

XOR2
Advanced Member-
Inhalte
1623 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
9 -
Coins
6302
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von XOR2
-
Wenn er das so sagt, glaub ihm das doch einfach. Sprichst du ihn dennoch darauf an, kommt das eher negativ in der Richtung, dass du ihm nicht glaubst. Zumal es zu seinen 50% der Beziehung gehört das so zu halten, dass es euren Sex nicht (zu stark) einschränkt. Ich würde dir daher abraten das anzusprechen. Ich als Mann kann dir sagen, dass mein Sexdrive auch abnimmt, wenn ich und meine Partnerin ständig aufeinander hocken. Dann wird viel gekuschelt und so, aber richtig an Sex denke ich eher weniger. Dann meist nur "hm, sollte ich mnal wieder, aber habe gerade kein Bock drauf". Ein weiterer Lustkiller für mich ist recht viel negativer Stress. Kannst du ja auch mal drüber nachdenken, ob dein Freund gerade besonders viel im Job zu tun hat oder die Familiensituation angespannt ist. Daher ist es auch nicht ratsam mehr Druck von dir auszuüben. Das killt noch mehr die Stimmung wie du z.B. bei @Choose siehst.
-
Das ist für deine getroffene Aussage und meine Erklärung relevant weil ...? Zumal ich davon auch nicht ausgegangen bin. Ist ja auch erlaubt auf Kommentare von anderen Usern hier zu reagieren.
- 104 Antworten
-
- tinder
- schüchtern
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Musst du auch gar nicht diskutieren. Wenn du meine Frage damit beantwortest, dass es dich vor allem emotional getroffen hat, ist es irrelevant wie schnell du oder Frauen Ersatz finden. Darauf wollte ich hinaus. Da ist dann jegliche Diskussion wie schnell das geht egal, denn schließlich war die Ausgangsfrage, ob ihr das auch so weh tun kann.
- 104 Antworten
-
- tinder
- schüchtern
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Äh, nein. Es geht nicht um Gleichberechtigung. Wird zwar immer mit gepredigt, aber schau dir deren Programm an: Gegen Gewalt gegen Frauen (Häusliche körperliche Gewalt richtet sich auch zu 20% gegen Männer), Einsatz für Frauenhäuser (Prozentual sind Männerhäuser im Verhältnis zu den Opferzahlen deutlich unterrepreäsentiert und benötigen dringender Unterstützung; von der Bundesregierung werden allerdings nur Frauenhäuser unterstützt), Gleichstellungsbeauftragte (absolute Verdrehung von Worten, denn es ist eine Frauenbeauftragte; setzt sie sich für Männer ein, wird sie angefeindet unter fadenscheinlichen Gründen gefeuert wie z.B. in Dax-Unternehmen passiert), es gibt schon lange ein härteres Strafrecht für Männer im Sexualstrafrecht, das wird nicht angegangen (ich dachte immer vor dem Gesetz sind alle gleich?)... Und wir wissen Taten > Worte. Die können noch so oft erzählen es ginge um Gleichberechtigung. Irgendwie fehlt mir in deren Zielen da eins und zwar die Gleichberechtigung. So, ich habe dir da jetzt viele Beispiele hingelegt, die recht eindeutig darstellen, dass es beim Feminismus nicht um Gleichberechtigung geht. Wenn du mir 5 Beispiele für Gleichberechtigung (also dass sie sich auch um die Männer kümmern) nennen kannst, dann würdest du mich echt überraschen. Ich glaube da echt nicht dran. Und wenn du keine 5 Beispiele findest, dann ist die Frage, warum du denkst, dass Feminismus für Gleichberechtigung ist. Für mich sind das nämlich leere Worte ohne Substanz. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren. PS: Ein "aber Frauen sind viel mehr benachteiligt und deshalb machen die jetzt erstmal nur was für Frauen" lasse ich hingegen nicht gelten. Damit wird eine leere Worthülse durch eine andere ersetzt. PPS: Wenn es bei A ein Defizit von 50% ist und bei B von 10%, dann ist es verständlich, dass man vor allem das 50% Defizit angeht (und ein wenig das von B). Dann aber B komplett zu ignorieren und zu behaupten man würde sich die Beseitigung des Defizits von A und B einsetzen, ist Propaganda und hat mit der Realität nichts zu tun. EDIT: Eine Fokussierung auf Frauen widerspricht doch schon quasi dem Gedanken von Gleichberechtigung. Gleiches Recht, aber bitte vor allem für Frauen oder wie? Spätestens wenn es nicht nur die Fokussierung, sondern die ausschließliche Beschäftigung um die Belangen von Frauen geht, war es dann mit dem letzen Rest von Gleichberechtigung. Vielleicht haben wir aber auch ein anderen Verständis von Gleichberechtigung und es geht bei Gleichberechtigung nur um Vorteile für Frauen. Dann bin ich ganz bei dir, dass der Feminismus für Gleichberechtigung kämpft.
-
Das ist jetzt sehr rational betrachtet. Zum einen ist eine Abfuhr vor allem eine emotionale bzw. eine persönliche Sache. Man fühlt sich als Mensch zurückgewiesen. Zum anderen kannst du als Mann auch immer eine andere Frau finden. Dauert halt vielleicht länger als für Frauen, aber es kommt ja auch auf die Qualität an. Ich bin da bei @wernerd, dass das für Frauen auch hart ist. Dabei kann man auch noch bedenken, dass Frauen eher seltener eine Abfuhr bekommen und dementsprechend vielleicht auch nicht so gut damit umzugehen wissen. Denk mal an einen Korb zurück, den du bekommen hast. Hat dich das eher emotional getroffen (die Zurückweisung) oder rational (du hast jetzt mehr Aufwand eine andere zu sichen)?
- 104 Antworten
-
- tinder
- schüchtern
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hilfe! Ich weiß nicht, was ich zurückschreiben soll.
XOR2 antwortete auf T-King's Thema in Online Game
Klingt eher danach, dass du die Tipps hier nicht annimmst und trotzdem weiterfragst, obwohl sie das nicht wollte. Lass es doch einfach gut sein. Was erhoffst du dir davon immer wieder nachzubohren und ihr vllt offen als Korb anzusprechen? Und dein Post darüber sieht halt aus als ob du mit Kritik und Feedback nicht umgehen könntest. Sollte wohl witzig gemeint sein, war es aber nicht und lässt tief blicken. -
Das halte ich für eine gewagte These. Nicht-Feministin = für das Patriachat oder wie habe ich das zu verstehen? So wie jeder der nicht links ist automatisch rechts ist? Schwarz-weiß Denken und so. und gegen Gleichberechtigung. Feminismus sagt ja schon vom Wortstamm her, dass es eine Bewegung für Frauen ist und nicht für die Gleichberechtigung beider Geschlechter. Sonst würde man irgendwas mit "Gender" im Wortstamm haben. Im übrigen ist sowas auch eine Forderung vieler Feministinnen, dass Worte neutral formuliert werden sollen, wenn sie beide Geschlechter einbeziehen sollen. Es scheint also offensichtlich, dass das hier Absicht ist. Witzig, dass du das Beispiel nimmst. Für mich ist es im Prinzip das gleiche wie ein Mann, der für den Feminismus ist. Natürlich in abgeschwächter Form, aber das Prinzip ist gleich. Aber es muss ja jeder selbst wissen, ob er für Gleichberechtigung beider Geschlechter ist oder sich nur für ein Geschlecht interessiert. Die Aufhebung der Benachteiligung von Frauen durch das Patriachat ist in beiden Bewegungen enthalten. Was nach Erreichung von Gleichberechtigung in einem Bereich oder bei Benachteiligung von Männern getan werden soll, da werden die Unterschiede liegen. Sicherlich gibt es momentan noch mehr Benachteiligungen von Frauen, aber sollte man deswegen die Benachteiligung von Männern einfach vernachlässigen? Meine Haltung ist halt unsexy, da sie gerade nicht In ist und der Feminismus gesellschaftsfähiger ist. Klopft dir jeder auf die Schulter, wenn du dafür bist. Es lohnt sich trotzdem mal genau drüber nachzudenken wo der Unterschied zwischen Feminismus und Gleichberechtigung der Geschlechter liegt und für welches der beiden Modelle man eher ist.
-
wie kommt es, daß es (scheinbar) mehr needy Männer als needy Frauen gibt?
XOR2 antwortete auf ein Thema in Anfänger der Verführung
Wäre mir neu, wenn das bei Männern anders aussähe. Vor allem das sexy kleiden. Und was das sexuelle Interesse angeht.... Okay, wenn man sabbernd rumsitzen und die geile Blondine anstarren und nichts weiter zu tun dazuzählt, dann liegen die Männer weit vorn. -
Wer hätte das ahnen können? Ich zitiere mich mal kurz von oben: Ist dem so gewesen? Warum sollte man früher nach Hause gehen, wenn man auf einem "überragendem" Konzert ist? Dass deine Freunde weiter wollten ist eine sehr schwache Ausrede. War also klar. Die Freundin wird das sicherlich nicht falsch verstanden haben. Wie von mir angemerkt passen deine Worte (es war überragend) und deine Taten (du kommst zu spät und vor allem gehst früher) nicht wirklich zusammen. Und wie wir in diesem Forum gelernt haben Worte < Taten.
- 104 Antworten
-
- tinder
- schüchtern
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie auf jeden, der andere Bevölkerungsgruppen benachteiligt: meiden. Radikaler Feminismus bedeutet schließlich radikal nur für die Vorteile von Frauen zu sein und im Umkehrschluss für die Benachteiligung für Männer. Von Männern, die Frauen klar benachteiligen, halte ich mich ebenso fern. Mit radikalen, egal welcher Sorte, kann ich nicht viel anfangen. Sei es links oder rechts, oben oder unten. Sobald die Ideologie im Vordergrund steht und nicht die eigenen Ziele, bringt das nie was Gutes. Radikaler Feminismus steht für mich konträr zur Gleichberechtigung. Da ich für die Gleichberechtigung von Mann und Frau bin, komme ich mit einer radikalen Feministin nicht auf einen grünen Zweig. Das sehe ich nicht so und denke, dass wir andere Definitionen vom Begriff "infiziert" haben. Auch für @Deborah: Für mich bedeutet das, dass man von einer Idee/Sache sehr begeistert ist und für sie "brennt" (bitte jetzt nicht mit der Hexenverbrennung um die Ecke kommen; die meine ich nicht). Einfaches konsumieren oder von Propaganda beeinflusst zu werden, ist mir zu wenig. Die Idee muss sich festsetzen wie eine Krankheit. Daher auch wahrscheinlich der Ursprung des Wortes "infizieren" in diesem Zusammenhang. Da der TE negativ über den Feminismus denkt, wird es hier abwertend gemeint sein, auch wenn man es in einem anderen Zusammenhang positiv verwenden kann ("vom Sammelfieber infiziert", "vom Fußballfieber infiziert"). In beiden Fällen steht dir die Frau ablehnend gegenüber. Warum sollte man sich mit ihr überhaupt unterhalten wollen? - Von daher würde ich auch sagen, dass es egal ist. Das Ergebnis ist das gleiche und was draus mitnehmen oder sie umstimmen kannst du auch nicht bzw. lohnt sich nicht.
-
Mit deinem Nachtrag kann ich es halbwegs verstehen. Übertrieben finde ich es dennoch wegen der Wortwahl den Thread schließen zu wollen. Da fühle ich mich jetzt aber mal persönlich angesprochen, da ich das Wort "infiziert" auch in meinem Sprachgebrauch nutze und mich ungern als Nazi hinstellen lasse. Das Wort ist ganz normal, schau mal in den Duden. Daher finde ich es unverschämt jemanden Fremdenhass zu unterstellen (das impliziert der Begriff Nazi für mich), der dieses Wort verwendet. Die viel spannendere Frage ist: Was hast du davon dich moralisch aufzuschwingen und die Nazi-Keule zu schwingen?
-
Wenn du da aufs dritte Reich oder was auch immer anspielst, möchte ich anmerken, dass der Begriff aus der Biologie kommt und er häufig in anderen Bereichen verwendet wird. Ich z.B. kann nichts mit dem Anfangen was der TE schreibt und dennoch nutze ich den Begriff in meinem normalen Sprachgebrauch. Es ist ja auch nicht wirklich weit weg vom WM-Fieber mit dem man sich im Sommer infizieren kann. Ich weiß ehrlich nicht genau aus welcher ideologischen Ecke der kommen soll, denn ich ordne den Begriff keiner Ideologie zu. Am ehesten muss ich ehrlich gesagt an Zombies denken 😄 Die Frage ist gegen was der TE hier verstößt. Welche Boardrules verletzt er oder gibt es andere Gesetzte? gegen die er vertößt, sodass es gerechtfertigt ist hier die Ausführung der Meinungsfreiheit einzuschränken, indem man das Thema schließt. Wie bereits erwähnt gehe ich mit dem TE nicht d'accord, nur finde ich es richtig, dass man ein Thema nicht gleich schließt, nur weil man anderer Meinung ist.
-
Ja, mein Standard-Opener ist "Hey, bist du feministisch infiziert oder normal desinteressiert?". Keine Ahung, aber ich kann die nächsten Male gerne nachhaken, wenn sie auf mein Opener "Ich bin feministisch infiziert" geantwortet hat. "Warst du vorher schon emotional geschädigt oder erst danach?" eignet sich gut für den weiteren Gesprächsverlauf. Die Antworten werte ich dann aus und kann dir die Frage beantworten.
-
Wobei der Karnevalszug auf der Straße direkt vorbeigefahren ist. Das ist ja schon fast so als würdest du sagen "Ihr müsst was für euer Essen tun", wenn es darum geht aufs Dach zu gehen und den Mund aufzumachen, wenn gebratene Tauben im Anflug sind. Klar, sie sind raus gegangen, weil sie die Musik gehört haben, aber in der Ausgangssituation saßen sie zuhause auf ihrem Arsch und haben was gesoffen.
- 22 Antworten
-
- fieldreport
- alkohol
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du kommst also zum Konzert, 30 Minuten zu spät. In der Pause bist du "beschäftigt" und vor Ende des Konzerts ziehen du und deine Kumpels wieder ab. & "Du bist nicht dazu gekommen" & "du konntest nicht mit ihr interagieren"? Hat dich jemand gezwungen zu spät zu kommen und früher zu gehen oder was? Daran trägt nicht das Universum die Verantwortung, sondern du selbst. Es war jeweils deine Entscheidung. Also du hast nicht mit ihr geredet (kein passiv) und du wolltest (nicht konntest) nicht mit ihr interagieren. Ist dem so gewesen? Warum sollte man früher nach Hause gehen, wenn man auf einem "überragendem" Konzert ist? Dass deine Freunde weiter wollten ist eine sehr schwache Ausrede. Warum bereust du es denn? Ich dachte du wolltest ohne Hintergedanken hin, weil es dir Spaß machen wird und es wäre überragend gewesen. Was soll daran zu bereuen sein? Wenn du das allerdings nur gemacht hast, weil du dir was davon erhoffst hast, dann kann ich verstehen, dass du es bereust. Haben dir die Kollegen aber schon vorher gesagt, dass das eine blöde Idee wäre. Ansonsten lese ich viel davon, dass du dir viele Gedanken machst und alles mögliche interpretierst. Die länge ihrer Nachrichten wird kürzer, weniger Smileys, ... weiterer Hirnfick. Aber über die meiner Meinung nach wesentlichen Sachen machst du dir keine Gedanken. Auch wenn du beteuerst, dass dem nicht so ist, glaube ich dennoch, dass du vor allem zu dem Konzert gegangen bist, um irgendwas anderes zu erreichen. Und deine Nachricht hast du auch nicht geschrieben, um ihr eine Freude zu machen und ihr zu sagen, dass du das Konzert toll fandest. Ansonsten wärst du nicht so enttäuscht gewesen als sie sich "nur" bedankt hat. Reflektier doch mal dein eigenes Verhalten. Das bringt dir mehr als dir den Kopf über ihre Smileys zu zerbrechen.
- 104 Antworten
-
- 1
-
-
- tinder
- schüchtern
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also Doppelmoral. Kenne ich nicht. Woher kennst du ihn? Ich halte mich daran, was er geschrieben hat. Lies dir seinen Text nochmals durch. Er sagt, dass er seiner Freundin mitteilt, dass er mit seinen Freunden feiern will und es wahrscheinlich nichts wird, da sein Chef ihm wahrschienlich nicht frei geben wird. Und klingt auch nicht gerade nach einem Kompromiss oder das Eingehen auf ihre Bedürfnisse. Jetzt habe ich dir Zitate für meine Vermutung gegeben. Hast du auch welche für deine Vermutung?
-
Ein bisschen was kann man schon daraus mitnehmen. Und wenn es nur die Tatsache ist, dass @DarkTriad nicht verstanden hat, dass es bei Field Reports vorrangig darum geht den anderen im Forum zu zeigen wie richtig angewandtes PU zum Erfolg führen kann und dass dies eigentlich kein "Ich habe gefickt und bin der geilste"-Bereich ist. Dass zu Karneval viel getrunken wird und sich betrunkene Frauen leichter Flachlegen lassen, weil sie weniger Hemmungen haben oder alles nachher auf den Alkohol schieben können, dürfte jedem vorher klar gewesen sein.
- 22 Antworten
-
- 1
-
-
- fieldreport
- alkohol
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Gilt die dann nur für sie oder muss er sich auch dran halten? Gibt ja genügend Leute, die viel von Doppelmoral halten. Sein Verhalten ist nämlich respektlos gegenüber seiner Freundin. Ihr erst zuzusagen und dann einfach abzusagen ohne sich um sie zu scheren oder einen Kompromiss für beide finden zu wollen, zähle ich jetzt nicht unter respektvolles Verhalten. Oder wie siehst du das @DarkTriad?
-
Ich hoffe du meintest für Männer wie dich und nicht alle Männer. Als Mann finde es ziemlich uncool, wenn du mich mit Timcomeon in einen Topf wirfst. Wir haben recht verschiedene Einstellungen und sind deshalb das ein oder andere Mal schon im Forum aneinander gerasselt. Mir ist mein Leben einfach zu wertvoll, dass ich mich auf die 20€ Schnelltests verlassen würde. Zumal die sicherlich nicht alle möglichen Geschlechtskrankheiten abdecken. Ebenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Leute dann im privaten Umfeld Kondome nutzen oder immer einen Schnelltest dabei haben und 15 Minuten aufs Ergebnis warten. @TimComeOn Wie sieht das bei dir aus: Bekommst du privat keine Frau rum, benutzt du Kondome, hast du immer einen Schnelltest dabei oder vögelst du ohne Schutz blank?
-
Leute, ihr seid der Hammer! Was ihr für Aktionen bringt. Ich denke ab und zu, dass ich so viel im Forum rumgelesen habe, dass mich nichts überraschen kann ... und dann kommt jemand wie der TE um die Ecke und belehrt mich eines besseren. @LeftHook Was hattest du denn erwartet? Ich glaube du hast zu viele Pornos gesehen in denen der Boyfriend der Tochter die Mutter vernascht, während seine Freundin gerade nicht da ist. "Du bist so attraktiv" - "Oh ja, du auch. Ich mach mal die Webcam an. Hups, da ist mir was runtergefallen ..." oder so ähnlich? Warum sollte die 37 jährige darauf eingehen? Die Kommunikation ist schriftlich, ihre Tochter kennt dich, du könntest sie vielleicht verarschen wollen, deine Nachricht ist uninspiriert und unpersönlich. Warum sollte sie sich deshalb für dich interessieren? Warum sollte sie darauf eingehen und riskieren, dass sie sich ordentlich mit ihrer Tochter verkracht? Oder das irgendwer sonst erfährt und ihren Ruf gefährden? Wenn ich das so durchgehe, sehe ich keinen Anreiz für sie. Du hättest dir schon denken können, dass das ein Bummerang wird. Im besten Fall bekommst du keine Antwort oder ein "Danke" zurück und hörst nichts weiter.
-
Ich kann die Kleine verstehen. Versetz dich mal in ihre Situation: Du fragst sie nach einem Treffen, sie sagt zu und du willst dann doch was anderes machen. Du gibst ihr ziemlich direkt zu verstehen, dass du was "besseres" gefunden hast und sie im Prinzip die zweite Wahl gegen deine Langeweile gewesen wäre. Da freut sie sich sicherlich, dass du sie und ihre Gesellschaft so wertschätzt wie du es tust. Mit Empathie wärst du da aber auch selbst drauf gekommen. Das ist jetzt nicht so abwegig und würde mich bei meiner LTR oder auch bei anderen Freunden stören. Das zeugt nicht von alzu viel Respekt dem anderen gegenüber.
-
Fast. Er hat es gestern gepostet und es ist noch keine 24 Stunden her, dass ich es gelesen habe. Der extrem lange Text und die spezielle Situation hatten sich gut eingeprägt. Da war es dann ein leichtes seine letzten Beiträge zu überprüfen und einen Treffer zu landen. Leider merke ich mir aber auch ansonsten viel zu viel von dem Zeug, das ich hier im Forum lese. Einen positiven Effekt hat es dennoch: Ich bin umso dankbarer für meine Beziehung und zeige das auch meiner Partnerin. Meine persönlichen Probleme erscheinen mir als sehr unbedeutend und leicht zu lösen. @TE: Der klassicher Ansatz ist seine Probleme angehen. Die Beziehung belastet euch momentan nur, es ist zweifelhaft, dass man das noch hingebogen bekommt, und eine Trennung wird dir mehr Energie und Motivation geben dich zu verändern. Steht vielfach in diesem Forum.
-
Die Geschichte kam mir bekannt vor und so habe ich sie 1:1 im Ex-Back-Thread gefunden: Gerade dieser Abschnitt ist 1:1 kopiert und passt hier nicht rein: Lieber TE, es ist verständlich, dass du möglichst viel Input erhalten möchtest. Dennoch ist es fürs Forum nicht zielführend deine Geschichte merhmals zu posten. Zum einen sind die Tipps dann verstreut zu finden und zum anderen müllst du das Forum damit zu.
-
Wieso soll man über etwas diskutieren, was nicht änderbar ist? Das Forum ist kostenlos für dich als Nutzer, der sich an die Boardregeln zu halten hat. Die Mods machen ihren Job, indem sie die Einhaltung der Regeln überwachen und bei ausufernen Diskussionen einschreiten. Das Prinzip finde ich gut und möchte den Mods hier mal mein Dankeschön für ihre tolle Arbeit aussprechen. Das war schon lange mal überfällig. Doch, die Verschwendung von Lebenszeit mit unnüzten Sachen wie diese sinnlose Diskussionen (die zusätzlich nichtmal lustig oder unterhaltsam sind). Ich z.B. will diese Diskussionen nicht lesen und trotzdem werde ich darauf aufmerksam gemacht. Das wird schon seinen Grund haben, wenn ein Mod einschreitet und dieser Grund wird, soweit ich das bisher mitbekommen habe, auch immer genannt. Das kannst du akzeptieren oder nicht, dennoch hat es den gleichen Effekt: Die Entscheidung steht. Der Unterschied besteht nur darin, dass du dich in einem Fall darüber aufregst und Lebenszeit damit verschwendest es nicht zu akzeptieren. Daher zitiere ich hier gerne für dich einen Abschnitt aus dem Gelassenheitsgebet: PS: Die Mods haben in ihrer Freizeit sicherlich bessere Sachen zu tun als jede ihrer Entscheidungen mehrfach rechtfertigen zu müssen. Es gibt jeden Tag viele Regelverstöße und es ist ja nicht so, dass nur dann anfangen würdest zu diskutieren.