Seth11

Member
  • Inhalte

    178
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     574

Alle erstellten Inhalte von Seth11

  1. Hallo zusammen, hab mal eine komisch aber nicht ungerechte Frage. Da die Festivalsaison los geht und ich mittlerweile Ü30 bin, frage ich mich was man gegen Müdigkeit nach dem Feiern tun kann (will ja auf dem Festival mehrere Tage durchhalten). Kater habe ich nicht, da ich hier Prävention nehme (Katerfly etc.). Leider bin ich nach dem Feiern immer so schlapp und müde - selbst wenn ich 7 Stunden schlafe. Was sind da eure Erfahrungen? Habt ihr da einen Trick bzw. Lifehack (Koks zählt nicht und ist zu teuer :P).
  2. Hallo zusammen, ich, 30 Jahre, glücklich verheiratet habe in meinem Studium und nach Weltreise immer einen großen Freundeskreis gehabt. Sehr viele Freundschaften waren aber dieses typisches wir treffen uns unterhalten uns, trinken Kaffee, Bier etc. Mir ist auf gefallen, dass ich zu 95% der Initiator solcher Treffen bin. Von sich melden die sich fast nie. Mit paar Freunden mache ich auch so Ausflüge. Das sind dann Kurzurlaub, Festival, Bootstouren etc. Mit paar gehe ich joggen und schwimmen. Wie ist das bei euren Freundschaften? Seid ihr der Initiator bei Veranstaltungen? Wieviele Freunde habt ihr? Wie oft seht ihr die? Was macht ihr mit denen? Lernt ihr oft neue Leute kennen mit denen ihr euch anfreunden? Wenn ja, wo?
  3. Sehr guter guide. Ich hab mit meiner Frau dennoch nur 1x die Woche Sex. Sind seid 9 Jahren zusammen. Da fehlt auch einfach die Zeit und mal ehrlich - wer vögelt denn nach so langer Zeit noch wie im ersten Jahr (ich kenne kaum welche)?
  4. Hallo zusammen, vor 13 Jahren habe ich PUA entdeckt. Mit der Entdeckung hat sich viel zum Positiven geändert. Vor allem habe ich meinen Social Circle massiv ausgeweitet. Ich bin nun Anfang 30, bin mit einer tollen Frau verheiratet, habe einen sehr gut bezahlten Job, erlebe viele tolle Sachen etc. Mein Problem ist, dass mir in machen Dingen PUA negativ beeinflusst hat. Durch PUA wollte ich immer einen großen Social Circle und habe immer nach mehr gestrebt. Dies zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten 10 Jahre. Viele wären neidisch auf mein Leben (und sind es wahrscheinlich auch). Ich bin vom absoluten Looser durch harte Disziplin und immenser Willensstärke zu einem Gewinner geworden. Das steht mir aber oft im Weg, da ich durch diesen Wandel auch immer mehr möchte und nie zufrieden bin. Ich weiß, das es wenigen Menschen so gut geht wie mir und dann frage ich mich immer, was man vom Leben erwarten soll und was der Sinn ist. Im Grunde sollte jeder zufrieden sein, solange er ein Dach über den Kopf und Essen bekommt. Soll ich mich zurücklehnen und einfach nichts tun? Verheiratet mit toller Frau, sehr gut bezahlter Job, Haus in einer tollen Gegend, sportlich, kenne viele Leute, bin gut gebaut, gebildet etc. Und nun komme ich zum Punkt. Mein Verlangen Optimum steht mir immer im Weg. Ich zweifle mittlerweile viele Freundschaften an. Es ist langweilig. Man kommt zusammen, tauscht sich aus und geht wieder. Ich habe mir so in meinem Kopf geprägt, das ich mich 5-6 die Woche mit Freunden treffen muss. Andauernd super aufregende Dinge erleben muss, immer weiter kommen, immer bessere Sachen erleben. Bei 85% frage ich, ob wir mal wieder was machen wollen. Die Initiative kommt von mir. Es scheint die meisten Menschen sind super busy und haben nie Zeit. Von 15 Freunden melden sich 2-3 von sich aus. Ist das normal? Wie viele echte Freund habt ihr? Wie oft unternimmt ihr was mit denen und vor allem was macht ihr? Geht die Initiative von euch aus?
  5. Hallo, was ist euer Traumlifestyle? Was treibt euch an? Was sind eure Ziele im Leben? Bin gespannt auf eure Rückmeldungen. 🙂
  6. Danke für diesen tollen Beitrag. Ja, ich glaube das Streben nach Perfektion ist nicht gut und gibt es auch nicht. Ich hab wirklich alles was sich 99% wünschen. Fahre dieses Jahr mit meiner Frau in exotischen Urlaub, dazu noch 2 mal Männerurlaub + Festivals. Das nächste Kapitel ist Kinder etc. Bin auch ganz nah an der finanziellen Freiheit da mein passives Einkommen weit über Fixkosten (inkl. Rate fürs Haus) ist. Glaube das Problem ist einfach, das wenn du so viel erreicht hast und du so einen hohen Standard hast, wird es erst recht langweilig, weil du mehr "Jetzt habe ich alles und es ist gar ncibt so aufregend". Mir ist einfach wichtig mal Input von außen zu bekommen, wie ihr euer Ü30 Leben gestaltet.
  7. Wie meinst du das? Ich möchte einfach das maximum aus meinem Leben rausholen. Die meisten Leute leben um zu arbeiten und das ist mir irgendwie zu wenig. 🙂
  8. Hallo, an sich habe ich ein tolles Leben. Habe einige sehr gute Freunde und viele Bekannte. Bin seit letztem Jahr mit einer tollen Frau verheiratet und verdiene gutes Geld. Vor Corona war ich so 1-2 im Urlaub (KEIN Pauschalurlaub), auf Festivals etc.. Seid ein paar Monaten habe eine Sinnkrise. Ich fühle mich leer. Ärgere mich über viele Leute in der Familie und im Freundeskreis und vor allem langweile ich mich. Ich bin seit 4 Jahre mit dem Master durch. Vorher gab es viele Meilensteine im Leben und viel kurzfristigen Erfolg. Das Leben war einfach aufregender. Jetzt Langeweile ich mich auf der Arbeit, treffe 1-2 Freunde die Woche und habe ca. 1x wöchentlich Sex mit meiner Frau (ist glaube ich okay nach 10 Jahren). Bin Mannschaftssport musste ich leider vor 2 Jahren aufhören. Mein großes Ziel ist finanzielle Freiheit. Ich beschäftige gerade viel mit neuen Zielen, neue Interessen etc. Möchte generell ein neues und tolles "Netzwerk" aufbauen Was ist für euch ein spannendes Leben? Gibt mir mal bitte euren Input. 🙂
  9. Das dass Leben für die meisten nicht mehr zu bieten hat. Dabei sind viele in der westlichen Welt schon in der Top 1% bzgl. der Lebensumstände. Ich bin einfach verpushed von den ganzen PUAKram, Motivationsbüchern etc.. Bin
  10. Wow - das sind alles tolle Tipps und Geschichten. Vielen Dank. An dem Mut und der Motivation Neues zu tun scheitert es nicht. Bin dieses Jahr einen Halbmarathon gelaufen (zum ersten Mal), hab einen Sportbootsführerschein gemacht, bin mehrere Tage durch den Urwald mit dem Kanu gepaddelt usw.. Alles nur um neues zu entdecken und die Komfortszone zu erweitern. Das befriedigt mich aber alles nur kurzweilig. Einen Abstand zu Instagram zu gewinnen, war auch nicht schlecht. Das schlimme ist leider, dass ich sehe, dass die meisten anderen dieses 0815 Leben führen und scheinbar sogar damit zufrieden sind. Hab manchmal die Befürchtung, dass ich vom Leben einfach zuviel erwarte. Von solchen Sätzen wie "Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter" kann ich einfach null abgewinnen, da doch nicht jeder Tag ein absolutes Highlight sein kann..
  11. Das Thema Leidenschaft ist wohl ein sehr guter Rat. Ich versuche seit langem in mich zu gehen um herauszufinden, was mich wirklich leidenschaftlich stimmt. Sehr schwer. Reisen war es eine ganze Zeit lang (was ich auch viel genutzt habe). Wandern und Fahrradfahren und tollen Landschaft ist ein weiteres Thema. Gibt es eine gute Methodik seine Leidenschaft herauszufinden? Im Freundes- und Bekanntenkreis sieht es ähnlich aus. Die meisten arbeiten ohne Ende. Werden dann befördert. Am Wochenende kann man sich vllt bei Gelegenheit auf paar Bier treffen udn updaten.
  12. Hätte auch gerne mehr. Aber die finden selten passende Überschneidungen und es ist wichtig, dass wir beide auch in Stimmung sind. Tatsächlich wünschte ich mir, dass es öfters passt. In meinem Freundeskreis haben die Leute aber auch nur 1-2 in der Woche Sex. Die Studienzeiten mit mehr Zeit sind halt vorbei.
  13. Ausserdem bin ich schon in den 20e Jahren (bin jetzt 32) super viel gereist und war schon überall, wo ich jemals hinwollte (Australien, Südostasien, Zentralamerika und die meisten Länder in Europa).
  14. Genau - und deshalb bin auf der Suche nach neuen Zielen und Interessen. Das Fundament ist da - bin zufrieden aber nicht glücklich.
  15. @H54 Genau das ist der Punkt. Von Außen sieht alles wunderbar aus aber der Inhalt fehlt echt ein bisschen. Ich muss aber auch sagen, dass die meisten Freunde, Familie und Bekannte solch ein 0815 Leben führen. Es wird studiert, dann findet man einen Job, im besten Fall ein Haus und heiratet. 0815 halt. Das ist natürlich Jammern auf ganz hohen Niveau und ich behaupte mal es gibt Leute, die weitaus weniger haben aber bedeutend zufriedener sind (solange die berühmte Bedürfnisspyramide gefüllt ist).
  16. Hallo zusammen, im Grunde habe ich alles was man sich wünscht. Ein paar tolle Freunde, eine tolle Frau, viel Geld usw. Was mir wirklich momentan fehlt sind Träume und Ziele? Es ist super schwer ein "erfülltes" Leben zu führen, wenn man keine Ziele hat. Momentan versuche ich selber viel zu Netzwerken und neue Inspirationen sowie Boden für neue Ziele und Träume zu erschaffen. Also frage ich mal für Inspiration und Austausch - was sind eure ZIele und Träume im Leben? Bin sehr gespannt auf eure Antworten. 🙂
  17. Hallo, in ein paar Monaten werde ich 30. Ich denke momentan viel über den Sinn und ein erfülltes Leben nach aber finde es schwer auf die Spur zu kommen. Ich finde es erschreckend wieviele ihr Leben leben nur um da zu sein. Meine 20er waren großartig. Ich habe die Welt bereist, habe sehr viel gefeiert, habe studiert, tolle Leute kennengelernt und bin seit gut 5 Jahren mit meiner Freundin zusammen (wunderschön, intelligent, witzig und herzlich - nur der Sex kommt mit 2 mal wöchentlich etwas zu kurz). Habe einen Job mit super Konditionen (der mich aber nicht gänzlich erfüllt). Neben meinem Job arbeite ich nebenbei seit Jahren und meiner finanziellen Freiheit. Nun zu meinen eigentlichen Anliegen. Die Zeiten werden weniger spektakulär. Man hat seinen Alltag. Der besteht aus Arbeiten, Sport und einmal die Woche Freunde treffen. Relativ eingefahren - dennoch bin ich für jeden Tag dankbar wie gut wir es haben. Kontakt mit Freunden ist viel weniger geworden. Freunde melden sich selten. Kontakt kommt meisten von mir. Nächstes Jahr auf meiner Hochzeit werden wir nicht mehr als 70 Leute sein. Sorry für meine Ausschweifung? Was sieht ihr in einem erfüllten Leben? Wie findet ihr raus was euch auch in den 30ern bewegt? Wie setzt ihr eure Ziele und macht jeden Tag erstrebenswert? Wie gibt ihr weiter an andere? Wie lernt ihr auch später tolle interessante Menschen kennen? Bei mir ist aufgefallen, dass die Emotionalität nachlässt. Auch, wenn ich alte Freunde von früher treffe ist, nicht so wie früher und man hat sich viel weniger zu erzählen. Habt ihr da irgendwelchen guten Bücher als Empfehlung? (außer Wie man Freunde gewinnt und Sorge dich nicht - Lebe)? Das Leben ist leider kurz und ich versuche das maximum rauszuholen.
  18. Wirklich, wirklich, wirklich tolle Beiträge in diesem Tread! 🙂
  19. Hallo zusammen, ich, Henrik, bin ein 32-jähriger Mann aus Hamburg. Momentan mache ich viel Selbstreflektion, da ich mich momentan sehr leer fühle. Kurz zu mir. Ich bin ein 32-jähriger Mann aus Hamburg. Bin seid 8 Monaten mit einer wunderschönen Frau verheiratet (9 Jahre in Beziehung). Würde sagen, dass ich circa 10-13 engere Freunde, 20 Freunde und etliche Bekannte habe. Ich liebe es zu reisen und auf Festivals zu gehen. Ich verdiene knapp 78.000 Euro im Jahr (64.000 durch Arbeit und 14.000 durch Krypto). Nun zu meinem Problem. Ich fühle mich leer und unerfüllt. Das größte Problem ist, dass ich NIE zufrieden. Ein Glücksgefühl hält bei mir nicht lange. Vergleiche mich ständig mit anderen und bin nie zufrieden. Dies hat unter anderem folgende Gründe. Ich wurde in meiner Kindheit über mehrere Jahre stark gemobbt. In meiner Kindheit hatte ich nur so 2 Freunde und wurde in der Schule immer gemobbt (weiß bis heute nicht warum - war halt nie Mainstream). Leute haben mich beleidigt und mich ausgelacht. Mit 18 Jahren hatte ich erst mein 1. mal. Dann kam PUA und Persönlichkeitsentwicklung - hab mich sehr intensiv - über 3 Jahre - damit beschäftigt. Zudem bin ich 1 Jahr reisen gegangen. Mein Leben hat sich stark zum positiven geändert. Fing an zu studieren. Hatte neue Freunde, habe Hauspartys geschmissen und viel erlebt. Mit den Frauen lief es dann auch. Ich habe beruflich auch viel erreicht. Früher war ich Hauptschulkandidat und jetzt habe ich einen Master of Science mit 1.3. Alles durch puren Ehrgeiz. Das klingt erstmal alles ganz toll. Nun zu den Schwierigkeiten. Durch PUA hab ich extrem hohe Erwartungen an mich gesetzt. Ich vergleiche mich immer mit anderen (vor allem in Zeiten von Instagram) . Selbst, wenn Leute zu mir sagen wie toll ich bin, bin ich nicht zufrieden. Ich denke mal nach außen wirke ich super selbstbewusst etc.. Im inneren mache ich mich aber ständig Sorgen und habe Zweifel. Beispiel 1: Nach 9 Jahren habe ich nur noch ca. 1x die Woche Sex. Für meine Frau ist das normal nach so vielen Jahren Beziehung (sie sagt immer, dass Qualität viel wichtiger ist als Quantität). Wenn ein Freund mir erzählt, dass er 4x die Woche Sex hat, hinterfrage ich wieder die ganze Ehe/Beziehung und bin unzufrieden. Beispiel 2: Auf unserer Hochzeitsfeier waren 80 Leute. Bei Bekannten, die auch geheiratet haben waren aber 150. Die "Angst", dass gemeinsame Bekannte, die andere Hochzeitsfeier viel besser fanden oder denken "oh Henrik hat aber wenig Freunde" ist da. Beispiel 3: Jemand fährt 3-4 im Jahr in Urlaub. Ich nur 1-2x. Da hinterfrage ich gleich wieder, ob mein Leben spannend genug ist. Viele Freunde melden sich auch von sich aus nie. Wenn man sich dann trifft ist alles super. Aber warum melden sie sich nicht zwischendurch? Generell Langeweile ich mich in letzter Zeit (wahrscheinlich auch durch Corona). Ich hinterfrage alles. Ständig mit Freunden zusammen sitzen und Bier trinken ist langweilig. Spieleabend ist langweilig. Einmal die Woche Sex ist zu wenig. Auch, wenn ich an sich ein unglaublich gutes Leben habe, fühle ich mich oft leer und gelangweilt. Dann denke ich wieder wie cool es gewesen wäre, hätte ich in den 80ern gelebt (muss eine unglaublich coole Zeit gewesen sein). Ich sehe immer nur die Leute (die 0,01%) die ein aufregenderes und cooleres Leben als ich. Was kann man dagegen tun? Ist dieses ständige vergleichen, gelangweilt sein, sich aber immer profitieren wollen etc. noch vom Mobbing + PUA oder ist das schon eine Depression? Was ich mir vorgenommen habe ist neue Hobbies zu suchen (vllt. habe ich einfach zu viel Freizeit), mehr zu Netzwerken, finanzielle Freiheit (mein aktueller Job langweilt mich sehr und ist wenig erfüllend), ehrenamtliche Tätigkeiten, wieder mehr an meiner Ehe arbeiten etc.. Einfach mich weniger mit besseren zu vergleichen. Vllt. könnt ihr ja auch noch helfen. Vielen Dank.
  20. Naja, durch PUA gilt es alleine als wichtig einen riesen Social circle zu haben,Status zu zeigen etc. Dazu kommt dann in der Persönlichkeitsentwicklung zu anderen zu schauen und diese als Vorbild. Mit Leuten umgeben die auf ein Level mit dir und höher sind. So vergleicht man sich doch automatisch ständig mit anderen und ist nie zufrieden - egal wieviel man erreicht hat. Zudem hatte ich ja auch geschrieben, dass ich als Kind stark gemobbt wurde. Sowas wird für immer im Unterbewusstsein verankert - ganz egal wieviel man seitdem erreicht und wie sehr sich das Leben zum Positiven geändert hat.
  21. Hallo zusammen, danke für die vielen Antworten. Ich hatte jetzt tatsächlich Wochen, wo ich relativ viel zu tun hatte. Ich glaube das Problem leigt eher bei mir, dass ich seit Corona meine Kollegen nie sehe und ich mich dadurch auch langweile. Außerdem fühle ich mich auch einfach überbezahlt und denke das ich nicht genug tue für mein Geld. Ich schätze mein Leben immer sehr und außerdem schätze ich das Schicksal in so ein gutes Leben geboren zu sein. Andere Arbeiten sich für $5 die Stunde den A** ab. Ich verdiene viel für wenig Arbeit. Woltle einfach mal eure Einschätzung hören. 🙂
  22. Hallo zusammen, ich suche einen effizienten Ganzkörpertrainingsplan. Ich fahre 5x 40 Minuten Fahrrad und geh einmal die Woche 50 Minuten joggen. Würde gerne wieder 3x wöchentlich 60 Minuten im Fitnessstudio trainieren. Mein Ziel ist gute athletische Figur und gute Definition. Habt ihr da Tipps für einen effizienten Trainingsplan? Habt ihr zusätzlich einen Tipp für einen Ernährungsplan, wenn man Vollzeit arbeitet?
  23. Seth11

    Sexuell frustriert

    Hallo, ich bin nun seit 7 1/2 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Schöne, intelligente und witzige Frau mit der ich schon viel erlebt habe und noch viel erleben möchte. Wir leben nun seit circa 3 Jahren zusammen und sind beide voll berufstätig. Haben viele gemeinsame Freunde aber auch beide unseren eigenen Freundeskreis. Sexuell bin ich leicht frustriert. Ich weiß nicht, ob es daran liegt das ich eine lange Zeit viel zu viel Pornos konsumiert habe oder dass ich mich ständig mit anderen vergleiche. Ansonsten habe ich ein gesundes Selbstbewusstsein - behaupten zumindest andere ;)). Ich bin mir zumindest meine Stärken und Schwächen bewusst und hbe Ziele im Leben, die ich auch konsequent verfolge. Wir haben circa 2 mal die Woche Sex. Meistens nach den gleichen Schema. Ich versuche sie zu verführen (Initiative zu 90% von mir) wir gestern ins Bett, vögeln Missionar, Doggy, Reiter und manchmal noch Löffel. Alle 2 Wochen - wenn ich frisch geduscht bin, bläst sie mir auch mal einen. Einen mal im Monat spritz ich undter der Dusche dann auch mal auf Arsch. Das war es dann aber auch schon. Sie sagt mir jeden Tag wie sehr sie mich liebt und wie glücklich ich sie mache und kuschelt sich viel an mich ran. Die Beziehung ist toll aber ich würde das ganze mit dem Sex irgendwie gerne in den Griff bekommen. Mein Ziel ist es mehr und abwechslungsreicheren und aufregenderen Sex. Wir haben schon häufiger drüber gesprochen aber irgendwie hat es zu nichts geführt außer zu akzeptieren, dass sie nur Sex haben möchte, wenn sie sich da voll und ganz drauf einlassen kann (nicht müde, kein Zeitdruck etc.) und ich versuche soll sie mal mehr zu verführen (führte aber auch zu nichts). Habt ihr da Tipps?
  24. Seth11

    Sexuell frustriert

    Hexers post ist Gold wert und doch so simple. Das kombiniert mit dem Aufhören vom ewigen Schwanzvergleich und Pornokonsum.