-
Inhalte
1529 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
2 -
Coins
8780
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von mk4
-
hab den Thread jetzt nur mal überflogen, aber kann es sein, dass du dir hier selbst an einer Tour in die Tasche lügst? Warst du das nicht auch, der sich hier vor einigen Tagen in seinem Status darüber gewundert hat, dass die Ex nur frustriert zu Hause sitzt, während du den Lebemann gibst? Und dass sie die Trennung deswegen "verloren" hat? Glaube mich zu erinnern, dass darunter einige Brauchbare Tipps von den Jungs hier standen, was das Verstehen von Mann/Frau-Beziehungen angeht. Aber der Status + der Thread hier mal zum Thema "vielleicht 2-3x an sie gedacht". Hast du dir mal Gedanken gemacht, wovon du dich so krampfhaft abzulenken versuchst? Solche Themen verschwinden nicht davon, dass man sie ignoriert. Vielleicht ist jetzt der Punkt gekommen, an dem du bereit dazu bist, dich damit auseinanderzusetzen. Sie dazu @Helmuts letzten Beitrag.
-
Metagespräche über‘s Daten? | Gefangen in der Friendzone?
mk4 antwortete auf l0RD's Thema in Online Game
das hier zeigt ganz gut, wo dein Problem liegt, Bro. Stichwort PDM. es spielt überhaupt keine Rolle was Sinn ergeben würde, was sie so treibt und warum sie dich anpingt. Manche Frauen machen das auch einfach gerne um zu checken, ob du theoretisch noch verfügbar wärst, ohne vorzuhaben da jemals drauf zurück zu kommen. Kannte mal ein Mädel, dass mir 2 Jahre lang nach unserer Geschichte noch solche Nachrichten geschickt hat - selbst wenn im Verlauf direkt darüber die gleiche unbeantwortete Anfrage von vor 2 Monaten stand. Kannste nur mim Kopf schütteln. Was ich sagen will: mach einen Strich drunter! Je schneller du das schaffst, umso schneller bist du wieder verfügbar für andere Mädels, die wirklich Bock auf dich haben. -
Für den Fall, dass du nicht trollst und es wirklich nicht verstehst. Jede der getroffenen Aussagen sagt mehr über den Sender, als den Empfänger aus. Zeige es dir gerne an deinem zweiten Beispiel: Klar ist es ein Dämpfer fürs Ego, wenn man nicht nur rejected sondern auch noch ausgelacht wird - absolut unnötig, keine Frage. Zum Problem wird es in dem Moment, in dem du das Urteil der Mädels über dich übernimmst.
-
Würde sagen, weil es oberflächlich gesehen die besten TVs sind, die ich für das, was ich zu investieren bereit bin bekommen kann. Heisst, statt dem 37“ Samsung mit HD-ready kaufe ich fürs gleiche Geld den 65“ Xingling mit 4k. Hah, ich mag diese Analogie und sie hilft mir in gewissen Punkten zu verstehen, warum ich so an die Nummer klammere. Der mittelfristige Weg ist also zu realisieren, dass ich theoretisch mehr als 300€ aufm Kto habe.
-
@mr.skin muss ich noch bisschen drüber nachdeneken.. @Namelessone leider etwas am Thema vorbei. Bin eher der Typ -um mal bei deinem Beispiel zu bleiben- der sich einen schönen TV besorgt, dann feststellt dass er fast nur chinesische Programme reinbekommt und einem jedes Mal beim Senderwechsel einen Stromschlag gibt. Und ihn dann, obwohl er mir nicht so recht taugt irgendwie trotzdem ganz gern behalten will.
-
sowas hab ich offen gesagt nicht. FCs ja, kurze Affähren auch. Aber die letzte FB über mehrere Monate liegt bald 4 Jahre zurück und zu ner reifen LTR hats noch nie gereicht. Sehr gute Fragen! Würde spontan beide bejahen...
-
Halte den Ansatz grundsätzlich im Verführungskontext für nicht falsch. Aber vielleicht missverstehe ich an der Stelle auch, was du mit tiefgehenden emotionalen Gesprächen meinst. Kannst du da vielleicht mal ein thematisches Beispiel geben? Und um das mit dem Eingangpost nochmal zu konkretisieren: sehe meine akute Baustelle weniger darin, immer wieder an die LSE Frauen zu geraten als viel mehr darin, von einer bestimmten Sorte wieder loszukommen. Der Kausalität bin ich mir natürlich bewusst, trotzdem möchte ich letzteres gerne erstmal verstehen. Dazu fand ich den Ansatz mit dem Ego von @Jebac sehr spannend.
-
Ah, okay. Glaube wir haben da ein bisschen an einander vorbei gesprochen. Ich habe das auf den frühen Kennenlernprozess bezogen, wenn es darum geht die oberflächliche Beziehung auf eine tiefere Ebene zu bringen. Da ist es aus den o.g. Gründen für mich stimmiger, die Beziehung erst über den körperlichen Weg auf ein tieferes Intimitätsniveau zu bringen, als über den Verbalen. Wenn das erstmal gelungen ist, ist auch der andere Weg kein Problem für mich.
-
Erinnere mich an Situationen in denen ich dann eher als Therapeut wahrgenommen wurde und an Situationen, in denen die Frau sich verarscht vorkam. Zusammengefasst würde ich sagen, dass es eigentlich immer zu einem Verlust der Anziehung gekommen ist.
-
Puh, bin nicht sicher ob ich die Frage richtig verstehe. Grundsätzlich würde ich sagen - nein. Also, es wäre mir theoretisch möglich, ich habe damit aber eher schlechte Erfahrungen gemacht.
-
- hatte seit dem 19. Lebensjahr permanent das Gefühl mich "sozialen Situationen" entziehen zu müssen. Habe zu der Zeit Schule, Studium, Feiern, etc. nur mit reichlich Diazepam bewältigt bekommen. Da ich das lange mit Tabletten und Alkohol unterdrückt habe, ist es mir irgenwann in Form von Panikattacken um die Ohren gefolgen. - komme eigentlich gut an, schaffe aber selten den Sprung von oberflächlichen Bekanntschaften zu etwas "Innigerem" - Verhältnis zu den Eltern ist -inzwischen- geklärt. Habe akzeptiert, dass mein passiver Vater nicht aus seiner Haut kann und schätze ihn. Von meiner Mutter ist mir (gefühlt viel zu spät) die Abnabelung gelungen. Ich habe mir erarbeitet, meine Eltern als höhrer Instanz zu hinterfragen und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. In der Kindheit war es für mich etwas tricky mit einem passiven Vater, einer dominanten Mutter und einer älteren Schwester. - bin -wenn ich mich wohl fühle- eher extrovertiert veranlagt. Habe mir aber leider sehr früh angewöhnt das zu unterdrücken und bin daher im Kontakt mit anderen erstmal zurückhaltend. Naja, die Frauen haben versucht mich zu binden und mich gleichzeitig auf Distanz zu halten, weil sie die Nähe nicht zulassen konnten. Dieses Wechselspiel macht dich auf Dauer platt! Habe es ab einem bestimmten Punkt nicht mehr geschafft, mich abzugrenzen und bin diesem Flow gefolgt. Ich danke dir Helmut! Tut wirklich gut, das von dir zu lesen.
-
danke für deinen Beitrag. Ja, ich bediene mich an diesen "Schubladen" in erster Linie, um das Erlebte in für Außenstehende verständliche Förmchen zu packen. Es geht mit dabei nicht um Frauen, die LSE-Merkmale aufweisen oder mal beim Psychologen waren, sondern um die emotionale Loslösung von jenen Frauen die mir nachhaltig nicht gut tun. Bin auch absolut gewillt, diese Erfahrungen als Lektionen zu sehen und daran zu wachsen, weiß nur in dieser speziellen Konstellation nicht recht weiter. Nehme hier aus dem Thread viele Denkanstöße mit - brauche aber ein bisschen, um mich damit auseinander zu setzen.
-
Puh, würde sagen ne Kombination aus Charakteristika die man hier wohl als "inner Game" zusammenfassen würde (die innere Überzeugung es verdient zu haben, zu wissen was man will / nicht will, die eignen Bedürfnisse zu spüren und nach außen adäquat vertreten, etc.) und der Sozialkompetenz das im gesellschaftlichen Rahmen nach außen zu tragen. Hui... Einige Ansatzpunkte, über die ich mir mal ein paar Gedanken machen möchte...
-
absolut. Und die Anziehung beruht ja i.d.R. auch auf Gegenseitigkeit. Ist halt nur leider alles immer auf Sand gebaut und irgendwie möchte ich solche instabilen Konstruktionen in meinem Leben nicht mehr haben. Ist ja quasi die Ausgangslage dieses Threads. Was es braucht, damit #5 mich nicht so stresst? Einen stabilen Boden unter den Füßen würde ich mal sagen. Das Gefühl, okay zu sein und "Anspruch" darauf zu haben (mir fällt gerade kein passenderes Wort ein). Sehe mich davon aber trotz intensiver Arbeit meilenweit entfernt. Und muss zugeben, dass ich insgeheim glaube, dass diese Frauen ebenso selten sind, wie Männer auf die das zutrifft.
-
im wörtlichen Sinne wohl Kategorie 2 und 4. Die Logik sagt: krieg deinen Scheiss auf die Reihe und arbeite auf ne 5 hin. Und diese Stimme, die ich von Zeit zu Zeit nicht stumm geschaltet bekomme sagt: aber mit Kategorie 3 kannst du dich einfach treiben lassen...
-
nachdem ich eben mal wieder in der Stadt war, kann ich folgende Kategorien ergänzen: - Frauen die mich aufgrund oberflächlistem Screening nicht interessieren - Frauen die komplett durch sind (wohne in ner Kleinstadt und hab eben ne Ex-Affähre getroffen 😀) Glaub ich hab immernoch nicht ganz gecheckt worauf du hinaus willst, bin aber echt gespannt weil deine Herangehensweise hier auch in anderen Threads oft Dinge aufdeckt, die nicht direkt auf der Hand liegen. Worüber ich gerade nachdenke ist, ob es vielleicht einfach (höhö) damit getan ist, den Grundsatz LSE zieht LSE an etc. anzunehmen und davon auszugehen, dass sich die Thematik verwächst, wenn ich es nur schaffe meine eigenen Baustellen auf dem Gebiet irgendwann zu schließen. Denn dass ich mich mit Frauen die "klarkommen" nicht auf Augenhöhe sehe, ist ja doch recht vielsagend... Gleichzeitig glaube ich mal wieder eine Art "Schutzmechanismus" in der Sache erkannt zu haben. Dazu ein kleiner Ausflug: Habe in den letzten Monaten viel Zeit mit einer Frau aus dem weiteren SC verbracht. Kennen uns schon lange irgendwie und haben wegen ähnlicher Interessen immer mal wieder Zeit miteinander verbacht. Aufgund alter Glaubenssätze, die ich leider nur im Suff wirklich vergessen kann, glaube ich, Frauen in eine Art Beziehungskorsett stecken zu müssen, um die sexuelle Komponente in der Beziehung aufkommen lassen zu dürfen. Heißt im Klartext - mit der Frau ist erstmal nichts gelaufen. Haben trotzdem oft Zeit miteinander verbracht. Sie entspricht übrigens auch wieder "meinem Typ", also überdurchschnittliches Aussehen und hinter der Fassade ein Trümmerfeld. Macht auch seit längerem ne Therapie - soweit so gut. Immerhin keine von der Mitschwimmerfraktion. Meine aktuelle "Aufbruchstimmung" und auch unsere zuletzt gemeinsam verbrachte Zeit habe ich zum Anlass genommen, die Freundschaft/Bekanntschaft für mich mal auf den Prüfstand zu stellen. Das Zeugnis spricht dabei Bände. So lasse ich mir bei genauer Betrachtung ziemlich viele Respektlosigkeiten gefallen und sehe über viele Dinge hinweg die mich eigentlich stören - für den Gegenwert Zeit mit einer Frau zu verbringen, die in mein Muster passt. Die Preisfrage ist: warum? Ich denke, neben dem offensichtlichen Grund, dass es sich hin und wieder einfach mal gut anfühlt steckt auch eine Alibifunktion. So kann ich in meiner Comfortzone verharren, muss nicht vor und nicht zurück. Überspiele phasenweise das Bedürfnis neue Frauen kennen zu lernen, weil, ich hab ja eine sehr nahe, die mir im Grunde taugt. Lustig ist dabei auch, dass sich dieses Verlangen völlig von der Frau abkoppeln lässt. Für mich ein Indiz dafür, dass es nicht die Frau selbst ist an der ich wirklich hänge, sondern das was ich in ihrer Gegenwart zu fühlen im Stande bin... Sorry, wenn ich mich hier bisschen vom Faden wegbewege aber bei diesem freien von-der-Seele-schreiben fällt bei mir hin und wieder mal ein Groschen. Und ist ja immerhin auch mein Faden 😀
-
bekomme den Bogen gerade nicht gespannt. welche Verbindung übersehe ich da?
-
alles gut, ich zieh mir da schon die Infos raus 😉 das ist schon denkbar und zumindest bei der ersten dieser Frauen (erste und mit 2 Jahren auch längste Beziehung von 16-18) auch definitiv ein Faktor. War ne recht toxische Geschichte, an der ich noch viele Jahre genagt habe. Bei den späteren war es dann eher weil die Beziehung aufgrund der Konstellation im Alltag nicht auf Dauer zu ertragen war. Definitv Ersteres. Bei den anderen Frauen muss ich nochmal unterscheiden: Frauen die nur scheinbar gut zurecht kommen und unreflektiert "mitschwimmen" finde ich sehr langweilig und selten anziehend. Frauen, die tatsächlich klarkommen und ihren Stiefel durchziehen schüchtern mich offen gesagt gewaltig ein. Das schlechte Gewissen - weil du es ansprichst - hatte ich übrigens immer dann, wenn ich eine dieser "un-emotionalen" Bindungen aufgelöst habe.
-
Naja, es kam eigentlich nie dazu dass ich abgelehnt oder zurückgewiesen wurde. Bin da den Leuten i.d.R. zuvor gekommen. Wurde auch noch nie von einer Frau verlassen. Habe mich allerdings neben den kleinen Beziehungen, wo es einfach nicht gepasst hat auch aus den Bindungen gelöst, aus denen ich mich eigentlich auf der Gefühlsebene nicht lösen wollte, ich aber gemerkt habe dass es mich auf Dauer kaputt macht da drin zu bleiben. Und auf ebendieser „Gefühlsebene“ vermute ich den inneren Anteil, der mich auch nach langer Zeit noch wehmütig an diese Frauen denken lässt. Und wenn mir dann mal wieder eine „gefährlich“ wird rebelliert dieser Anteil, wenn alles andere dafür spricht das Ding sein zu lassen. @PaulPanzer79 danke für deinen Beitrag! Gab es für dich einen „Wendepunkt“ im Sinne von einem Aha-Erlebnis, oder hat sich das einfach mit der Zeit und dem eigenen Reifungsprozess ausgeschlichen?
-
Ja, der klare Blick als Außenstehender fällt mir doch sehr viel leichter als das Beleuchten der eigenen Baustellen. Der Grund, warum sie nicht automatisch rausgescreent werden ist vielleicht darin zu suchen, dass ich quasi selbst aus der Richtung komme. Ich habe in den letzten (8+) Jahren ne ganz ordentliche Entwicklung gemacht, weg von Sozialphobie, Depressionen und was nicht noch alles diagnostiziert wurde, hin zu einem recht reflektierten und zufriedenen Typ. Ich weiß, dass ich noch ein bisschen was an Arbeit vor mir habe (social skills & alte Glaubenssätze) und bin da auch dran. Wenn du jetzt aber 10 Topfrauen aufstellen würdest, könnte ich dir mit sehr hoher Treffsicherheit die eine davon rausziehen, die hinter ihrem guten Aussehen und dem taffen Auftreten ganz viel Unsicherheit versteckt. Und dann steh ich klatschend in der ersten Reihe. Verfalle da irgendwie in alte Muster - was ja an sich noch zu verkraften wäre, wenn mir denn dann der Absprung gelingen würde. Benefit - keine Ahnung. Vielleicht, dass mir solche Frauen, bei denen ich diese Art der "Verbindung" zu sehen glaube nicht allzu oft begegnen. Dabei gibts ja eigentlich genug Kaputte da draußen 😀
-
interessant, an den Faktor "Außenwirkung" habe ich in dem Zusammenhang noch nie gedacht. Werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Danke dafür! Mit LD ist in dem Zusammenhang nicht die Häufigkeit gemeint, sondern dass es bei der inneren Verbindung zur eigenen Sexualität eine Art Störung gibt. Das kann sich auf vielfältige Art ausdrücken. tut mir nicht gut.
-
warum hab ich nur das Gefühl, dass die 16% bzw. 10% der "Möchte nicht antworten"-Fraktionen zwei ziemlich gegensätzlichen Enden der Statistik zugeordnet werden können? 🤔
-
das war eine Rhetorische Frage - entschuldige, meine Ausdrucksweise läd gern dazu ein, missverstanden zu werden. 🙂 Klassiker Das ist doch an sich eine gute Voraussetzung. Und letztlich ist die Ausgangslage ja eine Gute. Du hast augenscheinlich deinen Frame behalten und den Gesprächsabschluss finde ich auch super. Bin gespannt was von ihr als nächstes kommt. Wann gedenkst du den Kontakt wieder aufzunehmen, falls erstmal nichts mehr kommt? Da du nicht aus einer (sexuell) bedürftigen Position agierst, lass es doch mal auf dich zukommen.
- 853 Antworten
-
- tagebuch
- fieldreport
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Weiß nicht, ob du mit meinen Gedanken dazu was anfangen kannst - sind glaube ich zwei grundverschiedene Typen (allein das 2h-Telefonat würde für mich jeden Rahmen sprengen) - aber vielleicht hilft es ja, mal von einer ganz anderen Position darauf zu schauen. Beim lesen des Textes kam mir immer wieder das Wort "Podest" in den Sinn. Du verhandelst über Exklusivität bzw. stürzt dich in einen inneren Konflikt deswegen - weil es eigentlich nicht deiner Vorstellung entspricht. Um dich weiter zu qualifizieren, streichst du sogar einen Lay, von dem sie wohl garnichts mitbekommen hätte. Das alles wohlgemerkt, ohne zu wissen, ob ihr sexuell überhaupt kompatibel seid. Btw. wenn sie sich nur auf einen Mann konzentrieren will, warum ist sie dann überhaupt auf Tinder unterwegs? Oder hat sie dir erzählt, dass sie die App nur geöffnet hat um sich dein Profil nochmal anzuschauen? Die Frau scheint irgendwas in dir zu triggern, was dazu führt, dass du sie unbedingt willst (wäre bestimmt für dich interessant rauszufinden, was das ist). Das sorgt leider dafür, dass du ein bisschen Fähnchen im Wind wirst. Denke, deine Erfahrung, die ich dir anhand deiner anderen Posts hier unterstelle, löst gerade diesen Konflikt bei dir aus und hindert dich glücklicherweise daran, in die Nice-Guy Rolle zu fallen. Auf dem Weg dahin bist du aber - zumindest gedanklich.
- 853 Antworten
-
- 2
-
-
- tagebuch
- fieldreport
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
ich gehe davon aus (daher auch das "mag sein"), dass Datingapps im Zuge von Corona etwas mehr Zulauf bekommen haben - also auch von Männern/Frauen die das sonst vielleicht nicht genutzt hätten. Und dass dadurch eben die Zahl derer, die aus dem o.g. Raster springen steigt.