ElNuevo

Member
  • Inhalte

    2782
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     13557

Alle erstellten Inhalte von ElNuevo

  1. Kennst du doch sicher https://www.youtube.com/watch?v=Zq4qB7YpN-w
  2. + +du bist 26 = mehr als eine solide Basis Das klingt nach einem Selbstläufer. Ist es aber nicht. Why? Hier würde ich nochmal hinsehen, ob es wirklich die Frauen sind, die das Problem sind, oder doch nur ein Symptom!? J. Peterson würde dir raten - "Clean up your room." ...liegt ganz bei dir.
  3. Wozu genau brauchst du denn Meinungen oder Ratschläge? Du spricht ja mehrere Sachen an, die auch irgendwo in sich verschachtelt sind.
  4. Prognose - potentielle LTR Quote würde steigen - Fickquote (mit div. anderen) sinken - evtl. bedingt sich das auch? siehe Erfahrungsbericht von Asi-Toni, der würde es wohl bestätigen.
  5. ...ist aber auch eine Frage des Settings und des Characters. Und, Je Selbstbewusster, desto ehrlicher, desto direkter - desto subtiler (?) passt hier nicht so ganz hinein finde ich.
  6. Du machst eben und verschwendest nicht deine Zeit mit "Hirnficks" und LBs. Die haben dann eh keinen Platz mehr, da eigene Erfahrungen eben über diese stehen.
  7. Was sich aber nur lohnt, wenn es dem eigenen "Value" oder den eigenen Werten entspricht. Man sollte es für sich selbst tun, damit glücklich werden und dann ergibt sich alles weitere.
  8. Was machen diese Jungens denn, wenn sie Älter werden? Du beschreibst ja insgesamt einen ganz normalen Prozess, der sich hier leider nun mal aufgrund einer Krankheit beschleunigt. Auf kurz oder lang stehen dort alle irgendwann einmal. BTW. ich hatte mal ein Begegnung mit einer kleinen, hübschen, intelligenten Neurologin. Ich weiß nicht mehr, worum es ging, oder ob wir vorher irgend etwas besprochen haben, aber sie schaute mir von unten in die Augen und sagte (als ob sie mir kurzzeitig direkt in die Seele blickte): "Weißt du was, früher, da war ich immer für alle die kleine Süße und plötzlich bin ich es nicht mehr. Da muss ein Mensch erst einmal mit klar kommen". (sie war zu dem Zeitpunkt vl. Mitte 30 + war immer noch die kleine Süße) BÄM - das saß, werde das irgendwie nie vergessen.
  9. Und dann würdest du dich besser fühlen? Ist es nicht eher so, dass viele pissig sind weil kein Date zustande kam und auf die Absage stürzt sich eher jeder zwecks "Frustabbau"? Was sollen letztere denn machen, wenn man nicht mal mehr über die Absage meckern kann, weil sie ehrlich ist?
  10. Wäre dir "Hab kein Bock" lieber als Ausrede?
  11. Matches sind so flüchtig und fragil wie eine Seifenblase. Mir ist ganz egal, ob jemand sie absichtlich zum platzen bringt, oder ob sie irgendwo gegen fliegt und zerplatzt. Das Date ist dahin nach einer Absage und das laut meiner Quote zu 99%. Btw. habe ich auch schon Dates abgesagt, ob keine Lust oder krank, war alles dabei.
  12. Quantität ist um den Faktor 10? in die höhe geschossen zu lasten der Qualität aller möglichen Bindungen. (sind beliebig austauschbar. Langweilt mich ein Chat, das date, das fb, die ltr? next - hab in der nächsten Stunde einen neuen Kontakt.)
  13. Du hast dich in drei Sätzen selbst widersprochen. Ansonsten bin ich ganz bei dir, alles gut. Ich verstehe die überzogenen Ansprüche als ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Männer wären genau so, würde es sich eines Tages zu Ungunsten der Frauen entwickeln. Und dazu kommt natürlich noch das "digitale Zeitalter". Früher war erst die Begegnung und dann die "hard-facts". Heute z.B. mit Tinder und Co werden erst die Hard-Facts geklärt, viele fallen durchs Raster und dann folgt die Begegnung. Daher - "hard-Fact oder what you bring to the table" war früher eher sekundär. Das hat sich eben geändert. Sehe die Entwicklung durchaus kritisch, da beide Geschlechter dabei verlieren und damit ist es natürlich auch ein gesellschaftlicher "Super-Gau": Bin aber optimistisch, dass die nächste oder übernächste Generation das erkennt und aktiv nicht mehr mitmacht und eben die Begegnung und nicht das Preisschild des Menschen wieder in den Vordergrund stellt.
  14. "Wird Geld ausgegeben, steckt meist eine Frau dahinter: 70Prozent der globalen Konsumausgaben werden von Frauen getätigt. In Österreich liegt der Anteil mit 72Prozent noch leicht über dem Schnitt, dasselbe gilt für Deutschland. In den Vereinigten Staaten erreicht dieser Wert 73Prozent. Das geht aus einer Studie der Boston Consulting Group (BCG) hervor, die im Rahmen des Buchs „Woman Want More“ erstellt wurde. Für die Studie wurden 12.000 Frauen aus 22 Ländern befragt." https://www.diepresse.com/510110/studie-frauen-geben-mehr-fuer-konsum-aus-als-maenner Die Männer haben die Kontrolle über das Geld schon lange verloren. Ich fühle mich als Mann diskriminiert 😉
  15. Es ist gesellschaftlich kulturell bedingt - eben die allgemeine Matrix (in anderen Kulturen wirkt das wohl noch stärker). Frauen sind davon eher betroffen als Männer, da Frauen sozial gebunden sind. Das ist insgesamt kein Problem, wenn die Frau das erkennen kann. "Du, ich fühle mich seltsam dabei, wenn ich zahle, weiß nicht warum!" "Du, ich fühle mich seltsam dabei, stecke da irgendwie doch in der Matrix, verrückt oder?" ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- "schlechtes Gefühl = Du bist geizig, warum muss ich zahlen?" "schlechtes Gefühl = warum sollte ich mich verschlechtern?" "schlechtes Gefühl = ich bin die Frau und zahle aus Prinzip nicht!" Der Unterschied zwischen beiden erstgenannten und den drei letztgenannten Beispielen? Im ersten Fall checkt die Frau, dass das Problem grundsätzlich in ihr liegt, ist sich dessen bewusst und sieht sich voll in der Verantwortung. (Moment, das bin ich, der Typ kann da nix für.) Im letzten Fall, schnallt das Hb das nicht und lagert die Verantwortung für ihr schlechtes Gefühl komplett auf den Typen aus. (Du zahlst nicht und deshalb habe ich ein schlechtes Gefühl, Typ = doof) IMO - gutes screening-tool, das Essensgeld sogar absichtlich zu teilen, um ihre Reaktion abzuwarten. Kein Typ will dauerhaft mit ner Hb zusammen sein, die ihre Gefühle "nur" vom Außen abhängig macht.
  16. Mein Tipp. Hat den Zenit überschritten und wird bald abgelöst. Erinnert mich an die Endphase des Raves. Da würde auch noch bis zum Schluss alles durchgenudelt, bis es dann keiner mehr hören konnte und dann war´s plötzlich over bzw. wieder Nische.
  17. Meinte dich da auch nur indirekt mit. Meinst du keiner nimmt das Ernst und es ist einfach "nur" lustig + cool?
  18. Jetzt hat er alles und is immer noch pissig auf die "Neider". Und vorher war er selbst einer. Teufelskreis. Das ist komplett außerhalb meiner Welt, daher mal ganz naiv gefragt. Wie kann sich davon jemand "triggern" lassen? Und wie kann man das feiern? Hängt wahrscheinlich zusammen. Oder ist das killer Rap "Satire"?
  19. Genau, eine weitere Falle. Viele verdienen zwar mehr, haben aber auch entsprechend höhere Ausgaben. Ich werde nie vergessen wie mir mal ein O-Arzt verzweifelt erzählt hat, wie teuer alles ist und er keinen finanziellen Spielraum hat bei 3 Kindern, Frau und einen 3 wöchigen Sommerurlaub im Schwarzwald. Ich dachte nur, oh man, ich verdiene die Hälfte, könnte aber morgen 3 Wochen in ein all-inc. Urlaub fliegen, wenn ich Bock hätte.
  20. Das ziehst du daraus. Ich würde etwas anderes daraus ableiten und zwar... An sich ok, aber zu glatt, zu solide, zu Langweilig. (=mein Leben langweilt mich) Das Hb steckt selbst im Studium oder sie hat einen Job gewählt, den sie hasst. (oder sie beschreibt ihre Zukunft) = ich habe mein langweiliges Leben satt und will Action und diese soll mir der Typ bringen Zwei Möglichkeiten sehe ich hier a) sie ist selbst "geizig". b) sie hat ein Problem mit Geld (bzw. ohne Geld) ...um das Prinzip also? Mh?
  21. Das stimmt, und irgendwo habe ich das letztens hier im Forum gelesen, indem einer schrieb, "Das kann diesen Männern aber auch Dauer eben auch zum Verhängnis werden, da sie es bis 50+ evtl. nie schaffen echte Bindungen aufzubauen und bis dahin nur durch die Betten gerockt sind." Aber wer kann es Ihnen verdenken, bei den ganzen Optionen.
  22. Mit Frau und 2 Kinder brauchst du mind. 80k - oder eben staatlichen Support. Mehrere Kinder (2+) sind mittlerweile Luxus. Daher sind kinderreiche Familien nu in der gehobeneren Schicht zu finden oder komplett staatlich abhängig. Geht es um "ficken" evtl. wahr. Altersklasse <30 Geht es um LTR´s meiden viele Frauen diese Männer bewusst und suchen sich etwas auf ihrem "Niveau".
  23. In die jeweiligen "soziale-Schicht" wird man geboren und bleibt dort auch zu >90%. = in der Regel. Das ist keine Meinung, sondern fakt. Leicht googelbar. Qualität - Quantität? Je größer desto weniger fest sind die Beziehung, vice versa. Stimmt soweit. Wie oben beschrieben wird "Macht/Reichtum" und damit die "Schicht" vererbt. Fluktuation zwischen den Schichten kommt vor, ist aber selten. Was natürlich jetzt nicht, heißt, dass es für den einzelnen nicht möglich ist. Es ist nur schwerer, wenn du z.B. in der Unterschicht startest. Noch ein Beispiel für finanzielle Unabhängigkeit. Wichtig ist meiner Meinung nach auch Freiheit und Unabhängigkeit. Bin ich ein Inselbegabter Nerd, der einen Top-Job innehat, bin ich aber aufgrund der Spezialisierung eher an meinen Arbeitgeber gebunden, da es nur 3. Jobs davon in Deutschland gibt. Und das führt dann zu einer gewissen Abhängigkeit zu dem Arbeitgeber, was trotz des Einkommens, nicht gut ist. (rein fiktiv). Auf der anderen Seite steht der Facharbeiter, der "nur" ein durchschnittliches bis leicht ÜD Einkommen hat. Sein Vorteil - er kann ggf. Deutschland und Europaweit arbeiten, ist niemals an einen Arbeitgeber gebunden und demnach genießt er deutlich mehr Freiheit und wird niemals arbeistlos. Wenn ihr die Wahl hättet, wen würdet ihr wählen? Was ist mehr wert? Ist wahrscheinlich individuell verschieden... Stimmt, ist mir aber zu sehr auf den "nutzen" fokussiert. Den SC wählt man (hoffentlich) aus anderen Gründen. Ja, ohne Mann sind sie dann lost. Kind mehr oder minder auch. Puh, harte Aussage. Das kommt auf die Beteiligten an würde ich sagen. Und diese Aussage ist wahrscheinlich einen eigenen Thread wert. Für einen Selbständigen steht das außer Frage, für einen Angestellten habe ich Zweifel und sage aus Erfahrung, das stimmt nicht. Du kennst das "Peter-Prinzip"? Es gab mal einen General, der hat mal eine (meine Meinung) geniale These dazu aufgestellt. „Ich unterscheide vier Arten. Es gibt kluge, fleißige, dumme und faule Offiziere. Meist treffen zwei Eigenschaften zusammen. Die einen sind klug und fleißig, die müssen in den Generalstab. Die nächsten sind dumm und faul; sie machen in jeder Armee 90 Prozent aus und sind für Routineaufgaben geeignet. Wer klug ist und gleichzeitig faul, qualifiziert sich für die höchsten Führungsaufgaben, denn er bringt die geistige Klarheit und die Nervenstärke für schwere Entscheidungen mit. Hüten muss man sich vor dem, der gleichzeitig dumm und fleißig ist; dem darf man keine Verantwortung übertragen, denn er wird immer nur Unheil anrichten.“ Kurt Freiherr von Hammerstein-Equord (1878 bis 1943)
  24. Hard Fact - geht es nach "Einkommen" gehören alle Deutschen (und viele andere westliche Länder) zu den Top 1% der Welt.