Mouzone

Member
  • Inhalte

    1559
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     8409

Alle erstellten Inhalte von Mouzone

  1. Thema Albumcover: Was sind eure Favoriten? Ich hau mal ein paar von meinen Lieblingen raus. In the Court of the Crimson King von King Crimson. Klassiker. Allerdings Front und Backcover. Dieses Jahr 50 Jahre alt geworden. In the Aeroplane over the Sea von Neutral Milk Hotel. Keine Ahnung wie ich das Cover interpretieren soll auch im Zusammenhang mit dem Konzept des Albums. Aber es fasziniert mich immer wieder. Spiderland von Slint. Kann diesem Album leider im Gegensatz zu vielen musikalisch nicht wirklich viel abgewinnen, aber das Cover ist schon echt geil. Mein Favorit. Recht simpel, aber auf eine merkwürdige Art und Weise passt dieses Cover zum Album. Ist für mich wie das Album selbst direkt zum Instant Classic geworden.
  2. Wie ich schon schrieb. Da haben sich viele neue Sub-Genres entwickelt bzw. ihren Höhepunkt erreicht. Genregrenzen wurden aufgebrochen und vermischt was zu experimentellen und wegweisenden Projekten geführt hat. Da hat auch langsam Musikproduktion angefangen erschwinglich zu werden was den Markt für innovative Ideen geöffnet hat. Die 80er halte ich musikalisch für das schwächste Jahrzehnt. Die Größen aus den 70ern haben an Qualität nachgelassen und es kam eher wenig Gutes nach. 60er und 70er waren auch richtig gut. Den Anfang der 2000er sollte man auch nicht verkennen. Aber auch die 80er hatten gute Sachen: Einer der mMn nach besten Songs der 80er:
  3. Klingt gut. Die Band kannte ich noch gar nicht. Sollen ihren Peak wohl um die Jahrtausendwende gehabt haben!? In der Zeit ist echt so viel geile Musik entstanden. Bin fast geneigt die 90er als das musikalisch beste Jahrzehnt anzusehen. So viele Musikrichtungen auf ihrem Höhepunkt. Indie, Alternative, Experimental und Post-Rock, Shoegaze, Art und Dream Pop, Hip-Hop, Trip-Hop, Grunge... usw. In diesem Sinne
  4. " Quite simply, there really isn't anything else on earth that compares to this truly unique, enchanting piece of music."
  5. Krass. Als wäre es ein echtes Foto. Diese Detailtreue... Wahnsinn. Mach ma besser.
  6. Wird das auch natürlich und authentisch aussehen? Nicht das noch jemand Verdacht schöpft...
  7. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Ich hab das Ganze schonmal ne Nummer größer durchdacht. Man könnte auch einer ausgewählten Gruppe der Querdenker ein eigenes Areal zur Verfügung stellen, wo sie tun und lassen können was sie wollen. Simuliert man quasi ne Parallelgesellschaft. Müsste man demografisch und beschäftigungstechnisch schauen, dass man ein möglichst ausgeglichenes Teilnehmerfeld hat um so viel Infrastruktur wie möglich betreiben zu können. Medizinische Versorgung wird proportional zur Teilnehmerzahl am bundesdeutschen Durchschnitt errechnet und zur Verfügung gestellt. Nach Beginn des Experiments kommt keiner mehr raus und keiner mehr rein. Alle bis auf ein Teilnehmer sind zu Beginn nicht infiziert. Und dann lässt man das laufen. Ist ne Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Unsere geistige Elite kann endlich beweisen, dass Corona völlig harmlos ist bzw. gar nicht existiert und die Forschung hat einen epidemiologisches Ausbreitungsfeld unter perfekten Laborbedingungen. Ist ne schöne Vorstellung. Menschenverachtend, aber schön.
  8. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Das Wichtigste ist natürlich die Kontakte zu beschränken. Fällt mir jetzt nicht besonders schwer, da ich generell eher ein Einzelgänger bin. Ist aber auch immer eine Sache der Abwägung. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich noch wöchentlich meine Oma im Altenheim besuche. Ich habe aber auch momentan extrem wenig Kontakt zu anderen. Nur zu meinen Eltern und 2-3 engen Freunden, die aber auch in einer WG, sprich Haushalt wohnen und die ganze Sache auch sehr ernst nehmen. Das Daten hab ich auch komplett eingestellt. Arbeiten muss ich dieses Jahr ebenfalls nicht mehr. Die Angst sie anzustecken bleibt natürlich trotzdem noch, trotz Maske, Desinfektionsmittel und Mindestabstand. Andersherum ist sie mittlwerweile in einem Alter, wo auch ohne Corona jedes Treffen das Letzte sein kann. Ohne die Besuche von mir und meiner Mutter wäre sie vollkommen isoliert von der Außenwelt. Hat ihr im Frühjahr mit dem Besuchsverbot psychisch schon zugesetzt. Deswegen hab ich mich dazu entschieden sie weiterhin zu besuchen, natürlich nur solange wie nicht der kleinste Verdacht auf eine Infektion besteht. Ganz allgemein hat man jetzt natürlich mehr Zeit sich mal mit sich selbst zu beschäftigen. Das was jetzt wegfällt sind freizeitliche Aktivitäten. Nutzt das ganze positiv! Diese Krise wird wieder enden. Wann das sein wird weiß keiner. Aber der Tag wird kommen. Und ich weiß, dass ich für diesen Tag verdammt gut vorbereitet sein werde. Das letzte Jahr meines Studiums hat angefangen und jetzt wird der entscheidene Grundstein für meine Karriere gelegt. Darauf ist jetzt voller Fokus. Nebenbei will ich körperlich in eine noch nie erreichte Topform kommen. Die Liste mit Literatur und Musik zur Muße ist quasi unendlich lang. Selbst in diesen Zeiten hab ich nicht annähernd genug Zeit um alles das zu machen, was ich gerne würde. Verzweifelt nicht. Die Welt im Jahre 2020 bietet genug Möglichkeiten sich auch in solch schweren Phasen sinnvoll zu betätigen. Wenn ihr also hoffentlich wie ich nicht finanziell zu stark getroffen seid jammert nicht, sondern passt euch an. Wenn ich und mein Umfeld körperlich verschont bleiben, werde ich stärker aus dieser Krise hervorkommen, als ich in sie hineingeraten bin. Und ich glaube das wäre für einige andere auch möglich.
  9. Wie dem Titel schon zu entnehmen ist, leide ich seit geraumer Zeit unter Poliosis, also Weißfärbung von Haaren. Zum Glück beschränkt sich das nur auf 2 Bereiche der Barthaare symmetrisch um mein Kinn. Ich vermute mal, dass das als Symptom einer Vitiligo auftritt. Einen Arzttermin habe ich in einem Monat, aber ich würde gerne mal in Erfahrung bringen, ob es hier jemandem gibt der auch daran leidet oder etwas zu den Behandlungsmöglichkeiten sagen kann. Ausgebreitet hat sich der Bereich relativ schnell und ist jetzt seit ca. 5-6 Monaten konstant groß. Die Weißfärbung betrifft auch nur mein Barthaar, an der Haut lässt sich kein Unterschied sehen, sie ist also nicht heller. Auch sonst hab ich nirgendwo sonst am Körper ein ähnliches Problem. Ähnliche Fälle in der Familie sind mir ebenfalls nicht bekannt. Ansonsten bin ich kerngesund und nehme keinerlei Medikamente. Es ist quasi lediglich ein optischer Makel. Im Internet konnte ich nicht viel zu Behandlungsmöglichkeiten finden und auch generell nur zu Vitiligo, was ja aber auch noch gar nicht diagnostiziert ist. Die wird mit Phototherapie und kortisonhaltigen Salben behandelt. Gibts da ernährungstechnisch ne Möglichkeit mit Ergänzungsmitteln? Was kann man da machen? Gibts hier jemand mit einem ähnlichen Problem? Hat jemand fachliche Expertise dazu? Ein zweiter Aspekt ist die "kosmetische" Behandlung der Stellen. Ich hab mir ein paar mal meinen Bart vom Friseur färben lassen. Das hat auch zumindest für die ersten Tage danach ein gutes Ergebnis geliefert. Da ich meinen Bart aber relativ kurz trage (zwischen 4-6mm), will ich mir ungern so regelmäßig diese pure Chemie ins Gesicht schmieren. Alternative wäre ne Farbe auf Henna-Basis. Oder auch Haar Concealer, wobei ich mich frage ob das auf so einer Fläche auch die gewünschte Wirkung erzielt. Vielleicht hat ja jemand mit diesen Mitteln Erfahrung und mag mir weiter helfen...
  10. Was ein Schwachsinn. Wenn dich ne Frau zuerst anschreibt, ist das ein Elfmeter ohne Torwart. Ihr schafft es aber irgendwie trotzdem noch den Ball aus dem Stadion zu schießen.
  11. Und du wunderst dich ernsthaft warum du keine Dates bekommst? Lol.
  12. Was dich trotzdem nicht davon abhält uns hier weiterhin mit fabelhaftem Content zu beglücken. Wahrlich beeindruckend...
  13. Nein.
  14. Ich hab grade bei Tinder ein Kompliment für meine Jawline bekommen. It's over. Match aufgelöst
  15. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Würd mich echt interessieren wie ihr das seht. Grade am Anfang der Pandemie wurde ja auch von Forumsseite häufig dazu geraten, das Dating erstmal ne Zeit lang auf Eis zu legen. Jetzt liest man nichts dergleichen. Ich will mir weder Excuses noch ne Absolution holen, aber die Einordnung fällt mir grade ein bisschen schwer.
  16. Lübeck-Segeberger Eisenbahn. Was das mit dir zu tun haben soll, weiß ich aber auch nicht.
  17. Inhaltlich ist das halt zu 90% unnötiger Smalltalk. Das jetzt alles auseinander zu nehmen, würde zu weit führen. Aber mal zum nicht gelungenen Close: Der Qualifier mit dem Verstehen ist ein bisschen schwach aber gut, dass du überhaupt so etwas benutzt. Ich formuliere den Close nur selten als Frage und wenn als offene. Besser ist wenn du direkt was vorschlägst wie "Lass uns doch bei nem Spaziergang mal etwas persöhnlicher kennenlernen. Passt es dir am xx um yy:yy?" Ob das im konkreten Fall was geändert hätte, weiß man nicht. Allgemein weniger belangloses Zeug schreiben und schnell closen. Einlesen kann nicht schaden. Habs hier aber nie gemacht. Vielleicht haben andere gute Basisliteratur für den Anfang.
  18. Mouzone

    Coronavirus 2020

    Und auch unter welchen Umständen teilweise gewählt wurde. Das waren mitunter bürgerkriegsähnliche Zustände. Straßenkämpfe, Saalschlachten, Mordanschläge... Stichwort "Köpenicker Blutwoche". Jeder der da ernsthaft Vergleiche zur heutigen Zeit zieht, diskreditiert sich doch sofort für jede vernünftige Diskussion. Mal On-Topic: Da wir hier ja im PU-Forum sind, würd mich mal interessieren, wie ihr es mit Dating in diesen Zeiten haltet. Hab jetzt echt ne lange Pause hinter mir und wollte wieder los legen. Online und Daygame. Ansprechen tagsüber find ich okay, würde zunächst Abstand halten und Körperkontakt vermeiden. Mir gehts primär ums mehrgleisige Daten. Erfahrungsgemäß bringe ich es so auf 1-2 Dates respektive Lays pro Woche. Das Ding ist halt: Wenn man jemanden datet, der infiziert ist, hat man es danach zu 100% auch. Andersrum ist die absolute Zahl der Kontakte dann vergleichsmäßig aber gering. Wenn ich momentan bspw. ins Gym gehe, hab ich Kontakt zu viel mehr potenziell Infizierten. Nur ist der Kontakt viel weniger intensiv. Sonst hab ich insgesamt aber echt wenig Kontakt zu anderen Menschen. Da ich dieses Jahr nicht mehr arbeite, eigentlich nur regelmäßig zu meinen Eltern und 3-4 engen Freunden. Alles andere versuche ich zu vermeiden. Will jetzt aber nicht mehr länger aufs Daten verzichten. Wie seht ihr das? Paralleles Daten momentan verantwortungslos? Bester Plan wäre vermutlich relativ schnell 2-3 FBs aufzubauen und zu halten. Haut mal eure Ansichten raus.
  19. Die bringen bei dem Textgame auch nichts mehr. @ TE Dein Textgame ist ne mittelschwere Katastrophe. Bei den ganzen Smileys wird mir wie Masterthief auch übel. Hast du dich hier schonmal eingelesen?
  20. Habs hier schonmal irgendwo gepostet, aber scheint ja immer noch aktuell zu sein: Der Sex mit dicken Frauen ist wie ein Sprung ins kalte Wasser. Wenn man einmal drin ist, dann gehts.
  21. Klingt gut. Magst uns bekannt machen? Drinks gehen auf mich.
  22. "If you're ever feeling down remember the earth is about 4 billion years old and you got to be here while David Bowie was alive" Geht eigentlich automatisch. Da kommt dann ne Nachricht "Der Link wurde automatisch eingebettet". Wenn du das nicht willst musst du auf "Stattdessen als Link anzeigen" klicken. Aber ka vielleicht liegt das auch an der Browserkonfiguration.
  23. Bei 10% ist ne Frau quasi tot. 12%-15% ist Bodybuilder Wettkampf Niveau bzw. Profisportbereich. Nix Hobbysportlerin. Menstruation setzt in dem Bereich nicht zwangsläufig aus, aber das Risiko ist deutlich höher. Besonders befördert wird das auch durch strikte Diäten.