-
Inhalte
4614 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
40 -
Coins
16023
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von ToTheTop
-
Jaja. Apropos... Planet Liebe Forum. Nirgends wird soviel über Aussehen philosophiert wie hier im Forum. Der Thread ist toxisch.
-
@Oun War vor nen paar Jahren mal zum Daygame mit einem in der Stadt unterwegs. Er meinte vorher, dass er echt viele Nummern bekommt, aber dass die Weiber ständig flaken. Fand ich schon etwas merkwürdig, weil er halt n wirklich cooler Typ war und auch gut aussah. Hab mir dann die Approaches angesehen. Super Austrahlung, überhaupt nicht creepy und die Reaktion der Frauen waren auch durchweg positiv - aber er ist aus jedem Set nach 2-3 Minuten raus gegangen. Klar, auch häufig mit NC - aber genau das ist das Problem. So Mini-Approaches sind ne Notlösung wenn man/oder sie keine Zeit hat. Da ist überhaupt nichts safe. Ziel ist immer in nem Set so lange drin zu bleiben wie ein Flow da ist. Den kannst aufrechterhalten in dem du n paar gute Themen zum Quatschen auf Lager hast. Da merkst mit der Zeit was gut ankommt und was weniger. Dein Wing soll ihre Freundin beschäftigen, du willst 1on1 Zeit mit ihr. Dann könnt ihr auch die Location wechseln. Abhängig vom Setting kannste auch nach ein paar Minuten eskalieren. Du willst die Frau ja knallen und keinen neuen Insta Follower. Wenn du nicht auf nen ONS gehen willst, dann versuch mindestens(!) 10-20 Minuten mit ihr (nicht mit der Gruppe) im Gespräch zu bleiben. Dann gehst du auf die Nummer. Das ist dann ne gute Nummer. Da gibts natürlich immer noch flakes aber die Wahrscheinlichkeit sinkt deutlich.
-
Wenn ich schon lese „nach einer Minute hatte ich ihr Insta“... Das ist ja grade euer Problem. Soviel Fokus auf Tinder und Aussehen, dass das eigentliche Ziel ist einen Match(Insta/#...) zu bekommen und nicht die Frau kennenzulernen. Checkst echt nicht warum du ansonsten 0 outcome hast? Versuchen schnellstmöglich ihren Instanamen zu bekommen ist das Game von nem 15 jährigen. Zeig mal Intersse an der Frau, lern endlich ne vernünftige Gesprächsführung. Game halt. Das ist genauso wichtig. 3 Instanamen in 3 Minuten ist kein Erfolg. Das ist einfach nur Schwachsinn.
-
Sie sagt dir, dass du keine Störung hast, gibt dir Buchempfehlungen und Tipps wie du an dir arbeiten kannst. Womit wärst du denn glücklich gewesen? Mit der Diagnose „Dachschaden“? Ist irgendwo wieder das vertraute Bild. Jemand hilft dir. Du möchtest aber lieber Opfer bleiben. Was wirst du jetzt tun?
- 830 Antworten
-
- still
- empfehlungen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mal davon ab, dass ich niemals für ne Behörde arbeiten würde, selbst wenn die mir den doppelten Stundensatz bieten: Du zeigst genau das selbe negative Mindset wie die von dir kritisierten Leute im öD. Die Frage „Wieso glauben Sie, dass sie das können?“ kann soviele Gründe haben außer dich verunsichern zu wollen. Kann genau so gut auf deine Problemlösefähigkeit abzielen. Wie gehst du eine Sache an, die du vorher noch nie gemacht hast? Da kann man super souverän drauf antworten. Erzählst einfach von deinem letzten Projekt und einem Thema wovon du überhaupt keine Ahnung hattest. Wie hast du dich dort reingefuchst? Bist du direkt auf den erfahrensten Kollegen zugegangen und hast dir Hilfe geholt? Dir zeigen lassen was Wesentlich ist? Direkt seine Buchempfhelungen bestellt? Und dem Kollegen im Gegenzug erklärt, was es mit Thema xy auf sich hat und wie man damit auch tolle Dinge in seiner Abteilung machten könnte? Und je nach Job MUSS der Bewerber mit Drucksituationen umgehen können. Da bleibt dir nix anderes übrig als ihm im Bewerbungsgespräch auf den Zahn zu fühlen. Wenn ne Frage kommt, auf die du keine vernünftige Antwort hast, zeigt das nur eins: DU warst nicht gut vorbereitet und kannst das nächstes Mal besser machen.
-
Hä? Dachte immer die Entgeltgruppe ist abhängig von der Tätigkeit und damit fix. Die Erfahrungsstufe kann dann anhand deiner Erfahrung variieren. Dass ne Einstufung anhand der Erfahrung zwischen E11-14 variieren kann wäre mir neu. Jemand mit mehr Ahnung hier unterwegs?
-
Pest gegen Cholera. Aber geile Teams, wird ein gutes Spiel - jede Wette. PSG braucht schon den Fußballgott (+VAR) auf seiner Seite - die Bayern sind einfach unglaublich stark und konstant.
-
Anständige, Multimillionäre und Partygänger. Die Welt ist so einfach mit entsprechend begrenztem Weltbild.
-
Ist doch auch nur ein theoretisches Beispiel. Deutschland hat Ausreisen nie verboten. Aber einige Länder haben die Einreise halt nicht erlaubt. Einreisen durfte man als deutscher Staatsbürger auch immer. Was ist denn jetzt eigentlich das Problem?
-
Hab das vielleicht nicht richtig deutlich gemacht, aber mir ging’s um das von mir zitierte „reisen und urlauben wie man möchte“. Gibt ein Menschenrecht, dass sagt, man sollte Anspruch auf Freizeit und bezahlten Urlaub haben. Und es gibt dein zitiertes Recht auf Ein- und Ausreise. Aber es gibt kein Recht auf „Urlaub wie man will“. Man sollte sich auch mal ansehen warum Menschenrechte überhaupt entworfen werden. Nicht, damit der Wohlstandseuropäer im Sommer auch nach Malle kann.
-
Das zählt dann eher zur Meinungsfreiheit, dass du dir deine Rechte so definierst wie es dir passt. Interessiert nur sonst keinen. Es gibt ne Liste mit Menschenrechten. Wurde initial kurz nachm 2. Weltkrieg von der UN verabschiedet. Und dann auch nochmal im Laufe der Jahre erweitert. Recht auf Urlaub im Ausland findet man nicht drauf.
-
Ins Ausland reisen zu dürfen ist kein Grundrecht. Hör doch auf mit dem Quatsch.
-
Nein. Du kannst dir natürlich deine eigene Definition ausdenken, das macht’s aber nicht richtiger.
-
Der deutsche Staat macht das Meiste richtig.
-
Es gibt ein Grundrecht auf Freizügigkeit im gesamten Bundesgebiet. Das schließt Reisen innerhalb Deutschlands ein. Ein Grundrecht auf Reisen ins Ausland gibt es -logischerweise- nicht.
-
Musste grade knapp 15 Jahre zurück denken. Einlass Oberstufenfete. Der Russe neben mir musste die Taschen leer machen: Zigaretten, Kondome, Messer. Jetzt sind’s Smartphone, Desinfektionsmittel und Schutzmasken. Wir sind echt verweichlicht. 😅
-
„Wieder nur Geisterfahrer unterwegs.“
-
Immer diese "freiwilligen Abendveranstaltungen" nach Feierabend
ToTheTop antwortete auf countless's Thema in Karriere & Finanzen
Ja wie oft denn nun? Quartalsweise abends ein Bierchen mit den Kollegen zu trinken - natürlich fürs gute Teamklima - da bricht sich echt keiner einen ab. 1-2 Abende pro Monat wäre für mich deutlich über dem was ich für akzeptabel halte. Bin da bei Helmut. Spätestens wenn ich mich innerlich mit dem Thema rumschlage, würde ich es ansprechen um mal die Erwartungshaltung zu klären. -
Hatte auf der letzten Seite geschrieben, dass ich es richtig finde, dass sie gewechselt ist. Es waren beide(!) letzte Stellen wo sie mit einzelnen Kollegen extrem(!) aneinander geraten ist. Das ist ein Muster. Jetzt zu denken, beim nächsten Mal wird’s besser ohne da aktiv dran zu arbeiten, wäre einfach naiv.
-
Und damit ist das Thema „Arbeit an deinem Umgang mit Konflikten“ erledigt? Da ist es ja. Das Hintertürchen.
-
Das ist wohl falsch angekommen. Es geht da gar nicht ums mögliche Fremdgehen. Völlig anderes Thema. Ein kleiner Orbitercheck ist doch völlig ok. Nehme ich aber mit einem Ex während einer neuen Beziehung intensiven Kontakt auf, dann tue ich das, weil mir irgendetwas fehlt. Kann alles mögliche sein. Ist aber ein eindeutiger Indikator, dass da irgendwas in der Beziehung grade nicht optimal läuft. Das ist kein red flag. Aber ein Alarmsignal.
-
Du musst Frauenlogik nicht verstehen. Wenn eine Frau aus Nichts Kontakt zum Ex aufnimmt und jetzt dauernd mit ihm am Tippern ist, dann ist das in 90% der Fälle ein extrem beschissenes Zeichen. Da gibts vielleicht noch ne Handvoll Ausnahmen. Aber wenn man grade 2 Monate vorher ne Bude zusammen gekauft hat - naja - ich wäre schon mit Vollgas dran, ne Exitstrategy zu finden...
-
Bin da ziemlich nah bei meinem Vorposter. Ich finds völlig ok, wenn eine Frau Exen im Freundeskreis hat. Ganz allgemein gesprochen - ist das für mich überhaupt kein red flag. Im Grunde seh ich das eher als positives Persönlichkeitsmerkmal, wenn man im Stande ist vernünftig mit ehemaligen Partnern auseinander zu gehen. Aber in dieser konkreten Situation fasse ich mir grade an den Kopf. Vielleicht kannst du, @Frau S. da nochmal mehr Infos liefern. Du und Stormtrooper ziehen zusammen. Du und Stormtrooper kaufen gemeinsam die Wohnung. (Zum Großteil mit St. Erbe als EK) Du nimmst Kontakt zum Ex auf und schreibst jetzt wieder täglich(!) mit ihm. An Stormtroopers Stelle würde ich mich fragen ob das ein blöder Scherz ist. Das schreit einfach so laut nach Selbstmontage der Beziehung. Hoffentlich lernt er dadurch, dass man nicht nach so kurzer Beziehungsdauer ne Wohnung zusammen kauft. Und zu deinem neuen Job: Wurde dir ja schon mehrmals vor Augen geführt dass du ein klares Defizit in deinem Konfliktmanagement hast. War im vorletzten Job so, wo du rausgeflogen bist und im letzten Job genau so, wo du mit einem neuen Teammitglied so sehr aneinander geraten bist, dass ne Mediation nötig war. Deine Reaktion, du wechselst quasi sofort den Job. Nicht falsch verstehen - das finde ich in dem aktuellen Fall auch absolut richtig. Denn als potentielle FK warst du nach der Auseinandersetzung verschlissen. Ein Neuanfang ist da eine gute Lösung - besonders wenn dann noch jemand um die Ecke kommt, der einen unbedingt will. Das hast du richtig gemacht. ABER - du hast da eine mittelschwere Baustelle. Das musst du einsehen. Es ist absolut nicht damit getan, dass du jetzt wechselst und denkst, das wird woanders schon besser. Das wird es nicht. Glaub mir. In nicht allzuferner Zukunft wirst du uns hier von deinem nächsten Problem mit einem Mitarbeiter berichten. Hast du eine Idee wie du dich da verbessern kannst? Ganz ehrlich, ich will nicht der Arsch sein, der dich auf den Boden holt. Aber wenn man deine anderen Threads kennt und dann diesen „Rosa Welt“-Beitrag liest, dann fühlt man sich unweigerlich an diese ganzen Instagram Traumwelten erinnert, in denen es nie irgendwelche Probleme gibt - alles viel mehr Schein als Sein.
-
@Helmut @saian Das Fazit aus euren Posts kann dann aber nur sein, dass man seine Threads hier dicht macht. Das PUF ist kein Ersatz für eine Therapie.
- 830 Antworten
-
- still
- empfehlungen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Es ist ein Anstieg von über 50%. Korrekt. 1% der Test sind mittlerweile positiv, statt noch 0,6% vor 3-4 Wochen. Korrekt. Beweist die höhere Quote, dass sich das Virus grade schneller verbreitet? Nur wenn die Testbedingungen auch vergleichbar sind. Sind sie das? Das kann ICH nicht beantworten. In diesen letzten Wochen wurde bspw eine Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten und kostenlose Tests bei jeder Einreise eingeführt. Wirkt die sich auf die Quote aus? Bestimmt. In welche Richtung und in welchem Maß? I don’t know. Über die Einordnung der Erhöhung dieser Quote muss man diskutieren - pauschal zu sagen, “die Quote hat sich erhöht, das ist schlimm” ist einfach viel zu einfach. Das kann sowohl ein Anzeichen eines sehr negativen Trends sein, als auch völlig unerheblich.