21512 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

vor 4 Minuten, ErBehaartAuf schrieb:

mittelsï»ż der Coronamaßnahmen verschĂ€rft man das gï»żanze gewaltiï»żï»żï»żgï»ż. ï»ż

nein, es wird nur beschleunigt!

 

vor 4 Minuten, ErBehaartAuf schrieb:

Hierï»ż geht es nicht um die Dividende, sondern um die Existenz von Millionen von Arbeitnehmern und allen anderen die an der Wirtschaft hĂ€ngen. Die Reichen wird ein Crash am wenigsten treffen. Aber manche User meinen wohl die Wirtschaft, das wĂ€re nur der zweite Urlaub im Jahï»żï»żr oder der Kauf eines neuen Autos, welches man aufschieben kann.

also lieber Menschen verrecken lassen und dann etwas spÀter in die gleiche Situation kommen findest Du also besser?

bearbeitet von Hexer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Stunde, IronM schrieb:

Diese Daten sagen wenig aus. Man mĂŒsste die gleichen Daten von den Vorjahen haben und am besten alle LĂ€nder darin einbezogen, nicht bloß die LĂ€nder mit den höchsten Übersterblichkeiten. Man kann immer irgendwelche Rosinen herauspicken. Es wird immer, jedes Jahr, ein paar LĂ€nder mit vergleichsweise hohen Übersterblichkeiten geben und auch umgekehrt LĂ€ndern mit hohen "Untersterblichkeiten". 

Völlig richtig. Solche enormen Überschusssterblichkeiten sieht man quasi stĂ€ndig. Und natĂŒrlich gibt's auch immer entsprechende MangelmortalitĂ€ten, die das dann schon irgendwie wieder ausgleichen. Und es ist natĂŒrlich auch nur Zufall, dass die hohen ÜberschussmortalitĂ€ten ausgerechnet in den LĂ€ndern auftreten, die auch die meisten Coronatoten haben. Und dass wir in den anderen Jahren, in denen durchaus auch Peaks zur Grippesaison auftreten, die aber in Höhe und zugehörigem Integral (teils deutlich) kleiner sind,  keinerlei KontaktbeschrĂ€nkungen haben, vernachlĂ€ssigen wir auch mal.

image.thumb.png.1f7557b41c9e64c6615c0683a42c38cc.png

bearbeitet von tonystark
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 56 Minuten, tonystark schrieb:

Völlig richtig. Solche enormen Überschusssterblichkeiten sieht man quasi stĂ€ndiï»żg.

Wenn du mit "sehen" meinst, dass sie in den Medien thematisiert werden, dann magst du recht haben. Das gibt es tatsÀchlich erst seit Corona.

Die Hypothese ist aber eine andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 17 Minuten, IronM schrieb:

Dieï»ż Hypothese ist abï»żer eine andere.

Lol. Er hat genau die Daten geliefert, die du eingefordert hast. Und diese widerlegen deine Hypothese, die besagt, dass LĂ€nder, die stark von Corona betroffen sind, keine außergewöhnlich hohe Übersterblichkeit aufweisen. Er hat es ja dann in seinem Text zusĂ€tzlich noch erlĂ€utert. Aber darĂŒber siehst du natĂŒrlich hinweg. Welche Prozesse da bei dir in Gang gesetzt werden, um die Existenz einer rein statistischen Gegebenheit den Medien anzulasten, sind wirklich Ă€ußerst faszinierend.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Ihr macht dne Fehler eine evidenzbasierte Diskussion mit einem Idealisten zu fĂŒhren. 

Egal wab an beweisen angefĂŒhrt wird, das Weltbild steht. Mit Ironm und anderen kann man nicht faktenbasiert diskutieren da ihr Weltbild nicht daran geknĂŒpft ist. Sachbeweise zahlen nicht wenn sie der eigenen meinung nicht entsprechen. Es geht nur darum diese zu bestĂ€tigen. Nicht darum sich an der RealitĂ€t zu orientieren. 

Sagt die Person die anderen Leuten Wörter in Mund legt die nicht gesagt wurden. 

bearbeitet von HeiligeGeist
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, Urindanger schrieb:

Lol. Er hat genau die Daten geliefert, die du eingefordert hast. Und diese widerlegen deine Hypothese, die besagt, dass LĂ€nder, die stark von Corona betroffen sind, keine außergewöhnlich hohe Übersterblichkeit aufweisen. Er hat es ja dann in seinem Text zusĂ€tzlich noch erlĂ€utert. Aber darĂŒber siehst du natĂŒrlich hinweg. Welche Prozesse da bei dir in Gang gesetzt werden, um die Existenz einer rein statistischen Gegebenheit den Medien anzulasten, sind wirklich Ă€ußerst faszinierend.

 

vor 4 Minuten, Urindanger schrieb:

Lol. Er hat genau die Daten geliefert, die du eingefordert hast. Und diese widerlegen deine Hypothese, die besagt, dass LĂ€nder, die stark von Corona betroffen sind, keine außergewöhnlich hohe Übersterblichkeit aufweisen. Er hat es ja dann in seinem Text zusĂ€tzlich noch erlĂ€utert. Aber darĂŒber siehst du natĂŒrlich hinweg. Welche Prozesse da bei dir in Gang gesetzt werden, um die Existenz einer rein statistischen Gegebenheit den Medien anzulasten, sind wirklich Ă€ußerst faszinierend.

"Meine" Hypothese ist nicht, dass es keine Übersterblichkeiten durch Corona gibt. Es gibt immer Übersterblichkeiten von irgendetwas: Ebola, Influenca,... Die Frage ist, ob die Übersterblichkeiten durch Corona im Vergleich zu anderen Übersterblichkeiten viel grĂ¶ĂŸer ist oder ĂŒberhaupt grĂ¶ĂŸer ist. 

Aber ja du hast recht, ich stufe nicht jede Medienmeldung als Wahrheit im Gehirn ab. Ich weiß wie leicht sich Statistiken fĂ€lschen lassen, also bin ich da sehr vorsichtig. 

Die geforderten Daten hat er nicht geliefert, siehe oben. 

Ich kann auch Gegenden auf der Erde suchen wo es kĂ€lter geworden ist die letzten Jahre, wo Gletscher sich vegrĂ¶ĂŸerten etc. Ist das der Beweis, dass es keinen Klimawandel gibt und stattdessen der "Beweis" fĂŒr eine AbkĂŒhlung?

  • LIKE 1
  • TRAURIG 1
  • IM ERNST? 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 9 Minuten, Urindanger schrieb:

 Aber darĂŒber siehst du natĂŒrlich hinweg. Welche Prozesse da bei dir in Gang gesetzt werden, um die Existenz einer rein statistischen Gegebenheit den Medien anzulasten, sind wirklich Ă€ußerst faszinierend.

Vor meinem geistigen Auge erscheint eine Menge großer HolzzahnrĂ€der, laut knarzend und staubend in einem sonnendurchstrahlten Holzverschlag. :wallbash:

  • HAHA 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 7 Minuten, IronM schrieb:

Meineï»ż" Hypothese ist nicht, dass es keine Übersterblichkeiten durch Corona gibt. Es gibt immer Übersterblichkeiten von irgendetwas: Ebola, Influenca,... Die Frage ist, ob die Übersterblichkeiteï»żn durch Corona im Vergleich zu anderen Übersterblichkeiten viel grĂ¶ĂŸer ist oder ĂŒberhaupt grĂ¶ĂŸer ist.

Vielleicht mal recherchieren was mit „Übersterblichkeit“ ĂŒberhaupt gemeint ist. So als Tipp. Am besten bevor du schreibst.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, IronM schrieb:

Meineï»ż" Hypothese ist nicht, dass es keine Übersterblichkeiten durch Corona gibt. Es gibt immer Übersterblichkeiten von irgï»żendetwas: Ebola, Influenca,... Die Frage ist, ob die Übersterblichkeiten durch Corona im Vergleich zu anderen Übersterblichkeiten viel grĂ¶ĂŸer ist oder ĂŒberhaupt grĂ¶ĂŸer ist. 

Aber ja du hast recht, ich stufe nicht jede Medienmeldung als Wahrheit im Gehirn ab. Ich weiß wie leicht sich Statistiken fĂ€lschen lassen, also bin ich da sehr vorsichtig. 

Die geforderten Daten hat er nicht geliefert, siehe oben. 

Ich kann auch Gegenden auf der Erde sucheï»żn wo es kĂ€lter geworden ist die letzten Jahre, wo Gletscher sich vegrĂ¶ĂŸerten etc. Ist das der Beweis, dass es keinen Klimawandel giï»żï»żbt ï»żund stattdessen der "Beweis" fĂŒr eine AbkĂŒhlung? ï»ż

Das passiert mir wirklich nicht oft, aber ich bin sprachlos. Ich meine normalerweise kann ich mich ĂŒber solche "GedankengĂ€nge" köstlich amĂŒsieren. Aber das ist echt ne Hausnummer. Das ist auf so vielen Ebenen falsch und unlogisch. Da weiß man ja weder wo man anfangen, noch wo man aufhören soll. Das macht mich irgendwie echt betroffen...

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast botte
vor 3 Stunden, IronM schrieb:

Diese Daten sagen wenig aus. Man mĂŒsste die gleichen Daten von den Vorjahen haben und am besten alle LĂ€nder darin einbezogen, nicht bloß die LĂ€nder mit den höchsten Übersterblichkeiten. Man kann immer irgendwelche Rosinen herauspicken. Es wird immer, jedes Jahr, ein paar LĂ€nder mit vergleichsweise hohen Übersterblichkeiten geben und auch umgekehrt LĂ€ndern mit hohen "Untersterblichkeiten". 

Gibt's doch alles. https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps zum Beispiel. Wird hier seit 250 Seiten immer mal wieder zitiert. Jahreszeitlicher Verlauf ĂŒber die letzten drei Jahre, mehrere europĂ€ische LĂ€nder und geschlĂŒsselt nach Altersgruppen. Nimm das Integral unter den 'Sonderpeaks' von diesem Jahr, dann hast Du ungefĂ€hr Deine Übersterblichkeiten. Wenn Du da fĂŒr 2020 immer noch keinen Trend siehst und weiterhin eine zufĂ€llige HĂ€ufung von MotorradunfĂ€llen vermutest, ist Dir auf intellektuellem Wege nicht mehr zu helfen. Won't get more obvious than that.

Die gute Nachricht dort ĂŒbrigens: UK kriegt sich langsam wieder ein.

bearbeitet von botte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Minuten, Janoos schrieb:

Das zeugt schon von völliger Unkenntnis des Begriffs "Übersterblichkeit". Und falls die Beweise dann doch zu erdrĂŒckend werden, behauptet man, dass die Statistiken genauso gut gefĂ€lscht sein könnten. Also eine wirklich krasse Mischung aus Dunning-Kruger-Effekt und Confirmation Bias, so ungefĂ€hr auf demselben Niveau wie bei den Flat Earthern. 

erklĂ€r mal, bin gespannt. GefĂ€lscht war nicht passend in dem Zusammenhang, das stimmt. Sagen wir manipuliert und zwar insofern, dass bestimmte Daten weggelassen werden. Trifft auch in der Regel auf die Medien auch eher zu: Stichwort LĂŒckenpresse. 

"Beweise zu erdrĂŒckend", Leute bleibt mal geschmeidig. Ihr erinnert mich irendwie an das Pendant zur Gates-Verschwörungsgruppe. Dort hat auch jeder die gleiche Meinung, zieht irgendwelche unseriösen Artikel zum Beweis dieser Verschwörung, beleidigt jeden der es auch nur erlaubt irgendeine Statistik in Frage zu stellen. 

Ihr seid in eurer eigenen Blase gefangen, kommt mal wieder herunter. 

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 18 Minuten, botte schrieb:

Gibt's doch alles. https://www.euromomo.eu/graphs-and-maps zum Beispiel. Wird hier seit 250 Seiten immer mal wieder zitiert. Jahreszeitlicher Verlauf ĂŒber die letzten drei Jahre, mehrere europĂ€ische LĂ€nder und geschlĂŒsselt nach Altersgruppen. Nimm das Integral unter den 'Sonderpeaks' von diesem Jahr, dann hast Du ungefĂ€hr Deine Übersterblichkeiten. Wenn Du da fĂŒr 2020 immer noch keinen Trend siehst und weiterhin eine zufĂ€llige HĂ€ufung von MotorradunfĂ€llen vermutest, ist Dir auf intellektuellem Wege nicht mehr zu helfen. Won't get more obvious than that.

Die gute Nachricht dort ĂŒbrigens: UK kriegt sich langsam wieder ein.

Das stimmt, zumindest fĂŒr Europa eine gute Übersicht. Vergleicht man Europa mit 2018 und vergleicht es mit der aktuellen Situation, gibt es schĂ€tzungsweise 30-50% mehr Tote. BerĂŒcksichtigt man dann noch den Sachverhalt, dass die Menschen die jetzt an Corona sterben, nicht mehr in einem halben Jahr sterben ergibt sich wohl eine Übersterblichkeit im Vgl. zu 2018 um weniger als 30%. Wenn man bedenkt, dass damals gar nichts gemacht wurde und es kaum eine Meldung in den Medien wert war, finde ich die aktuelle Berichterstattung und auch manche Handlungsweisen der Politik eben fĂŒr komplett ĂŒberzogen, auch wenn der Corona Virus gefĂ€hrlicher ist als andere Grippe Viren. Von zentraler Bedeutung in dem Zusammenhang ist natĂŒrlich wie viel die Maßnahmen (und welche Maßnahmen ) helfen bzw. ob sie ĂŒberhaupt helfen und nicht in der Summe sogar langfristig Schaden anrichten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 12 Minuten, IronM schrieb:

Vergleichtï»ż man Europa mit 2018 und vergleicht es mit der aktuellen Situation, gibt es schĂ€tzungsweise 30-50% mehr Tote. BerĂŒcksichtigt man danï»żn noch den Sachverhalt, dass die Menschen die jetzt an Corona sterben, nicht mehr in einem halben Jahr sterben ergibt sich wohl eine Übersterï»żblichkeit im Vgl. zu 2018 um weniger als 30%ï»ż.

Den hab ich jetzt wirklich nicht kommen sehen. 
Übersterblichkeit von 30% trotz historisch einmaliger weltweiter EindĂ€mmungsmaßnahmen.

und trotzdem ĂŒberreagiert?

bearbeitet von ToTheTop
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 37 Minuten, IronM schrieb:

erklĂ€r mal, bin gespannt. GefĂ€lscht war nicht passend in dem Zusammenhang, das stimmt. Sagen wir manipuliert und zwar insofern, dass bestimmte Daten weggelassen werden. Trifft auch in der Regel auf die Medien auch eher zu: Stichwort LĂŒckenpresse. 

"Beweise zu erdrĂŒckend", Leute bleibt mal geschmeidig. Ihr erinnert mich irendwie an das Pendant zur Gates-Verschwörungsgruppe. Dort hat auch jeder die gleiche Meinung, zieht irgendwelche unseriösen Artikel zum Beweis dieser Verschwörung, beleidigt jeden der es auch nur erlaubt irgendeine Statistik in Frage zu stellen. 

Ihr seid in eurer eigenen Blase gefangen, kommt mal wieder herunter. 

Genau das ist der Punkt. Hier wird mit den verfĂŒgbaren Studien argumentiert. Heißt Wissenschaft. Evidenzbasierte. Du stellst auf Medien und deren Meinung bzw Berichterstwttung ab, die du nicht teilst. 

Du fĂŒhrst eine meinungsdiskussion. Das ist ne andere Sportart. Deshalb ja ist sinnlos,da Fakten in deinem regelwerk nicht relevant sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde, Rudelfuchs schrieb:

Genau das ist der Punkt. Hier wird mit den verfĂŒgbaren Studien argumentiert. Heißt Wissenschaft. Evidenzbasierte. Du stellst auf Medien und deren Meinung bzw Berichterstwttung ab, die du nicht teilst. 

Du fĂŒhrst eine meinungsdiskussion. Das ist ne andere Sportart. Deshalb ja ist sinnlos,da Fakten in deinem regelwerk nicht relevant sind. 

Die (Mainstream-)Medien sind aber nur deshalb eine schlechte Quelle, weil sie nicht das veröffentlichen, was @IronM gerne hören will. Und die Ironie ist: wenn sie das nun doch tĂ€ten, also wenn sie morgen eine Statistik veröffentlichen wĂŒrden, die den aktuellen Statistiken zur Übersterblichkeit widersprĂ€che, dann hĂ€tten sie plötzlich wieder an LegitimitĂ€t zurĂŒckgewonnen. Magisch! Statistiken können gefĂ€lscht oder verfĂ€lscht werden? Ach, das hat @IronM doch dann eigentlich auch wieder nicht gemeint. Diese Statistik, die ihn dann in seiner Meinung bestĂ€tigt, die kann dann natĂŒrlich gar nicht verfĂ€lscht worden sein. Das gilt nĂ€mlich immer fĂŒr die anderen Statistiken, die nicht mit seinem BauchgefĂŒhl ĂŒbereinstimmen. Und wenn wir dann diese Statistik infrage stellen wĂŒrden, ohje, dann ginge es aber richtig los. Wir wollen wohl, dass die Krankheit richtig schlimm ist, weil wir alle nur verblendete Stubenhocker sind. Aber da haben wir dummerweise nicht mit diesen mutigen FreiheitskĂ€mpfern gerechnet, die die Wahrheit mit aller Macht ans Licht fĂŒhren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Stunden, HeiligeGeist schrieb:

Sagt die Person die anderen Leuten Wörter in Mund legt die nicht gesagt wurden. 

Du hast dich gefreut dass die Kirche sich zu corona und dne Maßnahmen Ă€ußert. Ich habe gesagt Die Kirche ist 1. keine Institution die Kompetenz in dem Bereich hat und 2. Ist das nicht die offizielle Position des Vatikans der zum GlĂŒck vernĂŒnftig agiert sondern die Position von einzelnen AmtstrĂ€gern der Kirche. 

3. Wurde dein Kommentar dazu gelöscht genauso wie meine Antwort. 

Dann kam das superspreader Event bei den babtisten und deshalb wollte ich da deine Meinung zu haben ob du "die Kirche" immer noch fĂŒr kompetent hĂ€ltst sich zu Viren zu Ă€ußern. 

 

Also ja wĂŒrde alles gesagt und du hast ziemlichen Quatsch erzĂ€hlt der recht schnell von der RealitĂ€t eingeholt wurde. Fand cih witzig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 19 Stunden, realduckman schrieb:

Laut diesem Artikel (April) scheint in Deutschland nur das Land Hamburg durchgehend zu obduzieren. Das RKI empfiehlt nicht zu obduzieren. https://www.google.com/amp/s/amp.tagesspiegel.de/wissen/gestorben-mit-oder-an-covid-19-warum-in-deutschland-so-wenige-corona-tote-obduziert-werden/25726918.html

Von Hamburg wissen wir, dass sÀmtliche Toten mit einem Coronavirus schwere Vorerkrankungen haben.https://www.aerzteblatt.de/archiv/214070/Umgang-mit-Corona-Toten-Obduktionen-sind-keinesfalls-obsolet Das Durchschnittsalter liegt bei 80 Jahren. Zitat: "Bisher war nur eine betroffene Person unter den Verstorbenen unter 50 Jahre alt. Es handelte sich um einen 31 Jahre alten Mann mit einem metastasierten Krebsleiden, der unter palliativer Chemotherapie stand." 

Wird mittlerweile in allen BundeslĂ€ndern entgegen den Empfehlungen des RKIs obduziert? Weißt du da mehr? Mich wĂŒrden auch mal deren Ergebnisse interessieren. 

Ich habe jetzt auf die Schnelle keine Quelle gefunden, dass GB oder auch andere europĂ€ische LĂ€nder den "Coronatot" regelmĂ€ĂŸig durch Obduktion feststellen. 

 

 

 

Braucht man jetzt auch eigentlich nicht mehr, fĂŒr die Forschung. FĂŒr die Feststellung, dass jemand an COVID19 verstorben ist, hat man dies nachweislich nie wirklich gebraucht. NUr eben fĂŒr die Analyse, wieso das passiert. Aber die gleiche Leier haben wir seit 241 Seiten, also Ă€ndert sich das wohl heute nicht mehr. 

 

vor 18 Stunden, Urindanger schrieb:

Wenn Corona als "auslösende Gelegenheitsursache" fungiert, ist jemand dann mit oder an Corona gestorben? Oder gilt das nur fĂŒr Menschen, die zum Zeitpunkt ihres Todes zufĂ€lligerweise infiziert waren, ohne das die Infektion ursĂ€chlich war?ï»ż

Falls ersteres zutrifft: Was bestÀrkt dich in der Annahme eine bessere Definition als die Experten zu haben? Falls letzteres zutrifft: Dass die FÀlle, die man dann als mit Corona verstorben klassifizieren könnte statistisch komplett vernachlÀssigbar sind ist dir bewusst oder?

Wenn Covid19 eine bestehende Erkrankung verschlechtert oder auslöst, ist man an COVID19 gestorben.

Genauso wie man an Ebola stirbt, wenn man wegen des hÀmhorragischen Fiebers einen Schlaganfall erleidet oder Nierenversagen. 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 6 Stunden, ErBehaartAuf schrieb:

Ist soweit richtig. Nur gibt es nicht nur den einen Crash sondern viele Abstufungen davon, mittels der Coronamaßnahmen verschĂ€rft man das ganze gewaltig. Aber ich weiß: Differenzieren fĂ€llt hier vielen Usern schwer, es gibt nun mal nicht nur schwarz und weiß.

Nein. Man mildert den Crash, den der Virus selbst auslösen wĂŒrde, sogar um geschĂ€tzte 50% ab, auch wenn man einen Einjahres Lockdown erzwingen wĂŒrde.

Wurde schon durchgerechnet. Kann man sicher noch angreifen, aber generell ist der Virus der ÜbeltĂ€ter und sicher, die Massnahmen sind oberflĂ€chlich blöd, aber lange VOR jeglichen Maßnahmen sind Dow und Dax abgeraucht, das waren die ersten Indikatoren und auch vor den Maßnahmen kam der RĂŒckgang. Und Daten dort, wo nahezu sĂ€mtliche Maßnahmen zurĂŒckgenommen wurden, zeigen auch: Menschen wollen im Moment nicht. Da kann man Maßnahmen lockern wie man will, es ist SARS-COV-2 das hauptursĂ€chlich ist, nicht die Maßnahmen dagegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 18 Minuten, Shao schrieb:

Nein. Man mildert den Crash, den der Virus selbst auslösen wĂŒrde, sogar um geschĂ€tzte 50% ab, auch wenn man einen Einjahres Lockdown erzwingen wĂŒrde.

Wurde schon durchgerechnet. Kann man sicher noch angreifen, aber generell ist der Virus der ÜbeltĂ€ter und sicher, die Massnahmen sind oberflĂ€chlich blöd, aber lange VOR jeglichen Maßnahmen sind Dow und Dax abgeraucht, das waren die ersten Indikatoren und auch vor den Maßnahmen kam der RĂŒckgang. Und Daten dort, wo nahezu sĂ€mtliche Maßnahmen zurĂŒckgenommen wurden, zeigen auch: Menschen wollen im Moment nicht. Da kann man Maßnahmen lockern wie man will, es ist SARS-COV-2 das hauptursĂ€chlich ist, nicht die Maßnahmen dagegen. 

Wie schreibt doch die Mainstreampresse hier in einem Artikel ĂŒber Pfingsten:

"Die Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen haben nicht nur das Wesen der Gottesdienste verĂ€ndert – sie halten offenbar auch viele GlĂ€ubige vor einem Besuch in einer Kirche ab."

Daß es vielleicht am Coronavirus selbst liegen könnte und dessen Hauptrisikogruppe mit der Hauptbesuchsgruppe von Gottesdiensten weitgehend identisch ist, kommt dem Schreiberling gar nicht in den Sinn.

Und wenn die Leute stĂ€ndig mit solchem Unfug zugeballert werden, also daß die Regeln an allem schuld sind, und nicht das Virus, glauben sie's halt irgendwann, besonders die etwas schlichteren Geister.

Die Fruchtlosigkeit der vielfĂ€ltigen ErklĂ€rungsversuche hier zeigt aber, daß es nicht immer an fehlender Information liegt...

Ein Blick auf ein Einkaufszentrum und den Rand der FußgĂ€ngerzone am heutigen Samstag lĂ€ĂŸt mich allerdings zweifeln ob wirklich noch Menschen "nicht wollen" wie Du schreibst. Andererseits lĂ€ĂŸt sich die Gruppe der sich DrĂ€ngenden schwer mit der Gruppe der Abwesenden vergleichen.

The absence of reason is no evidence of foolishness, oder so. 🙂

bearbeitet von HerrRossi
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 3 Stunden, IronM schrieb:

BerĂŒcksichtigtï»ż man dann noch den Sachverhalt, dass die Menschen die jetzt an Corona sterben, nicht mehr in einem halben Jahr stï»żerbï»żï»żï»żï»żeï»żnï»żï»ż

Das ist eigentlich auch ne Perle.

Und dann die Daten von Tony als manipuliert bezeichnen, um wenig spÀter mit den gleichen, diesmal allerdings aggregierten Daten zu argumentieren.

Kannst du dir nicht ausdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 16 Minuten, HerrRossi schrieb:

 

Ein Blick auf ein Einkaufszentrum und den Rand der FußgĂ€ngerzone am heutigen Samstag lĂ€ĂŸt mich allerdings zweifeln ob wirklich noch Menschen "nicht wollen" wie Du schreibst. Andererseits lĂ€ĂŸt sich die Gruppe der sich DrĂ€ngenden schwer mit der Gruppe der Abwesenden vergleichen.

Du kannst mit 10% aller Menschen jede Einkaufszone zuballern 😄

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

 

vor 4 Stunden, IronM schrieb:
vor 4 Stunden, IronM schrieb:

Meine" Hypothese ist nicht, dass es keine Übersterblichkeiten durch Corona gibt. Es gibt immer Übersterblichkeiten von irgendetwas: Ebola, Influenca,... Die Frage ist, ob die Übersterblichkeiten durch Corona im Vergleich zu anderen Übersterblichkeiten viel grĂ¶ĂŸer ist oder ĂŒberhaupt grĂ¶ĂŸer ist. 

Aber ja du hast recht, ich stufe nicht jede Medienmeldung als Wahrheit im Gehirn ab. Ich weiß wie leicht sich Statistiken fĂ€lschen lassen, also bin ich da sehr vorsichtig. 

Die geforderten Daten hat er nicht geliefert, siehe oben. 

 

Mit Verlaub, das macht keinen Sinn. Eine Übersterblichkeit durch Ebola hat es kaum gegeben, weil die Epidemien sehr schnell eingeschrĂ€nkt wurden. Es gibt seit 2018 eine Epidemie, die 2280 TodesfĂ€lle bisher gefordert hat. Die hat die Übersterblichkeit aber nicht tangiert, weil zu niedrig. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Brrr, gerade beim Zappen an Andy Borg vorbeigeschrammt, und ich hatte keine Schutzmaske auf den Ohren. Wann wird die Volksmusikseuche endlich eingedĂ€mmt werden? 🙂 Zusatzfrage: Wenn die Wildecker Herzbuben Bauch an Bauch sitzen, gilt das als Einhaltung des Mindestabstands? 🙂

 

  • HAHA 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde fĂŒr weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.