Beziehungskrise bzw. Er braucht Abstand

63 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo...

Ich suche hier Einschätzung von Leuten die evtl. in einer ähnlichen Situation waren. 

Mein Freund und ich sind beide Ende 20.

LTR seit einem Jahr ca. (Kein genaues Datum) 

Wohnen seit 8 Monaten zusammen. 

Also insgesamt läuft das mit uns seit März 2024 also über ein Jahr. Er wollte schnell eine Beziehung aber ich habe paar Monate gebraucht bis ich auch bereit war. 

Er war von Anfang an sehr bemüht um mich und wollte schnell zusammen ziehen. Er hat immer wieder betont, dass ich für ihn so besonders bin und er noch  nie so eine tiefe Liebe gespürt hat und so ein Zuhause Gefühl. Das habe ich auch gemerkt weil er immer alles für mich tut, er gibt sich immer Mühe und will mich glücklich sehen. Wir hatten aber von Anfang an immer wieder Krisen, erst Probleme im Bett die bei ihm durch Leistungsdruck und andere Psychische Belastungen aus der Arbeit kamen. Das haben wir in den Griff bekommen es wurde deutlich besser. Dann hat es angefangen dass wir alle 2 Wochen sehr verletzend und intensiv gestritten haben wegen Kleinigkeiten wie, dass ich vergessen habe zu schreiben dass ich zu spät Heim komme, oder er meinte zu mir er ist 3 Stunden weg war dann aber 5 Stunden weg und ich habe mich direkt vernachlässigt gefühlt und durch solche Dinge kam es dann dazu dass wir statt vernünftig zu kommunizieren uns mit Wörtern verletzt haben. Alle 2 Wochen einen Tag ungefähr...Aber halt echt intensiv. Er meinte dann er kommt damit an seine Grenzen, aber er will mich nicht los lassen, weil er mit mir seine Zukunft sieht. Also hat er sich weiter um mich bemüht, wir sind trotz der Erschöpfung vom Streiten immer wieder aufeinander zu. Er meinte noch vor einer Woche "Trennung ist keine Option wir kämpfen" 

So und nun am Wochenende, wieder ein Kommunikationsfehler, ich bin ausgerastet habe geschrien dass er mir reicht und sogar meinen Exfreund ins Spiel gebracht..Er war verständlicherweise voll verletzt hat zurück geschrien war extrem wütend..Ich hab mich beruhigt mich entschuldigt und er meinte dann aber nach paar Stunden ne diesmal will er sich nicht einfach versöhnen, ihn macht das so fertig es verletzt ihn so sehr und er will einfach nur eine friedliche Beziehung mit mir erreichen aber die Hoffnung dass das klappt ist bei ihm am Ende. Er hat dann gesagt er will mich nicht verlieren deswegen sieht er als letzte Chance dass er sich paar Tage Abstand nimmt und sich überlegt wie wir das Streitmuster durchbrechen können. Er meinte er muss runterkommen und klare Gedanken bekommen. Bevor er gegangen ist hat er mich noch gestreichelt mich geküsst und mir gesagt "ich mach das für uns" und dann ist er gegangen. Ich bin ruhig geblieben aber seit er weg ist (nun 2 Tage her) spüre ich so einen Schmerz und Leere ich habe Angst dass er nicht bereit ist dass wir füreinander kämpfen und weiter machen. Ich melde mich bei ihm nicht...heute Morgen hat er mir kurz ein Foto geschickt, dass er auf dem Weg zu Arbeit ist..mehr nicht. 

bearbeitet von Alina Kawanowski

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seid definitiv nicht füreinander gemacht. So viel Streit und Konflikte in einer Zeit, in der noch alles rosarot sein sollte - das kann nicht gut kommen.

Darüber hinaus klingt es für mich so, als solltet ihr beide an euch selbst und euren Baustellen arbeiten, bevor ihr über die nächste Beziehung mit einem neuen Partner nachdenken solltet. 

Neudeutsch würde man das wohl eine toxische Beziehung und beidseitig toxisches Verhalten nennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das der gleiche Freund?

Falls ja: wie sieht es in eurer LTR bzgl. Libido aus? Habt ihr euch da inzwischen gefunden oder ist das weiterhin ne Baustelle?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten, holywater schrieb:

Ist das der gleiche Freund?

Falls ja: wie sieht es in eurer LTR bzgl. Libido aus? Habt ihr euch da inzwischen gefunden oder ist das weiterhin ne Baustelle?

 

Ja ist der gleiche. Hab ich im Text erwähnt ist deutlich besser geworden, also er will weniger als ich aber es war trotzdem so dass es mir genug war also ich konnte damit gut leben. Er ist allgemein nicht so sexuell, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, er macht halt wenig sexuelle Andeutungen und Witze, denkt nicht zweideutig, also das Gegenteil von mir. Aber es war für mich kein Problem mehr weil wir da eine gesunde Mitte gefunden hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, holywater schrieb:

Er ist der passive Part in eurer Beziehung und das Schmerzlevel muss immens sein, bis er aktiv wird.  

Kurz gesagt: Er hat dir gerade mit diesem Abstand gezeigt, dass es so wie bisher nicht mehr weitergeht. Wenn du jetzt klammerst oder Druck machst, verlierst du ihn.

Er hatte mir ja heute morgen kurz ein einmal Foto von der Arbeit aus geschickt, ich habe erst heute Abend kurz ein Bild aus einem Café mit einer Freundin geschickt. Könnte es wirklich funktionierten dass wenn ich jetzt Ruhe bewahre er aus eigenem Wille in wenigen Tagen zurück kommt und für die Beziehung kämpfen will? Trotz der großen Erschöpfung? Habe da kaum Hoffnung obwohl ich weiß dass er mich sehr stark liebt. Ich glaube ihm dass er noch nie so tief geliebt hat und er ist ein sehr loyaler Mensch aber ich glaube auch dass er extrem Verweifelt ist wegen meiner verletzenden Art im Streit...

Ach und ich hatte den Fehler gemacht, als er gegangen ist und selbst so verletzt war habe ich ihm gesagt "ich hoffe du hast bis Freitag Klarheit und kannst da schon besser entscheiden was du willst" ich bereue dass ich ihm damit ein Limit gesetzt habe das macht ja Druck

bearbeitet von Alina Kawanowski

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt als würde deinem Freund ein höherer Testosteronspiegel gut tun. Vielleicht kannst du ein bisschen an seiner Ernährung drehen oder ihn zu mehr sportlichen Aktivitäten motivieren. Sowas wie "Hey komm, wir gehen heute mal in den Hochseilgarten/Schwimmbad/Lasertag spielen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll ich mich verhalten wenn er mir shreibt dass er an mich denkt oderso, ich bin mir sicher er wird sowas schreiben während der "Pause"  ??

bearbeitet von Alina Kawanowski

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden, Alina Kawanowski schrieb:

Er hatte mir ja heute morgen kurz ein einmal Foto von der Arbeit aus geschickt, ich habe erst heute Abend kurz ein Bild aus einem Café mit einer Freundin geschickt. Könnte es wirklich funktionierten dass wenn ich jetzt Ruhe bewahre er aus eigenem Wille in wenigen Tagen zurück kommt und für die Beziehung kämpfen will? Trotz der großen Erschöpfung? Habe da kaum Hoffnung obwohl ich weiß dass er mich sehr stark liebt. Ich glaube ihm dass er noch nie so tief geliebt hat und er ist ein sehr loyaler Mensch aber ich glaube auch dass er extrem Verweifelt ist wegen meiner verletzenden Art im Streit...

Ach und ich hatte den Fehler gemacht, als er gegangen ist und selbst so verletzt war habe ich ihm gesagt "ich hoffe du hast bis Freitag Klarheit und kannst da schon besser entscheiden was du willst" ich bereue dass ich ihm damit ein Limit gesetzt habe das macht ja Druck

Genau das ist dein Problem: Du spielst in eurer Beziehung den rationalen, planenden, männlichen Part. Du setzt Deadlines, steuerst, kontrollierst. Damit kippst du die Mann-Frau-Dynamik komplett auf den Kopf. Er ist dadurch in die Rolle gedrückt, die eigentlich du haben solltest: emotional, reaktiv, überfordert.

Was er sich wünscht, ist Ruhe, Weiblichkeit, Vertrauen. Deine Aufgabe ist nicht, ihn zu lenken oder Entscheidungen für ihn vorzubereiten, sondern deine Feminität zu leben: Gelassenheit, Vertrauen, emotionale Wärme. Wenn du das nicht bringst, sondern weiter Druck und Drama, verlierst du ihn.

Er wird nur zurückkommen, wenn er spürt, dass du wieder die Frau sein kannst, die ihm Frieden gibt. Nicht der zweite Mann in der Beziehung.

 

 

 

 

vor 9 Stunden, irgendjemand4 schrieb:

Klingt als würde deinem Freund ein höherer Testosteronspiegel gut tun. Vielleicht kannst du ein bisschen an seiner Ernährung drehen oder ihn zu mehr sportlichen Aktivitäten motivieren. Sowas wie "Hey komm, wir gehen heute mal in den Hochseilgarten/Schwimmbad/Lasertag spielen."

Ist halt auch maximal unattraktiv, wenn ein Mann so bevormudet werden muss, bis er sich überhaupt männlich verhält. 

Entweder man hat das intrinsisch oder eben nicht. Und wenn nicht, dann hilft auch kein HB, das im Hintergrund Druck macht.

Man sollte sich vom Gedanken verabschieden, Menschen nach Belieben formen zu können. Das klappt nicht bzw. nur mit so viel Aufwand, dass es sinnvoller ist, eine LTR aufzugeben und jemanden zu finden der von Anfang an besser passt.

 

 

vor 9 Stunden, anotherthing schrieb:

Ehrlicherweise hoffe ich für ihn und für dich, dass dieses Konstrukt nicht reanimiert wird. Es klingt hochgradig ungesund für beide Seiten.

Hattest du schon mal andere LTR, die harmonisch waren?

Das hier ist übrigens fast immer der falsche Ansatz:

Wenn man Herzinfarkt vorbeugen will, sollte man nicht andere Herzkranke konsultieren, sondern einen Arzt und ggf. Leute, die mit 80 noch herzgesund sind. Andernfalls erhält man analoge Leidensgeschichten, die dich rein sachlich nicht weiterbringen.

Bin ich auch zu 100% bei dir.

Die Geschichte von Alina hat sich von Anfang an weder harmonisch noch gut angehört. Eher wie zwei Red Flag behaftete Verzweifelte, die auf Biegen und Brechen etwas hinkriegen wollten, das aber nicht funktionieren kann. Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Ausweg aus dem ganzen Dilemma, weil man die eigenen Probleme immer wieder aufs Neue in eine LTR mitschleppt. Der richtige Ansatz wäre also, erstmal so lange an sich selbst zu arbeiten, bis dort die gröbsten Baustellen gelöst sind. 

Ansonsten würde es in einer zukünftigen, anderen LTR in Kürze wieder genau gleich aussehen wie aktuell. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Alina Kawanowski schrieb:

Wie soll ich mich verhalten wenn er mir shreibt dass er an mich denkt oderso, ich bin mir sicher er wird sowas schreiben während der "Pause"  ??

Ich habe aus deinen letzten Threads eine Sache gelernt: Du machst nicht davon Gebrauch, was dir hier empfohlen wird. Daher wirst du das machen, was du machen willst, unabhängig davon, ob es sinnvoll ist. Man kann den Thread daher von einem Beratungsangebot unsererseits Richtung Erzählung deinerseits verschieben. 

 

  • LIKE 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, anotherthing schrieb:

Ich habe aus deinen letzten Threads eine Sache gelernt: Du machst nicht davon Gebrauch, was dir hier empfohlen wird. Daher wirst du das machen, was du machen willst, unabhängig davon, ob es sinnvoll ist. Man kann den Thread daher von einem Beratungsangebot unsererseits Richtung Erzählung deinerseits verschieben. 

 

Sehr wohl nehme ich Tipps an. Wenn Sie für mich sinnvoll klingen. Was Holywater schreibt finde ich sehr sinnvoll. 

Aber es ist nicht immer einfach und wie jeder Mensch habe ich halt meine Unsicherheiten in so einer schwierigen Situation.

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, Alina Kawanowski schrieb:

Wie soll ich mich verhalten wenn er mir shreibt dass er an mich denkt oderso, ich bin mir sicher er wird sowas schreiben während der "Pause"  ??

Mein neuer Chef war Offizier. Er legt sehr viel Wert auf situationsabhängige Entscheidungen bezogen auf Lage, Ressourcen, usw. Aussage ist: "Handeln sie selbständig"!

Die Lage ist jetzt wie? Er hat noch nicht geschrieben und somit ist der Inhalt unbekannt. 'etzt warte erstmal ab, dann entscheide, was getippt wird. Das Ganze klingt sehr zäh und anstrengend. 

 

 

bearbeitet von Niemann-N
Rechtschreibung
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, die permanente Streitlust ist die Unzufriedenheit über den Mann, der nicht seinen Mann steht.
Ich streite einmal, vielleicht zweimal, dann gibt es die ultimative Ansage. Genau diese fehlt.
Was hier seitens Beziehungsdynamik passiert, ist der Klassiker. TE meinte, Sie muss die Beziehung führen, weil
er nicht versteht, dass der Mann die Beziehung zumindest mitzuführen hat, wenn nicht überhaupt führt.
Deswegen ist die Frau frustriert, obwohl Sie das eigentlich nicht will. Frau halt.
Jetzt aber, die Frau, die meinte ständig das Oberwasser zu haben (obwohl Sie die Rolle gar nicht will)
bekommt durch die Auszeit - und wer wundert sich - ein feuchtes Höschen, sprich Verlustangst und Begehren.
Das Ein mal Eins der Beziehungsdynamik. 
Allerdings kommt der wieder, also keine gesteigerte Angst. 
Ob das Modell Zukunft hat, bezweifle ich stark.

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, Alina Kawanowski schrieb:

Wenn Sie für mich sinnvoll klingen.

Dann hast du den Sinn dieses Forums nicht verstanden - es geht hier nicht darum, nur das herauszulesen was man hören möchte, sondern aus seiner Comfortzone hinauszugehen, sich weiterzuentwickeln und seinen Horizont für neues Wissen zu erweitern. Da macht nicht immer alles direkt Sinn wenn man es liest, sondern erst, wenn man es umsetzt.

Ein Beispiel: Weißt du, wieso ihr ständig streitet und du ihn ankackst? Weil eure Dynamiken komplett verschoben sind. Dich regt unterbewusst auf, dass er sich unmännlich verhält. Dazu gehört zb, dass du vergessen hast zu schreiben und er deswegen anscheinend Drama gemacht hat. Nur eine Pussy (sorry für die Wortwahl) würde sich über sowas aufregen und Streit anfangen. Als Frau hast du aber einen mehr oder weniger unterbewussten Riecher für sowas und reagierst darauf mit zunehmender Ablehnung und Abneigung.

Das sind ganz normale Mann/Frau Dynamiken, für die du ein Verständnis entwickeln musst, wenn du Bock auf gut laufende Beziehungen hast. 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist die Prinzessin und Du hast die Hosen an in der Beziehung!

Gibt FLR Konstrukte da funktioniert das weil gewollt.

Bei Euch ist das nicht so!

Setze bitte dem beidseitigen Leiden ein Ende und mach Schluss!

Hoffe ihr lernt beide was draus…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 2.9.2025 um 06:06 , Alina Kawanowski schrieb:

Wie soll ich mich verhalten wenn er mir shreibt dass er an mich denkt oderso, ich bin mir sicher er wird sowas schreiben während der "Pause"  ??

Ehrlich sein. Offen bleiben und zugewandt. Ich kann zu keinem Punkt heraus lesen was DU willst. Willst du überhaupt die Beziehung mit ihm? Bist du glücklich mit ihm oder basiert euer Zusammensein doch zu sehr aus Kompromissen?

Wenn du darüber Klarheit hast kannst du dich in den mentalen Zustand versetzen wie du dich am Anfang gefühlt hast als ihr euch kennen gelernt habt. Das ist der Zustand in dem du ihm wieder begegnen solltest damit es für euch einen Neuanfang gibt. Locker leicht und nicht mehr die alten Konflikte auf den Tisch bringen.

Dann kannst du an dir arbeiten. Woher kommen diese Streits? Welches Gefühl in dir löst diese Reaktionen ihm gegenüber aus? Ist das eine Wut die gar nicht durch sein Verhalten kommt sondern aus einer früheren Beziehung oder Situation? Er ist dir nur ein Spiegel....

Mit dem Ex verglichen wird kein Mann gerne... du hast ihn an seinem sensibelsten Punkt getroffen. Die Angst nicht gut genug für dich zu sein. Deswegen wollte er dich schnell binden, zusammen ziehen, Commitment. Auch hier habt ihr was gemeinsam. Verlustängste. Und er kämpft sogar noch um dich. Du scheinst ihm wirklich etwas zu bedeuten. Kannst du mit dieser Liebe umgehen? Sodass du Beziehungen nicht mehr sabotieren und dir selbst im Weg stehen musst?

 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 1.9.2025 um 13:58 , Alina Kawanowski schrieb:

Er meinte dann er kommt damit an seine Grenzen, aber er will mich nicht los lassen, weil er mit mir seine Zukunft sieht. Also hat er sich weiter um mich bemüht, wir sind trotz der Erschöpfung vom Streiten immer wieder aufeinander zu. Er meinte noch vor einer Woche "Trennung ist keine Option wir kämpfen" 

 

Dein Typ ist definitiv co-abhängig. Kein normaler Typ wird sich so etwas geben, wenn er noch einigermaßen bei sich ist. Er wird gerollt und will noch kämpfen. Er wiederholt irgendein Muster, was du bei ihm triggerst.
Ein normaler in sich starker Typ, schaut sich das ein paar mal an, und schiebt dir dein Drama in den A..., ihn juckt das auch entweder nicht, oder er geht nach der ersten Ansage, dass er darauf keinen Bock hat, wenn sich das wiederholt.

Du sagst weiterhin "wir streiten" aber ich tippe darauf, dass du das initiierst und er drauf eingeht. Das rieche ich 100 Meilen gegen den Wind. Auch du wiederholst damit unbewusst ein Muster.
Du kannst aber nicht an Eurer Beziehung arbeiten.  Du kannst nur an Dir arbeiten und diese Muster bewusst machen und er kann nur an sich arbeiten und seine Muster bewusst machen.
Da euch diese Muster aber zusammengebracht haben, wie ich mir sein Engagement zu Anfang erkläre, wird sich Eure Beziehung entweder in Luft auflösen, wenn ihr diese Themen und Trigger hinter euch lasst, oder euch vielleicht auch enger binden, und eure Rollenverhältnisse gerade rücken.
Es gibt ein gutes Buch, was ich erst kürzlich gelesen habe von Katie Byron "Wer wäre ich ohne mein Drama" 
Da geht es genau um solche Themen und darum, dass der aktuelle Partner immer der beste Partner ist den du haben kannst, weil der dich genau zu den Mustern führt, an den du arbeiten kannst.

Am 1.9.2025 um 15:30 , holywater schrieb:

Dass er jetzt Abstand genommen hat, zeigt: Er liebt dich noch, aber er ist emotional erschöpft.

Das ist richtig und das zeigt auch generell, dass er kein starker Typ ist, aber trotzdem den richtigen Move macht, sonst gebe es diesen Faden nicht.
Generell wollen Frauen Sicherheit, und einen Typ, der sie beschützen kann, deswegen lassen sie unbewusst ihre dark female nature immer wieder auf ihn herab regnen,
um zu testen, ob er emotional gefestigt und entweder unbeeindruckt von ihrem Drama ist, oder bereit ist sie zu verlassen.
Es ist von Vorteil, wenn ein Mann diese Muster kennt, und damit lernt umzugehen.


Gibt ein sehr gutes Vid auf YT von Casey Zander, den ich sehr mag.  "WOMEN Want YOU to LEAVE THEM and PULL BACK FIRST"
Da wird alles sehr gut beschrieben.
 

 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja es ist bei uns auch tatsächlich so wie ihr sagt, dass ich das Gefühl habe er nimmt eher die Rolle Frau an und ich vom Mann und im Streit sage ich ihm auch immer er soll mir mal zeigen wo es lang geht und mir das Gefühl geben dass ich safe bin bei ihm und er hinter uns steht und alles regelt. Er versteht nicht so ganz was ich erwarte...Ich kann es auch schwierig beschreiben es fühlt sich einfach oft so an als ob er schnell überfordert ist und mich nicht einfach mal in den Arm nehmen kann und sagen kann "Hey alles gut mach dir keine Sorgen ich regel das" 

Dadurch versuche ich die Starke zu sein die Stärke rein bringt und dann raste ich manchmal aus...Streit passiert immer so: ich sage zum Beispiel "kannst du mir bitte 1 Stunde vorher schreiben dass ich dich bei deinen Jungs abholen soll damit ich planen kann" er tut es dann aber nicht, dann sage ich ihm daraufhin ruhig dass mich sowas stört und mich verletzt und dann wird er laut und sagt "nie kann ich es dir recht machen, ich habe dir doch geschrieben nur etwas später!" Und so schaukelt es sich hoch...mit solchen unnötigen Themen. Wir wissen das ist unser toxisches Muster und wir wollen es durchbrechen und ich habe mich wirklich in vielen Dingen gebessert! Aber wenn er jedes mal schnell laut wird und überfordert ist mit einer einfachen Frage drehe ich einfach durch. 

 

Trotzdem investiert er sehr viel in mich und behandelt mich super liebevoll. Als wir uns kennengelernt haben also so die ersten 6 Monate haben wir GARNICHT diskutiert und gestritten. Da war es super harmonisch. Der Streit kam als ich mehr und tiefere Gefühle entwickelt habe, später dann.

 

Er hat sich jetzt auch mehrmals während der "Pause" gemeldet, leicht distanziert aber so dass ich merke er ist trotzdem bei mir und liebt mich. Ich bin ruhig und auch distanziert geblieben. Er will dass wir das Wochenende wieder zusammen verbringen. Ich weiß wir müssen das Muster durchbrechen. Ich verstehe auch nicht warum er immernoch sagt dass er mich so liebt und ja ich habe angst dass wir so unsere Gefühle verlieren weil ich will ihn nicht verlieren, er ist so ein toller Mann würde unsere Kommunikation besser funktionieren.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass er abhängig ist und unsicher in sich, weil er eigentlich ein sehr selbstbewusster Mann ist der weiß was er will.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten, Alina Kawanowski schrieb:

Ja es ist bei uns auch tatsächlich so wie ihr sagt, dass ich das Gefühl habe er nimmt eher die Rolle Frau an und ich vom Mann und im Streit sage ich ihm auch immer er soll mir mal zeigen wo es lang geht und mir das Gefühl geben dass ich safe bin bei ihm und er hinter uns steht und alles regelt. Er versteht nicht so ganz was ich erwarte...Ich kann es auch schwierig beschreiben es fühlt sich einfach oft so an als ob er schnell überfordert ist und mich nicht einfach mal in den Arm nehmen kann und sagen kann "Hey alles gut mach dir keine Sorgen ich regel das" 

Dadurch versuche ich die Starke zu sein die Stärke rein bringt und dann raste ich manchmal aus...Streit passiert immer so: ich sage zum Beispiel "kannst du mir bitte 1 Stunde vorher schreiben dass ich dich bei deinen Jungs abholen soll damit ich planen kann" er tut es dann aber nicht, dann sage ich ihm daraufhin ruhig dass mich sowas stört und mich verletzt und dann wird er laut und sagt "nie kann ich es dir recht machen, ich habe dir doch geschrieben nur etwas später!" Und so schaukelt es sich hoch...mit solchen unnötigen Themen. Wir wissen das ist unser toxisches Muster und wir wollen es durchbrechen und ich habe mich wirklich in vielen Dingen gebessert! Aber wenn er jedes mal schnell laut wird und überfordert ist mit einer einfachen Frage drehe ich einfach durch. 

 

Trotzdem investiert er sehr viel in mich und behandelt mich super liebevoll. Als wir uns kennengelernt haben also so die ersten 6 Monate haben wir GARNICHT diskutiert und gestritten. Da war es super harmonisch. Der Streit kam als ich mehr und tiefere Gefühle entwickelt habe, später dann.

 

Er hat sich jetzt auch mehrmals während der "Pause" gemeldet, leicht distanziert aber so dass ich merke er ist trotzdem bei mir und liebt mich. Ich bin ruhig und auch distanziert geblieben. Er will dass wir das Wochenende wieder zusammen verbringen. Ich weiß wir müssen das Muster durchbrechen. Ich verstehe auch nicht warum er immernoch sagt dass er mich so liebt und ja ich habe angst dass wir so unsere Gefühle verlieren weil ich will ihn nicht verlieren, er ist so ein toller Mann würde unsere Kommunikation besser funktionieren.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass er abhängig ist und unsicher in sich, weil er eigentlich ein sehr selbstbewusster Mann ist der weiß was er will.

 

 

Ich denke beim fett Markierten ist der Denkfehler. Ihr müsst weitaus mehr als nur ein "Muster durchbrechen". Ihr müsst eure komplette Beziehungsdynamik auf den Kopf stellen und zwar nicht nur temporär sondern permanent. Das ist wie bei einer übergewichtigen Person. Die kann auch nicht nen Monat ne Diät machen, danach weiterfressen wie gewohnt und denken das Problem ist damit gelöst. 

Du müsstest dein eigenes Wesen ändern. Und dich nicht mehr männlich dominant verhalten, sondern weiblich feminin.

Und er im Gegenzug müsste plötzlich seine Alpha Mentalität entdecken und ausleben. 

Wie realistisch so etwas ist, dürfte uns allen klar sein. Menschen haben schon Mühe damit, einzelne Teile ihres Wesens zu ändern. Nervige Gewohnheiten wie z.B. Nägel kauen, Rauchen oder Völlerei. Aber das komplette Wesen ins Gegenteil zu verkehren dürfte gänzlich ausgeschlossen sein. 

Ehrlich gesagt: Es gibt keine realistische Chance, dieses kaputte Konstrukt zu retten, solange ihr beide weiter versucht, euch gegenseitig in Rollen zu pressen, die ihr von Natur aus nicht wollt/könnt. Du versuchst, männlich-führend zu sein, während du von ihm Führung erwartest. Ein permanenter Widerspruch, der nur zu Frust, Eskalationen und toxischen Streitmustern führt.

Die harte Wahrheit: Eure Beziehung ist im Kern ein unlösbarer Rollenkonflikt.

Wenn du emotional und mental gesund bleiben willst, musst du anfangen, dich von dem Gedanken zu lösen, dass dieses Konstrukt „rettbar“ ist, und dich fragen, ob du wirklich eine Beziehung leben willst, in der du ständig kämpfen musst, um Sicherheit und Führung zu bekommen. Oder ob es besser ist, einen Partner zu finden, der diese Rollen natürlich verkörpert.

Und selbst dann wird es schwierig werden, denn kein qualitativer Mann wird eine LTR mit einem HB eingehen, das anstatt einer gesunden Feminität selbst Alpha-Ansprüche mitbringt und ihm die Rolle des Alphas streitig macht. 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten, holywater schrieb:

 

Ehrlich gesagt: Es gibt keine realistische Chance, dieses kaputte Konstrukt zu retten, solange ihr beide weiter versucht, euch gegenseitig in Rollen zu pressen, die ihr von Natur aus nicht wollt/könnt. Du versuchst, männlich-führend zu sein, während du von ihm Führung erwartest. Ein permanenter Widerspruch, der nur zu Frust, Eskalationen und toxischen Streitmustern führt.

Die harte Wahrheit: Eure Beziehung ist im Kern ein unlösbarer Rollenkonflikt.

Wenn du emotional und mental gesund bleiben willst, musst du anfangen, dich von dem Gedanken zu lösen, dass dieses Konstrukt „rettbar“ ist, und dich fragen, ob du wirklich eine Beziehung leben willst, in der du ständig kämpfen musst, um Sicherheit und Führung zu bekommen. Oder ob es besser ist, einen Partner zu finden, der diese Rollen natürlich verkörpert.

Und selbst dann wird es schwierig werden, denn kein qualitativer Mann wird eine LTR mit einem HB eingehen, das anstatt einer gesunden Feminität selbst Alpha-Ansprüche mitbringt und ihm die Rolle des Alphas streitig macht. 

Ich denke wenn ein Mann die Führung übernimmt und der Frau in allem Stärke und Sicherheit gibt ist eine Frau auch eher automatisch mehr in ihrer Weiblichkeit und Leichtigkeit. Da er aber sehr sensibel ist und sich schnell angegriffen fühlt und laut wird (kommt aus seiner Kindheit) zieht mich das halt auch mehr in die Männliche Rolle

 

Ich denke das ist hier aber auch sehr übertrieben dargestellt denn trotzdem habe ich natürlich sehr viel feminines an mir und die Männliche Rolle kommt im Streit hoch 

Gibt es kein Streit gebe ich ja gerne die Kontrolle ab und lasse mich von ihm mitziehen und bin ja auch sehr warm und liebevoll zu ihm

Ich glaube auch er ist nicht nur abhängig und unstabil er ist ein sehr selbstbewusster Mann der halt einfach sehr loyal ist und nicht schnell aufgibt

 

bearbeitet von Alina Kawanowski

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Alina Kawanowski schrieb:

Er (…) mich nicht einfach mal in den Arm nehmen kann und sagen kann "Hey alles gut mach dir keine Sorgen ich regel das" 

Dieses ganze Geschwurbel um weibliche Energien ist bekanntermaßen gar nicht meine Sache, aber ich verstehe, dass unterschiedliche Leute unterschiedliche Erwartungen an LTRs stellen. Wenn das Zitat da oben deine Erwartung an einen Partner darstellt, @Alina Kawanowski, dann hast du falsch (oder gar nicht) danach gescreent. Nicht mehr, nicht weniger. Praktische Implikationen daraus wären:

1. Saubere Trennung

2. In der nächsten Datingphase nach den oben genannten Kriterien screenen.

Dein jetziger Partner ist nicht schuld an deinem falschen Screening und er muss sich auch nicht „umkrempeln“, um dir zu gefallen. Lass ihn weiterziehen, er verdient eine Frau, die ihn so liebt, wie er ist, und eben nicht erwartet, dass er den großen Kümmerer/Problemlöser/Vati etc. spielt.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Alina Kawanowski schrieb:

ich sage zum Beispiel "kannst du mir bitte 1 Stunde vorher schreiben dass ich dich bei deinen Jungs abholen soll damit ich planen kann" er tut es dann aber nicht, dann sage ich ihm daraufhin ruhig dass mich sowas stört und mich verletzt und dann wird er laut und sagt "nie kann ich es dir recht machen, ich habe dir doch geschrieben nur etwas später!" Und so schaukelt es sich hoch...mit solchen unnötigen Themen.

Das ist doch das typische Beispiel für ein Problem das nicht existieren würde, wenn du genügend Respekt und Anziehung für deinen Freund hättest.
Da wäre es dann eben lustigerweise kein Problem (weil du dann in seinem Frame wärst) oder bist du wirklich mit so wichtigen Dingen beschäftigt wo du nicht unterbrechen kannst ?

Rational liegt die Problematik wohl darin , dass dein Freund nicht weiss, wann der Männerabend zuende ist zumindest kenne ich das von meinen Männerabenden so ( das kann 22:00 sein oder 02:00) und daher dir nur kurzfristig Bescheid geben kann.
Gibt auch eigentlich nur ein Problem, wenn man danach sucht, dafür fallen mir auf der Rationalen Ebene mind. 3 Lösung ein ohne gross nachzudenken.

Du machst daraus: Er ist überfordert mir eine einfache Frage zu beantworten --> ergo kann er es dir eben bei diesem Beispiel wohl wirklich nicht recht machen .....

 

vor 42 Minuten, Alina Kawanowski schrieb:

Ich denke wenn ein Mann die Führung übernimmt und der Frau in allem Stärke und Sicherheit gibt ist eine Frau auch eher automatisch mehr in ihrer Weiblichkeit und Leichtigkeit.

Solche Dinge werden oft gesagt und ja die sind nicht komplett verkehrt, aber es ist eben nicht so schwarz / weiss und es ist super einfach die Verantwortung auf den Partner zu schieben, weil's eben auch umgekehrt Funktionieren kann oder eben nicht automatisch dazu führen muss. 
Man muss sich auch führen lassen, damit sowas eben funktioniert und das kann man bei mangelnder Anziehung / Respekt eben schon fast ausschliessen.
Wenn das generell ein Problem von dir ist und das nur mit der Brechstange geht, dann wird das Ende vom Lied immer sein, dass du deinen Partner entweder entmannst oder der bald keinen Bock mehr auf dich hat.

Hin und wieder leichtes Drama und etwas Streit ist völlig in Ordnung, ständig hat halt kein Typ Bock drauf, das Problem ist dann halt aber wenn du nicht bereit bist Konsequenzen zu ziehen und das ist halt einfacher gesagt als getan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.