-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Ja, auf der Ebene kann das sehr gut funktionieren. Weils da um Arbeitsteilung geht. Teamwork sozusagen. Da sind die Verantwortungen klar verteilt. Wenn er Geld verdient, kann sie damit den Haushalt schmeissen. Ich mein aber ne andere Ebene. Wenn ich beispielsweise glaube, dass ich nur dann was wert bin, wenn ich ne Frau hab für die ich sorgen kann, dann mach ich mich sozusagen bedürftig nach ner beedürftigen Frau. Nach ner Frau, die sich für schwach hält und darum nach einem starken Mann sucht. Finden wird sie aber keine starken Männer. Weil die keinen Draht zu ihrer Bedürftigkeit finden werden. Sondern sie wird die Männer finden, die glauben eine schwache Frau zu brauchen um sich stark fühlen zu dürfen - weil sie unterschwelllig selbst glauben, schwach zu sein. Da wird dann Verantwortung hin- und hergeschoben. Das geht meist erstmal ne Weile lang gut - bis beide merken, dass irgendwas nicht stimmt. Das er nicht so stark und sie nicht so schwach ist, wie ursprünglich geglaubt. Dann gibts Zoff. Und jeder sieht den jeweils anderen als Ursache für das Dilemma.
-
Was halt nicht stimmt ist deine Gleichung mit dem "blöde + heiß = spaß". Klar kann man auch mit blöden Frauen Spaß haben. Nur haste grad keinen Spaß. Sondern fragst als Mittdreissiger, wie du auf eine E-Mail antworten sollst. Liegt daran, dass du nicht nur deinen Spaß willst, sondern sie gleichzeitig auch nicht blöde sein soll. Damit haste gute Chancen, bei blöden Frauen auf die Nase zu fallen. Weil die Spaß dran haben, blöd zu sein.
-
Wir haben als Menschen verschiedene Bedürfnisse, die gegenläufig sind. Beispielsweise Nähe und Distanz. Oder Bindung und Autonomie. Einerseits will ich Nähe und Bindung. Also Beziehungen zu anderen Personen aufbauen. Das brauch ich. Ohne Sozialkontakte bekomme ich schlechte Laune. Würde man mich für ein paar Monate in Isolationshaft stecken, dann wäre das traumatisch. Und wenn man mich dauerhaft isolieren würde, würd ich irgendwann daran sterben. Gleichzeitig will ich auch meine Ruhe haben. Wenn Messner und Fuchs mehrere Wochen lang zu zweit zum Südpol latschen, dann ist dabei ein Problem, dass die beiden sich dabei tierisch auf den Senkel gehen werden. Weil sie in der Zeit so gut wie keine Privatsphäre haben. Darum regulieren wir Nähe und Distanz ständig. Das ist das, was wir intuitiv machen. Anstrengend wird das, wenn die Regulation anstrengend ist. Beispielsweise, wenn du in einer Beziehung mehr Zugeständnisse machst, als du glaubst machen zu wollen. Dann haste nen Konflikt. Frage ist dann aber nicht, ob entweder Alpha-Frame oder Betaisierung natürlich oder anstrengend oder erlernt wäre. Weils kein entweder-oder gibt, sondern beides immer natürliche Teile deiner Persönlichkeit sind. Die Frage ist nur, wie du in der jeweils gegebenen Situation ein Gleichgewicht findest. Es liegt dabei in der Natur der Sache, dass das Gleichgewicht dauernd ins Ungleichgewicht kommt. Also dauernd reguliert werden muss. Stand der Forschung ist, dass du das Gleichgewicht am besten intuitiv findest. Dabei meint Intuition nicht, das zu machen, was man gewohnt ist. Sondern Intuition meint, aus einem Bauchgefühl raus. Dein Bauchgefühl ist aber immer durch alte Gewohnheiten beeinflusst, die nicht immer zu der aktuell gegebenen Situation passen müssen. Wenn du beispielsweise glaubst, du müsstest in einer Beziehung mehr Zugeständnisse machen, als du eigentlich willst - dann ist das so eine Situation. Du hast einerseits eine alte Gewohnheit, nach der du handelst. Beispielsweise, weil du irgendwann mal gelernt hast, dass du Zugeständnisse machen musst, um Beziehungen zu erhalten. Gleichzeitig merkst du, dass zu viele Zugeständnisse nicht gur für dich selbst sind. Da musste dann regulieren. Einerseits die Beziehung erhalten - andererseits die eigene Autonomie erhalten. Die Kunst ist, beides zu erhalten. Ne. Gleichwertigkeit impliziert, dass beide Zugeständnisse machen. Und zwar, weil beide das wollen. Frage ist dabei nicht nur die Gleichwertigkeit, sondern auch der Selbstwert. Wenn ihr beide einen guten intuitiven Draht zu eurem Selbstwert habt, dann werdet ihr beide als erstes darauf achten, dass es euch selbst gut geht. Das ist dann auch der Stand der Forschung zu Beziehungen: Je mehr jeder intuitiv darauf achtet, dass es ihm selbst gut geht, um so besser werden Beziehungen funktionieren. Auch, weil gerade dann jeder auch ein Interesse daran hat, die Beziehung zu erhalten. Und, weil ich um so entspannter Zugeständnisse machen kann, je besser ich für mich selbst sorgen kann. Beispielsweise, indem ich gut gelaunt mit ihr shoppen gehe und entspannt mit der Verkäuferin plaudere, während sie irgendwelche für mich total uninteressanten Kaffesorten probiert oder Swarodingsda Kristalle befummelt. Umgekehrt funktioniert das nicht so gut. Also dann, wenn jeder erstmal darauf achtet, dass die Beziehung erhalten bleibt - und erst dann schaut, ob es ihm selbst gut geht. Weils dabei den Leute selbst nicht gut geht - und ne Beziehung von zwei Leuten denen es nicht gut geht, nicht gut laufen kann. Beispielsweise, indem ich genervt daneben stehe, weil sie eine halbe Stunde lang Kaffeesorten probieren will. Das führt dann meist langristig dazu: Also die Beziehung beendet wird. Weil die Beziehung als Ursache des Problems gesehen wird. Was dahinter steckt ist, dass man glaubt sein Autonomiebedürfnis nur dann befriedigen zu können, wenn man keine Beziehung hat. Das funktioniert auch. So lange, bis sich das Nähebedürfnis meldet. Dann geht man wieder eine Beziehung ein. Bis die Autonomie zu kurz kommt, und man sie wieder trennt. Kann man so machen. Will man längerfristige Beziehungen führen, dann muss man anders regulieren. Also auch in einer Beziehung das eigene Autonomiebedürfnis erfüllen. Wogegen von der Sache her nix spricht. Was auch nix damit zu tun hat, ob man gerade eine Beziehung zu einer anderen Person führt. Sondern damit, was man sozusagen für eine Beziehung zu sich selbst führt. Ob man gut für sich selbst sorgt. Witzigerweise wird das oft andersrum gemacht. Die Leute sorgen weniger für sich selbst, und mehr für den Beziehungspartner: Was nicht funktionieren kann. Einerseits, weil man natürlich nie wissen kann, wie man die Bedürfnisse anderer erfüllen kann. Das können die nur selbst wissen. Und auch, weil man dadurch das eigene Bedürfnis nach Autonomie missachtet. Indem man nicht auf sich selbst, sondern auf die Frau achtet. Gleichzeitig schränkt auch die Frau ihr Bedürfnis nach Autonomie ein. Weil sie ja glaubt, man würde auf sie achten - und sie dadurch nicht auf sich selbst achtet. Der Klassiker ist ,dass sie sich dann durch ihn bevormundet - und er sich durch sie blockiert fühlt. Betaisierung halt.
-
Ich kenn mich mit den Piller-Theorien nicht so aus - aber wanns Betaisierung gibt, dann ist das das Mindset, dass ein Mann von einer Frau abhängig sein könnte. Das Pendant dazu sind diese Feminismus-Thesen, mit der Emanzipation der Frauen von der Unterdrückung der Männer. Letzten oder vorletzten Sommer hab ich hier am Rhein einen alten Bekannten getroffen. Länger nicht gesehen und mein erster Eindruck war: "Der sieht richtig entspannt aus. So kenn ich den ja garnicht." Gleichzeitig war ich erstaunt, ihn in Köln zu treffen, weil er in den letzten Jahren in Bayern eine Kette von Fittnesstudios hochgezogen hatte. Er hat dann erzählt, dass er vor einem Jahr seine Studios verkauft hat. Liefen zwar ganz gut an, aber er hatte zu viel damit um die Ohren. Jetzt hat er ein paar Kunden, für die er Personaltrainer macht und ist damit voll zufrieden. Er hätte sich natürlich auch so sehen können, wie du. Also, dass er Sklave seines eigenen Unternehmen wäre. Wäre er dann auch gewesen. Also dann, wenn er sich so gesehen hätte. Da er sich so nicht sieht, ist er kein Sklave. Sondern ein gut gelaunter Typ. Jap. Und wo ist da Betaisierung? Ich seh da nur Leute mit Vorlieben. Mal schaun, wo die Betaisierung ist. Wird sicher nicht lang dauern.. Ah ja, da haben wir sie ja schon: Redpiller-Theorie ist doch, dass Sex ein Grundbedürfnis sei - und Männer darum darauf angewiesen seien, dass Frauen ihnen Sex geben, oder? Mit dem Mindset siehste dich natürlich als abhängig von Frauen. Naheliegend ist, dass du dir damit Frauen mit komplementärem Mindset aussuchst. Also Frauen, die Männer suchen, die sich als von ihnen abhängig sehen wollen. Haben sich zwei mit diesen Mindsets gefunden, dann werden sie eine Beziehung eingehen und ihre geglaubten Abhängigkeiten kultivieren. Er glaubt dann, dass sie ihn manipuliert - und sie, dass er sie unterdrückt. Betaisierung, #Aufschrei, usw. Nur: Betaisierung isses genau genommen auch dann nicht wirklich. Weil, wenn ich mir eine Frau aussuche, von der ich mich abhängig glaube - dann mach ich das ja unterm Strich freiwillig. Ich werd dann zwar möglicherweise glauben, ich wäre ihr Sklave. Aber solange sie mich nicht im Keller ankettet, kann ich jederzeit gehen. Gehe ich nicht, dann bleibe ich freiwillig. Was dann keine tatsächliche Abhängigkeit sein kann. Sondern nur eine, die es nur solange gibt, wie ich freiwillig dran glaube. Genauer gesagt: Alles was es tatsächlich gibt, sind ausgedachte Gründe, warum es so sein müsse, wie es ist. Kurz gesagt: Ausreden. Was ja auch legitim ist. Kann man so machen, wenn man will. Jeder darf sich die Ausreden zurecht legen, mit denen er leben will. Betaisierung, Patriachariat, Chemtrails, Islamisierung, usw. Gründe findet man für alles, wenn man danach sucht.
-
HB nicht erreichbar, FreezeOut da needy?
Aldous antwortete auf knightui's Thema in Anfänger der Verführung
1. Nicht mehr tippern. 2. Nicht mehr drüber nachdenken. Insbesondere nicht mehr die Stunden zwischen ihren Nachrichten zählen. 3. Freitag oder Samstag anrufen. Treffen ausmachen. 4. bis dahin zwei bis drei weitere NC anpeilen. So würd ich das jedenfalls machen. Weil mir Handytastaturen auf den Zeiger gehen. Gut! Dann war das auch so. Hm? Bei Laune halten? Wasndas? -
Beruhigend auch, dass er nicht seine eigenen Eier nimmt. Hö, hö. On Topic: 1 kleine Tasse heisses Wasser aus der Mikrowelle mit Instantkaffee, viel Milch und viel Zucker. 1 grosse Tasse kaltes Wasser. Mit Eiswürfeln in Isoliertasse. Richtig witziges Kerlchen der neue Praktikant. Jedenfalls noch nicht ausgelastet. 2 Sandwichs aus dunkelbraun getostetem Graubrot (noch warm) mit knackigem Eisbergsalat an jungem Gouda auf rohen Zwiebeln und frisch in Butter durchgebratener Bratwurst. Abgeschmeckt mit viel Pfeffer, Salz und Remoulade. Kann man irgendwie nicht drüber meckern.
-
Egal. Jetzt hastes erkannt und kannst mit den Dreien lustig auf ein Bier gehen. Gibt grad nen Werbespot, in dem Oma per OG ihren Schulflirt angräbt. Kenn ich original so von einer meiner Großtanten. Da hält Attraction schon mal nen halbes Jahrhundert. Dein Kopfkino hat aber nix mit Attraction zu tun. Sondern du kreist grad im Orbit deiner Alternative. Frage wäre, ob du Du jetzt Alternativen zu deiner Alternative brauchst. Schau: Oneitis bedeutet zu glauben, dass eine Frau meine Probleme lösen könnte. "Wenn ich sie habe, dann gehts mit gut." Denkt man so, dann hat man nen Tunnelblick. Bedeutet, dass ich mich dabei nicht um meine Probleme kümmere - sondern nur darum, diese eine Frau zu bekommen. Bin ich so unterwegs, dann können Alternativen helfen. Um zu sehen, dass ich mich nicht nur mit dieser einen Frau gut fühle - sondern mit anderen Frauen auch. Als erster Schritt. Weil meinen eigentlichen Themen hab ich mich dann noch nicht gestellt. Kommt vor, dass dieser erste Schritt von "Nur wenn ich sie habe, dann gehts mit gut." zu "Nur wenn ich Alternativen habe, dann gehts mit gut." oder zu "Nur wenn ich viele Frauen hab, dann gehts mit gut." führt. Ist dann immernoch ne Oneitis. Immernoch Tunnelblick. Nur mit nem anderen Fokus. Üblich ist, dass ich mich nicht darum auf Frauen folussiere, weil ich tatsächlich Frauen brauchen würde. Sondern weil ich mich damit von meinen eigentlichen Themen ablenken kann. Bedeutet: Bei deiner Oneitis gehts nicht um Frauen, sondern um dich selbst. Darum kannste deine Oneitis auch nicht mit Frauen verändern.
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Bischen keck, die Kleene. Aber das sie jetzt erstmal testet, war doch klar? Auch klar ist, dass du erstmal wieder anfängst, dich zu rechtfertigen. Alte Gewohnheiten halt. Kannst mal gucken was passiert, wenn du genau das Gegenteil von dem machst, was du von dir gewohnt bist. Die alte PU-Weisheit, ihr Drama nicht ernst, sondern sie durchnehmen, kennst du? Wenn sie am Telefon zickt, dann erzähl ihr irgendwas, was dir grad durch den Kopf geht - und was dir Laune macht. Ich? Ich kann nicht leben, ohne dich zu vermissen. Apropos - hast du gehört? Gibt ne neue App, die alle Inhalte rausfiltert, die mit den Kardashians zu tun haben. Oder wie hiessen die noch? Die mit den einprägsamen Hintern. Sehr nützlich jedenfalls. Weisst du, ich möchte der Menschheit auch einmal etwas Nützliches schenken. So was wie das Penecillin, oder wie diese genialen Ploppverschlüsse an den Bierflaschen. Ich glaube, wir sollten uns einander sowieso viel mehr schenken. Wir alle. Hast du heute schon etwas verschenkt? *mit ernster Stimme* Ich auch nicht. Aber wer weiss das schon? Nicht nur, Schuckelchen. Nicht nur. Wär ja auch schade, wenn. Obwohl schade nicht ganz das richtige Wort... ..sag mal,.hast du es eigentlich schon mal in einer... ...ahm, ich meine: Hast du Lust mit mir eine Ausstellung zu besuchen? Montagabend hält dieser durchgeknallte Bildhauer eine Vernissage in der Kunshalle. Wider Erwarten gibt es noch Karten. Ich besorg uns mal zwei. Zieh dir was Nettes an. Ich hol dich kurz vor 6 ab.Sei pünktlich. -
LTR über Nacht total verändert -> kurzzeitiger Frame-Verlust
Aldous antwortete auf Variant's Thema in Beziehungen
So ein Pascha-Frame ist auch ne eingebrachte Idee. -
LTR über Nacht total verändert -> kurzzeitiger Frame-Verlust
Aldous antwortete auf Variant's Thema in Beziehungen
So: Keene Ahnung. Ist auch egal, weil du heute schon wieder vergessen hast, was gestern war. Schau: Wenn du irgendwann mal so zwei oder drei Jahre mit ihr zusammen bist, dann kannst du davon ausgehen, dass du sie einigermaßen in allen Facetten ihrer Persönlichkeit kennengelernt hast. Nach zwei Monaten seit ihr noch am Anfang der Kennenlernphase. Darum keinen Kopf machen. Entspannen. Mindset ist: Du darfst so sein, wie du bist - und sie darf so sein, wie sie ist. Falls sie weiter komisch sein sollte, dann lass sie komisch sein. Muss dich nicht stören. Falls sie dich anzickt und dir das zu weit geht, kurze Ansage machen - und ihr die Chance geben, sich wieder einzukriegen. Meist reicht das. Zickt sie weiter, freezen. Freezen bedeutet nicht, irgendwas auf dich zu beziehen, oder ihr irgendwas übel zu nehen. Sondern gut gelaunt machen, was du machen willst - nur halt ohne sie. Nächsten oder übernächsten Tag rufst du sie wieder gut gelaunt an. Meist ist damit alles gegessen. Falls sie immernoch zicken sollte, wird der nächste freeze etwas länger. Auch ohne, dass du ihr was übel nimmst. -
Gibt nicht wenig Leute, die ziemlich neben sich stehen - und das unter anderem mit viel Sex kompensieren wollen. Frauen genauso, wie Männer. HSE-Frauen führen oft ein sehr unscheinbares und unauffälliges Leben. Sex ist da oft nichts Besonderes, sondern eher nur einer von vielen Aspekten ihres Lebens.
-
Jup. Schon mal überlegt, warum du in der Situation bist? Lies dich mal ein zum ältesten Shittest der Welt. Wobei die Kleine dich nicht mal real in Konkurrenz setzt, sondern erstmal nur indirekt. Trotzdem trifft sie mit dem ersten Schuss voll ins Schwarze.
-
Thamsite widerspricht sich. Das ist kein Fakt. Die Kleine löst in dir keine Emotionen aus. Das mag dir zwar so vorkommen - faktisch erzeugst du aber deine Emotionen selbst. Und zwar so, wie Thamsite da beschreibt: Das ist der Fakt. Du selbst entscheidest, was du aus einer Situation machst. Sie sitzt nicht in deinem Kopf und schiebt Mindfuck. Das machste selbst. Insofern liegt Thamsite damit richtig, dass es Quatsch ist, wenn User dich hier wegen deine Emotionen bewerten. Das ist deren Mindfuck. Dagegen kannste dich auch wehren, wenn du willst. Nur ist es halt das Gegenteil von Integrität, sich einerseits gegen Bewertungen zu wehren - und andererseits selbst zu bewerten. Beispielsweise, wenn du ihre Vorgeschichte bewertest.
-
Dir ist schon klar, dass du hier auf den Arm genommen wirst? Sag mal, war da nicht irgendwas im Mittelteil von deinem Posting? Irgendwas mit, du wärst ein ehrlicher Mensch und darum würds dir auf den Sack gehen, dass du ihr Quark erzählt hast. Merkste selbst, dass du gerade planst, ihr noch mehr Quark zu erzählen? Wenn nicht, dann geh mal davon aus, dass sie das merken wird, bevor du damit angefangen hast. Ich mein, nix gegen Quark erzählen. Nur danach Muffen bekommen, ist nicht so die beste Idee.
-
Kommt drauf an. Gibt Männer, die es für eine gute Idee halten, sich selbst in die Luft zu jagen. Wegen den 72 Jungfrauen. Wobei die Logik, dass Jungfrauen was Erstrebenswertes wären, nicht so weit weg ist von der Logik, dass viele Affären was Verwerfliches wären. Was für ein Mann du sein willst, musste selbst wissen. Ich für meinen Teil würd meinen eigenen Mindfuck nicht zu ernst nehmen.
-
Braucht erstmal Brüste. brudi.
-
Dann zunächst den kleinen Dmx reintun und fleissig für Extase sorgen. Erhöhter Hormonspiegel ist sehr förderlich für Geständnisse. Besonders, wenn du deiner Beichte eine gewisse Dramatik verleihst. "Du bist die Erste, der ich das verrate." Fieldtested.
-
Sollte mal wieder seinen Nick ändern. brudi.
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Ja, das Drama wiederholt man. Tricky ist dabei, dass Freeze und Next durchaus auch Teil des Dramas sein können. Ich für meinen Teil hatte dir was anderes geschrieben: Was Ulbert vom Drama der Eltern schreibt, ist ein guter Tipp. Man wiederholt die Beziehungsdynamik der Eltern. Ist immer so. Geht auch gar nicht anders. Weil man nichts anderes kennt. Genauer gesagt, wiederholt man die Beziehungsdynamik der Eltern so lange, wie man nichts anderes kennt. Je mehr man dazu lernt, desto mehr bekommt man die Möglichkeit, sich zu entscheiden. Wenn ich mir durchlese, was du hier so beschreibst, dann fällt mir eins auf - und zwar bei euch beiden: Ihr nennt immer das Verhalten des jeweils anderen als Rechtfertigung für euer eigenes Verhalten. Wofür es von der Sache her gar keinen Grund gibt. Dieses Rechtfertigen ist sowas, was man typischerweise von den eigenen Eltern übernommen hat. Also ein unbewusster Glaubenssatz, der dann das eigene Handeln beeinflusst. Kommt meist daher, dass Eltern selbst unbewusste Schuldgefühle mit sich rumschleppen. Sind oft Schuldgefühle, die sie wiederrum von ihren Eltern übernommen hatten. Läuft oft über etliche Generationen so. Bedeutet: Wenn du mit was abschließen willst, dann wär dieses Rechtfertigen was, womit du anfangen könntest. Weil das Klamotten sind, die mit dir und deiner Situation gar nix zu tun haben. Ob du dabei die Beziehung mit ihr weiterführst, oder nicht, ist eher Geschmacksache. -
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Oft reicht es, ein wenig auf sie einzugehen, damit sich die gegenseitigen Vorstellungen für lange Zeit annähern. Einmal Kante, und sie findet alles gut, was man macht. Gehts allerdings darum, den Karren erstmal wieder aus dem Dreck zu ziehen, dann wird von ihr mehr als ein Test kommen, bis man wieder in ne gemeinsame Spur kommt.