Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 02/14/12 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Es ist doch immer wieder schade darum, dass Kerle sich so dermassen in einer LTR fertig machen lassen. Du lässt dich durch so einen Mist belasten? Du denkst wirklich darüber nach, was du als nächstes machen sollst? Ich versteh sowas wirklich nicht. Wieso will mir das nicht in den Kopf gehen? Achja genau mein Selbstwertgefühl steht wohl als Blockade da ... Mensch, diese Frau weis dich einfach nicht zu schätzen! Anscheinend hat sie besseres zu tun, als mit dir über eure Probleme zu reden. Natürlich bist auch du teilweise an der derzeitigen Situation schuld, aber warum tust du nicht etwas dagegen? Ich überleg mir immer und immer wieder wo es bei Kerlen (wie z.B. dir und damals auch mir) zu so einer Situation kommt. Die Antwort? Ganz einfach, ein schlechtes Innergame. Du bist nicht Konsequent in dem was du tust. Um zum Punkt zu kommen und nicht allzu weit auszuholen, schiess sie ab. Lern dich selbst schätzen und dann hol dir eine Frau die dein Leben bereichert und dich nicht fertig macht mit Spielchen. Noch Fragen? Good Luck Dark Side
  2. 2 Punkte
    Hi Jungs. Ich hab da ein problem mit C&F das mir in letzter Zeit auch immer häufiger auffällt. Ein paar Beispiele: Ich albere etwas mit 2 Mädels rum und scherze gerade mit dem der einen über SChönheits OPs an Lippen. Das sagt die andere auf einmal :" Du glaubst auch du siehst geil aus, oder?" Ich darauf "Also wenn ich meinen Spiegel frage sagt der mir immer ich bin der schönste im Land". HB "Hä?" HB: Ich will mal einen Typen heiraten der Wallace heißt mich Nachnamen. Dann heißt meine Tochter Witchetta Wallace das klingt cool. Ich In Gedanken erst mal WTF meint sie das ernst?! - habe gesagt "Und wenns ein Junge wird nennst du ihn Edgar und er spielt im Sandkasten zusammen mit dem Hexer und dem Zinker was ? HB: Hä? HB: Na los sing doch mal was. Ich: Nein ich bin die Arkustik in meiner Dusche gewohnt, hier ist mir zu wenig Hall, da klingt es nicht so episch. HB: Hä? HB: Ich muss momentan ein gelbes Uboot als Requisite bauen voll nervig. Ich: Frag doch mal John Lennon, der hat evtl noch eines. HB: Hä? Hb: Ich glaub du bist so ein Typ der irgendwelche Bandposter in seinem Zimmer aufgehängt hat. Ich: Nicht mehr, ich hab festgestellt die beißen sich mit meiner Peanuts Bettwäsche. HB: Hä? Ihr seht ja worauf das hinausläuft. Die Frage ist was ist hier los? So weit sind die Sachen wirklich nicht hergeholt und erfordern nun auch nicht ausßerordentlich hohes Allgemeinwissen. Kann es an der Art liegen wie man es sagt - ich sags immer eher locker und mit einem Schulterzucken. Oder gibt es einfach ne Menge Frauen die nicht wissen wie sie auf C&F reagieren sollen - denn egtl soll das ja Attraction erzeugen.
  3. 2 Punkte
    Ich finde deine Art von Humor einfach Oberklasse! Wenn ich eine Frau wäre, würde ich dir ans Bein ficken Sieh es doch einfach als ein Shittest von dir! Entweder du hast eine Dumpfkachel vor dir oder eine intelligente Frau. Aber wie bereits geraten, suche dir eine andere Gegend in der du jagen gehst. Mit der Zeit sollte man sowieso die Gegend wechseln. Diese ganzen H&M Flatrate Tusen gehen einem irgendwann auf die Nerven. Hast du noch ein paar Beispiele? Ich will sie alle hören! Hands up!
  4. 2 Punkte
    Meine Meinung, weil es Unsinn ist. Ich habe es in anderen Threads schon beschrieben. Wenn ich Konkurzenz nur um des Konkurenzes Willen aufbaue, dann läuft was falsch. Wenn ich Freiräume will, um Freiräume zu haben, dann rennt was falsch. Wenn ich Antworten auf Tests auswendig lerne, dann rennt was falsch. Das ganze ist ein Lifestyle, keine Sache die man machen muss. Habe ich kein Bock Jenny, Nadine und Anja an der Angel zu haben, dann ist das so. Will ich ihr jeden Tag 3 SmS schreiben, viel Spaß. Bin ich eifersüchtig und will drüber reden, nur zu. Geh ich am Wochenende nicht mehr aus um Zeit mit ihr zu verbringen, was soll mich daran hindern? Wer seinen Charakter grundlegend wegen Pick Up ändert, wird weder alleine noch mit Frauen glücklich. Punkt. Es gibt keine Basics, es gibt keine Anleitung. Die Community ist in meinen Augen unfähig mit "negativen" Gefühlen umzugehen. Daher kommt der ganze Scheiß auch mit Alternativen, Shit-Tests und Manipulation. Nichts dagegen, ich schon gar nicht, aber es sollte jedem bewusst sein, dass solche Beziehungen nicht auf "reiner Liebe" aufgebaut sind. Jeder hat andere Defizite, jeder will sein Leben anders gestalten, warum also von sogenannten Basics irgendwas vorgeben lassen? Wie gesagt, es gibt keine Basics, aus man hat vor der Werte Herr Enigma zu werden. Ist gibt Charakterzüge die anziehend auf Frauen wirken, davon gibt es sogar knapp 4 Milliarden. Einer diese Charakterzüge ist es, eben ein eigenständiges Leben zu führen. Heisst aber nicht dauernd zu ficken, keine SmS, immer eifersüchtig machen, durchgehend on the run sein oder immer zu flirten. Nein, ein eigenständiges Leben heisst, alleine zu recht zu kommen. Alleine ohne einer Frau, sein Leben zu gestalten, dass es jeden Tag lebenswert ist. Das ist für mich die wichtigste Eigenschaft die dieses Forum besitzt. Ob ich jetzt täglich 4x ficke oder 4 Wochen nicht, ist nur nebensache. Zum Topic: Das ganze rennt mal wieder auf der Schiene, ich unterstelle der bösen, bösen Frau irgendwas, ohne mal mit ihr gesprochen zu haben. Nebenei dürfte es ja nicht das erste Problem in dieser Beziehung sein. Schonmal überlegt sie einfach zu fragen? Die Frau hat jedes Recht der Welt zu machen auf was sie Bock hat, passt es dir nicht, schau wie weit sie dir entgegen kommt, in einem erwachsenem Gespräch. Tut sie das nicht, trennen sich eure Wege. So einfach ist das. Wie so oft ist ein eigenes interessanter Leben, Frauenmangel und Needyness das Problem.
  5. 2 Punkte
    Ja, sie wäre vermutlich todesunglücklich nach Amiland geflogen, mit dem Wissen dass sie so einen Typen wie dich endlich los ist! Sorry, für meine Wortwahl aber das Problem vieler Leute ist, dass viele Jungs hier tun und lassen was sie wollen, aber denen dann der Arsch auf Grundeis geht, wenn die Lady sich mit nem anderen Typen zum Kaffee trifft! Die meisten hier sind sooooo Alpha, aber wenn es darauf ankommt Eier für seine Handlungen zu zeigen, ist nichts mehr davon übrig.
  6. 2 Punkte
  7. 2 Punkte
    Also ich habe mein Ding gefunden und wenn du so direkt fragst, antworte ich dir auch gerne. Früher: Halbherzig Psychologie studiert. Über jeden freien Tag gefreut. Mein Leben einfach nicht auf die Reihe bekommen. Sehr unglücklich mit der Situation gewesen. Morgens nicht aufstehen wollen. Heute: Neues Studium, in dem ich total aufgehe. Leiste in den Semesterferien immer Praktika ab. Freie Tage gibt es in diesem Sinne nicht mehr. Mein kreatives Studium erlaubt es mir, immer etwas sinnvolles zu machen. Zeichnen, Artikel lesen, Tutorials machen, weiterbilden, usw. Was mich früher interessiert hat, ist heute mein Leben geworden und es ist wundervoll. Ich möchte niemals auslernen und da kommt es mir recht, jeden Tag mit neuen Technologien konfrontiert zu sein. Ich liebe es im Team Ideen zu entwickeln oder eigene Ideen zu verwirklichen. Ich war nie zu vor so zielstrebig und erfüllt. Habe nie das Abbrechen meines damaligen Studiums hinterfragt und mein jetziges nicht geliebt. Ich studiere btw 2D/3D Art & Animation - möchte nach dem Studium als Technical Animator arbeiten. Lebe in einer Welt von Crunchtime, hoher Konkurrenz und unbezahlten Überstunden. Meine Eltern davon zu überzeugen war damals auch nicht so einfach, Außenstehende belächeln mein Studium gerne mal. Da ich das Liebe und Möchte, was ich tue, stehe ich zu 100% dahinter und das spürt auch die Außenwelt. Ich kann wirklich nur jedem Raten, das zu tun, was er wirklich möchte und dafür alle Opfer auf sich zu nehmen. Ich habe mich schon seit Jahren mit Kunst auseinander gesetzt. Wenn du die Mathematik liebst, solltest du doch einfach den Weg gehen. Wenn es dich glücklich macht, dann ist es doch genau das. Wenn du Rücklagen hast, dann geh doch sobald wie möglich ins Ausland und erkunde dort, wer du bist und wo du hin möchtest im Leben.
  8. 1 Punkt
    Hey Leute, ich weiß ja nicht wieviele sich von euch mit der Thematik schon mal beschäftigt haben, aber ich kann es nur jedem ans Herz legen! Bewusste Träume, während derer du die volle Kontrolle über das Geschehen im Traum hast. Deine Handlungen selbst steuerst. Ich selbst beschäftige mich seit einiger Zeit damit - mit gemischten Ergebnissen. Ich bin emotional oft aufgewühlt und kann teilweise nicht sagen was ich geträumt und tatsächlich erlebt habe. Aber mein eigenes Unterbewusstsein übt eine solche Anziehungskraft auf mich aus, dass ich es nach einiger Zeit immer wieder versuche. Man erfährt einiges über sich selbst. Findet sich (neu). Extrem faszinierend. Ich war erstaunt wie sehr man sich selbst vor dem Einschlafen steuern kann heute nacht einen klaren Traum zu haben. Es gehört natürlich Übung dazu, aber es ist für jeden erlernbar! Was red ich lange. Hier gibts das Tutorial. Credits an PewPew545 aus nem anderen Forum. Grundlegendes zum Schlaf und Träumen Wie träumt man? Luzide Träume Fortgeschrittene Klartraumtechniken Möglichkeiten Traumtheorien So :) Gute Nacht!
  9. 1 Punkt
    Und für beide lässt sich das Gleiche sagen: Warum beginnt ihr Beide schon damit, in irgendeine Art von Beziehung zu interpretieren. Egal von welcher Seite aus. Ansatt damit zu Beginnen ihr endlich das zu geben, was Sie wollen, konstruiert Ihr sinnlose Hirngespinste. @Dwele: Mit deiner Aussage schiesst du dich doch selber ins Abseits. Wenn du sie knallen willst, dann tue das und versuche nicht eurer Bindung irgendeinen Status aufzustempeln. Beim nächsten Mal isolieren und keinen Zweifel daran lassen, wo es enden wird. @ Kollegem Nr. 2: Es gilt das Gleiche. Höre auf Dinge zu interpretieren, wo nichts Nennenswertes ist. Sie wollte das du bei Ihr schläfst, weil sie sich insgeheim erhofft hat, dass du Ihr das Hirn rausvögelst. Deine Unsicherheit, Unentschlossenheit und Hirnwichserei lassen es dann so enden, dass Sie kuscheln will. Es killt eben jede sexuelle Anziehung. Ruf Sie an, mach ein Treffen aus und zieh durch. Eine Fickbeziehung gewinnst du nur über den selbsterklärenden Bestandteil dieses Terminus- durchs Ficken.
  10. 1 Punkt
    Was du machst ist leider kein C&F. Hast du denn ein PU Buch mit einer abweichenden Definition? David DeAngelo zB. Hier im PUF findest auch sicher was. Es gibt nur eine richtige Variante von C&F. Alles andere ist eben nicht C&F. Größter Müll ever. Es gibt knapp 7 Milliarden Varianten von c&f. Jeder Mensch hat seine eigene. Wieder einer der Klugscheißer die meinen Pick Up hat die Welt revolutioniert.
  11. 1 Punkt
    Ich würde es ihr nicht sagen (WENN nicht die Möglichkeit besteht, dass sie es herausfindet). Was hättest du davon? Sie wäre beleidigt oder entäuscht oder what ever. Davon würde es auch nicht besser. Kann ja mal passieren. Außerdem ist doch garnichts wildes passiert. Ein bisschen küssen und rummachen davon geht doch die Welt nicht unter ;) Einfach beim nächsten mal etwas vorsichtiger sein
  12. 1 Punkt
    Hey, Was für den einen oder anderen in diesem Kontext ganz interessant sein wird, ist, dass jeder Mensch interne Strategien für im Prinzip alles hat, was er so tut. Diese Strategien sind inhaltsfrei, d.h. lässt sich eine Motivationsstrategie beim Lernen für die Uni auch für das körperliche Training anwenden. Im beispielhaften Falle eines Elitesoldaten beginnt seine Trainingsstrategie mit einem auditiven Reiz von außen: der Instrukteur gibt ihm einen Befehl. Daraufhin wird die Strategie individuell und in Sekundenbruchteilen weiterlaufen, z.B. macht sich der Soldat ein Bild des Scheiterns (visuell konstruiert), hört die Stimme des Instrukteurs die ihn als Schwächling bezeichnet (Auditiv konsturiert oder erinnert, jenachdem), fühlt sich beschissen (kinästhetisch intern) und sagt sich: Dem zeig ichs! (Auditiv innerer Dialog) Und legt los. Fällt nun die treibende Kraft weg, ist also kein Instrukteur mehr da, kann er die Strategie nicht durchlaufen. Das heißt, solch eine Person trainiert mit dieser Strategie nur dann gut, wenn jemand von außen sie anleitet bzw. auch antreibt. Wenn nun besagter Soldat einer anderen Tätigkeit nachgeht, die er aus sich heraus gerne macht, also stark motiviert ist, zu tun, dann könnte er diese Strategie utilisieren: Nehmen wir einmal an, er bastelt wahnsinnig gerne an seinem Motorrad. Sein Motivationsstrategie könnte so aussehen: Er sieht sein Motorrad in der Garage, stellt sich vor, wie sie mit dem neuen Auspuff aussehen würde, dann wie der Sound wäre wenn er sie startet, und wie gut sich das anfühlt. Und schon ist er dabei, den alten Auspuff abzuschrauben. Umgemünzt auf sein Training könnte er folgendes tun: Er sieht sich im Spiegel, stellt sich dann vor wie gut er aussehen wird wenn er richtig austrainiert ist, hört wie ihm die Mädels hinterherpfeifen und wie toll sich das anfühlt. Und dann geht’s an die Hanteln. Ein Mensch kann gar nicht anders, als auf seine eigenen Strategien zu reagieren. Und natürlich steht es euch frei, selbst herauszufinden wie eure eigenen erfolgreichen Handlungsstrategien (das können bereits kleine wie z.B. die Motivation zum Aufstehen sein) sind. Und sie dann dort einzusetzen, wo ihr sie noch brauchen könnt und feststellen, dass Motivation auch kein Hexenwerk ist. Herzliche Grüße, Tsukune
  13. 1 Punkt
    Sorry, aber deine Meinung ist absolut einseitig. Erstens geht aus seinen Beitrag garnicht hervor, dass er zuwenig Selbstbewusstsein hat. Nur weil er mit davon begeistert ist, dass sie Nächte heimlich mich anderen Männern verbringt, bedeutet das nicht gleichermaßen, dass er zuwenig Selbstbewusstsein hat. Er hat damit ein Problem, dass sie diese Nächte nicht mit ihm, sondern mit einen für ihn fremden Mann verbringen will. Das ist verständlich. Und das sie es auch noch heimlich hinter seinem Rücken macht. Es ist absolut nachvollziehbar, dass er verunsichert ist. . Freiraum gewähren ist schön und gut. Aus seinen Beitrag geht auch garnicht hervor, wieviel Freiheiten sie überhaupt hat. Ist doch gut möglich, dass er ihr genug Freiraum gibt ihre Freunde zu treffen, sich zu entwickeln und ihre Hobbys auszuleben. Er sagt nur, dass er es nicht schön findet, dass sie mit anderen Männern Nächte verbringt . Und wie schon gesagt: Das ist nachvollziehbar und sagt garnichts darüber aus, wieviel Freiheiten sie in deren Beziehung hat. Sie hätte auch versuchen können, die Situation zu entschärfen. Indem sie die beide bekannt macht, sie versucht, seine Bedenken zu verstehen und durch Gespräche zu beseitigen, sie evtl. zusammen einen Kompromiss finden. Dazu kam es aber nicht. Sie will konsequent ihr Ding durchziehen, was er fühlt oder wie es ihm dabei geht, ist ihr egal. Das finde ich einfach nur rücksichtlos. Wenn ich weiss, dass meine Frau es nicht toll findet, dass ich mit anderen Frauen feiere, dann lass ich das gefälligst. Erstens weil dieser Gedankengang nachvollziehbar ist und zweitens weil ich sie liebe und deswegen auch Rücksicht auf sie nehme. Eine Beziehung hat Priorität. Liebe bedeutet auch Rücksicht auf den anderen zu nehmen. Bestimmte Dinge sein zu lassen, wenn ich weiss, dass sie ihn verletzten. Oder zumindestens versuchen einen Kompromiss zu finden. Eine "Mir-ist-es-scheissegal-wie-du-dich-dabei-fühlst-ich-mach-was-ich-will"-Haltung ist kein Liebesbeweis. Das hat auch nichts mit Freiraum-Gewähren zu tun. Das ist einfach nur ignorant und scheisse. Möchte ich eine feste Liebes-Beziehung mit einem Menschen, kann ich nicht genauso weiterleben als wäre ich alleine, zumindest wenn er signalisiert: Ich kann mit bestimmten Dingen nicht gut umgehen, es verletzt mich, es macht mir Sorge ... Wenn man sich für einen Menschen als festen Partner, bzw. Teil seiner Familie entscheidet, dann kann man nicht so weiterleben, als wär man Single. Mal hier jemanden kennenlernen, dort was trinken gehen. Man hat zuhause jemanden sitzen, den es auch was angeht und der damit entweder gut leben kann, oder aber ein Problem damit hat und dann finde ich, muss man sich damit auseinandersetzen und Rücksicht nehmen. Wenn es einen dann zu sehr einschränkt, sodass man das Gefühl hat, sich komplett verbiegen zu müssen, dann passt man eben einfach nicht zusammen. Ich persönlich vertrete auch die Meinung, dass man sich in einer Beziehung nicht mit fremden Männern/Frauen trifft, wenn man sie auch noch attraktiv findet. An Freundschaft zwischen Mann und Frau glaube ich schon gar nicht mehr, nach allem, was ich da bisher erfahren habe. Einseitig mag es gehen, d.h. deine Freundin hat vielleicht keine Hintergedanken, aber weiß man, wies bei dem Kerl ist? Vielleicht sind die beiden ja die große Ausnahme, aber glaubst du das? Und desweiteren kann ich sowieso nicht nachvollziehen, wieso man sich in einer glücklichen Beziehung mit einem Fremden treffen will. Es gibt ungeschriebene Gesetze in einer Partnerschaft und entweder sind es für beide die gleichen, oder aber man wird leider niemals auf einen Nenner kommen. Wenn eine Frau mir wichtig ist, komme ich ihr auch entgegen - möchte ja nicht, dass sie sich mit düsteren eifersüchtigen Gedanken quält. Und es gibt sicher wichtigeres, als mit irgendwelchen "netten" Typen auszugehen, um sie besser kennenzulernen. @TS: DU musst wissen, ob Du es locker siehst, dass Dein "Mädchen" mit anderen Kerlen ausgeht. Wenn nicht ganz klar sagen: WILL ICH NICHT. Ich persönlich liebe auch meine Freiheit, allerdings gibt es Grenzen und Regeln in einer Partnerschaft, die beide einhalten sollten, damit die Liebe wächst und nicht Misstrauen und Frust.
  14. 1 Punkt
    Threadtitel prätentiös, Inhalt schwach, Target easy High-End? High-Class? WTF?
  15. 1 Punkt
    Ein erstes Treffen in einer neutralen Stadt kann eine Lösung sein. Besonderes Augenmerk darauf legen, dass sie Zutrauen zu dir findet, und sich bei dir wohlfühl. Das Sie sich in deiner Gegenwart so wohl fühlt, dass sie einem Folgetreffen bei dir keine Bedenken haben wird. Das steht zwar deinem Satz von "mehr Dates" gegenüber, sollte aber gute Erfolgschancen bieten, wenn du Treffen Nr. 1 meisterst. Eine weitere Option ist stärkeres Telefongame als üblich. Schaffst du es dort schon Vetrauen aufzubauen, kannst du Sie auch direkt zu dir einladen. Noch ein Ansatz: Treffen draussen machen in der Nähe von dir (Spazieren gehen, whatever.) und es dann von dort zu dir verlegen.
  16. 1 Punkt
    There you go. Das ist ungefähr so attraktiv, als wenn du ihr ins Gesicht furzen würdest...
  17. 1 Punkt
    Ich will auch nur mal ein riesen großes Dankeschön aussprechen lieber Dreamcatcher !!!! Deine Beiträge hier sind der einzige Grund warum ich überhaupt noch in dieses Forum reinschaue. Und deine Texte sind einfach großartig. Mir geben sie Kraft und helfen mir auf rauher See den Kurs zu wahren ;)
  18. 1 Punkt
    Irgendwie hab ich eine andere Vorstellung von Sex. Klar ist es gut Bedürfnisse zu artikulieren und zu experimentieren. Beim Sex mit meinem festen Partner steht doch die Technik nicht im Vordergrund. Es geht nicht darum möglichst im Spagat und Latexkostüm Cunnilingus zu praktizieren. Auch wenn das ganze esoterisch klingt findet die wahre Abwechslung in langen Partnerschaften durch eine mentale Weiterentwicklung statt. Rein körperlichen“ Pornosex“ kann ich mit jedem ONS und im Puff haben. Verstehst man unter Abwechslung nur technische und örtliche Verrenkungen gäbe es in langjährigen Beziehungen keinen guten Sex mehr. Die Weiterentwicklung sollte in eurer Beziehung stattfinden und sich damit auch auf euren Sex übertragen. Viele kommen mir vor wie Junkies die ständig die Dosis steigern müssen um dann trotzdem nach einer Weile wieder unbefriedigt zu sein. Mehr Chicks, mehr Sex immer neue Reize. Der sicherste Weg nach einer Zeit nichts mehr empfinden. Man stumpft innerlich ab. Mir tun Leute leid für die ein KC nur ein Strich auf einer Liste ist. Ein Kuss kann geiler sein als jeder noch so „perverse“ Dampfhammersex. Entsexualisieren. Sich mal wieder über die Zwischentöne freuen. Weniger und dafür Intensiver. Reizschwelle senken. Sein eigenes Verhalten einmal in Frage stellen.
  19. 1 Punkt
    Nö, aber das was du beschreibst, kommt ziemlich oft vor. Die normale Erklärung in Kurzform ist: Deine Mutter hat dich als Kind sehr vereinnahmt. Insofern, alsdass sie versucht hat irgendelche persönlichen Defizite von ihr durch dich auszugleichen. Ist typisch für Mütter. Gleichzeitig fehlte dir aber der Vater, an dem du dich hättest orientieren können. Du wirst es darum aus deiner Kindheit gewohnt sein, dich für dafür verantwortlich zu fühlen, wie deine Mutter sich fühlt. Diese Prägung kommt dir jetzt in Bezieungen mit Frauen in die Quere: Du fühlst dich unbewusst dafür verantwortlich, wie deine LTR, dein FB oder deine Ex sich fühlen. Das äußert sich beispielsweise darin, dass du es ihr nicht antun willst, den Kontakt komplett abzubrechen. Es äußert sich auch darin, dass du einerseits Sehnsucht nach ihrer Gesellschaft hast - sie dir aber schnell auf den Wecker geht, wenn ihr euch seht. Dass du Sehnsucht nach ihrer Gesellschaft hast, wird wahrscheinlich daran liegen, dass du dich nur dann vollständig oder stark oder kompetent, usw. fühlst, wenn du dich für jemanden verantwortlich fühlen kannst. Wenn jemand da ist, der denkt dich zu brauchen. Dass sie dir auf den Wecker geht, wird wahrscheinlich daran liegen, dass du dich unbewusst durch sie blockiert fühlst - eben dadurch, dass du unbewusst denkst, auf sie Rücksicht nehmen zu müssen. Du brauchst deswegen übrigens keine Schuldgefühle zu haben. Deine Ex wird wahrscheinlich in komplementären Familienverhältnissen aufgewachsen sein, wie du. Sie sucht darum unbewusst jemanden, der sich für sie verantwortlich, bzw. schuldig fühlt. Faktisch könnte sie allerdings jederzeit gehen, wenn du sie anmaulst. Bleibt sie aber, dann ist sie genauso aktiv an der Entstehung der Situation beteiligt, wie du. Es ist darum nicht deine Schuld ! Dass du nicht viel von deinem Vater hälst, wird höchstwahrscheinlich auch mit der Schwäche deiner Mutter zu tun haben. Typisch wäre, dass deine Mutter unbewusst von dir verlangt hat, dass du dich auf ihre Seite stellst und deinen Vater ablehnst. Das bringt dich aber in einen inneren Konflikt. Kinder identifizieren sich mit beiden Elternteilen. Müssen sie einen Elternteil ablehnen, dann müssen sie auch einen Teil von sich selbst ablehnen. Das macht es Kindern schwer, ein vollständiges Selbstwertgefühlt zu entwickeln. Soweit mein Eindruck in Kurzform. Wie gesagt, das was dir Probleme macht, gibts sehr oft. Deine Eltern sind halt nicht perfekt, sondern haben ihre Schwächen. Es ist normal, dass Kinder unter den Schwächen ihrer Eltern leiden - und die Themen ihrer Kindheit mit ins Erwachsenenleben nehmen. Man kann das darum auch sehr gut verändern. Üblicherweise mit einer Therapie, in der du dich neu sortierst. Es geht dabei nicht um irgendwelche psychischen Krankheiten - sondern schlichtweg darum, alte Gewohnheiten abzulegen und sich neu zu orientieren. Mit der Zeit wirst du dann immer mehr Frauen kennen lernen, die für sich selbst die Verantwortung übernehmen wollen. Und du wirst dich wahrscheinlich mit deinem Vater besser - und mit deiner Mutter anders verstehen. Ist also nix Besonderes und auch nix Schlimmes - und im Grunde auch nix Bizarres. Die Frage dabei ist nur, ob du dich dahingehend verändern willst, oder ob es dir besser so gefällt, wie es gegenwärtig ist.
  20. 1 Punkt
    Man wird doch blind davon! Fieldgetestet!
  21. 1 Punkt
    Sag Ihr nix! Denn es ist nix passiert! Sie wird ausflippen, Dir es fürs nächste Jahr ständig an Kopf schmeissen und wahrscheinlich selber im Ausland fremdgehen. Lass es!
  22. 1 Punkt
    Du machst ein Problem wo gar kein Problem ist. Willst du dich jetzt wegen eine, bald fernbezihung, Komplet isolieren und auf soziale Kontakte verzichten. Du bist nicht fremdgegangen, sondern eine Party gefeiert. Mach dich nicht fertig deswegen.
  23. 1 Punkt
    1. Totschweigen. Verantwortung zu übernehmen kann auch heißen, mit dem klar zu kommen, was man angestellt hat. Nicht, andere damit zu belasten. 2. Unumwunden, aber ohne wortreiche Erklärungen zugeben, wenn Du darauf angesprochen wirst. Eier zeigen. Die Sache weder 'runter-, noch hochspielen. Mit den Konsequenzen leben. Nicht herumwinseln. Do it! Major
  24. 1 Punkt
    fernbeziehungen sind für den hugo. meine meinung...
  25. 1 Punkt
    Kann man den Gerüchten im Studio trauen? Was ist Bro Science? Immer wieder hört der geneigte Sporttrainer etwas wie "Du siehst gar net so aus wie ich aussehen will, ich hör lieber auf den Riesen im Studio" oder den gut gemeinten Rat von Studiogängern "Geh halt einfach mal zu den Viechern in der Ecke des Studios, dort lernst du am meisten." Das Problem ist nicht, dass hier jetzt jemand Recht oder Unrecht hat, sondern dass dies gar nicht unbedingt eine Rolle spielt. Schaut man in der Men's Health oder anderen, mehr Bodybuilding orientierten Zeitschriften findet man bei entsprechender Suche die Programme mit Namen Arnold Split, Jason Stathams Transporter 2 Vorbereitung, Usher's Trainingsplan, Usain Bolts Sprintplan, Dorian Yates HIT Plan, Michael Phelps Olympia Ernährung und viele weitere Beispiele. Doch was bedeuten diese Beispiele überhaupt? Und auch im Studio gibt es allerlei Anekdoten, die man "Bro Science" von einem Bruder zum anderen hört. Da wird viel erzählt, man sollte doch nochmal 6 Sätze Bizepscurl an das Kniebeugen dranhängen, man solle unbedingt Abends keine Kohlenhydrate essen, die würden sich über Nacht einlagern. Wie das funktioniert, weiss keiner, vielleicht kommt ja die Insulinfee und lagert das Nachts ein. BroScience zeichnet sich dadurch aus, dass alle immer Rat haben, keiner ihn begründen kann. Wie erkennt man Bro Science? Hierzu ein kleiner Link : http://woofighters.org/2010/06/warning-sig...-not-scientifi/ Aber warum funktioniert dieser Rat denn für einige Leute? Diese Heuristik, dass bestimmte Dinge funktionieren, das muss doch irgendwoher kommen? Der Wald und die Bäume Doug McGuff hat ein gutes Beispiel in seinem Buch "Body by Science" gefunden, dass ich hier ganz unverschämt übernehmen möchte. Wenn wir einen Wald von der Seite sehen, schauen wir auf mehrere hundert Bäume, die einen undurchdringlichen Wust an Bäumen bilden. Alle diese Bäume können gross und stämmig sein, doch vielleicht gibt es immer wieder einen Baum, der besonders ist. Der besonders gute genetische Voraussetzungen hatte, an einer besonderen Stelle seinen Samen gepflanzt bekam, viele Nährstoffe und viel Sonne abbekam. Dieser eine Baum schaut aus dem Dickicht des Waldes heraus, er fällt uns auf. Nun stellen wir die Frage :"Was hat dieser Baum gemacht, damit er gewachsen ist?" Wir sehen DIESEN Baum. Diesen einen Baum in Hundert Bäumen. Genauso ist es im Sport. Wir schauen wenig auf die Leute, die sich ohne Sixpack als Anfänger im Studio abrackern oder auf die Fortgeschrittenen mit nicht optimaler Genetik. Wir sagen solche Sätze wie "Ich will gar nicht aussehen wie Arnold" oder "Ich will genau das machen, was die Jungs für den Film 300 gemacht haben!" Selten fragen wir, wie sinnvoll das eigentlich ist. Wir schauen auf den einen Baum, der aus den Bäumen heraus schaut. Aber sehen, sehen tun wir einfach nur diesen einen Baum, auch wenn dort hunderte auf dem Bild sind : Wir fragen uns, wie wir den "Fussballer Body" kriegen, wie wir aussehen können wie ein Turner. Und das wollen wir ohne die Genetik und das stundenlange Training der Sportler. Oder wir wollen genau das gleiche machen, was Person X gerade tut um genausozu wie Person X zu werden. Kaum erwähnte ich, dass Gym Jones die 300 Darsteller trainiert hatte und die zum Grossteil 1700kcal zu sich nahmen, versuchten Heerscharen, genau das gleiche zu tun. Fehlte nur noch, dass sie bei jedem Lift "DAS IST SPARTA!" riefen. Der Baum, der aus dem Wald heraus schaut, ist aber vielleicht gar nicht so relevant für uns. Statistik ist ein Fach, an das wenige Studenten und Akademiker gerne zurückdenken. Doch sie ist die Grundlage unseres Verständnisses von Verteilungen und Wahrscheinlichkeit. Wir gehen in der Regel davon aus, dass nur die besten zur Olympiade kommen. Und von diesen Besten, ja davon gewinnen nur die Allerbesten. 2008 wurden 958 Medaillen insgesamt vergeben, also haben nur 8.7% der Teilnehmer eine Medaille erhalten. Nur 11000 Personen von insgesamt 6 Milliarden Menschen auf dieser Erde hatten die Ehre, an Olympia teilzunehmen. Das Sprintprogramm eines Usain Bolt, wäre also für diesen Teil toll und interessant gewesen. Alle natürlich gedopt bis zum geht nicht mehr. Statistische Varianz In der Statistik gibt es für uns zwei in diesem Kontext sehr wichtige Konstrukte. Das Konstrukt der Standardnormalverteilung, der Glockenkurve, sowie das Konstrukt der Standardabweichung. Die Standardabweichung ist definiert als die Wurzel der Varianz. Die Standardnormalverteilung, auch Gauß-Verteilung genannt, ist ein Typ von Wahrscheinlichkeitsverteilung innerhalb der Statistik. Die Dichte einer solchen Verteilung wird über die Wahrscheinlichkeitsdichte, die Gauß-Funktion bestimmt. Für uns ist hier folgendes wichtig : * 68,27 % aller Messwerte haben eine Abweichung von höchstens σ vom Mittelwert, * 95,45 % aller Messwerte haben eine Abweichung von höchstens 2σ vom Mittelwert, * 99,73 % aller Messwerte haben eine Abweichung von höchstens 3σ vom Mittelwert. Unsere Olympia Sportler befinden sich also drei Standardabweichungen entfernt von der grosse Masse. Wir können davon ausgehend, dass sie der tausend Jahre alte Sequoia Baum in unserem Wald sind. Und die Viecher mit der Super Genetik, die solche Anekdoten wie "Ich fress was ich will, hauptsache ich bewege riesige Gewichte!" raushauen?Naja, die dürften auch in der Minderzahl sein, vermutlich innerhalb von 2 Standardabweichungen entfernt vom Mittelwert, sonst würden wir wohl alle so aussehen. Und dies gilt ebenso für den bekannten Alten, den jeder Mann kennt, der raucht und säuft wie einst Churchill und dann uralt wurde. Auch kennt jeder mindestens einen Menschen, der essen kann, was er will und einfach nicht dicker wird. Doch besinnt man sich, wieviele dies sind, so reden wir hier immer von Ausreissern, von Leuten die 2 Standardabweichungen von der Mitte entfernt sind, die eine besondere Genetik und Prädisposition haben. Doch der Grossteil, der liegt an ganz andere Stellen und macht damit einen ganz anderen Teil der Bevölkerung in Zusammensetzung von Muskelfasern, Lebensstil und Prädisposition zur Anpassung auf Belastungen aus. Wir sind im "Kasten" : Warum nun all das? Warum diese Rieseneinleitung in Statistik? Weil alle diese Menschen für die breite Masse irrelevant sind. Wenn wir von Trainingsparametern in der Wissenschaft ausgehen, muss diese nun für ALLE Menschen einigermassen gelten, haben wir zuviele 2σler in unserer Stichprobe und im Test, dann spielt es keine Rolle, unser Ergebnis wird bereits verzerrt sein. Das bedeutet, dass ein Trainingsplan immer ein wenig individuell sein muss, wenn wir fortschreiten. Wir sind nicht alle J Cutler, wir sind aber auch eben nicht alle Peewee Herman. Wenn nun der "Breite Kerl" sagt, dass man X tun muss, weil X schon für alle Zeiten Leuten wie ihm geholfen hat, kann es sein, dass vieleicht nur 2σ und damit nur ca 5% der Bevölkerung überhaupt davon wirklich profitieren können. Auch wenn er ein lebendes Beispiel für den Erfolg der Methode ist, bedeutet dies nicht, dass dies auch für jeden anderen klappt. Es ist sogar sehr unwahrscheinlich, dass so etwas für den Durchschnittsportler klappt. Woran orientiert man sich denn nun am Besten? Zuerstmal sollte man dem folgen, was die Wissenschaft als sicher empfunden hat. Für den Muskelaufbau ist dies das Zusammenspiel aus Time under Tension und entsprechender Gewichts- und damit metabolischer Belastung durch den Muskel. Dazu kommen Paramter wie die Geschwindigkeit der Progression, d.h. die regelmässige und geplante Anpassung der Belastungsreizes, der eine Anpassung auslöst. Starting Strength funktioniert wunderbar als ein solches Programm. Es nutzt eine relativ hohe Belastung von einem 5RM Gewicht an, das regelmässig linear gesteigert wird. Die Time under Tension ist in diesem Fall zwar am Minimum des Nützlichen angekommen, bei ca 45 Sekunden pro Übung. Jedoch macht in diesem Programm die konstante Steigerung des Belastungsreizes bei einer Wiederholungszahl, die die Form nicht beeinträchtigt, die Henne fett. Die ständige Anpassung an eine höhere Belastung erlaubt uns, die Erholungszeit des Anfängers auszunutzen. Das Programm ist für jeden zugeschnitten, wann sein Nutzen aufhört, ist individuell. Suche den Wald, nicht den Ausreisser, kleiner Padawan Wir müssen also tun, was den Wald wächsen lässt, nicht den aus der Masse springenden Baum. Genauso ist es mit der Ausdauer. In Studien an Intervalltrainierenden wurde herausgefunden, dass eine intensive, anaerobe Belastung die aerobe UND anaerobe Ausdauerkapazität erhöht, und das merklich. Hingegen argumentieren Ausdauerspezialisten, dass bei einem solchen Trainingsprogramm niemals längerfristige Erfolge an Elite Athleten festgestellt wurden, dass ein solches Programm im Spitzensport nur 3 Wochen erfolgreich wäre und das Top Athleten so nicht trainieren würden. Dies spielt aber keine Rolle. Langdistanz im Ausdauersport ist ein hochspezifisches Ereignis. Dort spielen andere Faktoren als nur die Ausdauerkapazität eine Rolle. Die Effizienz jeden einzelnen Schrittes muss optimiert werden, der Athlet braucht einzigartige mentale Kapazitäten und vor allem ein entsprechend optimiertes Verhältnis von Muskelfasern zueinander, diese wiederum bedingt durch? Richtig, Genetik. Wir können also mit den entsprechenden Körnchen Salz davon ausgehen, dass Studien an Profiathleten im Ausdauersport mit der entsprechenden Verteilung von roten zu weissen Muskelfasern bereits wenig für die Allgemeinheit zeigen. Dadurch bedingt eben, dass sie durch eine Untersuchung von Personen 2 Standardabweichungen von der Mitte zu Grunde nahmen. Genausoweníg wie wir Psychologen vom Verhalten eines Mannes auf das Verhalten einer Frau schliessen dürfen, dürfen wir die typischen Reaktionen einer bestimmten Athletengruppe auf die Allgemeinheit sehen. Schauen wir uns die Evidenzlage des Ausdauertrainings an, so haben Studien der McMaster Universität in Kanada sowie die Studien von Izumi Tabata aus Japan eindeutig gezeigt, dass die Ausdauerkapazität in aktiven Menschen massiv durch intensives Training erhöht werden kann. Dies ist nicht unbedingt nützlich für Elite Athleten im Ausdauersport, aber für unsere Zeit, unser Training als Durchschnittsmenschen ist dies eine bahnbrechende Erkenntnis. Und wieso Wohin führt das Ganze hier eigentlich? Was ist mein Punkt? Mein Punkt ist, dass man sich nicht am Aussehen oder Erfolg anderer zu stark orientieren sollte. Hat man gute Genetik, sollte man nicht tun, was Arnold als Mr Olympia gemacht hat, sondern lieber schauen, womit Arnold mal angefangen hat. Ist man mit schlechter Genetik gezeichnet, schaut man lieber, was hat für die Allgemeinheit funktioniert? Wie sahen die Studien aus und woher bezieht mein Trainer seine Informationen? Hat mein Trainer eine Ahnung von dem, was er tut? Wenn wir einen Trainer betrachten, sollten wir nicht schauen, wie der Trainer aussieht. Wir sollten sehen, wie seine Schüler und Klienten aussehen. Wie sie aussahen, wie sie sich verändert haben. Ich habe beispielsweise bereits allein über das Internet mehr als 100 Leuten in der ganzen Welt geholfen, innerhalb kürzester Zeit über 10kg Muskeln zuzulegen, wo einige sagen, das sei unmöglich. Ein Klient von mir hat von 80 auf 100kg zugelegt innerhalb von 16 Monaten. Er hat noch zuviel Speck am Körper wurde aber letztens erst als "Bullig" bezeichnet und war absolut perplex. Abgenommen hat an Speck in jedem Fall, seine Freunde auf einer Party haben ihn mal kaum wieder erkannt. Und das OHNE die aus meiner Sicht nötige Veränderung in der Ernährung, auch als Vegetarier. Auf der andere Seite habe ich einen Freund, der letztens noch 110kg wog. Inzwischen hat er in knapp 12 Wochen über 10kg abgenommen, sichtlich Muskeln aufgebaut und fühlt sich bereits wie ein neuer Mensch. Mir würde gerade keiner abnehmen, dass ich ein Trainer bin, nach Krankheit und mit leichtem Bauch. Aber hier geht es nicht um mein Aussehen oder MEIN Training. Es geht nicht um das Training von Jay Cutler oder Usain Bolt.Hier geht es nicht um Sixpacks von Men's Health Models, sondern die Veränderung des Durchschnittsmenschen. Diese ist immer individuell, findet jedoch immer unter der Einhaltung bestimmter Regeln statt. Je nach Person arbeitet man an diesen Regeln, passt sie ein wenig an. Je weiter von der Standardabweichung sich jemand zeigt, desto mehr weicht man vom Mittelweg ab und arbeitet in anderen Richtungen. Wenn du darüber nachdenkst, wie dein Training aussehen soll, stell dir die Frage : Sehe ich so aus? Oder so? Nein? Warum willst du dann so trainieren, und nicht das machen, was am besten für DICH ist? Vermutlich siehst du nämlich eher so aus : Konzentriert euch auf euren Weg, schaut euch die Fakten an, wie sie Leute wie ich präsentieren. Hinterfragt Leute wie mich, stellt ihnen unangenehme Fragen, warum, wieso, weshalb, wer hat das erforscht. Wann hat sich derjenige das letzte Mal weitergebildet? Benutzte er mal Steroide? Wie sieht die Ernährung aus? Und meidet jeden der sagt "Ach, X ist unwichtig, ich mach seit Jahren einfach was ich will und das klappt schon!" Denn dieser jenige ist Experte aus den oberen 2,5%. Er kennt nur seinen Erfolg, versteht nicht, was der Durchschnittsmensch tun muss, um zu sein wie er. Versteht nicht, wieviel Schweiss und Schmerzen ein mittelmässiger Athlet aufbringen muss, um 200kg im Kreuzheben zu erreichen. Die besten Trainer sind durchschnittliche Athleten, die alles gelesen und alles ausprobiert haben, die ständig kämpfen mussten und jeden Kniff anwenden mussten, um dorthin zu kommen wo sie sind. Denn diese Leute mussten ihre Hausaufgaben machen und sich auch selbst hinterfragen. Viel Erfolg!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen