Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 12/27/12 in allen Bereichen an
-
4 PunkteHaha schon lustig, was einige (vor allem die PU-Cats) hier für absurde Theorien entwickeln. Sie verleugnet ihn -> er hat keinen Frame Sie setzt ihn in Konkurrenz -> wenn das ein Kerl tut, ist es doch auch in Ordnung und und und... Dass es tatsächlich Leute gibt, die denken die Werkzeuge eines Verführers können eins zu eins zu übertragen werden auf beide Geschlechter? Warum gibt es dieses Forum dann noch? Aber zurück zum eigentlichen Thema und jetzt mal simplifiziert: Deine Alte redet davon wie geil sie andere Typen findet und verleugnet dich vor ihren Arbeitskollegen? Junge, wo hast du deine Eier gelassen? Schieß die Alte ab und mache dir ernsthafte Gedanken, wie es überhaupt dazu kommen konnte!!!
-
3 Punkte
-
3 PunkteJunge, lass dir von alten, fetten Säcken nichst einreden. Sie vergessen, dass sie selber mal jung waren und damals einen anderen Geschmack hatten und auch vorherschte als früher. Der ändert sich mit der Zeit und ich finde gepostetes für mich selbst heute auch nicht mehr optimal. Nichts beitzutragen und unbegründet stehen zu lassen ist nur ein Zeichen von minderer Intelligenz und Ignoranz, weil sie selbst nichts besseres wissen oder ihre Begründung nicht halten können. Halte dich nur an Fakten. Schaue dir vorerst an, wer im Leben mit ähnlichem Umfeld/Bedingungen erfolgreich ist und orientiere dich daran. Wenn du im Preepylook oder mit Armani Dreiteiler, wie sie´s wahrscheinlich wollen in deiner Altersklasse rumläufst, machst du dich nur lächerlich und bist die Sachen schnell wieder los, geschweigen denn, dass du dir sie wahrscheinlich leisten kannst oder willst. Der "Douch Look" zieht, sonst würden die ganzen jungen Mädchen nicht auf Justin Bieber, One Direction oder damals Tokio Hotel stehen. Mach dir aber bewusst, dass wenn du so aussiehst auf viele Männer eher feminin und schwächlich wirkst. Auf der anderen Seite ziehst du damit die ganzen Emogirls an. Wenn du das willst und damit zufrieden bist: Ok.
-
2 PunkteIch freue mich schon auf die Stories vom Stress mit der Familie und von der Freude der Großeltern über den gut genährten Enkel, der wenigstens eine Hungersnot überlebt.
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 PunkteWeiß nicht ob das Thema hier so ganz reinpasst, zur Not verschieben. Ich hab es kurz gehalten, aber das Wesentliche sollte verständlich sein, ansonsten Kritik, Fragen etc, gerne gehört. Man kennt das ja, die Freundin oder der Freund verlässt einen oder man verlässt ihn selbst, weil die Beziehung nicht mehr das ist, was sie einmal war. Die Probleme wurden zu viel man erträgt den anderen nicht mehr, es gibt viele Gründe für eine Trennung und egal wie schlecht die Beziehung auch war, sie ist meist schmerzlich. Anfangs, ja vielleicht, da fällt die Last ab, man fühlt sich frei und ungebunden. Doch irgendwann da kommt der Punkt an dem man sagt: Es tut so weh die Zeit sie war so schön, ich will meinen Partner wieder haben. Hat sich irgendwer schon mal gefragt woher das kommt? Zunächst mal das Gefühl der Freiheit, dass man vorher nicht mehr hatte, weil man sich an seinen Partner so sehr bindet das man fast zwei in einem ist. Man geht Kompromisse ein immer wieder und wieder man vergisst sein eigenes Leben, seine Freunde, seine Wünsche und Träume. Und auf einmal ist das alles wieder da, ein tolles Gefühl. Doch irgendwann merkt man das man fast nicht mehr ohne den anderen kann, irgendwas fehlt, man fragt sich warum musste es zu Ende gehen, wo liegt der Fehler? Man zerbricht sich den Kopf denkt an all die schöne Zeit, die man hatte, man denkt, wann ist da was zwischen uns falsch gelaufen? Wer hat die Fehler gemacht? Man beruhigt sein Gewissen, in dem man die Fehler aufzeigt, seine eigenen und auch die des Partners. Doch wo führt euch das hin? Es vermiest euch die Laune, man ist nicht fähig die Gegenwart und seine Schönheit zu erkennen. Man ist nur im Kopf gefangen, in seinen Gefühlen alles dreht sich und man weiß nicht mehr wohin. Man sieht nur das Schlechte, kein Licht, es ist dunkel. Das allerschlimmste daran ist, das man gar nicht mehr weiß was man eigentlich will. Was will ich? Hör ich auf meinen Kopf oder auf mein Herz? Aber eigentlich ist doch alles gleich. Wer hat Recht? Die zwei vermischen sich und man tappt im Dunklen… Zunächst mal bringt es einem rein gar nichts darüber nachzudenken was Falsch war, was passiert ist, wie es zu der Trennung kam. Was bringt es euch? Seid ehrlich zu euch, es bringt nichts außer dasselbe Chaos, was schon die ganze Zeit da war, das Gewissen findet immer neue Wege und Antworten euch in dem Kreislauf gefangen zu halten. Es hilft euch nicht, zu denken wenn ihr wieder zusammen wärt würde alles anders sein, denn das wär es nicht. Am Anfang vielleicht würdet ihr euch Mühe geben, es gäb euch wieder einen Geschmack von dem, was mal war. Aber es ist nie mehr dasselbe. Auch bringt es nichts dem Ex hinterher zu forschen. Was tut er? Hat er einen neuen Liebhaber? Was tut ihr da? Seid ihr Masochisten? Ich weiß selbst wie das ist! Ihr tut nichts anderes als euch selbst zu verletzen. Akzeptieren heißt die Antwort. Dankbarkeit für die schöne Zeit. Das sagt sich so leicht, wenn man nicht darin gefangen ist, das weiß ich, aber ich weiß auch das an dem Tag an dem ihr das vergangene akzeptiert, der Neuanfang wartet. Es geht noch gar nicht darum was ihr eigentlich wollt, denn alles was ihr jetzt entscheidet, wird aus einem Chaos entschieden, es ist nur eine Wahl zwischen zwei Dingen, vielleicht auch drei, aber es ist keine Entscheidung, die man frei gewählt hat. Keine Entscheidung, die man aus einer Zufriedenheit und Selbstakzeptanz gewählt hat. Hört auf zu denken, dass man die Vergangenheit ändern oder rückgängig machen könnte, das geht nicht und es ist gut, dass es nicht geht. Wie soll man sonst etwas lernen? Das Leben ist ein auf und ab, jederzeit passiert etwas Neues, manches tut weh, manches macht glücklich, so ist das und es ist gut, dass es so ist, wo wäre sonst die Vielfalt, wo wäre die Freude, man wüsste gar nicht was Freude ist. Wenn es einem jeden Tag gut geht, wenn es keine Schwierigkeiten gäbe, wie monoton wäre das Leben? Ihr hattet eine wunderschöne Zeit mit eurem Partner, erinnert euch daran wie ihr euch kennen gelernt habt das Prickeln, die Freude, wenn man endlich wieder Zeit mit der Liebsten verbringen kann. Seid dankbar, dass ihr das erleben konntet. Die Zeit vergeht und ihr habt euch ausgeliebt, seid auch dafür dankbar. Ihr habt gelernt, ihr habt ganz neue Seiten an euch entdeckt, liebevolle Seiten, energische Seiten… Grundlegend sollte man verstehen, dass das Leben, jeden Tag etwas Neues parat hat. Es ist ein stetiger Fluss und man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen. Schaut hin, hört zu, das Leben ist wunderbar, mit all seinen Eigenheiten, mit all seiner Schönheit und alles hat seine schöne Seite, es kommt nur darauf an, von wo aus man es betrachtet. Versteht das, was ich damit sagen will. Auch eine Trennung hat ihre guten Seiten, du willst oder kannst sie in deiner Lage nur nicht sehen. Seid bewusster bei dem was ihr tut, haltet die Augen offen. Schau zu, was passiert in dir, wenn du an deine Ex denkst. Was ist es was dich so krank macht? Du hast dich ganz und gar mit der Person identifiziert, es gab kein du mehr und es gab kein ich mehr, in deinen Gedanken bildest du dir ein Wir. Da fängt das Problem an! Du gibst deine Entscheidungsgewalt ab, du gibst dich auf. Und für was tust du das? Für dich? Für den Partner? Es wird immer so sein das ihr zwei seid. Zwei grundverschiedene Menschen. Ihr könnt euch lieben euch verbinden, aber ihr werdet immer zwei bleiben, ein du und ein ich. Schau ruhig hin, hab den Mut, was ist es, was dich so krank macht? Schau hinter die Gedanken, gehe tief in dich, du wirst feststellen, dass es nichts mit der anderen Person zu tun hat, dass es dir so schrecklich geht. Du hast dir selbst das Problem geschaffen. Mit deinen Gedanken. Ja das klingt so merkwürdig… Aber schau selbst hin, da siehst du die Wahrheit, sei ehrlich zu dir. Du warst es doch der sich selbst aufgegeben hat, der andere hat nicht gesagt, du musst es tun und falls das der Fall war, hast du dich selbst dafür entschieden, du hattest die Wahl, du hättest gehen können, aber das bist du nicht. Niemand trägt dafür die Schuld, außer du selbst, das klingt hart, aber so ist es nun mal. Was ist es was dich so krank macht? Jetzt stehst du da, vielleicht mit einem verheulten Gesicht, weil es so sehr weh tut, doch was ist es? Es ist eine neue Person im Leben des Ex, aber warum tut dir das so weh? Es ist vorbei und der andere hat etwas Neues, wahrscheinlich aus dem Grund, weil er versucht die Trennung zu verdrängen, das passiert oft, so entstehen zu viele Beziehungen und es sind kranke Beziehungen. Wie soll denn eine Beziehung gesund sein, wenn sie aus so einer Vergangenheit kommt? Denk jetzt nicht, ich zahle es ihm heim und fick die ganze Gegend durch. Was nützt dir das? Ja ein bisschen wird es dir helfen, zu merken dass es etwas anderes gibt, andere wundervolle Menschen. Aber damit verdrängst du nur deine Probleme. Am besten ist, wenn du beides machst, feststellen dass es etwas anderes gibt und dich selbst finden. Und vergiss nicht dein Problem ist so lange da, bis du es verstanden und akzeptiert hast. Das Problem hat überhaupt nichts mit anderen Menschen zu tun. Finde es in dir, denn dort ist es versteckt. Die Eifersucht, das Besitzdenken,…, es ist in dir beobachte es, verstehe es, lass dich darauf ein und dann lass es raus, gehe laufen, all die Energie, die das Gefühl hat lass es raus, schrei es raus und dann spüre wie du dich innerlich beruhigst. Du wirst feststellen das, alles was dir das Leben so schwer gemacht hat nur Gedanken waren, die daher kamen das du überall nach deinen Problemen gesucht hast, nur nicht an ihrer Wurzel. Und endlich kannst du verstehen, warum. Du verstehst ganz plötzlich, das so vieles ganz unbewusst passiert ist aus einem Gefühl aus einer Konditionierung heraus, du hast es nicht bewusst entschieden. Dein Unterbewusstsein hat dich geführt. Es geht gar nicht mehr darum etwas in jemand anderem zu finden, sondern darum sich selbst zu finden, mit sich selbst klar zukommen, sich zu lieben und dann kann man alles lieben. Du lernst einen Menschen kennen, du genießt die Zeit mit ihm und wenn er geht, bist du dankbar dafür, kein Schmerz ist da, pure Dankbarkeit und Freude. Du verbringst einen Tag in der Natur du genießt, sei bewusst und du spürst wieder diese Dankbarkeit, das Leben ergibt einen Sinn. Die kleinen Dinge machen das Leben lebenswert. Wenn du das begreifst, dann stellt sich dir nicht mehr die Frage, was lief da schief? Was tut mein Ex gerade? Dann bist du angekommen im Hier und Jetzt, dann beginnst du das Leben zu lieben mit allem was dazu gehört, sei bewusst dabei, alles was du nicht kennst probiere es aus und finde deine Wahrheit. Du siehst die Eifersucht aufsteigen, bleib dran schau zu was vor sich geht, die Wut, schau einfach zu, die Gedanken, auch die sind wichtig also schau ihnen zu, verbiete es nicht, kämpfe nicht damit sei einfach da, präsent und wachsam. Und du lernst mehr und mehr dich selbst kennen. Egal was ist, du wirst da sein als Zeuge und ganz von allein wirst du wissen, was ist richtig und was ist falsch, du entscheidest es aus deinem eigenen freien Willen heraus, ganz spontan und authentisch, jeden Moment aufs neue und was auch die Konsequenz sein wird, du wirst dich darüber freuen. Du bist nicht mehr identifiziert mit all dem Zeug was dich kaputt macht, du schaust zu und empfindest Freude dabei. Dann wird es in deiner nächsten Beziehung gar nicht mehr so weit kommen, dass du dich selbst aufgibst, denn du bist bewusst dabei und entscheidest selbst was du daraus machst. Du gibst deine Liebe und wenn die andere Person geht, dann bist du trotzdem voller Liebe. Du bist ein Gebender und nicht darauf angewiesen zu bekommen.
-
2 Punktegroßes Kino, die neue hohl und die Alte aus Mangel an Alternativen feucht, du hast offenbar ein Händchen bei der Auswahl des Beziehungsmaterials, vielleicht einfach mal überlegen, warum, wieso, weshalb ... Die Alte will zicken und steht bereit dich und dein Ego auflaufen zu lassen, lass dich drauf ein und wir haben hier wieder neue unterhaltsame Threads
-
1 PunktSo liebe Leute, mein zweiter Anlauf startet bald! Ist das nicht toll? :D Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, warum denn so viele angehende Männer Schwierigkeiten haben die ersten Wochen hinter sich zu bringen. Und ich hatte es ja schon erwähnt: Ich verurteile die fehlende Kontinuierlichkeit! Also folgende Gedanken führen zu dieser Erkenntnis. Stellt euch vor ihr wollt eine gewisse Höhe überwinden. Meinetwegen in den obersten Stock eines komplexen Gebäudes. Den Aufzug könnt ihr nicht nehmen, und ihr habt zwei Möglichkeiten. Entweder nehmt ihr eine Treppe, die ihren Zweck nur bedingt erfüllt. Die Stufen sind unterschiedlich hoch, haben nicht den gleichen Abstand und manchmal fallen sie wieder nach unten ab. Und dann gibt einen Weg, der schwungvoll, mal steigend mal fallend ,nach oben führt. Kann gut sein, dass ihr nicht wisst was ich meine, aber ich mag Metaphern. Wie ich ebenfalls schon erwähnt hatte: Der Mensch braucht mindestens 21 Tage um Gewohnheiten zu ändern und nicht in alte Muster zurückzufallen. Es geht darum selber dieser neue Mensch zu werden. Ich habe aber gemerkt, dass ich mich noch ziemlich distanziert zu meinen Taten gefühlt habe. Das ist wohl etwas psychologisch und es läuft letztendlich darauf hinaus, dass ich die Aufgaben etwas abändere. Am Ende jeder Woche werde ich mindestens die gleichen Ziele erfüllt haben wie bei dem „alten“ BC. Ich möchte die Aufgabenstellung in keinster Weise kritisieren, jedoch lässt die Formulierung zu viel Spielraum zu. Dadurch, dass ich die „His“ fast komplett auf einen Tag gelegt habe, kam keine Routine in die Sache rein. Ich stand vor Woche 2 und hatte mich kein bisschen anders gefühlt als vorher. Deshalb war es auch so schwer mich zu überwinden. Jetzt stelle ich neue Bedingungen auf und hoffe, dass diese ihre Wirkung tun. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich öfter, aber in kleineren Schritten. Die Woche fängt etwas einfach an als bisher und hört etwas anspruchsvoller auf als bisher. Wie genau sehen meine veränderten Aufgaben also aus? Vorbereitung Nicht zwingend, aber ich habe aus logistischen Gründen noch ca. 3 Wochen Zeit bis ich wieder loslege. In dieser Zeit wärme ich mich schonmal auf. Beteilige dich in Gruppengesprächen mehr, erzähl so viel wie möglich und beziehe so viele Leute wie möglich ein. Dies dient dazu sich daran zu gewöhnen, präsenter zu sein und sich sozial aktiver zu verhalten. Woche 1 Tag 1 - Grüße alle Leute die du kennst, wenn auch nur flüchtig - Halte den EC mit Freunden/Bekannten so lange wie möglich Tag 2 - Grüße nun auch Leute die du nur vom sehen her kennst - Halte den EC nun auch mit fremden Leuten, überall wo sich Möglichkeiten ergeben Tag 3 - Die ersten „His“ müssen raus. Vorerst reicht es Leute in „üblichen“ Situationen zu Grüßen, z.B. im Fitnesstudio, beim Rauchen, im Treppenhaus, in Wartezimmern usw. Mindestens 10 Tag 4 - Jetzt grüßt du auch in unüblicheren Situationen. Auf den Alltag verteilt, in möglichst vielen Situationen. Sei es im Bus, in der Bahn, auf dem Friedhof, im Einkaufszentrum oder sonst überall wo es Spaß macht. Wieder mindestens 10. Tag 5 - Nun vorzugsweise den EC mit HBs halten, lächeln nicht vergessen! - Heute weiterhin grüßen. Bemühe dich nun auch darum so zu grüßen, dass der größte Teil zurückgrüßt. Erneut mindestens 10. Tag 6 - Heute sollten mindestens 5 HB6+ dabei sein, die du grüßt. Ansonsten wieder mindestens 10 Leute grüßen - Mindestens 5 mal den EC Kampf mit HBs gewinnen, er sollte aber länger als 1-2 Sekunden gedauert haben. Tag 7 Letzte Herausforderung: - Die 50 „His“ voll machen, aber wieder mindestens 10 neue „His“, ausschließlich an HBs! - 3 mal nach im vorbeilaufen gehaltenem EC ein HB grüßen. So das sind jetzt erst mal die Aufgaben für Woche 1. Natürlich muss nicht jeder Tag zu 100% so umgesetzt werden, das Endergebnis zählt schließlich. Ich denke aber, dass die Wirkung größer ist, wenn ich mich ungefähr daran halte. Die nächsten Wochen denke ich mir zu gegebenem Zeitpunkt aus. Was haltet ihr davon? Ich habe die Steigerung jetzt auf meine Comfortzone abgestimmt. Ich hoffe natürlich, dass der ein oder andere auch etwas damit anfangen kann. Wenn nicht, dann habe ich es wenigstens für mich :P Los geht es also voraussichtlich in der zweiten Januarwoche. Bis dahin ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
-
1 PunktMit dem blöden, überstrapazierten "Mannsein" meine ich, ein selbstbestimmtes Leben zuführen. Das kann ein Leben als Familienvater, Rennfahrer, Tortenclown oder halt alles zusammen sein. Wichtig ist nur, das man sich dafür aus eigenem Willen entschieden hat. Wenn Du jetzt mit Job, Mutti, Kind und Karre Dich wunderst, warum Du vorm Einschlafen an die Ex denkst, dann heißt das Zauberwort Unzufriedenheit oder Unsicherheit mit/über den eingeschlagenen Weg. Das erstbeste was Du jetzt tun könntest, wäre zu versuchen, Deine Ex nochmal zu knallen. Um dann nach einigen Wochen reumütig zu Mutti zurückzuschleichen. Ist meiner Meinung nach aber keine Abkürzung zu Deinem eigentlichen Problem: Wer bin ich? Was will ich vom Leben? Bin ich bei mir? Schlaf mal drüber, Kalle
-
1 PunktIch kenne Typen die rumlaufen wie Vogelscheuchen und trotzdem sehr attraktive Freundinin haben. Das ist allerdings keine Grund auch wie eine Vogelscheuche herumzulaufen. Die Statur ist nun wirklich kein valider Grund: Du willst nicht wie ein 30 Jähriger oder nicht auf 30 Jährige wirken? Wie dem auch sei, es gibt genug zwischen Anzügen und T-Shirts was weitaus modischer ist als das beschriebene Outfit. Ich nehme mal an das du das im Bezug auf Frauen fragst weil das ja auch Teil deiner Ursprünglichen Frage war. Von daher: Ja, gekonnte Abweichungen von der Norm kommen bei bestimmten Zielgruppen gut an. Wenn du aber pauschal bei "unter 18-Jährigen" punkten willst musst du verwirrt sein. Nicht alle Frauen sind gleich, auch nicht die Minderjährigen. Allerdings: Wenn du deine Zielgruppe im Alter noch weiter nach unten schraubst kannst du zu dieser Jahreszeit in solch einer Aufmachung punkten: Naja mal im Ernst. Wenn du in einer Kleinstadt wohnst wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit recht wenig Sinn für Stil haben. Ich komme selber aus einer Kleinstadt und dort laufen sie alle rum als hätte man ihnen grade die Sozialleistungen gekürzt. Anders gesagt: Orientiere dich ja nicht an deinem Umfeld. Mal kurz abgerissen: - Gegen Slimfit oder gar skinny Jeans ist pauschal nichts einzuwenden. (Aber bitte nicht in Schwarz) - Slip-Ons sind in deinem Alter auch okay aber sollten keine Abgefahrenen Motive haben und möglichst nicht klobig wirken. - Bei T-Shirts unterm Hemd drehen sich mir die Zehnägel hoch. Grade wenn es sich dabei um Rundhals-Shirts handelt die dann im Ausschnitt zu sehen sind. - Frisur ist indiskutabel. Ich habe den leisen Verdacht das du zu viel schwarz trägst. Statt schwarz würde ich zu Navyblau oder Grautönen raten. Das ist alles andere als gewagt aber immer noch besser als nur schwarz. Die Puma El-Rey finde ich nicht so schön. Da gibt es z.B. von keds schönere. Klar könntest du das, du könntest auch deinen Dödel aus der Hose hängend zur Schule gehen wenn du wolltest, du willst nur eben nicht weil du vor der Ausgrenzung und weiteren Konsequenzen Angst hast. Ein Sakko kann sehr legere wirken wenn man es richtig macht. Du darfst dir halt nur keinen C&A "Anzug" kaufen und dann das klotzige Sakko davon zu deinen knallengen Jeans tragen. mfg reaven
-
1 PunktDa kommt ein Typ mit einem Baseballschläger auf den Tennisplatz, versucht minutenlang, einen Golfball zu treffen, haut ihn schliesslich ins Netz und brüllt dabei voller Freude "Tooor!". Auf der anderen Seite vom Netz steht die bezaubernde Süße im weissen Röckchen mit Tennisschläger und fragt sich, was das soll. Sie will doch gerne spielen. Darum geht es hier. Nein, Frauen fehlt nichts spielerisches. Sie spielen gerne. Ich wage sogar zu behaupten, sie spielen lieber, besser und spielerischer als wir Männer. Wer das negiert, sollte mein Beispiel im ersten Absatz noch mal lesen. Nur weil der junge Verführer in Pattern denkend in "Sets" geht, sollte er nicht bei den Frauen fehlende Verspieltheit suchen. Sie wollen schlicht einen Typen, der a) sowohl das Spiel beherrscht (kriegt man hier duch Einlesen und Üben hin), als auch einen, der b) gerne spielt (kriegt man nur durch Selbstsicherheit und vorallem durch Frauenauswahl hin). Wer einfach soziale Skills nicht draufhat und stümperhaft Frauen anspricht und mit langweiligem auswendiggelerntem Zeugs anödet ( siehe a) oder wer needy ist und beim ersten Flirt gleich an eine LTR denkt und das Vorstellen/Rumzeigen bei Eltern und Clique ( Problem bei b), mit dem spielt man nicht gern. Ich weiss, Selbstkritik ist hier nicht immer gern gesehen, aber Euer Problem sind nicht die Mädels...
-
1 PunktOhne Scheiß: genau das Buch für Dich und deinen Status quo. Finds aber witzig ,dass Du ihr ohne Invest ihrerseits hinterherschleichst und zwar needy im Quadrat,wenn Du ganz easy ONS haben kannst und Dates mit anderen Girls no Problemo sind.....das geht doch eigentlich gar nicht zusammen. Lese es aber dennoch immer wieder in verschiedensten threads,die es eigentlich dann gar nicht geben dürfte....whatever.
-
1 Punkt
-
1 PunktIch dachte aufm Dorf nennt man die Emos mit Glatze Rechtsradikale. Hier lernt man ja immer wieder dazu.
-
1 PunktWoho, also erstmal danke für diese direkten Antworten! Ok, mir ist bewusst, dass meine nicht eingeleitete Eskalation an dem Abend, wo sie bei mir schlief, nicht das Gelbe vom Ei war... könnt mir im Nachhinein in den Arsch beißen! Seis drum, ich halte sie jetzt mal ein paar Tage im Freeze... bis Sylvester bleibt ohnehin keine Zeit für sie. Treffen mit anderen Mädls sind auch bereits fixiert. Ich werd im neuen Jahr nochmal probieren, ein Date klarzumachen, und sollte das erneut nicht klappen - nexte ich sie. Darüber hinaus erhielt ich gestern "Lob des Sexismus" ... also egal was kommt, es kann nur besser werden :) Gn8, der Knacker
-
1 PunktAlter... Was ist verfickte Scheiße nochmal an Weihnachten mit den Menschen los...
-
1 PunktNachdem Du Dich mehrmals bei Ihr entschuldigt hast und gesagt hast, dass das nicht wieder vorkommen wird, wirst Du sowas nicht nochmal zu Ihr sagen. Die Schlägerei ist für sie nur ein Grund sich mal richtig über Dich aufzuregen, in Wirklichkeit testet sich Dich unbewusst, wie sehr Du Dich von Ihrem Rumgeheule einschüchtern lässt und zum Weichei und Wussi wirst. Je mehr Du Dich jetzt nach Ihr richtest und rücksicht auf sie nimmst, desto wusihafter wirst Du und Deine Attraction wird ins bodenlose sinken. Wenn das Thema ab jetzt aufkommt, nimmst Du sie nicht mehr ernst, bzw. mach am besten Witze über den Abend und über Ihre Empflindlichkeit. Und lies Dich ein, wie man mit Drama umgehen soll oder kauf die LDS.
-
1 Punktlass mich kurz raten, Du kennst Frauen nur aus DVD's sowie Bad Boy?
-
1 PunktNicht schon wieder, synth. Langsam reichts auch mit deinen Threads.
-
1 Punkt
-
1 PunktWaterboarding soll ganz gut sein
-
1 PunktAch du meine Sch.....! Also zum einen ist mir jetzt klar, warum du dir einredest keine Beziehung zu wollen. Weil wenn du morgens nach der heissen Nacht versuchst mit der Frau zu REDEN die dich gestern als Sextoy aus dem Club mitgenommen hat, könnte dein "game" ganz schnell an deiner Grammatik scheitern... Und: "Ich hab keine fraue gesehn die mir körperlich überlegen ist, also stellt sie für mich keine gefahr da." Ne, körperlich sicher nicht, aber eventuell geistig mein lieber Freund... Oh mein Gott! Das ist ja echt traurig wenn man sich den Kram hier durchliest (und das Lesen an sich ist ja bei dir schon schwierig genug). Du verkaufst es als Revolution, dass du bemerkt hast, dass Frauen auch Lust auf Sex haben? Applaus, Applaus ! Aus was für einer Welt kommst du denn?? Und dann polterst du hier einen auf "krass", "schockierend" und "emotionslos" durch die Gegend.... Meine Güte! Sorry, aber Typen die im Forum rumbrüllen müssen wie derbe eiskalt sie Frauen herficken und dann Abends in der Dusche leise weinen, da wird mir echt anders bei der Vorstellung... Naja... Nix für ungut und jedem das seine und so, aber zumindest ne Autokorrektur für hier könntest du dir zulegen, wie du dann mit den Frauen redest bleibt ja dein Problem.
-
1 PunktHallo Leute. Ich bin neu hier und schreibe gerade meinen ersten Beitrag. Vielleicht ist es nicht die beste Idee als erstes gleich mit scharfer Kritik zu öffnen, aber nach allem was ich zu diesem Thema hier gelesen habe, hab ich ein starkes Bedürfnis meine Meinung zu posten. ...In meinen Augen ist ein BFD der gleiche Mensch wie der, der jemandem den Porsche klaut, weil er selbst zu arm für einen Eigenen ist...oder er macht es nur, weil er es kann ohne sein Gehirn und seinen sozialen Verstand einzuschalten...das macht seinen value extrem low und sehr sehr bedürftig... Das macht nur einer der PUArt nicht wirklich kann, nicht wirklich verstanden hat und irgendein Problem mit seinem Selbstwert hat. Ehre kennt er auch nicht...sehr armselig. Akzeptieren kann ich natürlich Ausnahmen, wo eine Frau in etwas steckt, wo sie leidet und alleine nicht rauskommt, weil ihr Freund vielleicht sehr gut attracted und trotzdem ein absoluter Jerk ist, der auf sie als Mensch scheißt. An alle die das machen...echter Erfolg und Weiterentwicklung in guter PUArt und auch menschlich ist so unmöglich...
-
1 PunktWobei ein 40er Oberarm nun keine monströse Herausforderung ist, die nur genetische Wunderkinder bewältigen könnten. ;) Was ich eigentlich mit meinem letzten Post sagen wollte: Nur weil man sich einen waschechten Bodybuilder als Vorbild setzt, wird man noch lange nicht so aussehen. Man wird schließlich auch nicht Usain Bolt überholen, nur weil man ihn für einen begnadeten Sportler hält. Oder Donald Trump in den Schatten stellen, nur weil man ein reicher Mann sein will. Tatsache ist, dass die meisten Menschen nunmal eine durchschnittliche Genetik für den Muskelaufbau haben und keine Steroide nehmen werden. Daher wird auch der vermeintlich leicht zu erreichende Beachbody nicht vom Himmel fallen. Und was mich bei diesem Meinungsaustausch immer interessiert: Was tut man, wenn man 2-3 Jahre lang sich den Arsch weit aufgerissen und den Beachbody erreicht hat? Steigert man die Gewichte nicht mehr? Geht man nur noch 1x pro Woche ins Gym oder pumpt lustlos vor sich hin? Ich stelle die gewagte These auf, dass zu diesem Zeitpunkt sich bei den meisten Trainierenden a) die Ziele geändert haben werden, b) das Training so stark mit dem Alltag verwachsen ist, dass an ein lustloses Erhaltungsgepumpe nicht zu denken sein wird. Denn es ist doch so: Niemand hier hat seinen Traumkörper erreicht. Manche sehen die Körper anderer User wie Dangery und TheAce bereits als Ziel, diese User wiederum haben ihre Ziele höher gesteckt. Die wenigsten Menschen sind mit ihrem Status Quo irgendeiner Art wirklich zufrieden. Heute erscheint der Beachbody als schwer erreichbares, erstrebenswertes Ziel. Hat man ihn erreicht, sieht man aber die Welt aus einer anderen Perspektive und will womöglich noch eine Schippe drauflegen. Ich sage nicht, dass es keine Menschen gibt, die sich in der Tat mit ihren erreichten Zielen zufrieden gäben. Aber schaut selbst, wenn ihr in 2-3 Jahren eure eigenen Beiträge lest. ;)
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung