Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 11/26/13 in Beiträge an
-
4 Punkte
-
3 PunkteDie Erlebnisse des gestrigen Dates und vor allem der letzten Wochen und Monate haben mich veranlasst einen Text niederzuschreiben. Es ist eher ein Erlebnisbericht als ein Fieldreport. Ich hatte vor über einem halben Jahr das letzte Schlechte in einer langen Reihe von schlechten Dates. Ich ging hin, laberte sie voll, schämte mich fast über welche langweiligen Dinge ich mit ihr laberte, eskalierte überhaupt nicht, fragte der Vollständigkeit halber nach einem zweiten Date und meldete mich nicht mehr. Nach einigen Wochen traf ich sie wieder und sie fragte mich, fast angefressen: „Warum hast du dich nicht mehr gemeldet???“ Ok, das Date war scheiße, doch für die hätte es gereicht. Trotzdem machte ich keine Dates mehr aus, ich hatte Angst davor, dass es zu peinlichen Momenten kommt, in denen niemand weiß was er sagen soll, kein Gespräch zu Stande kommt, kurz es einfach creepy wird. Ich war dann eine längere Zeit richtig erkältet, eine Zeit in der ich mir Gedanken über mein Game machte. Es war einfach zu technisch geworden. Eine Routine hat die andere Routine abgelöst, von Kalibrierung keine Rede. Es musste sich was ändern. Ich dachte dann über die vielen Gespräche mit erfolgreichen Männern nach, über direkte Kommentare von Frauen und über die Theorie, welche sich tief in meinen Gedanken verwurzelt hat. Ich kam nur auf die Idee, dass ich beim nächsten Approach eine richtig peinliche Geschichte von mir erzählen werde um mir selbst zu beweisen, dass es egal ist was man sagt. Gesagt, getan, doch eigentlich hat es nicht wirklich etwas verändert. Dann kam dieser eine spezielle Augenblick … Ein Kumpel hat mich gebeten sein Haus zu lüften während er im Urlaub ist. Ich fahre dahin, nichts böses ahnend, beginne alle Fenster und Türen zu öffnen. Ich wollte mich gerade meinem neuen Buch widmen, da springt mir ein Satz auf seinem FlipChart in mein gesicht: „truth is a gift“. Ich nehme Notiz davon und widme mich meinem Buch. Irgendwie schweifen aber meine Gedanken immer nur um diesen einen Satz. „Warum steht genau dieser Satz hier?“ „Was würde es bedeuten wenn das nicht nur eine leere hohle Phrase wäre?“ „Ist Ehrlichkeit wirklich ein Geschenk oder ist Ehrlichkeit eine Bürde?“ Ein paar Wochen später verabrede ich mich mit einem Set von 2012, ich nenne sie mal S., mit der ich immer wieder in Kontakt war, auf ein Date um zu fotografieren. Während wir irgendwelche Dinge fotografiert haben plätschert unser Gespräch auf einem sehr niedrigem Niveau dahin. Ich schlage vor, dass wir noch schnell was trinken gehen und das Gespräch bleibt auf Smalltalkniveau. Irgendwann kommt mir wieder dieser Gedanke, „truth is a gift“. Ich überlege sicher fünf Minuten was passieren könnte, wenn ich jetzt anfange über Dinge zu reden, die mir wirklich am Herzen liegen. - sie könnte mich nicht mögen. - sie könnte mich auslachen – Wenn ich so weiterrede, dann langweile ich sie weiter und es wird sowieso nichts – Die Entscheidung war dann nicht schwierig, entweder ich bleibe bei meinem langweiligen Gespräch und vergraule sie damit, oder ich versuche mich zu öffnen und riskiere dabei, dass sie MICH und nicht meine Routinen bewertet. Ich brauche eine gefühlte Ewigkeit von dem Moment der Entscheidung, bis zur Ausführung. Ich sage dann: „Ich finde es voll interessant, was du mir gerade erzählt hast, aber weißt du, was mich im Moment wirklich beschäftigt? Ich tue mir total schwer, mit anderen Menschen echte Gespräche zu führen. Ja Samlltalk ist schon cool, aber ich würde lieber etwas über den Menschen dahinter erfahren, wie er wirklich ist und so kitschig es jetzt auch klingt, etwas über seine Wünsche, Träume und Hoffnungen erfahren. Wenn ich mir selbst zuhöre, das passt einfach nicht was ich sage, weil ich immer zu schnell zu intime Fragen stelle“ Das habe ich nicht gesagt, weil ich irgend etwas damit erreichen wollte, sondern einfach darum weil ich es in diesem Moment gerade so gefühlt habe. Ich erzähle ihr dann die Story mit dem FlipChart und wieviele Gedanken ich mir um das Thema Ehrlichkeit gemacht habe. Vielleicht war sie am Anfang etwas erschrocken, doch das wich dann Offenheit ihrerseits. Die (wahren) Geschichten aus dem Leben wurden immer tiefer. Es wurde kein Detail verschwiegen. Ich denke vor allem die Schwächen haben reingehauen. Ich kann mich auch jetzt noch nicht daran erinnern, ob ich bis zu diesem Zeitpunkt je ein besseres Gespräch hatte. Es war einfach schön, ich habe auch gefühlt, wie sie sich wohlgefühlt hat. Ich war überwältigt, ich hätte an diesem Abend eigentlich noch eskalieren sollen, der eine magische Moment war da, doch das habe ich noch nicht auf die Reihe gebracht. An diesem Abend wusste ich was ich in den letzten Jahren vermisst habe. Genau dieses Gefühl der Verbundenheit mit einem Menschen. Und es war einfach so ehrlich, so wahr, nichts manipulierendes. Seitdem erzähle ich auf Dates einfach alles. Vor allem die Dinge die keine DHVs sind, es macht mir mittlerweile echt Spaß über meine Schwächen und Fehler zu reden. Ich will ja eigentlich mit den Frauen schlafen, die wirklich zu mir passen und nicht nur irgendwelche Hüllen, die ich im ersten Moment zwar geil finde, ich aber Angst habe, wenn ich eine rauche, dass ich das Stroh in ihrem Kopf entzünde. Ich habe dann schlussendlich ein LJBF (nach weiteren Dates) abbekommen, ja das wird vielleicht daran liegen: „wer nicht eskaliert, der verliert“ Ich war zwar im ersten Moment enttäuscht, jedoch denke ich mir, ich habe eine gute Freundin gewonnen und was noch viel wichtiger ist: Ich habe endlich wieder eine Idee wie ich meine Dates gestalten kann; Dinge, die selbstverständlich sein SOLLTEN wie ein Gespräch in die Tiefe zu führen und dort zu halten, eigentlich ganz einfach funktionieren, dass man dafür keine Hardcore – Routinen benötigt, sondern einfach über sich selbst reden kann. Ein paar Wochen später schreibe ich mit einer anderen, nennen wir sie mal J., die ich schon länger in meiner FB- Friendslist habe. Nach drei Sätzen fragt sie nach einem Treffen. Ich treffe mich mit ihr, nach zehn Minuten Aufwärm-Smalltalk, erzähle ich ihr wieder von meinem Erlebnis mit dem FlipChart, nach einer halben Stunde reden wir darüber, wie wir mit dem Tod umgehen, was unsere innersten Ängste sind usw. Ihre Reaktion nach dem Date: „Ich bin gespannt ob du dich überhaupt noch einmal bei mir meldest.“ Beim zweiten Date treffen wir uns im Kino, wir sehen irgend eine absolut unlustige Komödie an. Wir quatschen den halben Film. Ich spüre, dass das der Magic Moment ist um zu eskalieren. Ich zögere etwas, dann nehme ich einfach ihre Hand. Wir sind den restlichen Film am Witze reißen und am Händchen halten. Wir gehen danach noch etwas trinken. Wir sind wieder am Händchen halten. Bei der Verabschiedung vor dem Kino, drehe ich sie um, und bringe den Kuss an. Das erste mal blockt sie noch kurz, danach macht sie mit. Wir treffen uns dann ein paar Wochen später wieder, ich denke sie geht mir aus dem Weg, irgendwann schreibt sie mir, ob ich noch zu ihr in ein Lokal komme. Ich komme dann hin, sie hat die ganze Zeit ihre Hände auf mir. Ich gehe mit ihr auf die Tanzfläche und versuche einen KC anzubringen, sie blockt??? WTF??? Wir machen dann ein bisschen miteinander rum, dann isoliert sie mich in den ruhigen Bereich und gesteht mir, dass sie sich in mich verliebt hat und dass das überhaupt nicht in ihre Lebensplanung passt. Ich bin dann noch mit mir heim und wir haben noch ein bisschen rumgemacht. Ich wollte wissen ob es einfach nur Glück war oder ob es das ist wie ich mich öffne. Ihre Antwort: „Du strahlst extremes Vertrauen aus und mit dir kann man sowas von gut reden, du hast den totalen Tiefgang“ - es war die Art des Datens – die bedingungslose Wahrheit. Ich hatte noch weitere Dates, alle mit dem gleichen Ausgang: „Wann treffen wir uns wieder?“ Ich will hier nicht angeben oder irgendwas in die Richtung, aber ich fühle mich in den Momenten, wenn ich mit jemandem meine Persönlichkeit teilen darf, und sie macht das auch bei mir, total wohl. Ich fühle den Comfort. Doch das alles hat auch eine Kehrseite. Ich befinde mich in den letzten sechs Wochen auf einer emotionalen Achterbahn. Ich mag die (meisten) Frauen wirklich mit denen ich mich treffe, es tut jedesmal weh, wenn es auseinandergeht, wenn sie korbed natürlich mehr ;) Aber ich denke das ist es alles Wert. Ich lerne mich selbst besser kennen, kann Erlebnisse verarbeiten, die ich jahrelang unterdrückt habe. Gestern war ich wieder mit einer auf einem Date, es ging alles wie von selbst. Gemütlich hinsitzen Sekt trinken. Ganz locker über das quatschen was einem durch den Kopf geht. Ich erzähle ich ihr Unsicherheiten wie: „Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht ob ich eine Beziehung will, manchmal vermisse ich schon das kuscheln, aber ich habe mich jetzt so an meine Freiheit gewöhnt, das will ich auch nicht aufgeben“ - Nicht als Routine sondern einfach weil ich es so meine. Das Ergebnis: Ein KC und eine SMS von ihr: „Du hast gestern meine Welt durcheinander gebracht“. Ich finde das wirklich beängstigend, wie einfach es sein kann, dass man sympathisch und liebenswert wirkt. Nicht durch irgendwelche Techniken oder Routinen, sondern einfach weil man über das redet, wer man wirklich ist.
-
3 Punkte
-
3 PunkteHab ich mir eingebrockt. Jut, blöde am Artikel sind sachliche Fehler, die Nörgelei an Gleichberechtigung - und insbesondere das Fehlen von Hinweisen auf konstruktive Maßnahmen. An der EMMA stört mich, dass der Artikel unkommentiert bleibt - und es keinen gegenübergestellten Artikel gibt, der eine andere Perspektive vertritt. So, wie es im guten Journalismus üblich wäre. Das auch, weil die Autorin kein unbeschriebenes Blatt ist. Eine Bekannte von mir arbeitet beim VAMV als Beraterin. Die Stelle hat sie unvoreingenommen angetreten und ist engagiert dabei. Bis sie irgendwann einen Vortrag der Bundesvorsitzenden hörte -also von der Autorin- und sich wunderte. Sie hat recherchiert und ist auf so fragwürdige Artikel gestossen, dass sie überlegt hat, zu kündigen. Geblieben ist sie, da sie andere Kollegen fand, die auch nicht mit der Vorsitzenden konform gehen, sondern versuchen dem Ganzen eine andere Richtung zu geben. Ist nicht so, dass der Artikel den Standpunkt des Verbandes wiedergibt, sondern es ist schon eine eher eigene Meinung. Ist natürlich falsch. Bei Kindeswohlgefährdung ist jeder verpflichtet einzuschreiten. Egal, ob Fachkraft oder Privatperson. Ist unabhängig vom Sorgerecht und ändert sich mit der Reform natürlich nicht. Anlass der Reform war vielmehr, dass Mütter ein Vetorecht gegen das gemeinsame Sorgerecht unverheirateter Väter hatten - auch dann, wenn die gemeinsame Sorge dem Kindeswohl entsprochen hätte. Mütter und verheiratete Väter hatten dagegen das Sorgerecht automatisch ab Geburt. Wurde reformiert, weil die Ungleichbehandlung gegen die Menschenrechte verstösst - und es dem Kindeswohl entspricht, im Bewussstsein aufzuwachsen, von beiden Eltern versorgt zu werden. Stellt sich die Frage, warum die Autorin die angepeilte Gleichberechtigung mit Kindeswohlgefährdung konotiert? Dazu stellt sie es als problematisch dar, dass ein Vater das Sorgerecht bekommen kann, wenn die Mutter dem Antrag nicht widerspricht. Also, dass dann nicht geprüft wird, ob es kindeswohlgefährdend wäre, wenn der Vater das Sorgerecht gemeinsam mit der Mutter ausübt. Und zwar, indem Jugendamt und Verfahrenspfleger mit Eltern, Großeltern, Nachbarn, Kindergarten sprechen, geprüft wird, ob der Vater Unterhalt zahlt, eine Bindung zum Kind hat, nicht gewalttätig ist, usw. Abgesehen von der Frage nach Anlass und der Verhältnismäßigkeit, ginge damit der Grundsatz der Gleichheit flöten. Wenn es tatsächlich für potentiell kindeswohlgefährdend gehalten wird, dass unverheiratete Väter das Sorgerecht für ihre Kinder bekommen - warum erhalten dann unverheiratete Mütter und verheiratete Eltern das Sorgerecht automatisch ab Geburt? Davon auszugehen, dass Väter weniger erziehungsfähig wären, wenn sie nicht verheiratet sind, wäre schräg. Ginge man vom Grundsatz der Gleichheit und tatsächlich von einer naheliegenden Kindeswohlgefährdung durch Ausübung der Sorge aus, dann müsste die Autorin fordern, dass vor jeder Geburt die oben genannten Ermittlungen auch bei allen Müttern und verheirateten Vätern durchgeführt werden, bevor die Eltern für ihr Kind sorgen dürften. Was auch schräg wäre. Weiter gehts damit, dass die 6-wöchige Frist, in der die Mutter einem Antrag des Vaters widersprechen kann, als zu knapp gesehen wird - und erklärt wird, Mütter seien ohne Hilfe eines Fachmanns nicht in der Lage zu widersprechen. Ich frag mich, was für eine Weltsicht dahinter steckt. Mütter sollen grundsätzlich nicht innerhalb von 10 Monaten Schwangerschaft in der Lage sein, für sich zu klären, ob etwas gegen ein gemeinsames Sorgerecht mit dem Vater spricht? Und Mütter sollen nicht in der Lage sein, eventuelle Bedenken ohne Anwalt zu formulieren? Der wesentliche Punkt ist aber: Wenn ein Elternteil Bedenken haben sollte, dann gibts per Gesetz umfangreiche Hilfsangebote. Für klärende Diagnostiken - wenn nötig. Und insbesondere für Beratungen, mit dem Ziel die Situation zu verbessern. Damit es gar nicht erst vor Gericht geht, sondern das Kind zwei Eltern bekommt, die die Sorge gemeinsam ausüben können. Bedeutet, wenn Eltern Defizite in der Erziehungsfähigkeit haben, haben die Kinder das Recht, dass die Eltern Hilfe erhalten. Damit die Kinder erziehungsfähige Eltern bekommen. Die Eltern stehen in der Pflicht, diese Hilfe anzunehmen. Die Perspektive fehlt in dem Artikel leider komplett. Dafür kommt sowas: Tatsächliche Gleichheit wurde also verhindert. Förderlich für das Kindeswohl ist das allerdings nicht unbedingt. Bei automatischem Sorgerecht mit Geburt, gäbs ein Gerichtverfahren weniger. Meine Bekannte beim VAMV hat das grad erlebt: ONS. Sie schwanger und will LTR. Er will keine LTR, aber für das Kind sorgen. Mutter blockiert. Vater geht zum Jugendamt. Mutter gewährt Umgang. Funktioniert zwei Jahre lang. Die Eltern verstehen sich mit der Zeit immer besser. Nur will der Vater auch das gemeinsame Sorgerecht. Mutter blockiert wieder. Vater wartet und stellt nach der Reform den gerichtlichen Antrag. Mutter geht zur Anwältin. Vater wird vorgeworfen, das Kind zu vernachlässigen und zu misshandeln. Vater ist entsetzt. Gericht und Jugendamt glauben der Mutter nicht. Vater bekommt das gemeinsame Sorgerecht. Mutter ist auf 180. Vater genauso. Die Beraterin hat jetzt Arbeit, die Eltern wieder runterzufahren. Den ganzen Zinnober hätte man sich sparen können, wenn beide ab Geburt automatisch das Sorgerecht bekommen hätten. Die Alternative dazu, dass die Mutter alleine sorgeberechtigt bleibt, um Streit zu vermeiden, ist wie gesagt überholt. Wird jeder, der an Gleichberechtigung interessiert ist, auch gutheissen. Die Autorin schreibt das zwar auch - kommt dann aber mit der alten Logik, dass es Konflikte geben kann und die Lösung dafür das alleinige Sorgerecht der Mutter sein soll: Was fachlich nicht begründet ist. Im Gegenteil. Gibt offizielle Studien, die zeigen dass das gemeinsame Sorgerecht der Lösung der genannten Probleme förderlich ist. Sollte eine Bundesvorsitzende wissen und sie sollte darauf hinweisen. Gerade, wenn die Reform, um die es geht, mit diesen Studien begründet wurde. Und, wie gesagt, sollte sie den konstruktiven Ansatz der Hilfen zur Erziehung verfolgen. Und wenn die Autorin darauf nicht hinweist, sollte die EMMA das in einem Kommentar ergänzen. Ist ungleichmäßig recherhiert und auch etwas einseitig - aber ich seh da keine Unterdrückung oder Ungleichberechtigung. Weil, letztendlich kanns dir und mir ja egal sein, was die Autorin da schreibt.
-
3 Punkte
-
2 PunkteKeine Sorgen machen. Und du bist 16, noch ein halbes Kind. (das meine ich positiv). Lass den Pickup Scheiss und mach einfach deine Erfahrungen. Die sind viel besser als jede PU Theorie oder irgendwelches Hirngeficke.
-
2 PunkteNe. Wenn Tolle schreibt, man müsse erst im Inneren Frieden finden, damit man sich im Äußeren nicht verliert, dann ist das etwas einseitig. Der Artikel beschreibt dagegen die Wechselwirkungen von innerem Erleben und äußeren Umständen. Also, dass es nicht einseitig ist - und darum auch weniger vorgeschrieben. Die großen Schaffer haben es geschafft, äußere Umstände zu finden, die zu ihrer Persönlichkeit passen. Dadurch können sie sehr produktiv sein. Tolle schreibt Bücher und hält Vorträge. Er hat Erfolg damit, wie er ist - und naheliegend ist, dass er auch darum damit weiter macht. Weil er positives Feedback bekommt. Bedeutet, er macht einen ständigen Abgleich zwischen seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Umwelt. Wäre er während seiner Erleuchtung in eine Klinik eingeliefert worden, weil jemand bei ihm einen Hirnschlag vermutet hätte, dann wäre er möglicherweise in der Reha und würde versuchen sich zu verändern. Also sein inneres Erleben an die äußeren Umstände anzupassen. Weil er mit seinem inneren Erleben keinen äußeren Erfolg gehabt hätte. Ähnlich könnte es sein, wenn er einen Autounfall hat. Dann ist auch naheliegend, dass er sein inneres Erleben an akute äußere Umstände anpasst. Um in der veränderten Situation produktiv sein zu können. Wobei durch das Austricksen automatisch die rechte Hirnhälfte aktiv wäre. Windows kann sich auch nicht selbst löschen. Auch entstehen Ängste nicht nur in der linken Hirnhälfte, sondern zum großen Teil gar nicht im Großhirn, wie Shao schon schreibt und auch im Artikel erklärt wird. Gibt da auch ein Buch zu, das ganz anschaulich zu lesen ist: http://www.droemer-knaur.de/buecher/Meditation+f%C3%BCr+Skeptiker.7739308.html Darum der Artikel. Wenn du versuchst, deine Ängste in den Griff zu bekommen, musst du aufpassen, dass du nicht gegen dich selbst arbeitest. Weil deine Ängste gleichzeitig deine Motivatoren sind. Inneren Frieden wirst du eher erreichen, wenn du deine Ängste als Teil von dir selbst akzeptierst. Stichwort HSE. Du bist so OK, wie du bist. Darum darfst du dir äußere Umstände suchen, die zu deiner Persönlichkeit passen. Also zu deinen Ängsten. Mit äußeren Umständen meine ich tatsächliche Umstände. Also Freundeskreis, Job, Wohnung, bequeme Schuhe, usw. Was weniger gut funktioniert ist, äußere Umstände zur Kompensation innerer Mängel zu sehen. Das wäre eine Haltung, die man reflektieren könnte. Dann gehts darum, zuerst inneren Frieden zu finden - und dann dadurch die äußeren Umstände anders zu sehen.
-
2 Punkte
-
2 PunkteYo Leute! Manchmal gehts in meinem Kopf echt auf und ab :D Am Freitag hats mich noch total fertig geamcht, dass das nicht geklappt hat. Am Samstag wars mir beinahe schonwieder gleichgültig. Ich hab mich einfach so drauf versteift sie unbedingt bald wieder soehen zu müssen, dass ich viel zu needy wurde. Im nachhinein seh ich das ganz klar. Werde jetzt mal mindestens 10 Tage freezen und dann seh ich weiter. Falls nichts mehr daraus wird, pfeif drauf. Es gibt noch genug andere coole Mädels. Samstag, Tag 21: Ich hab ja vor ein paar Tagen erzählt dass sich die Tschechin wieder gemeldet hat. Hier mal der Verlauf wies weiterging: Sie: Mr. Phox, ich will dir wieder sehen .... Ich: Ich würde dich auch gern wieder sehen, aber ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist :/ Ich will dich nicht verletzen! Sie: ja ich weiß das, aber trotzdem würde ich mit dir wieder schmusen...sorry, will ich nicht dir stören Ich: Keine Sorge, du störst nicht! Ich würde dich auch gern wieder sehen, aber du musst dir bewusst sein, dass daraus wahrscheinlich keine Beziehung wird. Ich habe die Zeit mit dir sehr genossen und ich finde dich wirklich attraktiv, aber ich denke mehr als eine leidenschaftliche Affäre kann ich dir nicht bieten. Sie: ok, ich verstehe dir. Keine Beziehung, nur eine leidenschaftliche Affäre :D Kannst du mir wieder eine Massage tun? What-what? Da ging mir malwieder ein Licht auf. Wollte sie überhaupt eine Beziehung oder sowieso nur eine Affäre? Vielleicht hat sie meine Nachricht damals so interpretiert als würde ich sie allgemein nicht gut genug finden. Nicht nur für ne Beziehung sondern generell. Wenn ich in Zunkunft bei irgendeinem Mädl mal wieder klarstellen muss, dass ich keine Beziehung will werd ich das genauso ansprechen mit der "leidenschaftlichen Affäre" wei bei der Tschechin. Das klingt auch nicht ganz so fies wie "Ich will keine Beziehung mit dir, aber ficken ist okay!" ;) Der Caht ging dann noch so weiter mit ziemlichem dirty talk. Es ging in etwa darum was wir miteinander anstellen würden wenn wir im Bett landen. Vielleicht werd ich sie in ein paar Wochen in Brünn besuchen und über Nacht bleiben. Ich war noch nie in Brünn, mal schaun.. Sonntag, Tag 22: Nachdem die Zypriotin ja abgesagt hat hab ich mir stattdessen was mit der Lasertag HB ausgemacht. Sie schreibt mir mittlerweile fast jeden Tag. Hat schon öfters mal nach nem Date gefragt und investiert viel. Wir haben und um 1800 auf nem Weihnachtsmarkt getroffen. Waren Pusnch trinken und dann spazieren. Gleich von anfang an viel Attraction von ihr. Sie hat mich nicht so umgehauen. Ist zwar hübsch aber ein bisschen Chubby (Man muss alles mal ausprobieren ;) ). Außerdem ist sie total vernarrt in Fußball, wobei ich ne große Abneigung gegen Fußball habe :D Wir gingen ständig Arm in Arm. Wenn wir redeten war da bei ihr immer dieser Dreiecksblick (Heißt der so? Ich hab davon mal in einem eurer Threads gelesen). Ich meinte irgendwann da gibts in der Nähe eine sehr alte Gasse in der ich mal bei nem Film mitgespielt hab. Weil wir sowieso nur planlos herumspaziert sind meinte sie irgendwann ich soll ihr die Gasse zeigen. Also sind wir los. War ne ziemlich langweilige Gasse so ohne Film-Requisiten ^^ Auf den Stiegen am Ende hab ich sie dann geküsst. Wir spazierten weiter in die Stadtmitte. Dort dann auf ne BAnk gesetzt. Sie auf meinem Schoß. Rumgemacht. Zeug geredet. Irgendwann gings um die größe unserer Zimmer und sie bestand darauf dass ich ihr meines irgendwann zeige. Ab da war mir klar, dass ich heute doch noch versuchen werde sie nachhause zu bekommen. Eigentlich hab ich mir vorgenommen da vorsichtiger zu sein. Solche überstürzungen haben mir in der Vergangenheit (nicht nur bei der Zypriotin) schon mal das Mädl gekostet. Wir gingen weiter und ich hab schon bewusst die passende U-Bahnstation angesteuert. Dort angekommen war die Frage was wir weiter machen. Sie meinte da gibts noch einen Weihnachtsmarkt in der Nähe. Ich meinte sinngemäß die Weihnachtsmärkte gehn mir am Arsch vorbei, da gibts eh nur Crap, ich mag die nur wegen dem Punsch :D ICh hab vorgeschlagen wir fahrn zu mir, ich hab noch ne Flasche Punsch die wir aufwärmen können. Sie war sofort dabei. Also zu mir ins Studentenheim. Noch kurz die Aussicht über Wien bei Nacht im 17. Stock zeigen und dann ins Zimmer. Ich hab nicht erwartet Besuch zu bekommen also musste ich erst noch schnell PU-Unterlagen vom NAchttisch wegäumen und einen Zettel mit positiven Glaubenssätzen von der Wand entfernen :D aber sie hat davon glücklicherweise nichts gemerkt. Hab mich vor den Pc gesetzt. Sie auf meinem Schoß. Bisschen rummachen und ne Playlist zusammensuchen. Dann ins Bett umsteigen und langsam zum Lay eskalieren. Entgegen meinen Befüchtungen dass ich nach 30 Sekunden kommen würde (weil ich seit fast zwei Monaten nicht mehr mastubiere) dauerte das ganze doch recht lang. Musste mich sogar anstrengen überhaupt zu kommen. Irgendwie komisch. Wenn ich mir jetzt nen runterhole würd ich nicht länger als ne Minute durchhalten. Liegt vermutlich daran dass ich beim Sex ziemlich verkopft bin. Ziemlich scheiße war dann dass das Kondom gerissen is. HAbens erst gecheckt nachdem wir fertig waren. Glücklicherweise nimmt sie die Pille, aber das ist trotzdem ziemlich mies.. Am Abend dann noch mit der rothaarigen von der Saunaparty geschrieben. Sie scheints schon ziemlich nötig zu haben. Eine angenehme Situation wenn man mal komplett unbedürftig ist und es einem komplett egal ist ob man nun bald zum Stich kommt oder nicht :) Heute, Tag 23: Ich fühl mich gut! Beim U-bahn fahren bin ich wieder der King. Ich sollte streeten gehn solang ich noch diese Ausstrahlung hab. Bin im Moment recht zufrieden. Ich hab auch nicht mehr so viel Angst vor Textgame wie früher. Lese dazu gerade ein recht interessantes Buch (The Ultimate Guide for Phone and Text Game von Braddock) Wenn ich dran denke wie ich vor PU mit Mädels geschrieben hab muss ich echt schmunzeln :) Bei Badoo schreib ich auch wieder mit zwei Mädels. Läuft ganz gut und ich denk dass ich da auch Dates rausholen kann wenn ich wieder mehr Zeit hab. Ich hab auch mit beiden ein Rollenspiel etabliert und sie steigen wunderbar drauf ein. Hab ich das von dir, Twisted? Ich weiß es niocht mehr auf jeden Fall aus einem eurer Threads. Das funktioniert wirklich gut :) Werd ich öfters machen. In den nächsten Tagen werd ich nach langem wieder mal streetern gehn. Mehr Nummern! :D Zur Zeit sinds etwa 5: -Sauna Rothaar -Australierin (wobei eher unsolide) -Tschechin -Laser Tag HB -Eine aus Badoo mit der ich am Mittwoch ein Date hab (Ich werd sie ab jetzt HoneyMoon nennen)(Das ist keine von den beiden oben erwähnten) Werd noch bis Tag 28 hier bleiben und dann gehts weiter mit Woche 6 :)
-
2 PunkteKaffee wirkt bei mir so krass, dass ich nach einer kleinen Tasse teils schon wie ein anderer Mensch bin, für 5-6 Stunden ca. Mir schmeckt er auch so gut, dass ich drin baden könnte, aber ich vertrage nicht viel. Immer schön schwarz. Nach Kaffee rauche ich gerne. Und vor Kaffee esse ich gerne Salami.
-
2 Punkteok, macht absolut sinn Jungs! aus der Sichtweise shittest hätte ich von anfang an nicht drauf eingehen müssen und ihr sagen können das ihr verhalten im moment total unsexy ist und sie dazu bringen sollen sich für mich zu qualifizieren sie hat meine letzte Nachricht gelesen aber nicht nicht geantwortet. egal was jetzt kommt und wann jetzt etwas kommt. ab jetzt muss es wieder um mich gehen. ich denke mal es war der Punkt das ich den sicheren lay gesehen hatte und ich so von der Wendung überrumpelt wurde das ich zu kurzsichtig reagiert hab und nicht auf das ganze gesehen hab. ok, wie mit allem - immerhin eine gute Erfahrung! mal sehen wie es mit ihr weiter geht haha, ja echt, um so mehr ich drüber nachdenke um so mehr sehe ich wie ich mich darin verrannt habe. shit! ok, Lernprozess! genau so sollte es nicht laufen!
-
2 PunkteGanz ehrlich: Ich verstehe nicht, warum du ihr so etwas schreibst. Ich glaube nicht, dass das so gut war. Warum muss sie das ansprechen, wenn sie in so einer Phase ist? Und vor allem: Warum fragst du danach? Sie muss dir doch nichts über ihren Ex erzählen, wenn sie mit dir Spaß haben will, warum musst du wissen, wieso sie sich so verhält, wie sie das tut. Du hast ja auch das Blueprint-DVD-Set gesehen. Männer agieren, Frauen reagieren. Du bist hier derjenige, der reagiert, sich anpasst, emotional schwankt (von der Entschuldigung bis hin zu der Aussage, dass es nicht deine Schuld ist). Das ist klar, dass sie das komisch findet, wenn du ihr so schreibst. Und ja, man soll nicht über Sex reden, aber ich glaube kaum, dass du ihr „Ich will ficken“ geschrieben hast. Sie mochte den Sextalk, bricht ihn mit einem Shittest ab und hätte dann mal nen frechen Spruch gebraucht, anstatt eine Entschuldigung. Dass „alle Männer sind gleich“ auch ein Shittest ist, ist doch sowieso klar. Das meint sie doch nicht ernst, dass alle gleich sind. Sie investiert massiv in dich, sogar nach der komischen Reaktion auf den ersten Shittest. Das würde sie nicht tun, wenn sie zehn Kerle hätte, die „alle gleich“ sind. Vielleicht hast du zu direkt über Sex geredet bzw. war das Gespräch an sich komisch (Ihr Shittest hatte den Tenor: „Alle wollen mit mir ins Bett, alle sind needy, du hast gerade gezeigt, dass du es auch bist oder habe ich mich geirrt?“). Seit wann interessiert es, wie eine Frau mit ihrem Ex schlussgemacht hat und wie das mit dem Ficken bei den beiden so war und dass sie ja eine Pause braucht. Daher schreibt sie auch mit dir? Warum soll sie sich denn sonst treffen, als dafür jemanden zu finden, mit dem sie einfach unkompliziert ficken kann? Das cold reading ist eher ein „beste Freunde“ Gespräch, so eins hatte ich mit einer guten Freundin am Wochenende erst. Mit einer Affäre analysiert man nicht die Fehler in ihrer Beziehung inklusive Verbesserungsvorschläge, bin mir auch ziemlich sicher, dass cold reading eigentlich was anderes meint (z.B. Gesichtsausdruck deuten, sagen „du denkst gerade an XY, stimmts?“). Zusätzlich qualifizierst du dich noch, indem du dein Leben lobst. Schlaf mal eine Nacht drüber und lese dir dann ganz neutral deinen Chatverlauf noch mal durch. Ich glaube, du hast einfach mal einen schlechten Tag erwischt, vergiss die HB und hol dir eine andere Datekandidatin. Sei einfach der Typ, der du die letzten Wochen warst, close nur mehr. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass du von der RSD-Theorie überwältigt bist (weil es sehr viel Inhalt ist). Ich bin zwar auf einem niedrigeren Level, aber mir ging es genauso. Versuche, langsam Sachen daraus nach und nach immer mehr zu integrieren, verliere nicht dein Game, das du hattest. Wäre echt schade darum, denn dein Game ist sehr erfolgreich gewesen. Also: Morgen geht’s weiter und so etwas passiert dir nicht noch mal ;)
-
2 Punkte@Shao: Klasse Beiträge, vielen Dank. Ich bin auch eher introvertiert, sogar noch ein Stückchen mehr als Shao, nämlich sind nur 15% meiner Peergroup noch introvertierter als ich. Muss allerdings dazu sagen, dass ein ziemlicher Teil davon auch ungünstige Lernerfahrungen und mein Umfeld ausgemacht haben und ich denke, dass ich da noch ein Stück weit nach oben rutsche im Laufe meiner Entwicklung und mit ein Stück meine ich: Mehr als bei einer gewöhnlichen Entwicklung. Trotzdem bin ich mir sicher, dass ich immer zu den deutlich Introvertierten gehören werde. Aber ICH habe da absolut kein Problem mit, im Gegenteil, aber... Und da möchte ich mich in die Diskussion einklinken: @MisteryPark: Soweit ich die Diskussion verfolgt habe geht es nicht um Schuld. Das Extravertierte es oft nicht verstehen wie ein Introvertier tickt wurde erstmal als persönliche Erfahrung von Shao festgestellt. Und mit mir kommt noch jemand dazu der das nur zu 100% bestätigen kann. Darauf gehe ich gleich nochmal ein. Du sagst, dass die Mehrheit der Menschen eher Extravertiert ist. Das stimmt so nicht. Die Mehrheit der Gesellschaft befindet sich in der Grauzone, es gibt schließlich nicht nur Intro ODER Extra sondern es gibt auch das Ding in der Mitte .Und da die meisten Menschen Introvertiertheit mit extremer Schüchternheit verwechseln und an Menschen denken die total zurückgezogen leben, mag es dir so vorkommen als seien die meisten Menschen anders, also Extravertiert. Allerdings sind eben die meisten wie gesagt nicht in den Extrembereichen zu finden, sondern je näher man in die Grauzone kommt, desto häufiger kommt dieser "Typ" vor. Der Introvertierte hat in sofern einen Nachteil, dass die Gesellschaft Extravertiertheit auf einen Podest stellt. Weiterhin, WEIL man als ziemlich Introvertierter sich leicht so vorkommen kann als sei man so, wie man ist, nicht "normal". Der Fakt, dass zumindest in meiner Umgebung (ich denke, dass kann man aktuell noch verallgemeinern) eher Extravertierte sich nicht in die Introvertierten hineinversetzten können, trägt dazu bei, dass Introvertiere sich nicht verstanden fühlen und daher trifft man meistens auf ein Umfeld, dass aus Extravertierten besteht, die die Introvertierten nicht verstehen (und im schlimmsten Fall sogar abwerten) und zudem trifft man auf Introvertierte, die sich selbst für abnormal halten und nach Extravertiertheit streben und dies vor allem durch Drogen erreichen können. Diese sich- nicht- als - Introvertiert akzeptierenden sind meistens noch jene die am meisten die Introvertiertheit abwerten. Wenn man da zu sich stehen will und seine Bedürfnisse durchsetzen möchte, muss man schon mutig sein und selbstbewusst noch dazu. Ich habe früher ebenfalls versucht dagegen anzukämpfen. Ich dachte auch, dass ich sonst den Anschluss an meine Peergroup verloren hätte. Ich kann Partys genießen, aber eben am liebsten eher selten und danach brauche ich auch meine Ruhe. Um das zu verändern, hatte ich es bis zu meinem 22. Lebensjahr einfach zu einem Ritual gemacht mich vor einer Party mit Bier und Energyzern zuzuschütten. Man hätte anschließend meinen können ich wäre Mr. Extrovert schlechthin gewesen. Ging auch ein paar Jährchen gut bis ich irgendwann die Karre vor die Wand gefahren habe. Mein Körper hat ganz klar STOP gesagt. Heute gucken mich manche schief an, wenn ich eben auf meine Bedürfnisse achte und mir mehr Zeit für mich nehme, aber das ist mir egal. Sie wundern sich, weil sie mich für einen Extravertierten hielten. Ich kann, was meine Erfahrung geht einfach nur dick unterstreichen, was Shao hier alles angeführt hat. Ich KANN mal ein Training machen (TRX-Kurse leiten, Präsentationen halten, Fußball -Training leiten) Ich kann es sogar sehr gut, weil es ziemlich sinnvoll ist, was ich dann von mir gebe, aber ich brauche danach und davor meine Ruhe und ich kann es auch eben nicht immer. In Zeiten, in denen ich viel Ruhe und Zeit für mich hatte, habe ich auf dem Fußball-Training mal mega witzige Comedy-Shows abgehalten, ganz spontan. Aber wenn ich viel um die Ohren habe, komme ich zum Training und bin eher ruhig und in mich gekehrt, freundlich, aber Smalltalk vermeidend. Witzig ist dann immer das Phänomen, dass die Leute mich anschauen wenns man langweilig ist. Mittlerweile kommt es in diesem Thread schon fast so rüber, als seien Introvertierte "besser" als Extravertierte. Ich möchte hier nochmal unterstreichen: Weder das eine, noch das andere ist besser. Ich denke, der Introvertierte hat es aktuell und in Zukunft in der lauten Welt schwieriger, sich durchzusetzen, andererseits werden auch stets mehr die Stärken Introvertierter entdeckt und gezielt eingesetzt. Jeder Mensch entwickelt sich im Laufe der Zeit auf diesem Kontinuum in eine Richtung oder auch nicht, aber wie Shao ebenfalls sagte: Diese Entwicklung ist in der Regel nichts Weltbewegendes. Ausnahmen wären z.B. traumatisierte Extravertierte (aber scheinbar Introvertierte), die durch Therapie eine enorme Entwicklung nehmen. Ihre Extravertiertheit wurde praktisch nur überdeckt oder verdrängt. Ebenso kann ein Introvertierter verdammt viel lernen, vom Extravertierten modellieren was er für nützlich hält, aber um Extravertiert aufzutreten braucht der Introvertierte enorm viel Energie und daher ist dieser "State" zeitlich begrenzt und braucht er viel Erholung. Ein fast schon auf perfektes Beispiel scheint mir das Beispiel von Tony Robbins zu sein. Seminarteilnehmer, die nicht vom Fach sind, würden bei einer Fremdeinschätzung wahrscheinlich hohe Extraversionswerte erreichen. Zum Schluss nochmal ein Tipp für alle Introvertierten: Redet mit den Leuten die euch wichtig sind. Erklärt ihnen eure Bedürfnisse. Erklärt im Arbeitsumfeld, wenn angemessen, wie Leute am besten Nutzen aus euch ziehen können. Letztes Beispiel aus persönlicher Erfahrung: Mein 1 Jahr älterer Bruder, Mr. Extravertiert schlechthin (enorm energetisch, ständig am Reden, immer unterwegs) hat mich schon immer einfach nur verdammt gern gehabt. Schon als ich auf die Welt kam, so sagte meine Mutter immer, wollte er mich abknutschen (nein er ist nicht schwul), wollte auf mich aufpassen, mich überall mit hin nehmen. Ich habe mich sowas von eingeengt gefühlt. Wenn wir in dem Betrieb meines Vaters arbeiteten, wollte er Teamarbeit, ich wollte alleine arbeiten und die Arbeit aufteilen, damit er mit seinem Gequatsche nicht meine Ruhe stört. Wenn er auf mich aufpassen sollte, sagte ich, er solle mich in Ruhe lassen, ich passe auf mich selbst auf. Jahrelang wussten wir beide nicht wieso das so war. Je älter ich wurde, desto bewusster nahm ich ein Gefühl der Enge und der Ablehnung ihm Gegenüber wahr. Dabei hat er mir nie etwas getan was in meinen Augen solch ein Gefühl rechtfertigen würde. Ich schämte mich fast, dass ich so ihm gegenüber empfand. Meistens war es so: Nach einem Uni- Tag saß ich gechillt mit Tee auf dem Sofa. Plötzlich hörte ich ein Auto parken, dass mit lauter Musik angerauscht kam. Mein Bruder steigt aus, Handy am Ohr, am quatschen...Bereits jetzt stellte sich bei mir das Gefühl ein. Er kommt rein, begrüßt laut und energetisch die Hunde, riesen Lärm, mein Gefühl verstärkt sich und kurz bevor er in den Raum kommt in dem ich sitze, ist meine Aversion auf einem hohen Level. Er kommt freundlich und energetisch zu mir, stellt sich direkt vor mich und begrüsst mich. Aus meiner Sicht war es unübersehbar, dass ich eine ruhige Atmosphäre in diesem Moment stark bevorzuge. Als mir dieses Gefühl nicht so bewusst war reagierte ich abweisend, vermeidend. Meistens hat er drauf hin einen Arm um mich gelegt und gefragt: Was is den los?? Schlecht drauf???? Da ich weiter mies reagierte ging er fort und ich war irgenwie traurig, weil er weg war. Wie gesagt wurde mir irgendwann dieses Gefühl bewusst und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen so zu fühlen, weil er war ja einfach nur freundlich und interessiert mir gegenüber und ich so desinteressiert. Heute weiß ich, dass ich nicht desinteressiert bin und war, sondern, dass es ein ungekonnter Versuch war ihm mitzuteilen, dass mir seine energetische Art auf den Sack geht und mich stresst und er bitte ruhig sein soll. Vor 2 Jahren (er 25, ich 24) passierte genau das o.g. Szenario und dann sagte ich, dass ich mal mit ihm reden wolle. Ich habe ihm von meinem Gefühl erzählt und was mich so stört. Er hat daraufhin mir erzählt was ihn stört. Und was soll ich sagen. Mein Bruder und ich haben ein Verhältnis, wie man es sich unter Brüdern nur wünschen kann. Wir nutzen die Stärken des anderen gekonnt, wir verstehen uns (weil wir über unsere Gefühle/Bedürfnisse geredet haben) und dementsprechend haben wir heute viel mehr Kontakt als früher bzw. gewollten Kontakt, den wir beide auch genießen können. Heute lachen wir über die zahlreichen Situationen aus unserer Kindheit und denken manchmal: Hätten wir mal früher gewusst wie der andere tickt. Das hätte ihm einige Verletztheit erspart und mir eine Menge Gefühle des Eingeengtseins. Und das lässt sich natürlich auf alle Beziehungen übertragen. Natürlich stößt man auch oft auf Unverständnis, aber das gehört zum Leben dazu und es lohnt sich, den Mut zu haben zu sich und seinen Gefühlen zu stehen. LG
-
2 Punkte
-
2 PunkteWenn in Pick Up von Unabhängigkeit die Rede ist dann ist damit gemeint sein Leben nicht nach einer bestimmten Person oder einer bestimmten Sache zu richten. Darum gehts. Denn wenn du z.B. diese Frau oder diesen Job nicht kriegst/erreichst wäre es somit auch nicht möglich glücklich zu werden. Schließlich richtet sich dein Leben danach. Völlg unabhängig von allem und jedem zu sein, das widerspricht (meine Meinung nach) der Funktionsweise von lebenden Wesen an sich. Denn kein lebendes/fühlendes Wesen auf diesem Planeten ist vollkommen unabhängig von äußeren Einflüssen. Der Mensch ist aus diesem Kreise nicht ausgenommen. So sehr man sich auch bemüht, es geht einfach nicht. Der Diskussion liegt allerdings auch ein Definitiosfehler zur Grunde. Undzwar der Annahme vollkommene Unabhängigkeit sei das Ziel. Unabhängigkeit bedeutet Autonomie. Wie könnte irgendein lebendes/fühlendes Wesen je absolut physisch als auch psychisch autonom von Anbeginn seiner Existenz sein? Das ist ein Widerspruch. Natürlich brauche ich Familie, Freunde, Anerkennung, Frauen und vieles mehr um mich gut zu fühlen. Was im Umkehrschluss nicht bedeutet dass ich ohne einen gewissen Elternteil, ohne den besten Freund welcher wegzog, ohne Respekt für das reparierte Auto oder ohne diese eine Frau nicht mehr leben könnte. Du merkst ich habe jene Wörter herausmarkiert welche Bezug auf einzelne Faktoren nehmen. Kurz gesagt, Unabhängigkeit ist eine Einstellung. Du lässt dir dein Leben nicht von einzelnen Faktoren diktieren in dem Bewusstsein dass jene Faktoren keine Gegenstände sind die du einmal hast und dann in einen Tresor sperren kannst. Das Leben ist da mehr wie ein Kissen dass mit Familie, Freunden, Anerkennung und Liebe gefüllt sein will. Dabei spielt es keine Rolle wie dick gefüllt oder aus welchen Anteilen die Füllung besteht. Es geht eher darum wie es sich darauf liegt ;)
-
2 PunkteWenn ich morgens aufsteh und mit dem Kopf gegen die Wand renn, dann werde ich mir das merken, und das nächstemal die Tür anvisieren. Ich les dauernd, dass du im Club keinen Erfolg hast. Ständig rennst du in den Club und mit der Birne gegen die Wand. Wenn was nicht funzt, dann mach was anderes. Ist nicht von mir aber ist ne gute Sache. Ich hab zudem vernachlässigbar selten je etwas im Club klar gemacht. Ist laut, die Frauen sind oft in Rudeln unterwegs etc mit Bitchshield aus Kryptonit, und ist auch eben Typsache. Wo ich instant immer wen mit nach Hause nehmen kann ist entweder Museen, Pinakotheken, kleine Konzerte, oder beim Einkaufen. Einfach im Laden Sachen anprobieren und nach weiblichem Rat fragen funzt immer 100% Ikea am Samstag in der Bettenabteilung funzt 100%. Zu Anfang meiner "PU try&error Zeit" bin ich den ganzen Tag im Ikea herumgerannt, ich will gar nicht wissen, wie oft die mich für nen Dieb hielten. Ändere mal deine Strategien Bro!
-
2 PunkteGrüß dich, den Unterschied den du beschreibst ist soweit für mich nachvollziehbar. Die Frage ist dabei nur: Weiß die zu begehrende Person / HB / Dame das man ihr die Blumen schenkt weil man 'needy' ist oder weil man es "ganz nett findet Frauen Blumen zu schenken" - sie kann mir schließlich nicht hinter den Kopf gucken!? Woher weiß eine Frau den ob ich emotional von ihr abhängig bin oder eben nicht? Ich lese hier immer wieder das alles nicht 'needy' ist bzw. nicht 'needy' rüber kommt wenn man dies nicht macht um eine Frau zu imponieren sondern weil man einfach lust darauf hat. Das ist für mich auch soweit verständlich. Woher weiß aber die Dame oder woran macht sie es fest wie ich es meine oder warum ich es mache? Wenn ich ihr sage "Oh du siehst heute chique aus" sind es für sie doch nur diese sechs Wörter. Ob ich es mache weil ich 'needy' bin oder eben nicht, weiß sie doch gar nicht? Oder wenn ich sage "Ich komme Freitag zu dir dich besuchen" Woher weiß sie das ich sie sehen will weil ich abhängig von ihr bin oder ob ich sie einfach nur sehen will. Für mich ist leider nicht ganz nachvollziehbar wie HB / Dame / Frau weiß das ich 'needy' bin und dadurch dann ihr Spielchen spielt. Mir fehlt da irgendwas Handfestes bzw. was nachvollziehbares. Kann damit jemand dienen? Needyness oder Non-Needyness macht lässt sich nicht an einem Satz, einer Geste oder einem Wort erkennen. Auch HBs können das nicht. Wenn du "needy" bist, dann bist du eben Needy. Das äußert sich darin, WAS du ihr sagst und WIE du es ihr sagst. Subkommunikation ist das Zauberwort. Wenn du das Mindset eines "Needy-AFCs" hast, dann strahlst du es aus. Ob du willst oder nicht. Alles was du tust und sagst, wird den Frauen als needy erscheinen. PU lehrt uns dagegen anzukämpfen, dass eigene Mindset zu tranformieren - zu: ICH BIN DER PREIS. Aber vielen gelingt das nicht. Sie können das Mindset nicht aufrechterhalten und verfallen in alte Muster und kämpfen fortan gegen die eigene Needyness und den damit einhergehenden Attraction-Kill. Wenn das Mindset nicht stimmt, werden sich die Needy-Verhaltensweisen häufen und früher oder später bist du raus. Aus dem Grund muss man sich Alternativen schaffen, ein Leben neben den Frauen aufbauen, persönliche Ziele verfolgen und stetig am Innergame arbeiten. Wenn du das Mindset - ICH BIN DER PREIS - wirklich verinnerlicht hast. Dann brauchst du dir keine Gedanken mehr zu machen, ob du needy bist oder nicht. Du wirst die Nonneedyness subkommunizieren und das Spiel gewinnen. Auch, wenn ich nichts vom Faken von Non-Needyness halte, muss man (bevor man sich das richtige Mindset angeeignet hat) seine Unabhängigkeit von der Frau vortäuschen. Zu dem Fall vom TE: 1. Du gibst einen Schei** drauf, was andere dir sagen, was das HB über dich denkt. Wenn dir jemand Drittes sagt, dass dein HB mit dir SNL haben will oder sie total abgeturned ist, lächelst du und sagst: "Ah, alles klar" UND GIBST EINEN SCHEISS DRAUF. 2. Es liegt an dir, das HB zu verführen. Du machst häugier Party mit ihr? Das ist die perfekte Ausgangssituation. Eskaliere verdammt. Allmählich, Schritt für Schritt. Die Eskalationsleiter immer weiter rauf. Das gilt sowohl fürs verbale (irgendwann redest du mit ihr über ihren besten Sex), als auch non-verbal (KC / FC). 3. Das du ohne sie in den nächsten Raum gegangen bist, war richtig. Das war ein Zeichen von Non-Needyness. Aber die Attraction sinkt nicht nur durch Needyness, auch ein Kerl, der nicht die Eier in der Hose hat zu eskalieren, verliert stetig an Attraction. 4. Hab Spass Dude, denk nicht soviel darüber nach, ob sie dich jetzt heiß findet oder nicht - achte auf IoIs - sie zeigen dir, wohin es geht und ob du gut im Rennen liegst. Rede, lache, tanze, ficke. Viel Erfolg.
-
2 PunkteIn Kurz: Verhalte dich ihr gegenüber so, als ob sie deine Freundin ist. In Lang: Du bist wahrscheinlich nicht einfühlsam, verletzlich und zärtlich genug. Nach dem wilden Sex, den gefühlsvollen Südländer machen und die klassische Gentleman-Rolle. Verwende etwas mehr gay-talk, spreche über die Gefühle die sie in dir auslöst und wie schön und besonders euer jetztiger Moment ist, halte sie im Arm, streichle ihr Haar, halte tiefen Augenkontakt, trage sie in deinen starken Arme,.gebe ihr Aufmerksamkeit v.a. durch kitschige Kleinigkeiten: Frühstuck anbieten, es ihr bequem oder ohne Nachfrage einen Tee machen usw. Aber mache die Sachen, weil du sie machen willst, nicht weil ich das hier jetzt schreibe. Erzähle ihr während sie auf deiner Brust liegt von deinen Träumen, Ambitionen, Leidenschaften, sie wird schnurren. Wenn du ihr neben der sexuell, dominanten Art, die andere Seite zeigst, bist du automatisch der Traummann für sie, die goldene Mitte zwischen Arschloch und Niceguy.
-
2 PunkteWer nicht eskaliert verliert und du verlierst sogar haushoch und 10 Mal hintereinander. Also wirklich, dass es echt noch Leute gibt die nicht wissen was DVD Abend bedeutet. Und Wein gabs sogar auch? Sorry aber soll sie dir vorher eine Mail schicken "fick mich"??? Wofür freezt du sie denn? Weil du keine Eier hattest zum eskalieren? Ich lese in jedem zweiten Satz was von "unabsichtlicher Berührung". Wie kann man sich denn so oft unabsichtlich Berühren? Mein Gott also wirklich. Und dann am Ende "freeze out" und überlegst ob du sie anrufen sollst??? Man die Kleine hat keinen Bock auf den Mist. Immer machste per SMS einen auf Ficker vonwegen "komm vorbei DVD und Wein, ficki ficki" und dann am Ende des Abends spielt sich jeder alleine unter der Decke an der Flöte rum und gefickt wurde wieder nicht. Sorry aber wenn du dich selber als Player bezeichnest haben wir scheinbar verschiedene Ansichten von der Welt.
-
2 PunkteSie ist 16 und möchte gerne das ihr der Freund öfter mal Knuddelbärchen, HDGDDL und Schmetterlingsstaub per SMS schickt. Was ist daran nicht zu verstehen? Was hat das mit PU zu tun? Wenn Dir das zu kindisch ist mach Schluss und such Dir ein Mädchen in Deinem Alter, wenn Du das mitmachen möchtest, mach es. Aber das Forum ist doch offensichtlich nicht das richtige für so was. Gibt es kein Bravo-Forum mehr? No offense.
-
2 Punkte
-
1 PunktRichtig erkannt Antwort : Cashmere Wollmütze oder Hasenfilzhut mfg
-
1 PunktDas ist Fastlanes Lyrisches Ich. Du bashst Fastlane. Fastlane basht niemanden. Fastlane schrieb 'nen Text. Und in diesem Text geht's ums Amerikaner und wie das Lyrische Ich die Amerikaner erlebt. Ganz easy. In Prosa nennt man das Ich-Erzähler. Aber ich schrieb ein Gedicht.
-
1 PunktMache dir selbst eine Checkliste: 1.) Du kannst nur von jemandem lernen, der dein Ziel bereits erreicht hat. Versuche herauszufinden, wie viel Erfolg ein Coach tatsächlich hat. Viele sind vermutlich arme Würstchen, die zuhause vor ihrem Laptop Video-Kurse drehen, um diese dann für wohlfeile 297 Euro an den Mann zu bringen. 2.) Welcher Coach ist dir persönlich sympathisch 3.) Bietet der Coach ein kostenloses (oder zumindest sehr günstiges) Vorgespräch an, wo man sich kennenlernen und die Wünsche besprechen kann (ggf. einfach nachfragen). 4.) Gibt es eine Geld-zurück-Garantie? (ist bei Dienstleistungen nicht gesetzlich verpflichtend; zeigt aber mMn, dass der Coach nicht nur auf das schnelle Geld aus ist). 5.) Gibt es Rabatt für Schüler/Studenten/Azubis? (falls es dich betrifft) 6.) Wie ist das Verhältnis Theorie/Praxis (sollte mMn mindestens 20:80 sein, es gibt genug Theoriematerial online, in Buchform, auf DVDs usw. - Praxis ist viel wichtiger!) 7.) Wie viele Teilnehmer hat das Coaching (Einzel, Kleingruppe, Gruppe) - sollte sich auch im Preis niederschlagen Ich hatte noch nie ein Coaching, aber folgende Anbieter halte ich für ausreichend sympathisch und seriös, um Geld bei ihnen auszugeben (ACHTUNG! subjektive Einschätzung. Mach dir bitte Dein eigenes Bild!): Mathew M Lovel, Sergej Linz, Mateo von RFS, Orlando Owen
-
1 PunktInteressantes Thema (Ich bin auch eher der Fuck Buddy Typ). Wenn es eine Fuck Buddy Beziehung ist und sie zieht sich aus, macht dich geil und sagt dann du bekommst heute keinen Sex: Meine Reaktion: "Das macht nix" ohne jede Rechtfertigung Aufstehen, Emails checken, ihr sagen was bei deiner Arbeit als nächstes Ansteht, sich um sein Hobby kümmern (Sport Klamotten für morgen herrichten usw.) Dann zu ihr sagen (mag hart klingen): Wie lange willst du heute bleiben? Egal was sie sagt einfach nur sagen: Aha Weiter deiner Arbeit hinterhergehen so ca. 5 Minuten Sich wieder zu ihr legen. Eskalieren, Sie versuchen zu vernaschen. Wenn sie dann noch blockt würd ich ihr sagen du hast morgen einen Termin und musst noch viele Sachen vorbereiten. Willst du es packen oder hast du bock auf Sex? Manche würden das hart nennen, aber sie ist ein Fuck Buddy und nicht deine Ehefrau der du ewige treue geschworen hast. Denk dran (mag auch hart klingen) du hast zwei gesunde Hände. Und, was ich schon viel früher hätte schreiben sollen, wenn schon der Spruch kommt nach dem sie dich geil gemacht hat: "Du bekommst heute keinen Sex" dann ist das in meinen Augen ein reines Machtspiel, sie will dich durch Sex kontrollieren. Die Gründe dafür können vielseitig sein. Aber natürlich kann es auch ein Tease von ihr sein. Es kann auch sein das sie dich geil macht, und noch geiler in dem sie sagt du bekommst kein Sex, und dadurch einfach provozieren will das du ihr den Hintern versohlst sie ausziehst und richtig hart ran nimmst. Musst du natürlich das Gefühl für die Situation haben. Zusammengefasst: 1. Sie benutzt es als Machtspielchen: Freezeout, wieder Eskalieren, wenn sie nicht anspricht Heimschicken, wichsen 2. Sie teased dich: Mit spielen, ihr dreckige Dinge ins Ohr flüstern, ihr den Arsch versohlen, Sex Meine Meinung, meine Erfahrung.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung