-
Inhalte
4304 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
11 -
Coins
23352
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RyanStecken
-
Bestes Spiel.
-
Starke Liebesbekundungen aber trotzdem Trennung
RyanStecken antwortete auf struwwelpeter's Thema in Anfänger der Verführung
Das sind alles nur Bullshit-Aussagen, weil Frauen oft nicht den wahren Grund nennen wollen. Das Fettmarkierte deutet darauf hin, dass es der Klassiker "Vielleicht gibt es da draußen noch was besseres" war, dann in Kombination damit dass die Verliebtheit weg ist. Grundsätzlich ist da auch das Alter entscheidend. Wenn eine Frau eine langjährige LTR hat in ihren besten jungen Jahren verbringt, dann ist sie einer gewissen Fear of missing out ausgesetzt. Dass Frauen eher oppurtun lieben wurde hier ja schon erwähnt. Du solltest langsam aber mal mit dem Thema abschließen und ich hoffe für dich dass du gerade auch andere sm Start hast. Sie hat sich in der Zwischenzeit ordentlich Cocks gegönnt. -
Finde die Nyguyen-Kim nervig. Immer dieses sich einen wichsen auf Wissenschaft. Die ist Chemikerin, was will die mitreden. Wenn die Corona-Krise eins gezeigt hat, dann wie sehr die Wissenschaft eben nicht einer solchen Pandemie gewachsen ist. Weil es auch um Pragmatismus und Umsetzung geht. Maske sinnvoll? olol Wir haben gar keine allgemeinen und vernünftigen Studien dazu, also lieber mal nichts empfehlen. Aber Hauptsache es werden jeden Tag 100 nutzlose minderwertige Paper zu dem Thema rausgehauen. Das soll jetzt kein Rant gegen Wissenschaft sein. Aber bisschen mehr Demut angesichts dessen, dass wir bis jetzt nur hauptsächlich umständliche PCR-Tests, Stoffmasken und vage Modellrechnungen in der Pandemie zur Anwendung kamen.
-
Was ist das für ne Cuck-Werbung? Unglaublich...
-
Bin mal gespannt welche Lockerungen sie jetzt planen am Montag
-
Maskenpflicht im Büro oder halt komplett Homeoffice, Gottesdienste verbieten.
-
Was ich übel finde, ist dass beim ersten Lockdown kaum Infektionsmittel und Hygeniekonzepte vorlagen. Jetzt ist alles vorhanden und trotzdem macht es keinen Unterschied.
-
Habe ich "positiven Narzissmus"?
RyanStecken antwortete auf Benutzernameundso's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich weiß nicht wie du darauf kommst. Man kann mehrere Persönlichkeitsstörungen haben. Aber die narzisstische Persönlichkeitsstörung hat spezielle Symptome, die im DSM-V festgelegt sind: Mindestens fünf der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein: Hat ein grandioses Gefühl der eigenen Wichtigkeit (z. B. übertreibt die eigenen Leistungen und Talente; erwartet, ohne entsprechende Leistungen als überlegen anerkannt zu werden). Ist stark eingenommen von Fantasien grenzenlosen Erfolgs, Macht, Glanz, Schönheit oder idealer Liebe. Glaubt von sich, „besonders“ und einzigartig zu sein und nur von anderen besonderen oder angesehenen Personen (oder Institutionen) verstanden zu werden oder nur mit diesen verkehren zu können. Verlangt nach übermäßiger Bewunderung. Legt ein Anspruchsdenken an den Tag (d. h. übertriebene Erwartungen an eine besonders bevorzugte Behandlung oder automatisches Eingehen auf die eigenen Erwartungen). Ist in zwischenmenschlichen Beziehungen ausbeuterisch (d. h. zieht Nutzen aus anderen, um die eigenen Ziele zu erreichen). Zeigt einen Mangel an Empathie: Ist nicht willens, die Gefühle und Bedürfnisse anderer zu erkennen oder sich mit ihnen zu identifizieren. Ist häufig neidisch auf andere oder glaubt, andere seien neidisch auf ihn/sie. Zeigt arrogante, überhebliche Verhaltensweisen oder Haltungen. Das ist ein spezielles Störungsbild und hat auch nichts mit Borderline oder Histrionik zu tun. Der vulnerable oder verdeckter Narzisst wird davon weniger umfasst. Du betreibst hier auch nur mentale Masturbation so wie es wirkt. Das bringt dich nicht weiter. -
Habe ich "positiven Narzissmus"?
RyanStecken antwortete auf Benutzernameundso's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Was meinst du mit NPS überhaupt? Ich dachte du meinst narzisstische Persönlichkeitsstörung -
Habe ich "positiven Narzissmus"?
RyanStecken antwortete auf Benutzernameundso's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nicht wirklich. -
Lasst mal wetten, was die Bundesregierungam Montag beschließen wird und um wie viel der Lockdown verlängert wird, wovon ich mal ausgehe.
-
ja aber warum?
-
Im Gesetz steht dass nachdem Wortlaut insbesondere der 7-Tage-Wert herangezogen wird, aber nicht nur und nicht ausschließlich.
-
Weiß nicht. Also bei vielen Medikamenten sind Nebenwirkungen erst teils nach der Zulassung aufgedeckt worden. Es gibt unzählige sog. Rote Hand Briefe, wo Ärzte über ein Meldesystem über Nebenwirkungen oder Komplikationen informiert werden, die nicht auf der Packungsbeilage stehen. Bei den derzeitigen Covid-19 Impfstoffen ist nicht nur die Zahl der Probanden niedriger als bei vielen Zulassungstudien sondern auch die Dauer stark verkürzt. Eine normale Zulassung bei der FDA dauertgefühlt ewig. Wenn man bedenkt, dass man Millionenimpfdosen im dreistelligen Bereich an den Start bringt aber nur 44k Phase III Probanden hatte... Dass Impfstoffe prinzipiell nicht komplett harmlos sind, ist ja bekannt siehe Pandemrix, welches unter anderem Narkolepsie verursacht hat, weil die Antikörper auch körpereigenes Gewebe angreifen können. Wer in der Risikogruppe ist, dem fällt die Abwägung natürlich leichter.
-
Liegt eher daran dass die Länder die Zahlen dieser Woche abwarten wollen.
-
Das mit den Gotteshäusern kann man eig nicht aufrechterhalten, wenn man weiter verschärft. Schulen und Kitas sind diskutabel, aber halt auch eine schlichte Lobbyentscheidung, weil der Grundrechtseingriff bei einer Schul-und Kitaschließung eigentlich vergleichsweise gering ausfällt. Problematisch ist dann aber, dass dann langsam irgendwann die Stellschrauben entfallen. Ausgangssperren und Schließung des Einzelhandels werden hoffentlich ultima ratio bleiben (hoffentlich). Ohne Impfstoff wäre die Strategie der Bundesregierung bezogen auf eine Perspektive auch ein absoluter Fail. Wahrscheinlich würden wir in einem Jahr immer noch Lockdowns verhängen.
-
Bundesregierung will weiter verschärfen, weil die Infektionsszahlen nicht wirklich runtergehen. Aber das auch von denen oft verwendete Argument dass das Infektionssgeschehen auch gut 14 Tage verzögert ist, und die Maßnahmen somit erst diese Woche erst richtig Wirkung zeigen können, sieht sie selbst nicht?
-
Sehe ich genauso. Glaube die Lernkurve ist in 2020 höher für viele als in den anderen Jahren zuvor. Hatte ähnliches Ziel, bin mittlerweile aber da eher skeptisch. https://www.gerd-kommer-invest.de/unterschied-zwischen-reich-werden-und-reich-bleiben/ Es kommt halt auch stark darauf an wie viel Risiko du eingehen willst. Investing ist vor allem auch viel Emotionen im Griff und Eier im richtigen Moment haben. Stockpicking ist wahrscheinlich eher untergeordnet.
-
Glaub der Impstoff ist die einzige wirkliche Hoffnung. Deutschland wird den Lockdown verlängern und ohne Impfstoffe könnten wir wahrscheinlich erst wieder im Mai mit richtigen Lockerungen rechnen. Das würde dann über 2-3 Jahre so laufen, wo man dauerhaft Lockdowns und Maßnahmen hat, die man in der richtigen Saison lockern kann. Währenddessen man die Wirtschaft, Lebensrealität und teils auch die Psyche der Menschen sukzessiv opfert. Und nicht nur das, in Asien würden sie uns alle wirtschaftlich noch outperformen und Europa dann komplett abhängen.
-
Lauterbach hat schon mal eine Studie gepostet, welche hinsichtlich der Todesrate sehr pessimistisch war im Vergleich zu anderen. In der Wissenschaft herrscht genau das gleiche Bias.
-
Das mit dem Geld ist eine Art Shittest, wie viel sie sich erlauben kann oder sie will wirklich ne Nutte sein.
-
Doch. Du meintest, dass die Menschen, die sich in der Dunkelziffer befinden, also eine Infektion hatten und dadurch wahscheinlich immun sind, auch geimpft werden können, was effektiv die Zahl der Immunen in der Rechnung reduziert. Er hat diese Schnittmenge mit dem Wort "und" gekennzeichnet.
-
Naja im Prinzip hast du seine Aussage nicht genau genug gelesen und eine damit eben gerade eine unnötige Anmerkung gemacht.
-
Macht sich eig keiner Sorgen was die Verteilungsgerechtigkeit der Impfstoffe auf internationaler Ebene angeht?