-
Inhalte
1714 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Alerio
-
Hier ein ganz interessanter Beitrag einer Frau - quasi zur Verteidigung der PU-Grundsätze: http://www.woman.at/mywoman/CaliforniaKiss/stories/571512/
- 2677 Antworten
-
- 1
-
-
Mir wurde letztens von einem Advanced Member erklärt, dass es nicht auf das Aussehen ankommt. Wie findet ihr diese beiden Outfits? http://www.hm.com/de/product/33548?article=33548-A http://www.hm.com/de/product/33399?article=33399-A
-
Lustig ist das Single Leben
Alerio antwortete auf booka cgn's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Vollkommen richtig. Wie Rollo Tomassi schon in seinem ersten Buch erwähnte, sollte man eine Frau immer nur nach ihrem Verhalten und nie nach ihren Worten bewerten (Behaviorismus). Das ist wahrscheinlich die wichtigste Regel, die man im Umgang mit Frauen zu befolgen hat. -
Der Absatz könnte auch von LoveLing stammen. Sehr gut! Du hast doch einiges von den Redpillern gelernt! #IronRulesOfTomassi Davon abgesehen sehr schöne Texte. Gehen runter wie Leitungswasser. Kurzweilig, charmant und durchaus lehrreich.
-
Das Leben hat keinen intrinsischen Sinn. Den Sinn seines Lebens muss ein jeder selbst bestimmen. Entweder achtsam die Gestik des Busfahrers analysieren oder eine Vulva abschlecken. Oder Flüchtlingen helfen. Oder die Bibel auswendig lernen. Oder Sluts haten. Oder nach technischen Innovationen streben. Jeder wie er mag. Manche Dinge lassen sich auch kombinieren, wie etwa Flüchtlingen helfen und die Vulva abschlecken. #Cuckolding Oder die Gestik des Busfahrers analysieren und nach technischen Innovationen streben. Vielleicht kann man den Fahrer durch einen emotionslosen Roboter ersetzen. Oder die Bibel auswendig lernen und in der Folge die Sluts haten. Dazu sollte man sich auf das alte Testament fokussieren.
-
Wenn das keine Automatik gewesen wäre, hätte ich sie dir nicht empfohlen.
-
Ich hab sie offen im Bücherregal stehen unter dem Abteil 'Lieblingsbücher'. Zwischen Kafka, Hesse, Wilde und Bernhard. Warum soll ich die auch verstecken? Die Bücher haben Titel wie 'Models' 'The Rational Male' 'The Rational Male - Volume II' Klingt nicht allzu reißerisch.
-
Die Seiko 5 ist zu dem Preis absolut top! Da kannst du nichts verkehrt machen!
-
Was soll man dazu noch sagen? Mit Redpill wäre das nicht passiert. Der Papa hätte die Kolumne zum Red Pill Parenting von Rollo Tomassi benötigt. inb4 "Mit Redpill hätte er ja gar keine Beziehung bekommen, weil er dann ewiger Nichtficker geblieben wäre!"
-
Negative Energiefresser auf der Arbeit
Alerio antwortete auf Fummelchamp's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Richtig. Genau so habe ich mich vor 2 Wochen aus einer sehr unangenehmen Gruppe herausmanövriert. Einfach den Mund aufmachen, oder wie es einer meiner Professoren zu sagen pflegt: Macht hat, wer sich Macht nimmt. Und das kann man auf alle Lebensbereiche anwenden. -
Ständig Amokläufe von männlichen Jungfrauen in den USA - woran liegt es?
Alerio antwortete auf qwertztastatur's Thema in Plauderecke
Wusstet ihr eigentlich, dass Rodger Asperger hatte? Konnte man sich ja irgendwie denken, aber ich hab's grad zum ersten Mal gelesen. Rodger, who had Asperger's Syndrome, emailed his manifesto to his parents Read more: http://www.dailymail.co.uk/news/article-2639783/Father-childhood-pal-turned-model-virgin-killer-claimed-women-mean-cruel-heartless-creatures-says.html#ixzz3oTeZxs5p -
Das klingt sehr gut, aber ich bin Student und benötige den Tisch nicht für eine Arbeitsstelle, sondern für mein Zimmerchen. Da bekomme ich wahrscheinlich nichts bezahlt, oder?
- 15 Antworten
-
- Schreibtisch
- Ikea
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hab grad nachgeguckt. Der rechte hängt höher. Der ist ziemlich prall. Der Linke schlackert ein wenig.
- 45 Antworten
-
Hodenhochstand ist sehr ungesund. Erhöht meine ich sogar das Risiko für Hodenkrebs. Lass das mal abchecken.
- 45 Antworten
-
Ständig Amokläufe von männlichen Jungfrauen in den USA - woran liegt es?
Alerio antwortete auf qwertztastatur's Thema in Plauderecke
Auf der einen Seite haben wir eine Gesellschaft, die jedes behinderte Leben als lebenswert erachtet und daher jeden Menschen um jeden Preis retten möchte, (Gegenteil von Sozialdarwinismus) auf der anderen Seite haben wir die in sexueller Freiheit lebenden Frauen, die sich den stärksten/besten Alphamann aussuchen. Diese Ideologien passen einfach nicht zusammen und generieren immer mehr Nichtficker. Wenn man die Chance dazu hat, muss man sich nur in die oberen 20 % reinarbeiten (durch ein interessantes Leben, Muskeln,Schicke Kleidung und Frisur etc.pp.). Einige haben aber nicht die Möglichkeit dazu, weil sie schlichtweg klein oder hässlich sind. Die müssen dann mit ihrem Nichtfickertum leben. Oder um sich ballern. Ersteres wäre aber sozial verträglicher. -
Musste die ganze Zeit an dieses Bild denken, mehr muss ich dazu nicht sagen:
-
LG G4 = Galaxy S6 mit Speicherkartenerweiterung und wechselbarem Akku.
-
Frühreife Jugend: Minderjährige/Teenies (16-19) mit Älteren Jungs/Männern und andersherum
Alerio antwortete auf Salute4me's Thema in Plauderecke
Ein Mädel, dass mit mir Abi gemacht hat, ist auf dem Abiball mit nem 39-Jährigen Macker aufgekreuzt. Warum nicht? Der Kerl ist mein Vorbild. Mir macht etwas anderes viel mehr Sorgen: Neulich war ich meinen alten Deutschlehrer (studierter Literaturwissenschaftler) besuchen, wir treffen uns etwa 2 bis 3 mal im Jahr, um über Hesse, Mann, Roth und Co. zu diskutieren. Da warte ich also vor meinem ehemaligen Klassenraum, weil Herr Literaturpapst noch eine Unterrichtsstunde hat und es laufen 2 Mädels aus der fünften oder sechsten Klasse vorbei - Händchen haltend. Dachte ich mir natürlich nix bei, sind wahrscheinlich ABFs (= Allerbeste Freunde, falls den begriff schon jemand vergessen/verdrängt hat). Doch dann bleiben sie weiter hinten im Flur stehen und küssen sich innig und die eine greift der anderen in den Schritt. Ich steh nur so da und denke 'WTF? Bin ich bei nem Kinderporno-Dreh gelandet???'. War ein extrem verstörendes Erlebnis. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht links-liberal genug.- 14 Antworten
-
- 2
-
-
- Altersunterschied
- Frühreif
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ständig Amokläufe von männlichen Jungfrauen in den USA - woran liegt es?
Alerio antwortete auf qwertztastatur's Thema in Plauderecke
Amokläufe sind kein Phänomen der Globalisierung. Nicht einmal die Zielgruppenauswahl ist es. Alles weitere: S.o. im zweiten Beitrag. -
Ständig Amokläufe von männlichen Jungfrauen in den USA - woran liegt es?
Alerio antwortete auf qwertztastatur's Thema in Plauderecke
Natürlich werden Amokläufe dann nicht aufhören. Aber rassistisch motivierte Amokläufe wird es nicht mehr geben. Die Jungs suchen sich dann anderen Feindbilder. Suchen sie ja teilweise jetzt schon in den Frauen. Sobald mal eine Schwesternschaft ihre Pforten öffnet, wird es auch den ersten sexistischen Amoklauf geben. Ein gefundenes Fressen für die Feministinnen. -
Ständig Amokläufe von männlichen Jungfrauen in den USA - woran liegt es?
Alerio antwortete auf qwertztastatur's Thema in Plauderecke
Anders B. und Elliot R. hatten eine Gemeinsamkeit: Ihren Rassismus. Anders B.wollte mit seinem Amoklauf ein Zeichen gegen die Einwanderungspolitik der Sozialdemokraten in Norwegen setzen. Elliot R. hat hauptsächlich Asiaten getötet (wenn ich mich recht entsinne, wollte er eine Schwesternschaft angreifen, aber es hat niemand geöffnet, deswegen hat er als Kompromiss die asiatischen Mitbewohner ermordet) und er hat im Internet Hasskommentare gegen Afroamerikaner und Asiaten verfasst. Diese Form der Amokläufe ist gewissermaßen, wie islamistische Anschläge, ein Globalisierungsphänomen. Muss man mit leben. Oder man hört auf mit der Durchmischung der Ethnien. Oder man wartet so lange, bis a) alle Ethnien aufgelöst wurden und nur noch eine 'Rasse' existiert oder b) die Menschheit ausgelöscht wurde. -
Vice Artikel: "So wirst du einen Pickup Artist im Club los"
Alerio antwortete auf KommMalKlar's Thema in Strategien & Techniken
Ein linksliberales Medium kritisiert eine hauptsächlich von linksliberalen geprägte Bewegung. Clever. -
Glaubt man den Frauen, so fallen die immer auf Ärsche rein! Also fallen sowohl Frauen als auch Männer auf Ärsche rein, die einen im übertragenen, die anderen im wörtlichen Sinne! Das ist die Erkenntnis meines Tages!
-
Also wenn das so ist, ziehe ich alle meine Ratschläge wieder zurück. Thomas Bernhards Werk ist - wie es Reich-Ranicki mal gesagt hat - 'ein einziger Schrei', d.h. er rechnet unentwegt mit seinen Mitmenschen und generell mit Österreich ab. (Wenn er Venezolaner gewesen wäre, hätte er genauso über Venezuela hergezogen, er hat nur wahllos seinen Hass auf nahe gelegene Ziele projiziert.) Zu Franz Kafka muss ich wohl kein Wort mehr verlieren, allein dass ein negativ konnotiertes Wort ('Kafkaesk') nach ihm benannt wurde, spricht Bände. Und Djian ist auch ziemlich erdrückend unterwegs, wenn ich da speziell an das Ende von Betty Blue denke. Aber sind nicht alle Schriftsteller irgendwo depressiv und schreiben depressives? Der Zauberberg, Tonio Kröger und Tod in Venedig von Thomas Mann sind auch keine Werke, die ein allzu positives Mindset vermitteln würden. Ranicki sagte einmal 'Ein Schriftsteller, der nicht leidet, soll sich einen anderen Beruf suchen!'
-
Der Rayk basht bekanntlich alles, was irgendwie vom Mainstream abweicht. Du glaubst, dass man mit bestimmten Mustern Frauen klar machen kann? Du bist ein Misogyn und wirst von Rayk gebasht! Du bist der Überzeugung, dass einige Öffentliche Versionen zu historischen Ereignissen nicht hundertprozentig stimmen? Du bist ein Aluhut und wirst von Rayk gebasht! Du findest es problematisch, dass 80% der Flüchtlinge junge, alleinstehende Männer sind und dass es in Zukunft zu einer Maskulinisierung des öffentlichen Raumes kommt? Du bist ein Nazi und wirst von Rayk gebasht! Ist immer dasselbe simple Muster. Anfangs unterhaltsam, auf Dauer langweilig. Dabei kann man auch ständig wiederkehrende Schemata aufrecht erhalten und dennoch interessant sein. (Siehe Philippe Djian, Charles Bukowski, Franz Kafka, Hermann Hesse, Thomas Bernhard, E.T.A. Hoffmann etc. pp.)