Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    Dauerhaft krank

    Rein symptomatisch kann man zumindest die "günstige" Vitaminladung immer noch probieren. 1-2g Vitamin C, 5-10k IE D3, 20-25mg elementares Zink. Die Wahrschienlichkeit eines Mangels ist zwar ziemlich gering und gerade was Erkältungskrankheiten angeht, stinkt zumindest Ascorbinsäure zwar ab, dennoch gibt es ein paar Interaktionen auf zellulärer Ebene (Scavenging von proinflammatorischen Zytokinen die durch phag. Leukozyten ausgeschüttet werden) wo durchaus Effekte erzielt werden könnten. Insbesondere bei der Modulation des Immunsystems durch D3 usw. Dennoch: Allergietests stehen halt auch an. Eine OP ist immer ein Risiko, hier wäre zuerstmal interessant, wie hoch die Wahrschienlichkeit auf Besserung ist.
  2. Nichts davon habe ich so gesagt. Antworte gleich darauf, aber erstmal, was ich gesagt habe: "Clean" ist ein inhaltsleerer Begriff. Dieser Begriff wird mit allem möglichen heutzutage gefüllt und heraus kommt eine orthorektische Zwangsmangelernährung, die mehr Stress auslöst als sie verhindert. Jetzt zu deinen Ideen: Nur noch Fertigessen? Kann man sicher machen, wird aber an Mikros mangeln, wobei man sich theoretisch von Frosta etc. permanent ernähren könnte. Nur schwierig würde es werden, was die Proteinmengen angeht. Das meiste Fertigessen ist besser als sein Ruf, aber die Makronährstoffkomposition ist beschissen und die Makro zu Mikros Ratios meist auch. Je nachdem, was man eben kauft. Wenn man unter Fertigessen nur Wagner Pizza versteht, ist ein Mikromangel wahrscheinlich. Wenn man darunter Tütensuppen versteht, ist es ebenso wahrscheinlich. Nutzt man nur fertigen Kram von Frosta oder sonstigen Gerichten mit Gemüse dazu, ist er sehr unwahrscheinlich. Wird nur langweilig ohne Ende. Zusatzstoffe sind grösstenteils scheissegal, es gibt hunderte Studien zu den meisten und ein Großteil davon hat 0 Effekte auf die Gesundheit, ist alles Öko-fantasie. Es gibt ein paar problematische, wie bspw. einige Farbstoffe in Softdrinks, die möglicherweise Effekte auf Verhaltensstörungen bei Disposition haben. Die wirst du im Essen aber nicht finden, weil keiner seine Nudeln tiefrot oder blau färben wird. Der problematischste Zusatzstoff ist in der EU nichtmal zugelassen, nur in den USA, der macht den Käse vom mac & Cheese so schön orange. Solange du dem aus dem Weg gehst: Zero difference, abgesehen von unzureichender Proteinzufuhr. Ghee, Kokosöl, Gewürze und Kräuter: Letztere sind in den meisten Fertiggerichten eh drin, Ghee und Kokosöl kriegen viel Hype, sind aber auch nicht besonders besser für die Gesundheit, insbesondere Kokosöl ist aufgrund seines Laurinsäuregehalts völlig überhyped. Es wird meist wegen seiner "tollen" MCTs gehyped, aber der Großteil ist Laurinsäure und die ist zwar das letzte MCT mit 12:0, verhält sich aber wie ein LCT. Die beiden MCTs die gesundheits Effekte haben sind 8:0 und 10:0, sind aber auch in Kokosöl kaum vorhanden, du bräuchtest eher ne Mischung. Reagierst du auf gesättigte Fette, dann reagierst du auch auf Kokosöl so scheisse wie auf Butter und co. Es ist heutzutage eben "in" dass man die Ernährung basht. Aber ich sags ehrlich: Wer sich jeden von Frosta Fertigggerichten ernähren würde (Sorry, mir fällt keine andere firma ein), wird dabei weniger Probleme kriegen als jemand der halt die "NUggets und Pommes" Ernährung durchzieht, die man durchaus kritisieren kann. Eine Ernährung kann nur anhand ihrer Gesamtheit beurteilt werden. Ich sehe in dem "Clean" Hype nur ein tolles NLP mässiges Wort, das "kunstvoll vage" gestaltet ist, so dass jeder sich seine eigene Fantasie von "Sauberer" Nahrung erzeugen kann. Veganer sagen alles tierische ist nicht clean, Paleo Leute sehen aber bspw. Ghee als clean an und auch Innereien und hassen dafür sinnfrei Bohnen und Brote, der Blue Zones Nerd wird dazu neigen, Fleisch als Böse anzusehen, Bohnen und Sauerteigbrote zu lieben. Clean ist ein dummes Wort, es macht keinen Sinn und wird nur mit irgendeiner Fantasie gefüllt, die derjenige gerade über Ernährung hat. Insbesondere weil es nachweislich die Lipidprofile von Respondern stark negativ verschiebt, wie auch andere gesättigte Fette. Wollte man "MCT Magic" Nutzen, müsste man pure Caprin- und Caprylsäure benutzen.
  3. Das war auch kein Angriff auf SuperBro und ich glaube auch nicht, dass er kein Gemüse isst. Mir gings nur um die etwas einseitigen Aussagen ala "das ganze "clean eating" gequatsche resultiert aus dem unterirdischen wissen einer feminisierten Gym Kultur, in der es nur darum geht mit möglichst viel Aufwand, möglichst viel Sport zu machen, um anschließend möglichst wenig fett am Körper zu haben." Clean Eating ist für mich ein Synonym für gesund und frisch essen und möglichst auf Zusatzstoffe verzichten. Genau das wird hier als Gequatsche tituliert. Clean eating ist einfach ein schwachsinniges inhaltsleeres Wort, was eben nicht gesund, sondern "sauber" meint. und damit wird suggeriert dass andere LEbensmittel "Dreckig" sind was totaler Schwachsinn ist. Clean eating ist eine orthorexische Seuche. "Clean eating" wie es propagiert wird, ist oftmals genauso wenig gesund wie "nur Toast mit Margarine."Auch hier wieder: Auf Zusatzstoffe verzichten. WARUM? Es ist nichts "Sauberes" daran, es ist nichts sinnvolles daran, es ist einfach eine orthorektische Form der Food Avoidance.
  4. Das bezweifle ich ohne Kontext jetzt mal komplett.
  5. Wie gesagt, in kontrollierten Studien versagen WeinEXPERTEN am Stück, die meisten machen bei solchen Experimenten schon gar nicht mehr mit :D Muss sagen, mein Geschmack was Wein angeht geht sowieso eher in Richtung süsses griechisches Gepansche, daher stört mich das gaaar nicht :D
  6. Deswegen benutz ich lieber ne Aeropress :D Aber btw: Das ist halt sehr fliessend. Ich habe in letzter Zeit viele Studien reviewed wo es um Geschmack ging und am Ende können wenn sie das Label nicht sehen, sogar die erfahrenen Spezialisten Weine kaum voneinander unterscheiden. In einigen Blindtests haben die Spezialisten in vier Verkostungen einen Wein einmal an die Spitze und einmal ans Ende ihrer Bewertung gepackt. War peinlich, so einen Tag nach Bekanntgabe der Prämierung :D
  7. Noch besser: Quark mit Yoghurt mischen. Fajita Gewürze in Mischung packen. Auf Fleisch drauf packen: Fleisch awesomeness.
  8. Honig, gefrorene Früchte, Haferflocken, etwas Yoghurt... ;)
  9. Beides sinnfrei. BCAAs sind sinnfrei bei ausreichender Proteinzufuhr und Glutamin zeigt bei Durchschnittssportlern ebenso wenig Wirkung auf die Erholung wie bei Profis. Die einzige Anwendungsmöglichkeiten für Glutamin, die kein Kappes sind, sind die Anwendung bei Darmproblemen und bei Ausdauersportlern die im Marathonbereich trainieren um das Immunsystem aufrecht zu erhalten und dem Open Window Effekt vorzubeguen. Aber auch erst nach konstanter Belastung von 2-3 Stunden Ausdauertraining.
  10. Hält halt nicht lange, wenn man absetzt. Dazu muss man dann schon trainierne,, selbst ein Ronnie Coleman fällt gut ein mit dem Alter und ohne Roids.
  11. Jemand der mit Sportlern arbeitet, jo.Optimalerweise Kraftsportler.
  12. THC ist ein "Balancer" für hormonelle Veränderungen, daher wird es viel eher deiner Entwicklung entgegenstehen. Aber nur ein bisschen.
  13. Beides. Stärken von Glute Med, gezielt Core Training, unter anderem TVA trainieren, auch isoliert Beinbeuger trainieren. Kann sicher, ist aber eher ein Fall für einen Physiotherapeuten als für mich. Kann auch einfach Lauftechnik und eine Überlastung sein. Müsste man alles prüfen, Physio hilft. Ansonsten nichts besonderes zu prüfen eigentlich. Arzt wird auf Kasse nur feststellen, ob du lebensfähig bist.
  14. Du denkst, du hast hart gearbeitet, aber nein, hast du nicht. Du würdest in den drei Wochen maximal nen Kilo zulegen und in den 6-8 Monaten hast du vermutlich nicht alles hart durchgezogen, weil du nach 6-8 Monaten gut stark geworden wärst und dann net rummemmen würdest. Sorry, aber ich sags so wie es ist. Du hast es nicht richtig gemacht und denkst jetzt an den leichten Weg mit Roids. Damit wirst du genau 6 Monate nen bischen Erfolg haben und dann wird er weg sein, weil Roids keine Wundermittel sind, wenn du nicht genauso hart trainierst wie vorher auch. Und da du das noch nicht gelernt hast, wird nicht viel passierne. Der Körper reagiert auf Reize. Roids nehmen eine Blockade weg, die der Körper einsetzt um auf Trainingseffekte zu reagieren und sie zu limitieren. Aber trainieren und essen musst du auch so.
  15. Was sind denn 2800kcal? Da beginnt meine Diät. Ne serious, das ist gar nix.
  16. Wobei aus meiner Sicht die italienischen Läden einfach ihren Kaffee nicht rösten, sondern hart grillen, wodurch er meist einfach nen gewisses Holzkohlearoma kriegt. Die Maschinen, die die bauen, sind der Hammer, aber jede italienische Kaffeemarke macht mich irre. Wenn er zu bitter ist, wäre eine intelligentere Röstung oder andere Sorte mein erster Ansatz. Habe das Problem ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr, seit ich bei einem guten Röster kaufe. Kann Schamong-Kaffee nur empfehlen, mein Lieblingsröster in der Heimatstadt arbeitet ähnlich. Ist auch ne Frage des Kaffees. Wenn du es übertreibst mit nem afrikanischen Kaffee, fällst du halt einfach vom Stuhl, weil deren Aroma nen richtiger Schlag in die Fresse ist. Mit einem Mandheling oder mittelamerikanischen Kaffee passiert dir das seltener, die Erdtöne sind da stärker als die Fruchtnoten. Dann kauf kleine Mengen und lass sie dir vor Ort mahlen. Solange du das nicht nen Monat stehen lässt, ist der Qualitätsverlust zwar da, aber nicht sooo schlimm.
  17. Beides. Billige Bohnen sind beschissen. Schlechte Maschinen hilft da net ;) Aeropress: Gewinnt alles, weil so günstig ;)
  18. Wenn du dir die neuen Videos von Rip anschaust, sieht man witzigerweise, dass 90% seine Beschreibung des Griffs falsch interpretieren :D
  19. Es ist bekannt, das viele Kletter gerade wegen dem vielen Hängen an Impingement Problematiken leiden. Daher ist immer abzuklären, woher Problematiken kommen. Bei reinen Verspannungen und einer allgemein gesunden Schulter kann aushängen nützlich sein, bei Impingement Patienten ist Idos challenge der absolute Tod für die Schulter und wird für Entzündungen sorgen.
  20. Wird aber eine Lösung sein. Weniger wegen Dysbalancen, die alleine nie irgendwas anstellen, als dass du die Muskulatur entsprechedn vermutlich überlastest. Latissimus kleiner machen weil Brustumfang ist halt eh schon ne retardierte Entscheidung. Ich meine, ich bin jetzt nen Arsch: Steht ja nur auf jeder zweiten Seite, dass da im Training ne Balance zwischen Zug und Druckübungen irgendwie existieren sollte.
  21. Habs schon gesehen. Er redet davon, dass Gewicht nicht aus der Top Position auf den Boden zu werfen, wie es viele Crossfitter tun. Nicht davon, was möglichst leise abzuwerfen. Die Deadlifts am Ende des Videos sind aus meiner Sicht auch fehlerhaft, der Kollege braucht noch viel Coaching und wie er ablegt zeugt davon, dass er die Bewegung noch nicht verstanden hat. D.h. nicht grad Rips beste Leistung...
  22. Trapbar Jumps. Haben ein gleiches bzw. fast besseres Profil verglichen mit Cleans. Ist wie nen Deadlift, nur dass du den Boden verlässt. Dafür brauchst du auch nichtmal viel Gewicht, 40-50% 1RM sind bereits mehr als genug.
  23. Ja, definitiv geeignet. Bin nicht so der Fan von erzwungener Woche zu Woche Periodisierung. Hab zuviele Leute gesehen, die damit nicht umgehen und sich DUMM dabei verletzen, weil sie sich kaputt grinden Woche für Woche. Was ich da gebaut habe ist am Ende nen Template, dass du theoretisch direkt dranhängen kannst und 4-5 durchlaufen von vorne bis hinten. Das wären dann 2,5 Jahre Training :D Bulgarian Method... ich hab sie nicht gelesen. Von der allgemeinen Methode der Bulgarier halte ich nichts. Die haben 60 Leute zerlegt für einen Champion. Und selbst dann waren das Leute, die 5-10 Jahre austrainiert waren und für den Spitzensport vorsortiert. Und auf Stoff. Die Original bulgarische Methode ist für nicht-Monster ungeeignet. Nuckols Methode habe ich mir net angeschaut, nur wie Lyle und Nuckols sich gegenseitig getrashed haben. :D
  24. Starting Strength an sich hat zwei Deloads. Ich mache meistens einen und switche dann auf meinen Advanced Novice Plan, da er meist bessere Resultate bringt und derjenige mehr Volumen drin hat. Aber ansonsten keine Ahnung, wann das mal Dogma war, es hiess immer "Do the program." Und wenn jemand mit 80kg bei 80kg Kniebeugen stallt, dann ist da etwas schief gelaufen. Wer jahrelang SS macht, hat versagt, feddig. Wer länger als 4 Monate SS macht, ist entweder nen super Mutant oder nicht das Programm gemacht. Ne. Im Buch steht drin, die Abwärtsbewegung sieht aus wie die Aufwärtsbewegung, nur schneller. Es steht ausserdem drin, dass man der Gravitation beim Bewegen der Stange nicht unnötig im Weg stehen soll. Muss ich mir mal ansehen, wo er sagt "Leise."