painted

Member
  • Inhalte

    396
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2291

Alle erstellten Inhalte von painted

  1. In der Theorie ja. In der Praxis haben viele Nigerianer aber nicht die Möglichkeit Naira im Ausland gegen Bitcoin zu tauschen. Zum einen will den hochinflationären Naira keiner haben, zum anderen haben weite Teile der Bevölkerung kein Bankkonto und sind auf Bargeldgeschäfte vor Ort angewiesen. Das lokale Angebot wurde durch das Verbot also schon verknappt, während gleichzeitig die lokale Nachfrage nach dem Verbot stark gestiegen ist. Das spiegelt sich dann natürlich im lokalen Schwarzmarkt-Kurs wieder. Das gleiche Spiel hat man in Nigeria auch mit dem US-Dollar, den man in offiziellen Wechselstuben ganz legal gegen Naira tauschen kann. Allerdings gibt es restriktive Obergrenzen, wodurch die offiziellen Wechselstuben die Nachfrage nur teilweise bedienen können und parallel ein florierender Schwarzmarkt existiert, auf dem der US-Dollar deutlich über den offiziellen Wechselkurs gehandelt wird, weil er die tatsächliche Nachfrage abbildet.
  2. Das kann man alles einfacher und kostengünstiger auf zentralen Datenbanken abbilden, dafür braucht man keine ineffiziente Blockchain. Und eigene "Währungen" braucht man dafür auch nicht. Eine Blockchain macht nur Sinn, wenn die dezentral gespeicherten Informationen auch dezentral eingetragen werden. Im Falle einer Lieferkette werden die Informationen aber zentral eingetragen und du hast keine Möglichkeit zu überprüfen, ob sie stimmen. Nur weil etwas in der Blockchain gespeichert wurde, wird es ja nicht automatisch wahr. Die Blockchain hat in diesen Szenarios keine Vorteile. Sie hat bloß Nachteile, weil sie langsamer und teurer ist als eine zentrale Datenbank. Deshalb bildet auch niemand seine Lieferkette auf ner Blockchain ab, obwohl es die Technologie bereits seit über 30 Jahren gibt.
  3. Ich verstehe deinen Gedankengang schon, ich teile die Schlussfolgerung nur nicht. Dieser Ansatz, dass man die Flucht aus einer entwertenden Währung beenden könne, indem man bessere Wertspeicher wie Gold, Fremdwährungen, etc. einfach verbietet, wurde ja bereits unzählige Male ausprobiert und ist halt jedes Mal komplett in die Hose gegangen. Das hat noch nie dazu geführt, dass die Nachfrage nach der entwertenden Währung wieder gestiegen und die Nachfrage nach dem besseren Wertspeicher gesunken ist. Im Gegenteil. Immer wenn ein Land Gold verbietet, steigt dort der Goldpreis. Immer wenn ein Land den US-Dollar verbietet, steigt dort der Wert des US-Dollars. Und in den wenigen Fällen, in denen Länder bisher versucht haben Bitcoin zu verbieten, ist dort der Wert von Bitcoin gestiegen. Ein schönes Beispiel ist Nigeria, die Bitcoin (und alle anderen Kryptowährungen) in 2021 verboten haben, um die Bevölkerung zu zwingen im hochinflationären Naira zu sparen und weiter zu verarmen. Zu diesem Zeitpunkt hielten etwas mehr als 30% der Menschen in Nigeria Kryptos. Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Verbotes, hielten fast 50% der Bevölkerung Kryptowährungen und Bitcoin war in Nigeria 60% mehr wert, als im Rest der Welt. Inzwischen haben sie kapituliert und das Verbot wieder aufgehoben. Davon ganz abgesehen, haben sich weltweit alle relevanten Wirtschaftsmächte inzwischen für den Weg der Adaption entschieden. Die hodln alle selber, die haben alle ne Bitcoin-freundliche Regulierung eingeführt und die erlauben alle sowohl ihren Bürgern, als auch ihren Finanzmärkten, in Bitcoin zu investieren. Die haben nämlich verstanden, dass man das Spiel gewinnt und sein "Machtmonopol" sichert, indem man möglichst früh dabei ist. Restriktive Gesetze und Verbote wird man wahrscheinlich in den Spätzünder-Staaten sehen. Aber halt nicht, weil die Bitcoin verhindern wollen, sondern weil sie begreifen wie sehr sie Bitcoin brauchen und dann in autoritärer Low-IQ-Manier entscheiden, dass die Bevölkerung zu enteignen der effektivste Weg ist, um eigene Bestände aufzubauen.
  4. Die Zentralbanken selber können nicht gegen Bitcoin agieren. Die können nur Propaganda verbreiten und versuchen die Politik in ihrem Währungsraum zu beeinflussen. Gerade die Europäische Zentralbank ist da in den letzten Jahren sehr aktiv, aber auch sehr erfolglos gewesen. Für Staaten ist Bitcoin keine Bedrohung, sondern eine Chance. Auch wenn die meisten Regierungen das noch nicht verstehen. Die müssen keine Macht abgeben, die müssen sich nur anpassen. Das Fantasiegeld der Zentralbank entwertet ja nicht nur gegenüber Bitcoin, sondern auch gegenüber allem anderen. Man wird sich in 30 Jahren nicht aus dem Kollaps der Rentensysteme rausdrucken können. Man kann sich aber raushodln, wenn man jetzt Bestände aufbaut. Bitcoin sichert und steigert die Kaufkraft eines Staates genauso wie deine und meine. Einen Machtverlust erleiden die Staaten, die weiter auf ihre Druckerpresse setzen und dann irgendwann blöd aus der Wäsche gucken, weil die USA, China, etc. mit ihren riesigen Bitcoin-Beständen immer reicher werden und florieren, während sie selber so wenig Kaufkraft haben, dass sie kaum noch handlungsfähig sind. Am Ende des Tages werden alle Staaten Bitcoin halten. Die einen tun sich halt selber nen Gefallen und steigen früh ein, die anderen reizen es aus bis alles um sie herum zusammenbricht und ziehen dann notgedrungen nach. Und dann gibt es noch Clownsstaaten, die vollkommen unverdient auf Platz 4 der Weltrangliste landen, weil ihnen 50.000 Bitcoin einfach so in den Schoß fallen, die diese dann aber gegen 2,6 Milliarden wertlose Sanifair-Gutscheine eintauschen und sich damit wieder zurück auf den letzten Platz verfrachten.
  5. Hat ja mittlerweile schon Tradition, dass die Zentralbank in regelmäßigen Abständen neue Narrative schafft, die eine Debatte über das Verbot eines dezentralen Geldsystems ohne Zentralbank anstoßen sollen. Nachdem "nur Kriminelle nutzen es", "es zerstört die Umwelt" und "es ist ein Schneeballsystem" nicht gefruchtet haben, versucht man es jetzt mal mit einem Appell an den Neid der No-Coiner. Denn schließlich ist es extrem unfair, dass nur Bitcoin-Investoren vom Kursanstieg profitieren und alle anderen nicht. Das ist zwar bei ausnahmslos jedem Vermögenswert so, aber man muss halt verstehen, dass es bei Aktien, Edelmetallen und Immobilien gerecht ist, im Fall von Bitcoin jedoch eine demokratiegefährdende Ungerechtigkeit darstellt. Und natürlich lässt sich die Logik aus dieser "wissenschaftlichen Arbeit" auch nur auf Privatpersonen anwenden, nicht auf Staaten und Währungsräume. Wenn Privatpersonen nichts mit Bitcoin zu tun haben wollen, während andere aber in Bitcoin investieren, dann verarmen die Personen ohne Bitcoin so sehr, dass dieser Prozess die Gesellschaft spalten könnte. Wenn aber ein Staat oder Währungsraum Bitcoin verbietet, während andere Staaten und Währungsräume Bitcoin adaptieren, dann hat das für die Staaten und Währungsräume ohne Bitcoin überhaupt keine Nachteile. Die verarmen dann nicht. Das geforderte Bitcoin-Verbot ist daher eine sehr sinnvolle Maßnahme und nicht etwa ein Schuss ins eigene Knie.
  6. Es kursiert halt die falsche Annahme, dass man bestimmte Verhaltensregeln befolgen müsste und dann automatisch zum Alpha wird. Dabei spielt das konkrete Verhalten oft ne untergeordnete Rolle, entscheidend ist der Kontext. Ich verbiete meiner Freundin alleine feiern zu gehen, weil ich halt die Regeln in der Beziehung aufstelle wie es mir passt und die Frau sich entweder fügt oder verlassen wird, schließlich find ich ohne großen Aufwand ne Neue, die auf mich hört -> Alpha ich panische Angst davor habe, dass sie nen anderen Typen kennen lernt und mich verlässt, weil ich dann wahrscheinlich wieder die nächsten drei Jahre Pornhub-Premium brauche -> Beta Ich erlaube meiner Freundin alleine feiern zu gehen, weil es mir scheißegal ist, wenn sie ne illoyale F... rau ist such ich mir einfach ne Neue, soll sie lieber sofort nen anderen Typen kennen lernen, bevor ich noch ewig Zeit mit ihr verschwende -> Alpha ich panische Angst davor habe, dass sie sich ansonsten eingeengt fühlt und mich verlässt, weil ich dann wahrscheinlich wieder die nächsten drei Jahre Pornhub-Premium brauche -> Beta
  7. In dem Fall vielleicht nicht, hätte aber passieren können. So einer kleinen 50 kg Person eine zu latschen ist ein Spiel mit dem Feuer, weil die halt (wie im Video) unkontrolliert nach hinten wegfliegt und der Zufall dann entscheidet ob die sich verletzt oder nicht. Die hätte genau so gut mit dem Hinterkopf gegen die Theke oder auf den Boden knallen können. Ich bin kein Freund von der "wie du mir, so ich dir" Logik in Bezug auf Frauen. Das kann man mit Männern machen. Aber so ein popeliger Mädchenschlag juckt einen ja eigentlich gar nicht. Das ist mehr ne respektlose Geste als ein ernstzunehmender Angriff. Dann zurückzuschlagen und die Olle drei Meter durch den Raum zu pfeffern ist unverhältnismäßig. Man kann sich ja wehren, aber nicht, indem man stumpf reinbuttert als wäre die Frau ein Gegner auf Augenhöhe. Wenn ihr Schlag sich anfühlt wie mit nem nassen Waschlappen beworfen zu werden, aber sie nach deinem Schlag benommen auf dem Boden liegt und erstmal ne Minute braucht um wieder richtig zu sich zu kommen, ist das einfach keine angemessene Reaktion. Ich bin bei dir, dass sich deutsche Männer teilweise zu viel von Frauen gefallen lassen und einige Frauen denken "Mädchen schlägt man nicht" bedeutet sie könnten Männer schlagen und die dürften sich dann nicht wehren. Aber es hat trotzdem seine Richtigkeit, dass wir Frauen in diesem Teil der Welt nicht einfach umklatschen. Zwischen gar nichts tun und sie mit ner Schelle niederschlagen gibt es ja noch diverse Abstufungen, bei denen man dann auch die Kontrolle behält und die Frau nicht orientierungslos durch die Gegend fliegt bis sie in irgendwas reinkracht.
  8. Frauen im echten Leben anzusprechen hat halt eine ganze Reihe von Vorteilen bei gleichzeitig verhältnismäßig wenig Nachteilen. Vorteile: Du weißt wie die Frau wirklich aussieht und kennst nicht bloß irgendwelche potentiell stark von der Realität abweichenden Fotos Du hast sofort einen echten ersten Eindruck wie die Frau drauf ist und gehst nicht auf Basis irgendwelcher Chat-Nachrichten und selbstdarstellerischen Bios aufs Date Die Frau hat auch einen echten ersten Eindruck von dir und fantasiert sich nicht mit den wenigen Infos aus deinem Profil irgendwelche (wahrscheinlich falschen) Vorurteile zusammen Du kannst jede Frau ansprechen und nicht bloß diejenigen, die es dir vorher in ner App genehmigt haben Du musst keine schw... önen Fotos von dir machen und andere Männer im Internet fragen ob du da hübsch genug aussiehst oder bessere brauchst Du hast im echten Leben eine viel höhere Quote bodenständiger Frauen und kannst auch die 70%+ kennenlernen, die nicht im OG angemeldet sind Die Frauen haben nicht fünf Minuten bevor sie deine Fresse sehen irgendwelche Photoshop-Chads angeguckt und vergleichen dich jetzt mit denen Du kannst Ort und Zeit selber wählen und dabei maßgeblich beeinflussen welche Art von Frau dir begegnet, was insbesondere von Vorteil ist wenn du auf irgendwelche Nischen oder Subkulturen stehst Wenn dir eine Frau im echten Leben ihre Nummer gibt, ist mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit wirklich an dir interessiert als irgendwelche Tinder-Matches Die Frauen sind je nach Örtlichkeit im Alltagstrott oder in Feierlaune und nicht im "ich sortiere jetzt Männerprofile anhand meiner 15 Gorillionen Ansprüche" Modus Im echten Leben gibts eine gesunde Verteilung von Männern und Frauen, OG-Plattformen sind mit teilweise 80%+ männlichen Nutzern die totalen Würstchenpartys Du bist nicht die 300ste Nachricht an diesem Tag, sondern wahrscheinlich seit Tagen, Wochen oder Monaten der erste, der sie anspricht Du kannst Ausstrahlung, Körpersprache, Humor und Charme einsetzen und wirst nicht zu 100% nach deinem Aussehen beurteilt Je nach Örtlichkeit musst du nichtmal reden und kannst Sets durch antanzen oder ähnliches öffnen Du trainierst und verbesserst automatisch deine sozialen Skills, was dir in allen anderen Bereichen des Lebens zugute kommt Du knüpfst über die Dauer viele Kontakte zu allen möglichen Leuten, die du auf deinen Touren so kennenlernst Nachteile: Du musst dich trauen auf fremde Frauen zuzugehen und Interesse zu zeigen Du kannst nicht vor jeder Antwort zehn Stunden überlegen und das Forum fragen was du sagen sollst Du musst das Haus verlassen und kannst nicht beim kochen, arbeiten oder kacken nebenbei rumswipen
  9. Und deine Beiträge lesen sich wie die eines Türken, der versucht wie ein Deutscher zu klingen. Du machst die typischen Fehler in Satzbau und Grammatik, du formulierst in dieser typisch geschwollen Art und du verwendest Wörter, die kein Deutscher im normalen Sprachgebrauch hat. Deshalb hat man bei der homoerotischen Kurzgeschichte über deine Freundin aus Denken und ihren südländischen Romeo auch sofort das Gefühl einen KI-Text zu lesen. Kein deutscher Muttersprachler drückt sich so aus. Als Blondinen-Connoisseur kann ich dir aus erster Hand versichern, dass das sogenannte "souveräne Auftreten" des durchschnittlichen Großstadt-Südländers auf die durchschnittliche westdeutsche Akademikerin kein bisschen anziehend wirkt und sie es eher peinlich oder störend findet. Wenn die über euch reden, starten die ihre Sätze mit "ich hab an sich nichts gegen Ausländer, aber..." und lästern dann ne halbe Stunde. Jeder zweite Club lässt euch pauschal nicht rein, weil die deutschen Frauen da nicht feiern wollen, wenn deine Leute auf der Tanzfläche rumturnen. Keine andere Männergruppe hat so einen unterirdisch schlechten Ruf bei Frauen wie ihr.
  10. Seh ich auch so. Sie ist zwar zufrieden mit ihrem Chef und ihr Chef ist zufrieden mit ihr, aber dieser Führungsstil geht halt leider nicht mit linker Ideologie konform und deswegen muss jetzt gegen den Willen aller Beteiligten ein sogenannter "Wandel" stattfinden. Es kann ja schließlich nicht sein, dass hier irgendwer selber entscheidet was er gut findet und was nicht. Es wird "dringend benötigt", dass Linke wirklich jeden Bereich des menschlichen Zusammenseins kontrollieren und bestimmen, damit sich ja keiner "reaktionär" oder "rückständig" verhält. Guter Punkt, das Forum muss auch zensiert werden. Was einige hier schreiben ist nicht links genug, das geht gar nicht. Das muss alles weggelöscht und verboten werden. Kann ja schließlich nicht angehen, dass die Leute einfach schreiben was sie tatsächlich denken. Linke müssen kontrollieren können was gesagt wird, sonst tun sich sogenannte "Abgründe der Ignoranz" auf und dann kommen am Ende noch linke Medien oder weisungsgebundene Institutionen und geben uns gemeine Kosenamen. Das will ja nun wirklich keiner. Ich schlage vor, dass man in Zukunft einfach gar nicht mehr selber tippen darf, sondern nur noch über eine Auswahl vorgefertigter Textbausteine kommunizieren kann. So können wir sicher stellen, dass hier auch wirklich jeder Post voll auf Linie ist und keiner mehr etwas schreibt, was von linken Narrativen abweicht. Genderpflicht muss natürlich auch sein. Am besten ändern wir dann auch die Forenfarbe von blau zu Regenbogen. Ich mein kommt schon Leute, blau?! Ist das euer Ernst? Und warum ist mein Wunschgeschlecht hier nicht erlaubt?
  11. Clint Eastwood in Gran Torino. Ein stabiler, wortkarger und etwas grantiger Kriegsveteran, der mürrisch beobachtet wie seine rechts-konservativen Werte verfallen und sein Vorstadt-Viertel den Bach runtergeht. Trotz seiner Vorurteile gegenüber den zugezogenen "Schlitzaugen" erkennt er den guten Charakter im asiatischen Nachbarsjungen und nimmt ihn unter seine Fittiche. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden, in der er die Rolle einer Vaterfigur einnimmt und dem verschüchterten Jungen hilft sich zu einem selbstbewussten jungen Mann zu entwickeln.
  12. Hätte ja auch keiner mit rechnen können, dass die Borderline-Narzisstin mit diagnostizierter histrionischer, schizoider, antisozialer und soziopathischer Persönlichkeitsstörung einen anlügt Dein Problem ist, dass das Love Bombing am Anfang voll reingehauen hat und du jetzt ein scheiß Junkie bist, dessen Gehirn nicht mehr normal funktioniert. Deshalb hast du den Quatsch die ganze Zeit mitgemacht und deshalb denkst du jetzt auch drüber nach ihr wieder zu schreiben, obwohl du eigentlich froh sein müsstest sie los zu sein. Zieh deinen Entzug durch und in ein paar Wochen gehts dir wieder besser.
  13. Klassiker. Frau sieht 0815-Typen, der noch nie in seinem Leben etwas falsch gemacht hat: "Oh Gott, der will mich bestimmt vergewaltigen, wo ist mein Pfefferspray, ich muss sofort die Straßenseite wechseln." Frau sieht geständigen Doppelmörder, der Frauen zum Spaß umbringt und ihre Leichen verstümmelt: "Awww der arme, er hatte es bestimmt schwer, wenn ich seine Freundin wäre könnte ich ihm helfen."
  14. Die Zahlen zeigen aber nicht, dass Lebensmittel "spottbillig" geworden sind, sondern bloß, dass Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren seit 25 Jahren einen etwa gleichbleibenden Anteil in den Konsumausgaben des durchschnittlichen Haushaltes ausmachen. Das sagt nichts über die Entwicklung der Lebensmittelpreise aus. Lebensmittel steigen, wie auch alle anderen Konsumgüter, permanent (und vor allem schneller als die Gehälter) im Preis. Im Schnitt sind Lebensmittel über die letzten drei Jahre um 30% teurer geworden, wobei tierische Produkte natürlich deutlich über diesem Schnitt liegen. Man muss ein halber Veganer sein um die 30% im eigenen Einkaufswagen zu erreichen. Wer sich wie ein normaler Mensch ernährt, hat >30% gestiegene Lebensmittelkosten. Die Gehälter sind im selben Zeitraum bloß um 11% gestiegen. Man kann also heute weniger Lebensmittel kaufen, als vor drei Jahren. Und da hilft es auch nichts, wenn irgendwelche Ökonomen an ihren Rechenschiebern rumfummeln und Vergleiche mit der Nachkriegszeit aufstellen, um in ihren Statistiken zu suggerieren, dass Lebensmittel gerade historisch günstig wären. Die Leute merken trotzdem an der Supermarktkasse, dass ihr Einkauf über die letzten Jahre wesentlich teurer geworden ist.
  15. Fitness-Hakan ist ja auch ein Mann. Männer werden durch Ressourcen und Status zu Hochzeitsmaterial, das Aussehen spielt da ne untergeordnete Rolle. Bei Frauen ist es genau andersherum. Deshalb wird Fitness-Janina, die noch nie in ihrem Leben irgendwas gearbeitet hat, aber ne 10 ist, ohne Probleme einen reichen Erben oder Gutverdiener finden.
  16. In Köln hast du vor 15 Jahren sogar nen großen Döner für unter 6€ bekommen. Und in den Vororten sowieso. Der Preis für einen Döner war hier überall 3€ oder 3,50€. Nur an den super zentralen Orten hast du vielleicht mal nen Euro mehr bezahlt. Und wie gesagt, damals hast du für 3€ richtiges Fleisch bekommen. Heute besteht Döner aus der billigsten Pampe. Die Buden schreiben schon nur noch "Drehspieß" auf die Karte, weil sowas nichtmehr als Döner verkauft werden darf. Für einen richtigen Döner wie damals würdest du heute nochmal deutlich mehr bezahlen als das, was du jetzt für einen sogenannten "Drehspieß nach Döner Art" bezahlst. Die Gehälter sind seit 2009 um ungefähr 60% gestiegen. Selbst wenn man von einem 6€ Döner ausgeht, hätte der im selben Zeitraum fast 70% Preisanstieg gehabt. Rechnet man mit dem tatsächlichen Dönerpreis von damals, sind es über 200%. Berücksichtigt man dann noch den massiven Qualitätsverlust, sinds eher 300-400%. Alles ist über die letzten 15 Jahre deutlich stärker als 60% im Preis gestiegen. Wir sind weit davon entfernt, dass steigende Gehälter die reale Inflation ausgleichen würden.
  17. Stimmt. Die Leute lieben es total, dass alles immer teurer wird und ein paar wenige Profiteure des Cantillon-Effekts unermesslich reich werden, während alle anderen verarmen. Das macht einen halt einfach voll glücklich, wenn man in so einem coolen System lebt. Vor fünfzehn Jahren hat ein Döner drei Euro gekostet und wurde mit echtem Schichtfleisch zubereitet. Heute kostet ein Döner zehn Euro und wird mit gewürzten Schlachtabfällen belegt. Zum Glück haben wir dieses geile gegenwärtige System. Die Leute lieben es, dass ihr Döner jetzt das dreifache kostet und scheiße schmeckt. Morgen steht übrigens der (wahrscheinlich) nächste Präsident der USA als Headliner bei der größten Bitcoin-Konferenz des Jahres auf der Bühne und macht Wahlkampf, indem er sich als Bitcoiner inszeniert und (wahrscheinlich) weitere Bitcoin-Adaption während seiner Amtszeit verspricht. Der hat Bitcoin bestimmt zum Wahlkampfthema gemacht, weil die breite Masse Fiat so sehr liebt und sich nicht für Bitcoin interessiert.
  18. Also werden die allermeisten Privatleute aufgrund der Freigrenze nicht vom Bitcoin-Verbot betroffen sein, alle anderen werden einfach auf das Verbot scheißen, der private Handel mit Bitcoin wird trotz des Verbots fortgesetzt und Bitcoin wird durch das Verbot nicht wertlos, sondern sogar noch im Wert steigen. Genau das ist laut Wikipedia nämlich nach deinem geliebten Goldverbot in den USA passiert. Richtig. Eine Volkswirtschaft kann nur überleben, wenn sie in unbegrenzter Menge zentralisiertes Fantasiegeld aus dem Nichts erschaffen kann. Anders funktioniert das einfach nicht.
  19. Genau. Die USA hodln über 1% des Gesamtbestandes, sie erlauben ihren Bürger Bitcoin zu kaufen und eigenständig zu verwahren, sie haben sich aktiv bemüht eine Mining-Industrie im eigenen Land aufzubauen und stabilisieren jetzt ihr Stromnetz mit den Minern, sie haben Bitcoin als Rohstoff eingestuft, wodurch Bitcoin-Investoren Steuervorteile genießen, sie haben Bitcoin-ETFs zugelassen, damit auch Unternehmen, Banken und Pensionsfonds investieren können, die Wall Street ist so bullish auf Bitcoin, dass IBIT der am schnellsten wachsende ETF aller Zeiten ist, die halbe US-Finanzelite spricht öffentlich in den höchsten Tönen über Bitcoin und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird dieses Jahr ein Pro-Bitcoin-Präsident mit Pro-Bitcoin-Vizepräsident gewählt. Man merkt richtig, wie die Bitcoin als Bedrohung ansehen und versuchen dagegen anzukämpfen... Die Realität ist doch, dass alle großen Volkswirtschaften längst angefangen haben Bitcoin zu adaptieren. Nur irgendwelche irrelevanten Low-IQ-Staaten denken über Verbote nach. Aber alle wichtigen Wirtschaftsmächte haben Bitcoin als Chance verstanden und wollen jetzt die ersten sein, die davon profitieren.
  20. Hab mir die Quelle der Grafik jetzt mal genauer angesehen. Interessanterweise zeigt die ja bloß den Zeitraum bis 2018 an. Eine aktualisierte Version findet man nicht. Das hat wahrscheinlich etwas damit zu tun, dass die Zahl der sexlosen Männer seit 2018 wieder sinkt. Die Quelle der Grafik hat schon vor Jahren neue Daten veröffentlicht und da lag die Zahl der sexlosen Männer nur noch bei 23% (Alter 18-25) und 9% (Alter 26-30). Das sähe aber natürlich irgendwie blöd aus, wenn sich die Zahl der sexlosen Männer jetzt wieder in den Normalbereich bewegt, also wurde die Grafik seit über sechs Jahren nichtmehr aktualisiert. Auch anderweitig ist die Quelle dieser Grafik eigentlich ne Whitepill. Die Daten zeigen nämlich, dass dieses Tinder-Rumgehure unter jungen Frauen nicht annähernd so verbreitet ist, wie einige sich das vorstellen. Frauen im Alter 18-25: 86% haben keinen Sex oder 1 Partner/Beziehungssex. 5% haben 5-10 Partner. 0% haben 11-20 Partner. 0% haben 21-100 Partner. 0% haben mehr als 100 Partner. Frauen im Alter 26-30: 85% haben keinen Sex oder 1 Partner/Beziehungssex. 7% haben 5-10 Partner. 0% haben 11-20 Partner. 0% haben 21-100 Partner. 1% haben mehr als 100 Partner. Wenn ich daraus ne Grafik mache, sieht das Sexleben der jungen Frauen ziemlich normal aus und die "seit Tinder spielen alle Ficklieferando" These wird überhaupt nicht bestätigt.
  21. Ist aber natürlich nicht bewiesen, dass Tinder/OG die treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist. Im selben Zeitraum haben auch Computersucht, Pornosucht, psychische Erkrankungen aller Art, Fettleibigkeit und so weiter zugenommen. Und wenn immer mehr Männer den ganzen Tag sozial isoliert vorm PC hocken, keine Freunde haben, bei OF rumsimpen und immer nur Burger oder Pizza fressen, ist klar, dass die Zahl der sexlosen Männer ansteigt. Solche Typen hatten auch vor Tinder keinen Sex. Damals gabs bloß weniger von denen. Für den normalen Durchschnittstypen ist es durch Tinder bestimmt nicht leichter geworden. Aber es ist auch nicht so, als wäre es jetzt irgendwie ein Ding der Unmöglichkeit ne Frau zu klären. Kein normaler Mann wird 12 Monate hintereinander von jeder Frau gekorbt. Also wenn man über ein Jahr keinen Sex hat, dann hat man es entweder überhaupt nicht versucht oder man hat so gravierende Defizite, dass es auch vor Tinder bei keiner geklappt hätte.
  22. Dieses "Ich will mich gar nicht durchvögeln" / Bevor ich ne hübsche 21 Jährige von der Tanzfläche mit aufs Zimmer nehme... ne, ne - da warte ich mal lieber bis die Richtige kommt.. ...ja ne Kollege, is klar! Da hast du mich missverstanden. Ich will hier keine Lanze für irgendwelche Incels mit ihrem "ich bin absichtlich noch Jungfrau weil ich das so will" Gequatsche brechen. Es geht um ganz normale Männer und deren Prioritäten. Also wie sie entscheiden würden, wenn sie zwischen 100 Uschis den Rücken brechen, am Ende aber eine durchschnittlich aussehende Frau mit hohem BC heiraten oder selber deutlich weniger Frauen verschleißen, dafür aber ne besonders hübsche Frau mit einstelligem BC heiraten wählen müssten. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die jungen Männer vor 15 Jahren mehrheitlich "auf jeden Fall dreistellig werden" gewählt hätten, während die Jungen Männer heute mehrheitlich "lieber am Ende ne qualitative Frau haben" wählen würden.
  23. Ich glaube wir haben den Peak der sexuellen Degeneration erreicht und jetzt schwingt das Pendel wieder in die andere Richtung. Statt das Handy voll mit Pornos zu haben und sich Zehn Mal am Tag einen runterzuholen, starten 15-Jährige mit NoFap. PU-Content zieht kaum noch Klicks und stattdessen wird RP-Content konsumiert, weil man lieber die 1% qualitativen Frauen will, als sich durch die übrigen 99% durchzuvögeln. Virale Motivationsvideos heißen "reject modernity, embrace tradition/masculinity", ein Andrew Tate ist (bzw. war vorm Canceling) der mit Abstand meistgeschaute Influencer der Welt und fast jeder zweite Jungwähler gibt seine Stimme einer konservativen oder explizit rechten Partei. Also man kann hier ne gewisse Trendwende beobachten und was auch immer nach Tinder kommt, wird wahrscheinlich nicht mit "Swipe durch unseren Schlampenkatalog um jeden Tag ne Neue wegzuballern" werben. Wird eher ne App/KI/Plattform/etc. mit der man leichter gutes Wifey-Material findet. Vielleicht ne Augmented-Reality-Brille, die dir neben jeder Frau ihren aktuellen BC, ein Bild ihrer Mutter und die Liste ihrer psychischen Krankheiten anzeigt. Das wäre extrem hilfreich beim Screening.