Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14329

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Aldous

    Wenn Frauen zu sehr lieben

    Von ihrer Seite aus endets häufig abrupt. Und mindestens genauso häufig merkt er, dass ihm ihre Bauchpinselei plötzlich doch fehlt. Dann gibts nen Thread im Ex-Back-Bereich, weil es ja seine Schuld war - und wenn er sie in Zukunft nur besser behandel, wird alles gut. Er muss ihr nur beweisen, dass er sich verändert hat. Usw.
  2. Aldous

    Heulthread

    Wie kann denn hier im Heulthread jemand belästigt werden? Wenn ich hier nicht lesen will, dann kann ich doch woanders hinklicken. Klingt nach Freunden, die nicht wollten, dass es dir schlecht geht - weil du dann keine freien Ressorcen hast, um ihnen zu helfen, wenn es ihnen schlecht geht. Kann ein Dilemma sein, weil Freunde die so denken, kaum Freunde finden, die freie Ressorcen haben. Sondern eher Freunde, die auch erwarten, dass ihnen geholfen wird. Lösung dafür ist dieses, sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf ziehen. Weil solange du erwartest, dass andere dich rausziehen, bleibste im Dilemma. Auch dann, wenn die anderen dich rausziehen wollen.
  3. Machs anders: Schreib garnicht. Sie interessiert dich, du willst sie treffen - also rufst du sie an. Mach Smalltalk und wenn sie gut gelaunt ist, schlag ein Treffen vor. Irgendwas, was dich interessiert und wo du sowieso hingehst. Da nimmst du sie mit. Kino. Eskalation. Usw. Wenn du stiller Mitleser bist, kennste das aber schon. Eskalieren. Der Weg ist, wo die Angst ist. Kommt auf sie und auf die Situation an. Grundsätzlich ist attraction not a choice. Wenn du ihr gefällst, dann bleibt das so. Kannst davon ausgehen, dass sie das eh weiss. Ist nix aussergewöhnliches, was du beschreibst. Bester Tip ist, einfach machen. Spricht auch nix dagegen, Angst zu haben, Kopfkino zu schieben, usw. Kannste alles machen. Kannst auch mal austesten, obs dir leichter fällt, einfach zu machen, wenn du vorher besonders viel Kopfkino schiebst. Ist ein alter Trick für Leute mit Lampenfieber. Je mehr du dich vor deinem Auftritt im eigenen Lampenfieber suhlst, um so ruhiger bist du beim Auftritt. Verdrängste aber deine Ängste, dann kommen die beim Auftritt durch.
  4. Aldous

    Der User über mir

    Bekommt nen Kümmerling. Für ihrem empfindlichen Magen. Wegen dem opulenten Mittagsmahl.
  5. Aldous

    Der User über mir

    Glaubt, das wäre ja wohl das Mieseste, Dümmste und Primitivste was rumläuft.
  6. Aldous

    Der User über mir

    Bekommt was hinten drauf. Also aufn Popo.
  7. Aldous

    Heulthread

    Relativ ist bei deiner Argumentation nicht das richtige Wort. Wenn du so argumentieren willst, dann wär situativ der passende Begriff. Wirste beispeilsweise als Millionär im Sudan gerade ermordet, dann ist naheliegend, dass deine Situation schlechter ist, als die eines Hartz-IV-Empfängers, der gerade nicht ermordet wird. Argumentierste mit relativ, dann haste im Sudan ne viel höhere Chance ermordet zu werden. Und die ganzen Menschenrechtsverletzungen. So von wegen Unrechtsstaat und Bürgerkrieg und so. Musste dich hier nicht mit rumschlagen. Kann darum irgendwie nicht sein, dass es im Sudan besser sein kann, als hier. Weils situativ ist, ist die Frage übrigens, obs auch Situationen gibt, auf die du nicht depressiv reagierst. Weil wenn du immer depressiv bist, dann liegst wahrscheinlich nicht nur an deiner Situation.
  8. Ich kann dir nicht ganz folgen, befürchte jedoch einen sehr speziellen Humor. Smörrebröd, Smörrebröd, Römpömpömpöm. Das bezweifle ich Einerseits neigen maladaptive Persönlichkeitsmuster in der Adoleszenz grundsätzlich zur Abnahme im Erwachsenenalter. Und andererseits liegen zur spezifischen Prognostik kaum Ergebnisse vor. Um es mal geschwollener auszudrücken. Das stimmt schon, was der Bizeps schreibt. Drum kann man das Ganze auch so sehen: Nach dem was OOQ über die Kleine schreibt, hatte sie keinen so guten Start. Sowas ist immer traurig. Inzwischen scheints aber in eine bessere Richtung zu laufen. Sie macht ne Ausbildung, die Jugendhilfe greift und insbesondere scheint sie ne Anbindung an ihre Therapeutin zu entwickeln. Das klingt soweit schon mal ganz gut. Und nach dem, was OOQ über sich selbst schreibt, scheint er sein Leben auch auf die Reihe zu bekommen. Depressionen schon mal erfolgreich sortiert, Alltag läuft. Klingt auch gut. So gesehen scheint das eigentliche Thema, dass beide emotional Achterbahn fahren - und OOQ gerade ziemlich weit unten ist. Ihr einen Dachschaden zu diagnostziieren, wird ihm dabei aber nicht wirklich helfen. Weiter wird er eher kommen, wenn er sich persönliche Unterstützung sucht. Also im real life. Mit Kumpels ein Bier trinken. Mit nem guten Psychologen quatschen. So in der Richtung.
  9. Bevor wir uns anfange zu langeweile, wir wolle heute make eine gehörige Dachschaden. Dafür man nehme drei Dramaqueens: Eine die rumtickt und mit verschiedene Männer schläft. Eine, die darüber in einem Forum schreibt. Und als letzte Zutat geben wir eine Dramaqueen hinzu, die das alles liest. Und ehvoila! Fertig sein die feinste dämische Dachschaden.
  10. Machs so: 1. Schnapp dir ein paar Kumpels, die dir einen Arschtritt verpassen. Falls du solche Kumpels nicht hast - dann leg dir welche zu. Damit mein ich Männer, die Frauen nicht als Grund sehen, um sich selbst fertig zu machen. 2. Such dir ne eigene Bude und zieh bei den Eltern aus. 3. Mach selbst eine Therapie. 4. In ein paar Jahren plöppste ein Bier und lächelst über alte Zeiten.
  11. War auch Zeit. Kannste so machen. Als ersten Schritt. Wenns dir hilft und du dir das leisten kannst. Weil du gefragt hast, kommt hier ne mögliche Erklärung: Kurz gesagt, schiebt Ihr beiden euch gegenseitig Verantwortung zu. Ist ne ziemlich symbiotische Beziehung, die ihr da habt. Sie glaubt unbewusst, dass sie alleine nicht klarkommt - und dass sie darum darauf angewiesen wäre, dass du ihr hilfst. Damit macht sie sich emotional von dir abhängig. Das findet sie zwar einerseits gut - und andererseits gehts ihr gleichzeitig auf den Wecker. Da sie sich emotional von dir abhängig sieht, sieht sich dich als Ursache ihrer Emotionen. Bedeutet: Wenns ihr nicht gut geht, glaubt sie unbewusst, du wärst schuld. Daher ihre Austicker. Und du glaubst unbewusst auch, dass du alleine nicht klarkommst. Darum suchste dir unbewusst ne Frau aus, die glaubt alleine nicht klarzukommen - und für die du dich darum verantwortlich fühlen kannst. Beispielsweise, indem du bewusst glaubst, dass du sie treten würdest, wenn du Schluss machst. Früher nannte man das ein Helfersyndrom. Unterm Strich schiebst du ihr damit auch Verantwortung zu. Indem du Rücksicht auf sie nimmst. Genauer gesagt, auf ihre Emotionen. Dadurch siehst du sie unbewusst auch als Ursache für dein Verhalten. Das ist auf den ersten Blick zwar nett von dir. Und gehört zum zwischenmenschlichen Miteinander auch dazu und ist grundsätzlich auch völlig normal. Ihr beiden übertreibt es damit aber. Was viele Paare so machen. Tatsächlich ist es allerdings so, dass jeder von euch beiden für die eigenen Emotionen selbst verantwortlich ist. Isso. So, wie bei jedem anderen Erwachsene auch. Insofern kannst du nicht wirklich Rücksicht auf sie nehmen. Weil faktisch sowieso sie selbst entscheidet, wie sie empfindet. Merkste ja auch daran, dass euch die Situation immer wieder um die Ohren fliegt. Die Lösung vom Dilemma ist im Grunde ganz einfach. Ihr könnt umdenken. Eure Probleme lösen sich, wenn ihr euch als eigenverantwortlich seht. Weil ihr das aber offensichtlich nicht gewohnt seid, kann das Umdenken langwierig und anstrengend werden, Therapie ist da schon ne gute Idee. Was ihr dabei jeder für sich lernen könnt, ist insbesondere autonomer zu werden - und euch dadurch auch anders zu binden. Beispeilsweise fragste in deinem Eingangspost, wie du sie gern haben kannst, wenn sie dir quasi selbst sagt, wie schlecht und hässlich sie ist. Die Antwort darauf ist im Grunde auch ganz einfach: Du kannst differenzieren zwischen einer Person und dem Verhalten der Person. Sie als Person kannste gern haben, so wie sie ist. Und wenn dir ihr Verhalten nicht passt, dann musst du mit ihr keine Zeit verbringen. Dein Problem kann damit gelöst sein. Also theoretisch. In der Praxis ist das natürlich nicht so einfach. Aber du kannst damit durchaus mal anfangen. Erklär ihr, dass du sie liebst - und dass dir ihre Maulerei tiertisch auf den Sack geht. Darum wirst du sie in Zukunft nicht mehr anmaulen. Und sobald sie dich anmault, gehst du. Und zwar ohne, dass du sie darum weniger liebst. Kannste mit ihr ausprobieren, oder mit der nächsten Frau. Je nachdem, was du willst. Einigermaßen klar, was gemeint ist?
  12. Danke für die aufmunternden Worte Doc. Ist sie die Feministin, die dann doch keine war? Und jetzt will sie Heim und Herd? Dir ist klar, dass was der Doc über die Schwarze Witwe schreibt, für dich genauso gilt? Du reagierst ziemlich auf Aufmerksamkeit von Frauen.
  13. Ich seh das so - also als Nicht-Jurist: Sex ist ne Privatangelegenheit, aus der der Staat raushalten muss. Die Frage nach legal oder illegal stellt sich überhaupt erst dann, wenn jemand geschädigt wird. Beispielsweise dann, wenn Sex nicht einvernehmlich ist. Bei einvernehmlichem Sex muss der Staat sich also raushalten. Insofern darf der Staat genau genommen gar keine Vorgaben machen, wie Leute einvernehmlichen Sex haben müssen. Ein Gesetz in dem beispielsweise stehen würde "Er muss sie fragen, und sie muss laut und deutlich zustimmen." wäre wohl rechtswidrig. Und auch ansonsten totaler Quark. Weil einvernehmlicher Sex ja nicht weniger einvernehmlich ist, wenn die Zustimmung nicht explizit ist. Nach alter Gesetzgebung wars nun so, dass ein Opfer sich wehren musste, damit ein Täter wissen konnte, dass das Opfer keinen Sex wollte. Da kannste dann als Jurist bequem sagen, dass es ganz klar ne strafbare Handlung ist, wenn der Täter trotz Gegenwerh weiter macht. Blöde ist dabei, dass die Verantwortung beim Opfer liegt. Das muss sich wehren, damit der Täter aufhören muss. Genauso blöde ist, dass der Fokus auf nem Defizit liegt. Es muss erstmal was getan werden, was Gegenwehr erfordert. Im PU-Sprech: Es muss erstmal jemand needy und unkalibriert sein, damit ne Reaktion kommt. Das mein ich mit Einseitigkeit. Yes means yes, ist da sozusagen ein Paradigmenwechsel. Der Staat bewegt sich damit zwar auf etwas dünnem Eis, weil er sich in was einmischt, was ihn eigentlich nix angeht - also zumindest meiner Meinung nach nicht. Gerade diese Einmischung kann aber dazu führen, dass weniger Einmischung nötig ist. Weils erstmal keine Täter und keine Opfer gibt - sondern zwei Leute, die zustimmen. Der Fokus liegt dabei nicht auf Defiziten, sondern auf Kompetenzen. Und das ist ne clevere Sache. Könnte darum ne gute Idee sein. Und liegt meiner Meinung nach komplett auf PU-Linie. Weil needy soll hier ja keiner sein. Im Gegenteil sollte man die Klappe aufmachen. Kommunizieren. Führen. Alternativen haben. Und sich gar nicht erst in die Situation bringen, irgendwas zu wollen, was ein HB nicht will. Grundsätzlich ist jedes Verhalten potentiell schädigend. Und wie gesagt: Möglicherweise fördert gerade die neue Gesetzgebung ein positiveres Bild von Sexualität. So irgendwas von 3 bis 5% der Bevölkerung sind psychopathisch. Die lassen sich nicht davon abbringen, wenn sie Gewalt ausüben wollen. Die anderen 95% sind lernfähig. Ist das so? Kenne mich da nicht aus. Wie sind denn so die Konsequenzen nach diesen unterschiedlichen Typen von Anschuldigungen? Die 80% sind ein umstrittener Erfahrungswert. Ich würd aus eigener Erfahrung aber auch auf 80% tippen. Die 5 bis 7% sind immer wieder belegt. Konsequenzen scheint es mir eher selten zu geben. In erster Linie wohl, weil die meisten Vorwürfe gar nicht erst zur Anzeige gebracht werden. Und in zweiter Linie, weil Gerichte, Staatsanwälte und Sachverständige nicht unbedingt scharf drauf sind, sich in einem Rosenkrieg insrumentalisieren zu lassen. Das man sich in der Beweisaufnahme irgendwas sparen könnte, ist natürich Quatsch, Maandag.
  14. Kumpel hat vor ein paar Jahren mal nen FB-Account unter nem ausgedachten Namen erstellt - und nach Zufallsprinzip Freundschaftsanfragen verschickt. Nach ein paar Tagen hatte er ein paar hundert Freunde - und hat seitdem sämtliche Aktivitäten eingestellt. Er geht nur alle paar Monate online und bestätigt die neuen Freundschaftsanfragen. Immer im zweistelligen Bereich. Ist ganz witzig. Inzwischen hat er mehr als 3000 Freunde. Tendenz steigend. Vorwiegend Leute aus Nordeutschland, die irgendwie mit Musik zu tun haben. Er selbst kommt aus Österreich und ist Redakteur bei ner Sportzeitschrift. Null Gemeinsamkeiten also. An seinem eingetragenen Geburtstag quillt seine Pinnwand über von Gratulationen. Ohne, dass er mit auch nur einem der Leute jemals Kontakt gehabt hätte. Und ohne, dass er jemals was posten würde. Ist irgendwie ein Netzwerk aus Netzwerkern als Selbstzweck. Ich glaub, dass Facebook, Whattsapp, usw. nur ziemlich wenig über Leute aussagen kann. Und aus diesem Online-Netzwerk-Kram kommt man sicher am besten raus, indem man sich mehr mit Leuten im Real-Life beschäftigt.
  15. Das Zitat kenn ich. Ist von einer Dame, die von sich schreibt, das sie erfolgreich als Buisness-Coach arbeitet, Coaches ausbildet, usw. Wenn ich mich recht erinner, dann schreibt sie, "Mindfuck" hätte sie als Begriff der Filmwirtschaft aufgeschnappt und in ihre Coachings eingebaut. Nun ist Mindfuck tatsächlich ein Begriff der Filmwirtschaft. Mindfuck ist allerdings auch seit mehr als 70 Jahren ein Begriff der Psychologie. Kommt aus der Gestalt-Therapie und meint kurz gesagt, dass man etwas rationalisiert, um es nicht zu empfinden. Insofern könnte das, was die Dame zu Mindfuck schreibt, für sie als Buisness-Coach passen. Also um beispielsweise die Produktivität einer Belegschaft was anzukurbeln. In Sachen Persönlichkeitsentwicklung könnte es aber was kurz gegriffen sein. Kannst davon ausgehen, dass du dir mit deinem früheren Mindfuck selbst dabei geholfen hast, dich deiner früheren Ansprechangst Schritt für Schritt zu stellen. Und kannst auch davon ausgehen, dass deine frühere Ansprechangst dir dabei geholfen hat, Schritt für Schritt positivere Erfahrungen beim Ansprechen zu machen. Jetzt, wo du Frauen cool ansprechen kannst, brauchste deine Ansprechangst und deinen Mindfuck nicht mehr. Du kannst aber sowohl die Angst, als auch den Mindfuck als hilfreiche Kompetenzen im Hinterkopf behalten - und nutzen, falls du sie mal wieder brauchst.
  16. Sie gefällt dir und du wirst aktiv. Das ist soweit ne coole Sache. Kind mit zum Date bringen, ist dagegen ziemlich verpeilt. Kannst damit rechnen, dass sie in Zukunft noch schrägere Aktionen bringen würde. Darum abhaken und weiter gucken.
  17. Glaub ich nicht. Liest sich, als ob du ne coole Zeit, aber kein game hast. Was wahrscheinlich auch gut ist. Wenn du im Job ein Date klarmachst, weils zwischen euch beiden passt, dann wird euch das niemand übel nehmen. Fängste aber an, deinen Job als Jagdrevier zu sehen, weil du da ein gutes Standing hast, dann haste bald kein gutes Standing mehr. Darum: Streich solche Ideen, wie sie plump nach der Nummer fragen. Das kannste Abends im Club oder meinetwegen Nachmittags in der Fußgängerzone bringen. Aber nicht im Job. Wenn ne Kollegin Interesse an dir hat, dann wird sie eh dafür sorgen, dass sich irgendwelche Gemeinsamkeiten finden - und dann ergibt sich ein Treffen von selbst. Was du immer machen kannst, ist gut gelaunt game fahren - und zwar ohne auf nen close hinzuarbeiten.
  18. Aldous

    Der User über mir

    Hatte sich zu Karneval ein Wasserholerinköstüm genäht. Hatte dann doch zu viel Angst vor dem Wind. Wartet nun auf nächstes Jahr.
  19. Aldous

    Der User über mir

    tfw er es mit Gemütlichkeit versucht
  20. Tausch mal "Ideal leben" gegen "biologische Mechanismen". Merkste?