roien

Member
  • Inhalte

    4537
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    8
  • Coins

     460

Alle erstellten Inhalte von roien

  1. Sprich sie mal darauf an. Ich gehe davon aus, dass es sie enorm stört, aber einfach zu gut erzogen ist, um sich zu beschweren... Langfristige Lösung wäre, wenn ihr Euch eine gemeinsame Wohnung sucht, WG is da immer sehr unvorteilhaft, vor allem, wenn es Neubauten mit diesen verschissenen, dünnen Wänden sind.
  2. Den fand ich echt gut. Irgendwie passiert nicht viel, aber das ist auch das gute daran.
  3. "Spüren Frauen männliche Energie?" Ich würd' fragen: "Spüren Frauen Energie?" 100 pro. Vor allem verhältst man sich auch komplett anders, wenn man voller Energie ist, das spürt jeder.
  4. Von der achten Liga in die Premier League 4. Februar 2015 Wie das Leben eines 19-jährigen Spielers sich in sechs Minuten für immer veränderte Der Fußball schreibt schon unglaubliche Geschichten. Keshi Anderson fristete bis vor einer Woche ein absolut typisches Amateurfußballerdasein bei den Barton Rovers in Bedfordshire. Bedfordshire ist ein Gebiet im Osten Englands, das nicht unbedingt für seinen guten Fußball berühmt ist und wo die Barton Rovers als Achtligist schon das Topteam der Region stellen. Die Liga heißt Southern League Division One Central. Dort spielte bisher Keshi Anderson jeden Samstag in einem kleinen Dorf mit 5.000 Einwohnern, Barton Le Clay. Kein Mensch kannte ihn außer die eher übersichtliche Gemeinde der Rovers-Fans und einige Funktionäre des nahen FC Brentford, wo er ein Probetraining absolvierte. Und siehe da, das Probetraining lief so gut, dass ihn Brentford auch im Freundschaftsspiel gegen das Londoner Premier-League-Team Crystal Palace einsetzte. 20 Minuten vor Schluss wurde er eingewechselt. Er bedankte sich mit einem Hattrick innerhalb von sechs Minuten. Ein Volleyschuss mit links, ein Schuss mit rechts und ein Kopfballtor: Verteidiger Paddy McCarthy, der 151 Spiele für Palace hinter seinem Rücken hat, traute seinen Augen nicht. Crystal Palace zögerte nach dem Spiel keine Sekunde. Der Verein bot 30.000 Pfund für den quirligen Stürmer, und die Vereinsführung von den Barton Rovers akzeptierte den Deal. Für den 19 Jahre alten Spieler ging ein Traum in Erfüllung. Anderson erwartet jetzt eine andere Welt. Sein Gehalt wird den bisherigen 200-Pfund-Monatslohn um einiges übertreffen. Pikantes Detail seines Werdegangs: Als Nachwuchsspieler wurde er von der U-16-Akademie des Zweitligisten FC Watford geschmissen. Größter Niveausprung der englischen Fußballgeschichte Weder bei Andersons Klub noch in der FA wurde je ein solch großer Niveausprung registriert: "2006 verkauften wir Paul Barnes dem AFC Wimbledon. Er war der dritte Spieler, den wir je verkaufen konnten. Und der ging ja nur zu einem Drittligisten. Diese Geschichte ist völlig unwahrscheinlich, ein richtig fabelhaftes Märchen", sagte der Präsident von den Barton Rovers, Darren Whiley gegenüber der BBC. (mdt, derStandard.at, 4.2.2015) http://derstandard.at/2000011293625/Von-der-achten-Liga-in-die-Premier-League
  5. Hier liegen Tonnen von Schnee rum und du redest hier von Frühling :D 3 Woche noch und der März is da, gut heißt nicht zwangsläufig, dass's dann warm is, aber so Frühlings(vor)gefühle kommen schon recht häufig in letzter Zeit.
  6. Bei den ganzen tollen Postings in letzter Zeit merkt man, der Frühling kommt bald.
  7. Ist doch schön, dass es eine gibt, die besonders ist. Wäre doch fad, wenn alle Frauen in Deinem Leben den selben Stellenwert hätten. Etwas Hirnfick ist schön. Wenn man für die eine, die es wert ist, mehr Gedanken verschwendet, dann hat das seinen Grund. Sowas ist noch lang keine Oneitis. Krankhaft wird es, wenn Du Dein Leben komplett nach dieser Person ausrichtest, wenn Du Arbeit/Hobbies, Ziele und Freunde vernachlässigst, nur wegen ihr. Wenn Du leidest und Dein Leben aus der Bahn gerät. Selbstaufgabe, keine Grenzen mehr kennen, das schadet. Es gibt da keinen Trick, achte bloß immer wieder auf Dein IG. Wenn Du das Gefühl hast, in irgendwas reinzukippen, in diesem Moment entscheidest Du, ob Du wirklich reinkippst ("das mir den letzten Schlaf raubt") od. Dich selbst unter Kontrolle hältst.
  8. @TE: Es geht hier nicht um den Traummann, mit dem Du dieses "Licht" hattest, sondern nur um Dich. Solange Du unerfüllt bist, wirst Du diesem Gedankenkonstrukt, das jahrelang durch Erziehung, Medien, einfach falschen Vorstellungen gefüttert wurde, nachjagen. Je mehr Erfüllung, umso weniger Sehnsucht. Ich rate Dir, erfülle Dir Deine täglichen Wünsche und Träume, mal abseits von Sex und der Jagd nach dem Einen. Kümmer Dich um Dein Leben, halte die Augen offen für neue Möglichkeiten, werde einfach glücklich und reduziere die Tagträumereien, irgendwann denkst Du Dir dann, warum der Kerl eigentlich der Eine war, stellst fest, er war zwar was Besonderes, aber ist auch nur einer von vielen.
  9. Bist Du fertig... danke an den User "Bären" für den unglaublichen Input!!
  10. Möglich, dass da nicht doch ein wenig Neid mitspielt?
  11. "Die hormonelle Spannungskurve beim Fußball: Vor dem Spiel: Vorfreude und innerliche Anspannung sind Grundvoraussetzungen dafür, dass die hormonelle Spannungskurve in Schwung kommt. Zuerst fließt Adrenalin. Der wohl bekannteste Neurotransmitter sorgt für die nötige nervliche Belastbarkeit, baut Angst ab und mobilisiert die körpereigene Energie. Einsingen: Im Stadion angekommen, stimmen sich die Fankurven mit ihren Vereinsliedern auf die schönsten 90 Minuten der Woche ein. Dopamine werden ausgeschüttet und halten das Stadion in freudiger Anspannung. Puls, Blutdruck und Zuversicht steigen. Anstoß: Der Dopaminspiegel sinkt wieder ab, in den Fankurven wird es ruhig. Adrenalin ist zurück. Ins Spiel kommt zudem Serotonin, es beruhigt, steigert das positive Denken und sorgt dafür, dass Mann von anderen Menschen als Führungspersönlichkeit wahrgenommen wird. Führungstor: Endlich ist Endorphin an der Reihe, das "körpereigene Opiat" macht nicht nur glücklich, sondern regelrecht euphorisch. Es vermittelt zudem ein tiefes Harmonieempfinden. Ist die Mimik der Fans in Trance verklärt, fließt erneut Dopamin. Das Belohnungs-Hormon beeinflusst Bewegungen und lässt die Gesichtszüge beben. Gegentor: Wieder wird Adrenalin benötigt, damit die Nerven halten. Mann ist urplötzlich wachsamer für das, was auf dem Spielfeld geschieht. In dieser Phase pumpt der Körper zudem Acetylcholin, das kognitive Prozesse steuert (Nachdenken, wie das Spiel noch zu retten ist!) und den Fan klar, scharf und objektiv denken lässt. Gewonnen: Das Euphorie-Hormon Endorphin ist zurück. Es setzt das Schmerzempfinden herab, blaue Flecken, die in Jubelarien entstehen, werden nicht bemerkt. Wichtig auch, der Testosteronspiegel der Anhängerschaft steigt an, was Stärke, Ausdauer und sexuelle Erregung auslöst. Verloren: Die Testosteronmenge im Blut fällt ab, ebenso der Adrenalinspiegel. Ein weiterer Neurotransmitter - GABA (Gama-Aminobuttersäure) - hat Premiere. Das natürliche Beruhigungsmittel wirkt dämpfend, löst Spannungen und Angst. Die Gesundheitsspezialisten der Central Krankenversicherung raten Fußballfans zu viel Bewegung, außerhalb und innerhalb des Stadions. Vom Sitz aufspringen und und tanzen trägt dazu bei, dass Hormone schneller produziert werden. Um den 90-minütigen Gefühlstaumel auszuhalten, sollten Fans vor dem Spiel Vollkornbrot, Käse, Fisch, fettarmes Fleisch, Bananen oder Nüsse essen." Außerdem: "Während die Fans des mehrfachen argentinischen Meisters Racing Club de Avellaneda nach dem gewonnen Weltpokalfinale 1967 gegen Celtic Glasgow noch feiern, vergraben Anhänger des Erzrivalen Independiente sieben schwarze Katzen im Racing-Stadion, um den Gegner zu verfluchen. Das gelingt. 35 Jahre wird Racing nicht Meister, 1999 droht der Bankrott. Im Laufe der Jahre werden sechs der sieben toten Tiere gefunden. 2001 wird das komplette Stadion umgegraben, bis man auch das Skelett der letzten Katze findet. Noch in derselben Saison wird Racing Meister." "Franco Foda, heute Trainer des SK Sturm Graz (Anm. von roien: auch schon länger her), der mit der deutschen Nationalmannschaft am 12. Dezember 1987 in Brasilien zu Gast war, sorgte bei seiner Einwechslung im Länderspiel gegen die Brasilianer alleine durch seinen Namen für den humoristischen Höhepunkt, denn „Franco Foda“ bedeutet im Portugiesischen das unentgeltliche Vollziehen des Geschlechtsverkehrs." (leider ohne Quellenangabe, hatte ich mir vor ein paar Jahren mal notiert)
  12. 21 Jump Street (2012) Einfach saulustig 10/10
  13. Du willst Deinen besten Kumpel auf keinen Fall verlieren......... Ich schätze, Du wünscht Dir auch, dass ihr dann alle gemeinsam irgendwo auf Wolke 7 hintern Regenbogen im Ponyhof lebt. Alter, alles hat seine Konsequenzen, wenn Du's drauf anlegst, dann leb auch damit.
  14. roien

    Der Feminismus

    Jep, und im Gesichtspunkt der Wirtschaft ist das natürlich 'n Vorteil, Frauen werden mehr in die Wirtschaft oder in das, was früher nur Männer vorbehalten war, miteinbezogen. Sowas wird natürlich forciert. Aber von einer Verschwörung zu reden, es stecken ganz banal wirtschaftliche, systemerhaltende Interessen dahinter.
  15. roien

    Der Feminismus

    Verwörerisch ist es, wenn gewisse Leute dahinter stecken, da werden ja gerne mal die Juden hergenommen. Das sind schwachsinnige Verschwörungstheorien. Aus wirtschaftlicher und politischer Sicht (ohne, dass es n paar Eliten-Heinis bewusst steuern) ist es natürlich interessant, traditionelle Familienstrukturen zu zerstören und für geregeltes Single-Dasein zu sorgen. Das hat aber nix mit Verschwörung zu tun, ist bloß wirtschaftliche Aushöhlung, neue Märkte schaffen, irgendwie muss doch der Schuldendruck abgefedert werden.
  16. Beobachtet man div. Cliquen, dann sieht man, dass es immer 1-3 gibt, die selten bis nie ficken und es 1, 2 Naturals/PUA gibt's, die alle abkriegen. Aber wie gesagt, wenn juckt's, die, die sich darüber beschweren vergeuden nur ihre Energie.
  17. "Haben Frauen mehr Sex als Männer?" Wenn es so wäre, wenn juckt's? Und ja, es ist natürlich eine verzerrte Sichtweise hier im Forum, viele, die halt nicht ficken. Ist logisch ... und letztendlich geht's in diesem Forum um Sex, ich meine, Persönlichkeitsentwicklung, schöner Nebeneffekt, aber wer (hetero) würde seine Persönlichkeit und alles drum herum entwickeln, gäbe es keine Frauen auf der Welt? Nicht viele.
  18. Ich glaube, dass wird sich bald verlagern. Da die Menschheit sehr Hollywood-brainwashed ist, und Frauen in Filmen immer mehr aktive Parts übernehmen (Ghostbusters 3), prophezeie ich ein neues Selbstbewusstsein, das aufkeimen wird. Dh. Frauen werden immer mehr den schüchternen Bubi an der Bar ansprechen. 100 pro.
  19. Ich schätze, das ist so wie bei hübschen Frauen, die aber gleichzeitig recht unnahbar wirken, strahlen sowas wie "lass mich in Ruhe und schau mich nicht an" aus. Dabei sind die voll herzlich. Ich wette, wenn Du 1. genauer beobachtest, siehst Du die Blicke. Frauen können das ganz gut, so zu tun, als würden sie nicht gucken. Erst letztens im Möbelhaus. Links, in der anderen Warteschlange, an der Kasse, hab versucht Blickkontakt aufzunehmen. Keine Chance. Aber in so Momenten, in denen sie sich unbeobachtet fühlte, oder in denen ihr nix anderes übrig blieb, als zu mir zu gucken, hat sie geguckt, aber wie. Sie hat sich die Haare neu gebunden, natürlich Körper in meine Richtung, und den Kopf nach oben gerichtet, so aus dem Augenwinkel (von oben nach unten) hat sie mich dann doch gemustert. Kennt ihr doch, wenn man aus dem Glas trinkt, schaut man oft auch aus dem Augenwinkel da hin, wo man nicht hinstarren sollte. 2. mehr lächeln würdest, etwas von Dir preisgeben würdest, Gestik, Mimik, würden die Mädels zurück lächeln.
  20. Fall 1 is kindisch. Fall 2 geht in Ordnung so. Fall 3 ist etwas kompliziert. Wenn Du mit sowas nicht klar kommst, dann musst Du Dir andere Freunde suchen, die 'nen andren Umgangston pflegen. Wenn das aber Freunde sind, bei denen Du unter Niveau sein kannst (sowas is auch was wert), dann würd ich sagen, einfach mal locker bleiben und kräftig C/F Retourkutsche geben, niemand legt sich gern mit schlagfertiger Dreistigkeit an
  21. Ich finde, man merkt, wenn einer pausenlos redet und was dahinter ist. Jemand mit einer natürlichen, offenen Art eben, der erzählt, des Erzählen-Willens. Dann gibt es noch Leute, die dampfplaudern und profilieren reden auch soviel, aber sagen so wenig. Das sind diese typischen Schwätzer, die immer nur reden, wo nix dahinter is. Halte Dich fern von Schwätzern und überhaupt von Leuten, die viel reden, aber nicht zuhören!