Fitness / Bodybuilding - Ein Hamsterrad?

76 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Hi,

Es soll ein etwas kritischer Beitrag werden und ich finde zu dem Thema leider noch zu wenig.

Mir kommt es in unserer heutigen Zeit vor, dass immer mehr Menschen wichtig wird im Wettbewerb mithalten zu können, was den eigenen Körper und die Figur angeht.
Immer mehr MÀnner streben nach mehr Muskeln, um auch in Bezug auf unser Hauptthema hier (die Frauen) bessere Chancen einfahren zu können. Aber auch die Frauen stehen heutzutage mehr unter Druck. Liegt auch viel an Social Media.

Man sucht die BestÀtigung, die Anerkennung. Letztendlich ist es wie bei der Sucht nach Geld und Status ein Hamsterrad, aus dem man nicht mehr so leicht raus kommt.

Ich hab es mittlerweile satt fĂŒr Geld, Aussehen etc. hart arbeiten zu mĂŒssen. Ich habe Zeiten hinter mir, wo ich sehr intensiv im Training war. Ich war aber auch sehr getrieben durch den prĂŒfenden Blick danach in den Spiegel und ob meine Arme grĂ¶ĂŸer geworden sind (sog. Adonis-Komplex). NatĂŒrlich mag ich auch Sport und Bewegung. Aber inzwischen einfach natĂŒrlich, nach keinem strikten Plan, sondern nach Lust und Laune und wie mein Körper danach verlangt. Diese Erkenntnis war fĂŒr mich befreiend. Eine echte Motivation statt zwanghafte Disziplin.

Wie seht ihr das so? Komme mir ehrlich gesagt wie ein Teil einer Minderheit vor, die das so sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach's halt fĂŒr dich selbst und streb die besten Version deiner selbst an, statt sich von Ă€ußeren Faktoren abhĂ€ngig zu machen.

vor einer Stunde, Selfman schrieb:

Immer mehr MĂ€nner streben nach mehr Muskeln

Finde ich gut, solange man es fĂŒr sich selbst macht, ich bin der Meinung jeder Mann sollte einmal seine Dream Physik im Leben erreicht haben und auch möglichst lange halten durch die ganzen Benefits die das mit sich bringt.

Zitat

Ich hab es mittlerweile satt fĂŒr Geld, Aussehen etc. hart arbeiten zu mĂŒssen.

Warum?

Entscheidet jeder selbst ob man sich mit einem durchschnittlichem Leben zufrieden geben will oder mehr anstrebt fĂŒr sein Leben, von alleine kommt's nicht.

Zitat

Aber inzwischen einfach natĂŒrlich, nach keinem strikten Plan, sondern nach Lust und Launeï»ż

Ist der entspanntere Weg, dafĂŒr ist der Progress langsamer, kommt immer auf dein Ziel an, wenn du ein stabilen Körper hast, den ohne strikten Plan beibehalten kannst und noch damit zufrieden bist dann mach es so, vielleicht als Kompromiss den Plan lockern wenn es dir zu anstrengend ist.

vor einer Stunde, Selfman schrieb:

Eine echte Motivation statt zwanghafte Disziplin.

Disziplin ist notwendig wenn man oben mit spielen will, egal in welchem Bereich, ich fĂŒhl mich extrem gut wenn ich diszipliniert meine Ziele verfolge, man muss einfach lernen den Progress zu enjoyn.

bearbeitet von Mrlucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten, Mrlucky schrieb:

Mach's halt fĂŒr dich selbst und streb die besten Version deiner selbst an, statt sich von Ă€ußeren Faktoren abhĂ€ngig zu machen.

Finde ich gut, solange man es fĂŒr sich selbst macht, ich bin der Meinung jeder Mann sollte einmal seine Dream Physik im Leben erreicht haben und auch möglichst lange halten durch die ganzen Benefits die das mit sich bringt.

Warum?

Entscheidet jeder selbst ob man sich mit einem durchschnittlichem Leben zufrieden geben will oder mehr anstrebt fĂŒr sein Leben, von alleine kommt's nicht.

Ist der entspanntere Weg, dafĂŒr ist der Progress langsamer, kommt immer auf dein Ziel an, wenn du ein stabilen Körper hast, den ohne strikten Plan beibehalten kannst und noch damit zufrieden bist dann mach es so, vielleicht als Kompromiss den Plan lockern wenn es dir zu anstrengend ist.

Disziplin ist notwendig wenn man oben mit spielen will, egal in welchem Bereich, ich fĂŒhl mich extrem gut wenn ich diszipliniert meine Ziele verfolge, man muss einfach lernen den Progress zu enjoyn.

Danke fĂŒr deinen Beitrag und deine Sicht der Dinge.

Ist es aber bei dir nicht auch so, dass du dafĂŒr mit viel Stress bezahlen musst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zitat

Ist es aber bei dir nicht auch so, dass du dafĂŒr mit viel Stress bezahlen musst?

Wenn ich diszipliniert an meinen Zielen arbeite?

Meine Ziele zu erreichen sind mir so wichtig das ich alles negative ausblende, ich denke gar nicht ĂŒber Stress nach und mach einfach, ich empfinde keinen Stress sondern eher Freude und Motivation, jeden Tag aufs neue, ich mache mir Gedanken wie ich noch mehr machen kann und versuche jede Stunde meines Tages durch zu planen und zu optimieren, mir fĂ€llt es eher schwer mal nicht zu arbeiten und die Pausen einzuhalten.

Ich denke das langfristige Ziel muss einem wichtig genug sein, dann fĂŒhlt sich es nicht nach Arbeit oder Stress an, ich "arbeite" gerne 60h+ die Woche und jede Stunde die ich mehr mache macht es wahrscheinlicher mein Ziel zu erreichen.

Was mir geholfen hat, war sich mit Self-improvement, Dopamin Detox und Monk Mode zu beschĂ€ftigen, sich fĂŒr ein halbes Jahr oder paar Monate mal abzuschotten von diesem destruktivem Lifestyle den viele fĂŒhren, wieder zu sich selbst finden und sich klar machen was man mit seinem Leben machen will.

Wenn dich die Themen interessieren kannst gerne pm schreiben.

bearbeitet von Mrlucky
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten, Mrlucky schrieb:

Wenn ich diszipliniert an meinen Zielen arbeite?

Meine Ziele zu erreichen sind mir so wichtig das ich alles negative ausblende, ich denke gar nicht ĂŒber Stress nach und mach einfach, ich empfinde keinen Stress sondern eher Freude und Motivation, jeden Tag aufs neue, ich mache mir Gedanken wie ich noch mehr machen kann und versuche jede Stunde meines Tages durch zu planen und zu optimieren, mir fĂ€llt es eher schwer mal nicht zu arbeiten und die Pausen einzuhalten.

Ich denke das langfristige Ziel muss einem wichtig genug sein, dann fĂŒhlt sich es nicht nach Arbeit oder Stress an, ich "arbeite" gerne 60h+ die Woche und jede Stunde die ich mehr mache macht es wahrscheinlicher mein Ziel zu erreichen.

Was mir geholfen hat, war sich mit Self-improvement, Dopamin Detox und Monk Mode zu beschĂ€ftigen, sich fĂŒr ein halbes Jahr oder paar Monate mal abzuschotten von diesem destruktivem Lifestyle den viele fĂŒhren, wieder zu sich selbst finden und sich klar machen was man mit seinem Leben machen will.

Wenn dich die Themen interessieren kannst gerne pm schreiben.

Ich schÀtze dich so auf Anfang, Mitte 20. Da war ich auch noch so drauf. Aber mit 30+ gelangt man irgendwie zu neuen Erkenntnissen und hinterfragt das ganze Hamsterrad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten, Selfman schrieb:

hinterfragt das ganze Hamsterrad.

Was meinst du genau damit?

Meine grĂ¶ĂŸte Motivation ist eben nicht im Hamsterrad zu leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, Selfman schrieb:

Aber mit 30+ gelangt man irgendwie zu neuen Erkenntnissen und hinterfragt das ganze Hamsterrad.

Gerade dann wenn du zu der Erkenntnis gekommen bist zu hinterfragen, finde ich sollte man um so mehr machen, die Alternativ ist ja das "Hamsterrad" leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten, Mrlucky schrieb:

Was meinst du genau damit?

Meine grĂ¶ĂŸte Motivation ist eben nicht im Hamsterrad zu leben.

Gerade Bodybuilding ist eine abhÀngige Sache. Du musst immer und fortwÀhrend dran bleiben, sonst macht das Training ja keinen Sinn. Wenn du die Bedingung stellst "ich muss meinen Körper verbessern, er ist so nicht gut genug", dann machst du dich fortwÀhrend vom Training abhÀngig. Und das alles klingt auch nach "Selbstoptimierung".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Mrlucky schrieb:

Was mir geholfen hat, war sich mit Self-improvement, Dopamin Detox und Monk Mode zu beschĂ€ftigen, sich fĂŒr ein halbes Jahr oder paar Monate mal abzuschotten von diesem destruktivem Lifestyle den viele fĂŒhren, wieder zu sich selbst finden und sich klar machen was man mit seinem Leben machen will.

Du meinst, du hast eine Droge durch eine andere ersetzt.

bearbeitet von Easy Peasy
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Du meinst, du hast eine Droge durch eine andere ersetzt.

Versteh ich nicht.

bearbeitet von Mrlucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, Selfman schrieb:

Hi,

Es soll ein etwas kritischer Beitrag werden und ich finde zu dem Thema leider noch zu wenig.

Mir kommt es in unserer heutigen Zeit vor, dass immer mehr Menschen wichtig wird im Wettbewerb mithalten zu können, was den eigenen Körper und die Figur angeht.
Immer mehr MÀnner streben nach mehr Muskeln, um auch in Bezug auf unser Hauptthema hier (die Frauen) bessere Chancen einfahren zu können. Aber auch die Frauen stehen heutzutage mehr unter Druck. Liegt auch viel an Social Media.

Man sucht die BestÀtigung, die Anerkennung. Letztendlich ist es wie bei der Sucht nach Geld und Status ein Hamsterrad, aus dem man nicht mehr so leicht raus kommt.

Ich hab es mittlerweile satt fĂŒr Geld, Aussehen etc. hart arbeiten zu mĂŒssen. Ich habe Zeiten hinter mir, wo ich sehr intensiv im Training war. Ich war aber auch sehr getrieben durch den prĂŒfenden Blick danach in den Spiegel und ob meine Arme grĂ¶ĂŸer geworden sind (sog. Adonis-Komplex). NatĂŒrlich mag ich auch Sport und Bewegung. Aber inzwischen einfach natĂŒrlich, nach keinem strikten Plan, sondern nach Lust und Laune und wie mein Körper danach verlangt. Diese Erkenntnis war fĂŒr mich befreiend. Eine echte Motivation statt zwanghafte Disziplin.

Wie seht ihr das so? Komme mir ehrlich gesagt wie ein Teil einer Minderheit vor, die das so sieht.

Die Mehrheit hat Übergewicht, treibt gar keinen Sport und ist wesentlich unfotter als vor 20, 30 Hrem. Auf Äußerlichkeiten wird weniger beachten als frĂŒher. Jogginghose, und zotteloge Kleidung zieht man heute schon fast im Bankerjob an. 

Lass dich nicht von der Social Media Blase von der RealitÀt ablenken.

Solange es in gewissen Maßen bleibt, man keine Essstörung entwickelt und sich nur mit dem Aussehen identifiziert ist der Fitnesstrend etwas gutes.

  • LIKE 2
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, Selfman schrieb:

satt fĂŒr Geld, Aussehenï»ż etc. hart arbeiten zu mĂŒssenï»ż

Naja, wenn du nicht geerbt hast mĂŒsste das halt. Dich zwingt keiner, reich zu werden.

Wenn du einen gewissen Standard haben willst und ĂŒ35 auch nicht total zerfallen aussehen willst, dann mĂŒsste halt was tun.

 

vor 3 Stunden, Selfman schrieb:

dasï»ż so? Kommeï»ż mir ehrlichï»ż gesagt wie ein Teil einer Minderheit vor, die das ï»ż

Naja, die meisten machen nichts, ein Teil macht Sport / Fitness wie es ihm gefĂ llt ohne extra hohe Ziele und nur ein ganz kleiner Teil ist so besessen wie du schreibst.  Zumal ja nur fĂŒr die Hardcore Bodybuilder ein "immer mehr" der optimale Zustand ist, vor allem auch Ă€sthetisch. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Mrlucky schrieb:

Wasï»żï»ż mir geholï»żfen hat, war sich mit Self-improvement, Dopamin Detox und Monk Mode zu beschĂ€ftigen, sich fĂŒr ein halbes Jahr oder ï»żpaar Monate mal abzuschotten von diesem destruktivem Lifestyle den viele fĂŒhren, wieder zu sich selbst finden und sich kï»żlar machen was man mit seinem Leben machen will.ï»żï»żï»żï»ż

Was ist denn der Mönchs Modus? 😄

Mieser Haarschnitt und kein Sex?
 

  • HAHA 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten, Care Free schrieb:

Was ist denn der Mönchs Modus? 😄

Mieser Haarschnitt und kein Sex?

So ungefĂ€hr, ne quatsch, gibt verschiedene StĂ€rken wie intensiv man das machen will, viele machen es aber auch ohne Sex ja, weil Sex dich nicht weiter bringt im Leben, geht hauptsĂ€chlich darum sein Dopamin zu speichern und zu schĂŒtzen um es in sinnvolle Dinge zu investieren und produktiver zu werden.

bearbeitet von Mrlucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 38 Minuten, jon29 schrieb:

Die Mehrheit hat Übergewicht, treibt gar keinen Sport und ist wesentlich unfotter als vor 20, 30 Hrem. Auf Äußerlichkeiten wird weniger beachten als frĂŒher.

Wie?

Die Fitnessstudios und die Anmeldungen haben doch gerade in den letzten 10 Jahren zugenommen. Und auf Äußerlichkeiten wird doch ganz bestimmt heutzutage mehr geachtet als frĂŒher. Themen wie die Körperform, Figur, KörpergrĂ¶ĂŸe, Zahnkorrekturen, Haartransplantationen etc  etc. sind doch heute gefragt wie nie zuvor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 45 Minuten, RyanStecken schrieb:

Sehe da irgendwelche Gymsharkopfer im Gym und denk nur wtf. Nix gegen die Marke sondern eher gegen gewisse Menschen.

Was hast du gegen Leute die versuchen sich zu verbessern?

bearbeitet von Mrlucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten, Selfman schrieb:

Wie?

Die Fitnessstudios und die Anmeldungen haben doch gerade in den letzten 10 Jahren zugenommen. Und auf Äußerlichkeiten wird doch ganz bestimmt heutzutage mehr geachtet als frĂŒher. Themen wie die Körperform, Figur, KörpergrĂ¶ĂŸe, Zahnkorrekturen, Haartransplantationen etc  etc. sind doch heute gefragt wie nie zuvor.

FrĂŒher wurde anderer Sport getrieben. Das ist alles nur Diskussion in einer kleinen Nische.

Fakt ist, der Durchschnitt ist wesentlich dicker und macht viel weniger Sport als vor 20, e0 Jahren.

Das ist alles selektive Wahrnehmung bei dir!

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten, jon29 schrieb:

FrĂŒher wurde anderer Sport getrieben. Das ist alles nur Diskussion in einer kleinen Nische.

Fakt ist, der Durchschnitt ist wesentlich dicker und macht viel weniger Sport als vor 20, e0 Jahren.

Das ist alles selektive Wahrnehmung bei dir!

Weiß nicht. Die Leute in den 20er und frĂŒhen 30er machen denke ich schon mehr Sport oder sagen wir vielleicht besser der Anteil der Leute, der viel Sport macht ist in der Alterskohorte höher geworden. Diese Selbstoptimierung sieht man auch in anderen Bereichen. Die Leute machen viel mehr Weiterbildungen, schulen manchmal komplett um etc. 

 

vor 5 Stunden, Selfman schrieb:

Man sucht die BestÀtigung, die Anerkennung. Letztendlich ist es wie bei der Sucht nach Geld und Status ein Hamsterrad, aus dem man nicht mehr so leicht raus kommt.

 Wie schaut es bei dir monetÀr und in puncto Frauen aus? Was sind deine langfristigen Ziele?

Man muss sich den Marktgegebenheiten anpassen, wenn man "erfolgreich" sein will. Wer mit keiner oder einer  (unter)durchschnittlichen Freundin zufrieden ist, der muss nichts Ă€ndern. Wenn man aber HB7+ haben will, muss man i.d.R. performen. Was das Hamsterrad angeht, wĂŒrde ich sagen ist im Job einige Jahre "hustlen" und das Geld richtig zu investieren die beste Möglichkeit langfristig aus diesen auszusteigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, IronM schrieb:

Weiß nicht. Die Leute in den 20er und frĂŒhen 30er machen denke ich schon mehr Sport oder sagen wir vielleicht besser der Anteil der Leute, der viel Sport macht ist in der Alterskohorte höher geworden. Diese Selbstoptimierung sieht man auch in anderen Bereichen. Die Leute machen viel mehr Weiterbildungen, schulen manchmal komplett um etc. 

 

 Wie schaut es bei dir monetÀr und in puncto Frauen aus? Was sind deine langfristigen Ziele?

Man muss sich den Marktgegebenheiten anpassen, wenn man "erfolgreich" sein will. Wer mit keiner oder einer  (unter)durchschnittlichen Freundin zufrieden ist, der muss nichts Ă€ndern. Wenn man aber HB7+ haben will, muss man i.d.R. performen. Was das Hamsterrad angeht, wĂŒrde ich sagen ist im Job einige Jahre "hustlen" und das Geld richtig zu investieren die beste Möglichkeit langfristig aus diesen auszusteigen. 

MonetÀr einfach zufriedenstellend, ich kann mir alles leisten, was ich will und bin dankbar. Brauche nicht viel materielles. Ich arbeite in Teilzeit und das ist wirklich der eigentliche Luxus. Arbeite jetzt noch an einem Produkt, das mir ein passives Einkommen bringen wird.

Ich gehe also mit Genuss den entspannten Weg 🙂

Das war halt frĂŒher noch ganz anders. Vor ein paar Jahren war ich nur noch kurz von einem Burnout entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Selfman schrieb:

Gerade Bodybuilding ist eine abhÀngige Sache. Du musst immer und fortwÀhrend dran bleiben, sonst macht das Training ja keinen Sinn. Wenn du die Bedingung stellst "ich muss meinen Körper verbessern, er ist so nicht gut genug", dann machst du dich fortwÀhrend vom Training abhÀngig. Und das alles klingt auch nach "Selbstoptimierung".

Wir mĂŒssen doch bei praktisch allen Dingen "dran bleiben", z.B. beim Erlernen einer Sprache, Ausdauersport oder Malen- wenn ich nur einmal im Monat jogge oder ein ÖlgemĂ€lde male macht es auch wenig Sinn diesen TĂ€tigkeiten nachzugehen.

Um mal auf Kraftsport zurĂŒckzukommen- es kommt einfach auf deine Einstellung an. Ich trainiere seit fast 15 Jahren (ziemlich genau mein halbes Leben) und mir geht es nicht (mehr) darum immer besser zu werden sondern sportlich aktiv zu bleiben. Klar geht es mir auch um die Optik aber mein Selbstwert hĂ€ngt davon nicht ab.   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten, J.Peterson schrieb:

Wir mĂŒssen doch bei praktisch allen Dingen "dran bleiben", z.B. beim Erlernen einer Sprache, Ausdauersport oder Malen- wenn ich nur einmal im Monat jogge oder ein ÖlgemĂ€lde male macht es auch wenig Sinn diesen TĂ€tigkeiten nachzugehen.

Wieso mĂŒssen und wieso macht es wenig Sinn?

Wenn ich nur 1 oder 2 Mal im Monat die Lust bekomme joggen zu gehen, dann mach ich das und empfinde echte Freude dabei.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, jon29 schrieb:

FrĂŒher wurde anderer Sport getrieben. Das ist alles nur Diskussion in einer kleinen Nische.

Fakt ist, der Durchschnitt ist wesentlich dicker und macht viel weniger Sport als vor 20, e0 Jahren.

Das ist alles selektive Wahrnehmung bei dir!

Ich glaube absolut, dass sich Menschen heute weniger bewegen als vor 20 Jahren und das es immer mehrÂ ĂŒbergewichtige Menschen gibt. Auf der anderen Seite gibt es heutzutage mehr Menschen, die offensichtlich Kraftsport betreiben.

Es ist daher eher so, dass die beiden Extreme,Â ĂŒbergewichtige/ unsportliche Menschen vs. sportliche Menschen mit guten Körpern, immer grĂ¶ĂŸer werden. 

bearbeitet von J.Peterson
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 33 Minuten, Helmut schrieb:

Wenn du "performst" um "was zu kriegen", biste im Mindset schon vorher falsch abgebogen.

Sehe aber ein, dass dies heutzutage eine weitverbreitete Fehlannahme ist.

Zum GlĂŒck sehe ich das Mindset als völlig ĂŒberschĂ€tzt an und sehe die harten Fakten als viel entscheidender fĂŒr den Erfolg bei Frauen (Looks, Money, Status).  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.