Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 12/13/15 in Beiträge an

  1. 3 Punkte
    Auf zur nächsten Runde: Mein Favorit wieder zum Schluss:
  2. 2 Punkte
    Ich bin noch keine 35, aber wenn mich ein End-Teen oder Anfang 20er anflirten würde, könnte ich da auch nur milde drüber lächeln. Sorry, aber im Normalfall kann man das nicht Ernst nehmen, die meisten sind ja noch richtige Jungs, mehr Lego im Kopf als das sie wüssten, was sie tun. :) Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber das triggert so ein Kindchenschema, das kommt nicht mal ansatzweise in die Nähe meines On-Knopfes.
  3. 2 Punkte
    Ich gestehe, dass ich das jedes Mal mache, wenn ich - warum auch immer - in die Kirche muss. Ich denke mir, wenn es Gott wird geben sollte, dann sieht der in seiner Kirche so viele alte Menschen, dass er sich sicher auch mal über schöne Unterwäsche freut. :)
  4. 2 Punkte
    Servus, hat mit PU eher weniger zu tun, du warst einfach ein Arsch. Wenn du in einer Freundschaft + bist, weshalb so einen Spruch absetzen, damit du dich besser fühlst? Es gibt für alles einen Ort und eine Zeit, hier beides falsch. Und du schreibst leider zu wenig über die Frau an sich, aber wenn du schon über Essverhalten sprichst...., wenn du der Meinung bist Sie hat mit Ihrem Selbstbewusstsein Probleme hast du definitiv was gut zu machen! @Herzblut Es kommt hier auf den Menschen an, und Frauen sind nun mal Menschen, das wird hier glaube ich oft vergessen.... Wallace
  5. 2 Punkte
    Meinem Vorredner möchte ich widersprechen. Die von dir geschriebene Nachricht kommt extrem needy an. Warum? Es ist ein Roman, du machst ihr gleich klar dass du Sie vergötterst und möchtest dich sofort mit ihr treffen. Der Spruch zum Küssen wird definitiv nicht geschluckt, eher gar nicht beachtet. Und es ist überhaupt kein Fehler mal nicht nach der Nummer zu fragen, wenn wird Sie sich fragen "Weshalb hat er mich nicht nach meiner Nummer gefragt? Blabla". Da du wirklich wenig von dem Abend weißt und keine Anker nennen kannst, würde ich etwas vorschlagen wie: "Hey, sag mal machst du mit jedem rum, den du nicht kennst?" Schreibe kurz und knapp, keinen Liebestext/Roman! Ich würde nicht sofort nach einem Date fragen, da ich es wie beispielsweise beschrieben, so aufziehen würde, als würdest du so eine 'leichte' Frau nicht suchen, ergo Sie muss sich qualifizieren. Viel Glück, Wallace
  6. 2 Punkte
    Ieh.. Ich meine. *räusper* Also. Das da: Kombiniert mit dem da: Ist schon niedlich, auf ne Art. Du hast mehrere Affären und Co. - sie vielleicht auch. Aber du hast die Erwartungshaltung, dass sie -eine der Affären - dir Priorität einräumt? Wieso? Der Schluß ist etwas abenteuerlich. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Sex stirbt, bevor eine Beziehung geht. Betaisierung etc. - das ist eher der Normalfall. Insofern würde ich auf "mit mir hat sie Sex, also ist sie hin und weg von mir" mal nicht ganz so viel geben.. Tja und da unterscheidet der versierte Verführer jetzt zwischen einem Mädel, mit dem man noch keinen Sex hatte ("Scheiß drauf, was sie labert, weiter verführen!") und einer, mit der schon mehrfach(!) Sex stattgefunden hat, die also ganz genau weiß, was sie da kauft bzw. nicht kaufen will. Für dich... ist der Sex der Hammer. Nicht für sie. Hammer-Sex lass ich nicht 1,5 Wochen ohne Not liegen. Da mach ich lieber mal ne Nacht durch und erscheine glücklich aber müde bei der Arbeit. Die ist schlicht nicht halb so "ON" wie du projezierst. Und das Wort benutze ich mit voller Absicht. Uh.. das war der Punkt an dem es mich geschüttelt hat im Text. Die Attraction ist nicht im Ansatz da, wo du glaubst. Dieses "jedes Mal wieder neu verführen" ist a) immer so und b) wenn es so deutlich wird, dann geht´s eher in Richtung überreden bzw. bedrängen, bis es ihr zu blöd wird. Also ich seh da ein ziemlich klares Bild.. kennengelernt, Sex gehabt, man ist sich einig, dass da sonst nix stattfindet. Dann wird er anhänglich. Nicht beziehungstechnisch sondern sexuell needy. Das nervt und ist unattraktiv. Also schraubt man den Takt noch weiter runter, weil man da keinen Bock drauf hat. Nu schiebt er Drama vonwegen Prioritäten. Ieh. Noch unattraktiver. Jetzt hat man inzwischen gar keinen Bock mehr auf den, wenn man´s auf den Punkt bringen will, aber der gibt ja keine Ruhe. Man versucht, platonische Dates abzumachen - hält er sich nich dran. Im Grunde sucht man resp. die nicht-PU-kennende-Frau die Attraction irgendwo wieder her zu zaubern, indem man vergleicht: Was war anders, als es noch geil war. Achso! Da waren wir noch ab und an im Park! Dann müssen wir wohl mal wieder in den Park! Du, TE, projezierst komplett hemmungslos auf dieses Mädel. Du findest den Sex Hammer, also findet sie ihn auch Hammer... deshalb will sie auch keinen mehr mit dir..... finde den Fehler. Du bist needy und machst Drama. Viel unattraktiver kann ein Mann kaum werden. Zudem wirkt sie in deiner Schilderung nicht besonders durchsetzungsstark. Ich tippe auf "sie hält halt hin, damit du mal wieder ne Woche Ruhe gibst". Ieh. *schüttel*
  7. 2 Punkte
    Ey... das... ne... Das kam unerwartet.
  8. 2 Punkte
    Na sie meint: Du tipperst so wenig, "das macht dich mysteriös bzw. könnte auch sein du magst mich nicht und willst mich loswerden." Nur weiter so, zuviel tippern ist ungesund. Ihr hat euer Date auch gefallen, deshalb investiert sie "aka fragt Dich nach Dates". Das hat nix mit Game zu tun. Bzw. das ist eben das was Frauen tun wenn ihnen Jemand gefällt. Bisher läuft es gut mit euch. Also jetzt gilt es für dich weiter zu flirten und sexuellen Vibe auszustrahlen. Die Friendzone droht. Hör auf die Tussi auf ein Podest zu stellen! Oh sie ist so toll, sie ist so perfekt, wie könnte ich es versuchen sie zu küssen... Mann sei nicht so eine Pussy. Entweder du eskalierst nun und es wird was daraus oder... Willkommen in der Friendzone.
  9. 2 Punkte
    Freeletics ist ein Programm, dass eher kacke ist, nicht gut ausbalanciert für den Rücken, Intensität und Volumen zu hoch für Anfänger. Macht halt Anfangs viel spass, weil du andere Verrückte dabei hast, aber sonst eben wars das. Dein Körper verlangt nicht ohnehin was er benötigt, ansonsten würden 99% der Leute, die Probleme mit Gewicht haben usw., nicht diese Probleme haben.
  10. 1 Punkt
    "ob mädchen oder junge, mein schwanz mag jede zunge." (jandl)
  11. 1 Punkt
    Witzig ist, dass hier noch von Shittests gelabert wird. Ich frage mich, warum da nicht längst der eject erfolgte. Sie geht fremd, hängt ihm irgendeinen Infekt und was sonst noch an und zickt dann noch völlig respektlos rum. Also ka, aber ne bessere Definition für Biomüll ist mir nicht bekannt.
  12. 1 Punkt
    Achtung.... Vorsicht.... Selbsteintrag.....!!! Ich versuchs noch mal. 1ter Tag go!
  13. 1 Punkt
    Ich glaube auch, du solltest dir keinen Kopf machen. Vorallem, wenn du so positive Körbe bekommst, sollte es dich jedes mal im Ego stärken. Ich fühl mich nach einem angenehmen Korb, wo das Hotbab am strahlen ist, fast so als hätt ich ihr einen Orgasmus beschert. Mit der Einstellung sollte man rangehen. Mach einfach weiter. Ich hatte mal einen Tag, da hatte ich 2 junge Frauen angesprochen. Bei der ersten hab ich mir eingeschissen. Aber hab ihre Nummer bekommen und hab ihren Tag und den ihrer Freundinnen gerettet. Bei der zweiten kam ich so locker und sympatisch rüber, da hat es einfach nur Spass gemacht sie anzuflirten und mit ihr zu reden, denn ich hatte noch die Glückshormone vom ersten number close im Blut. Erfolg ist eine Kettenreaktion. Fängt es gut an, läuft es wie geschmiert. Das ist wie beim Fussball. Wer das erste Tor schiesst, spielt mit weniger Druck und vorallem selbstbewusster. Und genauso ist es auch wenn alles schlecht läuft. Man wird immer frustrierter und strahlt es auch nach aussen. Sei also einfach nur glüchklich und hab deinen Spass. Die Damen werden dich dafür lieben.
  14. 1 Punkt
    Naja man kann sich ja im Vorfeld überlegen, ob man Zeit und Lust hat oder nicht und demensprechend Zusagen oder Absagen oder es offen lassen und nach Lust und Laune entscheiden, dann sollte man das so aber auch kommunizieren. Zumind. ich handhabe das ebenfalls so, dass man auf die Zusagen die ich mache sich verlassen kann, klar gibt es mal ne Ausnahmen, die hat dann aber auch einen guten Grund, welche ich entsprechend angebe, damit das Gegenüber merkt, dass mir seine reservierte Zeit für mich nicht am Anus vorbei geht. Sowas hat bei mir mit Respekt zu tun und wenn man dann halt nicht in der Lage ist seine Zeit so zu Planen, dass Dates und Freunde unter einen Hut passen, dann sollte doch wenigstens zu erkennen sein, dass man sich um einen Ersatztermin bemüht. So sieht es nämlich nach '' insert random reason --> Flake '' aus. Klar mögliche Gründe mag es geben, aber oft hat es doch nur mit dem Wollen zu tun. Wer will findet Wege und wer nicht will findet Ausreden. Meiner Meinung nach hätte Sie wohl was gesagt, wenn es so wichtig gewesen wäre und hätte sie an einem Treffen wirklich interesse hätte Sie in solch einer Situation auch minimalen Invest gezeigt.
  15. 1 Punkt
    Vor 5 Jahren hätte ich Carlos ziemlich strategisch zerlegt und der Frau so viele Baustellen zum Reparieren auf den Tisch geknallt, dass sie die nächsten Wochen keine Sekunde mehr an Carlos denken kann. Getreu dem Motto: "Eine Frau die sich um andere Männer in Beziehungen kümmert, hat einfach zu wenige weibliche Feindbilder, die sie aus der Beziehung raus boxen muss". Und das funktioniert perfekt mit 22-Jährigen. So in den letzten Jahren (bin 36) ist mein Fokus mehr auf mich gerückt. Auf meinen Weg. Auf meine Ziele. Mir ist es relativ egal geworden, was meine Freundin davon denkt. Meine eigene Meinung steht im Vordergrund. Du ziehst hier erstmal den Vergleich zu Carlos. Gibst ihm Wert. Und das Ganze wird übel, weil Deine Freundin dem auch Wert gibt. Der Schlüssel bist aber Du. Denn wenn sie plötzlich den letzten Penner anschmachtet, würdest Du nur verwundert schauen. Konzentrierst Du Dich auf Dich, dann wird das viel entspannter: "Wie kann ich mich verbessern, um eine bessere Beziehung zu führen?". "Welche Ziele möchte ich im Leben erreichen?" Mach einen Plan. Was willst Du in 1, 5 und 10 Jahren erreicht haben. Und gehe den Weg. Das generiert Attraction. Und wenn nicht bei der aktuellen Freundin, dann werden sich die Wege trennen und auf Deinem Weg findest Du eine coolere Frau, die besser zu Deinem Weg passt. Es lohnt sich einfach nicht, sich über so einen Scheiß Gedanken zu machen. Solche Themen lösen sich mit 95% Wahrscheinlichkeit von alleine. Wenn Du sie ignorierst UND Deinen Weg gehst. Und in den verbleibenden 5% ist es mittelfristig das Beste, was Dir passieren kann. Ich meine, was bringt es Dir, Dich jetzt zu verstellen. Irgendwie um Carlos zu gamen. Um ne 22-Jährige zu manipulieren? Wenn sie deswegen ne LTR schmeisst, super. Soll sie. Sie schmeisst die dann sonst bei der nächsten Gelegenheit. Nicht Energie in so einen Blödsinn stecken. Einfach ignorieren. Du hast in einer LTR immer das Risiko verletzt zu werden. Das gehört dazu. Du bekommst nie die Vorteile ohne die Nachteile. So gesehen: Lass sie nackt mit Carlos im Bett schlafen. Passiert nix? Super. Passiert was? Super. Hat Dir Lebenszeit gespart und Du findest schneller ein cooleres Mädel. Nun wirst Du vielleicht sagen: "Hey, und wenn sie es heimlich macht und ich es nicht mitbekomme?". Du bekommst es immer mit. Mit viel Mindfuck etwas schneller. Aber auffliegen tut es immer. Weil Menschen ähnlich reagieren und Du da unglaublich viele Indizien bekommst. Beziehungen führst Du gut, wenn Du wirklich vertraust. Weil über die Grenzen hinaus. Bis es klar ist, dass der Mensch das Vertrauen nicht verdient. DANN ziehst Du Konsequenzen. Sofort. Ohne Dich umzuschauen. Das tut weh. Aber das gehört dazu und bringt Dich nicht um. 250% Vertrauen, Fairness und Fehler verzeihen. Weit über das Normale hinaus. Die Freundin so akzeptieren, wie sie ist. Und nicht, wie Du sie haben möchtest. Keine Angst haben. Und darauf vertrauen, dass Du Verletzungen handeln kannst und sie dazu gehören. Damit führst Du gute Beziehungen. Und das können kaum Männer. Und hat die Frau das erstmal erkannt, ist Carlos egal. Netter Egopush. Und wenn sie es nicht erkennt? Gibt halt dumme Frauen (Menschen). Such Dir im Bedarfsfall ein clevereres Mädel. Hut ab. Nie einen besseren Beitrag zu den Themen Verlustangst, Konkurrenzdenken u Selbstachtung gelesen. Beide Daumen hoch.
  16. 1 Punkt
    Eifersüchtig auf Carlos und seine starken Arme, aber vorher selbst den Schniepel von einer anderen gelutscht bekommen. Klassiker.
  17. 1 Punkt
    Wieso sollte ich das sagen? Am ersten Date war alles sehr lustig und ungezwungen in der Natur, wir sind in einem sehr schönen Park spazieren gegangen waren also privat. Als wir essen waren, geschah dies in der Öffentlichkeit und dort hat sie sich daneben benommen. Offenbar ist sie nicht wirklich öffentlichkeitsfähig und wenn ein Mann keine Tischmanieren hat dann ist es eine Sache, wenn aber eine Frau isst wie ein Bauarbeiter dann macht es sie sehr unatraktiv, gepaart mit ihrem lauten Wesen in der öffentlichkeit.... ich lege darauf halt Wert. Ich mag gerne weibliche Frauen, sie war ohnehin die ganze Zeit sehr dominant. War beim ersten Date noch scharf aber im zweiten Date hat es sich in männlich dominant gewandelt - also unscharf. Angewidert ist ein zu hartes Wort, es hat mich upgeturnt. Mir einen Dämpfer verpasst, ich finde sie trotzdem auf eine Art und Weiße Klasse doch ich bemerke, es passt nicht. Ohnehin besagt ja die Regel, beim 2. Date kein CK next. Sie hat jegliche eindeutige annährungsversuche geblockt, sie hat den Kuss geblockt, warum sollte ich ihr jetzt schreiben dass zwischen uns niemals was werden wird? Stell dir vor du bist eine Frau ein Kerl versucht sich an dich ran zu schmeißen, du blockst ihn ab, er versucht dich zu küssen, du blockst ab. 1 Tag später hast du die Nachricht auf deinem Handy "Du ich glaub das wird nie was mit uns werden, nur damit du bescheid weißt". Wie wirkt denn das? Das wirkt irgendwie wie so ein trotziges Kind oder nicht, die Botschaft ist doch: "du wolltest mich nicht küssen, jetzt mag ich dich nicht mehr". Ich gehe einfach davon aus dass sie auch kein wahres, echtes Interesse mehr hat, vielleicht ist ihr ja langweilig oder sie genießt es einfach nur begehrt zu werden wie einer vorher schrieb: "Wenn mir langweilig ist unterhalte mich". Das kennenlernen hat mir Spaß gemacht. Sollte sie irgendwann mal konkrete Andeutungen machen, werde ich das irgendwie richtig stellen. Aber jetzt ohne das was gelaufen ist? Sehe da ehrlich gesagt keinen Bedarf dazu, das würde eher komisch rüber kommen.
  18. 1 Punkt
    HB10. Just lol. Such dir entspanntere Frauen. Was ihr euch alle für Stress gebt und dann herumtaktieren wollt. Ich verstehe das nicht.
  19. 1 Punkt
    Gestern. Hat die einen Heulkrampf bekommen weil sie ihren Ex so vermisst. Ok ciao, viel Glück und so.
  20. 1 Punkt
    Das hast du doch schonmal gut gemacht. Nicht ewig auf fb hin und her geschrieben, sondern schnell zum Treffen übergeleitet - top! Dass der Hund mitkommt ist doch okay, so gibt es immerhin etwas über das ihr sofort ins Gespräch kommt. Dann seid ihr auch sofort wieder bei euren Gesprächsthemen. Wenn sie zum Treffen erscheint ist das schonmal ein großer ioi ! Mach etwas drauß. Genieß die schöne Zeit. Du kannst natürlich auch ein Treffen bei dir im Ort vorschlagen. Dann soll sie halt den Hund dahin mitnehmen. Ich würde gar nicht groß Zeit einplanen. Open end ist immer gut ;) wenn du merkst, dass sie langweilig ist, dann verabschiede dich. Wenns gut läuft eskaliere bis zum Block :)
  21. 1 Punkt
  22. 1 Punkt
    @IC, danke für den Text. Ich finde mich darin wieder und es ist ein erster Trost, damit nicht alleine zu sein. @Blazze, danke! Nein, ich habe es nicht überwunden. Er hat in mir die schönsten Gefühle ausgelöst, die ich jemals hatte, doch zur gleichen Zeit das Dunkelste in mir zum Vorschein gebracht. Diese Affäre hat mich in meinen Grundfesten erschüttert und mich völlig verändert. @RealGentleman, ich denke nicht, dass er mich "verarscht" hat. Er wollte von sich aus eine Beziehung mit mir führen, welche unter anderem nicht funktioniert hat, weil ich keine wirkliche Nähe zulassen konnte, weil ich Stotterin bin und diesen Makel vor ihm verstecken wollte. (edit: In entspannten Situationen, wie zu zweit auf der Couch beim Spazierengehen oder im Bett, stottere ich nicht) Männer sind nur das i-Tüpfelchen in meinem Leben. Ich habe viel an mir gearbeitet, gehe nun offen mit meinem Stottern um, habe viele Freunde, bin sportlich sehr aktiv und habe ein erfülltes Leben. Natürlich arbeite ich weiter an meinem Innergame. Die Arbeit an einem Selbst hört mMn nie auf. Ich bin am Überlegen, ob ich ihm das mit dem Stottern sagen werde.
  23. 1 Punkt
    "It is very important for you to understand the game of the head and the heart. When the heart is involved, the head must decide, when the head is involved, the heart must decide. If you miss either way you will miss the bus of life." Yogi Bhayan Wenn du dir dieses Zitat zu Herzen nimmst und das bisher gelernte dazunimmst, kommst du zu einem wichtigen Punkt im Rahmen des Games. Wir werden uns in jetzt mal Gedanken darüber machen, welche Fragen und Punkte man dringend beachten muß wenn man jemanden kennenlernt und darüber nachdenkt, mit diesem Menschen eine Beziehung zu beginnen. Die hier dargestellte Methode bewahrt Männer und Frauen davor, endlose Monate, vielleicht sogar Jahre, Liebe zu suchen. Diese Methode kann nutzen, wer immer eine dauerhafte Beziehung sucht und bereit ist, etwas dazu zu tun, um das Bestmögliche für sich selbst zu erhalten. Ich nenne sie "Das Umkehrverfahren"! (Auf PU glaube ich Screening) Was sind die Vorteile des Umkehrverfahrens? Das Umkehrverfahren führt dich zurück aus der Welt der Phantasie, aus der Märchenwelt von Disney und Hollywood zurück in eine Welt des Gleichmutes und der Nächstenliebe in der du die Menschen so schätzen kannst wie sie sind. Wenn wir eine Beziehung eingehen, sind die meisten von uns automatisch in Träumen, Wunschvorstellungen, Sehnsüchten und festgelegten Verhaltensmustern gefangen, die uns von anderen eingetrichtert wurden und über die wir kaum eine Kontrolle haben. Anfangs erleben wir eine Phase überwältigender Glücksgefühle in der wir glauben, den einen Menschen gefunden zu haben, der unser Leben vollkommen machen wird. Wenn diese erste Verliebtheitsphase vorüber ist, machen wir diesem Partner Vorwürfe, versuchen aus der Beziehung zu fliehen oder fügen uns und/oder der Beziehung Schaden zu. In dieser frühen Phase der Glücksgefühle ist es sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, den Tatsachen ins Auge zu sehen. Aber je später du diesen Tatsachen ins Auge blickst, desto höher wird der Preis sein, den du bezahlen wirst müssen! Das Umkehrverfahren kann dieser destruktiven und enttäuschenden Abfolge von Ereignissen ein Ende setzen. Wenn es dir ernst damit ist, einen Partner für eine dauerhafte Beziehung zu finden und diese Beziehung auf eine dauerhaften Fundament aufbauen willst, ist dieses Verfahren in vieler Hinsicht unerlässlich. Mit seiner Hilfe kannst du schnell Menschen und Situationen aussortieren, die für dich als Lebenspartner ungeeignet sind, die dich ins Reich der Phantasie katapultieren und letzlich nirgends hinführen - oder irgendwohin, wo du garantiert nicht wirst sein wollen. Das Umkehrverfahren kann dich schützen und leiten, es gibt dir die Möglichkeit, die Dinge mit einer gewissen Distanz zu betrachten was du sonst - gerade in der aufregenden Anfangsphase einer Beziehung - alleine nicht könntest. Wie läuft das Umkehrverfahren ab? Dieses Verfahren umfasst mehrere Schritte die ich im folgenden beschreiben werde. Ihr werdet hier auch die praktische Anwendung einiger der bisher behandelten Punkte des Ratgebers finden. Wer bisher aufmerksam gelesen und mitgedacht hat, wird einiges im Folgenden wiederfinden. Schritt 1: Kläre deine Prioritäten und Präferenzen. Denk darüber nach, worauf du in einer Beziehung großen Wert legst und worauf du ggf. in einer Beziehung verzichten kannst. Erkenne und respektiere, was du in einer Beziehung brauchst und was du nicht ertragen kannst. Wenn ein anderer Mensch diese Kriterien nicht erfüllt, sollst du ihm keine Vorwürfe machen, sondern einfach erkennen und akzeptieren, das er nicht der richtige für dich ist. Achte vor allem auf deine Bedürfnisse und sage auf sanfte Weise nein zu einer unpassenden Situation bevor sie sich verfestigt! Sei dir im Klaren darüber, daß es wahrscheinlich keinen Menschen auf der Welt gibt, der alle von dir erträumten Eigenschaften besitzt. Aber welche Qualitäten sind unbedingt erforderlich? Auf welche kannst du verzichten? Denak darüber sorgfältig und ehrlich nach! Erstelle eine Liste von Eigenschaften und Merkmalen eines potentiellen Lebenspartners - von denen, die du als unverzichtbar erachtest, denen die du nicht ertragen kannst und solchen, die mehr oder weniger unwichtig sind. Ein paar Beispiele für solche Eigenschaften und Merkmale sind: Geduld, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Spontaenität, Flexibiliät, Verantwortungsbewusstsein, Sinnlichkeit, Bereitschaft zur Monogamie/Polygamie ( wie mans halt will ), Humor etc. Denk dran: Es ist deine Liste mit den Eigenschaften, die du suchst/brauchst! Was hier wichtig ist, entscheidest du allein, es gibt hier kein richtig oder falsch. Betrachte jetzt die einzelnen Listeneinträge und bewerte ihre Wichtigkeit. Ist es eine Eigenschaft die du in einer Beziehung unbedingt haben musst ( oder die der Partner haben muss )? Ist es eine Eigenschaft, die du nicht lange ertragen kannst? Oder ist es etwas, das dich nicht weiter interessiert? Notiere die Einstufung neben jedem einzelnen Listenpunkt! Beobachte dich selbst und halte die Liste auf dem laufenden. Vielleicht glaubst du nur, etwas Bestimmtes zu brauchen, stellst aber fest, das es in deinen bisherigen Beziehungen nicht vorhanden war und es auch nicht wirklich fehlt. Achte darauf, was dich in Beziehungen wirklich stört. Sei ehrlich bei der Auflistung der Eigenschaften! Es ist schön, in einem beständigen Prozeß die Wahrheit über sich selbst zu erkennen und anzuerkennen. Das heißt nicht, daß du dich im Lauf der Zeit nicht verändern oder weiterentwickeln wirst. Es bedeutet, daß du weißt, wer du am Beginn einer Beziehung weißt, wer du bist - und wer du eben nicht bist! Du kannst eine Beziehung nicht darauf gründen, wer du dir zu sein wünschst oder wer dein Partner sein könnte! Du musst den derzeitigen Stand akzeptieren und von dort aus weitergehen. Viele Beziehungen, die wunderbar hätten sein können, wurden wegen kleiner Differenzen aufgegeben, die sich auf lange Sicht als unbedeutend erwiesen hätten. Nimm dir Zeit für deine Liste wichtiger Eigenschaften. Denk oft über sie nach und halte sie aktuell. Mach dir klar, was dir wichtig ist und konzentriere dich darauf! Schritt 2: Unterscheide zwischen echter und falscher Liebe! In der Wüste stillt eine Fata Morgana nicht deinen Durst! In unserer Sehnsucht nach Liebe und Verbundenheit halten wir an allen Formen falscher Liebe fest, die sich als echte Liebe maskieren. Formen falscher Liebe sind beispielsweise Abhängigkeit und Macht. Wenn du einen potentiell geeigneten Partner begegnest solltest du - statt zu flirten oder beeindrucken zu wollen - wirklich auf die Person achten, die dir gegenübersteht. Wie sehen die Pläne dieses Menschen aus? Was will er oder sie wirklich von dir? Daß angenehme Gefühle aufkommen, heißt noch nicht, daß ein tragfähiges Fundament für Liebe existiert! Stell dir folgende Fragen: Soll ich dem anderen nur zur Stärkung seines Selbstwertgefühle dienen? Bist du jemand, mit dem er/sie sich in der Öffentlichkeit zeigen würde? Hat dieser Mensch eine Vorstellung davon, wer du bist oder sucht er den Geist einer früheren Liebe? Tu Folgendes, um diese oder ähnliche Fragen beantworten zu können: Frag den Betreffenden nach früheren Beziehungen. Hör genau zu, was er darüber sagt! Wenn wir jemanden kennenlernen und die Chemie stimmt, nehmen wir uns zu selten die Zeit herauszufinden, wer er/sie wirklich ist. Tu es! rag nach früheren Beziehungen! Finde heraus, wie lange die Beziehungen dauerten und wie der Mensch war, mit dem der Betreffende eine längere Beziehung hatte. Frag ihn, was ihm an dieser früheren Beziehung am meisten gefiel und was Schwierigkeiten gemacht hat. Wer hat die Beziehung beendet und warum? Hör genau zu was er dir sagt. Es ist nicht nur wahrscheinlich, daß in deiner Beziehung ähnliche Muster auftreten. Sucht er nach Eigenschaften, die du von Natur aus besitzt oder wirst du dich ändern müssen, um ihm zu gefallen? Wird er sich ändern müssen, um dir zu gefallen? Die romantisch - verklärte Vorstellung, daß man sich anderen zuliebe ändern könnte, wenn man sich nur genug liebe, ist weit verbreitet. Natürlich kann es gewisse Veränderungen geben, aber grundlegende Eigenschaften und Verhaltensweisen ändern sich selten und wenn, dann nur sehr langsam. Respektiere den anderen und das, was er zu sagen hat. Halt die Klappe und hör ihm zu! Die meisten Menschen reden gerne über sich selbst wenn jemand Interesse zeigt. Frag nach den Eltern, den Beziehungen der Geschwister und der Ehe der Eltern. Viele Menschen wiederholen die Beziehungen mit denen sie aufwuchsen. Finde bei Menschen, die aus schwierigen Verhältnissen stammen heraus, ob und in welchem Maß sie an sich gearbeitet haben. Haben sie eine Beratung in Anspruch genommen oder sich einer Therapie unterzogen? Sind sie bereit, es jetzt zu tun? Sind sie sich überhaupt der Tatsache bewusst, daß sie Probleme mit sich herumtragen die aufgearbeitet werden müssen? Beachte die Tatsache, daß Beziehungsmuster schwer abzulegen sind! Beziehungsmuster reproduzieren sich automatisch immer wieder. Deshalb ist es wichtig festzustellen, ob und über wie viel Selbstwahrnehmung der andere verfügt. Gibt er zu, auch selbst Fehler in Beziehungen gemacht zu haben? Am Anfang werden diese Fragen vielleicht deine romantischen Gefühle im Keim ersticken. Das mag die wie ein Verzicht auf romantisch - verklärte Phantasien erscheinen, ist aber in Wahrheit ein Gewinn. Er gibt dir die Chance, den wahren Menschen kennen zu lernen, statt später auf schmerzliche Weise Illusionen aufgeben zu müssen und mit einem Menschen verbunden zu sein, den du in Wirklichkeit kaum kennst und der möglicherweise nicht zu dir passt! Schritt 3: Laß deine eigenen Bilder dieser Person und deine Wünsche beiseite, halte dich mit Urteilen zurück und hör wirklich zu! Wenn du das Umkehrverfahren anwendest, ist es deine Aufgabe, nicht deine Wünsche und Vorstellungen auf den anderen zu projizieren, sondern herauszufinden, wer er wirklich ist. Wenn du auf seine Antworten freudig oder enttäuscht reagierst, kann er sich beurteilt fühlen, gar nichts mehr oder etwas anderes antworten als er eigentlich wollte. Verzichte darauf, das von ihm gesagte zu kommentieren. Sag nicht, du wolltest er wäre anders. Zu diesem Zeitpunkt solltest du nur zuhören. Wenn du Fragen stellst und den anderen daraufhin beurteilst, spürt er es und spricht nicht mehr offen. Das heißt nicht, daß du nicht entscheiden sollst ob er der Richtige für dich ist, es heißt einfach nur, daß du nicht über dein gegenüber zu Gericht sitzen sollst. Deine Aufgabe ist nur zu verstehen, welche Vorgeschichte der andere im Hinblick auf Liebesbeziehungen hat., was er jetzt wirklich will und ob und wie das zu dir paßt. Dieser Mensch könnte vielleicht perfekt zu jemanden anderen passen, aber vielleicht nicht zu dir. Die meisten Menschen sagen gleich zu Angang, wer sie sind und was man von ihnen zu erwarten hat, aber oft wird de keine Beachtung geschenkt. Warnende Zeichen und Signale werden automatisch ignoriert. Beim Umkehrverfahren drehen wir diesen Vorgang um und schenken allem, was wir sehen und hören, unsere volle Aufmerksamkeit. Indem man auf seine Phantasievorstellungen verzichtet, entdeckt man endlich eine wahre Person, zu der man eine liebevolle Beziehung aufbauen kann. Schritt 4: Versuch dir nicht vorzustellen, daß du oder die andere Person sich ändern könnten! Passt ihr so zusammen, wie ihr jetzt seid? Viele Beziehungen beginnen mit der Hoffnung oder der Überzeugung, daß wir den anderen oder uns selbst ändern könnten, um besser füreinander geeignet zu sein. Immer wieder hören wir Menschen klagen daß der Partner ihm zuliebe sein Verhalten ändern würde um sie glücklich zu machen wenn er sie denn wirklich lieben würde. Die Tatsache, daß er sich nicht ändert, ist in deren Augen ein Beweis für mangelnde Liebe. Das ist Schwachsinn! Wir passen und zwar im Lauf einer langfristigen Beziehung ständig an den Partner an, aber eine Beziehung, die auf Unzufriedenheit über grundlegende Eigenschaften des anderen basiert, steht auf einem mehr als wackligen Fundament. Der Partner wird es spüren und sich ständig unzulänglich fühlen, als ob man in nie gewollt hätte. In einer solchen Situation leiden beide und es ist nur eine Frage der Zeit, bis einer der beiden Partner aus einer solchen Beziehung ausbrechen wird. Es erfordert Mut und Klugheit, die Wahrheit zu akzeptieren. Dein Unvermögen, mit bestimmten Eigenschaften zu leben, bedeutet nicht, daß der Mensch, der diese Eigenschaften aufweist, schlecht ist. Es bedeutet nicht mehr oder weniger, als das ihr eben nicht gut zueinander passt. Denk daran, daß es bestimmt jemanden gibt, der eine Partner mit genau den Eigenschaften sucht, die euch so stören. Schritt 5: Lüg nicht und laß nicht zu, daß du belogen wirst! Am Anfang lügen viele Menschen oder übertreiben hinsichtlich ihrer Person. Sie erzeugen einen falschen Eindruck und akzeptieren falsche Eindrücke, die für sie erzeugt werden. Sie akzeptieren endlose Übertreibungen und Lügen von der Person, in die sie sich verliebt haben. Aber früher oder später kommt die Wahrheit ans Licht. Da Gefühle im Spiel sind, ist es besser, wenn es früher geschieht. Du kannst es vermeiden, belogen zu werden, in dem du bestimmst, was dir wichtig ist. Achte auf die Lebenswahrheit der anderen Person. Lerne ihre derzeitigen Freunde und ihre Angehörigen kennen, besuch sie nach Möglichkeit am Arbeitsplatz. Stell Fragen, was aktuell im Leben dieses Menschen vor sich geht, und vergleiche seine Antworten mit den Tatsachen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen freudig ihr eigenes Urteilsvermögen und ihre Wahrnehmung aufgeben um eine vermeintliche Liebe am Leben zu erhalten und so sehenden Auges in ihren Untergang rennen. Phantasien können verführerisch sein. Aber Lügen, Spiele und Übertreibung wurzeln in dem Gefühl, man selbst oder der andere sei nicht gut genug. Wehr dich gegen diese Illusionen! Du bist liebenswert, so wie du bist! Wir alle sind liebenswert, so wie wir sind! Wir müssen uns nur so präsentieren, wie wir wirklich sind und jemanden finden, der das will, was wir zu geben haben. Anderernfalls verbiegen und verrenken wir und, um an jemandem festzuhalten, den wir ja doch nie zufriedenstellen können und werden. Jahrelange Erfahrungen dieser Art können das Selbstwertgefühl stark beschädigen, wenn nicht sogar komplett vernichten. Warum nicht direkt von Anfang an verhindern, das so etwas geschieht? Schritt 6: Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst! Finde alles heraus, was du wissen musst, bevor du dich auf eine Beziehung einlässt! Wenn sich zwei Menschen finden, haben sie oft das Bedürfnis, sich sehr schnell nahe zu kommen, sich Hals über Kopf zu verlieben. Gib diesem Drang nicht nach! Es braucht wirklich Zeit, sich kennen zu lernen. Eine Persönlichkeit entwickelt sich langsam. Laß dich niemals unter Druck setzen und setze nie andere unter Druck. Dränge den anderen nie, mehr zu tun oder zu sagen als der andere zu tun oder sagen bereit ist. Nutze die gemeinsame Zeit, um Aktivitäten nachzugehen, die beide mögen und die dir Gelegenheit geben, anhand seines Verhaltens und seiner Reaktionen mehr über den anderen zu erfahren. Laß dich nicht auf Aktivitäten oder Versprechungen ein bei denen du kein gutes Gefühl hast. Willige niemals in etwas ein, nur weil du Angst hast, den anderen zu verlieren. Wenn du ihn verlierst, weil du mit seinem Zeitplan nicht zurechtkommst, dann lass ihn getrost gehen. Er wäre dann sowieso nicht der Richtige für dich. Der Richtige respektiert deinen Rhythmus genauso wie du seinen respektierst. Der richtige Partner versteht, daß Geduld in einer Beziehung sehr wichtig ist. Schritt 7: Ergründe deine eigenen Wunschvorstellungen. Was forderst du vom anderen, was projezierst du auf ihn? Wie hat sich der Wiederholungszwang in deinem Leben ausgewirkt? Stopp ihn in dem Augenblick, in dem er sich bemerkbar macht. So wichtig es ist, den anderen wirklich zu kennen, so wichtig ist es auch, sich selbst zu kennen. Um wirklich uneingeschränkt lieben zu können, müssen wir uns über das, was wir mitbringen, im Klaren sein - über das Gute und das Schlechte. Wir alle haben unbewusste Phantasien, Bilder, Zwänge und Sehnsüchte, die verhindern können, daß wir jemanden als guten Partner erkennen, wenn er uns begegnet. Er kann zudem unser Verhalten derart beeinflussen, daß wir gehen, obwohl wir bleiben sollten und bleiben, obwohl es Zeit wäre zu gehen. Werde dir deiner selbst bewusst! Übernimm die Verantwortung für das, was dich steuert und für die Art von Beziehung, die du aufbauen willst. Überlass es nicht dem Zufall. Konzentriere dich auf den Lebensstil, die Werte, Ziele und Qualitäten, die du anstrebst. Geh bewusst damit um, wenn du einem potentiellen Partner begegnest wie oben beschrieben und sieh dir genau an, ob dieser Mensch derjenige ist, mit dem du es schaffen könntest. Die "Chemie" muß nicht immer von Anfang an stimmen, sie kann sich entwickeln, wenn man den anderen wirklich respektiert und sich in seiner Gegenwart sicher und akzeptiert fühlt. Auch hierfür ist Geduld erforderlich. Schritt 8: Sei dir darüber im Klaren, daß Liebe auf Wahrheit und Erkenntnis basiert. Sie verlangt Achtsamkeit und Fürsorge. Danke für all das, was du bekommst und bekommen hast. Konzentriere dich auf diese Geschenke und scheue dich nicht, dich zu öffnen und nur zu empfangen. Wir können niemals einen Partner anziehen, der mehr im Gleichgewicht ist als wir. Wenn du dir eine erfülltere Liebesbeziehung wünschst, musst du ein erfüllterer Mensch werden. Wenn du dir einen großzügigeren Partner wünschst, mußt du selbst großzügiger werden. Geb kindische Gewohnheiten und Wünsche auf. Sei bereit, über dich selbst hinauszuwachsen, um den anderen glücklich zu machen. Nimm die wunderbare Gewohnheit an, an jedem Tag für das, was du empfangen hast und noch empfängst, zu danken. Das gibt dir die Möglichkeit, dich nicht an das Negative, sondern auf den Reichtum und das Gute in deinem Leben zu konzentrieren. Es kann hilfreich sein, alles, was du Tag für Tag bekommst, in einem kleinen Notizbuch aufzuschreiben. Wenn du das sorgfältig tust, wirst du über das Ergebnis stauen. Was du an Geschenken bekommst, nimmt kein Ende. Wenn wir das Gefühl haben, empfangen zu haben und zu empfangen, ist es nur natürlich, das wir etwas zurückgeben wollen. Allein daduch entstehen wunderbare Beziehungen. Das Geben macht sich nicht nur glücklich und attraktiv, sondern dir wird auch unweigerlich mehr zuteil, je mehr du anderen gibst. Innerhalb kurzer Zeit wirst du eine erfüllte Liebesbeziehung haben mit dem Leben selbst. Gib die Vorstellung von dir selbst und vom anderen auf! Sieh, wer vor dir steht! Genau hier! Ich weiß nicht ob es so was schon gibt, wenn ja, bitte löschen.
  24. 1 Punkt
    bitte, gern geschehen. Um ein paar LBF's auszuräumen. A: Wenn Sie ne LTR mit Dir anstrebt, wird sie i.d.R. ihre Arbeitsstelle woandershin verlegen, es sollte also nicht soooo dramatisch werden B: Wenn sie so weit ist und Kinder will (bitte rede ihr keine ein, sowas muss von selber kommen), könnte es gut sein, dass sie den Job eh an den Nagel hängt C: Du kannst Dir sicher sein, dass diese Typen sich für abartig viel Geld nur ansehen dürfen, was Du umsonst vollsaften kasst. Deren Geld ermöglicht Euch euren Lebenstil (Wenn Du auch gut verdienst, - TOP), wärend die ihren Kindern Kleinigkeiten schenken, weil sie die Pussy DEINER Frau ankieken wollten, bekommen DEINE Kinder die Rennbahn, den Computer, das Fahrrad, dass sich die anderen Wünschen.... Und wenn Dich wirklich mal jemand damit mobben will, hällst Du ihm das unter die Nase, bedangst Dich höflich für sein schönes Geld und bedauerst ihn, dass er sich schöne Pussys im Stribclub ansehen muss, während Du sie zu Hause hast...
  25. 1 Punkt
    & Eine Frage der Entwicklung. In Styles Buch wurde ausgemerzt und verdrängt, mit den bekannten Ergebnissen. Du kannst "Deinen AFC" aber auch transformieren, was voraussetzt, daß Du ihn annimmst und als Teil von Dir akzeptierst - daß Du also Dich annimmst und akzeptierst, so wie Du bist, und Dich auf dieser Basis weiterentwickelst. Mystery, Style & Co. haben mMn den zweiten Schritt vor diesem notwendig ersten getan. Im Gegensatz zu den meisten Usern hier im Forum hätten sie dies aufgrund ihrer Lebens- und Gameerfahrung erkennen können. Allerdings kann man von keinem 17jährigen erwarten, monate- oder jahrelang ausschließlich InnerGame-Übungen zu praktizieren. Ein ausgeglichenes Maß an Inner- und OuterGame dürfte den Mittelweg darstellen. Es gibt gute und weniger gute Tage, das ist normal. Es soll PUAs geben, die an schlechten Tagen gar nicht aus dem Haus gehen. Dein Glaube strukturiert Deine Wirklichkeit. Was ist ein PUA? Da gibt es so viele Definitionen - jeder sieht darin, was er sehen will. Der Begriff ist eine Projektionsfläche. PU kann eine Lebensform sein, oder eine Lehre - eine von vielen -, warum nicht. Für einige hier, habe ich den Eindruck, ist es bereits eine Art Religionsersatz. Wieder andere mischen ihre eigenen (pseudo-)philosophischen Gedanken dazu und gehen (Achtung: KJs!) damit missionieren. Meinerseits werde ich vorsichtig bei jeder Art Meinungsmache, die ideologieähnliche Züge annimmt und/oder mit einem Moralansatz daherkommt. Im Grunde genommen: ja. Aber: grau ist alle Theorie... Hier hat’s mal einer nicht nur versucht, sondern auch darüber berichtet: Link. Ich vermute, das ist es, was Du meinst. Ein klares Nein. Zumindest für mich. Durch PU habe ich viel verstanden von dem, was ich mir jahrelang nicht erklären konnte, und sogar rückblickend noch gelernt. Und lerne auch hier noch: der Lestat-Post im Shakti-Thread hat mir in Erinnerung gerufen, an welchem Punkt ich vor langen Jahren stehenblieb, und mir bewußt gemacht, daß ich mich seitdem im Kreis gedreht habe. Vor ein paar Wochen noch wußte ich nur, was ich nicht will. Was ich will - eigentlich immer wollte -, ist der Abschluß dieser Entwicklung, auf die mich die Auseinandersetzung mit dem heutigen PU zurückgeführt hat. "Tue, was du willst, sei dein Gesetz." Der wohl am kontroversesten diskutierte Lehrsatz der postmodernen Magie impliziert, zu wissen, was Du tief in Deinem Innern willst. Das setzt voraus, daß Du Dich kennst, Dir Deiner selbst bewußt bist. Aus diesem Bewußtsein erwächst Selbstvertrauen, und daraus (Selbst-)Sicherheit. Damit gestaltest Du Dein Leben eigenverantwortlich, und pickst Dir das aus der PU-Philosophie heraus, was Du für Dich brauchst. Und bist auf diese Weise ohne ideologischen Ballast schon mitten in Deiner Persönlichkeitsentwicklung. Vor einigen Jahren stellte ich in einer Rückschau erstaunt fest, daß ich mich anderthalb Jahrzehnte lang nicht mehr verliebt hatte. Da dies meine Fähigkeit zu lieben aber nicht eingeschränkt hatte, habe ich es wohl auch nicht sonderlich vermißt, sonst wäre es mir sicher schon früher aufgefallen. Mein Leben war dadurch ruhiger geworden: es gab nicht mehr diese schwindelerregenden Höhen, aber auch nicht mehr die schmerzvollen Tiefen. Nein, Qeen, da ist nichts zwangsläufig. Da Dir andere von ihren Erfahrungen berichten, kannst Du die Deinen mit Deiner Bewußtheit steuern. Was Du mußt, kann niemand wissen außer Dir selbst. Ich empfehle Dir, Strauss` Buch zu lesen, und Deine Entwicklung mit den dort beschriebenen Erfahrungen abzugleichen. So weißt Du ungefähr, wo Du stehst, und kannst rechtzeitig reagieren, wenn Du auf eine Erfahrung zusteuerst, die Du nicht machen möchtest. Wir sind alle kleine Kinder, tief in unserem Innern. Wir wissen es nur nicht mehr...
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen