46 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Die Frage ob und wann du Schluss machen solltest, wurde hier schon sehr eindeutig beantwortet. Ich hätte noch etwas hinzuzufügen, welche Gründe du ihr nennst. Da meine ich zu erkennen, dass du nach einer Möglichkeit suchst, ihr nicht zu sehr weh zu tun.

Für euch beide ist das die erste Beziehung. Schlecht war sie nicht, sonst hätte sie nicht 3 Jahre gehalten. Aber wie gut sie ist, könnt ihr nicht wirklich beurteilen, da ihr keinen Vergleich habt. Du kannst ihr sagen, dass du das Gefühl hast, dass es für euch beide bessere Partner gibt und ihr dann eure Differenzen aufzählst. Das können größere Dinge sein, wie eure unterschiedlichen Einstellungen zum Reisen, aber auch viele kleinere. Der entscheidende Punkt ist, dass es nicht um Sachen geht, die sie für alle Männer unattraktiv machen (z.B. unangenehmer Geruch, hässliches Gesicht), sondern um persönliche Vorlieben. Das zieht ihr Selbstbewusstsein nicht so runter wie wenn du ihr sagen würdest, dass sie nicht attraktiv genug ist. Stattdessen die Kompatibilitätsprobleme aufzuzählen suggeriert ihr: "Du kannst jemand besseren als mich bekommen, wenn du lang genug nach jemandem suchst, dessen Interessen sich mehr mit deinen decken."

Diese Vorgehensweise kann ich dir empfehlen. Ist an mir erprobt 😢

Du wirst für sie natürlich erst mal der Böse sein, der eure scheinbar gesunde Beziehung aus heiterem Himmel zerstört. Sobald sie dann in der Gurkenkarussell-Phase oder in der prophezeiten besseren Beziehung ist, wird sie dir (heimlich) dankbar sein, dass du früh genug Schluss gemacht hast. Das heißt nicht, dass du den Kontakt halten sollst und mit ihr "befreundet" bleibst. Dafür ist die Trennung mit zu viel negativen Gefühlen verbunden. Wenn es dich bestärkt, das ganze Forum hier steht hinter dir und kann dir bestätigen, dass Schluss machen die richtige Entscheidung ist.

bearbeitet von irgendjemand4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freundschaft ist ja auch nen großes Wort...

In der Regel ist Abstand immer erstmal gut. Man muss ja nicht sämtliche Kontaktdaten löschen..ich habe auch noch die ein oder andere Ex wo ich mich dann einfach mal melde wenn ich in der Stadt/Nähe bin. 

Bei anderen läuft man  sich dann mal zufällig in der Stadt über den Weg und es kommt wieder Kontakt zustande, entwickelt sich dann temporär ne Affäre raus usw.

 

Ich glaube der wichtigste Punkt ist einfach loszulassen und nichts zu erzwingen und vorallem sich selbst nicht belügen. Mal 300km fahren um ne "Bekannte" übers Wochenende zu besuchen und da unternimmt man dann irgendwas, schaut sich die Stadt an und vögelt nebenher ohne Verpflichtungen ist ja alles legitim.

Sprich das sind am Ende Frauen die ich mal gevögelt habe vielleicht auch mal von Zeit zu Zeit nochmal vögelt (wenn die grad Schluss haben mit ihrem Freund und dann fragen ob ich Bock habe mit ihnen xy zu unternehmen Sauna, Stadtfest whatever (wo das natürlich nur der Vorwand ist das Ziel ist halt das Bett) wo man dann aber nicht sauer ist oder sich hintergegangen fühlt wenn die in einer neuen LTR sind und man sich dann wirklich für sie freuen kann und auch gar nicht dazwischen funken möchte...

Man muss cool damit sein dass sich dann auch mal 2-3Jahre nicht gemeldet wird sondern erst dann wenn die LTR nicht mehr so gut läuft oder vorbei ist.

 

Wobei ich so etwas eher als Bekannte bezeichne und nicht als Freunde, wenn die Frau es Freundschaft nennen will kann sie es natürlich tun das stört mich auch nicht.

 

bearbeitet von Danisol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.7.2025 um 19:07 , DieHoffnung schrieb:

Guten Abend zusammen,

 
ich habe schon seit Jahren nicht mehr in diesem Forum geschrieben, jedoch innerhalb dieser Zeit, unter anderem dank dieses Forums, viel erreicht. Ich bin vom armen Studenten, mittelmäßigen Aussehen und unsicherem Auftreten zu einem gut bezahlten Angestellten, mit viel Selbstsicherheit und Humor geworden, welcher mittlerweile sogar proaktiv von Frauen angesprochen wird. Trotz dieser Erfolge habe ich ein selbstgemachtes, eigentlich nicht wirklich schlimmes Problem.
 
Kurz zu den Keyfacts: 
LTR - 3 Jahre - monogom
Sie: 26
Ich: 27
Sie wohnt bei Ihren Eltern, ich habe ein Wohnung (Sie ist noch Studentin)
 
In all dieser Zeit hatte ich eben eine Freundin an meiner Seite, welche mich auf diesem Weg begleitet hat und sich dadurch mit mir verändert hat.
 
Ehrlicherweise bin ich zu Beginn nur mit Ihr zusammengekommen, da Sie attracted war, mich angeschrieben hatte und ich mit Anfang 20 endlich mit einer Frau geschlafen haben wollte. Mein Typ war Sie nie. Trotzdem hat sich das Ganze zu einer sehr harmonischen Beziehung entwickelt. Wir machen denselben Sport, haben regelmäßig Sex (bin auch Ihr erster Partner) und verstehen uns persönlich ziemlich gut. Wir streiten auch selten miteinander. Ihre Attraction zu mir ist deutlich höher, das weiß ich auch, genau daher ist die Beziehung jedoch sehr harmonisch.
 
Trotzdem habe ich einen sehr starken Drang dazu, mich mit anderen Frauen zu treffen. Dies sorgt seit Jahren dafür, dass ich immer wieder über eine Trennung nachdenke. Das liegt daran, dass ich nicht hundertprozent zu Ihr attracted bin. Sie ist zwar mittlerweile schlank, sportlich, jedoch ist Ihr Geruch und Gesicht immer noch nicht super anziehend. Besonders beim Reiten möchte ich gar nicht hochschauen, weil mich der Blick extrem stört.
 
In den letzten Tagen hatte ich wieder einen Höhepunkt, da ich von einer Frau, welche hundertprozent mein Typ ist und dazu auch noch intelligent ist sowie fest im Leben steht, angesprochen wurde. Seitdem überlege ich mich heimlich mit Ihr zu treffen, um festzustellen, ob ich mich trennen sollte (natürlich Trennung vor Sex mit Neuer). Dies löst jedoch einen so hohen internen Stress aus, weil es gegen meinen Wertecanon verstößt, dass ich teils nicht mehr schlafen kann.
 
Nach all diesen Phasen habe ich bisher immer irgendwann abgelassen, da ich zu lange gewartet hatte und dann keine Frau mehr im "nahen" Zugriff hatte, so dass ich mir dann gedacht habe, dass ich auch weiterhin mit meiner Partnerin zusammen sein kann. Trotzdem habe ich zwischendurch auch wirklich ein zweifelhaftes Verhalten, in dem ich in meinem Umfeld meist nicht erzähle, dass ich vergeben bin, um eben noch angesprochen zu werden. Auch wenn ich darauf dann nie reagiere. 
 
Wir haben insgesamt nicht viele Differenzen. Ich möchte kein Kinder, Sie weiß es noch nicht - Ich möchte heiraten, Sie schon und eigentlich der einzige wirkliche Streitpunkt - Sie möchte viel Reisen, ich hasse Reisen.
 
Der größte Punkt für mich ist jedoch die Sexualität - Sie hat sehr lange gebraucht., um überhaupt das erste Mal mit mir zu schalfen, auch der erste Blowjob hat sehr lange gedauert, obwohl sie das mittlerweile liebt. Grund dafür ist, dass Ihre gesamte Familie sehr gehemmt zu dem Thema ist und Ihr Zimmer nie wirklich ein Rückzugsort war, sondern immer frei betreten wurde. Selbstbefriediegung war also eher weniger möglich. Das beeinflusst auch noch bis heute Ihr Offenheit und Experimentierfreudigkeit. Dazu kommt eben, dass ich Ihre Körperform, trotz vielen Krafttraining und Sport, teils einfach nicht attraktiv finde (so blöd es sich anhört, typische Milchtüten, Unterbauch, unempfindliche Klitors [viel Toy-Nutzung für OS] und ein eher breites Kreuz). Mein Typ sind schmale Frauen mit sportlichem Hintern.
 
Dazu kommt noch, dass Sie eher pessimistisch ist und teils negativ sein kann, während ich ein Optimist und eher die Frohnatur bin. 
 
Trotzdem weiß ich nicht, ob es diese Differenzen wert sind eine dreijährige, harmonische Beziehung aufzugeben. Besonders, weil Sie die Trennung aus dem Nichts treffen würde - ohne Vorwarnung. 
 
Zu dem Thema habe ich nun bereits alle anderen Threads gelesen und verschiedene Sichtweisen betrachtet, komme jedoch zu keinem Ergebnis. Hat jemand von euch in so einer Situation bereits Erfahrungen sammeln können, eine konkrete Fragestellung, welche mir Klarheit bringen könnte oder eine Empfehlung? Ist es vielleicht sogar eine gute Idee mich mit einer Anderen zu treffen, um Klarheit zu haben (obwohl ich denke, dass dies eher noch mehr verwirrt)?
 
Vorab vielen Dank euch!
 

So was kommt mir irgendwie privat bekannt vor. Ich selber bin auch keine 60-90-60. Aber Ehrlichkeit solltest du schon gegenüber deiner Freundin haben. 

Was ich nicht verstehen kann, warum bist du überhaupt mit ihr zusammen. Mein Kerl ist ist auch so zu mir, habe ich das Gefühl. Warum muss man lügen und ein hässlich reden.  

 

 

Meinst du das eine 60-90-60 Frau besser ist als deine jetzige...????!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten, Katze88 schrieb:

Was ich nicht verstehen kann, warum bist du überhaupt mit ihr zusammen. Mein Kerl ist ist auch so zu mir, habe ich das Gefühl.

Warum bleiben Frauen bei Männern die ihnen nicht gut tun? Oder lassen sich auf Männer ein von denen sie wissen die werden sie betrügen? Warum verteidigen Frauen ihren Mann obwohl er sie schlägt oder betrügt?

 

Die Antwort sind eigene persönliceh Defizite. Bei Männern ist ein sehr großes Thema halt wie man an Sex und LTR (für Sex) kommt.

Jemand der 2 Tage lang nichts getrunken hat und der dann auf Wasser trift fragt auch nicht nach ob die nicht auch Selters haben weil er mag das halt lieber als Gerolsteiner sondern es wird genommen was verfügbar ist.

 

Ja, ist keine Seltenheit dass Männer mit Frauen zusammen sind die ihen optisch und von der Anziehung her jetzt nicht so zusagen...selbst der Charakter wird da mitunter zur Nebensache...

 

vor 14 Minuten, Katze88 schrieb:

Meinst du das eine 60-90-60 Frau besser ist als deine jetzige...????!!!!

Der Reiz einer 90-60-90 Frau würde vermutlich für die meisten Männer schnell verfliegen wenn sie so eine mal hatten bzw wissen dass sie so eine auch easy haben KÖNNTEN.

 

bearbeitet von Danisol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 59 Minuten, Katze88 schrieb:

Was ich nicht verstehen kann, warum bist du überhaupt mit ihr zusammen. Mein Kerl ist ist auch so zu mir, habe ich das Gefühl. Warum muss man lügen und ein hässlich reden.  

Die richtige Frage lautet: Warum bist du mit jemandem zusammen, bei dem du das Gefühl hast, dass er dich nicht toll findet, wie du (gerade) bist?

 

eine 60-90-60 Frau

…ist entweder schwanger oder hat einen Bierbauch. 😆

 

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, anotherthing schrieb:

 

Oder andersrum. Auf jeden Fall große Titten, schlanken Bauch und einen runden Arsch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, Katze88 schrieb:

Was ich nicht verstehen kann, warum bist du überhaupt mit ihr zusammen

Hat er am Anfang erklärt. Und zwar hat er sehr viel positives über sie gesagt, aber eben auch, dass die Anziehung neben anderen Aspekten für ihn nicht passen. 

Und das ist nicht unehrlich oder gemein, er hat sich dazu lange geäußert, leidet selbst unter der Situation und wägt eben ab.so macht man das als intelligenter, empathischer Mensch. 

Da steht nämlich auch, dass er mit ihr zusammen ist, weil sie so viele positive Aspekte mitbringt. Also das Gegenteil von oberflächlich und abwertend. Dass du @Katze88 da so drauf reagierst, wäre ein eigenes Thema wert.

 

  • LIKE 3
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden, Dunning-Kruger schrieb:

Und das ist nicht unehrlich oder gemein, er hat sich dazu lange geäußert, leidet selbst unter der Situation und wägt eben ab.so macht man das als intelligenter, empathischer Mensch.

Und normalerweise hat jeder Mensch schon beide Seiten erlebt. Kennt also Schmerz und Gewissensbisse, Grübeln und Zögern.

Die einzigen konstanten Lehren, die ich aus beiden POV ziehen konnte:

SORGFÄLTIG prüfen, bevor man sich emotional einlässt

KONSEQUENT und lieber FRÜHZEITIG trennen, wenn man zweifelt

NICHT WIEDERAUFWÄRMEN.

Hat alles eindeutig mit IG und Selbstwertgefühl zu tun.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

so unangenehm es mir auch ist, so möchte ich trotzdem nochmal ehrlich kommunizieren worauf es hinausgelaufen ist. Nach vielen schlechten Nächten habe ich mir Dienstagnachmittag Urlaub genommen, bin hingefahren und habe Ihr mitgeteilt, dass es aufgrund der Differenzen, trotz der schönen Zeit, für mich vorbei ist. 

Einige der Nachrichten hier hätte ich früher oder intensiver lesen sollen, da ich einen wichtigen Punkt vorher nicht bedacht habe - Gegenwind. Normalerweise ist Sie eher emotional, schüchtern und wenig dominant. In diesem Fall hat Sie sich jedoch nach wenigen Sekunden Emotionalität direkt gefangen und argumentiert, aus welchen Gründen wir eine Lösung für alle Differenzen finden, dass Sie bei einigen Punkten entgegenkommen wird und nicht so einfach aufgibt. Nach zwei Stunden Diskussionen hatte Sie mich dann echt eingefangen. Wie oft habe ich im Studium das Thema "Einwandsvorbehandlung" durchgekaut, um es hier dann nicht zu beachten. So sehr mich meine eigene Dummheit in diesem Fall auch stört, wollte ich die Situation trotzdem so teilen wie sie ist. Vielleicht hilft es irgendwann, irgendwie einem anderen.

Nun heißt es zwei, drei Wochen langsam die Argumente auszuhebeln, zu erklären, dass wir nicht überall einen Kompromiss finden werden und dann erneut anzusetzen.

Am 16.7.2025 um 10:13 , Sartre66 schrieb:

Und normalerweise hat jeder Mensch schon beide Seiten erlebt. Kennt also Schmerz und Gewissensbisse, Grübeln und Zögern.

Die einzigen konstanten Lehren, die ich aus beiden POV ziehen konnte:

SORGFÄLTIG prüfen, bevor man sich emotional einlässt

KONSEQUENT und lieber FRÜHZEITIG trennen, wenn man zweifelt

NICHT WIEDERAUFWÄRMEN.

Hat alles eindeutig mit IG und Selbstwertgefühl zu tun.

Und die Lehre unterschreibe ich mit Brief und Siegel.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@DieHoffnung, danke für das Update.

vor 1 Stunde, DieHoffnung schrieb:

Nun heißt es zwei, drei Wochen langsam die Argumente auszuhebeln, zu erklären, dass wir nicht überall einen Kompromiss finden werden und dann erneut anzusetzen.

Keine Ahnung, was er da zu argumentieren und zu erklären gibt. Man sagt sinngemäß: „Danke für die schöne Zeit. Ich habe dich sehr geliebt, nun sind meine Gefühle weg. Es ist nicht deine Schuld, aber wir beide verdienen jeweils einen Partner, den wir wirklich lieben und von dem wir geliebt werden. Es tut mir wahnsinnig leid. Leb wohl.“ Auf jedes „Aber, aber, aber“ sagt man dann: „Meine Entscheidung steht fest. Ich hätte es mir gewünscht, es wäre anders, aber ich fühle es nicht mehr“. Wenn das Gespräch über 30 min geht, sagt man: „Wir drehen uns im Kreis und kommen so nicht weiter. Ich muss leider los“.

  • LIKE 2
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, DieHoffnung schrieb:

Nun heißt es zwei, drei Wochen langsam die Argumente auszuhebeln, zu erklären, dass wir nicht überall einen Kompromiss finden werden und dann erneut anzusetzen.

Nö. Kannste morgen machen, am Telefon und dann ist gut. Diese 2 Stunden Gespräche bringen selten was und dann lässt man sich einlullen. Da fehlt es dir an Stärke.

Dabei ist es ein Satz: ich will nicht mehr. 

Und du solltest zu deiner Position stehen und diese aktiv vertreten. Auf eigene Bedürfnisse achten und für diese eintreten. Egal, in welchem Kontext. 

Und hier hast du dir bereits die Mühe gemacht, es zu erklären, was zu einer Trennung auch dazu gehört. Das warum man etwas will oder nicht, begründet man nur aus Höflichkeit dem Gegenüber 

Aber prinzipiell ist: nein oder weil ich nicht will, alles an Antwort, was du abgeben brauchst. 

Das solltest du dringend lernen! 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub mal ich kenn das... bin früher auch mit Frauen zusammen gekommen teilweise aus Alternativlosigkeit teilweise auch weil ich einfach nicht nein sagen konnte. Und in der LTR dann ständig die Gedanken "scheiße, ich kann/will mit dieser Frau einfach nicht alt werden so lieb und nett und toll sie auch ist"

 

Ist immer beschissener nach ein paar Jahren Beziehung sowas dann beenden zu müssen als VORHER einfach gar nicht erst eine LTR zu starten.

vor 2 Stunden, Dunning-Kruger schrieb:

Das warum man etwas will oder nicht, begründet man nur aus Höflichkeit dem Gegenüber 

Hat aber irgendwo auch etwas mit Anstand zu tun. Wenn ich dem anderen nichts vorwerfen kann gebe ich der Person zumindest EINE Erklärung.

Hab ich früher bei SingleMums beispielsweise auch gemacht einfach erklärt dass so etwas nicht mein Ding ist. Verstehen die meisten Frauen eigentlich auch.

 

Klar wenn du schon 2 oder 3 Jahre Beziehung hinter dir hast ist halt kacke..Das Dümmste was du machen kannst ist so Dinger zu verschweigen. Wenn du an der LTR schon früh zweifelst dann sollte man das auch zu dem Zeitpunkt dann zumindest schon sagen.

Man kann durchaus auch ne nette Zeit miteinander haben auch wenn beide halt wissen es hat keine Zukunft...weil zu verschieden.

Eine LTR gar nicht erst einzugehen ist halt angenehmer als eine LTR aktiv selber beenden zu müssen.

bearbeitet von Danisol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden, Danisol schrieb:

at aber irgendwo auch etwas mit Anstand zu tun. Wenn ich dem anderen nichts vorwerfen kann gebe ich der Person zumindest EINE Erklärung.

Absolut. Hab nichts anderes empfohlen. 

Das meine ich damit: 

vor 9 Stunden, Dunning-Kruger schrieb:

Und hier hast du dir bereits die Mühe gemacht, es zu erklären, was zu einer Trennung auch dazu gehört.

Bei Beziehung trennt man sich ordentlich und auch mit einer Erklärung und einem möglichst persönlichen Gespräch. 

Ich bin auch sonst der Meinung, dass man nicht ghosten soll, sondern sagt, dass man nicht mehr will. Wenn das Gegenüber dann eine Erklärung (warum) verlangt/ bittet, dann kann man das 1x machen. 

Hat er getan in diesem Fall und ist dann wieder eingeknickt und will jetzt 2-3 Wochen warten, um es dann irgendwie zu lösen.

Und das ist Vermeidungstaktik, Aufschieben etc. In diesem speziellen Fall, weil es nichts an seiner Meinung ändern will. Er will nur das nächste mega unangenehme Gespräch vermeiden und die Verantwortung auf sie übertragen, dass sie es wahrscheinlich selbst beendet, weil es in diesen 3 Wochen so scheiße läuft.

Das ist hinhalten und aus meiner Sicht völlig unnötig und der TE steht auch nicht für sich und seine Position ein.

Daher: du hast bereits einmal den Mut für dieses Trennungsgespräch gefunden und hast versucht es zu klären. Das zeigt doch, dass du es kannst! Bleib stark @DieHoffnung aber du musst es beenden.und das weißt du und du wirst es schaffen. 

Finde es sehr reflektiert, wie du diese Situation angehst. Dass es in der Praxis eben nicht so easy ist, merkst du nun. Das gehört dazu, wenn man sich entwickelt und Verantwortung übernimmt. Du bist da auf einem guten Weg, auch wenn es sich jetzt nicht so anfühlt unbedingt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden, DieHoffnung schrieb:

Nun heißt es zwei, drei Wochen langsam die Argumente auszuhebeln, zu erklären, dass wir nicht überall einen Kompromiss finden werden und dann erneut anzusetzen.

Wieso das? Verstehe kein Wort. Gibt es eine zweiwöchige Kündigungsfrist bei beendeten Beziehungen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Stunden, Dunning-Kruger schrieb:

Dabei ist es ein Satz: ich will nicht mehr

Ich habe erst sehr spät und mühsam gelernt, dass das ausreicht. Legitim ist. Sogar das Wichtigste überhaupt. Das ist eben das Problem der People Pleaser: sie beurteilen eine Beziehung quasi „von außen“, so „hey, läuft doch toll, wir machen Sachen und haben Sex“. Dass sie dabei eigentlich kreuzunglücklich sind, fühlen sie nur undeutlich bzw. lassen sie dieses „unvernünftige“ oder „asoziale“ Gefühl nicht zu. Weil ihnen von ihren verf***ten Eltern eingebläut wurde, dass sie „richtig“ empfinden müssen, weil sie sonst nicht mehr liebenswert sind. Und was es für ein Kind bedeutet, wenn es von den Eltern nicht mehr geliebt wird, kann man sich wahrscheinlich vorstellen.

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 19.7.2025 um 16:39 , Sartre66 schrieb:

Das ist eben das Problem der People Pleaser: sie beurteilen eine Beziehung quasi „von außen“, so „hey, läuft doch toll, wir machen Sachen und haben Sex“. Dass sie dabei eigentlich kreuzunglücklich sind, fühlen sie nur undeutlich bzw. lassen sie dieses „unvernünftige“ oder „asoziale“ Gefühl nicht zu. Weil ihnen von ihren verf***ten Eltern eingebläut wurde, dass sie „richtig“ empfinden müssen, weil sie sonst nicht mehr liebenswert sind.

People Pleaser sind hochgradig manipulativ und kontrollieren mit ihrer Unterwürfigkeit die Beziehung (= control from the bottom). Sie wissen meist, was dem Partner fehlt, bevor dieser es überhaupt selber wahr nehmen kann. Dass tragische daran ist wohl, dass es in Wirklichkeit gar nicht um den Partner selbst geht, sondern "nur" um eine Beziehung an sich. D.h. im Grunde sind die Partner in der Beziehung max. austauschbar, weil diese nur als weiße Leinwand (blank-screen) existieren und mit diesen wird dann die Beziehung der Eltern "nachgespielt" mit der Hoffnung auf Rettung. = Individualisierung.  

= das was so altruistisch daher kommt, ist in Wirklichkeit max. Selbstzentriertheit.   

People Pleaser sind hier = co abhängige. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden, ElNuevo schrieb:

People Pleaser sind hochgradig manipulativ und kontrollieren mit ihrer Unterwürfigkeit die Beziehung (= control from the bottom). Sie wissen meist, was dem Partner fehlt, bevor dieser es überhaupt selber wahr nehmen kann. Dass tragische daran ist wohl, dass es in Wirklichkeit gar nicht um den Partner selbst geht, sondern "nur" um eine Beziehung an sich. D.h. im Grunde sind die Partner in der Beziehung max. austauschbar, weil diese nur als weiße Leinwand (blank-screen) existieren und mit diesen wird dann die Beziehung der Eltern "nachgespielt" mit der Hoffnung auf Rettung. = Individualisierung.  

= das was so altruistisch daher kommt, ist in Wirklichkeit max. Selbstzentriertheit.   

People Pleaser sind hier = co abhängige. 

Klar - hat niemand gesagt, dass PP irgendwas Gutes ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 18.7.2025 um 20:07 , DieHoffnung schrieb:

und argumentiert, aus welchen Gründen wir eine Lösung für alle Differenzen finden, dass Sie bei einigen Punkten entgegenkommen wird und nicht so einfach aufgibt. Nach zwei Stunden Diskussionen hatte Sie mich dann echt eingefangen. ...
So sehr mich meine eigene Dummheit in diesem Fall auch stört ...

Nun heißt es zwei, drei Wochen langsam die Argumente auszuhebeln

Weder eine Beziehung noch Gefühle werden herbeidiskutiert! Du hast ganz offensichtlich nicht die Eier gehabt zu sagen, dass du sie nicht mehr liebst.

Sie hat dich auch nicht "eingefangen", sie hat dich eingelullt und überredet. Und du hast direkt buyers-remorse. Aber auch hier wieder keine Eier das Ding instant zu beenden.

Statt dessen willst du Argumente, die keine sind, "aushebeln"? Was soll das bringen? Das Pferd ist tot. Geritten wird ja sowieso nicht. Mach dich doch mal gerade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.7.2025 um 19:07 , DieHoffnung schrieb:

Trotzdem habe ich einen sehr starken Drang dazu, mich mit anderen Frauen zu treffen. Dies sorgt seit Jahren dafür, dass ich immer wieder über eine Trennung nachdenke. Das liegt daran, dass ich nicht hundertprozent zu Ihr attracted bin. Sie ist zwar mittlerweile schlank, sportlich, jedoch ist Ihr Geruch und Gesicht immer noch nicht super anziehend. Besonders beim Reiten möchte ich gar nicht hochschauen, weil mich der Blick extrem stört.

Ok, und wieviele Jahre willst du das noch machen, und von deinen Werten, die dir vermutlich von außen eigetrichtert wurden, und du diese nicht selbst gewählt hast, geknechtet werden?
Ich sage dir eines, das ist der Stoff, aus dem die Hölle gebaut ist.
Und ich sage Dir aus Erfahrung, je länger du das machst und auf bessere Gelegenheiten verzichtest, desto schlechter wird es dir gehen.
Nur werden mit der Zeit die Gelegenheiten weniger, um den Absprung zu schaffen.

Ich empfehle dir diese Beziehung, die mit Sicherheit für einen Lebensabschnitt gut war, voller Dankbarkeit darüber zu beenden.

Ich könnte persönlich keine Nacht mit einer Frau zusammen sein, deren Anblick und Geruch mich abtörnt.
Ich halte den passenden Geruch einer Frau für einen genetischen Match.

 

 

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, satsang schrieb:

Und ich sage Dir aus Erfahrung, je länger du das machst und auf bessere Gelegenheiten verzichtest, desto schlechter wird es dir gehen.

Und nicht nur das! Die Verschwendung von Lebensjahren, oh...man...und dann mit Mitte 40. oder so, den Koller kriegen und noch mal von vorn anfangen wollen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.