Mitlesender

Member
  • Inhalte

    848
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     418

Alle erstellten Inhalte von Mitlesender

  1. Aber er trinkt doch "true fruits " True fruits, true fruits, true fruits. Nur falls es wer überlesen hat.
  2. Ich habe bei 53kg auf 1,73m angefangen, nun stabil bei über 70kg (egal wie es mir gesundheitlich geht). Wenn dir schlecht wird bei mehr Nahrung, dann passe es langsam an, ist genauso trainierbar wie alles andere auch. Was definitiv hilft, ist einige Zeit vorher relativ viel Wasser zu trinken. Weitet anscheinend den Magen. Ansonsten hilft da nur Durchhaltewille und Disziplin. Weiterhin ist der Tipp mit der Milch nicht schlecht. Wenn man es gut verträgt sind das mal eben 500kcal und 30g Eiweiß. Außerdem sei nicht so abwertend, wenn jemand versucht, dir zu helfen.
  3. Wenn du gerne öfter ins Gym willst (nur wenn es dir Spaß macht), kann ich dir den kostenlosen Trainingsplan von Greg Nuckols empfehlen. Hier hast du 4 mal die Woche alle Grundübungen. Ich arbeite gerade an meinen diversen Fehlstellungen und habe damit großartige Erfolge. http://www.strengtheory.com/complete-strength-training-guide/ Hier findest du das Trainingsprogramm. Und jetzt wird es kritisch, ich sehe mich schon gesteinigt und danach gevierteilt, an den Eiern aufgehängt und auf ewig verdammt: Für mich ist dieses Programm wesentlich sinnvoller aufgebaut als Starting Strength. Warum denke ich so? Du übst 4 mal die Woche die Grundübungen, die für viele (mich eingeschlossen), den meisten Spaß und den meisten Ertrag im Sinne von Kraftzuwächsen bringen. Gerade zum erlernen der anspruchsvolleren Bewegungsabläufe mag ich die höhere Frequenz sehr gerne. Hier wird über mehr Sätze, weniger Wiederholungen gearbeitet. Gerade wenn man die Übungen erst lernt, oder wie ich Fehlhaltungen verändern muss, ist dies, meiner Meinung nach, sehr praktisch. Du kannst dich auf die Wiederholungen konzentrieren und rekapitulieren, was du im nächsten Satz besser machen möchtest. Weiterhin hast du bereits einen guten Hypertrophie Anteil in der Assistance. Noch dazu wurden extra Übungen für das Körpergefühl eingebaut. Gerade wenn man sich länger nicht sportlich betätigt hat finde ich das nicht unbedingt verkehrt (sieht man z.B. auch bei einem Anfängerplan von Boris Sheiko, auch wenn dieser vor allem für Jugendliche gedacht war). Wie gesagt, hier handelt es sich um eine Meinung, auch wenn ich versucht habe sie zu begründen. Ich hoffe sehr, dass sich niemand angegriffen fühlt. Ansonsten tut mir das nicht Leid. Zum Thema Erwartungen: Konzentriere dich auf das Lernen der Technik, natürlich darfst du ein wenig träumen, tut jeder von uns. Nach dem Erlernen der Technik würde ich mir an deiner Stelle aber erst einmal Ziele für die nächste Woche oder den nächsten Monat setzen. Dein wichtigstes Ziel sollte dabei jedoch immer eine möglichst gute Technik sein, diese sollte nie unter deinem Ego leiden. Wenn dir das Thema wirklich Freude bereitet, würde ich einfach auch mal abseits des Forums anfangen zu lesen. Ich habe mich gerade letztens z.B. durch strengtheory.com gearbeitet und viel interessantes gelesen. Auch http://www.jtsstrength.com/ bietet interessanten Input. Auch t-nation.com hat teilweise echt gute Artikel, man muss sich nur erst einmal einen guten Überblick verschaffen um einschätzen zu können was man übernehmen sollte und was nicht.
  4. Ohne deinen Trainingsstand zu verraten wird man dir leider nicht helfen können. Es gibt nicht das allgemeingültige Gesetz zum Muskelaufbau, das für jeden anwendbar ist. Und nein wie lange du trainierst reicht nicht aus. Dazu müsste man wissen, welche Kraftwerte du in welchen Übungen hast. Gewicht, Größe etc.
  5. Zum Thema low bar vs high bar: Meiner Meinung nach ist das für dich völlig unbedeutend. Du wirst auch mit high bar genügend Muskeln in der "posterior chain" aufbauen. Alleine schon auf Grund von Deadlifts. Gerade deine Glutes werden auch bei high bar squats sehr gut mittrainiert. Zur Beteiligung der Hamstrings gibt es auch unterschiedliche Meinungen bezüglich der Frage, wie viel Arbeit sie wirklich leisten. Wenn dir high bar squats eher liegen würde ich mir da also keine Gedanken machen. Selbst wenn du auf front suqats gehst wird es kein Problem sein deine posterior chain aufzubauen.
  6. Hey! Denke du wirst hier viel Unterstützung finden auf deinem Weg. Finde deine Ziele super und wünsche dir viel Erfolg! Zu den Squats: Wie schon angesprochen könntest du es auch mal mit high bar versuchen. Ansonsten fängst du einfach mit Kniebeugen ohne Gewicht an und arbeitest dich dann zu "goblet squats" hoch (entsprechende Videos findest du sehr einfach). Diese sind nebenbei auch super zum erlernen der eigentlichen back squats, in der perfekten Welt würden alle ihr ego überspringen und mit so etwas beginnen um eine Idee vom Bewegungsablauf zu gewinnen. Du hast nicht geschrieben wie groß du bist, eventuell würden dir auch Gewichtheberschuhe helfen besser runter zu kommen. Gerade für Große Leute ist das ein echter Vorteil. Letztendlich gibt es nicht die "perfekte" Kniebeugenvariante, guck was dir am besten passt. Hast du ein "Ernährungsprogramm"? Zählst du kcal? Ich bin den gegenteiligen Weg gegangen und aus dem (eigentlich schon krankhaften, wenn auch unbewussten) Untergewicht raufgekommen und konnte mein Gewicht erst über kcal zählen kontrollieren. Eigentlich ist das viel weniger schlimm als man glaubt, man hat seine meisten Nahrungsmittel schnell auswendig parat und was man nicht kennt schätzt man. Hier habe ich immer bewusst wenig geschätzt, damit ich auf der sicheren Seite bin und mehr esse. Ich würde dir erst einmal von powercleans abraten. Gerade für Leute die nur "general strength training" ohne spezielles Ziel verfolgen stimmt meiner Meinung nach das "risk - reward" Verhältnis nicht. Es gibt sogar Trainer von Profisportlern welche diese bewusst unterlassen und durch andere Sachen (z.B. Sprünge) ersetzen. Was schon angesprochen wurde: Film dich nach Möglichkeit, nicht nur für andere sondern auch für dich selber. Mir sind bei mir Fehler aufgefallen die sonst niemandem aufgefallen sind. Außerdem hilft es ein Gefühl dafür zu bekommen, was du tust. Wünsche dir viel Erfolg und werde hier sicher öfter reingucken.
  7. Mal eine Interessenfrage: Wie legt ihr euer Trainingsbiographie an? Am PC oder noch altmodisch auf Papier? Wenn am PC: Welches Programm? Excel? Bin gerade dabei mir auf Excel was aufzubauen.
  8. Hört man in letzter Zeit ja recht oft. Woran liegt das? Wieso hat die low Bar plötzlich so einen schlechten ruf?Selbst Rippetoe hat angeblich gesagt, dass der Bewegungsablauf weniger intuitiv ist als high bar. Mir geht es aber nicht grundsätzlich um low bar Beugen, mir geht es um die Rippetoe Variante mit dem meiner Meinung nach völlig überbetonten zurücksetzen. In diesem Video zeigt Chris Duffin an einem Beispiel wie er jemandem Kniebeugen beibringt. Auch low bar aber mir gefällt bei Rippetoe einfach diese völlige Überbetonung des hip drives nicht. Scheinbar bin ich nicht der einzige der es so sieht. Du trainierst ohne Trainingsplan und ohne Ahnung von deiner Essensaufnahme aber erwartest Fortschritte, sehe ich das korrekt? Lies dich auf fitness-experts ein, such dir einen Trainingsplan aus und ersetze normale Kniebeugen vorerst wie ich es dir oben beschrieben habe. Als Ausgleich machst du zusätzlich noch was für deinen Bauch und unteren Rücken. Hört man in letzter Zeit ja recht oft. Woran liegt das? Wieso hat die low Bar plötzlich so einen schlechten ruf?Weil manche anscheinend zu dumm sind sie richtig auszuführen. Kannst du mir bitte einen hilfreichen Post von dir in diesem Forum verlinken? Irgendwas, was nicht einfach nur überflüssig ist oder vll sogar einen Post indem du dich nicht 100% als Rippetoe fanboy outest? Ich weiß, er kommt mit seinen tollen und sehr eindeutigen Sprüchen bei manchen Leuten gut an. Man muss bei Rippetoe nichts interpretieren. Einfach folgen und blöken.
  9. Starting Strength bei der Körpergröße halte ich für weniger gut, Kniebeugen könnten recht schwer für dich werden. Von der Rippetoe Beuge habe ich inzwischen insgesamt Abstand genommen. Meine Idee zum Training, von Ernährung habe ich keine Ahnung: -Agile 8 oder limber 11 jeden Tag. (google "limber 11 Defranco" oder "Agile 8 Defranco") -Gewichtheberschuhe holen (Die Investition wird auch zur Dauerhaftigkeit deiner Ziele beitragen, wenn man erst einmal Geld investiert hat macht man auch was) -versuche Front Squats oder high bar back squats zu lernen (wenig Gewicht), filme diese versuche oder gehe nach Möglichkeit zu einem Gewichtheberverein vor Ort -bis dahin können bulgarian split squats deine Haupt Beinübung sein, zusammen mit deadlifts reicht das so oder so -arbeite an deiner Beweglichkeit im Sprunggelenk (suche "ankle mobility") =>mach einfach einen der hier üblichen Trainingspläne (starting strength z.B.) und ersetze wie eben beschrieben die Kniebeugen PS: http://fitness-experts.de/
  10. Am Handy, deswegen die Kurzfassung und vll keine professionelle argumentationsführung.Es gibt tatsächlich sinnvolles Training neben der Langhantel. Gerade bei Sportlern in dieser Kategorie kann man nicht einfach "SS AND GOMAD" brüllen. Gerade heute wurde mir mal wieder gezeigt, wie wenig Ahnung ich habe als mir jemand aus dem (p)rehab Bereich etwas über Aktivierung der gluteus Muskulatur gezeigt hat. Sportler auf diesem Niveau sind Schneeflocken, nach Jahren auf diesem Niveau hat da jeder seine eigenen Baustellen. Nur weil man hier ein wenig quergelesen hat und vll noch rippetoe jünger ist hat man noch lange nicht die Kompetenz (Profi-)Sportler zu trainieren. Vll gerade nicht wenn man rippetoe jünger ist. Hier im Forum gilt immer das starting strength/ rippetoe Paradigma. Alles was anders aussieht wird niedergemacht. Viele sollten vll mal darüber hinausschauen und sich in Themen wie zB unilaterales Training, Aktivierung der Muskulatur etc pp einlesen. Es gibt viel spannendes außerhalb von rippetoes Welt.
  11. Hey Shao, Nach einer Lungenentzündung steige ich nun mit 7 Wochen Trainingspause wieder ein. Als Plan habe ich mir den Beginner Plan von Greg Nuckols (4 mal die Woche squats, deadlifts, bench und press + Accessories) ausgesucht. Nun merke ich, dass diese Pause meinen Dysbalancen nicht eben gut getan hat. D.h. die rechten Bauchmuskeln sind wieder wesentlich schwächer als auf der linken Seite und meine unteren Bauchmuskeln haben wieder enorm abgebaut. Wie oft macht es nun Sinn diese zu bearbeiten? In jedem Training (4mal die Woche) oder sogar täglich? Seltener als 4 mal? Danke dir!
  12. D.h. du guckst dir lieber Videos von Leuten an die aus Scheiße Geld machen. Herzlichen Glückwunsch. Da sehe ich "irgendwie keine Motivation darin". Da gucke ich lieber Leuten beim heben von schweren Dingen zu. In der Regel sind die auch weniger arrogant als gewisse Leute die aus Scheiße Geld machen. Aber gut, um mal philosophisch zu werden, in der heutigen Gesellschaft wird nun einmal das erwirtschaftete Geld mehr geschätzt als das geschaffene Produkt.
  13. Gewichtheben im Verein. Eine bessere (persönliche) Anleitung wirst du in Deutschland nicht finden.
  14. Was soll man dazu sagen...du bist ja schon Experte. Du wirst deinen Weg schon gehen. Arschlöcher gehen immer ihren Weg. Da sind mir heimdallr und Zooler wesentlich lieber. Der Umgangston ist ein anderer und der Versuch anderen zu helfen auch. Gerade heimdallr hat hier schon vielen Anfängern geholfen und ihnen die Grundübungen näher gebracht. Das ist wohl der Unterschied zwischen Leuten die hier schreiben und denen die sich nur selber feiern wollen.
  15. Hey Shao, Ich habe Knick-Senk Füße und dafür Sporteinlagen. Bisher wollte ich die nicht beim Krafttraining einlegen, weil ich nicht weiß ab wann die ihre Belastungsgrenze erreichen und man ja wackeln vermeiden sollte. Nun kriege ich meine Rückenprobleme nicht in den Griff und habe das Gefühl, die Instabilität setzt sich von unten fort. Hast du da irgendwie Erfahrung mit oder eine Meinung dazu?
  16. Donnerstag 3.09. Squat 62,5kg 5*3 (besser) Bench 64kg 2*5 (paused) 1*5 ohne Pause Chin ups 9 Samstag 5.09. Squats 60kg*3, 65kg 3*3 Press 47,5kg 3*3 (PR) Ich war Donnerstag beim Orthopäden, soll ins MRT wegen meiner Leiste, manuelle Therapie für den Rücken und eine Überweisung zum osteopathen. Nebenbei nehme ich zum ca. 8. mal dieses Jahr Antibiotikum. Bei Squats habe ich gemerkt, dass nicht nur die Hüfte falsch in Position war sondern auch der obere Rücken scheinbar überstreckt war. Gerade geht es aber hoffnungsvoll voran.
  17. Dienstag 2.09. high bar squats 60kg 5*3 Press 44kg 3*5 Chin ups 10 , 8 , 7 Unterer Bauch
  18. Samstag 29.08. high bar squats 60kg 5*3 bench (paused) 1*5, 1*4, 1*5 (die letzte ohne Pause) c-rows 100 lbs 4*8
  19. Donnerstag 27.08. High bar squats 60kg 2*3 Front squats 50kg 3*3 Beide noch ein paar Einzelreps Press 44kg 3*4 (Mist ;) C-rows 100 lbs 4*8 Face pulls 2*15 Unterer Bauch, Hyperextensions
  20. Samstag 22.08. Squats 62,5kg 5*3 Press 42,5kg 3*5 Chin ups 8 / 8 Sonntag 23.08. Squats 65kg 3*3 Dann: 500m laufen +10 chin ups +20 push ups Das ganze 3 Runden. Dienstag 25.08. squats 60kg Bench 64kg (paused) 1*5, 2*4 chin ups 3*8 (sehr lange Pausen) Das Experiment low bar squats war wohl ein Fehler. Habe wieder gut Schmerzen. Heute hat mich jemand eingerenkt, ka wieso ich das zugelassen habe. Mal sehen wie sich das morgen anfühlt. Nächstes mal schneller denken. Habe auch ein wenig mit front squats und zercher squats rumprobiert. Am Donnerstag gibt es mal einen ernsthaften Versuch mit front squats.
  21. Kann dir dips an Turn-Ringen empfehlen. Normale dips an Stangen gingen bei mir nie aber an Ringen immer problemfrei. Allerdings hatte ich auch nie eine schwere Verletzung an der Schulter.
  22. Donnerstag 20.08. Löw Bar squat 60kg 5*3 (nicht ganz so zufrieden wie am Dienstag) Bench 64kg*5, 63kg* 5, 63kg*4 C-rows Unterer Bauch, unterer Rücken, seitliche Bauchmuskeln
  23. Dienstag 19.08. Low bar squats 60kg 5*3 Press 42,5kg 3*5 (nicht zufrieden) Chin ups 9 (fat bar), 8, 7 Habe letztens erneut dieses Video mit Chris Duffin gesehen in welchem er seine Art von Squats schildert. Gehört sicher mit zu den besten Videos die ich bisher gesehen habe. Essentiell geht es um low bar squats und seine Art des Setups. Dann habe ich in einem Artikel von Mark Rippetoe diesen Satz gelesen: If it is, the back angle is not your concern, since the back is okay at an angle if it's rigid. But the angle of hip flexion must equal the back angle if the spinal relationships are to remain neutral. https://www.t-nation.com/training/squat-mechanics-a-deep-analysis Nachdem ich zuletzt wieder ziemliche Probleme mit meinem Rücken hatte, warum das ganze nicht kombinieren. Die low bar Bewegung fühlt sich für mich auf jeden Fall natürlicher an und meine Knie haben direkt mitgeteilt, dass sie das ganze wesentlich angenehmer finden. Tue mich nur sehr schwer damit, die größere Neigung des Oberkörpers zu akzeptieren. Fürs erste mal hat es sich aber insgesamt gut angefühlt. Die Beschreibung des Setups von Duffin ist sehr "anti-hyperextension" was mir sehr zupass kommt. Gerade der Tipp "ripcage down" ist für mich Gold wert. Wenn ihr Zeit habt zieht euch das ganze Video rein, es lohnt sich definitiv. Kurzer Überblick: -Stabiler Stand -5 cues die sich wirklich lohnen (Setup und Bewegung) -das ganze wird im Video selber einer Person vermittelt, deshalb sehr anschaulich -Kommt nicht von irgendwem, der gute hat einen Squat Weltrekord (wenn auch im Monolift) aufgestellt -gerade Personen mit Tendenz zum Hohlkreuz/Hyperextension können hier einiges lernen
  24. Ja gut, aus anderen Threads wissen wir ja, dass du auch mal eben Messerangriffe und Angriffe mit Schlagstöcken abwehrst dank deiner unglaublichen Skills. Bist du Veganer? So eine Überheblichkeit erlebe ich eigentlich sonst nur von Pflanzenfressern. Wenn dich Leute in respektablen Positionen angreifen und sonst auch den halben Tag Leute dann sollte man vll einmal darüber nachdenken. Achja und nur ein wenig Recherche wird dir relativ schnell zeigen, dass jeder der sich wirklich mit Selbstverteidigung auskennt bei einer realen Messerattacke nur mit sehr geringen Chancen rechnet da ohne Probleme rauszukommen. PS: Ich hoffe du bist einfach nur ein Troll. Alles andere wäre traurig.