satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4699
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    31
  • Coins

     305

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Wenn du die Neue wie auch immer dazu bewegst mit dir was zu starten, dann solltest du dir ein anderes Schlagwort zum Bumsen überlegen als "weltuntergangsstimmung" . .
  2. Kein Ding, bin visueller Kinästhet und kein Asperger. Habe zudem viel Erfahrung mit hochbegabten, hochsensiblen Menschen, und entsprechender Gruppendynamik mit Normalos. Es geht aber nicht um mich , sondern um den Ersteller und ich werde ihm sicher kein Asperger Symptom suggerieren, wo ich keines sehe. Gruß
  3. Wenn ich mit Klienten arbeite, die glauben , sie würden an Depressionen leiden, fange ich generell immer mit der Umwelt an. Ich halte das für Käse, aus deinem Zitat oben rauszulesen, dass du Asperger bist. Sonst wäre ich das auch, nur weil ich meinen ehemaligen Kollegen alles Gute wünschte, nur weil ich befördert wurde. Bin aber kein Asperger. Ich wünsche generell jedem das Beste, der mit mir eine Zeit zusammenarbeitete, das ist Part meiner Erziehung. Eher denke ich, dass du unkritisch jeden Schrott übernimmst, den andere sagen. Das hat eher was mit Selbstwert/Selbstbild/Identitätsebene zu tun. Viel mehr machst du mir einen hochbegabt/hochsensiblen Eindruck. Generell ist das dann immer Kacke, wenn du aus einer Gruppe durch spezielle Begabungen herausragst, weil sie dich dann unten halten wollen. Ist ein generelles Problem mit hochsensiblen Hochbegabten, die nichts davon wissen. Ein Kollege von mir ist Coach für Hochbegabte, wenn du Lust hast, kann ich dir mal seine Seite linken. Ansonsten kannst du auch mal Andrea Brackmann´s "jenseits der Norm"lesen. Das kann dann auch ein Augenöffner sein. Gruß
  4. Wenn du ständig verfügbar bist, immer sofort alles absagen würdest, nur um bei der Frau zu sein, wird es manchmal gar nicht dazu kommen, dass sich so eine intensive Anfangszeit ergibt. Du bist ihr zu verfügbar und zu langweilig. Zudem merkt sie wohl, dass du ihre ältesten Shittest der Welt nicht bestehst. Das törnt sie auch ab. Wie hat es Bachelorette neulich gesagt : "Der Tom, der fängt mich sogar dann auf, wenn ich mich gegen ihn entscheide. Was für ein verständnisvoller Mann." Nur leider hat Tom nicht den Pinsel in ihre Soße gesteckt. Arbeite an deinem Mindset, dass ne Frau nicht die Oberprio in deinem Leben zu haben hat. Dann wirst du interessant. Gruß
  5. satsang

    Ask the Sharkk

    Nein, da hast du komplett was falsch verstanden. Du hast mit mir keinen neuen BFF. Freunde können wir in Zukunft sein, wenn du dich an die gängigen Gepflogenheiten und Regeln im Forum hältst. Wir Mods haben keinen Bock auf Mehrarbeit. Mehrarbeit machen uns User, die sich nicht an die Regeln halten. Das ist in unseren Augen Kindergarten. Grundsätzlich habe ich gehofft, dass dein Post ähnlich lauten würde wie "Leute, ich habe über das Ziel hinausgeschossen, über mein Posting nachgedacht und zu der Einsicht gelangt , dass es schlecht war, eine Frau, die eine ehrliche Abfuhr gibt, gleich in die Gosse zu texten" "Das ist schlechter Stil, das ist Madonna Whore, das sollte ich weit jenseits der 30er besser wissen" Stattdessen bedankst du dich bei deinen Fürsprechern, was den Eindruck erweckt, dass du dich as Opfer deiner Umstände siehst. Schade.. Gruß
  6. Schatz, nimm Du den Jaguar, ich fahre mit dem Rad.
  7. Nein, um Gotteswillen, nein. Und wenn ich es täte, würden sich 90% meiner Befürchtungen bewahrheiten. Du suggerierst mit dem Threadtitel Antworten auf ein Problem der Community zu haben, dass deiner Meinung nach Zwischen Psychopathie und Ehrlichkeit angesiedelt ist. Du schaffst es aber nicht, im Eingangspost zu belegen und nachvollziehbar zu machen, wie du auf deine Problemerkenntis kommst und mit was du sie untermauerst. Du stellst ein paar Vermutungen an, weshalb eine schwarz/weiss Sicht so wichtig ist, und teilst deine Weltsicht in gut und böse ein. Du verfeinerst deine Ausführung nicht und nutzt die Antwortgeber nicht als Feedback, sondern verwickelst deine Gesprächspartner in Diskussionen, was in mir eine Vermutung weckt, dass Du Aufmerksamkeit brauchst. Warum sollte ich 10 Seiten lesen, wenn ich schon auf der ersten Seite weiss, wie das endet? Die Zeit hab ich nicht. Teilnehmer, die in Zeiten digitaler Kommunikation intellektuell in der Lage sind, die Suchfunktion von Foren zu bedienen. Gruß
  8. Also nachdem ich jetzt im 6 Jahr im Forum tätig bin, glaube ich sagen zu können, dass das Forum eher voll ist mit arbeitslosen Studenten im 23ten Semester, die Zeit genug haben , so einen Faden wie diesen hier mit 10 Seiten zu füllen, und das in nur 4 Tagen wohlgemerkt. Psychopathen sehe ich hier kaum. Die haben eher keine Probleme an Frauen zu kommen. Hier sehe ich eher viele Introvertierte, die aufgrund ihrer wenig vorhanden sozialen Skills eher nicht so in Kontakt kommen mit Anderen. Aber Psychopathen? Die haben generell keine Scheu ne Frau abzuschleppen und klar zu machen. Was ich mich grundsätzlich frage - Braucht das Forum solche Fäden wirklich? Gruß
  9. Ja dazu hätte ich mal ne Frage... Wie ist denn das, wenn ich mir das so vorstelle und wenn dann meine Ex mit dem Typen vor mir steht und ich mich vor lachen nicht mehr einkriege? Ja also, ich habe leider das morphogenetische Feld noch nicht geknackt und meine Glaskugel ist defekt, daher kann ich dir keine Prognose stellen. Ich schlage daher vor, du versuchst es, und erzählst uns dann den Schwank aus deinem Leben
  10. Aus meiner Erfahrung ist es einfach Irrsinn die Ex zurück zu wollen. Es kommt halt darauf an, wieviele Exfrauen man generell hinter sich hat. Bei der ersten will man sie wohl um jeden Preis zurück, wenn man von sich glaubt, man bekäme keine andere mehr. Im Laufe der Zeit, wenn die ANzahl der Exfrauen größer wird, relativiert sich dieser Wunsch proportional zum Glauben über sich, man könne auch andere Frauen haben, und irgendwann weiss man halt, dass es gut war, dass die Frau da war, aber nun weg ist. Das hat schon seinen guten Grund, warum man sich trennt. Meistens ist es halt einfach nur ne Werteverscheibeung, andere Stadt, andere Freunde, oder ein anderes Studium, andere Interessen, und schon fehlt die gemeinsame Basis. Aber es gibt klar auch hier Ausnahmen, und Zufälle, wenn die Ex dann seit Jahren aus den Augen ist, und man sich nach Jahren wieder trifft, und komplett andere, aber identische Interessen hat, oder Vorlieben, die dann wieder passen. Ich denke wenn man immer ehrlich zu sich selber ist, dann weiss man, dass es immer einen guten Grund gab, dass es vorbei ist, auch wenn man es vielleicht nicht selbst beenden wollte, aus Bequemlichkeit, Feigheit, Mangel an Alternativen, whatever.. Gruß
  11. @Tsukune, das meine ich auch mit Verständnisproblem, auch wenn wir in diesem Fall selbst einen Chunk höher über die Nominalisierung "Verständnis" diskutieren. In dem Fall meinte ich rein kognitives Verständnis, also "nur" den Warum-Quadranten. Im sinnlich konkretem Kontext wäre dann nur ein Kanal bedient. Gruß
  12. Menschen reagieren generell unter Stress mit Flucht, oder Angriff. Das ist nichts Neues. Da biste nicht alleine mit. Wenn du nur solche Strategien kennst, dann kannst du nur so reagieren, bis du mal was neues lernst, ist klar. In Situationen, wo du deiner Energie keinen freien Lauf lassen kannst, bleibst du entweder dann unterdrückt, oder du explodierst. Beides sind ein und das Selbe und eine Eigenart von energetischem Verhalten. In der Psychotherapie kennt man das auch als den Opfer/Täter Switch. Neue Strategien zu lernen ist möglich, aber kann von Typ zu Typ unterschieldich lang dauern, bis man diese in die unbewusste Kompetenz bekommt. Was ich dir unbedingt raten kann, ist die Energie . oder Wut zu entladen mittels Sport. Boxen eignet sich ganz gut. Ich habe selbst professionell Eishockey gespielt. Das war wie Fight Club und sehr hilfreich für meinen Energiehaushalt. Nach dem Training gibt oder gab es dann keinen Platz mehr für Aggro, alles weg. Gruß
  13. Glaube nicht, dass es zwei Menschen gibt, die über ein Fach ein und das selbe Verständnis haben, und selbst wenn, wie soll man das überprüfen? Dazu müsste man sich wohl das Hirn des Anderen mal kurz borgen. Das ist völlig geschlechtsunspezifisch. Zudem lebt NLP von der Anwendung, und nicht vom Verständnis. Ist wie mit Tanzen. Ich kann Tango vollkommen verstehen, und trotzdem zwei linke Füße haben und tanztechnisch komplett versagen. Ich verstehe dich immer noch nicht. Bitte drücke dich präziser aus. Gruß
  14. Man kann sagen, dass derjenige dann in Trance ist. Jeder Mensch ist am Tag geschätzt etwa 30mal am Tag in Trance. Die Rückschlüsse sind unnötig, bzw was sollen sie bringen? Viel wichtiger ist doch, dass man weiss, wie man einen Menschen dazu bringt, den ganzen Tag unbewusst ein Produkt nachzuplappern, eine Werbejingle nachzuträllern , sich mit dem Produkt zu identifizieren,etc. Wenn du dir Werbung mal genauer anschaust und die Struktur dahinter, ist das nichts als eine induzierte Trance via "schnelle Bilder Interrupts", wobei innerhalb der kürzesten Zeit Verwirrung erzeigt wird und wo Verwirrung herrscht, ist der Boden reif für frisch gepflanzte Suggestionen und Beliefs ;) Soll heissen, die ganze Werbung wird immer hypnotischer. In Ländern wie Australien, Neuseeland kommt man ohne NLP Ausbildung gar nicht mehr in die engere Auswahl in Markeitng/Werbebranchen. Manchmal wenn ich hier Posts lese über böses NLP und Verführung und Manipulation, dann frage ich mich, ob solchen Foristen überhaupt bewusst ist, dass sie durch Werbung manipulationstechnisch so richtig durchgenommen werden. Gruß
  15. Dein Therapeut stochert im Dunkeln herum, er sollte sich schon darauf einlassen was du sagst und was was auslöst, siehe fett gedruckt. Der Lösung ist das Problem meist Wurscht, und das WIssen über die Ursache hat in den meisten Fällen noch nie geholfen, nur mal angenommen, er hat den Hasen getroffen, wie es in "Therasprech" heisst. Generell ist es in deinem Fall so, dass es scheint, als würde jemand aussen Macht über deine Gefühle haben, tatsächlich ist es dennoch so, dass sich alles in einem selbst abspielt. Gedanke über Ex/Visualisierung der Ex löst Emotion aus, löst Körperhaltung aus, und die Summe daraus nennt man State. Versetzt du dich nun jeden Tag in diesen State und triffst zb deine Freundin einmal die Woche, ist sie der Trigger für diesen ressourcenarmen State. Dies funzt übrigens auch umgekehrt, alles läuft bestens, Gedanken und Gefühle verknüpfen sich, Körperhaltung aufgerichtet, Freude auf die Frau, und wenn man sich trifft, strahlt das ganze Leben, und es geht ab in die Kiste. Ziel für Dich ist also diesen mental/emotionale Verknüpfung (in NLP Sprech Anker) aufzulösen. Das kannst du mit der Hilfe eines NLPlers ganz hervoragend meistern, und dann braucht es auch keine 100 Sitzungen für, sondern maximal eine. Wie man es selbst hinbekommen kann, habe ich auch hier beschrieben. Gruß
  16. Als Arzt stehen dir im psychotherapeutischen Sinn und im psychiatrischen Wirken in Ger nahezu alle Türen offen. Da gibt es wirklich keine Grenzen. Sein Vorgehen ist aber dennoch ich sag mal standard. Ich sag mal weder noch. Die interventive/zwischenmenschliche Vorgehensweise der PA Kollegen wurden durch Bandler und Co zunächst modelliert, woraus letzendlich neue Erkentnisse entstanden sind. Im Prinzip haben sie unbewusste Strategien der Therapeuten bewusst und nachvollziehbar gemacht. Aus diesen Arbeiten entstand wiederrum großes Interesse bei der Gruppe, sodass sich im Laufe der Zeit einer nach dem anderen auf diesen Prozess in Form einer Kooperation eingelassen hat, wie zb Milton Erickson, Virginia Satir, später Watzlawick, Rogers etc. Diese konnten wiederum durch die entstandenen Modelle und Muster den Erfolg ihrer Arbeiten greifen, bzw nachvollziehen. Rogers klientzentrierte Gesprächsführung kann man heute getrost als den Aufbau von Tiefenrapport bezeichnen, Milton Ericksons Vorgehen rein sprachlich strukturell als das reversive Metamodell bzw Milton Modell, und daraus abgeleitet eben das Meta Modell der Sprache an sich. Aus der Struktur der Sprache entstand dann das Modell der Intervention, Sleight of Mouth Patterns, usw, und aus der Verhaltenseben zb das Ankern ( Satir) , Armlevitation , sowie diverse andere Induktionsarten (Erickson), oder die generellen NLP Vorannahmen (Watzlawick, Perls, Rogers, de Shazer etc) , die ich als die Quintessenz des messbaren Therapieerfolges aller Modelle verstehe und die Struktur und Vorlage für die späteren NLP Formate. Dass man als Laie nicht wirkllich greifen kann, was NLP eigentlich so wirlklich bedeutet stimmt sicherlich. Im Umkehrschluss kann man aber durch die Vorgehensweise in NLP ganz ganz viel auf andere Therapieformen und Gemeinsamkeiten schliessen. Sagen wir mal so, wir sprechen immer noch über ein und denselben Menschen, auch wenn wir dabei die eine oder andere Brille tragen, die den Blick filtert. Zudem erhebt NLP keinen wissenschafltichen Anspruch, sondern ich würde eher sagen einen humanistischen. Wieso leider? ich würde sagen Gott sei Dank Ich finde, die Wissenschaft von heute ist mit ihren Ansichten sehr weit von der Humanistik entfernt. Bis da ein Querdenken stattfindet , finde ich es hervorragend, dass es keine 100% wissenschatlich koschere Persönlichkeitsentwicklungskonzepte gibt, da diese meilenweit davon entfernt wären, was eine Entwicklung im eigenltichen Sinne bedeutet Es ist auf jedenfall interessant, es kann für jemanden sehr erleuchtend sein, und für jemand anderen nichts Neues bedeuten. Kommt halt auf den eigenen Entwicklungsstand an. Klar, siehe Modelling Prozess im NLP. Oder andere Lernstrategien wie 4-Mat etc. Platt gesagt geht es um Bewusstmachung des Unbewussten. Nicht umsonst gibt es Leute wie mich, die erkannt haben, dass der eigene Ressourcengarten unendlich viele Ressourcen zur Verfügung hat. Und wenn man das erkannt hat und auf allen Ebene erlebt hat, gibt es keinen Platz für depressive Ratlosigkeit Gruß
  17. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Ein Mann vom Fach, kein NLP-Guru oder Motivationscoach nach amerikanischen Stil. Jemand der die Ursachen kennt und benenne kann. Und an Ihnen arbeitet und nicht nur die Symptome bekämpft. Etwas aus meiner Hauseigenen NLP Wiki am Rande: Dietmar Hansch hat eine NLP Ausbildung. Ich glaube Dr. Huhn aus Ruhr war sein Ausbilder, oder Peer Buddy, weiss ich nicht mehr genau, sah ihn aber vor Jahren auf einem NLP Kongress. Was er als Ergebnis neuropsychologischer Untersuchungen (»Psychosynergetik«) herausfand, beinhaltet weitestgehend Elemente aus dem Bereich der Palo Alto Gruppe , also die Jungs, die NLP Modell gestanden sind , wie zb "Die Entdeckung" des sekundären Antriebssystems, was die bewusste Erschliessung innerer Ressourcen ermöglicht und alltagstauglich macht. An dieser Stelle nochmals ein R.I.P. an Milton the one and only Erickson. In seinem Buch "Erfolgreich gegen Depression und Angst" beschreibt er mitunter den fast schon klassischen Fast Phobia Cure Ablauf. Nur halt mit seinen eigenen Worten. Man kann Hansch also durchaus als NLP Guru bezeichnen ;-D
  18. Enigma & Groupie: https://www.youtube.com/watch?v=vC2WQiPnhjw
  19. Bitte hier keine Äpfel mit Birnen vermischen. Ein Therapeut/Coach kann Psychologe sein, muss aber nicht. EIn Psychologe allein, kann weder coachen, noch therapieren, zumindest nicht offiziell. In Deutschland kommst du über die Krankenkasse lediglich an Psychoanalyse, oder an Verhaltenstherapie. Zudem musst du überdurchschnittlich lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Ein Coach, der zumindest eine fundierte Ausbildung hat, die in Richtung Hypnocoaching, NLP, oder solution focused Therapy geht, oder generell Kurzzeit Ansätze, kann mit 300€ Invest schon wesentlich mehr bewirken als ein Psychoanalytiker 300€ als Invest sind im Vergleich zum Outcome möglicher Ziele, oder dem Bewältigen von Blockaden an sich, meist nur Peanuts. Es ist zudem ein Ausdruck von Profesionalität sich selbst gegenüber, wenn man regelmäßig , oder zumindest bei Bedarf jemanden konsultiert, der einem helfen kann Ziele zu erreichen. Ein Coach geht auch minimum einmal im Monat zur Supervision. Sollte er zumindest, wenn er was von seiner Profession hält. Gruß
  20. Wahrscheinlich hat sie schon längst erkannt wie du tickst. So wie du hier reagierst, kannst du froh sein, dass du überhaupt ne Info über den weiteren Verlauf bekommen hast. Solche Typen wie du sind es , die sich Frauen gerne auf Distanz halten. Das Einzige , woran du arbeiten musst, ist dein Frustrationslevel. Gruß
  21. Wenn du nicht weißt, wie du dein Denken abstellen kannst, dann hat sich Dein Hirn verselbstständigt. Dann bist du nicht der Fahrer, sondern der Beifahrer. Dazu habe ich mich hier mal geäussert: http://www.pickupforum.de/topic/133283-hirnfick-en-masse/?p=1771452 Wenn Du glaubst du kannst Dir Ziele setzen, aber hast dann Szenarien, wo du unter Zeitdruck bist, dann hast du deine Ziele nicht nach S.M.A.R.T gesetzt, und die ganze Ökologie auch nicht überprüft. Wenn du alleine nur hier in diesem Unterforum nach SMART und ZIELE suchst, dann findest du alles. Deine Ziele sind in diesem Falle vermutlich auch nicht terminiert. Im Coaching würde ich sie dir um die Ohren hauen. Vermutlich bist du auch ein Perfektionist, und leidest unter den Zwängen die du dir aufbürdest. Nur so kann dann Druck entstehen. Gruß
  22. wenn alles nichts hilft, hypnose hilft immer: http://www.pickupforum.de/topic/100731-loslassen-wie-ein-buddha-
  23. Sehe hier jetzt kein Problem. Wenn ich einer Frau klar mache, dass unsere Zukunft lustvoll wird, und sie sich darauf einlässt, dann kann man technisch auch davon sprechen, dass ich ihr suggeriere, dass wir Körperflüssigkeiten austauschen. Tranceinduktion ist ein vollkommen normaler Kommunikationsstil, nur wissen die meisten nicht, was sie da genau tun. Und nur weil man das später als hypnotisch deklariert, bedeutet nicht, dass man deshlab auch strafrechtlich belangt wird. Ausser man fängt an wie bescheuert vor dem Target mit einem Pendel herumzufuchteln, dann ist einem aber auch nicht mehr zu helfen. 1. Geht, indem man die Widerstände utilisert. Schon xmal selbst belegen können. Oder in dem man eingeschliffene Muster unterbricht, wie zb beim "Handshake-interrupt." 2. Es gibt einen Feldversuch von Milton Erickson, um zu zeigen, ob man mittels Hypnose die moralische Instanz aushebeln kann. Dazu hat er einer Probandin suggeriert, dass in seinem Umkleidezimmer ein Geldbeutel versteckt ist , gespickt voll mit 100 Dollar Noten. Sie bräuchte nur zuschnappen, keiner würde es bemerken. Das ganze wurde mit posthypnotischer Amnesie "verdeckt" Die Frau ging anschliessend, und hat den Geldbeutel nicht mitgenommen, obwohl sie beim Schrank gute 5 Minuten Stand und zögerte" Gruß
  24. Nee, fastlane fährt Porsche. Hier putzt er seine Karre nach einer Runde Nürburgring