Ahura

Member
  • Inhalte

    820
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1674

Alle erstellten Inhalte von Ahura

  1. Vielleicht nicht überraschend, dass sich ausgerechnet auf diesem Selbsthilfeforum soviele Faschos outen, aber dennoch irgendwie erschreckend. Zu den Piraten: zum einen mag es erfreulich sein, dass sich der Internetüberwachungswut eine Bewegung entgegengestellt hat, nur vertreten die Piraten insoweit keine Positionen, die nicht schon von FDP und Grünen bzw. deren Jugendorganisationen auch durchaus aktiv vertreten worden sind. Weiß nicht wie oft ich mit den JuLis zum Thema Überwachungsstaat auf der Straße stand. Und die Kommunikationsmittel email, blogs, twitter, facebook etc. werden seit Jahren selbst von der Seniorenunion, den Landbäuerinnen und der Verdi-Jugend umfangreich und ganz selbstverständlich genutzt. Soweit sich die Piraten also als Vertreter einer unverstandenen Generation des "Web 2.0" (den Begriff brauchen auch nur Redakteure des Feulleton, Werbeexperten und Deutschlehrer) gerieren, ist der Hype um sie schlicht lächerlich. Mit den Beschlüssen und öffentlichen Äußerungen des letzten Jahres zu allgemeinpolitischen Themen haben sich die Piraten auch so nah bei den Grünen positioniert, dass ich nicht verstehen kann, wie man sie bisher vermisst haben will. Und welchem Piraten die Grünen zu linksdiregistisch sind, der fand sich bei der FDP aufgehoben. Und zu SLS.: finde es immer wieder erstaunlich, dass SLS als so linksliberal bezeichnet wird. Sie vertritt mE. den mainstream innerhalb der FDP. Dass sie sich häufiger zu Bürgerrechten als zur Steuerpolitik äußert, liegt an ihrem fachlichen Schwerpunkt.
  2. @Wunderkind Ein Freund von mir hat mal eine Reportage zum Alkoholkonsum in Russland gesehen. Vodka wurde demzufolge erst unter Breschnew in KGB-Labors erfunden und im Rahmen von Glasnost der Öffentlichkeit zugänglich. Seit 1990 starben jährlich etwa 20mio Russen, das russische Volk ist daher schon seit ein paar Jahren ausgestorben und aktuelle "Russenerscheinungen" sind ihrerseits auf akute Alkoholdelirien zurück zuführen. Mal im Ernst: Alkohol ist sicher nicht gesind und der Alkoholmissbrauch in Russland mag erschreckend hoch sein, aber meinst Du wirklich derartige Aufklärungsfilmchen taugen als Diskussionsgrundlage? http://en.wikipedia.org/wiki/Alcoholism_in_Russia
  3. Da gibts glaub ich nichts zu verstehen. Der Film ist einfach nur schlecht, auch wenn Kritiker die Leistung von Nicole Kidman noch so sehr loben. Das schlimme ist ja, dass man sich am Ende nur noch ärgert, einen so lahmen Film bis zum Ende angesehen zu haben. In der letzten Szene hab ich nur noch den Bildschirm angeschrien.
  4. Ahura

    Steaks richtig braten

    So, nach etwas googeln steht jedenfalls fest: ich bleib beim Olivenöl. Butter werd ich wohl in meinem Leben nicht kaufen. Olivenöl steht genauso wenig zur Debatte wie Knoblauch.
  5. Hallo, ich hatte mal eine sehr starke Verspannung der am Kopf ansitzenden Nackenmuskulatur nach dem Bodenkampftraining. Ich konnte über 2 Wochen den Kopf weder nach rechts, noch nach links drehen (ich vermute, dass zunächst nur der Muskel auf der einen Seite verspannte, kurz darauf aber auch der Antagonist mit Verspannung reagierte) und hatte bei jeder sehr starke, stechende Schmerzen. Grund war eine kurzfristige Überlastung als ich in einem Beinwürger war und fehlendes Aufwärmen. Geholfen hat mir seinerzeit ein zweimaliges, ruckartiges Überstrecken des Muskels durch einen Chiropraktiker und Wärme. Ersterer berichtete mir auch, dass es bisweilen allein aufgrund von kalten Luftzügen zu diesen Verspannungen kommen kann (Cabrio-Syndrom). Beim BJJ wird regelmäßig sehr viel Zeit zum Wärmen und Dehnen der Nackenmuskulatur verwendet um derartiges vorzubeugen: 1. Lass den Kopf ein paar mal Kreisen! 2. Leg Dich auf den Rücken, heb den Kopf und zieh das Kinn 20x (30x/40x etc.) zur Brust ("Ja-Sagen") ohne den Kopf abzusenken. 3. Dreh den Kopf 20x (30x/40x etc.) nach links und rechts ohne ihn abzusenken ("Nein-Sagen"). 4. Leg Dich auf die rechte (linke) Seite und heb den Kopf 20x an, so dass die Ohren abwechselnd fast die rechte oder linke Schulter berühren. ("Vielleicht-Sagen"). 5. Leg Dich auf den Bauch und heb den Kopf wie unter 1. 20x an. Im Anschluss kannst Du die Muskulatur noch mal kurz wie hier dargestellt dehnen. Das ganze Programm machst Du aber natürlich nicht bei akuten Beschwerden!
  6. Wichtig ist in der Situation den Alphaframe bei zu behalten und zu agieren, statt zu reagieren. Du lässt Dir natürlich nicht von ihr die Scheisse vom Schuh kratzen, sondern bleibst dominant und wischt den Schuh selber an ihrem Mantel, ihrem Rock oder ihrer Handtasche ab. Zögerliches Fragen ist schließlich für Betas, Alphas haben ein interessantes Leben und lassen qualifizierte Frauen daran teilhaben. Damit machst Du auch umstehenden AMOGs klar, dass das Dein Territorium ist. Wenn sie daraufhin versucht, Deinen Frame mit Shittests zu erschüttern ("Sag mal hast du sie noch alle?!?"), lässt Du sie schlagfertig mit C&F an Dir abprallen ("Ne, jetzt hast du sie ja!"). Sollte sie ja im Laufe des Abends dann Drama schieben, darfst Du natürlich nicht in den Pussy-Diagnose-Modus verfallen und rumrätseln warum sie vielleicht flennt. Drama ist letztlich immer emotionaler Invest ihrerseits, auf das Du wenig später mit Sex reagieren kannst. Mit etwas dominantem push&pull, also klaren Ansagen und einem Kompliment, verbunden mit einem Neg, (etwa: "Heul nicht rum! [Ansage] Steht dir doch [Kompliment] und so achten die Leute nicht mehr auf deinen fetten Arsch! [Neg"]) kannst Du sie noch vor Deiner Haustür klarmachen.
  7. Was spricht denn gegen eine Laufbandanalyse? Die verpflichtet Dich nicht zum Kauf und hilft Dir eher als hier rumzuorakeln? Vielleicht koennen Deine Schuhe als Ursache dadurch ausgeschlossen werden.
  8. @shao Du schliesst die Option "weglaufen" fuer Dich also per se aus? Meiner Erfahrung nach tun das nichtmals die erwahnten Strassenschlaeger, zumalwenn die Ueberzahl dahin ist. Hab selber erfahren, dass weglaufen dem Selbstverstaendnis nicht foerderlich ist, aber ich bin nicht Alpha genug um es deswegen zu riskieren, dass mich die beiden offensichtlich enthemmten krankenhausreif schlagen.
  9. Nein, sicher bin ich mir bei so einer Ferndiagnose natuerlich nicht. Das waere wohl nicht mal ein Arzt. Mir konnte seinerzeit nicht mal ein Orthopaede helfen. Die Symptome sind nur eben typisch. Bei einer derartigen Entzuendung treten die Schmerzen uebrigens zu Beginn des Laufens auf, lassen nach 20min aber meist etwas nach. Das hast Du ja anders beschrieben. Du findest dazu sehr viel in einschlaegigen Foren. Wie sehen Deine Schuhe aus?
  10. Dann schreib ich was dazu: ich kann das Gelaber hier von wegen Elite-Uni echt nicht mehr hoeren. Das Thema existiert am Arbeitsmarkt gar nicht. Klar mag es Qualitaetsunterschiede in der Lehre geben, nur zeichnen sich diewe nur wenig in Ratings ab (die gehen eher nach Bekanntheit), zum anderen haben alle staatlichen Hochschulen in Deutschland ein gewisses Niveau. Die erwaehnte Uni Bayreuth hat zBeinen aehr guten Ruf in BWL. Dass der NC in Berlin hoeher ist hat wohl andere Gruende. Wenn Du dort nicht gerade aufgewachsen bist spricht nichts gegen ein Studium in einer Kleinstadt.
  11. Vermutlich Shinsplints oder auch Schienbeinkantensyndrom genannt. Hervorgerufen durch eine Ueberlastung der am Schienbein ansetzenden Muskulatur etwa durch zu intensives Training. Beguenstigt wird das haeufig durch unpassende Schuhe, etwa bei Ueberpronation. Im schlimmsten Fall verschleppst Du die Entzuendung und wirst sie monatelang nicht los. Ich sprech da aus Erfahrung. 1. 2-3 Wochen Pause, wenns immer noch schmerzt, laenger. 2. Ggf. Einnahme von Entzuendungshemmern wie etwa Ibuprofen. 3. Mach nach der Erholungspause eine Laufbandanalyse, die ist beim Runnerspoint kosten los. Hol Dir ggf. neue Laufschuhe.
  12. Malemukale, kaempfen lernst Du zweifellos in Vollkontaktsportarten wie Boxen, Muay Thai, Savate, Kyu Koshin Kai, Judo, Ringen und verwandtem. Neben konkreter Kampftechnik bringt Dir ein Training hier auch koerperliche Ertuechtigung, Selbstsicherheit und Spass. Allerdings ist Deine Zielsetzung eine andere: waehrend es beim Kampfsport darum geht, einen einzelnen Gegner sportlich zu besiegen, willst Du in brenzligen Situationen Deinen Arsch retten. Da hilft es zwar zweifelloskaempfen zu koennen, aber es gibt eben.auch Selbstverteidigungskurse,die eben diese Zielrichtung haben. Krav Maga ist hier sicher ein gutes Beispiel. Leider sind "systemunabhaengig" nicht alle SV-Kurse gut. Haeufig fehlt jegliche Haerte, vor Allem aber sind sie aber haeufig zu ambitioniert, als dass sie wirklich effektiv waeren. So hab ich etwa beim Uni-sport einem Freund zusehen koennen, der versucht hat einer Gruppe Bewegungslegasthenikern innerhalb von 10-20 Uebungsstunden Techniken aus mehreren Jahren Kampfsporttraining bei zubringen. Man will ja zeigen, was man kann. Nur klappte das dann schon im Training nicht, wie soll das dann in Stresssituationen funktionieren? Das gibts auch etwa bei Krav Maga, welches dann als "Kampftechniken israelischer Spezialeinheiten" unterrichtet wird, wo man lernt Interkontinentalraketen und atomgetriebene Kettensaegen abzuwehren und nicht als "Ueberleben im rassistischen Budapest der 30er Jahre", wo man lernt, wie man weglaeuft. Schau Dir ein paar SV-Kurse an und bleib beim glaubwuerdigsten!
  13. Im Idealfall: als Angestellter anfangen und Erfahrung und Reputation sammeln, dabei aber schon eigene Unternehmungen anstossen, ggf. neue Geschaeftsfelder erschliessen. Nach ein paar Jahren dann Partner und damit Mitunternehmer werden oder mich mit anderen zwecks Neugruendung zusammenschliessen. Selbstaendig werden als Berufsanfaenger ist hartes Brot.
  14. Du bist kein Nerd. Nerds sind clever.
  15. AlibiX, ich hab ja selber schon dazu gesagt, dass ich schweizer Verhaeltnisse nicht kenne. Klar ist auch, dass in Zuerich andere Gehaelter gezahlt werden, als in Hildesheim. Ich bezweifle aber, dass die Gehaelter in Basel doppelt so hoch sind, wie in Muenchen. Bedenke auch, dass Du der erste Praktikant dort bist, es also noch kein Programm gibt, wie Du in den Laden integriert werden kannst. Das bedeutet Fuer Deinen Arbeitgeber erstmal Arbeit.
  16. Im Monat? Ich bin zwar nicht erfahren und kenne die schweizer Gehaelter nicht, in D bekommt man bei Pwc als BWL-Berufsanfaenger rund 3200€ (knapp 4000 chf ???) in Festanstellung, als Praktikum duerfte es erheblich weniger sein. (Wobei Pwc nicht fuer gigantische Gehaelter bekannt ist)Sehe auch keinen Grund beim Praktikumsgehalt zu hoch zu pokern.
  17. Ich wuerde auf so Elitezeugs nicht so viel geben. In Deutschland haben alle Universitaeten ein gewisses Niveau. Ich wuerde eher nach einem Studienort schauen, dessen Angebot Dich konkret interessiert und an dem Du Dich meinst wohl zu fuehlen. Dabei wuerde ich aber auch nicht unbedingt die naechste Uni nehmen. In Erlangen kannst Du mW. auch nach wie vor kein BWL studieren, das waere an der FAU. In Nuernberg. Letztere Fakultaet haelt sich zwar auch fuer "elite", aber die wenigsten dort sind begeistert. Dann doch lieber Wuerzburg und Regensburg.
  18. Wenn Du sozialen Stress suchst, duerfte mE. Altenpflege, insbesondere Hospiz, das Nonplusultra sein.
  19. Ahura

    Promotion Job

    Glueckwunsch, so viele warens bei mir auch nur an einigen, wenigen guten Tagen.
  20. Ahura

    Promotion Job

    Hallo Sly, ich hab 2 1/2 Jahre in Suedspanien als Promoter fuer Bars und Diskotheken meinen Lebensunterhalt verdient, die letzten Monate fast taeglich (wobei ich Dir so haeufiges arbeiten nicht zwingend empfehlen kann, die meisten Menschen brennen dabei schnell aus). Obwohl ich selber gar nicht mal so extravortiert bin, kann ich behaupten, dass es zumindest in Malaga nur wenig Leute gab, denen das so gut gelang wie mir. Ich hab dort durchaus meinen Ruf. Ich weiss nicht, inwefern ich meine Erfahrungen verbalisieren kann und zweifle auch am Sinn irgendwelcher Literatur. Ich weiss auch nicht, welche "Wettbewerbsregeln" am Kiez gelten (bei uns hat man die anderen Promoter respektiert und ncht ueberboten, wenn sie schon mit einem Promoter unterwegs waren etc.) und welche Bedingungen Dein Arbeitgeber stellt. Was meines Erachtens zaehlt, ist: Einstellung, Einstellung, Einstellung! Halte Deinen Energielevel hoch! Du musst Dich viel bewegen, staendig auf die Menschen zu gehen und darfst Dich nicht schnell frustrieren lassen. Das ganze ist ja durchaus ein Masse-Spiel. Ich hab gerade an ruhigen Tagen haeufig dadurch den Unterschied gemacht, dass ich viel gelaufen bin und dadurch als erster auf ne grosse Gruppe gestossen bin. Wenn ich gewartet haette, bis sie vor meiner Nase vorbeilaufen, haetten schon ein paar andere es versucht und selbst wenn sie noch "frei" waeren, haetten sie erstmal genug von Promotoren. Versuch Dich durchaus an grossen Gruppen (je nach Zielgruppe: Schulklassen, Junggesellenabschied, Firmenfeier etc.). Deine 40 Personen hab ich nicht selten mit 1-2 Gruppen geschafft. Eine grosse Gruppe zu ueberzeugen ist nicht viel schwieriger als eine 3 Gruppe. Du musst nur ein Gespuer dafuer bekommen, mit wem in der Gruppe Du reden musst: Wer ist offen, wer verschlossen? Wer fuehrt die Gruppe an und wer ist Mitlaeufer? Recht schnell bekommst Du ohnehin ein Gespuer dafuer, wer ueberhaupt entsprechend offen ist und an wem Du Dir nur (unnuetz) die Zaehne ausbeisst. Wichtig ist, dass Du Ablehnung oder Desinteresse nicht persoenlich nimmst. Der Anteil der Menschen, die negativ auf mich reagiert haben, war sehr gering. Unfreundliche Reaktionen waren dabei fast ausschliesslich auf mangelnde soziale Kompetenz, auf Komplexe und Unsicherheit der Person zurueck zufuehren. Viele Menschen wissen einfach nicht wie sie reagieren sollen, dass ein "Nein, vielen Dank, aber xy gefaellt mir nicht so." eine angemessene Antwort sein kann. Meiner Erfahrung nach reagieren gerade huebsche, erfolgreiche, mit der Szene vetraute Frauen am Besten. Schwieriger waren da schon deutsche Mauerbluemchen (Du kennst sicher den Typ, der auch am warmen Sommerabend zur Partyzeit frierend und gesenkten Blickes durch die Gassen schleicht, wie ein tschetschenischer Fluechtling ueber den verschneiten Kaukasus.) oder generell Personen, die in der "Hackordnung" nicht allzuweit oben stehen. Nur: warum solltest Du letztere ansprechen, wenn es auch andere leute auf der Strasse gibt? Warum den Club mit arroganten Maedels fuellen, wenn es Maedels gibt, die witzig sind und die gute Stimmung verbreiten? Als Promoter bist Du ja fuer die Athmosphaere verantwortlich und musst auch nach Sympathie filtern. Ansonsten: sei ehrlich, denn auch am Kiez sieht man sich meist zweimal. Mach die Konkurrenz nicht schlecht, das erhoeht nicht gerade Deine Sympathie und Glaubwuerdigkeit und sei zu den Leuten nett ohne Dich anzubiedern. Bleib authentisch, sei witzig und hab Spass: Du musst nicht jeden in Deinen Laden schleppen, nicht jeder Kunde muss Dich lieben und ncht jeder mit dem Du klar kommst muss in Deinen Laden. Standartmaessig und ohne Witz wuerde sich das bei mir so anhoeren: "Hey Jungs, wo gehts hin? Habt Ihr Lust ins xy zu gehen?" "Hm... was issn das?" "Ein Club hier um die Ecke. War mal eine der bekanntesten Diskotheken am Kiez und hat vor kurzem wieder aufgemacht." "Ist das der beste Club hier? Laueft da geile Musik?" "Haengt davon ab was Euch gefaellt. Heute legt DJ xy auf, der laeuft vor Allem yz. Obs der beste Laden ist, ist Geschmacksache, aber die Leute haben meist ihren Spass. Momentan ist noch Eintritt frei, da koennt Ihrs Euch ja mal anschauen und wenns Euch gefaellt - und ich denk das wird es, dann bleibt Ihr da. Wenn nicht, dann schaut Ihr einfach einen Laden weiter. Die Auswahl ist am Kiez ja gross." "Ist da viel los?" "Ist noch frueh. Der Laden fuellt sich gerade. Wenn er schon gestopft voll waere wuerd ich nicht mehr arbeiten und ihr muesstet Eintritt zahlen. Letzte Woche gings gut ab... Schauts Euch mal an, vielleicht taugen Euch ja die Maedels die ich vor 10min eingeladen hab. Die Polin war zumindest nicht schlecht..." ... Weiss nicht, ob ich Dir mit dem was ich geschrieben hab helfen konnte. Wuensch Dir jedenfalls viel Spass! P.S.: Hab gerade Deinen Ausgangspost gelesen und gesehen, dass es Dir nicht primaer um Erfolg beim Promoten, sondern bei den Maedels ging. Auch da gilt aber: Arroganz und Zickigket sind meiner Erfahrung nach bei den wirklich attraktiven Maedls aus der Championsleague seltener als bei der komplexbeladenen Kreisklasse. Maedls die wirklich dauernd umworben werden haben Zickigkeit meist gar nicht noetig. Sollte Dir doch eine arrogant kommen und Du, warum auch immer, dennoch an ihr interessiert bist, dann solltest Du Dich schlicht nicht beeindrucken lassen. Und ein paar direkte verbale Breitseiten haben schon so manche Prinzessin handzahm werden lassen.
  21. Ahura

    Latino Lifestyle

    Ich kenne Lateinamerika auch nur aus dem Urlaub bzw. ueber Freunde und Bekannte (hab mehrere Jahre in Spanien gelebt). Muss Fastlane zunaechst mal zustimmen, dass der "lifestyle" in dem genannten Gebiet stark variert. Selbst wenn Du via Internet arbeitest wuerde ich die Lebenshaltungskosten in Schwellenlaendern auch nicht unterschaetzen.
  22. Der Umfragestellerschreibt von Matura-Arbeit. Damit duerfte wohl das gemeint sein, was bei mir in Bayern Studienarbeit hiess. Die hab ich seinerzeit an 3 Tagen a 4h geschrieben, viele meiner Mitschueler aber auch im wahrsten Sinne des Wortes ueber nacht. Gab auch welche die damit Monate verbracht haben, die wurden dadurch vielleicht etwas laenger, aber auch nicht unbedingt besser. Mit dieser Anmerkung will ich nicht den Umfragesteller demotivieren, sondern darauf hinweisen, dass bei den Antworten berucksichtigt werden, sollte, dass es nicht um eine Diplom,- Master- oder gar Doktorarbeit geht. Ich hatte meine Arbeit seinerzeit in Wirtschaft/Recht geschrieben. Eine Arbeit auf "Hoehe der Wissenschaft" haette meinen Korrektor ueberfordert. Ausserdem war ich in der Kollegstufe viel zu sehr mit Saufen beschaeftigt.
  23. Das ist kein Shittest, sondern bestenfalls eine Steilvorlage: "Angst ist wirklich das Letzte, was ich Dir machen will. " (Kommt auf spanisch wesentlich besser und ist dort ein Standartspruch "Me metes miedo." - "Te metía de todo menos miedo.").
  24. Und das will auf diesem Unterforum was heissen. Dabei laufen die Freds hier immer nach dem gleicen Muster: "Ich mache bald mein Abitur mit dem Schnitt x,y und will in einem Jahr das Studium an einer Elite-Target-Universitaet anfangen um nach Master (und Promotion) an einer noch cooleren Uni nen Haufen Geld zu schaefeln. Business liegt mir im Blut. Schon als Kind habe ich mit Fussball-Sammelbildern gehandelt und das nicht schlecht!" Wenn in der Ausgangsfrage die Begriffe IB oder UB (Beratung in was denn bitte???) noch nicht gefallen sind, dann kommen sie spaetestens in der zweiten Antwort von irgendwelchen"Alten Hasen", selbst wenn im Ausgangspost von Maschinenbau oder einer Banklehre die Rede ist. Wenn mal Jurist als Berufsziel angegeben wird, dann muss natuerlich alles auf Grosskanzlei im Bereich M&A hinauslaufen. Und auf diese vermeintlichen Traumjobs sollen dann die naechsten 10 Jahre getrimmt werden, einschliesslich CV-vertraeglicher Hobbies und passend langweiligen Auslandsaufenthalten. Als ob sich bei einem 18jaehrigen ohne jegliche Studienerfahrung auch nur annaehernd vorhersagen liesse, ob ihm diese Berufe liegen, geschweige denn, wie die naechsten Jahre verlaufen. Immerhin stehen die Chancen nicht schlecht,dass der Umfragsteller spaetestens im 3. Semester Elena Laastinran aus Lettland kennen lernt und unbedingt in Riga zum baltischen Transformationsprozess promovieren will. Und selbst wenn der Junge seine Ziele beibehaelt und es nicht furchtbar armselig waere sein gesamtes Leben auf die Kriterien von Personalern auszurichten, laesst sich keineswegs sicher vorhersagen, was der spaetere Arbeitgeber erwartet. Es soll ja tatsaechlich Arbeitgeber geben die eher an Personen mit "interessantem", bruechigem Lebenslauf interessiert sind, als an seelenlosen Karrieristen. Hinzu kommen dann noch Fragen Marke: "Ich kann zwar nichts ausser heisse Luft schlagen, aber ich moechte mit einem Start-Up-Unternehmen so reich werden wie Bill Gates. Dafuer suche ich auf einem Selbsthilfe-Forum nach einer Geschaeftsidee und nach Geldgebern, denn hier laufen ja so viele kompetente Alphas rum." Meine. Fresse. Zur Ausgangsfrage: Dir wurde hier bestaetigt, dass Du mit dem Studium der Agrarwissenschaften keine schlechten Berufschancen gerade auch in dem von Dir genannten Bereich hast. Darueber hinaus hast Du gesagt, dass Dich das Studium wirklich interessiert. Fuer mich hat sich die Frage damit erstmal beantwortet.