Hankson

Member
  • Inhalte

    661
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     3610

Alle erstellten Inhalte von Hankson

  1. Korrekt. Bei Relai kann man, soweit ich weiß, den gesamten Prozess automatisieren, die senden dir also auch automatisch auf die Hardwarewallet. Ist natürlich alles auch mit Kosten verbunden. Alternativ kannst du natürlich selbst z.B. einmal monatlich von der Börse deiner Wahl kaufen und je nach Betrag dann direkt auch jeden Monat oder z.b. alle 3 Monate etc. auf deine Wallet transferieren. Wie man eine Hardware-Wallet aufsetzt, kannst du dir in Schritt für Schritt Tutorials z.B. auf dem blocktrainer youtube kanal anschauen. Empfohlen wird die Bitbox. Nicht ganz billig aber bei z.B. Ledger gab es bereits Datenlecks und die beckleckern sich auch anderweitig aktuell nicht mit Ruhm. Nur auf offizieller Website kaufen (Betrugsgefahr). Gerne doch.
  2. Sinnvoll ist es dann, wenn es dich eher dazu befähigt, langfristig investiert zu bleiben, als ein Kauf in größeren Tranchen oder ein Einmalkauf. Der Sinn von DCA ist, dich und deine Emotionen hinsichtlich des aktuellen Preises aus der Investitionsentscheidung zu entfernen. Mal kaufst du günstig, mal teuer, aber erwischst langfristig einen guten Schnitt. Das Verhältnis hängt von dir ab, mit welchem du dich langfristig gut fühlst. Je mehr du Bitcoin studierst und verstehst, desto größer wird der Bitcoin-Anteil werden. Ich selbst mache kein DCA, Relai wird aber gern empfohlen für voll automatisiertes DCA. Wichtig, egal in welcher Form investiert/gespart wird, self custody via Hardwarewallet ab tausend oder mehreren tausend Euro Pflicht, sonst besitzt man gar nichts.
  3. E: Doppelpost Kann gelöscht werden
  4. Ich kann verstehen, dass die kurzfristige Volatilität viele abschreckt. Für Bitcoin braucht es ganz einfach auch Eier und Überzeugung durch Wissen. Wir können dir hier nur den Rat geben, Bitcoin zu studieren. Kennst du bitcointalk.org? Dort findet man Unmengen von Posts über die Jahre der Art, ich hatte 1000, 100, 10 Bitcoin und habe mit 50%, 100%, 200% etc. verkauft. Heute habe ich nicht mal mehr ansatzweise die Anzahl und beiße täglich in Tischkanten. Deiner wird sich langfristig sehr wahrscheinlich dort einreihen. Das zu verhindern, hast du selbst in der Hand. Strategien die viele ruhiger schlafen lassen sind z.B. DCA oder irgendwann das Anfangsinvestment rausnehmen und den Rest einfach laufen lassen und vergessen. Niemals alles verkaufen! Viel Erfolg
  5. Wir müssen ja nicht direkt von Gewinn sprechen. In Bitcoin zu sparen, kommt für dich nicht in Frage? Eine, wenn nicht sogar die wichtigste Funktion von Geld, ist doch die Wertaufbewahrungsfunktion. Du möchtest deine geleistete Arbeitskraft von heute in die Zukunft transportieren können, beispielsweise weil du deinem Kind bei Volljährigkeit eine gute Ausbildung und ein Auto zum Lebensstart ermöglichen möchtest. Wie findest du, schneiden da unsere Fiat-Währungen auf lange und aktuell sogar auf sehr kurze Sicht ab? Belohnt unser aktuelles Finanzsystem weitsichtiges sparen oder Konsum auf Pump? Je mehr du dich mit Bitcoin beschäftigst, desto mehr erkennst du zudem, dass es sich hierbei nicht einfach nur um eine Währung handelt. Bitcoin ist eine Erfindung, eine Technologie, die neben der Problemlösung des Wertspeichers noch etliche andere Anwendungsmöglichkeiten eröffnet und eröffnen kann, auch abseits der Finanzen.
  6. Hankson

    Bitcoins

    Wie denken die Beteiligten heute über das, was sie vor Jahren geschrieben haben? Einige haben bereits damals viel verstanden. Wurde vom Rest Bitcoin eine Chance gegeben, es zu studieren?
  7. https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Bitcoin-Comeback-Ploetzlich-boomt-Krypto-wieder/forum-530325/comment/ Ein absolutes Highlight. Wenn man die Kommentare in diesem Heise-Artikel ließt, kommt man ums Schmunzeln nicht drum herum und muss einfach mal Danke sagen. Danke an alle, die sich nicht die Mühe machen, auch nur ein einziges Buch über Bitcoin zu lesen oder all die kostenfreien Wissensquellen im Netz anzuzapfen. Nur so war und ist es möglich, so viele Satoshis für sein Fiat-Geld zu bekommen. Danke.
  8. Für alle die hierüber irgendwann stolpern - jedes "dezentral" in Painted´s Post ist natürlich Ironie. Ich füge das mal an, da man das höchstwahrscheinlich nicht als solche erkennt, sofern man nicht in der Materie ist. Keiner von diesen Scams hat irgendetwas mit echter Dezentralität zu tun, das komplette Gegenteil ist der Fall. Aber in der heutigen Welt können ja auch Männer Kinder kriegen und Frauen James Bond sein. Ach und der vielleicht wichtigste Punkt, der leicht überlesen werden kann ist der der "ineffizienten Datenbank". Man kann die Wichtigkeit dieser Erkenntnis nicht hoch genug hängen. Die Blockchain als Technologie ist schon uralt und nichts weiter als eine ineffiziente Datenbank. Nur durch Bitcoins Proof of Work Konsensmechanismus wird die Blockchain überhaupt relevant und mächtig. Versteht man das, dann verstetigt sich auch immer mehr, dass alle anderen Blockchains und Coins Scams sind. Diese Buzzwords werden nur genutzt, um Unwissenden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
  9. Grüß dich. Ich möchte ungern weiter auf die Marketingstrategien dieser FinTechs eingehen, der Fokus sollte gar nicht erst auf Shitcoins liegen. Stattdessen würde ich dir empfehlen, Bitcoin zu studieren. Auf dem Weg wirst du dir diese und alle anderen Fragen von ganz allein beantworten können. Du findest etliche Beispiele zu deiner Frage in den im Thread bereits von mir erwähnten Quellen. Halt dich mit dem Studium am besten ran, es braucht Zeit um Bitcoin zu verstehen. Und sobald der nächste Bullrun anschiebt, läuft die Shitcoinhysterie auf Hochtouren und die Leuten lassen sich noch viel leichter blenden, alle haben dann Dollar-Zeichen in den Augen. Was für einen Backround hast du? Wenn du Verständnisfragen zu Bitcoin hast, kannst du sie mir hier gern stellen.
  10. Wir sind jetzt seitdem 10.000 Dollar höher. Auch wenn die Preisentwicklung seit Oktober selbst auf dem All-Time-Chart anfängt ungesund auszusehen, muss man rein basierend auf Mathematik und Logik, mit allem was ansteht, Spot-ETF, Halving, Adoption, evtl. Fed-Pivot etc. konstatieren, dass es ein Fliegenschiss ist. Also, weiter stacken - ja, stacken und nicht staken.
  11. Als Bitcoiner und jemand, der das Ganze im Ansatz verstanden hat, sehe ich es sogar als Pflicht an, Unwissende und Interessierte aufzuklären und schwachsinniges Gelaber als das zu identifizieren und nicht so stehen zu lassen. No-Coiner sollten unfassbar froh sein, dass es Menschen gibt, die Ihnen die Tür zeigen, sie aufklären. War ich auch. Das sehen eigentliche alle Bitcoiner so. Die meisten hören nur irgendwann auf, weil sie merken, dass sie mit Wänden sprechen. Bitcoin ist eigentlich gedacht gegen das große Kapital, gegen Korruption, gegen die Ausbeutung des kleinen Mannes (siehe Genesis-Block). Aber der kleine Mann kann und/oder will es meist nicht sehen. Das ist das Tragische. Beweisen - nein. Aufwecken, animieren, mitziehen - ja.
  12. Ich möchte noch grundsätzlich etwas ergänzen. Wenn ihr mir nicht vertraut, dann vielleicht dem in dieser Community sehr geschätzten Peter Frahm. Das Video zusammen mit dem Blocktrainer, dass die wesentlichen Einsteigerfragen behandelt, wurde übrigens im absoluten Low bei 15k aufgezeichnet. Wer interessiert ist, kann sich damit eine gute Basis in Sachen Bitcoin schafffen.
  13. Beim Investieren geht es nicht um 1-3 Jahre, eher um ab 10 Jahren aufwärts - so wie du schreibst, bist du dir dessen bewusst. Hab keine hohe Zeitpräferenz. Erarbeite dir den Wert von Bitcoin, schau nicht nur auf den Preis. Saylor und immer mehr Menschen erkennen, was Bitcoin ist. Bitcoin ist wie Elektrizität, das Rad, das Internet. Bitcoin revolutioniert gerade das Geld, es passiert vor unseren Augen, wir sind dabei, du bist dabei, Kompliment dafür. Wie lange hast du bereits Kenntnis von Bitcoin? Hast du mitbekommen was mit Terra Luna, FTX etc. passiert ist? Staking hast du auch erwähnt und in diesem Zusammenhang das Wort "sicher" - gruselig, wirklich, raus da. Du bist auf einem guten Weg. Man sagt, die Meisten brauchen mindestens einen Zyklus um zu erkennen, dass Shitcoins Scams sind. Ich sage nicht, dass daraus nichts entstehen kann, es sind Experimente. Diese können aufgehen oder scheitern. Aber lass dich nicht von den Marketing-Busswords oder angeblichen Kooperationen blenden. Schau dir CoinmarketCap Archive an, dann siehst du, dass 99,99% aller Shitcoins irgendwann verschwinden. Auch gibt es irgendetwas ganz Neues, womit gezeigt wurde, dass alles was Shitcoins machen auch mit der Bitcoin-Blockchain möglich ist. Keine Ahnung, interessiert mich aktuell nicht. Aber du findest dazu relativ aktuell etwas auf dem Blocktrainer Youtube-Kanal. Das würde Shitcoins natürlich endgültig absolet machen. Die Finanzierungsstruktur dieser FinTech-Unternehmen sind Scams. Informier dich z.B. mal über Stichwort "Premining". Es sind unregistered Securities und die Regulatoren werden die alle über die nächsten Jahre Hops nehmen. Wenn diese Firmen (Coins) als Securities, also Wertpapiere, eingestuft werden, müssen die offenlegen - dann kommt der ganze Moloch hoch. Die dürfen so wie sie es machen und gemacht haben eigentlich gar kein Geld einsammeln, das ist alles noch wilder Westen. Ich vermute in ein paar Jahren wird es CoinmarketCap etc. nicht mehr geben, wird alles dem Erdboden gleich gemacht werden. Im Gegensatz dazu ist Bitcoin als Commodity, als Rohstoff klassifiziert worden. An deiner Stelle würde ich da ganz tief anfangen zu graben, insbesondere wenn du signifikant investiert bist. Du sitzt auf einem Pulverfass. Live-Savings in Shitcoins sind Wahnsinn. Je größer das Verständnis von Bitcoin, desto größer wird der Anteil im Portfolio. Häng dich da mal rein und berichte hier über deine Erkenntnisse, würde ich richtig stark finden. Und zu guter Letzt - diesem Jungen vertraust du dein hart erarbeitetes Geld an? Ich glaub du kriegst die Kurve. Btw. von wegen religiöser Fanatismus - ich hatte auch mal einen kleinen Anteil Shitcoins, fürs Protokoll. Ich habe das alles bereits durch, keine Sorge.
  14. "You do not sell your Bitcoin!" 😉 Klar, im Ultrahype, wenn alle überkauft scheint, verkauft man vielleicht mal einen kleinen Teil an die ganzen FOMO-Buyer, die eh Abstoßen, sobald es einen 30% Rücksetzer gibt. Aber das Gros bleibt auf Ewig im Cold-Storage, auch für nachfolgende Generationen - wofür das härteste Asset der Welt hergeben? Das Ding ist, ich persönlich hätte kein Problem damit zuzugeben, falsch gelegen zu haben und sicher auch kein anderer der Bitcoiner. Die Idee würde trotzdem weiterleben. Von den Nocoinern wirst du hier aber einfach nie wieder etwas hören (es sei denn sie checken es irgendwann, Saylor hat das Gleiche durchgemacht, klappt aber nur, wenn man sein EGO bereits besiegt hat), genauso, wie die ganzen Shitcoiner (Luna, FTX etc.) des Bullenmarktes aus diesem Thread alle verstummt sind. Dafür kommt eine neue Horde im nächsten Bullenmarkt, es sei denn die SEC schiebt den Shitcoins endgültig den Riegel vor. Es ist so offensichtlich, wie sich dieses Spiel wiederholt, nicht wahr?
  15. An die, die Interesse an Bitcoin haben und über diesen Thread stolpern. Hört nicht auf solche Bananen-Kommentare. Das ist reine Ignoranz und Unwissenheit. Ich kenne niemanden, der Bitcoin hunderte Stunden studiert hat und danach nicht von der Idee und der Technologie überzeugt war. Wirklich Interessierte und Studenten stellen Fragen wie z.B. wie sollen die Miner ökonomisch überleben, wenn der Block-Reward durch die Halvings immer mehr abnimmt. Ist die Block-Size nicht viel zu klein (siehe Block-Size-Wars) für eine massenhafte Adoption. Was macht dich so sicher, dass das Limit von 21 Mio Bitcoin nicht irgendwann verändert wird. Was ist das Lightning-Netzwerk. Wie genau funktioniert eigentlich das Mining. Was ist eine Node. Wie ist Bitcoin entstanden und was steht im Genesis-Block geschrieben. Was ist der Mempool. Ihr merkt wahrscheinlich, sowas liest man hier kaum oder gar nicht - und das sind nur die Bitcoin-spezifischen Themen. Das Thema was ist Geld und wie funktioniert unser Finanzsystem ist wahrscheinlich der Schritt, den man zuvor gehen muss. Das wird wie gesagt gut, wenn auch sehr trocken, im Bitcoin-Standard erläutert. Das Große Kapital kommt jedenfalls mit riesigen Schritten angerauscht. Wenn das erstmal da ist, war es das mit einem ganzen Bitcoin für den kleinen Mann. Und je größer das Marketcap von Bitcoin wird, desto mehr Kapital wird angezogen, da viele Institutionen durch Regulatorik erst ab bestimmten Grenzen investieren dürfen. Wer jetzt kauft, ist also alles andere als spät dran, das müsst ihr unbedingt verstehen. Auch 0,5 ja selbst 0,1 Bitcoin wird euch mit genügend großem Anlagehorizont weit bringen. Ich denke es bleibt schon jetzt nicht mehr viel Zeit, um Bitcoin zu diesen Preis-Levels 20-40k zu akkumulieren, vielleicht noch ein Jahr, maximal wohl zwei. Passieren kann alles, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass euch der Zug ab Genehmigung der Spot-ETF´s mit Höchstgeschwindigkeit davon fährt, denn ab diesem Zeitpunkt bekommt Bitcoin zum erstmal Mal in seiner Geschichte hunderte kostenlose Marketing-Manager - nämlich die der großen Vermögensverwalter, die kräftig Gebühren verdienen wollen. Ihr solltet also so schnell wie möglich Überzeugung durch Wissen aufbauen, um guten Gewissens so viel wie möglich zu kaufen. Dann ab damit in Cold-Storage zur Verwahrung. Letztendlich ist es natürlich "egal" zu welchem Preis man kauft, es wird sich langfristig immer lohnen, ob bei 50k, 500k, einer Mio oder 5 Mio per Bitcoin. Aber ihr wollt natürlich so viele Satoshis wie möglich aus dieser einmaligen Investment-Chance in der sich dem Ende neigenden Early-Adopter-Phase rausholen. Studiert Bitcoin, kauft und hodlt, jetzt!
  16. Du bist einfach der ganz klassische Fall von ganz viel Meinung, bei gleichzeitig ganz wenig Ahnung. Ich hoffe das wird hier jedem klar, der ernsthaft interessiert an Bitcoin ist, und lässt sich daher nicht in seinem Wissenseifer abhalten. Lest z.B. den Bitcoin Standard, schaut euch den Blocktrainer Youtube-Kanal oder die unzähligen englischsprachigen Kanäle an. Bitcoin University (Matthew Kratter) oder British Hodl - kommt ursprünglich aus der Immobilienbranche - sind ebenfalls zu empfehlen. Ich wiederhole mich hier - man sagt es bedarf etwa 100 Stunden, um sich erstmal grundsätzlich in das Thema Bitcoin einzufinden und die größten Schwachsinns-Vorbehalte durch Wissen entkräften zu können. Die muss man mindestens bringen, um mitreden zu können - ansonsten ist man gut beraten die Fresse zu halten und zuzuhören, insbesondere gegenüber Leuten, die diesen Input bereits mehr als gebracht haben, da man sich sonst der Lächerlichkeit preisgibt.
  17. Den habe ich ebenfalls und kann daher aus Erfahrung sagen, dass Uni-Wissen, insbesondere im Hinblick auf Geld und Währung reine Keynes-Gehirnwäsche ist, MMT. Wie oft ich Fratscher in meiner Diplomarbeit zitiert habe und heute und insbesondere die letzten Jahre sehe, was der für eine Scheiße labert, genauso wie die EZB. Ich musste diesen ganzen Schrott nach dem Studium erstmal wieder umlernen. Schul- und Uni-Abschlüsse haben darüber hinaus rein gar nichts mit Intelligenz zu tun - dass du diesen erwähnen musstest, zeigt, dass du das für dich noch nicht erkannt hast. In Sachen Geld unterstelle ich dir, nach dem, was du hier von dir gegeben hast, bist du ein BluePiller, glaubst noch das, was dich das System gelehrt hat. Wirkliches Wissen musst du dir erst noch erarbeiten und Bücher über Bitcoin hast du noch gar keine gelesen. Mach das, und es wird dir wie Schuppen von den Augen fallen, wenn du bereit bist, dein bisher Erlerntes zu hinterfragen. Nur wer in der Lage ist, sein bisheriges Weltbild nach kritischer Prüfung auf den Kopf zu stellen zu lassen, offen für Neues ist, bringt es zu etwas.
  18. Absolut korrekt, du hast so einiges noch nicht verstanden. Und das wirst du auch mit deinem Vorwegnehmen dessen nicht weniger relevant machen. Wie viele Stunden in Bildung hast du investiert und wie viele Bücher zum Thema Geld und Bitcoin hast du gelesen? Denkst du wirklich, du wärst schlauer als BlackRock, Vanguard, Fidelity etc., also die größten Vermögensverwalter der Welt, die alle einen Spot-Bitcoin-ETF bei der SEC beantragt haben - also tatsächlich Bitcoin für ihre Kunden verwahren werden. Glaubst du, die würden Ihren Ruf damit ruinieren, ihren Kunden Exposure in Bitcoin zu ermöglichen, wenn das alles ein Schneeballsystem wäre? Was glaubst du, warum diese Vermögensverwalter nicht selbiges für die ganzen Shitcoins beantragt haben? Denkst du, deren Risikobewertungen sind alle komplett stümperhaft und haben so wenig Research betrieben wie du? Nein man, du bist hier der Great Fool, nicht die Bitcoiner - und die Zeit wird es dich lehren. Es ist nichts dabei, wenn man Dinge nicht versteht, aber dann voller Ahnungslosigkeit derartige Aussagen treffen, trieft nur so vor Dunning-Kruger.
  19. Buy Bitcoin and HODL Kurz vor US-Spot-ETFs & 6 Monate bis zum 4.Halving Wer heute beim Preis von 25.000€ je Bitcoin gerade einmal 1.000€ investiert, besitzt in 30 Jahren, nach dem 11. Halving, den Gegenwert von 15 Minuten der Energie des gesamten globalen Bitcoin-Netzwerkes. Zu diesem Zeitpunkt werden Transaktionen einzelner Individuen auf der Bitcoin-Blockchain vermutlich bereits nicht mehr bezahlbar sein und nur gebündelte Transaktionen, wie z.B. Wochen oder Monatsabschlüsse auf der Mainchain gesettled werden können. Aktuell kostet eine Bitcoin-Transkation auf der Bitcoin-Blockchain nur 11 Cent.
  20. Wenn du von 20€ Sparplan im Monat sprichst, spar dir die Mühe und mach was du willst, ansonsten lies meine Beiträge hier im Thread und dank mir später.
  21. Dein Hubby aka Simp des Grauens ist echt zu beneiden.
  22. Glückwunsch, Maschine. Dann gib dem Threadersteller doch ein paar Tips zum weiteren Vorgehen, um es dir gleich zu tun.
  23. Du musst genauer werden. Ich habe nicht geschrieben, dass die meisten Bitches dort nicht zumindest vorgeben würden, eine Beziehung zu suchen. Ich habe geschrieben, dass sie kein Beziehungsmaterial sind - denn sonst müssten sie das nicht über Apps versuchen, da gute Frauen von massenhaft Männern als das erkannt und daraufhin umgarnt werden. So eine ist innerhalb einer Woche in einer glücklichen Beziehung. Die brauchen keine Apps. Es sei denn ihnen wurde vom Vater nicht beigebracht zu selektieren und sie lassen sich von Playern verhunzen. Dann landen sie auch irgendwann auf der Müllhalde des Datings. Typen die so naiv und dämlich sind, sich heutzutage mit einer via Tinder in einer Beziehung zu verlieren, haben es nicht besser verdient. Ausnahmen bestätigen die Regel. Der Threadersteller braucht demnach wie gesagt keinerlei Moral in sein Handeln einfließen lassen. Die Zeiten sind lange vorbei. Also gib Gas und erzähl ihnen, was sie hören wollen oder Pay2Play. Du bezahlst sowieso immer - im OG mit deiner Zeit, Würde und Geld, im Paysex nur mit Geld.
  24. Entweder du siehst der Realität ins Auge und lügst den Tinderbitches genau das Gleiche vor, wie deine fickenden Kollegen, oder du nimmst dein Geld in die Hand und besuchst ein paar professionelle Damen. Du darfst zudem nicht dem Irrglaube verfallen, dass diese Generation Frauen im OG irgendeine Moral oder Werte hätten, die du mit deinen Unwahrheiten verletzen könntest. Wir schreiben nicht das Jahr 2014 sondern 2023. Die sind da nicht umsonst. Wären die Beziehungsmaterial, bekämst du die nicht in deine Chats.
  25. Hankson

    Ü40: Meine Erlebnisse

    Glaube herausgelesen zu haben, dass du beruflich erfolgreich bist. Schonmal darüber nachgedacht, dich professioneller Damen zu bedienen und den ganzen anderen Quatsch, den du jetzt veranstaltest, sein zu lassen. Ganz ehrlich, du bist 42 und willst jetzt anfangen dich mit Pickup-Gedöns zum Affen zu machen - das wirkt schnell künstlich lächerlich, wenn du nicht aufpasst. Das willst du nicht, du willst bzw. solltest bereits ein gestandener Mann sein. In deinem Alter sollten die Frauen auf dich zukommen, weil du 2 Jahrzehnte lang an dir als Mann und deinen Finanzen gearbeitet hast, und nicht du derjenige sein, der indirekt um die Aufmerksamkeit von gescheiterten Frauen betteln muss. Du bist einen anderen Weg gegangen, leb damit. Daraus sind Kinder hervorgegangen, was natürlich auch eine Bereicherung ist. Logisch kannst du an dir arbeiten, Gym, noch bessere Finanzen, Mann werden und sein - aber eher für dich, dass du aufrecht durchs Leben gehst, ein Mann vor dem man Respekt hat, Vorbild für deine Kinder, nicht für irgendwelche Weiber, die du eigentlich eh nur bumsen willst. Dafür nimm lieber die Eingangs beschriebene Abkürzung.