JayMuc

Member
  • Inhalte

    1508
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    115
  • Coins

     9219

Alle erstellten Inhalte von JayMuc

  1. JayMuc

    "Komm und fick mich"

    Ich habe es mir jetzt mal alles durchgelesen. ChatGPT hat dir ja schon gute Antworten gegeben. Ich werde mal auf ein paar Dinge aus meiner Sicht eingehen. Ich gehe auch davon aus, dass sie Drama machen wird. Du solltest also drauf vorbereitet sein. Was sie genau macht, kann ich dir natürlich nicht sagen. Wichtig ist, dass du den Cut so professionell und unauffällig wie möglich durchziehst. Du solltest ihr keine emotionale Erklärung geben und auch kein langes Gespräch darüber bieten. Je mehr du das machst, desto mehr Munition für ihr Drama gibst du ihr. Wenn sie fragt warum du dich distanzierst, sag so was "Ich brauche Zeit für mich und muss mich auf mich konzentrieren" oder "Ich will mich momentan auf meinen Job fokussieren". Bleib bei der Arbeit professionell und sachlich. Wenn sie dich im Chat anschreibt, antworte professionell, sachlich und knapp. Auf privates nicht eingehen. Bei den Pausen rausziehen, kann natürlich auffallen. Also versuche das langsam zu ändern. Mal musst du noch was erledigen, mal warst du gerade schon rauchen usw. Mit der Zeit wird das dann normal. Und vor allem, bereite dich auf ihr Drama vor. Ist jetzt natürlich nur Spekulation, aber das sind Sachen die sie machen könnte: Schlecht über dich reden, dich als Arschloch darstellen, Hinter deinem Rücken Sachen rum erzählen Deiner Freundin alles erzählen. Dass sie deine Freundin auf Facebook gefunden hat, ist ein Warnhinweis. Sei drauf vorbereitet und überlegt dir wie du reagierst Sie könnte versuchen dich mit Schuldgefühlen zurückzuholen: "Ich brauche dich. Nur du verstehst mich. Ich kann ohne dich nicht Leben" Der Grund, warum du auf solche Frauen anspringst, liegt vermutlich in der extremen sexuellen Anziehung und der emotionalen Achterbahnfahrt, die dein Gehirn mit Dopamin vollpumpt. Das macht süchtig. Informiere dich mal über Traumabindung, Dopamin-Abhängigkeit und toxische Beziehungen. Wünche Dir auf jeden Fall viel Kraft und hoffe für dich, dass es nicht so schlimm wird
  2. Bin ich bei Dir. 100% Ehrlichkeit wird es nicht geben und die eigene Meinung kann sich durch neue Infos halt auch schnell ändern wie in meinem Beispiel. Trotzdem finde ich auch, dass man möglichst fair und offen miteinander umgehen sollte und spätestens wenn man merkt, das die andere Person Gefühle hat und man die nicht erwidert, dass auch so kommunizieren. Aber klar, dazu gehören halt auch beide Seiten. Die eine Seite muss dann halt auch kommunizieren, dass sie Gefühle hat und nicht hoffen und erwarten, dass der andere das von sich aus merkt.
  3. In dem Fall war das ja alles noch beim Date in den ersten 20-30 Minuten. Eine der ersten Fragen war halt "Was suchst Du?" und irgendwann später kam das dann mit dem Kind. Fand ich in dem Fall jetzt nicht wirklich Manipulation von ihr, sondern einen recht normalen Gesprächsverlauf. Wollte mit meiner Aussage ja eher darauf hinaus, dass ich 10 Minuten vorher gesagt, habe dass ich theoretisch offen bin für eine Beziehung und dann halt nach der Aussage war halt das Thema Beziehung mit ihr bei mir durch. Das habe ich da halt nicht kommuniziert aus den beschriebenen Gründen.
  4. JayMuc

    Ex-Back oder abhaken

    Die Antworten hier haben nichts mit Frust zu tun. Ist halt wie schon von @DRACHENLORD erwähnt eher so, dass wir so Geschichten schon hunderte Male gehört haben. Deine Antwort zeigt halt auch, dass du eigentlich nichts anderes hören willst, als das du noch eine Chance hast und es nochmal probieren sollst. Daran klammerst du dich fest und ignorierst alles andere. Klar hast du bestimmt was falsch gemacht. Ist auch gut das du das erkennst und versuchst dran zu arbeiten. Aber das wird dir für deine Ex nichts mehr bringen, sondern wenn nur für zukünftige Beziehungen. Aber du bist alt genug zu wissen, was du machst. Also go for it und gebe ihr den Brief. Wenn du vorher mal einen ruhigen Moment hast, frag dich vielleicht vorher noch, ob du wirklich glaubst, dass eine Frau, die keinen Bock mehr auf dich hat, die dich nicht mehr respektiert und die Sachen macht, obwohl sie weiß, dass es dich verletzt, zurück kommt nur weil du ihr einen Brief schreibst. Und noch wichtiger, ob du das wirklich willst. Ich bin bei dem Thema hier jetzt auch raus und wünsche dir alles Gute und dass du die für dich richtige Entscheidung triffst.
  5. Konkrete Beispiele aus eigener Erfahrung. Nach dem 3. Date sagen, man soll seine Wohnung kündigen und zu ihr ins Haus ziehen. Sie würde auch 2 Zimmer für meine Kids freirräumen. Das hat hat auf mich schon "leicht" verzweifelt gewirkt. Genauso wirkt es verzweifelt, wenn beim 1. Date nach eventuellen Erbkrankheiten gefragt wird oder man erzählt bekommt, dass sie in den nächsten 6 Monaten schwanger werden will und ihr es relativ egal ist von wem.
  6. Bin zwar nicht @Ajokal, aber den Eindruck habe ich auch teilweise. Du machst zum Beispiel öfters Dates aus, nur um sie dann doch abzusagen. Klar es kann immer mal sein, dass man keine Lust an dem Tag hat oder was dazwischen gekommen ist, aber bei deinen Reports ist mir das recht häufig aufgefallen. Kann wirklich sein, dass es an der Wohnungssituation liegt, kann aber auch sein, dass die Frauen nicht die sind, die du wirklich willst und deshalb unterbewusst merkst, dass du eigentlich keinen Bock auf sie hast. Wirst du aber jetzt ja sehen, wenn Du in deiner Wohnung bist, wie es dann ist
  7. Da du mich erwähnt hast, will ich darauf antworten. Ob ich ghoste? Kommt darauf an, wen du fragst und wie du es genau definierst. Grundsätzlich bin ich für offene und ehrliche Kommunikation. Aber das Leben ist nicht nur schwarz oder weiß – es gibt viele Graustufen dazwischen. Und die werden von jedem anders wahrgenommen. Zum Beispiel Ghosting: Ich ignoriere niemanden einfach so. In der Regel sage ich klar, wenn ich kein Interesse mehr habe. Wenn die andere Person sich dann aber trotzdem weiter meldet, kann es sein, dass ich es irgendwann ignoriere. Für mich ist das kein Ghosting, weil ich ja vorher kommuniziert habe, dass es nicht passt. Für die andere Person kann es aber genau das sein. Ein anderes Beispiel: Nach dem ersten Date wird ja geraten zu warten, ob sich die Frau von sich aus meldet, um zu sehen, wie „on“ sie ist. Wenn sie sich nicht meldet und ich mich deshalb auch nicht mehr melde, wäre das laut Definition Ghosting – aber dann eben von uns beiden. Ich hatte auch mal eine Situation mit einer Frau, die jetzt denkt, ich sei ein Arschloch. Beim ersten Date kam die typische Frage: „Was suchst du?“ Ich habe wie immer geantwortet: „Ich suche eine Frau, mit der ich gerne Zeit verbringe. Was daraus wird, zeigt die Zeit.“ Sie fand das gut und meinte, dass sie es genauso sieht. Sie sei offen für etwas Lockeres, könne sich aber auch eine feste Beziehung vorstellen, wenn es passt. Einzige Bedingung: Sie mag keine einmaligen Sachen. Kurz darauf erzählte sie mir, dass sie Mutter ist. Für mich ist das ein Dealbreaker für eine LTR. Ich habe es ihr aber nicht direkt gesagt, weil sie ja selbst meinte, dass sie auch mit etwas Lockerem fein ist. Wir hatten dann ein paar Monate etwas, bis sie irgendwann fragte: „Was sind wir eigentlich?“ Da habe ich ihr offen gesagt, dass es für eine feste Beziehung nicht passt. Als sie wissen wollte, warum, habe ich ehrlich gesagt, dass unter anderem ihre Kinder ein Dealbreaker für mich sind. Für sie war ich damit das größte Arschloch, weil ich es ja von Anfang an wusste. Sie meinte, ich hätte das Date dann direkt abbrechen müssen. Ich sehe es anders: Sie hat mir selbst gesagt, dass sie auch für etwas Lockeres offen ist – also habe ich das bewusst ignoriert. Kann man jetzt so oder so sehen. Worauf ich hinaus will: Klar sollte man immer ehrlich kommunizieren. Aber manchmal wird es trotzdem schwierig, weil das Gegenüber Dinge anders interpretiert, sich selbst nicht ganz ehrlich ist oder sich im Laufe der Zeit Dinge ändern, die man vorher nicht absehen konnte. Und dann passiert es eben, dass Menschen verletzt werden oder einen für ein Arschloch halten – auch wenn man es gar nicht beabsichtigt hat.
  8. Bin ich bei dir. Mit Alternativen ist es natürlich einfacher offen zu sagen, dass es nur was lockeres ist. Und klar, Frauen spielen da auch nicht immer fair.
  9. Jein. Kommt halt auch immer auf die Situation drauf an. Meiner Erfahrung nach kommt die Frage ja meistens beim ersten Date. In der Regel kann ich die Frage dann auch gar nicht anders beantworten, weil ich das Mädel ja gar nicht richtig kenne und sie erstmal besser kennenlernen müsste um das richtig zu beantworten. Wenn es dann nach einiger Zeit für mich nicht passt, habe ich am Anfang ja nicht gelogen, weil ich es da ja noch nicht wusste. Aber klar, gibt auch Situationen, in denen man das schon recht schnell weiß das man keine Beziehung mit ihr will. Das sind dann aber eher Situationen, wo die Frage eher nicht kommt bzw. erst kommt, wenn man schon im Bett war.
  10. JayMuc

    Ex-Back oder abhaken

    Liest du dir eigentlich auch die anderen Antworten durch? Oder ignorierst du die komplett, weil du immer noch die Hoffnung hast, dass es was wird und bist deshalb so auf den Rat zum Brief fixiert?
  11. Hi, heute möchte ich mal meine Sichtweise mit euch teilen, welches Mindset ich bei einem ersten Date an den Tag lege, damit das Game ein Erfolg wird. Viele Männer fragen sich, wie sie sich auf einem Date verhalten sollten, um die Führung zu übernehmen und Erfolg zu haben. Ich werde euch hier zeigen, mit welchem Mindset ich in ein Date gehe, auf welche Signale der Frau ich achte und was es meiner Meinung nach sonst noch zu beachten gibt. Das Wichtigste zuerst: Du bist der Mann. Du führst und verführst. Wenn du das im Kopf behältst, ist der Rest nur noch eine Frage der Umsetzung. Innergame und das richtige Mindset: Wenn du auf ein Date gehst, solltest du immer folgendes im Kopf haben: "Eine Frau, die auf ein Date mit mir geht, will mich." Das ist das richtige Mindset. Wenn sie dir schon ihre Zeit und Aufmerksamkeit schenkt, dann interessiert sie sich für dich. Dein Job ist es nicht, sie davon zu überzeugen, dich zu wollen – sie ist schon da, also will sie dich. Jetzt geht es nur darum zu sehen, ob sie sich für dich qualifiziert und nicht andersherum. Führe das Date, prüfe ihre Qualifikation: Ein schlechter Frame ist, wenn du auf einem Date versuchst, dich für die Frau zu qualifizieren. Viele Männer glauben, sie müssten alles tun, um die Frau zu beeindrucken oder ihre Zustimmung zu bekommen. Aber das ist falsch. Du bist der Preis, und sie sollte sich für dich qualifizieren. Du führst das Date und schaust, ob sie zu deinem Leben passt – nicht umgekehrt. Hier sind einige Dinge, auf die du achten solltest, um ihre Signale richtig zu deuten: Berührung: Wenn sie deine Hand etwas länger in ihrer hält, ist das ein sehr gutes Zeichen. Sie ist bereit, mehr Nähe zuzulassen. Körperkontakt von ihr ausgehend: Wenn sie dich leicht berührt – ob am Arm, an der Schulter oder sogar spielerisch – ist das ein starkes Zeichen, dass sie sich wohlfühlt und bereit ist, weiter zu gehen. Gesicht berühren: Wenn du in der Lage bist, ihr Gesicht zu berühren (zum Beispiel die Haare hinters Ohr streichen, um ihren Ohrring zu sehen), ist das ein klarer Indikator, dass sie bereit ist, geküsst zu werden. Signale richtig deuten: Es gibt viele Signale, die zeigen, dass eine Frau Interesse an euch hat. Wenn du geübt bist, erkennst du sogar am Blick einer Frau, ob sie gerade an Sex mit dir denkt – das kann auch bei harmlosen Themen der Fall sein. Ein Beispiel, das ich immer wieder erlebe und mir auch von Frauen hinterher bestätigt wurde, dass es so war: HB: Du hast ja schon Kinder, willst du noch weitere? Ich: Nein, ich will und kann keine Kinder mehr haben. HB: Ah, hast du was machen lassen? Ich: Ja. (In dem Moment sieht man förmlich, wie es in ihrem Kopf rattert, und sie sich denkt: „Dann brauche ich bei ihm nicht aufpassen...“) HB: Gut zu wissen. Ich: Haha, wir kennen uns jetzt 10 Minuten und du denkst schon an Sex mit mir. Den Blick den sie in dem Moment hat, zeigt mir klar, dass sie in dem Moment an Sex denkt, genauso wie die Reaktionen auf meinen Spruch das sie an Sex mit mir denkt. Handhalten: Ein weiteres gutes Beispiel ist das Handhalten. Meistens sage ich etwas wie: „Schöner Nagellack, schöne Ringe“, und nehme ihre Hand in meine, um mir die Ringe anzuschauen. Dabei halte ich ihre Hand nicht fest – sie entscheidet also, wann sie ihre Hand wegzieht. Wenn sie das nicht tut, ist das ein klares Zeichen, dass sie sich wohlfühlt. Meistens ziehe ich dann nach ein paar Sekunden die Hand von mir aus weg. Da sie sich in dieser Situation sicher und entspannt gefühlt hat, wird sie in den meisten Fällen von sich aus den nächsten Körperkontakt suchen. Diese kleinen, subtilen Signale sind oft der Schlüssel, um zu wissen, dass die Frau bereit ist, weiter zu eskalieren. Viele Männer verpassen diese Zeichen, weil sie nicht richtig hinhören oder auf die Körpersprache achten. Aber wenn du aufmerksam bist und diese kleinen Tests richtig durchführst, erkennst du schnell, wann du den nächsten Schritt machen kannst. Körperkontakt von ihr ausgehend: Wenn sie dich leicht berührt – ob am Arm, an der Schulter oder sogar spielerisch – ist das ein starkes Zeichen, dass sie sich wohlfühlt und bereit ist, weiter zu gehen. Gesicht berühren: Wenn du in der Lage bist, ihr Gesicht zu berühren (zum Beispiel die Haare hinters Ohr streichen, um ihren Ohrring zu sehen), ist das ein klarer Indikator, dass sie bereit ist, geküsst zu werden. Spiele, um zu gewinnen – nicht um nicht zu verlieren: Viele Männer spielen das Dating-Game, als hätten sie Angst zu verlieren. Sie wollen Risiko vermeiden und hoffen, dass alles perfekt passt, ohne dass sie in Führung gehen müssen. Aber das ist die falsche Einstellung. Spiele immer, um zu gewinnen. Das bedeutet, dass du beim ersten Date auf einen Kissclose gehst. Zeige Führung und zeige ihr, dass du das Date auf die nächste Ebene bringen willst. Eines der besten Mottos im Game ist: „Nicht gefickt hast du sie schon.“ Was hast du zu verlieren? Wenn das Date nicht gut läuft oder sie dich nicht will, dann hast du nichts verloren. Aber wenn du es schaffst, durch Führung und Selbstbewusstsein das Date zu einem Erfolg zu machen, hast du gewonnen. Führung übernehmen und Risiken eingehen: Am Ende des Tages geht es darum, dass du Risiken eingehst. Ein Mann, der Risiko scheut, ist ein Mann, der im Dating-Game nicht weit kommt. Führung und Selbstbewusstsein sind der Schlüssel. Wenn du das Date nicht auf die nächste Ebene bringst – sei es ein Kuss oder ein anderes Zeichen von Eskalation – dann verlierst du sowieso. Aber wenn du es versuchst und es klappt, bist du der Gewinner. Fazit: Geh mit dem Mindset rein, dass sie dich will. Führe das Date und prüfe, ob sie sich für dich qualifiziert. Spiele, um zu gewinnen – gehe Risiko ein und nimm das Date in die Hand. Wenn du diese Prinzipien in deinem Innergame verankerst, wirst du feststellen, dass das Dating-Game viel einfacher und natürlicher wird. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, den Mut zu haben, Führung zu übernehmen und Risiken einzugehen. Denn am Ende des Tages – wenn du kein Risiko eingehst, verlierst du sowieso.
  12. Über eine LTR sollte man sich erst nach ein paar Monaten Gedanken machen. Vorher sollte man die Frau screenen, Ihre RedFlags und GreenFlags erkennen und natürlich auch ausgiebig geprüft haben ob es im Bett passt. Wenn eine Frau beim 1. Date mit dir vögelt, kann das 2 Gründe haben: Sie reitet gerade das Gurkenkarusell Sie findet dich so toll, dass sie für dich ihre eigenen Regeln über Bord geworfen hat und gar nicht anders konnte. Wenn es das 2. ist, kann man sie weiter screenen und dann nach ein paar Monaten, wenn sie fragt "Was sind wir eigentlich?" anfangen sich über eine LTR nachzudenken
  13. @Danisol Ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei. Ich bin in den meisten Punkten ja völlig bei dir. Natürlich ist die Formulierung "Ich suche eine Frau mit der ich gerne Zeit verbringe, wo das ganze hinführt wird sich zeigen" auch nichts anderes als zu signalisieren, dass man theoretisch für eine Beziehung offen ist. Trotzdem finde ich das aber besser, als einer Frau zu sagen, ich will eine Beziehung mit ihr, obwohl ich das gar nicht will. Bei meiner Formulierung signalisiere ich ja nur generelle Bereitschaft, wenn bestimme Bedingungen erfüllt sind. Ob die Frau die erfüllt steht auf einem anderen Blatt. Wenn ich ihr aber sage, dass ich mir mit ihr eine Beziehung vorstellen kann, obwohl ich das nicht will, finde ich persönlich halt schwierig. Außerdem kommt das Thema bei reinen Sex oder Übungsgeschichten eher selten auf. Das sind in der Regel dann ja ONS, Urlaubsbekanntschaften oder vergebene Frauen. In der Regel wirst du dich ja nicht öfters mit einer Frau treffen, die nicht attraktiv ist und mit der du nicht gerne Zeit verbringst. Gebe ich dir recht. Das üben kann man aber auch in normalen Alltagssituationen machen, z.B. mit der 80 jährigen Nachbarin, mit der Barkeeperin, mit der Verkäuferin etc. Geht dann halt nicht darum die Nummer zu bekommen, sonder die soziale Interaktion zu üben. Wenn du aber Frauen, die dir nicht gefallen, ansprichst und nach der Nummer fragst, nur damit du möglichst viele angesprochen hast, bringt dir das halt nicht so viel.
  14. Genau, hört sich so an, als ob du kurz vorm Durchbruch stehst. Wenn sie blockt, einfach später nochmal probieren und in der Zwischenzeit weiter Attraction aufbauen. Oft ist es nur ein kleiner Impuls, der noch fehlt. Dass dich „zu schnell“ verletzt, liegt daran, dass du emotional zu früh investierst. Du hängst dich mental an das Ergebnis („Ich will, dass es mit ihr klappt“) und machst dein eigenes Wohlbefinden von ihrer Reaktion abhängig. Das ist der Fehler. Stattdessen solltest du ins Date mit der Einstellung gehen: „Ich schaue, ob sie mir überhaupt gefällt und ob sie meinen Standards entspricht.“ Am einfachsten ist das, wenn du immer Optionen hast und dich nicht auf eine einzige Frau fixierst.
  15. ch verstehe deinen Punkt, aber ich sehe das anders. Natürlich gibt es Frauen, bei denen man sofort weiß, dass sie nur für Spaß gut sind und keine LTR-Option. Und klar, als Anfänger hat man weniger Auswahl und kann nicht so selektiv sein wie jemand, der sein Game bereits auf einem hohen Level hat. Aber genau deshalb ist es umso wichtiger, von Anfang an das richtige Mindset zu haben. Wenn du dich früh daran gewöhnst, nach einem gewissen Standard zu handeln, kommst du schneller auf ein höheres Level. Es bringt nichts, sich an eine Strategie zu gewöhnen, die nur aus Mangel heraus funktioniert. Das sorgt nur dafür, dass du langfristig in der unteren Liga hängenbleibst. Deine Argumentation basiert auf dem Gedanken: „Ich bin noch nicht gut genug, also muss ich Frauen Honig ums Maul schmieren, um überhaupt Sex zu haben.“ Aber genau das ist die Falle, in die viele tappen und sich dann wundern, warum sie immer Frauen haben, die sie eigentlich gar nicht wollen. Wenn du von Anfang an übst, Frauen ehrlich zu screenen und zu führen, wirst du automatisch in bessere Positionen kommen – auch als Anfänger. Und ja, Übung ist wichtig. Frauen zu layen oder zu daten, die man nicht für eine LTR will, ist absolut sinnvoll. Trotzdem sollte man hier von Anfang an lernen, mit dem richtigen Frame reinzugehen: "Ich bin der Preis. Ich entscheide, ob sie in mein Leben passt – nicht umgekehrt." Das funktioniert nicht, wenn du dich auf Kompromisse einlässt und Frauen „zum Üben“ nimmst, die du eigentlich nicht willst. Dann trainierst du dir nur an, bedürftig zu sein und nicht wählerisch zu handeln. Genauso bringt es nichts, wahllos hunderte Frauen anzusprechen, nur um die Ansprechangst loszuwerden. Klar, irgendwann kannst du dann jede x-beliebige Frau anquatschen – aber wenn du dann mal eine ansprichst, die du wirklich willst, bringt es dir auch nichts, wenn du vorher hunderte Frauen angesprochen hast, die dich nicht gereizt haben. Deshalb finde ich es sinnvoller, von Anfang an nur Frauen anzusprechen, die man wirklich gut findet. Auch die Einteilung in HB 1-10 halte ich für wenig sinnvoll. Viel wichtiger ist: "Würde ich sie vögeln oder nicht?" Alle Frauen, die du attraktiv genug findest, um mit ihnen zu schlafen, kannst du auch zum Trainieren nehmen. So lernst du gleichzeitig zu screenen, ob sie für eine LTR geeignet ist oder nicht. Und wenn du das machst, kannst du von Anfang an ehrlich mit ihnen sein: "Ich suche eine Frau, mit der ich gerne Zeit verbringe – wo das Ganze hinführt, wird sich zeigen." Dann brauchst du keine Spielchen oder Ausreden, um sie ins Bett zu bekommen.
  16. Mein alter Deutschlehrer (damals Anfang 40), hat reihenweise Schülerinnen gevögelt. Der hat immer nur drauf geachtet, dass sie über 18 waren und er sie nicht unterrichtet hat. War ein offenes Geheimnis und man hat ihn am Wochenende immer mit einer anderen Abends in einer der angesagten Bars gesehen. Bei den Schülern war er übrigens sehr beliebt und Vertrauenslehrer
  17. Macht es doch nicht so kompliziert, Jungs. Man weiß vorher eh nie, was daraus wird, wenn man ein Mädel neu kennenlernt. Klar kann man offen für eine Beziehung sein, aber ob es mit der Frau, die gerade vor einem sitzt, passt, weiß man erst nach einiger Zeit des Kennenlernens. Genauso kann es sein, dass man gerade sein Leben genießt und dann eine Frau besser kennenlernt, mit der man sich doch mehr vorstellen kann. Deshalb macht es keinen Sinn, von Anfang an zu kommunizieren, dass man nur eine Beziehung oder nur etwas Lockeres sucht. Weil man es ganz einfach nicht wissen kann. Am besten hält man es offen, so wie ich es oben schon erwähnt habe: „Ich suche eine Frau, mit der ich gerne Zeit verbringe. Was daraus wird, wird die Zeit zeigen.“ Alles andere kann man am Anfang eh nicht sagen. Meiner Erfahrung nach sehen das die meisten Frauen genauso. Beziehungen entwickeln sich immer nach einem bestimmten Muster, und es gibt immer Punkte, an denen sich entscheidet, wie es weitergeht. Im Prinzip läuft es immer so ab: Date – Wenn genug Anziehung auf beiden Seiten vorhanden ist, gibt es Sex oder weitere Dates. Wenn auf einer Seite die Anziehung fehlt, war es das. Sex – Wenn er für beide Seiten gut ist, trifft man sich öfter. Wenn er für eine Seite nicht gut ist, war es das auch. Kennenlernen – Wenn das gut läuft, kommt irgendwann die Frage „Was sind wir eigentlich?“. Sehen es beide gleich, wird es eine Beziehung. Wenn nicht, geht es meistens auseinander. Manchmal kann es auch locker weiterlaufen, wenn es für eine Beziehung nicht reicht. Als Mann ist es wichtig, in diesem Prozess die Führung zu übernehmen. Frauen lassen sich oft von der Situation und ihren Gefühlen treiben, während du als Mann den Rahmen setzen und die Dynamik steuern solltest. Wenn du von Anfang an signalisierst, dass du dich nicht sofort bindest, sondern erst einmal schaust, ob die Frau wirklich zu dir passt, dann setzt du den Standard und machst dich automatisch zur wertvolleren Option. Macht also für keine Seite Sinn, vorher etwas auszuschließen, weil erst diese Phasen durchlaufen werden müssen, um zu sehen, wohin es führt.
  18. JayMuc

    Ex-Back oder abhaken

    Lass den Brief bei dir. Schreib ihn für dich, lies ihn durch, zieh deine Lehren daraus – aber schick ihn ihr nicht. Warum? Ganz einfach: Der Brief ist dein Weg, mit der Trennung klarzukommen und an dir selbst zu arbeiten. Das ist gut und wichtig. Aber wenn du ihn ihr gibst, sieht es aus wie ein Versuch, sie zurückzubekommen. Und das ist genau das, was du nicht tun solltest. Du sagst es ja selbst: Rational weißt du, dass du was Besseres verdient hast. Die Emotionen sagen was anderes, aber das ist normal. Jetzt ist die Frage: Hörst du auf deinen Verstand oder lässt du dich von deinen Gefühlen leiten? Der Gedanke „Wir passen perfekt, wenn es läuft“ ist eine Illusion. Wäre es wirklich perfekt, würde es laufen. Aber es läuft nicht – und das liegt nicht nur an dir. Also hör auf, die Vergangenheit zu idealisieren. Das Beste, was du tun kannst: Den Brief als Reminder für dich behalten, deinen Fokus auf dich richten und nach vorne schauen. Frauen, die wirklich zu dir passen, brauchen keinen Brief, um zu erkennen, was sie an dir haben. Und damit du es nochmal vor Augen geführt bekommst, hier die Gründe, warum es nicht passt – und warum vieles davon an ihr liegt: Sie hat den Respekt vor dir verloren. Sie weiß genau, dass du ein Problem damit hast, wenn sie alleine feiern geht – und trotzdem macht sie es. Und zwar mit dem Hauptgrund, einen Typen zu treffen, mit dem sie mal was hatte. Wäre ihr etwas an dir gelegen, würde sie das nicht tun. Aber sie scheißt auf deine Gefühle. Willst du dir das wirklich weiter antun? Sie akzeptiert deinen Sohn nicht. Das sollte schon der größte Dealbreaker sein. Mag sein, dass sie sich am Anfang bemüht hat, ein gutes Verhältnis zu ihm aufzubauen. Aber jetzt, wo sie keinen Respekt mehr vor dir hat, probiert sie es nicht mal mehr. Stattdessen versucht sie, dir die Schuld zu geben, dreht es so hin, als wärst du schuld, dass es ihr schwerfällt. Hätte sie wirklich Interesse an dir, würde sie alles daran setzen, eine gute Beziehung zu deinem Sohn aufzubauen. Sie würde sich aktiv für ihn interessieren – fragen, wie euer Alltag aussieht, was er gerne macht, wie sie ihm eine kleine Freude bereiten könnte. Stattdessen manipuliert sie dich und redet dir ein, dass du verantwortlich für ihr Desinteresse bist. Und noch etwas: Hör auf, dich selbst für alles verantwortlich zu machen. Eine Beziehung ist immer ein Zusammenspiel von zwei Menschen, und sie hat ihren Teil dazu beigetragen, dass es gescheitert ist. Du kannst reflektieren, was du in Zukunft besser machen willst – aber hör auf, die Schuld nur bei dir zu suchen, um dir eine Rechtfertigung zu basteln, warum es vielleicht doch nochmal funktionieren könnte. Manche Dinge sollen nicht gerettet werden.
  19. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, liegt dein Problem vermutlich vor allem an deinem Frame und dem, was du ausstrahlst. Das Gute ist: Das kannst du ändern. Trotzdem solltest du dir bewusst sein, dass eine F+ immer ein Ablaufdatum hat – entweder, weil du keine Lust mehr hast, weil sie Gefühle entwickelt und mehr will, oder aus anderen Gründen. Dass eine Frau mit der Zeit Gefühle bekommt und binden will, ist völlig normal. Mein Deutschlehrer hat uns Jungs damals schon gesagt: „Jungs, merkt euch eins – wenn ihr mehr als acht Mal mit einer Frau geschlafen habt, bekommt sie Gefühle für euch.“ Ob es wirklich genau acht Mal sind, sei dahingestellt, aber im Kern hatte er recht. Trotzdem kann man eine F+ auch verlängern – selbst mit Frauen Anfang/Mitte 30, die ihre biologische Uhr ticken hören. Der Schlüssel ist, von Anfang an den richtigen Frame zu setzen und diesen konsequent zu halten. Damit das hier nicht nur Gelaber bleibt, hier mein Ansatz: Meistens kommt beim ersten Date die Frage: „Was suchst du?“ Meine Antwort ist immer: „Ich suche eine Frau, mit der ich gerne Zeit verbringe. Was daraus wird, zeigt sich mit der Zeit.“ Damit signalisiere ich, dass ich nicht zwangsläufig eine Beziehung will, aber auch nicht kategorisch ausschließe, wenn sie mich überzeugt. Genauso kommt oft die Frage, ob ich noch andere Frauen date. Auch hier bin ich ehrlich: „Ja, klar. Ich bin Single und lerne gerne neue Menschen kennen. Solange ich niemandem Exklusivität versprochen habe, halte ich mir die Option offen.“ Damit weiß sie, dass es Konkurrenz gibt und sie sich anstrengen muss, wenn sie mich binden will. Außerdem mache ich direkt klar, dass ich schon Kinder habe und keine weiteren will oder bekommen kann. Dadurch ist von Anfang an klar, dass ich keine Option für Frauen bin, die nur wegen ihrer tickenden biologischen Uhr jemanden suchen. Wenn die Frau mich wirklich gut findet, wird sie mit diesen drei Punkten kein Problem haben und sich trotzdem auf mich einlassen. Dann sind auch Dinge wie Kurztrips, längere Ausflüge oder klassische „Pärchen-Aktivitäten“ wie Museen, Konzerte oder Restaurantbesuche kein Problem. Da ich durch meinen Job, meine Kids und meine Rotation sowieso nicht viel Zeit habe, treffe ich meine F+ in der Regel nur einmal pro Woche oder alle zehn Tage. Wenn ich mit einer Frau besonders gerne Zeit verbringe, kann es auch mal ein längerer Trip oder ein gemeinsamer Urlaub sein. Früher oder später wird sie trotzdem versuchen, mich zu binden. Wenn ich das nicht möchte, kann ich es etwas hinauszögern, indem ich nach einem gemeinsamen Wochenende oder Urlaub den Kontakt wieder reduziere und mich auf andere Frauen oder andere Dinge in meinem Leben konzentriere. Am Ende wird aber immer der Punkt kommen, an dem eine Entscheidung nötig ist. Wenn ich die Frau gut genug finde, kann ich eine LTR mit ihr eingehen. Falls nicht, wird es irgendwann enden – und das ist auch in Ordnung. Denn mit einem starken Frame und genügend Optionen ist das kein Drama.
  20. Klingt, als hättest du es genau richtig gemacht. Viele unterschätzen, wie wichtig es ist, sich von der Masse abzuheben – sei es im Job oder bei Frauen. Die meisten gehen den Standardweg, bewerben sich über die normalen Kanäle oder nutzen die gleichen langweiligen Dating-Strategien. Wer stattdessen direkt an die Entscheidungsträger geht – sei es der Chef oder die Frau selbst – hat automatisch bessere Chancen. Kenne ich auch aus eigener Erfahrung von der anderen Seite, als ich selbst Leute eingestellt habe. Die meisten haben einfach ihre Bewerbung geschickt und gehofft, dass etwas zurückkommt. Aber es gab immer wieder Kandidaten, die vorher aktiv Kontakt aufgenommen haben – sei es über LinkedIn, E-Mail oder einen direkten Anruf. Und genau diese Leute haben dann oft auch den Job bekommen. Sie hatten vorher schon einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und eine kleine Verbindung aufgebaut, was ihnen im Bewerbungsprozess natürlich geholfen hat. Klar, sie mussten trotzdem durchs HR-Screening, weil der Prozess es so vorsieht, aber das war dann eher Formsache. Ist bei mir jetzt auch nicht anders: Die HR-Runde dauert meistens nur 5–10 Minuten, ein paar Formalitäten wie Startdatum werden geklärt, und dann kommt eigentlich direkt die Info, dass es in die nächste Runde geht. STAR ist da einfach ein starkes Tool, weil es nicht nur zeigt, was man kann, sondern es auch mit echten Beispielen untermauert. Und genau das funktioniert auch bei Frauen. Die besten Gespräche entstehen, wenn du nicht einfach nur Standardfragen stellst oder auf Autopilot bist, sondern gezielt Verbindungen herstellst, neugierig bist und Emotionen triggerst. Klingt, als wärst du auf dem richtigen Weg – jetzt einfach das gleiche Mindset aufs Dating übertragen. Routine, Erfahrung und Feintuning machen den Unterschied.
  21. JayMuc

    Ex-Back oder abhaken

    Das war bestimmt am Anfang so. Hoffe Du hast auch gespürt und gesehen, dass sie ihn mittlerweile verloren hat. Und das ist nunmal das entscheidende.
  22. Genau, das ist die STAR-Methode. Viele Unternehmen in meinem Bereich, wollen das man so in der Interviews antwortet und weisen auch extra drauf hin. Auch wenn sie das nicht wollen, ist es meiner Meinung nach eine gute Methode um seine Antworten rüberzubringen und sich dadurch von den anderen Kandidaten abzusetzen. Hier mal ein Beispiel, was ich in meinem Bereich eigentlich immer gefragt werde und meine Antwort ohne konkrete Details, die ich aber natürlich im Interview nenne: Frage: Wie hast du mit einem schwierigen Kunden gearbeitet und ihn letztendlich überzeugt? Antwort: (S) - Als ich bei XXX angefangen habe, hatte ein großer Kunde seit 2 Jahren nicht mehr bei uns gebucht. Wir waren inaktiv, und es gab keine direkten Gesprächskanäle mehr. (T) - Meine Aufgabe war es, den Kunden wieder zu aktivieren und eine Möglichkeit zu finden, überhaupt wieder ins Gespräch zu kommen. (A) - Ich habe herausgefunden, dass ein C-Level des Unternehmens auf einer Branchenveranstaltung spricht. Habe Ihn direkt kontaktiert und um einen kurzen Kaffee während der Veranstaltung gebeten. In der Kaffeepause die Chance genutzt, um in 5 Minuten den Wert von meiner Firma für ihr Unternehmen zu skizzieren. 2 Tage später rief mich die PA des C-Levels an und lud uns zu einem Meeting mit dem zuständigen Director ein. Durch Recherche und Netzwerk, die Ziel KPIs und Benchmarks des Kunden heraus gefunden und so das Meeting gut vorbereitet (R) Das Meeting verlief sehr gut und ich konnte den Director von einem 3-monatigen Test mit einem 6-stelligen Budget überzeugen. Der Test verlief erfolgreich und wir konnten alle KPIs und Benchmarks erreichen bzw. übertreffen. Nach Ende des Test war der Kunde sehr zufrieden und aus dem Test wurde eine langfristige Partnerschaft mit einem 7-stelligen Jahresumsatz
  23. JayMuc

    Ex-Back oder abhaken

    Erstmal viel Kraft für die Situation, sowas ist immer scheiße. Aber ich sag dir ehrlich, was du wahrscheinlich nicht hören willst: Lass es sein. Ex-Back ist fast nie eine gute Idee. Klar hast du bestimmt Fehler gemacht, aber das spielt jetzt keine Rolle mehr. Sie hat ihre Entscheidung getroffen, und selbst wenn sie es sich nochmal anders überlegt, werdet ihr in ein paar Wochen oder Monaten wieder am gleichen Punkt stehen. Schau dir die Muster an, die sich durch eure Beziehung ziehen: Sie respektiert dich nicht. Sie hat ihren Ex geküsst, macht Pläne ohne dich, überschreitet deine Grenzen und nimmt null Rücksicht darauf, wie du dich fühlst. Wenn eine Frau den Respekt vor dir verloren hat, kommt der nicht wieder. Sie hat ein Problem mit deinem Sohn. Das sollte für dich eigentlich ein Dealbreaker sein. Sie ist 27, wird irgendwann eigene Kinder wollen, und wenn sie jetzt schon nicht klarkommt, wird das langfristig nur schlimmer. Allein diese beiden Punkte reichen, um zu sagen: Next. Nicht für sie kämpfen, nicht über „uns“ reden, nicht versuchen, sie umzustimmen. Aktzeptiere ihre Entscheidung und mach dein Ding. Das ist das Beste für deinen Selbstwert – und auch für deine Zukunft.
  24. Ich verstehe, worauf du hinauswillst, sehe das aber ein wenig anders. Ein bisschen Schreiben vorher ist okay, aber wirklich kennenlernen tut man sich dabei nicht. Selbst wenn die Nachrichten gut laufen, sagt das nichts darüber aus, ob der Vibe beim Date auch passt. Das findet man nur heraus, wenn man sich trifft. Auch vom Zeitaufwand her macht es für mich wenig Sinn, eine Woche lang jeden Tag 10 Minuten zu schreiben, nur um dann ein Date auszumachen. Erstens weiß ich dann immer noch nicht, ob die Chemie passt. Zweitens gibt es keine Garantie, dass sie überhaupt zum Date erscheint. Und drittens ist es viel effizienter, sich einfach 30 Minuten auf einen Kaffee oder Wein zu treffen und direkt zu sehen, ob es vibt. Wenn es gut läuft, kann man das Date ausdehnen – wenn nicht, hat man nur 30 Minuten investiert und spart sich weitere Zeitverschwendung. Dass es bedürftig wirkt, sehe ich auch nicht. Ich frage sie einfach nach einem Treffen – entweder sie hat Interesse und sagt zu oder sie eiert rum. Und wenn sie rumeiert oder gar nicht antwortet, dann ist ihr Interesse schlicht nicht groß genug. Da macht es wenig Sinn, weiter zu investieren. Ich würde sogar sagen, dass zu langes Schreiben bedürftig und alternativlos wirkt – als hätte man nichts Besseres zu tun, als Nachrichten mit jemandem auszutauschen, den man noch nicht mal getroffen hat. Natürlich soll man eine Frau nicht sofort zu sich einladen. Aber wenn es beim ersten Date direkt zum Küssen oder sogar Sex kommt, ist das eher ein Zeichen, dass sie auf einen steht und für dich ihre Regeln bricht. Klar gibt es Frauen, die generell nicht wählerisch sind, aber mit ein bisschen Erfahrung merkt man das schnell. Deshalb halte ich es so: Online nie mehr als 10 Nachrichten investieren. Alles darüber hinaus ist in meinen Augen Zeitverschwendung.