Dreibein

Member
  • Inhalte

    3336
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     39

Alle erstellten Inhalte von Dreibein

  1. Ja. (Aber Männer kann ich auch ganz gut manipulieren). Er: "Wir müssen mal sprechen....bla bla bla... offene Beziehung.... bla bla bla." Sie: "(hier Gequietsche und Geheule einsetzen)" Muss nicht unbedingt so sein, ist aber wahrscheinlich.
  2. Das sehe ich nicht so. Solange ich bekomme, was ich will (natürlich muss ich dafür auch etwas tun), funktioniert es.
  3. Das verstehe ich jetzt nicht.
  4. Das glaube ich zwar nicht, aber sollte sie dennoch zu diesem Ergebnis kommen, weiss sie, dass der Mann bekommt, was er will - so oder so. Aber gestalten wir die Situation doch mal anders: Die Frau liest eine Frauenzeitschrift. Der Mann fragt: "Na, was liest Du da Schönes?" Sie: "Einen Artikel über eine Frau, die fremdgegangen ist, weil ihr Mann sich total gehen lässt, im Sex total schlecht geworden ist... bla bla bla... Er: "Naja, das kann vorkommen. Durchaus verständlich..." Wie war das noch gleich mit Theorie und Praxis? Auch eine solche Situation wäre für alle Beteiligten durchaus in Ordnung.
  5. Jetzt ersetze mal die Begriffe "verweigern" und "gewähren" durch "geben" und "nehmen". Und siehe da: Wir haben einen Tauschhandel. Und eine Beziehung ist nichts anderes als ein Tauschhandel.
  6. Nein, Terry, das siehst Du falsch. Es geht nicht darum, "in den Puff zu rennen". Wenn ich mit einer Frau spreche und wir zufällig auf das Thema Fremdgehen zu sprechen kommen, sagt die Frau z.B. dass Fremdgehen ganz doll böse ist und das man sowas nicht machen darf. Und dann sage ich z.B. (natürlich mit der passenden Stimmlage, Gestik, Mimik... etc): "Naja, ich weiss nicht, ob man das so pauschal verurteilen kann. Was ist denn z.B. wenn die Frau denkt, sie hätte ein Sex-Monopol und könne dem Mann den Sex verweigern? Solche Frauen soll es ja geben. Und wenn der Mann dann fremdgeht... naja.... wie auch immer. " Eine solche Aussage hat eine Folge: Die Frau wird erst gar nicht auf die Idee kommen, Dummheiten zu machen (in dem Fall Sex zu verweigern).
  7. Ja, selbstverständlich wird Profit erwirtschaftet. Ein Handel muss ja auch profitabel sein. Das ist auf das Scheingeldsystem (monetäre Planwirtschaft) zurückzuführen. Das ist auf fehlende Eigentumsrechte zurückzuführen.
  8. Man muss nicht jeden Tag drei Stunden in ein "Gym" gehen. Das erste und wichtigste was man machen kann (auch der eigenen Gesundheit zuliebe) ist, aufzuhören, minderwertige Kohlenhydrate zu fressen (oder zu trinken in Form von Zuckerwasser). Mit ein bisschen Bewegung bleibt dann die Figur in Form.
  9. Das ist doch perfekt. Wenn Du die Mädchen kennst, geht das doch noch schneller und besser. Mal ein Beispiel, wie es aussehen könnte: Du gehst spazieren und die Claudia kommt Dir entgegen. Dann gehst Du auf sie zu und sagst: "Hallo Claudia. Na, wie gehts Dir?" Dann sagt sie: "Danke, ganz gut. Und selbst?" Du: "Auch. Sag mal, ich habe da eine Sache, bei der Du mir vielleicht weiterhelfen kannst." Sie: "Ja, bitte." Du: "Ich habe ein neues Steckenpferd. Ich beschäftige mich mit Gedankenlesen. Ich habe kürzlich eine interessante Technik gelernt. Nun kannst Du mir helfen: Ich möchte sie mal vorführen, um zu sehen, ob es klappt. Sie: "Oh, da bin ich ja mal gespannt." Und dann machst Du das: So hast Du innerhalb von einer Minute ein nettes Gespräch geführt inklusiv ein wenig Kino. Der Rest ist dann eine Kleinigkeit.
  10. Sagen wir: Den effizienten Weg. Keine Ursache.
  11. Interessant. Nun, bisher hat es so immer hervorragend funktioniert. Aber ich nehme Deinen Einwurf mal zur Kenntnis und werde beizeiten noch raffiniertere Manipulationstechniken entwickeln. (Und ich nenne es dann die "Cutie-Technik"). Ich teile es nicht ihr mit, sondern ihrem Unterbewusstsein. Und dort bewirkt es dann, dass sie freiwillig aufhört, sich gehen zu lassen.
  12. Das denkst Du. Aber es wirkt. Oder wie man im PU-Jargon sagt: Fieldtestet. Ich verstehe auch gar nicht, warum Dir das so nahe geht, so dass Du versuchst, es wegzuleugnen. Was soll daran respektlos sein? Wenn, dann ist es die Frau, die sich dem Mann gegenüber respektlos verhält. Ja, in der Theorie. In der Theorie funktioniert auch der Kommunismus. Aber in der Praxis muss man jemanden dazu bringen, freiwillig das zu tun, was man selbst will. Das gilt besonders bei Frauen. Klar, in der Theorie sagen die Frauen immer, man können offen und direkt über alles sprechen. Sie behaupten ja auch immer, dass sie offen und direkt verführt werden wollen. In der Praxis funktioniert das aber ganz anders. Zuneigung entsteht durch Ähnlichkeit. Wenn eine Frau also z.B. mehr als nur eine FB mit mir haben möchte, findet sie das, was ich gut finde, ebenfalls gut.
  13. Nein, das siehst Du falsch. Der Mann verführt und erobert die Frau. Anders ausgedrückt: Der Mann bringt die Frau dazu, dass sie freiwillig Sex mit ihm hat. Wenn ein Frau also mal einfach nur Sex haben will, geht sie z.B. in eine Diskothek und stellt sich in eine Ecke. Dann dauert es nicht lange und die Männer werden sie ansprechen. Und dann kann sie sich einen aussuchen, mit dem sie Sex dann hat. Die Frau muss also fast nichts dafür tun. Wenn eine Frau aber in ein Bordell gehen würde, um Sex zu haben, müsste sie dafür Geld bezahlen. Ergo: Sie würde relativ viel dafür tun. Und das liegt nun mal nicht in der weiblichen Natur.
  14. Wo hat der Mann in dem Beispiel offen zugegeben, dass er fremdgehen wird, wenn sich die Frau Dummheiten erlaubt? Die Kunst besteht darin, jemanden dazu zu bringen, freiwillig genau das zu tun, was man selbst will. Als Geschäftsmann (und eine Beziehung ist nichts anderes als ein Tauschhandel) bin ich mir stets der Tatsache bewusst, dass es Konkurrenz gibt. Folglich kultiviere ich meine Fähigkeiten und Leistungen. Damit habe ich meine Pflicht (auch und vorallem mir selbst gegenüber) erfüllt. Wenn die Frau nun meint, fremdzugehen, darf sie das gerne tun. Das interessiert mich nicht. Oder wie der Brite sagt: "None of my business." Weil Frauen eher passive Wesen sind. Darum verführt und erobert der Mann die Frau.
  15. Dreibein

    Biochemie

    Ah, ich verstehe. Dann könnte ich Dir dieses Buch empfehlen: http://www.amazon.de/Die-neue-Atkins-Di%C3%A4t-Robert/dp/3442141133/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1371717478&sr=1-5 Darin werden die ganzen Zusammenhänge, die Du wissen möchtest, ganz gut erklärt.
  16. Welche? Wenn ein Mann eine starke Ausstrahlung hat, disqualifiziert er sich und setzt sein Attraction herab? Lohnt sich nicht. Sehr gut. Die Frau muss dabei nicht zwangsläufig zuhause sein.
  17. Sie sitzt immer noch auf dem berühmt-berüchtigten hohen Ross. Um es mal ganz böse zu formulieren: Sie ist (wahrscheinlich unbewusst) der Meinung, dass sie einen höheren Wert hat als Du. Also Negs, C&F u.ä. einsetzen. Eine Beziehung ist nichts anderes als eine ständige Verführung und Eroberung. Und Dinge wie Negs und C&F zählen genauso dazu. Auch und gerade in einer Beziehung.
  18. Man kann es mit dem Autofahren vergleichen: Man setzt sich hinter das Lenkrad, startet das Auto und dann versucht man, zu fahren. Zu Anfang wird es vielleicht nicht immer so gut klappen, aber nach und nach wird es immer besser. Und dann kann man Auto fahren. Die ganzen Abläufe und das Fahrzeug beherrscht man instinktiv. Verglichen mit PU ist man jetzt das, was man als "Natural" bezeichnet. Man kann sich aber auch ganz bewusst und gezielt mit der Materie beschäftigen: Was genau passiert da, wenn ich Auto fahre? Wie funktioniert ein Motor? Warum braucht das eine Auto Benzin und das andere Diesel? Welche Tricks gibt es.... usw. usw. Und dann kann man noch besser Auto fahren, weil man über Wissen verfügt, welches man nun bewusst und gezielt einsetzen kann. Genauso ist es mit der Kunst der Verführung. Wenn man auf dem Gebiet diverse Erfahrungen gesammelt hat, weiss man ganz instinktiv, wie es funktioniert. Dann blockt man z.B. einen Shittest ab oder macht ein Neg, ohne überhaupt zu wissen, was ein Shittest oder ein Neg eigentlich ist. Oder man bringt jemanden dazu, freiwillig genau das zu tun, was man selbst will .... usw. usw. Aber man kann sich mit der Materie beschäftigen, so dass man es dann ganz bewusst und gezielt einsetzen kann, um noch erfolgreicher zu sein.
  19. Tja, das ist gar nicht so selten, dass Frauen sich gehen lassen, wenn sie in einer festen Beziehung sind. Sie befinden sich in dem Irrglauben, dass sie den Mann sicher haben, so dass sie träge und bequemlich werden. Stichwort: Monopol. (Und ja, ich weiss, dass es auch Männer gibt, die sowas machen). Wie bringt man nun eine Frau dazu, dass auch sie ihren Teil in die Beziehung investiert? Indem man Alternativen hat und bereit ist, darauf zurückzugreifen. Alleine dadurch hat man eine ganz andere Ausstrahlung, so dass die Frau erst gar nicht auf die Idee kommt, Dummheiten zu machen. Aber es ist nur die halbe Miete. Manchmal muss man der Sache auf die Sprünge helfen. Und da bin ich ein Freund der unterschwelligen Botschaften. Ein Beispiel: Es kommt mal das Thema Fremdgehen zur Sprache. Nun sagt die Frau, dass sowas ein Tabu ist. Aber dann kann man einwerfen: "Naja, man kann es so pauschal nicht verteufeln. Was ist denn z.B. wenn die Frau meint, sie hätte ein Sex-Monopol und kommt dann auf die unendlich dumme Idee, dem Mann Sex zu verweigern? Tja, wenn der Mann dann fremdgeht, ist das doch mehr als verständlich...." Genauso kann man auch verfahren, wenn die Frau sich gehen lässt, z.B. "Ich habe heute in der Zeitung gelesen, dass 80% aller Bordellgänger Männer sind, die verheiratet oder in einer festen Beziehung sind. Erstaunlich, nicht wahr?" Dann wird die Frau wahrscheinlich auf diese Männer schimpfen, worauf man ganz gelassen sagen kann: "Ich bin mir da nicht so sicher. Man müsste dazu die Gründe wissen. Es könnte ja z.B. sein, dass die Frau sich gehen lässt, weil sie meint, sie hätte den Mann in sicheren Händen. Strenggenommen ist das ja ein sehr respektloses Verhalten. Es gibt ja auch Männer, die sich gehen lassen, wenn sie in einer Beziehung sind. Und da sagt man dann sofort, wie respektlos das ist und wie schwer es die Frau doch mit dem Mann hat. Die ganzen Frauenzeitschriften sind voll mit Frauen, die über solche Männer jammern. Und wenn eine solche Frau dann mal fremdgeht, bringt man ihr das grösstmöglich Verständnis entgegen und lobt ihr Verhalten. Also so gesehen. Naja, wie auch immer...." Und dann wechselt man das Thema und lässt die unterschwellige Botschaft ihre Arbeit tun.
  20. Ersetze mal das "Entschuldigung" durch ein "Könntest Du mir bitte helfen" (oder etwas in der Richtung. Siehe auch hier: ). Kombiniert mit einer guten Eröffnung bewirkt es "Wunder".
  21. Mir ist "nur" aufgefallen, dass sie meistens sehr höflich und relativ ruhig sind. Und sie haben gute Manieren und Umgangsformen. Aber ansonsten sind sie wie andere Frauen auch.
  22. Dreibein

    Biochemie

    Ich habe dazu mal was gefunden. Zitat: In Wahrheit spricht viel dafür, dass die übermäßige Aufnahme von Kohlehydraten für die Verfettung der Bevölkerungen ursächlich ist. Um das nachzuvollziehen, genügt ein oberflächlicher Blick auf die Wirkungsweise von Kohlehydraten. Diese werden nach Verzehr vom Körper in Zuckermoleküle aufgespalten und mit dem Blutstrom weitertransportiert. Der Körper reagiert mit Insulinsausschüttung. Insulin ist das von der Bauchspeicheldrüse produzierte Hormon, das für die Regulierung des Blutzuckerspiegels (Glukosekonzentration) verantwortlich ist. Unter Insulinausschüttung kann Muskelgewebe Glukose als Energie aufnehmen. Insulin ist andererseits aber auch für den Fettstoffwechsel relevant. Ohne Insulin kann der Körper kein Fett speichern. Wenn der Körper Insulin ausschüttet, dann verbrennt er erstens Kohlehydrate als Energie. Zweitens speichert er aus der Nahrung gewonnene überschüssige Energie als Fett bei gleichzeitiger Unmöglichkeit der Fettumwandlung zu Energie. Abnehmen kann nur, wer Fett verliert. Fett wird nur verbrannt, wenn kein Insulin ausgeschüttet wird. http://ef-magazin.de/2010/07/08/2312-das-ueberkommene-ernaehrungsparadigma-teil-1-kohlehydrate-und-nicht-fett-machen-dick Und: Zitat: Hinzu kommt der Umstand, dass der Mensch die längste Zeit seiner Existenz nicht wie der moderne Mensch im Nahrungsüberfluss gelebt hat. Er war in einem viel stärkeren Maße auf die Fähigkeit zur Speicherung von Energie zur späteren Nutzung angewiesen. Zu späteren Nutzung von als Fett gespeicherter Energie (Fettoxidation) kommt es jedoch nicht, wenn der Körper Kohlehydrate aufnimmt. Die Insulinausschüttung bewirkt im Gegenteil, dass momentan nicht gebrauchte Energie als Fett eingelagert wird. Während dieses Prozesses ist die Aktivierung von Fett als Energiequelle erschwert. Studien zufolge verringert eine kohlehydratreiche Ernährung durch den höheren Insulinausstoß die Fettoxidation um bis zu 35 Prozent. Das kann noch sechs bis acht Stunden nach einer Mahlzeit der Fall sein. http://ef-magazin.de/2010/07/31/2401-das-ueberkommene-ernaehrungsparadigma-teil-2-fett-statt-kohlehydrate
  23. Da erzähle ich Dir mal was: Vor Jahren saß ich mal in einem Bus. Vor mir stand eine sehr junge Frau. Dann hat sie sich gebückt, so dass ihre Hose ein Stück runter und ihr Hemd ein Stück hoch gerutscht ist. Ich konnte also ihren oberen Arsch und ihren unteren Rücken sehen. Und da bot sich mir ein Naturschauspiel der besonderen Sorte: Dicke, lange, borstige Haare wuchsen aus ihrem Arsch den Rücken hinauf...
  24. Frauen nimmt man nicht ernst, sondern durch.
  25. Guten Abend, Galaktikus Wenn Du mit einer Frau ins Gespräch kommen willst, brauchst Du eine gute und am besten indirekte Eröffnung (Opener). Der Rest ist dann nur noch eine Kleinigkeit.