-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14328
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
In der PU-Theorie meint Drama, dass ihr Pussyreaktor kurz vor der Kernschmelze steht - und sie damit nicht umgehen kann. Im Grunde will sie gevögelt werden. Aber sie selbst bekommt es nicht hin. Möglicherweise, weil sie glaubt, das würde sich nicht gehören. Oder weil sie den TE den ganzen Tag angebraben hat, und der es nicht gemerkt hat. Oder es ist irgendwas anderes. Was auch immer. Also was macht sie? Genau. Sie sucht sich irgendein Ventil. Bei ihr warens diesmal Vorwürfe per Whatsapp. @TE: Darum der alte PU'-Tipp, ihr Drama nicht ernst, sondern sie durchzunehmen. Kann super funktionieren. Wenns Drama ist. Was es meist ist. Darum das Zitat von Paolo Pinkel. Also nicht hingehen und vernüntige Gespräche mit ihr führen wollen. Weil das will sie nicht. Auch nicht eingeschnappt den Kontakt abbrechen. Weil das will sie auch nicht. Sondern klare Kante zeigen. Weil das will sie. Wenns kein PU-Drama sein sollte, und sie tatsächlich aus anderen Gründen sauer sein sollte, dann funktionierts nicht. Also nicht so gut. Weil dann will sie ein vernünftiges Gespräch. Nur - wenn sie vernünftig mit dir reden will. Warum macht sie das dann nicht? Sondern titscht rum? Ich mein, nicht gegen vernüntige Gespräche. Gespräche sind cool. Zum passenden Zeitpunkt. Der ist aber nicht nach solchen kindischen Aktionen. Sondern der Zeitpunkt ist immer dann, wenn du vernünftig drauf bist. Und nicht dann, wenn dir die Düse geht, dass sie ernsthaft Schluss machen könnte. Weil dann hast du Angst. So wie Helmut schreibt. Und das hat dann mit Vernunft nix mehr zu tun.
-
Doch, schon. Also ich rede davon. Nach vier Monateb biste noch am Anfang der Kennenlernphase. Mit Hormoncocktail, rosa Brille und so weiter. Mit LTR hat das noch nix zu tun. Und wenns da schon losgeht, mit gegenseitigen Erziehungsversuchen, dann ist es nicht die schlechteste Idee, das ganze erstmal wieder als FB zu sehen. Also, ausser man will ne LTR so führen. Also mit "Wenn er nicht mit mir zusammenzieht, dann..." und "Wenn sie ihr scheiss Verhalten nicht einsieht, dann..."
-
Ne, nicht machen. Machs so:
-
"Ich trau mich nicht zu eskalieren. Aber im freezen bin ich Weltmeister."
-
Die Lösung ist das Proble, oder doch nicht?
Aldous antwortete auf ZkeL's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Also mal abgesehen davon, dass ich mich mit Meditation leider so gut wie gar nicht auskenne - weil ich leider ein fauler Sack bin: Gibt alles Mögliche, was Meditation genannt wird. Und oft wirds esoterisch. Oder noch schlimmer. Mit den beiden Büchern, die ich dir gennannt hab, haste dazu aber jede Menge Stoff zum drüber Nachdenken. Einen Unterschied kann für dich vielleicht machen, mal nicht gegen irgendwas anzukämpfen. Also gegen deinen Mindfuck, deine Glaubenssätze, deine Intuition, usw. Meditation würde ja bedeuten, dass du dich hinsetzt und guckst was ist. Beispielsweise Mindfuck, warum du jetzt da sitzt und ob das jetzt Meditation ist, oder nicht. Ob du das gerade richtig machst, ob es überhaupt was bringen wird. Ob es nicht zu albern ist - oder zu beängstigend. Wie kindisch es ausschaut, wenn du da jetzt so sitzt. Was die Leute denken würden, wenn sie dich sehen könnten. Ob dich gerade jemand sieht. Usw. Joah - und dann fängste mit irgendner Übung an. Einatmen, Ausatmen, Zählen. Einatmen, Ausatmen, Zählen. Bis 10. Dann wieder von vorne. Und jedesmal, wenn du merkst, dass du dich gerade nicht aufs Atmen fokussierst, fängste wieder bei 1 an. Wahrscheinlich wirste dich immer wieder ärgern, dass du spätestens bei 2 schon wieder Mindfuck fährst. Dann wirste möglicherweise merken, dass du dich ärgerst. Als nächstes wirste dich ärgern, dass du dich ärgerst. Und irgendwann wirste merken, dass du dich nicht mehr ärgerst. Und dann fängste wieder bei 1 an. Und bei 3 fällt dir möglicherweise auf, dass du grad gar keinen Mindfuck gefahren bist. Weil du darauf fokussierst warst, dich drüber zu ärgern. Und dann fängste wieder bei 1 an. Und kommst bis 3 weil die Zeit um ist, und dein Wecker klingelt. Verstehst? Ziele gibts da nicht. Nur Übung. -
Du raffst nicht, dass wir von ziemlich verschiedenen Sachen schreiben.
-
Die Lösung ist das Proble, oder doch nicht?
Aldous antwortete auf ZkeL's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Meditieren meint, wahrnehmen was ist. Im dem Moment, in dem man meditiert, um etwas zu werden oder zu finden, meditiert man nicht. Ist die klassische Definition von Mindfuck. Über etwas nachdenken, um es nicht zu tun. Genauer, um es nicht zu empfinden. Kommt aus der Gestalttherapie. Kannst mal gucken, ob du einen Therapeuten findest, der Gestalttherapie draufhat. Da gehts um Mindfuck und darum, wie du deine Kompetenzen sortierst. Beispielsweise, wie du deine "tiefen destruktiven Glaubenssätze" findest - und wie du sie für dich nutzen kannst. Übrigens "bekommt" niemand einen Mindfuck. Sondern ganz im Gegenteil erzeugst du deinen Mindfuck selbst. Und das ist auch gut so. Weil. wie du selbst schreibst, hat dein Mindfuck einen Nutzen für dich. -
Ne, ihr raffts nicht. Und ihr überschätzt euren Einfluss. Die ganzen Probleme, die ihr erwartet, haben nur sehr am Rande damit zu tun, ob oder wie Töchterchen rumbumst. Es ist auch völlig wurscht, ob Daddy nen schwarzen Gürtel hat, oder Damenschuhe verkauft. Kein Töchterchen fängt an, Daddy zu hassen, weil der ihre Sexualität nicht akzeptiert. Und es gehen auch keine Mutter-Tochter-Beziehungen kaputt, wegen Töchterchens Stechern. Sowas gibts nicht. Wenn Töchterchen als Jugendliche anfängt, Daddy zu hassen, dann könnt ihr einen drauf lassen, dass das schon schmort seitdem sie aus den Windeln raus ist. Es war bislang nur noch nicht dran. Mit ihrer Sexualität hat das nix zu tun. Und wenn Mutter-Tochter-Beziehungen kaputt gehen, dann gehen die nicht kaputt - sondern die entwickeln sich. Die sind gar nicht mal so selten heftigster Natur. Kurz gesagt, hat eine Familie, die ihr jetzt kennenlernt, sich über Generationen entwickelt. Alles was da jetzt passiert, hat viele und uralte Vorgeschichten. Und ihr könnt einen drauf lassen, dass euer Auftauchen so etablierten Dynamiken nicht verändert. Vielmehr wirds in erster Linie mit den Dynamiken in eurer Familie zu tun haben, wie ihr ihre Familie wahrnehmt.
-
"Du darfst auch zuhause vögeln, damit du nicht ins Internat gehst." ist keine Freiheit. Sondern Misstrauen. Im Klartext sagste ihr damit, dass du sie für zu blöd hälst. Und wie reagieren 17-jährige darauf? Genau. Darum die Kampfsportmedallien aufm Wohnzimmertisch. Töchterchen geht alleine weg. Mit einem fremden Typen. Muss Daddy nicht gefallen. Ist aber so. Und wenn der Typ mehr will als Händchen halten, dann kommt Daddy über ihn wie der heilige Geist persönlich. Ist auch so. Gibt ihr ein ganz anderes Standing, als ihr den Gangbang im Jugendzimmer zu erlauben.
-
Joah. Haste schon recht. Nötig isses nicht. Hat schliesslich keiner was falsch gemacht. Im Gegenteil. In eurem Alter gehörts dazu, Regeln der Eltern zu brechen. Ist völlig OK, wenn ihr euch reinschleicht. Und ist auch völlig OK, wenn Eltern das scheisse finden. Gleichzeitig kanns einen durchaus weit nach vorne bringen, sich zu entschuldigen. Und zwar gerade dann, wenn man eigentlich nix dazu kann. Weil macht sympathisch. Wegen Empathie, Führung und Alpha und so. Kann passieren, dass sie dann gerade darum mit ins Internat geht. So eine Freiheit, ist ja gerade keine Freiheit - sondern weiter ein Beschützen. Ist immer ne Gratwanderung. Einerseits hat der Nachwuchs noch nicht viel Lebenserfahrung. Darum müssen Eltern beschützen. Andererseits muss der Nachwuchs Erfahrungen machen können. Darum müssen Eltern auch loslassen. Letztendlich kannste als Eltern nur das Selbstwertempfinden vom Nachwuchs stärken. Dazu gehört insbesondere auch, der Tochter zuzutrauen, dass sie selbst weiss, was gut für sie ist. Und das scheint hier ja auch zu klappen. Bei den Eltern "reinschleichen" ist einerseits rebellisch - und andererseits hat sie die Sicherheit, dass die Eltern sofort in der Tür stehen, falls ihr Aufriss ihr doch blöde kommen sollte. Sie schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Das sie dann beim nächsten mal bei ihm vögelt, gehört auch dazu. Sie hat jetzt erlebt, wie er reagiert, wie ihre Eltern ihn einschätzen - und wie es ausschaut, scheint sie den TE damit ja auch richtig einzuschätzen. Also als vertrauenswürdig. Oder haste sie inzwischen an die Russenmafia verkauft, @ItsNotMe.
-
Die Lösung ist das Proble, oder doch nicht?
Aldous antwortete auf ZkeL's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Bedeutet, die Pause ist vorbei? Und jetzt gehts weiter mit Denken? Wie wars denn so? Also der erste kleine Schritt? -
Die Lösung ist das Proble, oder doch nicht?
Aldous antwortete auf ZkeL's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kennste eigentlich ihn? -
Ich glaub, "Jugendsexualität" heisst die Erhebung der BzGA.
-
Die Lösung ist das Proble, oder doch nicht?
Aldous antwortete auf ZkeL's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Joah. Das wär ne Standardfrage in Therapie. Solange dein Bauchgefühl dich nicht in Schwierigkeiten bringt, kannste das ruhig weiter ausbauen. Weil das oft zu Zufriedenheit führt. Und darum gehts dir ja. Im Notfall haste dann auch noch deine analytischen Kompetenzen im Hintergrund, die dich schnell warnen werden, bevor was schiefläuft. Insofern kannste mal gucken, was passiert, wenn du dir selbst mehr vertraust. Bauchgefühl ausbauen geht am besten in kleinen Schritten. Je kleiner je besser. Kannst beispielsweise ganz harmlos mit nem Spaziergang anfangen, auf dem du spontan in die Richtung gehst, die dir spontan einfällt. Kannst an jeder Ecke den Weg ändern. Oder auch nicht. Je nach Baugefühl. Großes Stichwort dazu ist Achtsamkeit. Kannst dir dazu Bücher zulegen. Oder Kartenspiele. "Das kleine Achtsamkeitsbuch" oder "Das große Achtsamkeitsbuch" sind zwei Titel, die ich von ner Kollegin im Hinterkopf hab. Kannst ja mal in der nächsten Buchhandlung gucken, was es da gibt. Am schnellsten gehts übrigens mit achtsamer Gesellschaft. Insbesondere Therapeut, aber auch Sparringspartner, usw. Leute, die gern nach Bauchgefühl agieren. Müssen die übrigens nicht unbedingt selbst wissen, dass sie das machen. Und wenn du was zum analysieren willst, dann kannste dir auch das mal zulegen: http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=15953 Oder das: https://www.amazon.de/Hardcore-Zen-Punkrock-Monsterfilme-Wahrheit/dp/3899012941 -
Du meinst ihre Mutter. Witzig ist, dass ich kaum jemanden kenne, der 13-jährige Jungfrauen nicht für seltene Ausnahmen hält. Irgendwie scheinen alle zu den 5% zu gehören.
-
Die Lösung ist das Proble, oder doch nicht?
Aldous antwortete auf ZkeL's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja, "wäre". "Wäre" ist was für Therapie. Da kannste dir so viel Zeit lassen, wie du willst und über wäre nachdenken. Und über alles andere auch. Ist ja auch OK so. Im Sparring dagegen, ist nix mit "wäre." Da bekommste gegen die Birne. Und darauf wirste reagieren. Irgendwie. Und zwar ohne erstmal drüber nachzudenken. Was auch OK ist. Nö? Ne. Ist ein Widerspruch in sich. Wie wollteste wissen, wie Wahrnehmung funktioniert - wenn du wüsstst, dass feste Definitionen problematisch wären? Was ich sagen will: So wie du unterwegs bist, brauchste nen Therapeuten, der selbst analytisch so kompetent ist, dass er dir deine Glaubenssätze transparent machen kann. Und der dir gleichzeitig neue Perspektiven anbieten kann. Damit du nicht im luftleeren Raum hängen bleibst. Also sozusagen. Beispeilsweise brauchste nicht unbedingt lernen, deine analytischen Kompetenzen "abzuschalten". Das geht eh nicht. Sondern du kannst lernen, beispielsweise den Draht zu deiner Intuition auszubauen. Dann kannste analytisch und intuitiv entscheiden. Je nachdem, was grad dran ist. Beispeilsweise analytisch im Job - und intuitiv in der Kaffeepause mit der vorlauten Praktikantin. Also, genauer gesagt, kannste das sowieso schon. Du traust dich nur sehr selten. Was letztendlich auch ne Frage der Gewohnheit ist. -
Wenn ichs richtig im Kopf hab, warens bei 13-15 Jährigen deutlich unter 10% der Mädchen und unter 5% der Jungs. Joah. Und damit biste raus aus dem Kreis der potentiell alzeptablen Freunde meiner Tochter. Unabhängig von Statistiken oder ihrer persönlichen Koituserfahrung.
-
Die Lösung ist das Proble, oder doch nicht?
Aldous antwortete auf ZkeL's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So ein Analytiker bin ich auch. Mit Betonung auf auch. Also nicht nur. Also ohne "leider" und ohne "Daueranalyse Modus." Darum hab ich auch gar nicht erst damit angefangen, mir deinen Thread durchzulesen. Analytiker zu analysieren wär mir zu anstrengend - und ich glaub auch nicht, dass dir das was bringen würde. Weil wär ja auch wieder nur Daueranalyse Modus. Und das brauchste nicht. Was du brauchst, ist Gelassenheit. Such dir dafür entspannte Gesellschaft. Typen, von denen du lernen kannst, mal nicht zu analysieren. Meld dich im prolligsten Fittnesstudio, Boxclub oder Radsportverein an, wo du finden kannst. Und trainier da mit den Typen, die am breitesten grinsen. Parallel suchste dir nen guten Therapeuten. Einen, der dir analytisch das Wasser reichen kann - und zu dem du einen vertrauensvollen Draht aufbauen kannst. Und zwar keinen Psychoanalytiker. Sondern einen, mit mehreren zeitgemäßen Ausbildungen. Nen lösungsorientierten Systemiker beispielsweise, der auch Verhaltenstherapie drauf hat. Schau: Aus analytischen Kompetenzen kannste ne Menge machen. Im Job. Gehste in einen Konzern, berätst du direkt den Vorstand. Gehste in die Wissenschaft, gehörste bald zum Staff. Da kannste dich austoben, wenns sein muss. Nur brauchste halt auch die Kompetenz mal abzuschalten. Und das lernste nicht, indem du drüber nachdenkst. Sondern von Leuten, die abschalten können. -
Verbindet kindisches Verhalten mit großer Weisheit. Und wird als einer authentischsten fiktionalen Charaktere aller Zeiten gesehen.
-
An dem Abend, an dem meine Tochter das erste mal von einem Typen abgeholt werden wird, werde ich mich mit ihm an den Küchentisch setzen, ihm ein Bier hinstellen, und schweigend die Schrotflinte putzen, während er auf sie wartet.
-
Habt ihr diesen "Drive" von dem alle reden?
Aldous antwortete auf Mobilni's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Herzinfarkt, Hirnschlag, Unfall, usw. Wenn du den ganzen Tag unter Strom stehst -und die halbe Nacht auch- dann geht das an die Substanz, oder irgendwann schief. In LDS steht irgendwo, dass HSE-Frauen oft ein sehr unscheinbares Leben führen. Da ist ne Menge dran. Ich mein, wenn ich mit mir im Reinen bin -um es mal so platt auszudrücken- wozu sollte ich dann "der Beste" in irgendwas werden oder "was Großes leisten" wollen? -
Macht, dass Mädchen Windeln feucht machen. Also Mädchen, die nicht in diesem Jahrzehnt geboren wurden. Und auch nicht in diesem Jahrhundert. Nicht mal in diesem Jahrtausend.
-
Habt ihr diesen "Drive" von dem alle reden?
Aldous antwortete auf Mobilni's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn du nach "Bundestagswahl 2017 Termin" googelst, dann plöppten noch vor ein paar Tagen in den Suchergebnisse jeder Menge Bilder mit Botschaften von Verschwörungstheoretikern hoch. Ist inzwischen wohl gefixt - aber es scheinen da zwei Personen dahinter zu stecken, die das seit Jahren vorbereitet haben. Die werden auch von starken Visonen angetrieben. Und sie werden auch Großes erreichen wollen - und sie werden in ihrem Umfeld dafür auch Anerkennung bekommen. Also von anderen Verschwörungstheoretikern. Die Mehrheit der Leute wird ihnen alledings nen Vogel zeigen. Mit Visionen ist es etwas tricky. Liegt in der Natur der Sache, dass immer nur einer der Beste sein kann. Und oft macht man die Erfahrung, dass erreichte Ziele auf persönlicher Ebene durchaus frustrierend wirken können. Genauso gibts Situationen, in denen sich quasi von selbst irgendwas ergibt, was erstaunlich befriedigend ist. Ich kannte inzwischen ein knappes Dutzend Leute, die Visionen hatten, für die sie gelebt haben und die für ihren Einsatz und für Leistungen meinen höchsten Respekt haben. Die damit aber allesamt kaum älter als 50 geworden sind. Und bei denen ging es nicht darum, irgendwie die Besten zu sein. Sondern um Kunst, Wissenschaft, oder um humanitären Einsatz. Teilweise auch um Sport. Die haben einen Preis gezahlt. Teilweise bewusst, teilweise ungeplant. Das klingt doch komplett vernünftig. -
Also ein passives Aufpumpen? OK.
- 26 Antworten
-
- sex
- salzwasser
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die Lösung ist das Proble, oder doch nicht?
Aldous antwortete auf ZkeL's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hä? Und was ist an einem entspannten Abend nicht gut?