Geschmunzelt

Advanced Member
  • Inhalte

    4783
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     12158

Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt

  1. Sicher kein zwingender Zusammenhang im Sinne einer Art Naturgesetz. Mir fällt aber auf, dass ich - hier in diesem Forum - vergleichsweise oft über "Mann mit rückständigem Frauenbild äußert, dass Frauen in irgendeinem anderen Land toller seien als die deutschen Frauen" stolpere. Konnte man auch in diesem Thread besichtigen. Natürlich kann das Zufall sein. Ehrlich gesagt vermute ich auch, dass ein Typ mit einem rückständigen Frauenbild auch dann über die berüchtigte "deutsche Petra" herzieht, wenn er von Redpill noch nichts gehört hat - der pschologische Mechanismus dahinter scheint mir ganz simpel die Verklärung des Exotischen zu sein. Anita aus El Salvador ist vielleicht nur die Aufreißerversion des edlen Wilden von Karl May. Jedenfalls: Eine Weltsicht, in deren Zusammenhang gehäuft bestimmte rückwärtsgewandte Äußerungen auftauchen, wirft m. E. die Frage auf, ob sie dazu etwas beiträgt. Das meinte ich. Nur interessehalber: Warum dann? Ist ja vermutlich komplizierter als vor die Tür zu gehen und im Heimatland zu suchen, oder nicht? Ich habe das schon einmal geschrieben, aber eine Antwort fehlt mir noch: Wenn wir darüber einig sind, dass Aussehen nicht der einzige Faktor ist, warum können diese Prominenten dann nicht als Beispiel dafür herhalten, dass jeder unzufriedene junge Mann etwas an seinem Status machen und sich dadurch Mädels angeln kann? Das müsste sich doch aus Redpill ableiten lassen - oder sehe ich das falsch?
  2. Wieso? Ganz ehrlich - das ist doch auch eine wirklich nicht so schlaue Aussage. Wenn Redpill Leute zu solchen Aussagen bringt, finde ich nicht off-topic, darauf einzugehen. Das Thema habe ich ja oben schon einmal versucht anzuschneiden. Darauf habe ich die Antwort bekommen, dass es nichts bringe, sich mit Männern zu vergleichen, die hohen Status haben. Was in meinen Augen nicht die richtige Haltung sein kann, denn die wenigsten Typen werden heute mit hohem Status geboren. Und mein Eindruck ist, dass Redpill dazu verführt, sich auf den Hintern zu setzen und über die Ungerechtigkeit der Welt zu jammern, anstatt den Arsch hochzukriegen und zu tun, was man tun kann.
  3. Was mich betrifft: Ich mag erstens generell einfach Blenderei nicht, und Redpill empfinde ich als Blenderei, weil Banalitäten als große Erkenntnisse verkauft werden. Wenn ich gerade sonst nichts zu tun habe, nehme ich mir - zweitens - die Zeit, das darzustellen, weil ich glaube, dass eine Menge jüngerer Typen als ich durch diese Blenderei von den Dingen abgelenkt werden, auf die es tatsächlich ankommt. Beides muss niemand genau so sehen wie ich, natürlich. Wer sagt Dir denn, dass die betreffenden User sich nicht mit Rationalmale auseinandergesetzt haben? Ich hab´s gelesen, und ich kann Dir verraten: Mindestens eine der Damen, die hier mitdiskutieren / mitdiskutiert haben, hat das auch getan. Genau. Und das allein ist - drittens - Grund genug, etwas dagegen zu sagen. Weil Redpill eine Philosophie ist, die im Kern zutiefst unglücklich macht, denn sie suhlt sich in einem absichtlich pessimistischen, selbstbemitleidenden Weltbild.
  4. Siehst Du, sage ich doch. Dann liegt es doch bei ihnen, ob sie sich von Dir ausnutzen lassen und unter Euren Eskapaden schlimm leiden. Glaube ich ;).
  5. Der Doc... mhm. Erinnert mich an etwas, aber egal. Natürlich ist es reizvoll, attraktive Menschen zu verführen. Das ist auch völlig okay. Die Alternative käme mir seltsamer vor - Menschen zu verführen, die Du nicht attraktiv findest. Mit Lügen meinte ich nicht "wie Du bist". Da steckt mir zu viel Wertung von Dir drin. Und abgesehen davon ist es für Frauen in der Regel tatsächlich komplikationsfreier, andere Männer schlicht nicht zu erwähnen, damit bist Du nicht alleine. Ich meinte, Du lügst ihnen nicht vor, ihre neue Lebenspartnerin werden zu wollen, um sie ins Bett zu kriegen.
  6. Nach meiner Erfahrung ist Reflektion eine gute Basis, um den Mindfuck loszuwerden. Weil Du nämlich erst dann anfangen kannst, über die wirklich wichtigen Dinge nachzudenken, wenn Du erkannt hast, was alles nur vermeintlich wichtig ist. Wie zum Beispiel beim Unterschied zwischen verliebt sein und sein eigenes Ego zu polieren. Dinge zu hinterfragen heißt nicht automatisch, kalt sein zu müssen. Stichwort Ethik: Keiner muss mit Dir ins Bett. Lügst Du die Männer an? Nein. Na also.
  7. Und was genau daran vergleicht Dich oder mich mit Mike Krüger? Außer, dass Aussehen nicht so wichtig ist? Wenn Du jetzt sagst, dass wir beide nicht Mike Krüger sind, kommen wir an den Punkt, wo Du klären müsstest, wieso ein Redpillbegeisterter nicht nur nicht gut aussieht, sondern auch noch gar keinen Status hat und an beidem nichts ändert. Das wäre dann die "Mimimi"-Ecke. Ich sag´s nur vorher.
  8. Die Hinweise meinen doch: Sex zu brauchen ist normal und unproblematisch. Genauso wie ein gewisses Screening. Männer, die was auf sich halten, springen ja auch nicht mit jeder willigen Schnecke ins Bett. Das Thema ist, dass Dich das Ausmaß selbst belastet, in dem Du Dich damit beschäftigst. Da musst Du Dir Gedanken drüber machen. Da muss ja nichts Dramatisches bei heruaskommen. Mein erster Gedanke beim Lesen Deines Postings oben war: Du bist seit sieben Monaten getrennt und hattest vorher jahrelang keine befriedigende Beziehung. Vielleicht hast Du einfach gerade mal etwas mehr Frühling?
  9. Ich kriege ständig die Benachrichtigung, dass mir eine Userin am Sonntag eine PN geschickt hat. Nun unterhalte ich mich gern mit dieser Userin, aber der Hinweis beginnt ein kleines bisschen zu klammern. Kann man da was machen?
  10. Ach Maandag. Es ist nicht meine Baustelle, aber mich wundert, dass Du Deine Zeit mit Stänkerversuchen verschwendest, anstatt etwas aus Deinen intellektuellen Anlagen zu machen. Mein Vorschlag wäre, Nietzsche weglegen und was Positiveres lesen. In der Sache liegst Du falsch, weil ich gar nicht behaupte, etwas Innovatives zu schreiben. Im Gegenteil: Mein Punkt ist, dass Redpill furchtbar einfallslos ist. Aber danke für´s Kompliment.
  11. Ich vergleiche weder mich noch andere mit Promis. Aber Du könntest mal überlegen, wieso Du aus meinen Postings genau die Möglichkeit herausliest, auf deren Grundlage Du am wenigsten Erfolgsaussichten hast. Du könntest ja auch zu dem Schluss kommen, dass eine gescheite Frisur und Arbeiten am eigenen Leben auch eine Schlussfolgerung sind.
  12. Dann haben wir ja geklärt, dass Aussehen nicht die Eintrittskarte ist. Natürlich habe ich Typen genannt, die anders als durch Aussehen Erfolg beim weiblichen Geschlecht haben. Und natürlich solche, die man kennt. Würde ja nichts bringen, wenn ich Dir ein paar Typen aus meinem Bekanntenkreis nenne.
  13. Zunächst einmal: Vielen Dank für die freundliche Antwort. Es ist immer schön, wenn man sich respektvoll miteinander unterhält. Zur Sache: Lies doch bitte einfach noch einmal in Ruhe, was ich geschrieben habe. Ich habe nicht geschrieben, nach dem ersten Moment seien nur Persönlichkeit und Game entscheidend. Ich habe geschrieben, Aussehen ist nicht alles. Und das wirst Du auch nicht widerlegen können. Wenn Du schreibst, dass ein Mann nicht bei einer heißen Frau landen kann, sofern er selbst nicht gut genug aussieht, beißt sich das mit den Aussagen verschiedener Frauen. Und wir können jetzt überlegen, bei welchen Frauen Danny de Vito, Boris Becker, Joschka Fischer, Bud Spencer, Pablo Picasso, Reinhold Messner, Udo Lindenberg, Tim Mälzer, Otto Waalkes, Franz Beckenbauer oder Mike Krüger gelandet sind. Alles ausnehmend hübsche Kerle. Die Quintessenz ist ganz einfach, dass die Behauptung der Realität widerspricht. Jeder hat eine Eintrittskarte. Das Bild mit der Eintrittskarte finde ich übrigens prima. Es zeigt nämlich, dass egal ist, wie schön sie bedruckt ist und was sie kostet. Wenn man erstmal drin ist, sehen alle das gleiche Schauspiel, und die Karte bringt einen nicht ein einziges Stück weiter.
  14. Ich habe hier noch von keinem der ernstzunehmenden User gelesen, dass rausgehen und hundert Frauen approachen alleine Erfolg bringt. Die sagen immer nur, es ist besser, rauszugehen und hundert Frauen anzusprechen, als sich zuhause einzuschließen und darüber zu philosophieren, warum sie eh keine Chance haben. Und das ist völlig richtig. Kein Mensch bestreitet, dass ein Adonis beim Ansprechen von hundert Frauen mehr positive Erstreaktionen kriegen wird als der Glöckner von Notre Dame. Spannend sind aber nicht die Erstreaktionen, denn die sind nach einer Minute vorbei. In der Werbung würde man sagen, die Konversionsrate ist interessant. Selbst wenn Aussehen dabei hilft, ist es nicht alles. Und für den Glöckner von Notre Dame ist doch egal, wie die Konversionsrate von Pierce Brosnan ist, solange seine eigene ihn zufrieden stellt. Es sei denn natürlich, in Wahrheit geht es gar nicht darum, selbst ein paar Frauen klarzumachen, sondern darum, James Bond seine Weibergesellschaft nicht zu gönnen. Das wäre dann aber ein ganz anderes Thema.
  15. Um dahinter zu kommen, braucht man keine Männerbewegung. Das ist eine Binsenweisheit, und sie gilt auch nicht nur für den Umgang von Männern mit Frauen.
  16. Echte Kausalität ist schwer nachzuweisen, gerade wenn es um Verhaltensweisen von Menschen geht, man muss in der Lage sein einzelne Faktoren isoliert beweisen zu können und gleichzeitig die Interferenz zu mit anderen Faktoren einzuschätzen. Das Ding ist aber, dass eine Korrelation bereits ausreicht, sofern sie stark genug ist. Es geht hierbei auch garnicht darum einen wissenschaftlichen Standart einzuhalten, was komischerweise nie von PU verlangt wird, sondern darum ein Modell zu haben, mit dem man sehr gut allgemeine Tendenzen analysieren und verstehen kann. Es ist eine Art Grundgerüst, stell dir vor RedPill ist Newtonsche Mechanik, man kann relativ zuverlässig alle möglichen Ereignisse im Alltag erklären, aber man ist halt trotzdem sehr weit weg von Quantencomputer und co. Nur noch kurz, weil ich ja morgen etwas für Status und Money tun muss: Pragmatisch gesehen reicht eine hinreichend "dichte" Korrelation deshalb aus, weil sie das einzige ist, was wir beobachten können. Dichte Korrelation ist das, was wir als Zeichen für Kausalität nehmen, denn diese können wir nicht beobachten (so jedenfalls meine leicht verschwommene Erinnerung an die philosophischen Grundlagen bei Hume und Konsorten). Mir ist aber etwas anderes wichtiger: Wissenschaftliche Standards einzuhalten ist eine berechtigte Forderung an Redpill aus dem einen Grund, dass Redpill selber mit der Behauptung antritt, wissenschaftlich fundiert zu sein. Das tut Pickup nicht, sondern schlägt ein paar Kochrezepte vor. Also hinterfrage ich Redpill anders als Pickup. Dass auch bei Pickup vieles übertriebener Quatsch ist, kann jeder selbst durch Ausprobieren herausfinden.
  17. Q.e.d.
  18. Die markierte Aussage ergibt rein logisch keinen Sinn. Man stellt eine Hypothese/Modell auf und prüft diese anhand von Tests, also inwiefern sie zuverlässig die Wirklichkeit beschreiben kann. Wenn ich jetzt das Modell der "Hypergamie" entwickle und damit das Verhalten von Frauen erklären bzw. vorhersagen kann, dann habe ich keine "unterstellte Kausalität". Nun, zunächst einmal hatte ich den Satz gar nicht in Bezug auf Redpill insgesamt geschrieben, sondern in einem wesentlich engeren Kontext. Aber sei´s drum, denn Dir passiert nun genau das, wovor ich in einem Logikbüchlein einmal die schöne Warnung gelesen habe, dass der Vorwurf eines Denkfehlers oft auf denjenigen zurückfällt, der ihn äußert. Du vermengst nämlich zwei Schritte miteinander. Richtig ist, dass man bei der Bildung einer wissenschaftlichen Hypothese im ersten Schritt Kausalität unterstellt (wenn es sich um eine Hypothese zur Erklärung von Geschehnissen handelt, natürlich nur). Dann hat die Hypothese in dem Sinne Erklärungswert, dass sie ein Geschehnis erklären kann, wenn ihre Prämissen zutreffen. Und zu diesen Prämissen gehört auch die Kausalität der - hypothetischen - Ursache für das zu erklärende Geschehnis. Der zweite Schritt ist dann, die Hypothese zu testen - in Deinen Worten, zu prüfen, ob sie zuverlässig die Wirklichkeit beschreiben kann. Und in diesem Schritt macht Redpill meines Erachtens gleich zwei Fehler: Erstens blendet die Theorie eine Reihe von Faktoren aus, und zweitens (vielleicht auch deshalb) verwechselt sie Korrelation mit Kausalität. Dass die betreffenden Hypothesen " das Verhalten von Frauen erklären bzw. vorhersagen" können, ist nämlich nichts anderes als eine Behauptung, die ständig wiederholt wird, nur nie bewiesen. Und bevor jetzt wieder ein Text zitiert wird, in dem das aber steht oder eine Internetseite, die einen psychisch verwirrten Straftäter auf sein vermeintlich schlechtes Aussehen reduziert, oder bevor das Beispiel eines rollenspielspielenden Fielmannbrillenträgers, der doch noch nie eine Freundin hatte - der ist im Zweifel siebzehn und vieles, aber kein Beweis. Im Gegensatz zu vielen ehemaligen rollenspielspielenden Fielmannbrillenträgern, die plötzlich ein, zwei oder drei Freundinnen haben, obwohl sich an der Jawline nichts geändert hat. Darauf habe ich mich bezogen, weil Cats in dem Beitrag, auf den ich antworten wollte (leider am Handy ohne gescheite Zitierfunktion) erwähnte, seine damalige Freundin sei entfleucht, obwohl er sich mit Redpill (oder war´s PU an dieser Stelle?) so gut auskannte. Lebensnah vermute ich: Sie ist entfleucht, gerade weil er sich damit auskannte und über die ganze Theoretisiererei vergessen hat, sich so zu benehmen, dass sie ihn mochte. Aber das kann ich nicht belegen, und es würde auch zu weit führen. Ich schreibe das nur, um meinen - zugegeben ziemlich komprimierten - Kommentar von gestern zu erklären. Kann man, aber dann ist redundant das falsche Fremdwort. Korrelation und Kausalität auseinanderzuhalten ist wohl eher trivial
  19. @CatsVielleicht ja auch nicht trotzdem, sondern deshalb. Wenn man Kausalität nicht einfach unterstellt, sinkt der Erklärungswert von Redpill ganz erheblich. Dafür leuchtet anderes ein.
  20. Auf jeden Fall hat er vor irgendwas ganz schön Angst: http://illimitablemen.com/game/
  21. Weshalb denn das?
  22. C+F ist ein Kürzel, das oft missverstanden wird, was dann zu unkalibriertem Verhalten führt. Deshalb habe ich eine andere Bezeichnung gewählt. Ok, dann muss ich nochmal nachfragen, um das richtig zu verstehen - das ist dann so eine Art assistierte Beatmung? Weil mit einem Tubus in der Luftröhre wäre dann ja auch Sprechen problematisch. Ich glaube, Du legst zu viel Gewicht darauf, Deine spezielle Situation so schnell wie möglich auf den Tisch zu packen. Ehrlich gesagt - wieso eigentlich? Man könnte ja sagen, fremde Menschen geht es erstmal nichts an, und den Frauen, die über Dein Profil stolpern, bist Du nicht verpflichtet. Nur so ein Gedanke.