Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    Kinobody

    Gutes Marketing und er sieht halt wiedermal gut aus :D Hab sein Produkt bisher noch nicht mal angeschaut, muss ich zugeben... 90% meiner Inhalte sind im Endeffekt inspiriert oder zitiert von anderen Personen, wenn du mich drauf festnageln würdest. Was für mich, solange es richtig zitiert wird, durchaus ein Qualitätsmerkmal uist ;)
  2. Was Stefan schreibt ;) Paused Bench, Paused Bench, Paused Bench. 2 count mindestens, also "21... 22...".
  3. Shao

    Kinobody

    Es ist so: Es gibt Muskeln. Muskeln reagieren auf Training. Essen ist eine Grundlage, bestimmte Prinzipien sind wichtig. Alles andere ist im Endeffekt unwichtig, egal welches Label man draufpackt. Reverse Pyramid ist auch nichts anderes als ne Methode des volumen Erhöhens durch Belastungsreduktion. Ähnlich wie das RPE System und Autoregulation von Tuchscherer. Ähnliche Denke. Jeder, der ein neues System verkauft, auch ich, baut auf diesen Grundlagen drauf auf. Und die sind halt ewig bekannt. Es gibt intelligentere Varianten, das umzusetzen und weniger intelligente Methoden. Das wars eigentlich.
  4. Diese Frage wird so eigentlich gut in meinem Buch beantwortet ;) Du machst ganz einfach einen der vielen Anfängerpläne, fängst bei Null an, steigerst dich dabei einigermassen aggressiv und wenn das nicht mehr funktioniert, steigst du um. Du giltst als Wiedereinsteiger wie jeder andere auch erstmal wieder für eine Zeit als Anfänger, solltest daher auch so trainieren. Gibt Leute, die schwören auf Seitheben am Kabel, andere schwören auf Expander Pullaparts.
  5. Reell sind wir auf einem sehr guten Weg in allem ausser der Verschmutzung. ICh setze hier allerdings auf Fusionskraftwerke innerhalb der nächsten 100 Jahre. meinst du auf einen guten Weg das aufzuhalten? weil das sehe ich überhaupt nicht so, terroranschläge, syrien konflikt, ukraine konflikt, flüchtlingskriese etc. wir stehen gefühlt vor dem dritten Weltkrieg. Schau dir die Daten von Steven Pinker an. Dann wirst du staunen.
  6. Kommt drauf an, wie es dein restliches Training beeinflusst.
  7. A und B lassen wir erstmal weg.Ich lass die Leute zuerst aufwärmen. Darin sind dann Air Squats, Lunges und Overhead Squats mit Bändern. Daran kann ich unter relativ leichten Bedingungen sehen, wie sich der Klient von der Beweglichkeit im "Urzustand" verhält. Wenn mir etwas schon auffällt, wie bspw. Tiefe oder Wink, basteln wir erstmal dadran, sonst kommen wir mit dem Squat gar nicht weiter. Spielen erstmal mit den Positionen der Füsse und Standbreite sowie damit, die Füsse richtig auf dem Boden zu lassen. Im warmup ist automatisch mit OH Squats und einigen Bewegungen auch ein Assessment der Schulterbeweglichkeit drin, das wird dann wichtig, wenn es an die Stange geht. Wenn wir an der Stange sind, sag ich erstmal gar nichts, sondern schaue, was passiert. Wo legt der Klient die Stange ab, wo will er hin. Die Ablageposition für LB Squats ist im Endeffekt variabel. Wir suchen eine Position, die ausreichend angenehmen ist. Dann soll sich der Klient gegen die Stange drücken, sie aber gleichzeitig mit den Lats in den Rücken drücken. Damit kriegen wir gut upper Body tightness. Rippetoes Ellbogenposition mit "Elbows up" mag ich überhaupt nicht, funktioniert auch in meiner Erfahrung nicht so gut für die tightness wie mit den Lats ziehen. Dann bring ich denjenigen bei, sich zwischen seine Knie zu setzen. Beide Gelenke müssen sich zwangsläufig gleichzeitig bewegen, Rippetoe nutzt hier nur aus, dass viele seiner Klienten eine fehlerhafte Nutzung der Knie haben, wodurch das "Start with the hips" ebenso funktioniert. Würde ich nur die Hüfte beugen, würde die Stange vorwärts fallen oder man kompensiert über die Waden. Um die Stange gerade wie einen Pfeil zu bewegen und nicht zu starken Back Lean zu erzeugen, setzen wir uns einfach runter. In der untersten Position sage ich einfach, derjenige soll aufstehen. In fast jedem Fall muss als erstes die Hüfte die Knie in eine Position zurück ziehen, in der optimal gedrückt werden kann. Nur bei sehr High Level Liftern sieht man die perfekte Position mit perfekter Tiefe, so dass das nicht geschieht. Deutsches Beispiel dafür ist Romano Rengel, kenne sonst auf der Top Powerlifting Ebene kaum einen, der das kann. Durch die Upper Body tightness kriegen wir die aufrechteste Position hin, die die jeweilige Stangenablage in Verbindung mit den individuellen Segmentlängen erlaubt. Hat derjenige Probleme, gebe ich zuerst kinesthetische Cues indem ich dem Klienten sage, er soll gleichzeitig gegen Zwei Punkte ansquatten, die ich jeweils mit dem Finger markiere. Einer ist über der Hüfte, der andere entweder unter oder über der Stange, ist egal. Der nächste Schritt ist dann erhöhen der Gewichte. Dann ist es individuell, was wir da machen. Zeigt derjenige irgendwann einen Buttwink, dann ist viel chest up und hip control angesagt. Zeigt derjenige Good Morning im späteren Teil der Bewegung, üben wir im späteren Teil die Hüfte vorzuschieben, was die Ausweichbewegung reduziert. Ist hat echt individuell. Und kommt auch drauf an, wie jemand am Ende gebaut ist.
  8. Da muss man aber auch stark aufpassen. Gibts Gutes, aber auch Müll. Gerade corrective exercise ist eine Mülllgrabe mit einigen Perlen...
  9. Reell sind wir auf einem sehr guten Weg in allem ausser der Verschmutzung. ICh setze hier allerdings auf Fusionskraftwerke innerhalb der nächsten 100 Jahre.
  10. Die Leute profitieren genauso davon wie ein mcGregor eben jetzt Ido Portal feiert. Man macht da viel Training. Da ist vieles durchdacht, manches aber totaler Quatsch. Manches ist aber auch nicht unbedingt so wichtig für den Erfolg, aber wenn man dann erfolgreich ist, schiebt man die Verantwortung zu dieser Art Training. Das ist klassisches Post Hoc Ergo Propter Hoc Denken, also ein logischer Fehlschluss. Ansonsten ist eben die Frage: Was muss derjenige können? Front Squats und Power Cleans werden reichen, damit derjenige springen kann. Ob er richtig hoch springt, entscheidet sowieso die Genetik. Und ob er damit weit kommt bestimmt die Länge seiner Arme. Deswegen ist vieles in dem Bereich eben auch nicht ganz so legit. Ist halt so ;)
  11. Arbeite dich erstmal mit einem Anfängerplan oder dem Original WKM Plan auf das doppelte ca. dieser Werte hoch. Danach können wir den Plan anpassen. Momentan bist du einfach noch eine laufende Schwachstelle ;)
  12. Ich bräuchte da erstmal nen paar Angaben zu Kraftwerten, Trainingsbelastungen etc.
  13. Geht spezifisch darum, ob einige Proteine verdaut werden oder nicht. Spezifisch Weizenprotein bzw. de Bestandteil Gliadin. Reis hingegen ist voll verdaubar und wird in jedem Fall gezählt.
  14. Dark Triad istn ganz bekanntes Phänomen. Heisst eben: Es gibt mehr manipulative, narzisstische Psychopathen in Führungsetagen als an anderen Orten. Umkehrschluss, dass nun alle Führungskräfte so sind, ist halt falsch. Dort ist es halt eben nützlich.
  15. Auch, wenn ich nicht Shao bin, möchte ich an die Frage noch anschließen: Sollte Protein aus Weizen und Pflanzen generell in die Bilanz eingerechnet werden, oder eher nicht ? Gab hier ja mal das Thema, dass z.B. Weizenprotein "Dreck" ist. Ich meine nicht das PWN-Soja-Proteinshake eines Veganers, sondern eher die geringen Anteile bei Gemüse oder z.B. von normalen Brötchen. Der Anteil ist zwar verhältnismäßig gering, aber ab einer bestimmten Menge evtl. doch von Relevanz ? Muss sagen: Keine Ahnung. Bin da ein wenig unschlüssig, gerade wegen bspw. Glutenin und Gliadin, bei denen eins ja wunderbar verdaubar, das andere überhaupt nicht verdaubar ist. Ich weiss es ehrlich gesagt nicht.
  16. Zuerstmal rausfinden, wieso das so ist. Es kann einfach nur Überlastung sein, aber auch gleichzeitig eine angeborene Problematik. Gerade als Handballer definitiv mal nen Ortho/Chirurgen/Physio die Anatomie deiner Schulter klären lassen. möglicherweise solltest du neben dem Handball komplett auf Overhead Presses beispielsweise verzichten oder das Gegenteil. Ohne Diagnostik kann man das aber nicht sagen und ist auch nicht mein Spezialgebiet.
  17. An Hba1c festgemacht? Glucosetoleranztest gemacht? Erstmal an Testergebnissen fest gemacht. Sie hat aber gesagt, dass ich so ein Glucosetoleranztest machen kann. Wie dieser Test durchgeführt wird, klingt etwas körperschädigend für mich. Wenn man vorher kein Diabetis hatte, dann bestimmt danach . Ich möchte ihn nicht unbedingt machen. Würdest Du den Test empfehlen? Danke für Deine Antwort. Trinkst halt bischen Glucose. Ist auch nicht mehr als etwas in 1-2 Flaschen Cola drin ist ;) Aber ja, würde ihn machen. Als Beispiel: Mein Wert ist morgens pre-diabetisch, mein Glucosetoleranztest schiesst aber in ausreichender Zeit UNTER den Baseline Wert. Das wiederum weist auf eine nächtliche Hyperglykämie hin, die den Test verfälschen kann. Der Test an sich aber zeigt mir: Keine Diabetes. Mein Baseline Wert morgens aber: Pre-Diabetes.
  18. An Hba1c festgemacht? Glucosetoleranztest gemacht?
  19. Dir ging es unter anderem ums telefonieren, daher, hier: https://www.youtube.com/watch?v=aBYPEyI5-Kg Schau dir an, was dieser Typ tut. Es ist aggressiv und nervig, aber es ist gut. Den Text liest kein Mensch, deine Email ist nur dazu da, damit derjenige ans Telefon geht, danach musst du ihn direkt Phone hooken.
  20. Shao = shaolos. (Who would have thought) :D Physio eher als Doc.
  21. Kurzfristig ist das relativ egal, da passiert dir nix. Problematisch wäre es aber, wenn das regulär passieren würde. Dann würde die Knappschaft irgendwann eingreifen und entsprechend an die Sozialversicherer verweisen.
  22. BDVK Junior Deadlift auf der letzten DM, 105+kg Klasse. War halt nen nicht gesetzter Deutschland Rekord, daher einfach, weil er einfach bei 270kg festgesetzt war. Die 300 wollen wir dieses oder nächstes Jahr brechen, wobei seine Beuge halt grad besser läuft als sein Lift. Seine Bench suckt halt. Er hat mir nen wenig nen Maulkorb verpasst, weil er keinen Bock hat, dass ich ihn so darstelle online ;) Wilks müsste ich mal ausrechnen. Da geht noch einiges in Zukunft.
  23. Mein Count sind im Endeffekt bei knapp 40.000 (hab mal nachgezählt) Posts zum Thema Sport und Fitness in verschiedneen Foren weltweit, Facebook nicht mitgerechnet. Aber das sagt wenig über meine Reputation. Ich werbe mit meinen eigenen Medaillen, die hab ich aber gekriegt bevor ich überhaupt gut in dem ganzen Trainerding war. Die Artikel die jetzt kommen, decken einiges von dem ab, was ich auf Jahre gelernt habe, richtig anzuwenden. Das Buch und jedes andere, wird es vermutlich wert sein. Sagen zumindest die ganzen Leute, die es kaufen. Ich selbst kann ja auch totalen Scheiss reden :D Paar Leute wollen Refunds, denen kann ich aber auch nicht helfen. Wie gesagt, Thema relative Intensität und APRE kommen wohl auf Aesirsports in nächster Zeit, genaueres zur Trainingsplanung irgendwann auf meiner Seite, wenn ich das neue Programm endlich mal zusammengeschrieben habe und mit meinem dritten Produkt zum Thema Mentaltraining starte ;)
  24. Erinner mich mal dran, dass ich dir, sobald die Online sind, meine neuen Artikel zum Thema relative Intensität und Testing vs. Training schicke. Zippels Idee von Autoregulation ist für mich so ein klassisches geht so, er schreibt halt gerne total "Krass" aufgrund seiner philosophischen Ausbildung. Kann man ja nichts für. Ich bin öfters beim Flo, istn starker, cooler gechillter Typ. Und stark :D Wenn der Rücken scheisse bei Maxversuchen ist, naja, sollte man abstellen. Die besten Medaillengewinner haben oft perfekte Form bei ihren Versuchen. Dan Green, die Lilliebridges, Malanichev. Nur Koklayev macht komischen Kram. :D