Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 10/21/13 in Beiträge an

  1. 6 Punkte
    Na unfair? Kondome hättest du doch wohl überziehen können? Gerade bei so einer kurzen Beziehung? Jetzt musst du akzeptieren was kommt und deinen Mann stehen. Du trägst ganz alleine die Verantwortung für dein Handeln. Ganz egal ob es ein Unfall war oder sie es wirklich darauf ankommen hat lassen. Unfair ist da gar nichts für dich. Unfair ist es wenn dann fürs Kind, wenn die Eltern nicht ihre Verantwortung nachkommen können. Du kannst dir aber auch von Wichten hier bestätigen lassen, was das für eine LSE Braut ist, söund du ganz fies hintergangen wurdest. Nur ist das alles irrelevant. Es geht wenn dann um das Dchicksal des Kindes. Du hast auch kein Recht auf Abtreibung, die immer eine krasse Sache ist. Wie gesag, du hattest deine Möglichkeit zu verhüten. Also steh zum Fehler!
  2. 5 Punkte
    Oh mann, das ist eine harte Geschichte. Du musst ihre Entscheidung akzeptieren, das Kind zu behalten. Das musst Du für Dich tun, damit Du ihr gegenüber, schließlich der Mutter Deines Kindes, keine negativen Gefühle entgegenbringst. Du wirst durch alle 5 Stufen der Trauer gehen müssen, aber die Zeit macht ihren Job gut. So, weitere Schritte. Du kannst eine Beziehung mit der Frau versuchen, aber diese Beziehung stünde unter keinem guten Vorzeichen. Du schreibst ja selbst, wie es in dir ausschaut. Es wird also wahrscheinlicher sein, dass Du ein "Bezahlpapi" wirst. Auch eine Sache, mit der Du Dich anfreunden wirst müssen. Anderes Thema : Unterschreibe keine Anerkennung ohne Vaterschaftsstest. Und such Dir Hilfe! Es gibt auch hilfestellen in Deiner Stadt, bemüh mal Google. Die sind kostenlos und dort können Menschen mit Erfahrung Dir in dieser Situation helfen. Gib Dich nicht auf, das ist nicht das Ende der Welt!
  3. 4 Punkte
    Guter Beitrag, gerade mit den Stromkosten hast du Recht. Nur die Frage ist nicht "Ging es uns früher besser" sondern vielmehr "haben wir mehr als vor 40 Jahren". Und die Antwort ist kurz gesagt nein. Oder anders gesagt: Der Durchschnittsarbeiter konnte sich 1970 mindestens das gleiche leisten wie 2013. Es gibt 3 Möglichkeiten, "mehr Konsum" zu erzeugen und mehr Wohlstand zu suggerieren: 1. Automatisierung und effizienteres Arbeiten - Beispiel Bauernhöfe, Fließbandarbeit - der alte Nazi Henry Ford lässt grüßen, wenn deine Brötchen vom Bäcker nicht mit Liebe aber am Fließband hergestellt werden, oder die Herstellung von Computerchips eher wenig kostet und der Unterschied zwischen einem i3 und i7 v.a. in den Entwicklungskosten steckt 2. Minderung der Qualität - Natürlich gab es schon vor 1980 Produkter mit schlechter Qualität, aber so effektiv Billigprodukte einzuführen war früher nicht möglich. Beispiel: Discounter Essen aus de Supermarkt: Diese 19cent Brötchen bei Lidl oder Kleidung von Kik, wenn da nichts mehr "natürlich" ist und durch Lebensmittelchemie billiger gemacht wurde, Anstatt reiner Wolle besteht dein Mantel aus 50% Polyester, etc. Das trage ist, dass der Mensch es noch nicht geschafft hat, die Qualität der künstlichen Produkte die von Naturprodukten überschreiten zu lassen. 3. Outsourcing: Deine Brötchen werden in Polen, Tschechien, China gebacken (frag mal bitte bei deinen Bäckereien nach), deine Kleidung in China und Bangladesch und der Motor von deinem Porsche wird (vielleicht) in Ungarn gebaut (da kenne ich mich nicht so aus), deine Ikeaschränke stammen aus illegal abgeholzten Regenwälder aus 3. Welt Ländern, deine Ölgemälde kaufst du in ehemaligen Ostblockstaaten weil es da billiger ist und so weiter und so fort. Meist gehen die Sachen Hand in Hand. Das muss per se nicht schlecht sein, aber einen "wahrhaften" Zuschus im Sinne davon, dass ich mir real mehr kaufe kann als 1970 bezweifle ich. Lebe doch bitte so wie in den 70er Jahren, also versuche die Qualität deiner Produkte auf dem Stand von früher zu halten. Da kannst du gleich ma 3/4 der Supermarktprodukte vergessen. Und Ikea. Und.... Deine Nahrung ist Bio und kommt vom lokalen Bauern, dein Rinderfleisch ist nicht Antibiotika getränkt, Auf Gut&Günstig verzichtest du, deine Möbel werden in Deutschland von kleinen Schreinern oder Möbelunternehmen hergestellt, deine Kleidung entstammt aus Italien, England, Deutschland. Die Wertschöpfungskette sowieso. Da würdest du eher so 1000€/Paar aufwärts zahlen. Selbst bei Alden (falls dir das was sagt, sind so 600€ Schuhe) wird noch gespart wo es geht. ...... Du arbeitest und hast einen Job, da kannst du es ruhig mal einen Monat ausprobieren und dann feststellen, wie viel Geld du am Ende vom Monat übrig hast, das würde mich sehr interessieren. (Ernst gemeint) Vielleicht denkst du, dass alle aktuellen Produkte, die noch im Westen hergestellt werden Luxusprodukte sind. Aber die Qualität ist im Vergleich zu "früher" nicht gestiegen. Du hast bestenfalls das gleiche wie "früher" nur ist das Qualitätsbewusstsein der Bevölkerung gesunken. Zusammengefasst: Das einzige, das dir real "mehr" im Jahre 2013 gibt ist die Automatisierung, die Erschaffung von künstlichen Arbeitern durch Roboter z.B. Ich hoffe du konntest mir folgen, ansonsten: tl;dr um es anschaulicher zu machen: Du kannst dir heute nicht mehr Arbeitsstunden vom Handwerker leisten als 1970. Vielleicht 1000h, oder mehr oder weniger. Frag doch mal deine Eltern^^ In den nächsten Jahren wird es richtig interessant: Wir haben ein progressives Steuersystem und die Steuern werden noch stärker steigen, die Rohstoffe werden teurer und der aktuelle technischen Fortschritt reicht nicht aus um die Kosten zu senken. Die Löhne in den einstigen Outsourcing-Länder steigen, was dazu führt, dass hier weniger Arbeitsplätze verloren gehen. Seit 2009 wird nicht mehr wirklich outgesourct, aber auch die ganzen made-in-China Produkte sollten teurer werden bzw. man sollte die Preisanstiege demnächst stärker spüren.
  4. 3 Punkte
    Aber der TS. Denk direkt nur an sich, will sie zur Abtreibung zwingen, ohne sich jemals darüber informiert zu haben, was das für die Psyche einer Frau bedeuten kann und hat jetzt Selbstmordgedanken. Also psychisch stabil ist was anderes und reif für ein Kind ist er auch nicht, aber man wächst mit seinen Aufgaben. Und das meine ich nicht so banal daher gesagt, sondern das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit so sein, sobald du das Kleine zum ersten Mal siehst und in den Armen hälst. Und das wünsche ich für das Kind, für dich, für die Frau - egal ob alleine oder als Familie. Das wichtigste ist jetzt, dass du die verbleibenden Monate nutzt um zu verstehen, was passiert ist, es zu akzeptieren und dich dann auf das Baby vorzubereiten. Lies Bücher und Artikel im Internet, tausch dich mit Vätern aus, die ebenfalls unerwartet Vater werden oder es vor kurzem geworden sind, geh mit zum Frauenarzt und sei beim Geburtsvorbereitungskurs dabei. Sei nett zu der Frau, stress sie nicht - denn sie trägt dein Kind in ihr und ihr Stress wird auch der Stress des Kindes. Je nach Geldsituation kann zum Beispiel die Erstausstattung vom Amt bezahlt werden. Es gibt für alles eine Lösung. Also einmal tief Durchatmen und dann beginnen, einen weiteren Teil deines Lebens zu gestalten. Auch mit Kind kannst du all das Erreichen, was du dir vorgenommen hast. Lediglich die Zeiteinteilung könnte sich ein wenig verschieben. Alles gut. Den Vaterschaftstest kannst du nach der Geburt machen. 11. Schwangerschaftswoche "Das Baby ist in der 11. SSW ungefährt drei Zentimeter lang. Es wiegt jetzt etwa 15 Gramm. Wenn ein kleiner Junge unterwegs ist, wird in dieser Woche langsam der Penis sichtbar. Aber auch beim Mädchen sind die äußeren Geschlechtsorgane bereits ausgebildet. Per Ultraschall ist das Geschlecht des Babys aber frühestens in der 14. Schwangerschaftswoche erkennbar. Die Haut des Babys erscheint mittlerweile weniger durchsichtig, weil sich immer mehr Hautschichten bilden. In der 11. Schwangerschaftswoche wachsen Finger- und Zehennägel und es bildet sich ein erster Flaum, der den kleinen Körper nach und nach vollständig überzieht." Quelle Klingt doch cool. Bevor ihr das Geschlecht wisst, könnt ihr zwei schonmal Babynamen-Bücher wälzen.
  5. 3 Punkte
    Also die Antwort kann ich ja mal überhaupt nicht verstehen. Siehst du das offensichtliche denn nicht, Jon? Schuld ist die App!
  6. 3 Punkte
    Scheinbar kommen die virtuellen ich-begieße-mich-mit-Benzin-und-zünde-mich-an Abgänge wieder langsam mehr in Trend. Dabei sei gesagt, dass ich nur direkte Löschanfragen bearbeite und im Falle von vorherigen Auffälligkeiten den Account lediglich bannen darf. Mehrfachanmeldungen sind nach wie vor verboten und führen wiederum zum bann. Die Synapsen ein bisschen vorher anzuschmeißen hilft immer. (Randkdommentar)
  7. 2 Punkte
    Hallo zusammen, ich kenne diesen Forum von damals und ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem ebenfalls fertig. Ich bin nervlich total am Ende und komme mit dem Ganzen absolut nicht klar... Ich hoffe ihr habt ein paar Ratschläge für mich. Sie: 31 Ich: 24 Wir waren gerade einmal 4 Wochen zusammen und ich merkte (relativ spät), dass sie Ihre Tage nicht bekommt. Wir holten dann von der Apotheke einen Test, der dann sofort Positiv ausfiel! Sie hatte nämlich nicht bemerkt, dass die 2 Wochen lang ihre Tage nicht bekam ??? Ich fragte sie natürlich ob das ein schlechter Scherz sein soll.. aber sie meinte nur, sie würde das mit so einer App auf dem Handy machen und kontrollierte die Eintrage dann anschließend nicht mehr.. (Alles klar dachte ich mir, ich glaube ihr das bis heute nicht so wirklich!) Auf der anderen Seite, wirkte sie jedoch völlig überrascht und trank ständig Alkohol etc. weshalb ich echt denke, sie wusste es nicht. Nach 2 Tagen hatten wir einen Termin beim Frauenarzt, Ich wollte das alles nicht wahrhaben und habe alles mögliche versucht sie zur Abtreibung zu überreden, doch erfolgslos. Sie sagte immer wieder, sie macht das zur Not alleine ohne mich. Sie wünscht sich aber so sehr, dass wir eine kleine Familie werden, sie mag mich ja voll.. Mittlerweile ist sie in der 11. Woche, ich kann psychisch einfach nicht mehr. Bevor ich wusste, dass sie schwanger ist, habe ich mich mit ihr bestens verstanden. Doch mittlerweile fühle mich einfach nur noch "gezwungen". Ich kann schlichtweg, keine Gefühle mehr aufbauen, weil ich ganze Zeit daran denken muss, dass ich das Ganze einfach nicht möchte.. Ich möchte es ja weiter mit ihr probieren, weil die Beziehung mit ihr kann ich ja immer noch beenden... aber ich finde es absolut nicht fair das Ganze. Klar ist es ja auch meine Schuld, dass es passiert ist aber sie bestimmt doch sehr mein eigenes Leben. Sie hat mich schon Ihren Eltern vorgestellt und ich sie meinen. Sie hat sich vor kurzem eine Neubauwohnung gekauft und möchte, wenn diese fertig ist, dass ich zu ihr einziehe... Ein großes Problem von mir ist der Altersunterschied. Sie sieht zwar ganz gut für Ihr Alter aus und wirkt auch nicht wie 31, aber ich kenne sie ja kaum. Wir hatten ganz am Anfang ausgemacht, dass wir es sehr langsam angehen wollen. Als ich sie das erste mal gedatet habe, sagte sie, dass sie erst vor 4 Wochen eine lange Beziehung beendet hatte und erstmal die Schnauze voll von Männern hat. Nach 3 weiteen Treffen, sagte sie, dass ich ihr sehr gefalle, aber sie selbst nicht weißt ob das mit dem Altersunterschied klappt und deswegen sollten wir es sehr langsam angehen lassen. --> und jetzt ist sie schwanger von mir???? Ich habe mir mein ganzes Leben anders vorgestellt. Ein kleiner Fehler und alle Entscheidungen wurden mir genommen... Momentan versuche ich sie besser kennenzulernen, aber ich bin nicht mehr der selbe. Ständig habe ich tausende von Gedanken und Ängste wie die Zukunft sein wird.
  8. 2 Punkte
    Dein gutes Recht auf Stil zu scheißen. Allerdings solltest du dann eher das Stilforum von Runners Point nutzen.
  9. 2 Punkte
    Also, wenn ich du wäre, würde ich folgendes machen: mich bei ihr entschuldigen, dass ich im ersten Moment nur an meine Bedürfnisse gedacht hab.ihr viel Erfolg mit dem anderen wünschen, wenn sie meint, er hat Beziehungs-Potential.weiterhin ein freundschaftliches Verhältnis zu ihr halten (man weiss nie was passiert)mir eine neue FB suchen
  10. 2 Punkte
    Ich finde auch das Gebashe hier völlig unangebracht. Eher würde ich dem TE jetzt die Hand drücken und sagen: "Mensch, das ist nicht leicht. Aber ich bewundere deine Einstellung, weiterhin offen und liebevoll sowohl die Beziehung als auch das Kind anzugehen. Auch wenn es vielleicht nicht gleich klappt - es nötigt mir Respekt ab, dass du es überhaupt versuchst. Dass du dich eben nicht verschließt oder einfach zu machst. Nichts ist schwerer als sich jetzt mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen und sie auch zu zulassen. Wenn auch nicht unbedingt am Steuer! Inwiefern du jetzt dumm oder schuldig bist, weiß hier keiner. Ob deine Freundin psychotisch ist oder hinterlistig, weiß auch keiner. Sie sollte aber verstehen, dass dich das mitnimmt und dich unterstützen, zumindest mit Verständnis. Sie scheint es wohl zu wollen, dann wird sie dich vielleicht auch ein wenig stützen können. Such dir Hilfe, wenn du sie brauchst. Aber, ich glaube, um ein guter Vater zu sein, solltest du versuchen, weiterhin, auch wenn es weh tut, ein offenes Herz bewahren. Du willst deine Liebe an das Kind weitergeben und bist bereit, dich dafür mit Frust und Angst auseinander zu setzen - das ist es, was ich so bemerkenswert finde. Dein Frust und deine Angst sind da sehr gut zu verstehen. Lass dir nicht erzählen, dass du schwach wärest oder ein Jammerlappen. Zynismus ist keine Option für Väter. Du brauchst vielleicht Hilfe, ja. Aber ich habe auch das Gefühl, dass du sehr viel Kraft freisetzen kannst, wenn es um das Kind geht. Du spürst ja selbst, wie mächtig das in dir arbeitet. Und auch wenn die Beziehung nicht das Ding für die Ewigkeit sein sollte - wenn du mit ihr keinen Sorgerechtsstreit vom Zaun brichst - und das wird sie kaum wollen - dann kannst du das Kind natürlich häufiger sehen. Im letzten Jahr gab's - für den Fall der Fälle - doch ein Urteil, das die Rechte der Väter stärkte.
  11. 2 Punkte
    Das weiß ich ja in dem Moment noch gar nicht. Wenn ich ihn wiedersehen will, werfe ich ihn nicht nach dem Sex raus.^^
  12. 2 Punkte
  13. 2 Punkte
    Deine Situation ist sicher nicht schön, aber sie ist nicht zu ändern. Wenn dieses Kind von dir ist, dann hast du jetzt Verantwortung zu tragen. Das heißt auch, dass es Zeit ist die Bedürfnisse des Kindes bei der Lebensplanung zu berücksichtigen. Du solltest dir dringend jemanden suchen, mit dem du deine Situation besprechen kannst, der dich und auch die Gesamtsituation besser kennt. (erwachsene verantwortungsbewusste Freunde/Onkel/Bekannte...) btw ...also irgendwer kann hier nicht rechnen - und das bin nicht ich. Ihr kanntet euch vier Wochen und 2 Tage als der Frauenarzt die Schwangerschaft bestätigt hat. Das ist jetzt vier Wochen her und sie ist in der 11. Woche schwanger? Gucke besser nochmal in den Kalender ...
  14. 2 Punkte
  15. 2 Punkte
  16. 1 Punkt
    Keine Frau mit gesudnem Selbstwertgefühl lässt sich auf so nen beschissenen Deal ein. Und glaubst du echt, dass deine Freundin nicht auch irgendwann mal Lust auf andere Männer bekommen wird? Es ist absolut menschlich auch Lust auf andere Menschen zu haben, wenn man in eienr längeren Beziehung ist, egal ob männlein oder weiblein. Die Frage ist halt wie man damit umgeht und ob man wirklich jeder Gefühlsregung nachgeben muss. Wenn sie sich darauf einlässt- aus Angst dich zu verlieren- kannst du dich auf ziemlich viel Streit um Kleinigkeiten und passiv aggressiven Scheiß einstellen. Irgendwie wird sie ihre Wut, Enttäuschung und Verlustängste nämlich an dir entladen!
  17. 1 Punkt
    Bleib einfach in deinem Frame. Wenn es dir Spaß macht mit ihr zu texten dann mach es, kannst ja Comfort aufbauen. Aber immer bereit sein die Notbremse zu ziehen sobald du merkst dass sie dich richtig bei den Eiern hat u. nicht mehr mit dir schläft. Sobald sie flaked oder dir den Sex verweigert wieder mehr auf Attraction gamen. Alles eine Frage des Timings.
  18. 1 Punkt
    Gerüchten zu Folge ist sein äußerst perfider Plan, dass dein Gesicht den gleichen Farbton annimmt wie der Stoff um deine Titten
  19. 1 Punkt
    Jepp, Ehrlichkeit ist wichtig. Entweder sie kommt damit klar, oder eben nicht. Meine Erfahrung zeigt, dass die Frauen Anfangs zwar darauf einsteigen und es akzeptieren, sie dich aber ob kurz oder lang doch nur noch als festen Partner haben wollen. Das Ablaufdatum dieser Affären ist demnach relativ schnell da.
  20. 1 Punkt
    Richtig, aber Deine Fakten sind hochgradig selektiv. Dazu kommt noch, nur mal um die zu nennen, die mir spontan einfallen: * Die pro Person bewohnte Wohnfläche hat enorm zugenommen. Trotz steigender Mieten wohnen die Menschen in immer größeren Wohnungen und zudem auch oft noch alleine. Kurz gegoogelt: http://www.focus.de/immobilien/wohnen/deutsche-haben-immer-mehr-platz-hoechststand-45-quadratmeter-wohnflaeche-fuer-jeden_aid_1052697.html Das ist in doppelter Hinsicht einer der Gründe für steigende Mietkosten pro Person, erstens weil in der Singlegesellschaft die Nachfrage nach Wohnungen steigt und zweitens weil immer mehr Menschen die volle Miete selbst stemmen müssen, statt sie sich zu teilen. * Der Strompreis steigt, aber wie entwickelt sich der Stromverbrauch pro Person oder Haushalt? Kühlschränke, Herde, Lampen etc. sind heute viel effizienter, dafür sind unzählige elektonische Geräte hinzugekommen. Und wo sich früher ein Ehepaar einen Kühlschrank geteilt hat, haben heute zwei Singles zwei Kühlschränke. Dazu kommt, dass die unzähligen Renovierungen und verbesserten Heizsysteme die benötigte Energie für das Heizen deutlich verringert haben. Wer sieht denn bspw. heutzutage noch Eisblumen an den Fenstern wachsen? Ich wette, die junge Generation weiß schon gar nicht mehr, was das ist. * Während früher meist nur eine Person gearbeitet hat, dafür gibt es heute immer mehr zwei Verdiener. Und das nicht nur, weil sie es müssen, sondern auch, weil die Frauen halt überhaupt auch arbeiten dürfen und wollen und das auch noch in besseren Positionen. * Die Zahl der gut ausgebildeten und gut bezahlten Arbeitnehmer ist dramatisch angestiegen. Vor 40-50 Jahren haben nur ca. 5% eines Jahrganges studiert, während das heute 35% sind. Und tendenziell verdienen studierte Menschen auch immer noch deutlich besser als nicht-studierte, wenn auch deutlich später. * Wir leben in einer Niedrigzinszeit. Wenn ich meine Spar- und Investitionsmöglichkeiten mit den Bausparverträgen und Sparkonten meiner Eltern vergleiche... * Das Verhältnis von Ausgaben für Wohnung, Autos und tägliche Lebensunterhaltskosten hat sich stark gewandelt. Die Generation meiner Großeltern konnte sich Wohneigentum leisten, aber kaum mal einen französischen Käse oder einen Lachs, geschweige denn einen Restaurantbesuch. Heute sind die prozentualen Ausgaben für Lebensmittel gemessen am Einkommen viel geringer, die prozentualen Ausgaben für Miete usw. dafür meist viel höher. * Dazu kommen noch steigende Kosten für immer bessere medizinische Versorgung und damit kürzere Krankheiten und geringere Arbeitsunfhigkeit, späterer Renteneintritt, höhere Lebenserwartung, Zunahme von Halbtagsjobs, staatliche Zuschüsse wie Pendlerpauschale, Ehegattensplitting, für Bausparer usw. usf. Ich bin noch nicht überzeugt davon, dass es uns trotz steigender Nebenkosten und sinkender Reallöhne heute schlechter geht als früher. Die Rechnung dazu müsste noch erheblich komplexer werden.
  21. 1 Punkt
    Du kannst auch Vater werden, ohne mit der Frau zusammen zu sein. Nur so als Option. Du kannst trotzdem für dein Kind da sein. Mit beiderseitigem Verantwortungsgefühl lässt sich vieles lösen. Als Erstes solltest du dich aber um dich selber kümmern. Momentan scheinst du ein ziemliches Nervenbündel zu sein und das ist auch verständlich. Such dir eine Beratungsstelle, rede mit Freunden, die dich wieder ein wenig beruhigen,... Eventuell auch eine Beratung oder Mediation mit ihr gemeinsam. Dann kannst du sie besser kennen lernen und sehen, ob es passt - oder auch nicht, was ja auch kein Drama wäre. Gibt nicht wenige Kinder, deren Eltern getrennt sind und die auch glücklich aufwachsen (und oft noch einen sehr guten Kontakt zum Vater haben). Und mach einen Vaterschaftstest, nur um sicher zu gehen.
  22. 1 Punkt
    Ich glaube, da hast du die Mädels falsch verstanden. Die sprachen nicht von Körpergröße ...
  23. 1 Punkt
    Tag 33: Ist ein Eintrag wert, weil sich gerade soviel tut, energiemäßig. Energie baut sich konstant auf, diese krassen "Spitzen" der letzten "Challengen" sind nicht mehr da. Die leicht depressiven Phasen der letzten Male waren in den 33 Tagen vlt. 2-3 x da, aber nicht in dem Ausmaß wie früher. Einmal war ich bisher an dem Punkt, an dem ich kurz nachdachte "aufzugeben". Aber konnte diese Phase recht gut meistern. Die sexuelle "Überaufladung" bzw. Überreizung ist gar nicht mehr da, da ich jede künstliche Überreizung nicht mehr nachgehe, ist m.M.n der Knackpunkt in der ganzen Geschichte. Durch die Runenübungen von DrCharme (nochmal rießen dankeschön!) fließt die Energie sehr gut und es entstehen weniger Blockaden. Diese Übungen sind echt so krass, kann ich jedem nur empfehlen. Auch sehr krass, dass wir mit den Übungen fast exakt die gleichen Erfahrungen/Wahrnehmungen machen. Funktioniert einfach zu 100 %. Ist eine der besten Ergänzungen zu der Challenge die ich bisher kenne. Nicht mal "Meditation" kommt daran heran. Kurze Cliffs was der aktuelle Stand ist: - Selbstbewusstsein extrem gestiegen - Stimme viel kräftiger und klarer - Wahrnehmung extrem verbessert - Unterhaltungen laufen viel flüssiger/lockerer - Werde vermehrt wahrgenommen und angesprochen - Geschäftlich läuft es auf einmal viel besser - Intensivere Träume, gestern zum ersten Mal einen halb luiziden Traum gehabt - Mehr Lebensfreude - Hautbild verbessert sich täglich, sowie Gesichtszüge, Mimik etc. - Muskeln wirken definierter und kräftiger - Verzichte weiterhin auf Zucker und zu viel Fleisch, morgens esse ich nur Obst, läuft automatisiert ab - Bisher keinen feuchten Traum mehr, hab diese in den Träumen unter Kontrolle Heute während den Runenübungen zitterte mein ganzer Körper, war echt krass. Bin dann zum Pumpen gegangen und der erste Arbeitssatz lief so einfach wie noch nie, bis zur ca. 5. Wdh. Dann zitterte ich total und meine Muskeln wurden total wackelig. Konnte bei jeder Übung nur einen Satz machen. Habe gestern beim Fussball spielen schon bemerkt wie meine Beine nach einer Zeit total wackelig werden. Ist so als müssen sich meine Muskeln etc. erst an die vermehrte Energie gewöhnen. Steht auch in dem Buch zu den Runenübungen, dass sich der Körper erst an den besseren Energiefluss gewöhnen muss. Heute ist in den 33 Tagen das erste Mal so ein richtig krasser Hochgefühl da, bisher spürte ich nur, wie sich die Energie langsam täglich, konstant aufbaut. Bin jetzt auch wieder bereit am WE "auszugehen". Blieb bisher die 33 Tage immer zu Hause, da ich spürte dass ich noch meine Energie aufladen muss, bzw. überhaupt nicht den Drang dazu hatte raus zu gehen. Auf zu den 100 Tagen! Kann mir gar nicht vorstellen, wie die Energie noch krasser werden kann.
  24. 1 Punkt
    Bla bla. Im real existierenden Kapitalismus ist der Staat ein so willkommenes wie willfähriges Ausführungsorgan ökonomischer Interessen und sonst gar nichts. Genau deswegen leben wir auch genau jetzt von einer Mauer umgeben. An dieser Mauer sterben jedes Jahr allein 1500 Flüchtlinge, die elendig im Mittelmeer ersaufen, weil die ach-so-tolle Marktwirtschaft eben vieles ist, nur nicht "frei". Das sind in einem Monat soviele Tote, wie die Berliner Mauer in 40 Jahren produziert hat. Dazu kommen mehr als 7500 Abschiebungen allein aus Deutschland jedes Jahr, durchgeführt bei Nacht und Nebel, mit Sondermaschinen und in Staaten wo politisch Verfolgte und deren Kinder noch am Flughafen verhaftet und anschließend gefoltert werden. Die "Freiheit" im Kapitalismus ist Freiheit der Sklavenhalter in einem System von Ausbeutung und Sklaverei.
  25. 1 Punkt
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen