hansp51

Member
  • Inhalte

    188
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     16

Alle erstellten Inhalte von hansp51

  1. Persönliche Einblicke =| Allgemeinsituation
  2. Meine Lloret-Abschlussfahrt lag unter 500 € . . . ist jetzt nicht das Kulturhighlight schlechthin, aber für Clubbing und einen Reinkumpeln reichts. Macht alleine natürlich weniger viel Spaß.
  3. Hey Leute, da ich mittlerweile am Ende des 2. Semester angekommen, ist es so langsam an der Zeit, sich zu gewissen Punkten in Karrierehinsicht mal Gedanken zu machen. Würde gerne eure Meinungen hinsichtlich folgender Überlegungen wissen: - Auslandssemester ja/nein? Mein Problem: ich werde bald 22 (in den Semesterferien). Durch das Auslandssemester hätte ich nochmals 1 Jahr weniger ohne fachlich großartig dazuzulernen. Anschließend im akademischen Betrieb hinter meinen jetzigen Kommilitonen zurückzuhängen bereitet mir ebenso Unbehagen. Andererseits klingt das ganze auch wieder recht interessant und ich könnte meine Sprachkenntnisse auf ein Level heben, wie es hier in Deutschland niemals möglich wäre. Ist das ganze aus Lebenslauftechnischer Sicht wirklich wichtig? Ich ging bisher immer davon aus, dass es ausreiche im Anschluss an das Studium einen Master im englischsprachigen Ausland zu machen. Eure Gedanken hierzu wären mir wichtig. - Zusatzqualifikationen - was sind die wirklich Wert? Sind die überhaupt irgendwie relevant für einen Personaler? Ich hätte die Möglichkeit ein Wirtschaftsprogramm und ein Pharmarechtprogramm (anscheinend deutschlandweit einzigartig in dieser Form) zu absolvieren. Bei ersterem Programm müsste ich (über mehrere Semester verteilt) 32 SWS aufbringen. Lohnt der Aufwand überhaupt, oder kann ich mir das Zertifikat nachher nur in Klo hängen? Vorlesungen aus Interesse anschauen kann ich mir schließlich auch ohne Programm und Klausurendruck. - Praktika: Ich habe vor in den nächsten Semesterferien schon mal mein Gerichtspraktikum abzuwickeln. Welche Praktika sollte man zusätzlich noch unbedingt mal gemacht haben? Ich hörte von einem Rechtsanwalt, dass er Praktika in einer Bank und einer Unternehmensberatun machte und dort nicht im juristischen Bereich, sondern "operativen" Geschäft eingesetzt wurde. Was genau kann man darunter verstehen? Typische BWLer-Aufgaben? Und ist sowas später auch beruflich möglich? Aus Personaler-Sicht: je mehr Praktika, desto besser? Haben die einmonatigen Praktika in der vorlesungsfreien Zeit überhaupt einen Großen Lerneffekt? So viel erstmal von mir, ich bin auf eure Antworten gespannt. Cheers, Hans
  4. Bei uns in Hessen gehört das zum Pflichtteil. Kann man wohl nicht viel machen, außer zuschauen und brauch daher auch keine großen Qualifikationen, daher will ich das in einem früheren Semester abwickeln.
  5. Versteh mich nicht falsch: etwas an akademischer Zeit im Ausland will ich ohnehin verbringen. Ich frag mich bloß, ob das Auslandssemester (bzw. in der Regel sind es ja zwei) aus karrieretechnischer Sicht nicht obsolet geworden sind, wenn man nachher einen Master-Abschlusse erwirbt. Sprachkenntnisse sollten sich ja durch beide Referenzen nachweisen lassen.
  6. Das war eben meine Überlegung: Klar, sich vornehmen zwei Prädikatsexamina hinzulegen kann jeder, aber wenns dann doch nur zu 8 Punkten reicht, sollte man sich durch eine gute Vita in ein möglichst positives Licht rücken. Zum Thema Klausuren VOR den Examina: Wie wichtig sind die Scheine (bzw. deren Punktzahlen) die man sammelt denn eigentlich für Praktikumsbewerbungen?
  7. hansp51

    gute lieder zum sex

    http://www.youtube.com/watch?v=znsCQWjRwZQ Super schöne, smoothe, gefühlvolle Musik. Das ganze Album!
  8. Zum Thema Frauen: Nach FFM kommst du innerhalb von 30 Minuten per S-Bahn.
  9. Hauptberuflicher Blutspender
  10. Haarfarbe ist totale Geschmackssache. Auch bei Frauen. Also daran wird es als letztes scheitern...
  11. Bin zwar fachfremd, aber das hört sich in meinen Ohren nicht gut an. WiInfo, obwohl du eine Antipathie gegen Mathe UND Wirtschaftswissenschaften hast? Das werden (nach meiner Kenntnis aus dem Bekanntenkreis) etwa 3/4 deine Stoffes ausmachen.
  12. Na wenn schon ein Kaufmann über Betriebswirte abrotzt :D
  13. Das liegt aber daran, dass ihr unbedingt etwas in euren fachgebiet machen wollt und einfach nicht flexibel seid. Ähnlich wie die arbeitslosen juristen, die unbedingt einen jura job haben wollen. Wenn ich als akademiker absolut nichts finden würde, würd ich zu michael page, sthree, hays oder sonstigen sales schuppen gehen und mir darüber was aufbauen. Oder eben in den einzelhandel usw. Lg Könntest du dazu noch was schreiben? Ist gerade für mich als Jura-Student interessant; welche non-jura Karrieremöglichkeiten siehst du? Schließlich kriegt nicht jeder sein VB....
  14. Man soll meinen, dass auch der Staat Interesse an Uni-Absolventen hat...
  15. Klar, zu Emotionen gehören 2000° heiße Leuchtfackeln
  16. Leghastenie, Diskalkulie, ADHS sind aber sich nachteilig niederschlagende Krankheiten. Auf Männer stehen tun vielleicht weniger als die Mehrheit aller Männer, aber auf rothaarige Frauen stehen auch nicht viele Männer. Sind sie somit 'gestört'?
  17. Find Reals One-touch-football trotzdem schöner anzusehen als Barcelonas Ballgeschiebe.
  18. Hmm, ich trage V-Necks, obwohl ich keine Kante bin. Andersherum gesehen gefallen mir allerdings bei Frauen auch Leggins, ein Dutt oder Ballerinas. Bin wohl eine wandelnde Modesünde :(
  19. hansp51

    Kampfsport`?

    Darf ich deinen Thread mal missbrauchen? Achwas, ich machs einfach mal ;D Habe mich mit einer ähnlichen Fragestellung beschäftigt. Ich bin ziemlich unsportlich und möchte jetzt zum Sommeresemester auch mit Kampfsport anfangen. Welchen Kampfsport kriegt man auch als Körperklaus gut hin? Ziel des Trainings sollte neben Selbstverteidigungstechniken am besten auch eine allgemein etwas bessere Fitness sein. Zur Auswahl stehen: Aikido, Boxen, Brazilian Jiu-Jutsu, Capoeira Angola, Jiu-Jutso, Ju-Jutsu (da soll mal einer durchblicken ;D), Judo, Karate, Kung Fu/Kickboxen (kombiniert), Savate, Taekwondo. Für Tips von den Profis hier ( ;) ) wäre ich dankbar.
  20. Wie läufst du denn bitte in Gefahr in der Bib. zu reden? Da hat man die Schnautze zu halten ;D Mir fällt es auch deutlich leichter in der Bib. Vorher nen Kaffee gezogen, dreieinhalb stunden lernen, Kippen-/Essenspause und noch mal das gleiche Pensum. Läuft.
  21. Nach anfänglicher impulsiver Antwort hier mal etwas ziviliserter: Ist dir eigentlich bewusst, wie vielen Millionen Menschen durch linke/kommunistische Herrschaft Leid und Tod zugefügt worden ist? Wie kannst du eine Partei, die den Grundsätzen der genannten Herrscher nahesteht, unterstützen? Die Linke ist nur einen Schritt von den Nazis entfernt, nur dass da das "national" vor dem Sozialismus steht. Mach dich schlau, wen du da wählen willst! Und Hitler war Kapitalist..... merkste selbst, nä? ;) Mal ganz davon abgesehen sind gut 90% der Linke-Mitglieder Anhänger der sozialen Marktwirtschaft. Und der Nazivergleich ist ganz, ganz dumpfe Rhetorik. Das Hitler Staatsentwurf nichts mit einem sozialistischen zutun hatte erkennt jeder, der im Geschichtsunterricht einigermaßen aufgepasst hat. Die Argumentation mit der Wortähnlichkeit wird zwar gerne von konservativen Politikern (siehe Steinbach) bemüht... aber für dich ist die Christlich-SOZIALE Union wahrscheinlich auch ein Verband boshafter Kommunistennazis
  22. Die Linke wirds bei mir machen. Für Bürgerrechte und gegen Raubtierkapitalismus, klingt vernünftig.
  23. Hier sollte jeder seine Meinung abgeben dürfen....gerade in einem Aufreißforum sollte man doch auch dran interessiert sein, was den Frauen gefällt!?
  24. Ich habe das Gefühl, dass es dir eher um die Materie geht, die du studierst und nicht um den eigentlichen Job eines Lehrers: Die Erziehungswissenschaft. Auf dem Level der Fremdsprache wirst du nicht herausgefordert werden in der Schule...
  25. Wenn du eine breite Basis besitzt, ist das doch schon mal viel Wert. Überleg doch mal neben deinen Stärken, in welchem Bereich dir die Arbeit spaß machen würde. Wenn du das kaum beurteilen kannst, sind Pratika nicht die schlechteste Wahl.