Sexless-LTR - Gesundheit oder Attractionverlust?

84 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Am 1.1.2025 um 10:36 , BIG.G schrieb:

Kurz zusammengefasst - mein Bedenken war ein Attractionverlust, da weniger Sex und ZĂ€rtlichkeit - die große ï»żFrage war, wieviel % die gesundheitliche Lage der Schuld ist.

 

Zum Update: Hatten gestern ein 3h GesprĂ€ch ĂŒber uns, Beziehung und Co. alles reflektiert beredet

 Na, da hast du doch dann die Antwort. Ich finde ja bemerkenswert, dass du so lange daran geknabbert hast
 wahrscheinlich hĂ€ttest du dir das mit ein bisschen mehr Lebenserfahrung schon viel frĂŒher selbst beantworten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was spielt es fĂŒr eine Rolle wie groß der Anteil der Gesundheit ist? Die Situation bleibt fĂŒr dich ja die gleiche, die 100euro sind weg, ganz egal wer sie aus welchem Grund nun geklaut hat..

Die Frage muss doch lauten was willst DU.

Willst du wenig Sex haben wÀhrend sich dein Umfeld durch die Welt bumst und es dich selbst frustet und DU dadurch auch Schaden nimmst, ggf Depri wirst usw?

Wenn ich in jungen Jahren eins gelernt habe dann ist dass ich zuwenig Egoistisch war und zu oft abgewartet habe in LTRs dass sich Dinge doch noch so verÀndern wie ich das will... Eine LTR GRADE in dem Alter ohne Kinder, Haus etc sollte unterm Strich keine Belastung sein. Und grade das Thema Sex sollte kein Thema sein was irgendwie ne Baustelle ist...

Man wird ne Frau auch nicht Ă€ndern, wenn eine zB kein Bock hat DIR einen zu blasen groß dann wird es dabei bleiben. Ja vielleicht ist das generell so, vielleicht blĂ€st sie einem anderen Typen dann aber liebend gern einen... Aber es ist unwarscheinlich dass sich da beim selben Mann so eine 180grad Wende ergibt..

Manchmal reicht "Liebe" allein halt doch nicht aus wenn man einfach nicht zusammen passt. Ich bereue es jedenfalls sehr dass ich in manchen LTRs zulange geblieben bin weil unterm Strich sie mir nicht gut getan haben + es fast auch immer alternativlosigkeit war

bearbeitet von Danisol
  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten, Danisol schrieb:

Was spielt es fĂŒr eine Rolle wie groß der Anteil der Gesundheit ist?ï»ż Die Situation bleibt fĂŒr dich ja die gleiche, die 100euï»żro sind weg, ganz egal wer sie aus welchem Grund nuï»żn geklaut ï»żhat..ï»ż

Wir sind so erzogen, dass es sich nicht gehört, jemanden zu verlassen, wenn die Schwierigkeiten mit ihm gesundheitlich bedingt sind. Beziehungsweise steigert so eine Aktion das ohnehin schlechte Gewissen bei einem Break ins Unermessliche. Ich hab schon öfter gehört, dass sich jemand in Ă€hnlicher Situation explizit wĂŒnscht, er wĂŒrde verlassen, weil er es selbst nicht ĂŒbers Herz bringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten, Sartre66 schrieb:

Ich hab schon öfter gehört, dass sich jemand in Ă€hnlicher Situation explizit wĂŒnscht, er wĂŒrde verlassen, weil er es selbst nicht ĂŒbers Herz bringt.

Ja das ist richtig. Aber wo fÀngt man da an und wo hört man auf? Ich hatte auch ne Freundin die war halt stÀndig Krank, immer hatte sie irgendetwas. Nix schweres, und ihre Familie war auch kacke, gab es auch Gewalt. Im Grunde hÀtte man IMMER einen Grund finden können wieso es ganz böse und gemein ist die Person zu verlassen...

Ich finde als "betroffener" Mensch wenn man irgendwas hat, muss man selber auch schauen wie man seine Krankheit PLUS Partnerschaft dann unter einen Hut bekommt ohne dass der andere darunter leidet.

Da passt es dann warscheinlich echt besser mit einem Menschen mit geringerem Sexdrive...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sartre66 du zitierst gerne, ohne den Kontext dabei zu beachten? Oder ist dir das nicht möglich, aufgrund irgendwelcher EinschrĂ€nkungen? Hier ging es um eine Cat, die von sich behauptet hat, dass ihre Infektionen ihr verraten haben, dass sie wieder mal auf den falschen Typen gesetzt hat. Also nicht die HB des TE`s! Ich tu ja mein Bestes! Im Kontext also, fĂŒr dich hoffentlich verstĂ€ndlich:

Am 23.11.2024 um 19:59 , Firster schrieb:
Am 21.11.2024 um 19:42 , Soulcat schrieb:

Der Candida kann auch psychosomatisch sein. 

Ich kann rĂŒckbliï»żckend sagen dass ich sowas immer hatte wenn der Mann nicht gepasst hat. Sozusagen eine Abwehrreaktion des Körpers.

Damit sagst du ĂŒber dich, dass du keinen guten Zugang zum Rest deines Körpers hast. Hoffentlich hattest. Muss nicht auch bei der Freundin des TE`s vorliegen. Denn...

https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/5113

https://www.omni-biotic.com/de-de/blog/verhutungsmittel-und-scheidenflora/

Ich bin immer wieder bass erstaunt, wie schnell Urteile gefĂ€llt, bzw. Meinungen ĂŒbernommen werden, ohne zu hinterfragen. Ja, körperliche Krankheiten können einen psychosomatischen Touch haben, in der Regel allerdings ging bei diesen etwas voraus.

 

Am 2.1.2025 um 10:44 , Sartre66 schrieb:

NatĂŒrlich gibt es da unten auch mal Infektionen. Aber man merkt den Unterschied, ob es sich tatsĂ€chlich um was Punktuelles, VorĂŒbergehendes, oder eben um einen Trend, ein generelles Problem mit dem Sex, nachlassenden Drive, ein „irgendwas ist immer“ handelt.

Wie, du merkst den Unterschied bei ner Frau als Mann - da unten - ? Könnte es nicht eher sein, dass du Unterschiede in diversen Lebenslagen, nicht besonders gut einschĂ€tzen kannst? Nicht nur kontextuell, wie sich zeigt, sondern auch durch eine eingeschrĂ€nkter Perspektive als Mann, durch SelbstĂŒberschĂ€tzung gegenĂŒber einer Frau? DiesemÂ ĂŒberhöhten Anspruchsdenken kann ich nichts entgegensetzen!! Ich bin nur ein Kerl, der in der geschilderten Partnerschaft nicht wirklich was negatives fĂŒr den TE entdecken konnte. Von daher ging ich doch lieber erst einmal von einem Zusammenhang zwischen vaginalem Pilzbefall und eingesetzter Spirale aus, als der HB ein generelles Problem mit Sex, nachlassendem Drive, oder "irgendwas ist immer" zu unterstellen. Aber wenn man nicht wirklich an dem Menschen und seiner Belange interessiert ist, kann das schon mal vorkommen, nicht wahr? 

Im Gegensatz dazu hat der TE, der den Thread erstellt hat, doch recht wissbegierig und zielstrebig einen Weg zur Lösung gesucht. Er hat die soziale FĂ€higkeit zur Selbstreflexion und Empathie fĂŒr seine Freundin gezeigt. Das zeichnet den doch nun echt aus. Vielleicht mal ne Scheibe abschneiden, bevor man Frau irgendwas unterjubelt?

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 1.1.2025 um 18:03 , BIG.G schrieb:

Danke fĂŒr deine Übersetzung, aber mit dem ersten Absatz stimme ich nicht ĂŒberein.

Ich weiß was damit gemeint ist, aber wie 2 Erwachsene Menschen zusammensitzen und Sachen zu bereden, die schon lĂ€nger komisch in der Luft liegen, gehört zu einem reflektierten Handeln.

Nach 3 Jahren sind zwei Beziehung-OrientierungsgesprĂ€che normal, wir diskutieren ja nicht ĂŒber Kleinigkeiten. Außerdem habe ich dabei auf meine Formulierung geachtet, dass das GesprĂ€ch nicht SchwĂ€che zeigt, sondern Reife.

Schließlich in meinem Alter ein normaler Prozess des Lernens.

Guter Reflexionsprozess. Ich wĂŒrde dir zu regelmĂ€ĂŸigen BeziehungsgesprĂ€chen raten. Selbst wenn nichts anliegt, bringt es einen aneinander nĂ€her. Ein offenes Ohr, selbst fĂŒr Kleinigkeiten, gehören in eine Partnerschaft. Wichtig ist dabei, dass ihr ehrlich zueinander seit. Manchmal ĂŒberkommen einen GefĂŒhle, die man nicht einzuordnen weiß. Hier kann man sich gegenseitig unterstĂŒtzen, aber nur, wenn man den Partner kennt. Mit Ehrlichkeit und 3 Jahren Beziehung sollte man davon ausgehen können.

Jeder von euch Beiden, hat seine Baustellen. Diese mĂŒssen auch von jedem bearbeitet werden. Gleichzeitig habt ihr die Schnittmenge der Beziehung, die von euch beiden zusammengetragen werden will. Tja, Beziehung sieht von außen immer leicht und schön aus. Eigentlich ist es harte Arbeit, aber es lohnt sich. Bleib einfach am Ball. 

Lass dich hier nicht runterziehen. Ich habe bei einigen Usern das GefĂŒhl, dass sie ihren Frust gern bei anderen ablegen wĂŒrden, weil sie selbst keine, oder nur eine unzufriedene Beziehung fĂŒhren. Von diesen bekommst du dann auch nur eine dementsprechende EinschĂ€tzung. ABER: Bangemachen gilt nicht!

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das GesprĂ€ch war ein Rationalisierungsversuch ihrer Unlust und wird auf kurze oder lange Sicht nichts Ă€ndern. Man muss ihr auf jeden Fall zugutehalten, dass sie ĂŒberhaupt so darĂŒber geredet hat, allerdings schiebt sie dir bereits mehr oder weniger bewusst den schwarzen Peter zu, in dem sie sich darĂŒber beklagt, dass eure Dynamiken nicht wirklich passen und die Qualitytime gelitten hat. WĂ€re ihr das wichtig gewesen, hĂ€tte sie da durchaus auch mal ansetzen können. Eine Beziehung besteht immer aus 2 Menschen. Aber ganz ehrlich, mit Anfang 20 kann man sowas noch nicht verinnerlicht haben, dazu braucht man einfach mehr Lebens- und Beziehungserfahrung.

Das Problem ist so oder so; Du kannst dich jetzt noch so sehr ins Zeug legen, coole Dates veranstalten, Qualitytime ran bringen und versuchen mit deinem Arsch ne Fliege zu fangen, es wird den weiteren Verlauf eurer Beziehung nicht Àndern.

Ich denke, dass du hier an einem Punkt angelangt bist, an dem RatschlÀge nicht mehr wirklich viel bringen und du einfach deine Erfahrungen machen musst. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, Firster schrieb:

du zitierst gerne, ohne den Kontext dabei zu beachten? Oder ist dir das nicht möglich, aufgrund irgendwelcher EinschrÀnkungen? Hier ging es um eine Cat, die von sich behauptet hat, dass ihre Infektionen ihr verraten haben, dass sie wieder mal auf den falschen Typen gesetzt hat. Also nicht die HB des TE`s

Ja, ich meinte schon diese Forumianerin. NatĂŒrlich fĂ€llt es mir aufgrund meiner EinschrĂ€nkungen schwer, allgemein sinnerfassend zu lesen. Ich glaubte, es ging darum, dass du ihr einen schlechten Zugang zu ihrem Körper bescheinigst, weil sie solche körperlichen Symptome zum Teil auf schlechte emotionale Passung zurĂŒckfĂŒhrt. Hielt ich fĂŒr Unsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, Firster schrieb:

Ich wĂŒrde dir zu regelmĂ€ĂŸigen BeziehungsgesprĂ€chen ratenï»ż. Selbst wenn nichts anliegt, bringt es einen aneinander nĂ€her.

Ja, hat man hier ja wieder gesehen.

Um ein Bild zu malen: solche BeziehungsgesprÀche sind fein, wenn sie kein mehr oder weniger deutliches Betteln um mehr Sex darstellen (dann sind sie nach sÀmtlichem Stand der Wissenschaft kontraproduktiv).

bearbeitet von Sartre66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, Firster schrieb:

Wie, du merkst den Unterschied bei ner Frau als Mann - da unten - ?

Ja; mit ein bisschen Lebenserfahrung merkt man, ob es sich um eine Infektion oder um eine Kette von mehr oder weniger unverbundenen Symptomen handelt, die alle nur auf dasselbe hinauslaufen: kein Sex mit dir.

Du scheinst mir extrem am gesprochenen Wort zu kleben
 fĂ€llt auch bei deinem Faible fĂŒr BeziehungsgesprĂ€che auf. Besser auf Taten und Konkretes achten.

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden, Sartre66 schrieb:

Du scheinst mir extrem am gesprochenen Wort zu kleben
 fĂ€llt auch bei deinem Faible fĂŒr BeziehungsgesprĂ€che auf. Besser auf Taten und Konkretes achten.

Genau das ist es! Wenn jemand A sagt und B macht, ist das eine LĂŒge. Die Freundin hat den TE somit eine lange Zeit belogen. 


Das ganze findet nur nicht bewusst statt, sondern sind Versuche, die irrationalen GefĂŒhle usw. erklĂ€ren zu können. Deswegen kann man das einer Frau auch nicht an den Kopf werfen oder versuchen, mit rationalen Argumenten fĂŒr eine bessere Bindung/ mehr Sex / 
 Dinge zu klĂ€ren. 

Mann erkennt es IMMER am Verhalten und verÀndert die Situation IMMER mit dem eigenen Verhalten. 
 

Der TE muss sich die Frage stellen, ob er in jungen Jahren argumentieren und abwarten will, also passiv handelt, oder ob er aktiv wird und der Frau durch sein Verhalten zeigt, dass er weg ist, wenn sie so weitermacht. 

 

Lieber TE, werde zur Hauptfigur deines Lebens und lass dich nicht von einer Partnerin im jungen Alter aufhalten, dein Leben zu genießen. 

  • LIKE 1
  • TRAURIG 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Sartre66 drei Postings nacheinander? Warum nicht alle Statement in einem, bei der KĂŒrze jedes einzelnen? 

vor 18 Stunden, Sartre66 schrieb:

Ja, ich meinte schon diese Forumianerin. NatĂŒrlich fĂ€llt es mir aufgrund meiner EinschrĂ€nkungen schwer, allgemein sinnerfassend zu lesen. Ich glaubte, es ging darum, dass du ihr einen schlechten Zugang zu ihrem Körper bescheinigst, weil sie solche körperlichen Symptome zum Teil auf schlechte emotionale Passung zurĂŒckfĂŒhrt. Hielt ich fĂŒr Unsinn.

Mehr Zeit nehmen, einen Überblick verschaffen und drĂŒber nachdenken, hilft bei vielen Dingen im Leben weiter.

vor 18 Stunden, Sartre66 schrieb:

Um ein Bild zu malen: solche BeziehungsgesprÀche sind fein, wenn sie kein mehr oder weniger deutliches Betteln um mehr Sex darstellen (dann sind sie nach sÀmtlichem Stand der Wissenschaft kontraproduktiv).

Nenne mir bitte den sĂ€mtlichen Stand der Wissenschaft, vor allem welche, wonach BeziehungsgesprĂ€che, die sich ĂŒber sexuelle WĂŒnsche der einzelnen Partner handeln, kontraproduktiv sind. Bitte!!

Steht irgendwo in diesem Thread, außer bei dir hier, dass der TE um mehr Sex gebettelt hat? Hab ich was ĂŒberlesen? Ich glaube nicht. Wenn es in einer Partnerschaft nicht möglich ist, jedweden Wunsch, jedwedes Problem, jedwede Vorstellung anzusprechen, hast du keinen Partner an deiner Seite, sondern ein unreifes MĂ€del oder einen unreifen Jung, oder schlimmeres. Jedes einzelne ist wirklich destruktiv. Sollte sich jemand in die Lage versetzt sehen, um etwas betteln zu mĂŒssen, bist du auch nicht in einer LTR. Schon klar, oder? 

Derjenige, welcher meint seinen Vorstellungen und seinen WĂŒnschen, innerhalb einer LTR, keinen Ausdruck verleihen zu dĂŒrfen, hat weder Vertrauen zu seinem Partner, noch zu sich! 

Er ist, und hat einen Menschen an seiner Seite, um nicht alleine sein zu mĂŒssen. Das ist verdammt traurig, aber bei vielen einfach nur wahr. 

Jeder, der in so etwas involviert ist, ist lediglich ein Bindeglied fĂŒr die Egozentrik des anderen. Vertrauen ist die Basis jeder guten Partnerschaft. Vertrauen ist die Seele der Liebe. Mag kitschig klingen, nur witzigerweise suchen die meisten Menschen genau das. Es wundert mich daher nicht, dass so viele, so unzufrieden in ihren Lebensabschnittsbeziehungen sind. 

vor 18 Stunden, Sartre66 schrieb:

Ja; mit ein bisschen Lebenserfahrung merkt man, ob es sich um eine Infektion oder um eine Kette von mehr oder weniger unverbundenen Symptomen handelt, die alle nur auf dasselbe hinauslaufen: kein Sex mit dir.

Mein Lieber, du solltest nicht von dir auf andere schließen. Du magst diese Erfahrung gemacht zu haben, bzw. stellte sich das fĂŒr dich so dar, das muss aber nicht fĂŒr andere gelten. Dein immer wieder auftauchender, dahinterstehender Pessimismus ist kontraproduktiv. Etwas ist erst zu Ende, wenn es zu Ende ist. Hier redest du es nur herbei. 

vor 18 Stunden, Sartre66 schrieb:

Du scheinst mir extrem am gesprochenen Wort zu kleben
 fĂ€llt auch bei deinem Faible fĂŒr BeziehungsgesprĂ€che auf. Besser auf Taten und Konkretes achten.

Sprache schafft Sinn und fĂŒhrt zu ErklĂ€rbaren, ob nun durch Schrift oder Wort. BeziehungsgesprĂ€che stĂ€rken und klĂ€ren das Miteinander und die Verbindung zum Partner. Taten und Worte stehen bei mir auf gleicher Höhe, nur keine Sorge. Nichts ist schlimmer in einer Partnerschaft als schlechte Kommunikation. Vielleicht mal ne Scheibe abschneiden?

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden, Firster schrieb:

Steht irgendwo in diesem Thread, außer bei dir hier, dass der TE um mehr Sex gebettelt hat? Hab ich was ĂŒberlesen?

Äh.., ja?

Wenn ich „BeziehungsgesprĂ€che“ zum Thema „Dieï»żÂ eigentliche Problematik: Der Sex ist/wird weniger seit circa einem guten Jahr, unï»żd weiteï»żrhin (bis auf kurze Perioden) abfallend, und auï»żï»żcï»żh die QualitĂ€t.“ fĂŒhre, ist das fĂŒr mich „um Sex betteln“.

im Übrigen ist dein ad personam boring. Auch wenn es die WoT ein bisschen unterbricht.

bearbeitet von Sartre66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden, Firster schrieb:

Nenne mir bitte den sĂ€mtlichen Stand der Wissenschaft, vor allem welche, wonach BeziehungsgesprĂ€che, die sich ĂŒber sexuelle WĂŒnsche der einzelnen Partner handeln, kontraproduktiv sind

Wo sind wir hier
 hm, mal nachdenken
 Richtig, im PUF! Ist so ziemlich die Kernbotschaft und geballte Empirie.

Über „sexuelle WĂŒnsche“ soll man ruhig sprechen (in einem entspannten Moment, am besten beim Akt); aber nicht in Stresszeiten, und nicht darĂŒber, dass man zu wenig Sex bekommt.

Ausschneiden und Badezimmerspiegel.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 4.1.2025 um 12:17 , original0815 schrieb:

Lieber TE, werde zur Hauptfigur deines Lebens und lass dich nicht von einer Partnerin im jungen Alter aufhalten, dein Leben zu genießen. 

!!!

 

 

Sich auch einfach mal die Frage stellen als TE ob man denkt dass die Partnerin sich mindestens genauso Sorgen um die LTR macht und wie man es verbessern könnte oder ob es bei ihr mehr dahin geht dass der TE sich Àndern muss und sie kann halt nicht weil ist krank usw.

 

bearbeitet von Danisol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke fĂŒr die Antworten, sind ein paar Hilfreiche dabei.
Mir ist bewusst, dass es immer schwierig ist, den konkreten Sachverhalt hier online ĂŒber Text zu schildern, jeder die Situation mit seiner eigenen subjektiven Wahrnehmung sieht.
Die Beziehung wegen einer "schlechteren" Phase gleich aufzugeben finde ich absurd, verstehe aber was dahinter mit Erfahrung sammeln gemeint ist.
Egal wie die Situation ausgehen wird, sammle ich aktuell mehr Erfahrung zu Lernen an einer Beziehung zu Arbeiten/Konflikte zu lösen, als mich gleich direkt wieder in die Dating-Welt zu werfen.
 

Update:
Nach dem GesprÀch hatten wir uns fast 2 Wochen nicht gesehen (aber Kontakt, wo sie vermehrt auf mich zugekommen ist). Mein Reizdarm, der seit paar Monaten mich nervt, hat komplett ausgeschlagen und lag ein paar Tage flach. Da ich auch schon mein Leben lang paar "kleinere" gesundheitliche Probleme habe, sowie die letzten Jahren meinen Eltern zusehen musste, wie sie schwerkrank sind, ist mein "Innerer-Damm" gebrochen, und war wohl psychisch mein tiefster Punkt die letzten Jahren.
Das habe ich aber dringend gebraucht, mir sind so viele Dinge ĂŒber mich, die eigentlich offensichtlich waren, klar geworden, und ein Schalter im Gehirn ist umgesprungen.
Ich habe verstanden, (obwohl ich gesundheitsbewusst lebe), wie wichtig die eigene Gesundheit ist, das eigene Wohlbefinden, Körper, Psyche, Hobbies, Social Life. Sich selbst an erster Stelle.

Zu mir: Vor circa 3 Jahren zog ich in eine neue Stadt, WG, ausgezogen von den Eltern, Studium, Erwachsen werden,... dieser Prozess hatte natĂŒrlich seine Schwierigkeiten.
Nachdem ich mit meinem Studium langsamer war als finanziell möglich, ging ich weniger ins Gym, weniger unter Freunde, weniger meinen Hobbies nach, um mehr Zeit zu haben zu Lernen.
Dies war aber der Beginn der Negativspirale - denn wenn die Balance fehlt (der physische und mentale Ausgleich) kann man noch so produktiv sein, man ist aber nicht effektiv.
Also noch mehr Zeit dem Studium gewidmet usw. (habe auch noch 2 Einzelunternehmen - selbes Spiel).
Ich konnte die Leistung, trotz mehr Zeitwidmung, nicht mehr aufrecht erhalten, bis ich ab Anfang/Mitte 2024 mich abgesehen von meinem Studium und Unternehmertum komplett gehen lassen habe - mein Reizdarm hat mir es schon kommuniziert.

Jetzt habe ich mein Leben um 180 Grad gedreht, nicht fĂŒr die Beziehung, sondern wegen der Erkenntnis, fĂŒr mich.
Auch eine unpassende Eigenschaft war mein alles oder nichts Handeln. Ging ich mal wieder ins Gym, sofort 100% => Verletzung, Pause. Oder beim Essen (bin Hardgainer), sofort 100% und jeden Tag 3500kcal => Reizdarm sagt Hallo.
Jetzt baue ich mir gerade eine nachhaltige Lebensroutine auf. Schritt fĂŒr Schritt zu meiner alten/neuen Best-Form, nur mit 4 Jahren mehr Erfahrung.
Ich gehe wieder ins Gym, habe auch fĂŒr 3 Monate einen Coach. Gehe frĂŒher zu Bett. ErnĂ€hre mich konsequent und strukturiert mit 5 Mahlzeiten.
Dieser Prozess wird noch paar Wochen dauern, bis es richtig zĂŒndet.
Es ist kein "ich bin motiviert" - sondern "ich will / ich  muss" - der Schalter ist umgesprungen.
 

Reflektion zur Beziehung: In dem Sinne wurde mir bewusst, dass ich definitiv nicht mehr der Gleiche war, wie sie mich vor 3 Jahren kennengelernt hat, seit 2024 war ich der "Schreibtisch BIG.G", ohne Zeit fĂŒr sich selbst, Hobbies, Social Life und natĂŒrlich die Beziehung. (Netflix & Chill wurde quasi zur Routine), anstatt rauszugehen und die Welt zu entdecken/erleben.

Situation aktuell:
Die Sorge bezĂŒglich ihrer Gesundheit (Spirale, Bandscheibenvorfall, Brust-OP, Zyste-Eierstock, Vaginalpilz) hat sich stark gebessert. Sie ist mittlerweile auch wieder in unserer Wohnung, nachdem sie sich fast von ihrer OP erholt hat. Auch die Kreuz-Probleme (verursacht wegen BrĂŒste), sind schon besser, und ihre schmerzhafte Zyste am Eierstock ist jetzt weg, auch der Pilz ist fast weg. (Keine Schmerzen mehr beim Sex.)
Auch diese unsichtbare, negative Spannung, die vorher herrschte, ist weg.

Mein Vorgehen:
Ich an erster Stelle - wenn sie mitzieht, und auch ihr Invest in die Beziehung bringt, dann alles gut. Ansonsten eine wichtige Lebenserfahrung.
Ich werde euch updaten, was die nÀchsten Wochen/Monate bringen.

Stellungnahme zu Kommentaren:
 

Am 2.1.2025 um 10:51 , Sartre66 schrieb:

Ich finde ja bemerkenswert, dass du so lange daran geknabbert hast
 wahrscheinlich hĂ€ttest du dir das mit ein bisschen mehr Lebenserfahrung schon viel frĂŒher selbst beantworten können.

Die Erkentnis ein halbes Jahr frĂŒher hĂ€tte nicht geschadet ^^

Am 3.1.2025 um 22:20 , Enatiosis schrieb:

Eine Beziehung besteht immer aus 2 Menschen. Aber ganz ehrlich, mit Anfang 20 kann man sowas noch nicht verinnerlicht haben, dazu braucht man einfach mehr Lebens- und Beziehungserfahrung.

Genau, sie hat ihre Fehler zugegeben. Zb. dass sie solche Dinge nicht frĂŒher angesprochen hat, und auch, dass sie da keine Eigeninitiative ergriffen hat.
Wir beide sind halt "Schlucker" und People-pleaser. Nach dem Motto "unter dem Teppich siehts keiner mehr".
Die Beziehung war in den ersten 1.5-2 Jahren sehr gut, dann kamen die hier im Thread genannten Probleme, und wir beide dachten, es wird von alleine wieder, bloß nicht ansprechen
um vielleicht etwas verschlimmern zu können.
 

 

Am 4.1.2025 um 00:49 , Sartre66 schrieb:

wenn sie kein mehr oder weniger deutliches Betteln um mehr Sex darstellen

Ich habe nie um Sex gebettelt. - Sex war auch nie ein Teil der Diskussion zwischen meiner Partnerin und mir.
Ich habe jediglich diesen und den vorherigen Thread eröffnet, da es das erste Anzeichen war (weniger Sex) was mir aufgefallen ist.
 

 

Am 4.1.2025 um 12:17 , original0815 schrieb:

Genau das ist es! Wenn jemand A sagt und B macht, ist das eine LĂŒge. Die Freundin hat den TE somit eine lange Zeit belogen. 

 

Sie tickt gleich wie ich. Nach dem Motto "es löst sich von alleine". Es war eine lehrreiche Erkenntnis.

 

Am 4.1.2025 um 12:17 , original0815 schrieb:

Lieber TE, werde zur Hauptfigur deines Lebens und lass dich nicht von einer Partnerin im jungen Alter aufhalten, dein Leben zu genießen. 

Ja, dieses Erwachen und wieder zur Hauptfigur werden, habe ich gebraucht. Siehe Update oben.

@Firster Danke, deine Antworten sind wirklich sehr reflektiert!

bearbeitet von BIG.G
  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@BIG.G, dass es deiner Freundin gesundheitlich wieder besser geht, ist Ă€ußerst erfreulich. Aber was ist denn aus der „sexlosen Beziehung“ geworden, ist diese wieder sexuell geworden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 16.1.2025 um 18:32 , anotherthing schrieb:

@BIG.G, dass es deiner Freundin gesundheitlich wieder besser geht, ist Ă€ußerst erfreulich. Aber was ist denn aus der „sexlosen Beziehung“ geworden, ist diese wieder sexuell geworden?

Der Gesundheitszustand ist jetzt nicht wieder bei 100%, aber schon viel besserr.

Sex wurde auch wieder mehr, auch ihre Eigeninitiative. Aber ein Urteil ob es sich dauerhaft bessert, kann man erst in ein paar Wochen fallen.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne mir alles durchgelesen zu haben: Sie ist Anfang 20, eine HB8, und studiert bald in einer Uni-Stadt. Egal aus welchem Grund, bekommst Du zu wenig Sex. Und ihr wart bereits wochenlang getrennt (entspricht Sex-Verweigerung)

Ich wĂŒrde mir das mit meiner jetzigen Erfahrung nicht antun.

  • IM ERNST? 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update 3:
Mittlerweile kann ich die Situation von damals gut einschÀtzen.
Seitdem Tiefpunkt da vor 3 Monaten haben sich einige Dinge, wie in Update 2, bereits gebessert.
Doch um ein HĂ€kkchen zu setzen fehlen noch paar Dinge und Dynamiken, die sie/ich/wir noch Ă€ndern oder verbessern mĂŒssen um langfristig wieder eine gesunde, attraktive und stabile Basis zu haben.

Kurz gesagt, in den letzten 3 Monaten besserte sich vieles, wie unteranderem auch der Sex (Pilz ging auch fast weg). Zwar noch nicht wo ich sein möchte, aber mittelfristig gesehen wieder viel besser.
NatĂŒrlich auch immer wieder mit Phasen von Hoch und Tiefs.
Ich merke vorallem, dass in der ersten HÀlfte ihres Zykluses es wirklich gut lÀuft, in der zweiten HÀlfte ist sie eher kalt und distanzierter. Also ihr Zyklus wirkt sich aktuell irgendwie stÀrker aus, im Positven als auch im Negativen.

Ich habe mich in letzter Zeit noch ein wenig mit den Themen beschÀftigt.
Und was mir im Kopf geblieben ist, dass Frauen immer nach oben daten bzw. dass es von Vorteil ist, wenn der Mann "besser" ist als sie, und somit die Beziehung nicht wirklich auf Augenhöhe ist.
Was meine ich damit?
Wie ich sie kennenlernte vor ĂŒber 3 Jahren war ich derjenige, der bereits von den Eltern ausgezogen war, in eine neue Stadt zog, ein interessantes Studium hatte, mich zeitgleich selbststĂ€ndig machte und ein großes Netzwerk und Status pflegte.
Sagen wir mal ich hatte 15 Punkte auf einer Skala wo man alles in einem Topf wirft (Persönlichlkeit, Arbeit, Status, physisches Aussehen, Reife, Disziplin, Ziel im Leben, Frame,...)
und sie hatte damals 10 Punkte.
Somit war es fĂŒr mich leicht, sie bewunderte mich, schaute auf, war geil auf mich,...

Wie weiter oben bereits beschrieben, hatte ich mich in einigen Bereichen wirklich gut weiterentwickelt, aber andere habe ich dafĂŒr vernachlĂ€ssigt.
Sie studiert jetzt Wirtschaft, hat ein interessantes Praktikum und jetzt auch eine super Arbeit. Die Brust-OP (medizinisch) gab ihr dann auch nochmal einen ordentlichen Boost an Selbstbewusstsein.
Auch wenn ich viele Fortschritte in meinem Einzelunternehmen machte, es zeigt nach außen keine FrĂŒchte, und ich sitze oft daheim vorm PC, also sieht auch nicht super-interessant aus.
In ihren Augen sind wir sicher jetzt beide auf 20 Punkte auf dieser Skala.

Sie ist bzw. geht gerade noch den Prozess des Erwachsenwerden durch. Sie merkt, dass sie nicht auf mich angewiesen ist. Dass es auch noch andere Typen gibt, und ich nicht mehr so ganz der bewundernswerte Kerl war, wie beim Kennenlernen.
Sie zieht gerade ihr Ding durch und somit auch die PrioritĂ€ten. Außerdem gibt es in letzter Zeit auch den ein oder anderen Shit-Test, die ich aber gut handle.
Comfort und Vertrauen ist sicher reichlich vorhanden, und Liebe auch, aber es fehlt an Reiz und AttraktivitÀt.
Dann noch das Zusammenwohnen, Routinen und man lebt aneinander etwas vorbei.

Punkt. Ja das musste ich erstmal begreifen, verdauen.
Ich spiegel ihr Verhalten, und habe wieder gelernt mich selber auf Platz 1 zu stellen. Mein Ziel ist es auf dieser Skala wieder einen Vorsprung auszubauen.
Ich bin gut dabei, es besserte sich schon, aber ich bin noch nicht am Ziel.

NatĂŒrlich kann ich nie wissen, was in ihr vorgeht. Wie groß der Schaden war oder ist.
Sie selber trĂ€gt auch dazu bei, wĂŒnscht sich mehr Zweisamkeit, Dates und AusflĂŒge, aber teilt sich so viele Kurse im Studium ein, dass aktuell nichtmal Zeit bleibt fĂŒr einen Kurzurlaub oder wohin fahren am Wochenende.
Aktuell nur Dates.
Aber ja, kann ich aktull nicht Àndern.

ich habe dem ganzen Thema viel mehr Distanz gegeben, sehe es gelassener.
Ich zieh mein Ding durch, geh meinen Weg und in ein paar Monaten wird man eh sehen, wo man dann wirklich bei ihr steht.

Trotz HĂŒrden bin ich auf einem guten Weg.

bearbeitet von BIG.G

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Paar konkreter Punkte sind zb.
Sie steht eher so gegen 7Uhr auf manchmal auch 6 Uhr. Diszipliniert saß sie am Schreibtisch und lernte, oder musste zur Uni oder Arbeit.
Ich hab zwar auch viel zu tun, bin aber flexibel.
Aufgrund leichter Apnoe schlafe ich schlechter und gerne lÀnger bis 9Uhr, da ich sonst so abgeschlagen (verkatert) bin.

Das macht auch keinen Eindruck, wĂ€hrendessen sie schon fleißig arbeitet oder lernt, schlafe ich noch 2h dahin.
Aktuell optimiere ich meinen Schlaf bestmöglich um schrittweise frĂŒher aufzustehen, Ziel ist es mit ihr aufzustehen und 1-2 mal frĂŒher.

Oder anderes Beispiel:
Sie hat einen festen Arbeitsplatz in einem schönen BĂŒro und ist auch öfters auf der Uni und Events.
Ich mache aktuell alles von Zuhause vom PC da ich keine Fixzeiten habe. (Schreiben der Bachelorarbeit, Kundentermine ĂŒber Zoom meistens, Arbeit als Studienassistent (auch meistens digital) und Trading (als Hobby).)
WĂŒrde auch einen anderen Eindruck machen, wenn ich ein cooles BĂŒro hĂ€tte, oder auf Messen und Veranstaltungen.
Auch wenn ich das nicht wirklich Àndern kann, werde ich obwohl ich zuhause normal gut gekleidet bin (kein Jogging oder so) mich auch jetzt kleiden wie in der Arbeit, meinen Schreibtisch professioneller einrichten und
doch mal den einen oder anderen Tag in einer Bibliothek, Cafe oder Co-working Space verbringen - um nicht stÀndig zuhause zu sitzen.

Neue Hobbys und Sport lÀuft gut.

Freunde und soziale Kreise (unteranderem auch Frauen) noch ausbaufÀhig, werde ich jetzt auch mehr nachgehen.

In meinem Unternehen konnte ich auch jetzt meinen Umsatz wieder ankurbeln und im April kommen auch paar gute Deals.
Dann wĂ€re da auch noch das Trading, wo ich ĂŒber die letzten 2 Jahre profitable Handelsprogramme entwickelt habe, und diese jetzt auf einem Server laufen.
Aber bis diese zwei Bereiche FrĂŒchte tragen dauert es noch.
Da freue ich mich auch, wenn dann in 2-3 Jahren ein eigenes BĂŒro und ein Verdienst von 5000€+ möglich ist.

Der Text sollte sich nicht negativ lesen, die Beziehung ist auf wieder auf einem lokalen Hoch (betrachtet ĂŒber die letzten 12 Monate) aber mir ist auch bewusst, dass noch paar Steps vor mir/uns liegen.
Und dass die Balance im Leben sowie ich selber immer an erster Stelle sein muss.

bearbeitet von BIG.G
  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update 4:
Die Situation schaut doch nicht so rosig aus...
Die Tendenz war eigentlich steigend ĂŒber die letzten Monate, und ich wurde vor kurzen 2 mal mit Dessous ĂŒberrascht (1 davon Geburtstag).
Doch seitdem sie jetzt zusĂ€tzlich zum ĂŒberplanten Studium auch noch arbeiten geht, kippte die Situation.
Ich merkte wie ihre Initiative in den letzten 3-4 Wochen sehr wenig wurde (auch Kleinigkeiten wie die Art und Weise der BegrĂŒĂŸung, GesprĂ€chsinteresse, Sex sowieso, kleine ZĂ€rtlichkeiten ...) (Ausnahme die 2 Dessous)

Gestern hatten wir ein tiefgrĂŒndiges GesprĂ€ch wie es dem anderen wirklich geht...
Sie hat selber zugegeben, dass sie weiß, dass sie gerade nicht viel zur Beziehung beitrĂ€gt/priorisiert.
Sie ist gerade in einer Transformation/Erwachsen-werden, denkt anders/reifer.
Dazu noch der Stress, versucht im Alltag alles zu kontrollieren.
Auf lÀngere Zeit plant sie aktuell nicht, da bis jetzt eh alles anders kam.
Sie sagt, dass sie mit sich selber gerade nicht im reinen ist und seit 2 Monaten keine Emotionen im Alltag spĂŒrt.
Sie hat gesagt, sie spĂŒre weder Freude noch das andere. (Alltag, Uni, Freizeit, Arbeit) (Autopilot)
Als wĂ€ren ihre Emotionen in einem "Neutral-Zustand", obwohl sie gesagt hat, dass sie eigentlich glĂŒcklich sein mĂŒsste mit Beziehung, Wohnung, Studium, Arbeit,...

Sie sagte zumindest, es seie nichts mit mir oder der Beziehung, sie sagte, sie mĂŒsse wieder erst sich selbst lieben bevor sie wieder die Beziehung...

Ja...
Ich hab meine Erkenntnis gezogen.
Ich bleibe herzig, gib ihr die Hand, doch den Weg muss sie selber gehen.
Ich nutze die Zeit fĂŒr mich jetzt.
Sie muss auf mich zukommen - im Sommer, wo der Stress wenig ist, schaue ich mir die Situation nochmal an (sofern sie kÀmpft), ansonsten muss ich leider schweren Herzens weiterziehen.

Sie aus der Situation zu ziehen funktioniert nicht, mit Zwang geht da gerade gar nichts.
Ich muss ja auch mein Feuer stĂ€rken, welches die letzten 2 Jahre klein wie eine Kerze wurde - vielleicht springt es ĂŒber auf ihres - oder ich stehe zumindest nach einer Trennung innerlich nicht bei 0.

Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dieser GefĂŒhlslosigkeit im Alltag durch Stress?
(ich meine in dem Alter von 20-25 findet man sich gerade im Leben ein, ich hatte dass auch schon Phasenweise)

 

bearbeitet von BIG.G

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten, BIG.G schrieb:

Update 4:
Die Situation schaut doch nicht so rosig aus...
Die Tendenz war eigentlich steigend ĂŒber die letzten Monate, und ich wurde vor kurzen 2 mal mit Dessous ĂŒberrascht (1 davon Geburtstag).
Doch seitdem sie jetzt zusĂ€tzlich zum ĂŒberplanten Studium auch noch arbeiten geht, kippte die Situation.
Ich merkte wie ihre Initiative in den letzten 3-4 Wochen sehr wenig wurde (auch Kleinigkeiten wie die Art und Weise der BegrĂŒĂŸung, GesprĂ€chsinteresse, Sex sowieso, kleine ZĂ€rtlichkeiten ...) (Ausnahme die 2 Dessous)

Gestern hatten wir ein tiefgrĂŒndiges GesprĂ€ch wie es dem anderen wirklich geht...
Sie hat selber zugegeben, dass sie weiß, dass sie gerade nicht viel zur Beziehung beitrĂ€gt/priorisiert.
Sie ist gerade in einer Transformation/Erwachsen-werden, denkt anders/reifer.
Dazu noch der Stress, versucht im Alltag alles zu kontrollieren.
Auf lÀngere Zeit plant sie aktuell nicht, da bis jetzt eh alles anders kam.
Sie sagt, dass sie mit sich selber gerade nicht im reinen ist und seit 2 Monaten keine Emotionen im Alltag spĂŒrt.
Sie hat gesagt, sie spĂŒre weder Freude noch das andere. (Alltag, Uni, Freizeit, Arbeit) (Autopilot)
Als wĂ€ren ihre Emotionen in einem "Neutral-Zustand", obwohl sie gesagt hat, dass sie eigentlich glĂŒcklich sein mĂŒsste mit Beziehung, Wohnung, Studium, Arbeit,...

Sie sagte zumindest, es seie nichts mit mir oder der Beziehung, sie sagte, sie mĂŒsse wieder erst sich selbst lieben bevor sie wieder die Beziehung...

Ja...
Ich hab meine Erkenntnis gezogen.
Ich bleibe herzig, gib ihr die Hand, doch den Weg muss sie selber gehen.
Ich nutze die Zeit fĂŒr mich jetzt.
Sie muss auf mich zukommen - im Sommer, wo der Stress wenig ist, schaue ich mir die Situation nochmal an (sofern sie kÀmpft), ansonsten muss ich leider schweren Herzens weiterziehen.

Sie aus der Situation zu ziehen funktioniert nicht, mit Zwang geht da gerade gar nichts.
Ich muss ja auch mein Feuer stĂ€rken, welches die letzten 2 Jahre klein wie eine Kerze wurde - vielleicht springt es ĂŒber auf ihres - oder ich stehe zumindest nach einer Trennung innerlich nicht bei 0.

Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dieser GefĂŒhlslosigkeit im Alltag durch Stress?
(ich meine in dem Alter von 20-25 findet man sich gerade im Leben ein, ich hatte dass auch schon Phasenweise)

 

Das Ding ist tot
.trennt euch und sucht euch was neues.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.