-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14330
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Fantasien der Frauen – Lohnt es sich, sich mit erotischer Literatur für Frauen zu befassen?
Aldous antwortete auf Lynx87's Thema in Sexualität
Da würd ich jetzt stufig vorgehen: 1. Heute Abend gehst du mit deinen Kumpels einen trinken und entspannst dich. Verändert das nichts, folgt Stufe 2. 2. Du gehst nochmal einen trinken - und zwar kräftig und in der übelsten Spelunke, die du finden kannst. Wenn du richtig einen gebechert hast, ziehst du den Stecker der Jukebox, stellst du dich auf die Theke und hälst eine Rede, in der du allen Anwesenden deinen Plan mit der Evaluierung und dem Informationsvorsprung veranschaulichst. Treten die dir dafür nicht so wuchtig in den Hintern, dass du es dir anders überlegst, folgt Stufe 3. 3. Du schreibst diesen Deutschamerikanischen PU-Coach an. Den Schamanen mit der Indianerweste. Der kennt einen Rocker, der irgendwo in der Wüste in einer Hütte lebt. In der Hütte steht ein Stuhl, auf dem schon alle PU-Gurus dieser Welt mindestens einmal gesessen haben. Dort läßt du dich von ihm ein paar Monate lang anschreien: "WHO GIVES YOU THE RIGHT TO GIVE YOUR POWER AWAY TO A WOMEN LIKE THAT?" Usw. Hilft das auch nichts, dann leg los mit dem Selbstmarketing.- 26 Antworten
-
Couchsurfen / kein Comfort / warm halten
Aldous antwortete auf ein Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ja, da ist was dran. Schade, dass du nicht im Vergewaltigungs-Thread gepostet hast. Das wär lustig gewesen. @TE: Du machst es zu kompliziert. Machs so: Entspannen, Frauen treffen, kein online-Game, Frauen treffen, weiter Couch-Surfen, Frauen treffen, irgendwann wieder die Power-Frau besuchen, Frauen treffen, usw. -
Warum fühle ich mich so schlecht, wenn doch eigentlich alles super ist
Aldous antwortete auf MateoD's Thema in Beziehungen
Wieso "ABER"? Wie wärs mit: "Es läuft richtig gut. Alles perfekt etc. UND:" Weil du nach dem warum fragst, mal eine Hypothese, wie es sein könnte: Dein Leben läuft gut, du hast alles, was du brauchst UND kannst dich entspannen. Das ist das Eine. Das Andere ist, dass du -möglicherweise gerade weil du dich entspannt hast- eine ernste und feste Beziehung eingegangen bist. Beziehung bedeutet, sie öffnet sich emotional dir gegenüber und du öffnest dich ihr gegenüber. Das bedeutet auch, dass du dich dir selbst gegenüber emotional öffnest. Darum das UND und nicht das ABER. Entspannung und Offenheit ermöglichen es dir, die eigen Emotionen verstärkt wahrzunehmen. Das werden angenehme Emotionen genauso sein, wie unangenehme, die du bislang ins Unbewusste verdrängt hattest. Die verdrängten Emotionen willst du jetzt unbewusst spüren und dadurch verarbeiten. Das macht dir auf bewusser Ebene Angst. Wobei die Angst auch nichts anderes als eine der verdrängten Emotionen ist, die du jetzt wahrnimmst. Wäre nichts, was irgendwie speziell mit dir persönlich zu tun hätte, sondern eine allgemeine Erklärungsmöglichkeit. Läuft bei jedem so. So gesehen, wäre das Ganze nichts Negatives, sondern etwas Nützliches. Ist sozusagen ein weiterer Schritt in deiner persönlichen Entwicklung. Wie Holgermichel schon schreibt. Was du anders machen kannst, ist die vermeintlich "negativen" Emotionen zulassen. Jeweils so weit, wie du willst. Sobald du nicht mehr willst, kannst du wieder verdrängen. Dass du verdrängen kannst, sobald es zu viel wird, siehst du daran, dass du es in der Vergangenheit auch konntest. Wenn dir das zu heftig sein sollte, kannst du das auch mit einem Therapeuten angehen. Bedeutet nicht, dass du irgendwie krank wärst. Im Gegenteil klingt das was du beschreibst, total normal. -
Hat schonmal jemand ein GoGo-Girl klargemacht?
Aldous antwortete auf fmxmaster's Thema in Erste Schritte
Mein ehemaliger Steuerberater kam mal mit einem Gogo an. Aus Berlin. Die hat dann hier im Club fast das Geländer abgerissen. Hat nicht lange gehalten mit den beiden. Aber sie wollte uns in Köln besuchen kommen. Also mich und meine LTR. Weil sie so begeistert war, wie nette Freunde mein Steuerberater hätte. Gleichzeitig hat mein Steuerberater versucht, meine LTR abzuschleppen. Ach ja, von wegen selbst Gogos aufgerissen: Ja...genauer gesagt: Nein. Also, genauso aufgerissen, wie du. Also, eine von denen hat mir letztens ihren Fuckfinger in die Nase geschoben: Was man mit so Frauen anfängt? Keine Ahnung. Vögeln? Wird irgendwann langweilig. Heiraten? Zu nervig. Nett unterhalten? Geht nicht. Tja. Keine Ahnung. Aber so Sachen wie Finger auf die Brust drücken, sollten schon passen. -
Fantasien der Frauen – Lohnt es sich, sich mit erotischer Literatur für Frauen zu befassen?
Aldous antwortete auf Lynx87's Thema in Sexualität
Du drehst da ne Schleife: "Wenn ich weiss, was Frauen wollen, werden Frauen mich wollen." Ist die gleiche Logik, wie bei Nice Guys: "Wenn ich nett zu den Frauen bin, werden sie mich wollen." Alternative Möglichkeit ist, zu machen was du selbst willst. Führt dazu, dass sie auch machen wird, was sie will - wenn sie will. Wenn dich das interessiert, kannst du mal nach Resonanzreaktion, Spiegelneuronen, Intuition, oder Mitgefühl googeln.- 26 Antworten
-
- 1
-
-
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Wenn jeder jederzeit entscheiden darf - wo ist dann der Unterschied? -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Hab mich grad gefragt, ob ich spinne - und in der pdf-Version gesucht. Die ich neben meiner legal erworbenen Hardware-Version habe. Es steht drin! Puh! Klingt auch recht harmlos und eher nicht nach Vergewaltigung: -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Genau. Die Einbahnstrasse sind die Zuweisungen. Die kommen jeweils von einer Seite. Einer sieht die Dinge so und der andere so. Damit können sich nie zwei Leute in die gleiche Richtung bewegen. Wenn du beispielsweise mit Enigma vögeln würdest, gäbs jede Menge Anlässe wegen denen ihr euch wunderbar in die Wolle bekommen könnt. Die Frage, die sich letztendlich stellt ist nicht, wie - sondern nur ob ihr Spaß dabei habt. Ich denke, das ist das eigentliche Egogeficke. Der Glaube, dass es funktioniert. Zu glauben, man hätte die Macht, andere gezielt zu beeinflussen. -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Jap, genau das meine ich. Wenn sich eine Frau -oder ein Mann- in einem Abhängigkeitsverhältnis sieht, dann ist das ihre freie Entscheidung. Ausser, sie hat eine psychische Störung, durch die sie fremdgesteuert agiert. Oder sie lebt in einer menschenverachtenden Dikatur, die sie entrechet. Oder sie fällt gerade einem Gewaltverbrechen zum Opfer, usw. Aber darum gehts hier nicht. Hier gehts um Frauen, die Drama schieben - also tun, was sie wollen. Sie ist darum nicht wirklich abhängig. Sie mag davon zwar überzeugt sein - aber es ist nicht so. Faktisch sind Erwachsene in Beziehungen immer gleichberechtigt. Isso. Sie hat natürlich jedes Recht, auf ihre subjektive Wirklichkeit. Sie darf sich als von ihrem Partner abhängiges und manipuliertes Opfer sehen, wenn sie will. Das sie das Recht auf ihre eigene Sichtweise hat, bedeutet aber auch, dass sie kein Recht darauf hat, ihre subjektive Wirklichkeit über die Sichtweise anderer zu stellen. Würde sie das tun, wäre nicht sie der unterdrückte Part - sondern sie würde unterdrücken. Die Logik von Täter und Opfer würde sich dadurch umdrehen. Das Opfer würde dann über den Täter bestimmen - und wäre in dem Moment kein Opfer mehr. Ist keine sehr logische Logik. Klar kann man auf schwache und abhängige Frauen Rücksicht nehmen. Das kann Sinn machen. Es bedeutet allerdings auch, dass man diese Täter-Opfer Mentalität fördert. LDS macht das nicht. Enigma macht sich einen Spaß draus, diese Manipulationsspielchen zu nutzen. Das mag unfair erscheinen - genau genommen, ist es aber ebenso legitim, wie Rücksicht zu nehmen. Weil alle Beteiligten, die darauf eingehen, das freiwillig tun. Meiner Meinung nach, ist der Ansatz von LDS oft gesünder und führt zu besserer Laune. Aber das ist nur meine Meinung. Wobei ich viel von Emanzipation und Gleichberechtigung halte. Da steh ich voll drauf. Und darum gehen mir Opferlogiken auf den Senkel. -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Du meinst, vorausgesetzt, sie erkennt, dass er es nicht böse meint, sondern nur LDS falsch verstanden hat - und es darum nicht nötig ist, in eine Schockstarre zu fallen? Damit sie ihm immer sagen kann, was sie möchte und was nicht - und es so nicht zu einer ungewollten Vergewaltigung kommen kann, bei der er nicht mitbekommt, was sie nicht will? Du merkst, worauf ich hinaus will? Empathie funktioniert um so besser, je offener die Beteiligten sind. Du mahnst hier zur Vorsicht. Elia schmeisst mit Zuweisungen um sich. LDS schlägt Provokation vor. Denkbar, dass Letzteres der Empathie förderlicher ist? -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Hektik, Müdigkeit, Ungeduld, Ablenkung, Resignation, Freude, Verzweiflung, Nervosität, Angst, Impotenz, Schlaganfall, usw. Was auch immer. Das mit den drei Reaktionen ist so ein Modell, dass jemand mal aufgestellt hat. Fanden dann alle gut und es hat sich etabliert. Irgendwann hat man gemerkt, dass man sich damit mehr beschränkt, als hilft und es wurde wieder verworfen. Ist wie mit dem Drama und dem Durchnehmen. Wenns passt, ist alles gut. Wenn nicht, macht man halt was anderes. -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Früher dachte man, es gäbe drei natürliche Stressreaktionen: Flucht, Kampf oder Starre. Und bei Frauen auch noch die Tendenz, sich loyal zu verhalten. Ist aber komplizierter. Wie du reagierst, bzw. was für dich überhaupt Stress ist, hängt weniger von dem äußeren Faktor und mehr von dir ab. Gibt Leute, die freuen sich ein Bein aus, wenn sie gleich einen Vortrag halten dürfen - andere bekommen schon bei dem Gedanken daran Beklemmungen. -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Ja, würd ich auch so sehen. Das ist aber kein Problem. Überdrehte Psychos haben genauso ihre Daseinsberechtigung, wie attraktive Männer. Der einzige Unterschied zwischen den beiden, ist nur der Umgang mit Frauen. Und die haben jederzeit die Wahl, mit welchen Männern sie ihre Zeit verbringen. Ginge es irgendwie um ein gesellschaftliches Konzept, dann wär das anders. Aber hier gehts nur um Beziehungen und Spaß. Da darf jeder machen, was er will. Witzigerweise kann das durchaus zu mehr Selbstbewusstsein führen. Wichtiger Punkt. Missbrauch ist das Ausnutzen eines emotionalen Abhängigkeitsverhältnisses. Ist was anderes als Vergewaltigung, bei der Zwang ausgeübt wird. Bedeutet, dass Erwachsene vergewaltigt, aber nicht missbraucht werden können. Weil Erwachsenee nicht abhängig, sondern eigenverantwortlich sind. Missbrauch ist darum ein Begriff, der hier völlig fehl am Platze wäre. Trotzdem fühlen sich viele Erwachsene abhängig und missbraucht. Das kann zu solchen Verwicklungen führen, wie Elia beschreibt: Wenn sie sich verhält, wie ein weinendes Kleinkind, hast du die Wahl, wie du reagierst. Du kannst emotional reagieren. Also auf der Beziehungsebene. Dabei gibts zwei Möglichkeiten: Du kannst dich als verantwortlich dafür sehen, ihre Emotionen aufzufangen. Dann übernimmst du sozusagen die Rolle des Papis, der sich empathisch um sein weinendes Kind kümmert, indem er dessen Probleme löst. Gut möglich, dass ihr das erstmal gefällt. Wäre allerdings keine Beziehung auf Augenhöhe. Darum ist es auch gut möglich, dass ihr die Reaktion langfristig nicht gefällt. Möglicherweise, weil sie glaubt, durch seine Papi-Rolle ihre Emotionen nicht so rauslassen zu können, wie sie eigentlich möchte. Damit würde sie auch gar nicht so falsch liegen. Eine andere emotionale Reaktion wäre, etwas zu tun, woran du selbst Spaß hast - also keine Verantwortung für ihre Emotionen übernehmen, sondern für deine eigenen. Das ist das, was LDS vorschlägt. Du begibst dich empathisch auf ihre Augenhöhe, nimmst ihr Drama nicht ernst, schmeisst ein paar Superzündis in die Glut, vögelst sie, usw. Elegant ist das, wenn sie daran auch Spaß hat - und ihr euch dabei beide gut fühlt. Das ist die Konstellation, in der sexuelle Beziehungen ungezwungen funktionieren. Beide sind nicht rational oder kontrolliert, sondern emotional und empathisch. Wäre nicht erstaunlich, wenn ihr das gut gefällt. Wenn man wollte, könnte man daraus trotzdem eine missbräuchliche Situation konstruieren. Nach dem Motto: "Sie weint und er missbraucht ihre Schwäche für sein Vergnügen. Das kann doch nicht richtig sein." Dem liegt aber immer der Irrtum zugrunde, dass sie nicht erwachsen wäre. Mit solchen Glaubenssätze blockiert man sich in sexuellen Beziehungen auf Dauer. Oder, du reagierst ganz anders auf ihr Drama. Nicht emotional, sondern rational. Dabei gibts auch zwei Möglichkeiten: Die erste wäre die Tüte Gummibärchen. Das Kind weint - und du reagierst nicht auf der Beziehungsebene, sondern auf der Sachebene. Dabei wärst du auch der Papi, der sich um das Kind kümmert und seine Probleme löst. Wäre auch nicht auf Augenhöhe und dazu auch noch unempathisch. Du kannst auch rational reagieren, indem du ihr Drama ignorierst - und nur dann auf sie eingehst, wenn sie erwachsen auf dich zukommt. Hat Enasthasios vorgeschlagen, wenn ich mich recht erinnere. Wäre eine Beziehung auf Augenhöhe. Allerdings auch nicht empathisch. -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Empathie hilft nur, wenn dein Gegenüber weiss, was es will. Das ist aber selten wirklich der Fall. In der Realität gibts fast immer den Graubereich, den IC beschreibt. In dem Fall würde ich mich an die von Elia beschriebenen enthusiastische Zustimmung halten. Im Zweifelsfall lieber mal auf Sex verzichten, als einem anderen Menschen Schaden zufügen. Schaden zufügen? Mal im Ernst: LDS steht nicht auf dem Index, und es werden hier auch nicht mehr Psychopathen an den Tastaturen sitzen, als anderswo auch. Bislang hat niemand dazu geraten, im Zweifelsfall eher einmal mehr reinzuhalten, als einmal zu wenig. Die Frage, ob jemandem Schaden zugefügt wird, stellt sich hier nicht. Das hinter Drama der Wunsch nach Aufmerksamkeit und Zuwendung steht, ist auch keine Erfindung von PU oder LDS, sondern allgemein bekannt. Und dass diese Aufmerksamkeit in Paarbeziehungen aus Sex bestehen kann, wird dir selbst der verstaubtesten Eheberater so erklären. Der wird dir auch raten, das Drama nicht ernst zu nehmen. Wie gesagt, gehts um den Graubereich, den es in der Realität immer gibt. Um das ganz normale alltägliche Miteinander. Da wird so gut wie nie gradlinig kommuniziert und Missverständnisse sind an der Tagesordnung. Sich an enthusiastische Zustimmung zu halten, bringt da nichts. Weils eben gerade um Situationen geht, in denen scheinbar widersprüchlich kommuniziert wird. Ich glaub, das meint IC nicht. Der juristische Begriff "Vergewaltigung", ist irgendwo definiert. Die Definitionen unterscheiden sich beispielsweise je nach Rechtsraum. Damit wird eine Grenze möglichst präzise festgesetzt. Die juristischen Definitionen sind im Zwischenmenschlichen aber nicht unbedingt hilfreich, weils dort ungleich komplexer ist. Das ist der Graubereich. Da kann es durchaus passieren, dass sich beide fragen, ob das was gestern Nacht gelaufen ist nicht genau genommen eine Vergewaltigung war. Und es kann auch sein, dass beide nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Man kann sich dann an der juristischen Definition orientieren, wenn man will. Man muss aber nicht. Es kann auch sein, dass man sich besser fühlen würde, wenn man sich nicht an Definitionen orientiert, die von außen kommen. Sondern die Fragen nach richtig oder falsch, oder Täter und Opfer erstmal aussen vor läßt - und guckt, was dann daraus wird. Ich glaub, in Deutschland wär das eine Vergewaltigung. Macht auch Sinn. Wie du jemanden zwingst, änder schliesslich nichts am Zwang. -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Es stimmt definitiv. Weils im PU so definiert ist. Selbstwertempfinden bedeutet, sich selbst zu empfinden - und das als wertvoll zu sehen. Sich durch etwas zu definieren, ginge dagegen in Richtung mangelndes Selbstwertempfinden. Weil du etwas bräuchtest, um dich als wertvoll zu empfinden. Wodurch du dich dabei definieren willst, ist egal. Sexualität, Job, Geld, Anerkennung, usw. Womit du völlig richtig liegst ist, dass HSE nicht unbedingt bedeutet, dass man sich täglich das Hirn rausvögelt. Im Gegenteil. HSE Frauen sind oft sogar sehr unauffällig, weil sie keinen Grund sehen, irgendwie aufzufallen. Reden gehört dazu. Aber eine Alternative ist das nicht. Die Kommunikationswissenschaftler sagen uns, dass es so viele Möglichkeiten gibt, sich falsch zu verstehen, dass es an ein Wunder grenzt, dass wir uns überhaupt einigermaßen verstehen. Eigentlich müsste gerade im Zwischenmenschlichen noch viel mehr Chaos herrschen, als ohnehin schon. Mir Reden kann man das nicht lösen. Empathie hilft nur, wenn dein Gegenüber weiss, was es will. Das ist aber selten wirklich der Fall. In der Realität gibts fast immer den Graubereich, den IC beschreibt. Letztendlich hilft gar nichts. Man kann nie alles richtig machen. Es wird immer so chaotisch sein, wie es ist. Außer, man ist ein erleuchteter Buddah. Dann hat man wohl mal ein paar Minuten, in denen alles OK ist. Aber sonst? Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass es eine Lösung für das gäbe, womit sich Menschen schon seit Jahrtausenden ihre Nerven strapazieren? Was mir an LDS gefällt ist, dass Enigma Spaß an dieser dauernden Ambivalenz findet. Und der Witz ist: Je mehr Spaß man am Leben hat, um so entspannter wird man. Warum sollte man sich den Stress mit dem Graubereich von Vergewaltigung antun, wenn man anstelle drei anderen Frauen anrufen kann, mit denen es wahrscheinlich lustiger ist? -
"Nimm sie nicht ernst sondern durch" vs. Vegewaltigung
Aldous antwortete auf Fantastic One's Thema in Strategien & Techniken
Bald wirds Jucie Terry regnen, dann sind wieder alle komplett. Witzig ist, dass ich ausnahmslos nur Männer kenne, die sich über LDS aufregen. Ich hab mir eine Zeit lang den Spaß erlaubt, mein Exemplar oben auf den Zeitschriftenstapel neben dem Klo zu legen. Von meinen männlichen Besuchern, kam darauf keine Reaktion. War wohl zu viel Text oder nicht das passende Thema. Ich glaub, da sind die Playboys aus den 70ern besser angekommen, aus denen der Zeitschriftenstapel zum überwiegenden Teil bestand. Die, die erst länger auf der Toilette blieben und es sich dann ausleihen wollten, waren ausnahmslos Frauen. Die ließen es dann in ihrem Freundeskreis rumgehen - und empfahlen es auch ihren männlichen Freunden, die sich über Frauenmangel beschwerten. Und das waren dann die, die darauf nicht klarkamen. Die beim Lesen Drama schoben, ums mit LDS auszudrücken. -
Sucht ist eigentlich eine Strategie, um sich von irgendwas abzulenken. Hat viel mit Dissoziation zu tun. Damit, irgendwas nicht spüren zu wollen. Ein Süchtiger, der sich Angst vor seiner Sucht machen lassen will, um nicht mehr süchtig zu sein, macht damit im Grunde nichts anderes, als er sowieso schon macht: Er lenkt sich ab. Der richtet dann sozusagen nur seinen Tunnelblick in eine andere Richtung.
-
Um das gute alte Konzept mal wieder zu strapazieren: So ticken LSE-Frauen. Sie zickt ihn an, um zu testen ob er gut genug für sie ist. Steigt er drauf ein, zickt sie noch mehr, weil er nicht so ist, wie sie ihn haben will. Ganz normale Betaisierung. Mann hat die Wahl: Ihr Spiel mitspielen, also beispielsweise nach smarten Antworten suchen - oder tun was man selbst für richtig hält. Letzteres bedeutet, Konsequenzen ziehen. Dazu gehört auch, in Kauf zu nehmen, dass die Beziehung zu Ende geht.
-
Wäre ein Eltern-Ich, das sein Kind nicht loslassen will. Also das Kind nicht erwachsen werden lassen will. Weil es glaubt, nicht selbstständig zu sein, sondern das Kind zu brauchen, um sich gut fühlen zu dürfen. Kannst auch mal überlegen, obs so eine Dynamik in deiner Familie gab. Ne, im Eltern-Ich. Indem du kritisch und fürsorglich bist. Und teilweise auch im Kind-Ich. Insofern, alsdass du dich anpasst. Den lockeren, spielerischen Teil des Kind-Ichs, blockierst du dadurch, dass du dich anpasst. Das erwachsene Ich akzeptiert, dass es ist, wie es ist - und macht das Beste draus. Es behält dabei auch ein wenig die Übersicht darüber, in welcher Situation welche Kompetenz nützlich ist. Also, wann das spielerische Kind-Ich rauskommen darf, wann das Eltern-Ich gefragt ist, wann es selbst ans Ruder kann, usw. Dein erwachsenes Ich sagt dir beispielsweise auch, dass sie noch jung ist, und möglicherweise nicht ernsthaft bei dir bleiben wird. Und es könnte dir auch sagen, dass du an der damit verbundenen Verlustangst nicht sterben wirst, sondern es OK ist, wie es ist. Die Verlustangst ist schliesslich ein Teil von dir. Und zwar der Teil, der dich auf die oben genannte Situation aufmerksam macht. Das erwachsene Ich könnte dir dazu beispielsweise auch den Tip geben, dass du deine Kompetenzen des Eltern-Ichs nicht nur dafür nutzen könntest, um dich um sie zu kümmern - sondern auch mal dafür, dich um dich selbst zu kümmern. Je mehr man sich erlaubt, sich um sich selbst kümmerst, um so mehr spürt man ja, dass man eigentlich gar nicht so sehr auf andere angewiesen ist. Das könnte dann möglicherweise die Verlustängste etwas beruhigen. Wenn dem so ist, hätte die Verlustangst dir einen wichtigen Tip gegeben. Darum machts Sinn, die eigenen Emotionen nicht zu bekämpfen. Ist aber alles nur Spekulation von mir. Was für dich passt, darfst du selbst sortieren.
-
Wenn du schreibst, solche Frauen wären was für den Therapeuten, dann pathologisierst du. Respektieren wär was anderes. Wobei Respekt damit sowieso nichts zu tun hat. Respektieren kann man, was jemand geleistet hat. Darum gehts hier aber nicht. Fakt ist hier nur: Sie will nicht, was du willst. Das sind nur zwei verschiedene Wünsche. Nicht mehr, nicht weniger. Nix Schlimmes, nix was zu respektieren wäre, nix was man irgendwie bewerten müsste - es gibt nichtmal einen Grund, daran etwas verändern zu wollen. Wenn du darauf reagierst, indem du Frauen suchst, die den gleichen Wunsch haben wie du, dann ist das völlig OK. Quatsch ist aber, sie anhand ihres Wunsches bewerten zu wollen. Damit stellst du dich über sie. Menschenverachtend ist das zwar nicht gerade, und auch nicht unbedingt sozial inkompetent, weil das so ziemlich jeder macht - aber es ist halt needy. Weils völlig ausreichend ist, wenn du dir Frauen suchst, die wollen. Oder nich?
- 38 Antworten
-
- 2
-
-
HB: "Na, biste schon wieder geil?". Braddy: *sehr ernster Blick* "Das geht dich nichts an, Schnuckelchen." *fängt an, sie auszuziehen* Sie spielt ein wenig mit dir - und du machst ein Problem draus? Wozu soll das denn gut sein? Ja, und wo ist da jetzt das Problem? Ah, da ist es ja: Komm mal davon weg, dass es irgendwie eine Verpflichtung gäbe, miteinander zu vögeln. Oder, dass ihr auf eine irgendwie definierte Art Spaß haben müsstet. Oder, dass irgendwelche Vorbedingungen für irgendwas erfüllt sein müssten. Und vor allen Dingen, gewöhn dir ab ein schlechtes Gewissen zu haben, weil du auf sie stehst. Ja, klar. Wenn sie erstmal Gefallen an dem Spielchen gefunden hat, wird sie damit nicht aufhören. Wie eine Katze, die lieber verhungert, als das schnöde Dosenfutter anzurühren. Weil sie weiss, dass sie früher oder später wieder die frische Niere vom Metzger bekommen wird. Die gute Nachricht ist, dass dir das völlig egal sein kann. HB: *storytelling* Braddy: *nimmt sie harmlos lächelnd in den Arm und schiebt ihr gedankenverloren die Hand in die Hose* "Sag mal, ist deine Hose ein wenig eingelaufen? Darf man nicht zu heiss waschen, weisst du? Und weisst du nochwas? Ich bekomme Hunger. Drüben am Park hats eine neue Pizzeria. Die haben einen sehr guten Chianti und eine erstklassige Calzone. Du könntest dir einen Salat bestellen, und wir halten Händchen bei Kerzenschein."
- 38 Antworten
-
Du gehst tief in dich und denkst dabei über deinen SC, Frauen und den Job nach? Benennen kann man Ängste auch nicht. Das sind Emotionen. Die kann man nur wahrnehmen. Das Problem sind übrigens nicht deine Emotionen selbst. Also nicht Angst oder die Leere. Die gehören zu dir dazu. Das Problem ist dein Versuch deine eigenen Emotionen zu bekämpfen. Versuch mal, deine Emotionen zuzulassen. Und dann guck, was passiert. Ne, andere Leute können keine Seiten an dir öffnen. Das machst du selbst. Weil du das unbewusst möchtest. An deiner Stelle würd ich anfangen mich daran zu orientieren. Unser Unbewusstes ist äußerst clever und weiß ziemlich genau, was gut für uns ist. Die verletzliche Seite, ist übrigens auch die Spielerische. Der Teil deiner Persönlichkeit, der nicht kontrolliert, erwartet, Ziele verfolgt, usw. sondern einfach nur spontan macht, wonach dir ist. Ja, ihr kontrolliert euch gleichzeitig selbst und gegenseitig. Keine Ahnung, ob das bei euch so ist, aber die klassische Schwierigkeit bei eurem Altersunterschied wäre, dass sie immer eine kindliche und er immer eine väterliche Rolle einnimmt. Dabei ist es oft so, dass er seine spielerische Seite blockiert. Weil er sich immer als den Vater sieht. Kannst mal nach Transaktionsanalyse googeln, wenn dich das interessiert. Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Kind-Ich. In ausgeglichenen Beziehungen ist jeder mal in jedem Ich. Bei euch könnte es so sein, dass du ständig im Eltern-Ich bist. Das Kind-Ich traust du dich nicht rauszulassen, weil du sie in dieser Position siehst. Wo ihr beide Entwicklungspotential haben könntet, wäre das Erwachsenen-Ich. Gibt da einen guten Film zu: Liebesleben. Ich glaub, von Maria Schrader. Arie ist dabei der, der eine erwachsene Persönlichkeit entwickelt hat. Dadurch hat er auch guten Kontakt zu seiner spielerischen Seite. Das ist die Kombination, die ihn für Jara anziehend macht, weil sie dadurch selbst erwachsen werden kann.
-
Würdest du ein Trainee-Programm und gleichzeitig ein Aufbaustudium machen?
Aldous antwortete auf Individualchaotin's Thema in Karriere & Finanzen
2. Man wächst mit seinen Anforderungen.- 25 Antworten
-
- ausbildung
- trainee
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Krieg und Kriminalität in Deutschland" von Moritz Liepmann zum Beispiel. Von 1930. Soweit ich weiss, wird aber erst seit den 70ern gezielt geforscht. Momentan ist das richtiggehend modern. Ne aktuelle und auch kritische Studie ist: http://www.worldvision-institut.de/_downloads/allgemein/TheorieUndPraxis_7_Traumabearbeitung.pdf Wenn einen solche Erfahrungen dazu bringen an sich zu arbeiten, kann man im Nachhinein sogar ihren Nutzen sehen. Ja - und das Erleben folgt der Aufmerksamkeitsfokussierung. Insofern kann man das auch andersrum sehen: Du machst solche Erfahrungen, weil du an dir arbeiten willst. Ich kenne einen ziemlich durchgeknallten Extremsportler. Wenns nicht jedesmal einen Tick extremer wird, hat der keinen Spaß. Irgendwann hatte er sich eine etwas dünnhäutige Engländerin angelacht. Die kam auf seine üblichen Späße nicht klar und wurde immer angepisster: "Are you trying to push my limits?" Sie meinte damit wohl persönliche Grenzen. Von persönlichen Grenzen hatte er aber noch nie gehört, sondern dachte es ginge um sportliche Herausforderungen: "Oh yeah - lets try. What do you want to do?" "No, stop it! Are you trying to dominate me?" "Yeah, I will dominate you. Lets go!" Endete damit, dass sie völlig austickte, mit seinem Surfboard sein Auto demolierte, usw. Seine Erfahrungen waren: 1. Engländerinnen spinnen. 2. Ich brauch nen neuen Bus. Wäre Persönlichkeitsentwicklung für ihn ein Thema gewesen, hätte er sich möglicherweise gefragt ob an ihren Vorwürfen was dran wäre. Auf die Idee ist er aber gar nicht erst gekommen. Darum hat er völlig andere Erfahrungen gemacht. Von der Sache her, lag sie durchaus richtig. Er hat tatsächlich versucht, sie zu dominieren. Nur hat sie das als persönlichen Angriff verstanden - während er es als sportliche Herausforderung meinte. Weil er Frauen gewohnt war, die daran Spaß gehabt hätten. Die Ex von Abbandon hätte insofern genauso die Erfahrung machen können: "Cool, er steht total auf meinen Körper." oder "Ich liebe ihn." Dass ihr Fazit war "Du liebst mich nicht." liegt sehr an ihrer Aufmerksamkeitsfokussierung. Du darfst dir selbst gut gehen lassen. Anderen verzeihen, ist nützlich, wenn man mit ihnen in gutem Kontakt bleiben, oder keinen Groll hegen will. Das hat aber nichts mit deinem Seelenwohl zu tun. Du selbst darfst immer das Beste aus dir selbst machen. Isso. Alle Überlegungen, mit denen du dir irgendetwas anderes sagst, sind letztendlich Konstrukte. Auch Überlegungen wie: "Wenn ich meinen Eltern verzeihe, dann geht es mir selbst besser." sind nur konstruiert. Das bedeutet nicht, dass diese Überlegung für dich nicht nützlich sein könnte. Und es bedeutet auch nicht, dass es dir nicht tatsächlich besser gehen kann, wenn du deinen Eltern verzeihst. Im Gegenteil, kann das genau der richtige Schritt in die richtige Richtung sein. Faktisch brauchst du aber keine Gründe, um es dir selbst gut gehen zu lassen. Eltern verzeihen, macht ja nur Sinn, wenn die was falsch gemacht haben. Das die was falsch gemacht haben, hat aber jetzt nix mehr mit dir zu tun. Wenn du beispielsweise nachvollziehst, dass deine Eltern dir nicht genug Liebe geben konnten, weil sie sich selbst nicht genug geliebt haben, dann ist das eine rationale Erklärung für die Situation deiner Kindheit. Üblicherweise erkennst du dadurch, dass es nicht deine Schuld war. Also, dass du liebenswert bist - und es nicht an dir lag, dass du als Kind nicht genug Liebe bekommen hast. Erlösend ist daran, die Schuldgefühle loszulassen. Sich selbst zu vergeben. Oder genauer gesagt: Sich selbst zu erlauben, es sich gut gehen zu lassen. Also das Konstrukt loszulassen, dass es an dir gelegen hätte, dass du nicht genug geliebt wurdest - und es dir darum nicht gut gehen dürfe. Du erreichst dabei über eine rationale Überlegung eine emotionale Veränderung. Und dadurch geht es dir besser. Bedeutet, dass die Gründe, warum du es dir zuvor selbst nicht erlaubt hast, es dir emotional gut gehen zu lassen, konstruiert waren. Bedeutet auch, dass es letztendlich auch ein Konstrukt ist, sich selbst vergeben zu müssen, bevor man es sich selbst gut gehen lässt. Bedeutet nicht, dass man ungehemmt alles machen könnte, was man wollte. Im Gegenteil bedeutet es, dass man Verantwortung für sich selbst übernimmt - und für das, was man tut. Der Surfer könnte beispielsweise seine Erfahrungen nutzen, um seinen Umgang mit Frauen in Zukunft etwas besser auf die jeweilige Situation zu kalibrieren. Beispielsweise, indem er mit den Kumpels Surfen geht, während die Kleine Sightseening macht - und so beide ihren Spaß haben.
-
Neue Freundin fährt mit (Noch)Ehemann in den Urlaub
Aldous antwortete auf Fußballfan79's Thema in Beziehungen
Sie läßt ihre alte Liane nicht los, bevor sie die Neue nicht fest im Griff hat. Und du schaust, dass du den Ast, auf dem sie sitzen will, jederzeit absägen kannst. Warum wolltet ihr noch mal zusammenziehen?
