elliott.kani

Member
  • Inhalte

    203
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     204

Alle erstellten Inhalte von elliott.kani

  1. Mit "Kontakten von Papi" meine ich, dass ich mich nicht im Inhouse Consulting eines großen Energieversorgers bewerbe, und weil Mama einen Vorstand kennt, ich dann ein persönliches Vorstellungsgespräch bekomme und das Assessment Center überspringen kann....So im entfernten Bekanntenkreis erlebt. Hier hält mir also keiner aus seiner Position raus die Steigbügel, weil wir beide noch Studenten sind....das ist der Unterschied. Das man sich aber gegenseitig hilft ist für mich auch "Netzwerken".
  2. Ich erwarte aber auch bei einem 0815 Studenten, dass er sich sein eigenes Netzwerk aufbaut. Ich bin an meine Praktika bis jetzt NUR über Connections gekommen, aber das waren alles meine eigenen Kontakte und nicht die von Papi. Ich habe mein Schülerpraktikum in der 11. Klasse in einem Familienbetrieb gemacht und dort dann nach dem Abi ein duales Studium angefangen. Habe nach der Ausbildung an der Uni als wiss. Mitarbeiter gearbeitet und meinem Prof mal meine Bewerbung zu einem Vortrag mitgegeben(1. Praktikum) + Werkstudentenstelle. Mein zweites Praktikum habe ich über eine Freundin bekommen, Sie kannte die Frau des Entwicklungsleiters in einem ziemlich guten Unternehmen. Wir sind zu viert Essen gegangen und danach hatte ich zumindest das Vorstellungsgespräch fix. Zwei Monate später dann auch das Praktikum. Ich gehe regelmäßig mit Leuten die ich pflegen möchte Kaffee trinken oder wir telefonieren zumindest einmal im Monat. Die Abteilungen, in denen ich gearbeitet habe, kriegen zu Weihnachten eine Karte geschickt. Der letzten mich betreuenden Person habe ich was zum 30. Geburstag geschickt...Das ist alles gar nicht aufwändig, ein paar Minuten arbeit. Zu den Noten wurde ich in beiden Vorstellungsgesprächen nur kurz gefragt. Am meisten wurde ich zu Projekten gelöchert die ich während der Ausbildung und im Studium bearbeitet habe. Zu der Finanzierung kann ich dir gar nicht so viel sagen, ich bin selbst die erste Zeit in der Ausbildung zu Hause wohnen geblieben. Aber auch weil ich für mich mal schauen musste wo das hinläuft. Nachdem ich ausgezogen war habe ich aber auch nebenbei am Wochenende gearbeitet, hatte also zwei Jobs. Ich mags einfach nicht darüber nachzudenken ob ich mir jetzt den 3. oder 4. Kaffee in der Mensa leisten kann oder nicht.
  3. Südstadt ist schon ganz gut von der Lage her, damit mein ich Anbindung, nicht Umfeld ;) Ich habe auf der Sandstr (Gostenhof) gewohnt, also nördlich der Bahngleise, also nicht Südstadt. Von da bist du in 15 min in der Innenstadt, 10 min zum nächsten zum Hbf und 5 min zum nächsten Fitnessstudio. Wenn du allerdings eher pingelig bist, such dir vllt doch woanders was. Gibt hier viele Kulturbereicherer, ne Menge Spilotheken, die 20 h geöffnet haben und am Wochenende ist es die ganze Nacht durch laut. Ich habs aber dennoch ganz gut dort ausgehalten.
  4. Jetzt leuchtet mir auch ein, warum jede Vorlesung bei uns Seminar genannt wird, bzw seminaristische Lehrveranstaltung. Hab mich immer gefragt warum da bitte die Anwesenheit überprüft wird. Bei mir im Bachelor gab es auch keine Anwesenheitsphlicht, aber zu den Praktika musste man trotzdem. Das heißt dann bei 5 Fächern zu jedem Fach ne Praktikumsvorbereitung zu machen, dann ins Praktikum und danach noch n Praktikumsbericht abgeben. Da ist die Vorlesung zeitlich das kleinere Problem. Übungszettel sollte man tunlichst vorbereiten, weil man sonst einfach iwann raus ist. Und alleine damit hast du dann schon wieder mindestens deine 20h/Woche....und der Vorlesungsstoff will auch irgendwann mal angeschaut werden.... Falls du fit in Englisch bist, schau dir das mal an: http://www.londoninternational.ac.uk/courses/search/?solrsort=sort_title%20asc Du kriegst Unterlagen zugesendet und kannst dir die Vorlesungen im Internet anschauen. Kriegst allerdings sonst auch kaum Hilfe, wobei es aber auch ein Studierendenforum gibt. Klausuren werden in study centres geschrieben. Da gibts genug von. Meins ist 30 Autominuten entfernt. Ich habe Statistics, Math und Economics geschrieben, und fand das relativ entspannt. Altklausuren gabs auch im Internet. Allerdings liegt das Studium seit nem Jahr auf Eis, da ich meinen Master vernünftig durchziehen möchte und ich es mit meiner Arbeit nebenher nicht schaffe noch das Fernstudium unterzukriegen. Wenn du noch fragen hast, frag evtl mal Shao, ich meine er hatte mal erwähnt, dass er seinen Master dort gemacht hat.
  5. Das hört sich wie ich finde gut an. Du hast ja immerhin schon Arbeitserfahrung und sprichst jetzt wahrscheinlich auch sehr gut Englisch. Das sind schonmal gute Pluspunkte. Ich würde mich aber nicht sonderlich ärgern wenn es nicht mit dem 1.3. passt. ist ja immerhin schon sehr kurzfristig. Wegen möbilierten Wohnungen, schau mal bei Immoscout, da kannst du auch nach möbilierten Wohnungen suchen. Ich habe selbst letztes Jahr sechs Monate in Franken über eine Agentur, die ich über Immoscout gefunden habe, gemietet und es hat alles wunderbar funktioniert. Ich weiß nicht ob ich den Link hier reinstellen darf, wenn du den Namen haben möchtest, schreib mir einfach eine PM. Du bezahlst dann halt eine einmalige Gebühr für deren Dienstleistung. Gruß
  6. In der Zeit wo du auf die Busse wartest kannst du Unterrichtssachen lesen. In der Zeit wo du Langeweile hast kannst du Unterrichtsaufgaben lösen. Reiss dich mal was am Riemen. Mit der Ausbildung kannst du nachher gut neben dem Studium arbeiten. Wenn du es aber jetzt schon nicht schaffst deine freie Zeit sinnvoll für die Schule zu nutzen dann sehe ich auch für das Studium schwarz. Lern im Büro und auf der Hin-/Rückfahrt. Dann kannst du dir zu Hause immer noch ne Folge Breaking Bad reinziehen und chillen. 4-5 in der Berufsschule ist lächerlich, du müsstest es doch sehr einfach zumindest auf ne 3 schaffen. Fang am Besten an im Büro jeden Tag vllt eine bestimmte Anzahl an Seiten zu lesen. Oder wiederhole Aufgaben die der Lehrer in der Schule vorgerechnet hat. Wenn du das gemacht hast google zu dem Thema und lies dir was dazu durch. Das ist doch nicht viel Aufwand. Und sowas wie "...wenn ihr meint...." geht gar nicht. Scheiß auf die anderen, sollen die halt abkacken. Hör auf Excuses zu suchen!
  7. elliott.kani

    Börse

    Vor ner Zeit noch ne Menge gehalten, dann verkauft bei einem Peak zwischendurch. Beisse mich momentan in den Fuss :D Bei 12$ zehn Stück gekauft und die Zugangsdaten vergessen/verschlampt, was meinste was ich mir in den Hintern beiße?
  8. Ich war ehrlich froh, dass sie sich am Ende doch noch bewegt hat und gegangen ist. Dachte erst, sie sei tot nach der Vergewaltigung.
  9. Sag mal Bescheid wenn du wen erreicht hast ;)
  10. Geh zu deinen Komillitonen, zu deinem Prof, zum Laboringenieur. Gründe eine Lerngruppe. Jemandem direkt zu raten das Studienfach zu wechseln wenn man nicht klar kommt, halte ich für fahrlässig. Kaum jemand kommt im ersten Semester mit dem Etechnik Studium klar. Wenn ich dir noch einen Tip geben darf, fang ab November an Altklausuren zu rechnen und meld dich wirklich für alle Klausuren an. Auf keinen Fall schieben.
  11. Geiler Report. Schnap sie dir Tiger, für immer ;)
  12. ja sag du es mir, so wies aussieht geht hier nichts.
  13. Hey, bin seit einer Woche in Nbg. Trefft ihr euch Freitags noch? Oder an nem anderen Termin? Gruß
  14. Das klingt doch gut, dann wünsch ich dir viel Erfolg bei deinem Studium.
  15. Zu dem Thema, die FH Köln hat auch einen Kampus in Gummersbach, also aufpassen beim Einschreiben.
  16. Mach dir über die FH mal nicht die Gedanken. Ich kenne hier im Raum die FH Düsseldorf, HS Niederrhein(Krefeld) und die FH Aachen und hab auch überall in den Vorlesungen gesessen. Die FHD war 08, 09 super gerankt und mittlerweile tropft da im Herbst das Wasser durch die Decke, auf der anderen Seite hat die HS Niederrhein massiv investiert und hat mittlerweile bomben Labore. Aber im Endeffekt ist die Lehre in allen drei FHs dieselbe. Wenn du dich jetzt in Aachen einschreibst, aber keine Wohnung kriegst, garantier ich dir, dass du irgendwann anfängst nicht zur Vorlesung zu gehen weil gerade bequemer ist nicht zu pendeln und das bringt dir dann leistungstechnisch auch nichts. Schau, dass das Umfeld stimmt, du ne Bude die du dir leisten kannst in der Nähe findest. Such dir nach dem Grundstudium ne Werkstudentenstelle und schreib deine Ba nach Möglichkeit auch in der Industrie, dann interessiert der Name der FH keine Sau mehr.
  17. Was spricht denn gegen eine kaufmännische Ausbildung und dann nebenbei das Fachabi auf Abendschule zu machen. Das haben bei mir in der Lehre 5 von 12 Leuten gemacht und alle haben das ohne Probleme durchgezogen. Allerdings war es eine Ausbildung zum Elektroniker. Ich würde dir wenn dich IT interessiert, aber auch eher zum IT Systemelektroniker raten. Ein Freund von mir ist den weg gegangen, hat sich schon während der Lehre selbständig gemacht. Ist mittlerweile immer noch neben seiner vollen Stelle als Admin selbsttändig, mit einem Angestellten und macht seinen Techniker auf Abendschule. Das ist schon was anderes als in nem Unternehmen Briefe zu öffnen und auf Ablagen zu verteilen. Ja, normalerweise gehst du zur Schule, entweder hast du dann Blockunterricht oder du hast ein oder zweimal die Woche unterricht. Allerdings kann dein Arbeitgeber, zumindest in NRW, dich sobald du volljährig bist, ab dem zweiten Jahr, von der Berufsschule befreien. Wird er aber eher nicht machen, es sei denn es ist ein sehr guter Betrieb der dich größten Teils selber ausbildet.
  18. Made my day!
  19. 1. 25 2. 25 3.Attraction: 5-6 4.Comfort: 4 5. Ich:"Hey alte Kindergartenfreundin, wie geht es dir nach all der Zeit? Ich hoffe das Jahr hat es bis jetzt gut mit dir gemeint. :)" Sie:"Hey, was für ein Zufall, hab gestern noch an dich gedacht! Ja naja dieses Jahr ist auch nicht gerade mein Glücksjahr, aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Wie gehts dir? Und wie läufts?" 6. Ich will ein Date organisieren, wo ich eskalieren kann. 7. Ich hab sie letzten Jahr im November auf einer Hausparty an ihrem Studienort kennen gelernt. Ich war ziemlich betrunken, Sie nüchtern. Hab mir trotzdem irgendwie ihre Nummer geholt. Wir waren an dem Abend alte "Kindergartenfreunde", wir hatten in diesem Frame ne menge Insiders. Naja, hab an dem Abend keinen KC gemacht, weil die Freundin mit der ich da war galanterweise die Treppe runtergefallen ist. Haben uns dann nett verabschiedet und uns auf ein Date verabredet. Zwei Tage später hatte ich dann einen schweren Verkehrsunfall, mir ist nichts passiert, aber meine Karre war Totalschaden und somit auch die Logistik mehr als bescheiden. Auf jeden Fall hat sie sich bei mir gemeldet, wie es mal mit nem Kaffee aussieht. Nach sporadischem Schreiben hat sich das dann auch mal ergeben, im Dezember. War ein reines Kaffeedate, also auch nicht so ideal. Ich hab Komfort gefahren, mehr nicht. Wir wollten uns wieder sehen, bzw ich wollte mit ihr Abends mal raus, sodass ich Locations wechseln und eskalieren kann. Ich bin der Meinung, dass zu viel Rumgeschreibe oft Sachen kaputt machen, und genau darauf lief es dann auch hinaus. Ich hab ihr ein paar Sachen hingeschmissen wo ich was invest von ihr erwartet hab, als der nicht kam hab ich dann Ende Dezember die Konversation abgebrochen mit der Absicht sie dann nach ein paar Monaten "zufällig" nochmal auf einer Fete zu treffen oder ihr zu shreiben....Frage, wie komm ich jetzt möglichst ohne große Umschweife(hin und hergeschreibe) und ohne needy zu wirken zu nem Date? Ans Telefon wird sie eher weniger gehen, hab ich letztes Jahr schon versucht.
  20. Deine Frage kann man doch so gar nicht beantworten. 2,7 könnte sein, oder aber auch nicht. Hast du nicht eh noch ein Kolloqium wo du noch was reißen kannst?
  21. Hallo Forengemeinde. Ich wende mich hiermit an euch, in der Hoffnung vielleicht ein paar hilfreiche Vorschläge zu hören. Ich studiere Automatisierungstechnik an einer FH und schreibe gerade meine Bachelorarbeit. Der Plan ist im Anschluss ein Praktikum zu machen und dann den Master in UK. Da ich mich jetzt gerade dafür bewerben möchte filtere ich schon seit einigen Wochen die Unis und Curricula. Ich habe nur leider im Moment keine Ahnung welche Art von Kurs ich eher wählen soll. Viele Unis bieten einen Conversion Kurs, für Fachfremde an, andere Unis haben ihre CS Kurse für engineers geöffnet. Gibt es da eine allgemeine Einschätzung von den Leuten die gerade in UK studieren? Ich hab hier mal gelesen, dass man mit einem Bsc in Surfing ohne weiteres einen Master in Neuropsychologie machen kann. Aufgrund dieser Aussage habe ich überhaupt keine Ahnung wie solche Curricula und Rankings einzuschätzen sind. Ich habe z.B. auch überlegt mich in Southampton zu bewerben und hab dann im Ranking vom Guardian gesehen, dass die den dritten Platz im Fach CS in UK einnehmen. Ich weiß aber genauso gut, dass ich mich mit meinem FH Abschluss nicht an der RWTH bewerben würde (ja, ich weiß, dass das nicht geht ohne Kurse nachzuholen). Kann einer sagen wie der Schwierigkeitsgrad bei solchen Unis, wie eben Southampton, Bristol, Bath, York ist? Danke schonmal.
  22. Ja, angeboten wird ein duales Masterstudium von dem Unternehmen wo ich jetzt Praktikum mache auch. Ich werd da auf jeden Fall nachhaken. Die Option werd ich mir offen lassen, wenn die denn besteht.