ToTheTop

Advanced Member
  • Inhalte

    4614
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    40
  • Coins

     16023

Alle erstellten Inhalte von ToTheTop

  1. Liest sich gut. und für solche Binsenweisheiten liebe ich Dich. Wirklich.
  2. Mal aus meiner Erfahrung heraus: Die gesamte Konstellation ist ne lose-lose-Situation. Ich geh niemals mit einer ganz frischen oder „fast“ LTR zu solchen Dorfpartys. Da kannste einfach nix gewinnen. Lass sie lieber nen Doppeldate mit ihrer besten Freundin+ Kerl oder ein paar ihrer Freundinnen ausmachen. Das ist viel relaxter. Auf solchen Dorffesten biste als Außenstehender immer das 5. Rad am Wagen. Und dann kommt’s häufig zwangsläufig zu solchen Situationen. Dann musste auf gut Freund mit irgendwelchen betrunkenen Deppen machen, du bist außen vor wenn sie mit ihren Bekannten Stories aus alten Zeiten erzählt, eifersüchtige Bekannte spielen AMOG oder sie macht ne Szene weil du mit einer alten Rivalin shakerst. Und das Schlimmste ist, du kannst nicht einfach nach Hause wenn du keinen Bock mehr hast. Ja, manchmal läufts gut. Und mit etwas sozialem Fingerspitzengefühl umschiffst du auch größere Fettnäpfchen, aber die meisten dieser Abende waren für mich immer verschenkte Lebenszeit. Auch wenn sie dich danach angetrunken mit nach Hause nimmt und du wortwörtlich überall rein darfst. solche Insiderveranstaltungen mit massenhaft ehemaligen Freunden und Schulkameraden kannste mitmachen wenn die Sache schon etwas fester ist und du bereits in ihren Freundeskreis eingeführt wurdest - du also schon einige ihrer Freunde kennst... und magst.
  3. Das mit dem Raten lassen ist immer ne gute Sache zum Einstieg... Nur übertreib es eben nicht, sonst wird’s zäh. Lass sie einmal ins Blaue rein raten, dann gib ihr nen Idiotensicheren Tipp und dann verrate es ihr... Das muss spielerisch bleiben. Bisschen veräppeln am Anfang ist ok, aber auch da bist du nah dran am unverschämt sein. Schon ziemlich abwertend deine Kommentare über ihren Beruf. Bei manchen Girls geht das durch ohne Problem, andere haben auf sowas überhaupt kein Bock. Schmaler Grad. Lass das Thema Geld/ aushalten lassen komplett weg, auch wenn’s lustig gemeint war.
  4. ToTheTop

    Beratung Ben1996

    Dann überleg dir doch, was du besseres mit deiner Zeit anfangen könntest. Jeden Tag ne halbe Stunde Sport schafft jeder. Ich würde nicht so klein denken und nur am Wochenende was machen. Du hast viel mehr Zeit. Nutze Sie! Und mach am besten Montag direkt nen Termin beim Physio, Überweisung haste doch schon bekommen. Ernährung ist dasselbe, nur auf Zucker zu verzichten ist auch wieder nur halbgar. Trinkste statt Cola dann Fruchtsäfte wo zwar kein raffinierter Zucker drin ist, aber dafür Unmengen Fruchtzucker? Hier im Sportforum gibts bestimmt auch nen guten Buchtipp für Ernährung. Aber nur auf Zucker zu verzichten, ohne überhaupt auf Kalorien zu achten, wird dich ziemlich frustrieren wenn du trotz Verzicht nicht abnimmst. Mach Dinge richtig!
  5. Wurdest anscheinend schon ziemlich früh in die Friend Zone gepackt von ihr. Wenn du dominant auftrittst, eskalierst, bekommst du vielleicht mal einen Block oder ne Ansage a la sie wäre „nicht so leicht zu haben“ - aber niemals als Antwort, dass sie keine Beziehung will. Die Antwort gibts BEVOR überhaupt etwas gelaufen ist nur wenn du schon metertief in der Friend Zone steckst. Du bist ihr neuer bester Buddy in der Clique und genau deshalb reagiert sie so wie sie es tut. Sie hat dich nie als diesen dominanten Mann wahrgenommen, mit dem sie schlafen würde, du bist der mit dem sie gut reden kann. Deshalb reagiert sie dann auch irritiert wenn du plötzlich anfängst sie zu betatschen. Ist halt inkongruent. nimm die Antworten nicht persönlich. Du bist 32 Jahre und Dir geht im Umgang mit Frauen eine Menge ab, das liest man aus deinen paar Zeilen schon heraus. Bleib mal lieber hier im Forum und lies dich ein!
  6. Hast du selbst verkackt, mach deinen Freund nicht dafür verantwortlich. Wenn da zwischen euch etwas gelaufen wäre - dann könnte man drüber diskutieren inwieweit sich ein guter Freund auch mal zurückhalten kann, aber du bist hier in der Geschichte der typische Nice Guy der keinen Move gemacht hat. Nächstes Mal Eier in die Hand nehmen und eskalieren. Gönne es deinem Freund und lerne daraus!
  7. ToTheTop

    Beratung Ben1996

    Google öffnen: - „Ausbildungsgehalt Brutto Netto“ - „Sport trotz Rückenprobleme“ - „Abnehmen“ - ...
  8. ToTheTop

    Beratung Ben1996

    1. Schritt: täglich eine Stunde weniger Zocken 2. Schritt: die übrige Stunde aufteilen in 30 Minuten Sport und 30 Min Einlesen zum Thema Ernährung. 3. Schritt: Ernährung umstellen, leichtes Kaloriendefizit fahren und zusammen mit dem Sport mal 4 Wochen tracken was rein kommt in deinen Körper und was du verbrennst. 4. Schritt: Erfolge hier in einem Trainingslog täglich dokumentieren. Danach schaun wir mal wie es läuft, das Zocken weiter reduzieren und Dir ein Hobby suchen was dir Spaß macht und wobei du dich bewegst. Nebenbei halt mal zu nem vernünftigen Friseur und auf eine Brille/ Kontaktlinsen sparen. So wie du es schilderst ist dein Leben eine große Baustelle und du musst das jetzt mal in die richtige Richtung lenken. Step for Step. Kleidung ist wie gesagt das kleinste deiner Probleme.
  9. Wenn man beim Tindern das Gefühl hat, dass das Girl vielleicht etwas übergewichtig sein könnte - dann ist sie es auch. Ist ne Lebensweisheit.
  10. ToTheTop

    Beratung Ben1996

    Ich formuliere es anders. Deine Gesamterscheinung ist unattraktiv. Du bist nicht fett, aber schon speckig. Auch im Gesicht. Mit 10% KFA runter, ne ordentliche Garderobe und du bist ein anderer Mensch. Aber dein Körper ist der Hebel, nicht dein Kleiderschrank. Du bist falsch im Styleforum. Noch.
  11. ToTheTop

    Beratung Ben1996

    Du hast nen KFA von sicherlich 20-25%. Nix da Normalgewicht.
  12. ToTheTop

    Beratung Ben1996

    Du bist wahrscheinlich hier gelandet weil es scheiße läuft mit der Frauenwelt. Ging uns allen mal so. Du hast jetzt den ersten Schritt gemacht und weißt dass du etwas verändern musst. Klar gehört dein Aussehen dazu, aber dort anzufangen ist in deinem Fall Blödsinn. Erstmal musst du abnehmen. Viel abnehmen. Parallel darfst du auch mal zu einem Friseur. Und einem Optiker. Und wenn du die ersten 10-15 Kilo runter hast, fangen wir mit den Klamotten an. Vorher ist das Geldverschwendung. Ein Jahr Blut, Schweiß Tränen und ne Menge Verzicht - danach erkennst du dich im Leben nicht wieder. Auf absolut positivster Weise. Biste bereit dazu?
  13. Renato hat doch schon Auslandserfahrung gesammelt. Wär das nicht der Fall würde ich auch in die Richtung argumentieren. Ich finde es monetär gesehen ziemlich happig. Grade London. Klingt für mich jetzt auch nicht so als ob das Studium die Berufsaussichten so wahnsinnig pusht, dass es das Geld wert wäre. Das ist in meinen Augen nur Schönrechnerei. Rational sage ich nein zu London. Emotional ist das wieder ne ganz andere Geschichte. Klingt nämlich so als ob du kein Bock auf ein Studium in Deutschland hast. Und wenn das so ist + deine Eltern dich unterstützen + du drauf scheißen willst dass deine Rücklagen nach dem Jahr weg sind... dann... London Baby! edit. Hab das jetzt völlig übersehen, dass wir hier ein Jahr London mit 2 Jahren Deutschland vergleichen. Dann ist das wirtschaftlich doch wieder eine ähnliche Situation und ich würde klar Richtung London tendieren. Wenn du nach dem Jahr dort drüben direkt voll arbeitest stehste in 2 Jahren sogar finanziell besser da als wenn du dann grade D mit dem Studium fertig wärst. Aber ist das ein vollwertiger Abschluss? Was ein Witz, dass der Master dort 1 Jahr dauert....
  14. Welchen Mehrwert hat das Studium in UK denn im Detail? Dass dich das Fach “deutlich mehr interessiert” und du dein Englisch verbesserst ist ja fein. Wär mir allein aber keine 20k wert. Ist die Uni deutlich besser als hiesige Optionen?
  15. Puh. Jetzt muss ich mich echt zusammenreißen. Du hast hier eine Fülle an guten Tipps bekommen, ohne das irgendjemand deine Idee angegriffen hat. Im Gegenteil. Mehr muss auch nicht mehr gesagt werden. viel Erfolg.
  16. Ich sehe, du machst das schon. Beratungsresistenz ist ein Success Factor für einen Coach!
  17. Teilzeit ist eine genau so bescheidene Idee. Finde Interessenten/ Kunden, vereinbare zunächst Abendtermine oder wann immer du Zeit neben deinem Vollzeitjob hast und wenn du merkst, dass eine Nachfrage da ist - dann kündige oder gehe auf Teilzeit. Eine Vollzeitbeschäftigung würde ich in den meisten Fällen erst dann zugunsten der Selbstständigkeit aufgeben wenn ich genau weiß dass ich meine Lebenshaltungskosten ungefähr decken kann. Oder mal anders formuliert: Wenn die Möglichkeit besteht sollte man eine Geschäftsidee testen bevor man da wirklich Geld und Zeit reinballert. Coaching kann man richtig gut nebenberuflich aufbauen. Das ist zwar anfangs ne stressige Doppelbelastung, aber viiiiel sinnvoller um zu evaluieren ob dein Plan aufgeht.
  18. Sorry froncolo aber deine Antwort an Patrick zeigt mir, dass du überhaupt kein Plan von Business hast. Das was er Dir schrieb sind essenzielle Vorüberlegungen. Ohne da zumindest ansatzweise Antworten drauf zu haben - und ich behaupte auch nicht dass du als Coach einen 30 seitigen Businessplan benötigst - ist die Nummer zum Scheitern verurteilt. Andererseits und das ist halt der schmale Grad, macht es genau so wenig Sinn alles 100% durchzuplanen und nach einem Jahr Vorbereitung zu merken, dass die Praxis doch anders aussieht. Ich an deiner Stelle würde zum einen versuchen antworten auf Patricks Fragen zu finden um zu selbst zu verstehen, wie dein Geschäft überhaupt aussehen soll, wie du dich von Mitbewerbern abgrenzen kannst und überhaupt- wie du eigentlich Kunden bekommen willst. Homepage erstellen und warten dass die Anfragen reinflattern ist einfach naiv. Ich würde mit einem Piloten starten, nur das nötigste in Auftritt und Marketing investieren und schauen ob da überhaupt Anfragen reinkommen. Erst wenn das wirklich passiert würde ich meinen Job kündigen. Kündigen und dann von 0 starten ist so ziemlich die schlechteste Idee die es gibt.
  19. Moment. Du hast ein sechsstelliges Depot + ein Jahresnetto als Reserve? Dann vergiss meinen Post. Das ging so (bis auf das Jahresnetto) nicht aus deinem Eingangspost hervor. Ansonsten wäre es aber wirklich ne echt dumme Geschichte, wegen eines Immokredits auf einen Cashflow von Null zu rutschen. Alle(!) Ausgaben tracken und analysieren ob notwendig oder zumindest Einsparpotential besteht. Da finden sich sicherlich noch ein paar Hundert Euros.
  20. Kann da grade nur mit dem Kopfschütteln. Wie kann man denn so dämlich kalkulieren??? Und wieso hast du bei der Lage überhaupt einen Kredit aufgenommen? Und warum hast du ihn von der Bank bekommen? Oder hast du noch hohe Rücklagen? Anders ist das ja gar nicht zu erklären. Dann kommt jetzt ne tolle Zeit auf dich zu, aber Hauptsache man hat seine eigenen 4 Wände... Ich würde jetzt so schnell wie möglich meine Ausgaben tracken und alles streichen was nicht notwendig ist. Wenn du dabei Hilfe brauchst müsstest du aber deine Ausgaben mal hier posten, so theoretisch wird das helfen schwer. Sorry für die harten Worte aber ich bin wirklich schockiert über soviel Naivität und Fehlkalkulationen...
  21. Mal meine persönliche Meinung zu 2-Fach-Bachelor Studiengängen wie WirtInf/ WirtIng etc.: viele angehende Studenten denken „jo, cool. Ist ja locker. Halbes BWL Studium/ halbes ... Studium. Das kann ja nicht schwer sein.“ Ist aber ein Trugschluss. Warum? Gesiebt wird in den Fächern am Anfang. Die fiesen Klausuren sind meistens in den ersten 2-3 Semestern. Und die schreiben alle. (Was erschwerend hinzu kommt ist die Umstellung von Schule auf Uni und einen völlig anderen Lernmodus.) Danach wird’s meistens etwas lockerer. Deshalb sind diese gemixten Studiengänge meistens wesentlich aufwendiger vom Lernaufwand.
  22. Ist halt auch so ein Äpfel und Birnen- Vergleich. Natürlich gibts FH‘s bei denen das Niveau einzelner Studiengänge höher liegt als bei emanchen Hochschulen. Da kommt’s dann halt schon darauf an welche Uni man mit welcher FH vergleicht. Und da gibts natürlich teilweise große Unterschiede was das Niveau angeht. Aber die Aussage „Uni ist schwer, FH ist leicht“ ist natürlich nicht zu 100% korrekt.
  23. Ist halt auch einfach ne Falschaussage von dem User. Arbeitslosenzahl weiter rückläufig Im Jahresdurchschnitt 2018 waren 185.000 Personen mit akademischem Abschluss arbeitslos gemeldet. Das waren 8.000 weniger als im Vorjahr (-4 Prozent). Die Zahl arbeitsloser Akademiker ist damit 2018 das dritte Jahr in Folge gesunken (Abbil- dung 15). https://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Berufe/generische-Publikationen/Broschuere-Akademiker.pdf Gesamtarbeitslosenquote Akademiker 2,2% Findet man innerhalb 30 Sekunden wenn man danach sucht.
  24. Für Geschichtsstudenten mag diese Aussage sicher korrekt sein.
  25. Hab was Ähnliches studiert wie du planst. Auch so ne Art 2-Fach Bachelor, nur mit Kommunikationswissenschaften statt BWL. Weil ich halt kein Bock auf ein rein technisches Studium hatte. Die Info-Kurse waren alle mit den Haupt-Informatikern zusammen. Die hatten zwar noch nen paar weitergehende Kurse und besonders mehr praxisnahe Seminare aber viel weniger war das auch nicht. Lies dir doch jetzt einfach mal den Studienverlaufsplan deiner Uni durch. So schwer ist das nicht. Mit „Mathe Anteil viel geringer“ gibts für dich ein ganz ganz böses Erwachen. Das ist einfach völlig falsch. Um das mal klarzustellen: Ich habe beide Seiten kennengelernt - technisches und geisteswissenschaftliches Studium. Erstes ist Hardcore, letzteres ein Witz. Da gabs Fächer wo jedes Jahr fast die gleiche Klausur geschrieben wurde oder ne „Einführung in die Psychologie“ Multiple Choice Klausur, die ich bestanden habe OHNE zu lernen und die Vorlesungen zu besuchen. Und solche Dinger waren eher die Regel als die Ausnahme. Wobei man der Uni zugute halten muss, dass es eben ne technische ist und die Geisteswissenschaften eh niemanden interessiert. Muss auch heute noch schmunzeln wenn mir irgendeine SoWi/KoWi-Tante über ihr schweres Studium erzählt.... Aber um den Bogen nochmal zurück zu dir zu spannen: wenn B.Sc. draufsteht ist halt auch zum Großteil Mathe (und andere Naturwissenschaften) mit drin. Isso. Ob FH, TH, Uni oder whatever. Und mit Abi hat das dann überhaupt nix mehr zu tun.