-
Inhalte
4335 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
23520
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RyanStecken
-
[OG-Profilcheck] teedlers Angriff auf die blonde artsy-HB7
RyanStecken antwortete auf teedler's Thema in Online Game
Du hörst dich wie so eine typische Tinder-Trulla an no offense though, kann das gut nachvollziehen. Mein Tipp: "Beste Frau" bedeutet nicht unbedingt Aussehen sondern Gesamtpaket, das sieht imo auch dein Unterbewusstsein so. Ich rate in solchen Fällen immer dazu, die Selektion auf Attraktivitätsmerkmale zu fokussieren, die weniger objektiv sind, aber für dich wichtig sind. Gerade beim Aussehen muss man ordentlich draufzahlen, weil das mit das begehrteste Merkmal ist.- 2329 Antworten
-
- 4
-
-
- onlinegame
- tinder
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Warum enden so viele LTR / Ehen in einem Häuschen (meist am Stadtrand)?
RyanStecken antwortete auf AlphaMX's Thema in Ü-30
Mietwohnungen?- 468 Antworten
-
- 2
-
-
- schulden
- hypotheken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Allein das Wahlhelfer und 69-Jährige in der selben Prio sind, ist der komplette Joke.
-
Das steht da doch gar nicht... 😄
-
Wenn fast alle vulnerablen Gruppen und Ü50-Jährige geimpft, dann ist das Vorus ungefährlicher als ne fucking Grippe. Das kann doch nicht euer fucking ernst sein, danach noch abseits von Kontaktverfolgung und Booster-Impfungen ernsthaft nach der ganzen Aktion weitere Einschränkungen zu tolerieren. Abgesehen davon wird es verfassungsrechtlich immer schwieriger werden irgendwelche Maßnahmen zu rechtfertigen. Wir bewegen uns dann in einem Rahmen von Risiko, wo der Staat in der Form absolut nichts zu suchen hat. Der Infektionsschutz sollte sich dann allein darauf beschränken Impfstoff zur Verfûgung zu stellen und Mutationen zu kontrollieren.
-
Ist das so? Ist es überhaupt vermeidbar dass eine immun escape Variante in die EU kommt?
-
Naja die Mutationen können vielleicht iwann zum Problem werden auch wenn es aktuell nicht so aussieht. Aber die Vorstellung u.a. von Lauterbach wir sollten die Zahlen unten halten damit wir uns keine Mutante züchten ist irgendwie kurzsichtig. Ich mein als wenn wir irgendwie die Mutationen raushalten könnten, und in der kompletten westlichen Welt werden überall das gleiche Zeig verimpft.
-
@RudelfuchsWir werden mit der Impfung und einer langsamen Durchseuchung eine relativ gute Immunität aufbauen. Die Impfstoffe sind bessser als die für Influenza. Sodass Corona trotz höheren R-Wertes irgendwann auf dem Level einer Grippe ist. Inwiefern sind deine Überlegungen dann irgendwie verhältnismäßig, wenn wir vorher auch nichts gemacht haben? Wenn das mit dem Impfen klappt, muss Corona komplett neubewertet werden. Das mit dem Einreisen ist ein Argument. Wobei man langfristig sowieso überall Impfstoffe verteilen muss. Interessant ist, wie das mit den Mutationen weitergeht. Ich vermute die meisten Mutationen haben sich zu einem Zeitpunkt durchgesetzt, indem die Impfquote zu niedrig war um dort Selektionsdruck auszuüben.
-
Sollten sich nicht die impfen, die vulnerabel sind? Ich finde man sollte sich nur impfen lassen, wenn es medizinisch indiziert ist und nicht primär aus epidemiologischen Gesichtspunkten.
-
Interessante finde ich, dass eine Erstimpfung das Ansteckungsrisiko etwa halbiert. Das bedeutet, dass wenn wir 30% erstgeimpft sind, der R-Wert sich um 0.15 reduziert hat. Heißt das nicht, dass die Verschärfung der Maßnahmen eher kaum einen Effekt hatten, sondern das vor allem die Impfung ist?
-
Das BVerfG entscheidet, wenn der "normale" Rechtsweg erfolgslos beschritten wurde oder wenn man gegen ein Bundesgesetz/Landesgesetz vorgehen will. Ein Verwaltungsgericht kann eine Verordnung ignorieren, aber kein Gesetz, das durch ein Parlament beschlossen wurde. Das kann nur das BVerfG. Das Problem ist jetzt eher, dass eine normale Entscheidung eines Gerichts immer etwas länger dauert, aber sich die meisten Anträge/Klagen in dem Fall innerhalb des Eilrechtsschutzes abspielen. In dem Fall entscheiden Gerichte nicht wirklich, ob die jeweilige Rechtsverordnung oder das Gesetz rechtswidrig bzw. verfassungswidrig ist, sondern betreiben nur eine grobe Folgenabwägung von Aussetzungsinteresse des Bürgers und Vollzugsinteresses des Staates. Das BVerfG hat jetzt zum Beispiel im Eilverfahren die Bundesnotbremse nicht beanstandet. Das bedeutet nicht, dass sie sie nicht für verfassungswidrig erklären werden. Das einzige Problem an der Geschichte ist, dass ein vernünftiger Rechtsschutz etwas Zeit braucht. Die Regierung kann also notwendige Lockerungen verzögern, aber langfristig müsste die Justiz ihre Wirkung entfalten.
-
Es ist aber auch die Aufgabe der Politik solche Leute wie Lemar95 abzuholen, und die gesellschaftliche Stabilität und Solidarität aufrechtzuerhalten. Man muss leider sagen, dass ihnen das aktuell nicht gelingt. Das kann die Justiz nicht komplett bieten. Gerichte verhindern nur Ungerechtigkeiten auf einer fundamentaleren Ebene.
-
Es muss eine Debatte her, wie viel Risiko wir als Gesellschaft eingehen wollen und wie der Infektionsschutz in den nächsten Monaten vollzogen werden soll. Es muss halt auch irgendwann eine Art Sicherungsmechanismus geben, dass wir irgendwann Normalität zurück haben. Gerade in Niedersachsen spielt man auf Zeit, weil man verhindern will dass Geimpfte deutlich mehr Freiheiten bekommen. Es gibt ja eigentlich kein Grund, warum beispielsweise ein Club, wo ohnehin ne Zugangskontrolle herrscht, nicht für Geimpfte öffnen sollte. Das will man bewusst vermeiden, indem man das grundsätzliche Lockerungsniveau allgemein niedrig hält. Das wäre noch vertretbar, wenn man mit dem Sicherheitsaspekt und dem Argument von dem Vorteil niedriger Zahlen kommen würde. Aber in Zusammenhang damit, dass man weiterhin unterlässt jegliche Aussage zu einem Pandemieziel oder einem Ende der meisten Maßnahmen zu machen, ist das schon außerordentlich dreist. Ich mein der Lockerungsplan in Niedersachsen hält doch keinerlei gerichtlicher Kontrolle stand. Bei einer Inzidenz von 10-35/100k EInwohner von "erhöhtem Infektionsgeschehen" zu reden, wenn wir bereits dann eine geschätzte Impfquote von 50% + Genesene haben, ist absurd. Argumentiert wurde ja immer, dass die Gesundheitsämter ab einer bestimmten Inzidenz nicht mehr mit der Kontaktverfolgung hinterherkommen. Aber ob oder ab wann das so ist, hat noch nie jemand wirklich überprüft.
-
Naja die indische Variante hat wahrscheinlich einen vergleichbaren Fitness-Effekt (Übertragungsrate) wie die britische aber gleichzeitig noch einen leichten immunescape-Effekt. Aufgrund der Impfungen hat die indische Variante wahrscheinlich jetzt deswegen ein Selektionsvorteil. Es ist aber jetzt wahrscheinlich nicht die Variante, die unseren Impferfolg kaputt machen wird.
-
Ja. Also was ist eig damit dass ab einer Inzidenz von 50 die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter wieder möglich ist? Was für ne Lachnummer. Britische Mutante hin oder her, der Sommer kann infektionsmäßig gar nicht schlechter werden als der letzte mit den Impfquoten, die wir erreichen werden. Der Stufenplan ist der Fuß im Gesicht von der Regierung.
-
Ich mein warum darf ich erst bei einer Inzidenz von unter 10 in eine Umkleidekabine? Wtf Also die Maßnahmen bei unter 10 sind jetzt auch nicht der Bringer. 1 Person pro 10m² just fucking lol Ich hoffe das wird von den Gerichten kassiert. Das wird schon deswegen verfassungswidrig sein, weil man quasi null auf Genesene und Geimpfte eingeht. Auch die Inzidenz als alleiniger Faktor dürfte epidemiologisch zumindest ab Juni unhaltbar sein. Ich find das ziemlich mutig so ne Scheiße abzuziehen.
-
Weiß jemand ob die im März beschlossenen Lockerungensmodelle auch jetzt noch gelten? Finde in der Verordnung nichts dazu. Ich mein in SH sind wir bei 50 Neuinfektionen und einem Drittel Impfquote und es ist immer noch fast alles dicht.
-
Wie viel ist von dem Bier noch übrig wenn du ankommst?
-
ne meinte jetzt grundsätzlich OG vs RL, also wenn du jetzt mit Nightgame oder so vergleichst.-
-
Achso lol
-
@Kamehameha! Wie siehts bei dir aus was die Qualität der Mädels auf Tinder vs RL angeht?
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Hättest du dich mit Anfang zwanzig such daran gehalten? Da merkt man schon das Alter -
Aussehen oder Persönlichkeit? von Pook
RyanStecken antwortete auf Kalter Kakao's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn du das so schreibst, ist das glaube ich irreführend, weil man die Bedeutung von Sex und die Voraussetzungen für guten für die Geschlechter nicht so isoliert verglichen kann. Außerdem geht es auch bisschen um die Ausgangsfrage, welcher Bedeutung man dem Aussehen beimessen will. Ich machs kurz: Prinzipiell skaliert das Aussehen als Mann ähnlich stark wie bei Frauen mit dem Erfolg. Der Unterschied ist nur, dass Defizite in anderen Bereichen dich als Mann viel härter runterziehen können als als Frau. Als Frau lohnt es sich in den meisten Fällen das meiste auf die Aussehenskarte zu setzen. Deswegen tun das die meisten Frauen auch und sind so verdammt eitel. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie diesen Effekt auch sehr eindeutig und unmittelbar spüren. Als Mann sieht das anders aus. Es gibt noch andere Faktoren, die als Mann wichtig und nicht vernachlässigbar sind. Wer als Mann beispielsweise sehr schüchtern oder introvertiert ist und das nicht kompensiert, der wird selten auch nur ansatzweise das volle Potential ausschöpfen können. Auch haste als attraktiver Mann nicht automatisch sozialen Status, so wie das bei einer Frau der Fall ist. Hinzu kommt, das sowas wie Eitelkeit als weibliche Eigenschaft gilt. Je mehr man sich als Mann über sein Aussehen definiert, desto weiblicher wird man wahrgenommen. -
Bin da voll bei dir. Aber das ändert ja trotzdem nichts daran, dass man die Scheiße, die die Regierung fabriziert nicht hinnehmen muss oder?
-
Ich versteh das Argument immer noch nicht. Also nur weil es die Möglichkeit gibt, eine Einschränkung im Leben zu kompensieren, heißt das diese Einschränkung quasi bedeutungslos ist? Das ergibt eigentlich nur Sinn, wenn wir von unkontrollierbaren Schicksalschlägen sprechen, die man akzeptieren und zu kompensieren hat. Wenn wir jedoch eine politische Diskussion über den Regierungskurs führen, ist dieser Einwand unangebracht, obwohl er grundsätzlich vernünftig ist. Deswegen gehe ich auch nicht mit Rudelsfuchs Ausführungen mit. Sonst könne man ja auch jede nachteilige politische Entscheidung mit "Ja dann adaptiere doch einfach" abschmettern. Und da spüre ich auch einfach auch ein massives Bias einiger User hier den Regierungskurs eisern zu verteidigen, obwohl die einfach massiv Scheiße gebaut haben. Das ist dann auch kein Jammern sondern eine Selbstverständlichkeit als mündiger Staatsbürger meine Interessen gegenüber dem Staat und der Gesellschaft zu verteidigen. Selbst wenn man sich perfekt an die Situation anpasst und eventuell sogar einen Vorteil daraus zieht. Wie dumm ist man bitte, das als Beurteilungsgrundlage für die Maßnahmenpolitik zu nehmen: "Olol ich hab jetzt 11 Tindersluts weghauen und 2 verzweifelte Teenies aus dem Dorf entjungfert, 30k mit Aktien durch den Crash gemacht, Homegym aufgebaut, mein Studium durchgezogen. Kann gerne alles gerne so bleiben"
