-
Inhalte
4304 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
23352
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RyanStecken
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Probier mal guayusa-Tee, anstatt irgendwelche Koffeintabletten zu schmeißen. Das Problem ist das bei noramlem Kaffee/Energydrinks/Tabletten die Resorption zu schnell ist und du nur nen kurzen Kick kriegst. Kannst auch L-theanin hinzufügen, das schwächt die Nebenwirkungen des Koffeins ab. Abseits davon wäre es sinnvoller mit der Koffeinaufnahme etwa zwei Stunden nach dem Aufstehen zu warten. Direkt nachdem Aufstehen haste ohnehin nen Kortisolpeak. Am besten stattdessen nach dem Aufstehen in die Sonne gucken, aber direkt und nicht durchs Fenster. Damit settest du deinen Tag-Nacht-Rhytmus. -
Naja aber der Unterschied ist ja, dass beispielsweise einige Frauen zum Date erscheinen und anschließend mit ihrem Öko-/Yoga/Feminazi-Cope ankommen, einfach weil sie es können. Sie haben halt keinerlei Druck sich irgendwie anzupassen, weil sie es nicht müssen. Deswegen ist das wie son Fuß ins Gesicht. Gerade für durchschnittlich oder unterdurchschnittliche Männer ist das problematisch, weil sie sich eigentlich noch weniger erlauben können Frauen aufgrund ihres Lifestyles auszusortieren, dabei ist das völlig normal im Dating. Der Dativ ist dem Genitiv ihm seinem Freund. Es wird aber vor allem von vielen Incels und Theoretikern als Cope missbraucht. Man sollte sich mit dem Stoff mal auseinandergesetzt haben, also diese Perspektive im Kopf bereit halten. Aber wer als unerfahrener Mann sich irgendeine Scheisse im Internet durchliest, die auf vager Populationsstatistik beruht und anschließend darauf basierend sein Weltbild aufbaut, kann sich hart auf die Fresse legen. Deswegen sollte man mehr den Schritt unternehmen PickUp/RedPill eher als Self-Improvement-Unterfangen zu definieren anstatt die ganze Zeit irgendwelche Theorien runterzuwichsen, wie es Tomassi macht. Eigentlich reicht es aus, wenn man Männern nur die Grundlagen erläutert, also im Prinzip reicht es, wenn du denen vermittelst, dass man als durchschnittlich attraktiver Mann wenig reale Chancen hat ein geiles Liebesleben zu haben (wobei die Def. jetzt unterschiedlich ausfallen kann) und es sich lohnt an sich arbeiten vor allem, weil man eben jene linksgrün versifften Drogentanten aussortieren kann.
- 251 Antworten
-
- 4
-
-
-
- femalechoice
- feminismus
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Kalter Entzug ist da eig nicht die beste Lösung. Aber spätestens nach 10 Tagen solltest du nix mehr merken. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ich weiß nicht. Erstmal ist es deutlich schwieriger Jungfrau zu bleiben, wenn das andere Geschlecht deutlich mehr die Initiative ergreift und zweitens habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Verhalten und das Aussehen absolut null mit der sexuellen Erfahrung zusammenhängen. Eher im Gegenteil irgendwelche total langweilig angezogenen und durchschnittlichen Frauen, die ich kenne hatten deutlich mehr sexuelle Erfahrungen gemacht als ich den zugetraut hätte. Auf der anderen Seite sind gerade junge Frauen, die sich aufreizend anziehen, eher unerfahrener. Das liegt einfach daran, dass die sexuellen Erfahrungen wesentlich weniger mit der Attraktivität korrelieren als bei Männern. -
just lol @ that whataboutism. Er stellt sich vor allem ja letztendlich nicht "hinten" an, genau da liegt ja das Problem. Mein 69-Jähriger Vater wartet auch auf eine Impfung und er würde alles nehmen, sogar Sputnik denn in seinem Bundesland hat er selbst auf AZ noch keine Zugriffsmöglichkeit. Es geht nicht mal unbedingt um Moral. Es geht darum wie viel Solidarität Jüngere Menschen den Älteren entgegengebracht haben. Zwei Abiturjahrgänge in Corona, drei Semester komplett nur online, Grundschulkinder für die Maske und Abstand zur Normalität wird etc. Das alles für ne Todeswahrscheinlichkeit, die als U30-Jähriger, der absolute Witz ist. Hinzu kommen, die ganzen neuen Staatschulden und die ohnehin schon altersbegünstigende Politik in Sachen Renten von SPD und CDU/CSU. Meanwhile warten die Rentner auf ihre BionTech-Impfung, weil der Impfabstand kleiner ist und fahren dann gechillt in den Urlaub. Ich glaub es hackt.
-
Die Impfungen werden erst Mitte/Ende Juni richtig spürbar sein. Ich denk mal dass der Mai noch komplett im Lockdown verbracht werden wird.
-
Das liegt vor allem daran, dass die Bundesregierung versäumt hat ein eindeutiges Ziel in der Pandemiebekämpfung zu definieren, insbesondere im Hinblick darauf wie viel Risiko wir in der Gesellschaft eingehen wollen. Wenn alle über 50 geimpft sind, dann müsste die Letalität des Virus unter dem Niveau einer Grippe liegen. Es gibt noch das Problem von long covid, aber auch das kann langfristig kein hinreichender Grund sein, diesen Wahnsinn über längere Zeit durchzuziehen.
-
@MaleCharacter Ich behaupte mal, dass diese Entwicklungen vor allem dem zunehmenden Einfluss der femininen Imperativen geschuldet ist und weniger einem tatsächlichem Paradigmenwechsel. Das ist ja auch das, was diese Autorin, um die es hier ursprünglich ging, hier mit ihrem Buch versucht. Es geht einfach nur darum irgendwie auf gesellschaftliche und soziale Faktoren so Einfluss auszuüben, dass das Interesse von Frauen maximiert wird. Das gelingt den Frauen/Femistinnen momentan ganz gut. Es geht auch überhaupt nicht mehr um Gleichberechtigung. Das ist nur ein Vorwand bzw. die Legitimation gesellschaftlich vorteilhaft auf die eigenen Interessen einzuwirken. Es ist auch historisch nicht unüblich, dass Gruppen, die benachteiligt wurden, auch nach dem diese Benachteiligung aufgehoben wurde, noch deutlich mehr fordern und auch fordern können. Wurde in der französischen Revolution beobachtet und hat sogar einen Namen dieses Phänomen. Nur wurde die Frau niemals bewusst von Männern unterdrückt. Das ist auch einer der größten Irrtümer von Stoverock und anderen Feminstinnen. Es ging einfach historisch nicht anders bzw. es war für alle die beste Überlebensform. Es war auch nicht so, dass Männer das geile Leben hatten. Was folgt daraus für einen persönlich als Mann? Die Kurzfassung: Die Ausgangsbedingungen sind für 80% der Männer ziemlich beschissen und werden immer beschissener, weil gerade diesem Shift betroffen sind. Die Ungleichheit der Erfolgsverteilung bei Männern wird immer krasser. Es wird immer mehr Männer geben, die sich komplett ausklinken und in der Spitze wird die Konkurrenzkampf immer heftiger. Wer "oben" ist kann hingegen ein absurdes Sexleben führen, und "oben" bedeutet nicht Super-Model. Letztendlich führt das "nur" dazu, dass die Kosten/Nutzen-Kurve was Erfolg bei Frauen angeht, sich verschiebt. In meinen Augen lohnt sich der mehr Aufwand darauf hinzuarbeiten ein möglichst attraktiver Mann zu sein, auch wenn die Details und das Labels dieses Unterfangen je nach Typ unterschiedlich ausfallen können.
- 251 Antworten
-
- femalechoice
- feminismus
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich glaube es ging einfach nur darum, dass man die Effekte einer (Teil)-Durchseuchung vielleicht momentan unterbewertet.
-
Alles Krypto oder was - der Thread für Coins
RyanStecken antwortete auf Waterbird's Thema in Finanzen
Hab Coinbase für 275 Euro Stück gekauft. Mal schauen, wie sich der Kurs entwickelt... -
Interessante lyrics im Kontext mit Corona
- 9311 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Es liegt vor allem an der britischen Mutante. Der Vorsprung durch die aktuellen Impfungen wurde praktsich durch die neue Mutaiton aufgefressen. Das ist der Hauptgrund, warum wir wieder in RIchtung Dezember gehen.
-
Alles Krypto oder was - der Thread für Coins
RyanStecken antwortete auf Waterbird's Thema in Finanzen
@Hannax Ich würde jetzt nicht deine kompletten Ersparnisse in Krypto stecken. Es sei denn du willst bewusst zocken. Die Kursschwankungen sind beachtlich und der Zeitrahmen auch wenig einschätzbar. -
Prognose ist 3 Wochen alt...man müsste ausrechnen, ob sich eine Notfallzulassung wirklich lohnt. Das hängt stark davon ab wie viele Impfdosen wir kriegen würden. Sind es nicht viele, kannste die ohnehin alle auf einmal verimpfen und hast auf lange Sicht kaum Zeitverlust. Wenn man jetzt an allen Hebeln zieht, wie es Lauterbach auch vorschlägt. Sprich Biontech/Moderna nur noch Erstimpfungen, J&J trotzdem verwenden und drauf scheissen + CureVac-Notfallzulassung (wenn die auch wirklich ne gewisse Menge liefern können), dann würde es ganz gut aussehen.
-
Dänemark stellt jetzt auch die Impfungen mit AZ komplett ein. Ich denke, dass die Vektorimpfstoffe nur hilfsweise benutzt werden, solange bis wir komplett auf mRNA/Protein-basierte umstellen können.
-
Die Frage ist, ob der Verteilungsschlüssel bei den neuen Dosen gleich bleibt? Wenn das stimmt gleicht das die J&J-Dosen zumindest etwas aus. Ich glaube das macht wenig Unterschied. CureVac rechnet gegenwärtig Anfang Juni mit einer Zulassung von der EMA. Bis Ende Q2 also Juni soll DE 1.4 Mio Impfdosen erhalten. Das können wir in einer Woche verimpfen.
-
Social media befeuert halt die Unsicherheit der Menschen, weil sie sich mit Menschen vergleichen, denen sie im RL kaum begegnen.
-
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Dazu eine kleine Gute-Nacht-Geschichte: Als ich ein kleiner Junge war hatte ich einen Schäferhund, er hieß Rocko. Mich und Rocko verbund eine innige Freundschaft, wenn ich ein Stück Wurst mitbrachte, hab abwechselnd ich und abwechselnd er abgebissen. Anschließend wurden wir beide entwurmt. Jedenfalls kam Rocko eines Tages mit einem Kaninchen im Maul zu mir, ich checkte recht schnell, dass das das weiße schwarz-gepunktete Kaninchen vom Nachtbar war. Mir wurde schnell klar, was passieren wird, wenn das rauskäme, entweder würde man Rocko einschläfern oder ihn weggeben. Also heckte ich einen Plan aus. Ich nahm das Kaninchen heimlich ins Badezimmer, wusch und kämmte es bis sauber war. Dann wartete ich bis zur Nacht, schlich zu den Nachbarn und packte es vorsichtig zurück in den Stall. Das ganze Unterfangen war furchtbar aufregend und nervenaufreibend, aber ich war verdammt glücklich. Die Chancen standen schließlich sehr gut, dass alles klappen wird und Rocko davonkäme. Zwei Tage später meinte meine Mutter, dass hier ein Irrer sich herumtreibt. Die Nachbarn hätten vor ein paar Tagen ihr totes Kaninchen im Garten begraben und anschließend hätte irgendjemand Gestörtes das Kaninchen ausgegraben, sauber gemacht und zurück in den Stall gelegt. In dem Moment war mir klar: Rocko war unschuldig. So sehr de Umstände dafür sprachen, dass er das Kaninchen auf dem Gewissen hatte, es war nicht so. Rocko war ein guter und vertrauenswürdiger Hund. Genauso wie ich ich einfühlsamer und vetrauenswürdiger Typ bin. (Auch wenn die Geschichte natürlich erfunden ist und ich nie einen Hund hatte. Es wirkt besser aus der Ich-Perspektive) -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Mir kannst du doch vertrauen... -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ja. Aber warum juckt dich das überhaupt? Das ist doch die interessante Frage. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ich kenne den Film, mochte ihn sehr, auch der Soundtrack war schön. Wobei ich immer noch nicht weiß, welche Abgründe du genau meinst. Ich mein hier sind sicherlich paar Freaks, aber etwas inhärent Böses konnte ich noch nicht feststellen. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Interessant. Was meinst du mit “das Ganze hier”? Sag mal könnt ihr mal offenbaren warum ihr gebannt wurdet? Was zur Hölle habt ihr gemacht und warum habe ich das nicjt nicht mitbekommen. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Ehrlich gesagt wirken deine Beiträge auch etwas kalt und emotionslos. Bei mir ist das eher spontan und nicht häufig, aber dann eher schmerzhaft weil überwiegend negative Emotionen wahrnehme und die dafür recht intensiv sind. Wenn jemand mit einem Problem zu mir kommt, versuche ich es stumpf und rational zu lösen und mich nicht zusammen mit der Person in Gefühlen zu suhlen. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Es juckt mich nicht was andere von mir denken lol. Ich wollte nur wissen, wie hoch das Schadenspotential ist. Das ist für mich eine Interessensabwägung. Wenn mein Nutzen im grobem Missverhältnis zum Schaden steht, lasse ich es bleiben. -
Off-Topic Summelsarium des Sinnhaften und Unsinnhaften
RyanStecken antwortete auf capitalcat's Thema in Plauderecke
Wenn ich eine entjungfere, muss ich dann noch paar Wochen quasi-Beziehung faken, oder kann man darauf scheissen?