Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 11/13/12 in allen Bereichen an

  1. 8 Punkte
    "Entschuldigen Sie, riecht dieses Taschentuch nach Chloroform?"
  2. 4 Punkte
    Ähm, heut gehts nicht um eine möglicherweise sich auslebende Frau, die hier sonst wie üblich der Hexenhaufen erwartet. Die Fackelträger sind komischweise grad die Eimerhalter. Komisch. Die Solidarität mit einem Mann, der keine Eier hat ist erschreckend. Wäre es ne Frau, wäre sie instant "Kein Beziehungsmaterial", verkommen", "Borderlinerin" oder "hinterfotzig und abgrundtief schlampig". Wie gesagt, ich bin gespannt, die Namen hab ich mir gemerkt. Und dann kommt auch noch die primitive Erklärung der Höhlenmenschen: Männer können nicht anders, da ist der Trieb schuld. Wo ist denn dieser Trieb, wenn man nach 5 Dates die Frau immer noch nicht geküsst hat, ihr Zetterchen schreibt, dämlich aufm Handy rumtippert, verschämt wegschaut wenn eine Frau guckt, in der Disco nur in der Ecke steht und gafft. Ja, wo ist da dieser unglaubliche Trieb, der Männer angeblich zu irrationalen Sexbesessenen machen soll? Von mir aus kann jeder sich durchs Leben ficken wie er will. Nur sollte er dazu stehen. Kongruenz. Scheint aus der Mode zu kommen. Heimlich, das ist was für US-Präsidenten und den Mossad, aber nichts für einen aufrichtigen Mann. Ein 2. Handy! Ich fass es nicht.
  3. 3 Punkte
    Ein ganz normaler Durchschnittsmann schaut sich einen sportlichen Kerl, der mehrmals wöchentlich ins Fitnesstudio geht, an und denkt sich "Wenn ich so aussehen würde, dann wäre alles viel besser". Dieser sportliche Kerl sieht im Fitnesstudio die ganzen anderen Durchtrainierten, die aber noch alle 10cm größer sind wie er und denkt sich"Wie soll ich denn gegen größere Männer bei Frauen konkurrieren können" Einer dieser großen durchtrainierten Kerle sieht abends im Club einen Kerl der mit 4 gutaussehenden Mädchen zusammen auf einer Coach sitzt und denkt sich"Wie findet ein Kerl 4 so heiße Mädels die mit ihm auf der Couch abhängen". Dieser Kerl mit den 4 Mädels ist genevert darüber wie laut und nervig seine beiden Schwestern und ihre Freundinnen sind und wünscht sich mit seinen Freunden abhängen zu können. Ein paar Meter entfernt sitzt ein Kerl mit seinen Freunden an der Bar, ignoriert die Witze seiner Jungs, und starrt ein Mädel an und fragt sich, wie man sie nur kennenlernen könnte. Das Mädel an der Bar wünscht sich ihr Freund wäre schon wieder vom rauchen zurück, damit sie nicht so angestarrt wird. Und ihr Freund, genervt davon, dass sie immer seine Aufmerksamkeit haben will, sucht nach neuen Bekanntschaften und beneidet den Single der alle Freiheiten hat und tun und lassen kann was er will, wann er will. Ein paar Meter weiter macht ein Kerl heftig mit einem Mädel rum und ist genervt von den ganzen seelenlosen Ficks und wünscht sich eine Freundin die ihn liebt ,sich um ihn kümmert und seine Aufmerksamkeit will. Und am Ende des Tages ist jeder unglücklich. Ich hoffe ihr könnt verstehen was ich damit ausdrücken will. Die ganze Zeit vergleichen wir uns mit den anderen und beneiden diejenigen die das haben was wir nicht haben, von dem wir denken, dass es uns dann besser gehen würde und wir dann ein besserer Mensch sein würden. Aber das ist totaler Bullshit. Diese äußeren Sachen werden uns langzeitig nicht glücklich machen. Kurzfristig schon, da muss ich zu stimmen. Die meisten müssen erst alle Phasen abgeschlossen haben um dies zu merken. Mir ging/geht es selbst genauso. Ich bin gerade dabei zu realisieren, dass es immer einen geben wird der mich beneidet und es auch immer einen geben wird den ich beneide. Ich sage nicht, dass man jetzt nur zuhause rumsitzen soll, weil einen Erfolg langzeitig nicht glücklich macht. Was ich meine ist, dass man erkennen muss, dass man selbst schon genug ist und äußere Dinge einen auf Dauer nicht glücklicher machen, denn nur so kann man dann diese Momente voll genießen. Edit: Da sich in meinem Leben und meinem Freundeskreis in letzter Zeit vieler solcher Situationen abgespielt haben, wollte ich darüber schreiben um einerseits dadurch meine Entwicklung zu beschleunigen und andererseits Jugendliche, wie mir, zum nachdenken anzuregen. Mir ist aufgefallen, dass man vorallem im Jugendalter nicht weiß was man will und was einen glücklich macht und dann immer sieht wie glücklich die anderen sind die dies oder jenes haben(in echt sind sie nur genauso (un)zufrieden wie jeder andere).
  4. 3 Punkte
  5. 2 Punkte
    Allein das Wort Fremdgehen ist doch Bullshit. Dieser religiöse Moralscheiss mit dem wir aufgewachsen sind, findet selbst hier fruchtbaren Boden. Diese Haltung ist nicht natürlich, sondern gesellschaftlich anerzogen. Ich kann nur meine Erfahrung spiegeln: SEHR LANGE LTR, ab dem vierten Jahr bin ich schier wahnsinnig geworden. Streit, Zickereien, Lächerlichkeiten. Ich habe lange gebraucht um mich von diesem Moralbullshit zu lösen. UND ES WAR DAS BESTE! Es fing mit lockerem Puffgehen an. Haette ich zu diesem Zeitpunkt kein Ventil gesucht, wäre ich heute nichtmehr mit ihr zusammen (ich bin froh mit ihr noch zusammen zu sein). Sowas lässt einen gelassener werden. Danach habe ich wieder angefangen zu gamen. Natürlich nicht massig - nur selektiv und qualitativ. Sein Maul zu diesem aufreisen dürfen tatsächlich nur Männer die weit über den Grenzen der Schmetterlinge im Bauch verliebt Phase sind oder mal waren. Wer mir erzählen möchte er komme klar nach 4,5 oder 6 jahren und ganz saubere Gedanken hat, der lügt oder ist ein Phänomen. Diese Klugscheisserei von Pissern, die nie länger als 3 Jahre mit jemandem zusammen waren oder einen gemeinsamen Haushalt hatten, sind kaum auszuhalten. Diese Einstellung hatte ich lange genug - das reale Leben hat mich eines Besseren belehert. Die emotionale Gefühlswelt sieht ganz anders aus.....ganz zu schweigen von Männern die sich intensiv mit PU auseinander gesetzt haben. Der Großteil hier ist doch Ultra-AFC gepaart mit Bücherwissen....ihr mit euren Fantasy-Stories, das ist ja kaum auszuhalten. Jemand der den Scheiss mal durchlaufen ist ist ernstzunehmen, aber doch nicht diese schon fast wahnhafte Moral.
  6. 2 Punkte
    @TE Als Mann liegt es in deiner Natur Lust auf verschiedene Frauen zu haben. Und ich nehme mal an diesen Trieb auszuleben mach dich "zufrieden und entspannt". Frauen lieben "zufriedene und entspannte Männer". Auch deine LTR. Mach es einfach diskret mit den ONS, keine Kontaktdaten, zweites Handy.
  7. 2 Punkte
    Ein Forum voller Lappen, Weicheier und Moralapostel. Wer oder was gibt euch das Recht, eure christlich gepraegten Moralvorstellung von Ehrlichkeit und Treue auf Ihn anzuwenden? Er hat sich entschiede, eine klare Fraage gestellt- geb ihm eine klare Antwort und behaltet eure Pseud Moralischen Appelle fuer euch. Eine monogame Beziehung liegt nicht zwingend in der Natur des Menschen. Es gibt auch keine echte Wahlmoeglichkeit, den der LTR klarzumachen das es auch andere gibt ist nicht so einfach. Insofern hat er die Methode "Seitensprung" gewaehlt, wie Millionen, eher Milliarden andere Menschen auch- das heisst auch nicht das er sie nicht liebt, weil Liebe /= Sex ist. @ Te Am einfachsten ist es, wenn du den Affaeren sujektil einfliessen laesst, das es eine Affaere ist- und nichts langfrisitges. Dazu gibt es hier genug Material, FB ist das Stichwort. Die meisten sind wohl einfach nur neidisch, weil es da jemand Faustdick hinter den Ohren hat und sich auslebt und verwirklicht, waehrend der Rest lieber moralische Appelle im Internet schreibt. Stay on your track!
  8. 2 Punkte
    Moin, bei dem was da widerfahren ist, wird es nur funktionieren wenn du einen "Spagat" hinbekommst. Und zwar zwischen Stärke und Fürsorge. Diese Frau wir immer wieder von schweren Strömungen in ihrer Gefühlswelt mitgerissen werden. Sie wird dich angreifen, weil sie in ihrer Emotionalen Verzweiflung um sich schlägt. Hier mit der Standard-PU-Taktik (Nimm sie nicht ernst ..bla bla) bringt GAR NIX. Damit würdest du sie sogar zerstören. Bist du bereit ihr Drama - welche in diesem Fall ausdruck von ECHTEM Leid ist - an dir abprallen zu lassen ? Bist du bereit sie in einer Situation wie gestern vor dir aus, einfach in den Arm zu nehmen bis ihre Wut abklingt ? Wenn ja, und du es hinbekommst, dann kannst du mehr Alpha werden als die meisten hier... Durch diese Traumatisierungen kommt immer wieder ihr Inneres Kind zum Vorschein, und dies verhält sich auch wie ein Kind. Und mit einem Kind kannst du nicht umgehen wie mit einem Erwachsenen. Es braucht keine Erklärungen , keine Gegenwehr, keine Verführung... Es braucht die Stärke eines Elternteils. Diese Ebene gibt es in Jeder Beziehung (3 Ebenen : Freundschaft (hier Rapport/comfort genannt) , Sexualität (Hier Attraction genannt) und Eltern/Kind ( weis gar nicht wo ich das im PU einordnen soll). Und genau den Letzten Punkt brauch sie in einer solchen Situation.
  9. 2 Punkte
    a) Zu der Übertreibung: Natürlich stelle ich Mord und Fremdgehen nicht auf eine Stufe und natürlich war diese Aussage überspitzt. Jede halbwegs intelligente Person hätte jedoch verstanden was ich damit sagen wollte, aber es ist natürlich schöner ein bisschen spitzfindig zu sein, damit man sich auch aufplustern kann, stimmt's, lieber Dr.Go? . Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass hier unmoralisches Verhalten nicht nur akzeptiert, sondern sogar gerechtfertigt und unterstützt wird. Ich denke für keinen Menschen, egal ob Mann und Frau ist es schön, belogen, betrogen und vor allem seiner Freiheit der Entscheidung beraubt zu werden und es gibt wesentlich besser Möglichkeiten, damit beide glücklich sind. (Siehe: Einer der Bekehrer hat seine Gründe gefunden...) b) Persönlichkeitsentwicklung: Es gibt wohl zig Menschen auf diesem Planeten, die sich auch außerhalb der Verführungskunst mit Persönlichkeitsentwicklung befassen (...weil es sie eben tatsächlich interessiert), da diese auch in vielen anderen Lebensbereichen nützlich sein kann. Zu einer ausgereiften Persönlichkeit gehört es im Übrigen auch seine interpersonale und intrapersonale Intelligenz weiter auszubilden. ;) c) Ehrlichkeit - warum? Und im Gegensatz zu den Contra-Kanditaten der Ehrlichkeit kann ich nur sagen, dass so etwas sehr wohl von Erfolg gekrönt sein kann und eine Beziehung die auf Ehrlichkeit gründet wesentlich höhere und längerfristiger Erfolgschancen hat, da man die Möglichkeit hat mit jemand seine Zeit zu teilen, den man tatsächlich so mag wie er ist und dessen wahre Vorstellungen einer Beziehung man kennt. Wenn man diese Grundlage hat ist das ein wunderbares Fundament für eine Beziehung, da man sich entweder bewusst dafür oder dagegen entscheiden kann. Wenn jemand betrogen und hintergangen wird, hat er nicht die Chance zu entscheiden, ob er damit leben will oder eben nicht. Und ich finde diese Freiheit zu wählen, darf man seinem Gegenüber nicht verwehren. Zudem besteht die Chance, dass der Betrug früher oder später ans Licht kommt und die LTR damit ihr unschönes Ende finden. Persönliches Beispiel: Ich führe seit etwa einem Jahr erfolgreich eine polygame Beziehung, für welche mein Freund und ich uns beide bewusst entschieden habe (...und ja Mangas, genau so ehrlich und offen, wie du es oben schilderst, haben wir miteinander geredet...). Mein Freund hatte, genau wie ich, den Arsch in der Hose zu dem zu stehen was er wirklich will - ohne sich in seiner Position/Aussagte von den Vorstellungen des anderen abhängig zu machen. d) Die Gründe für Lügen, Hintergehen, Betrügen Aber jemanden zu hintergehen und zu belügen geschieht nur aus diesen Gründen: - man will nicht die Konsequenz für seine Handlungen tragen - man hat Angst nicht mit seinen Vorstellungen akzeptiert zu werden - man hat Angst seine LTR zu verlieren (Verlustangst) Und so ein Verhalten nennt man unreif. Und da könnt ihr drumrumreden, wie ihr wollt, mit dieser Einstellung bleibt ihr das auch für mich. Redet euch das alles von mir aus schön und sucht nach Rechtfertigungen (...die Biologie des Mannes), aber letztendlich hat man selbst die Entscheidung wer man sein will und wie man seine Bedürfnisse und Vorstellungen realisiert.
  10. 2 Punkte
    Die Macht der Gedanken Wie du die Realität gestalten kannst Ist das nicht ein mächtiger Threadtitel? Nun deine eigene Wahrheit ist die: Er ist nur genau so mächtig für dich, wie du denkst dass er mächtig ist. Und doch behaupte ich, dass es jetzt gerade kein wichtigeres Thema gibt als dies. Nicht für die Verführung, nicht für dein "restliches Leben" und auch nicht für unsere Erde. Wenn du diesen beitrag liest, wird sich womöglich dein Leben auf gewünschte Weise verändern - es liegt an dir. Viele hier aus dem Forum kennen meinen Beitrag "Jetzt! Denke nicht zu viel". Und jetzt "Die Macht der Gedanken?" Wie passt das zusammen? Ich versichere dir: Solltest du dich dazu entscheiden dies hier zu lesen, wirst du das verstehen. Viel Spaß damit! Unterstützt hat mich der User "tealt", der mir die richtigen Fragen gestellt hat, und mich dazu angestoßen hat, meine Arbeit hier auf diese Art fortzusetzen. Im Vorfeld schrieb ich ihm, dass er mit der Kraft seiner Gedanken die Realität beeinflussen könne. Ich sagte ihm "das was du denkst, gestaltet deine Realität" Doch Tealt war nicht wie jeder andere. Er machte nicht das, was die meisten tun würden, er nahm diese Behauptung nicht gedanklich auseinander und kritisierte daran herum. Er tat etwas ganz Besonderes, und zwar: er probierte es direkt aus super! Zunächst: selbst wenn dies nur Illusionen wären: Welche "Illusion" ist dir denn lieber? Welche Art von Illusion ist die bessere Art, den Rest deines Lebens zu verbringen, für welche würdest du dich entscheiden? Und nun zu der sogenannten Illusion. Schau: Hat diese heiße Frau dir nicht zugelächelt? Haben dich diese fremden Menschen nicht plötzlich freundlich angesehen? Wenn ich dich frage ob das echt passiert ist, was sagst du? Ich will Klartext mit dir reden. Ich sagte, diese Welt wird durch unsere Gedanken gestaltet. Ich sagte nicht, sie besteht aus unseren Gedanken. Ahnst du den Unterschied? Wenn du bei deinem Gedanken geblieben wärst (die ist bestimmt arrogant), wäre die Frau nicht höchstwahrscheinlich desinteressiert an dir vorbeigelaufen? Was du da getan hast ist, dass du gestaltet hast. Du hast die Situation beeinflusst, und zwar völlig absichtlich und bewusst. Du hast etwas bestimmtes gedacht und dadurch Einfluss gehabt. Hättest du etwas anderes gedacht (ich bin ein Jerk der niemanden interessiert), dann hättest du AUCH Einfluss gehabt! Verstehe diese Sache, sie ist fundamental wichtig: ALLE Menschen gestalten, und zwar die ganze Zeit. Auch der Afc gestaltet seine Realität, nur: Er ist sich dessen nicht bewusst, dass er das macht, dass es ist wie es ist. Was ist nun also die Illusion und was die sogenannte Realität? Das was wir Menschen als Realität begreifen, dürfen wir also durch unsere Gedanken gestalten. Nochmals: Nicht Gedanken sind Realität, sondern Gedanken gestalten Realität! Vergesse nicht den Unterschied! Denn in einer Illusion schwebt nämlich genau derjenige, der seine Gedanken oder Vorstellungen für die Realität hält. (Und au weia, das sind ganz schön viele) Wenn du wissen möchtest was Realität ist, dann suche die Stille zwischen den Gedanken, schaue und höre, nehme wahr. Schaue dich um und sehe, was alles aus Gedanken enstanden ist: Alle die Gebäude um dich herum, die Kleidung die wir tragen, jedes Auto - all diese Objekte waren einst Gedanken. Und sind jetzt Realität. Das sind also Dinge, die als Gedanke anfingen und dann Realität wurden. Hast du jetzt eine Ahnung, wie wichtig es ist, was du da denkst??? Deine Gedanken sind ein Gestaltungsapparat. Eine Werkstatt, wenn du so willst. Damit etwas real wird, dauert es manchmal länger, manchmal weniger lange. Vieles muss erst von dir in physischer Form gestaltet werden - , um real zu werden. (nach dem Gedanken folgt die Handarbeit) Anderes wird einfach so real - siehe die direkte Reaktion der Frau auf der Straße auf deinen Gedanken ("die freut sich bestimmt mich zu sehen") Wird jedoch ein Gedanke präzise genug und oft genug gedacht, dann wird er immer real. Das ist kein Hokuspokus, die meisten Menschen ahnen ja, dass es so ist- Wieviele Studien gibt es schon zu Optimisten/Pessimisten, und ihren Gesundheitsszuständen, wieviele Bücher zum beruflichen Erfolg, die darauf verweisen? Das hier ist keine Weltneuheit, und doch kann es sein, dass du dies gerade eben für dich selbst zum ersten mal wirklich begriffen hast. Was in deinem Kopf vorgeht, das zählt! Und zugleich hast du recht: Es ist nicht die Realität, es sind lediglich Gedanken. Stelle dir vor du hast eine Werkstatt im Hinterhof deines Verkaufsladens. Der Verkaufsladen ist die Realität, die Gedanken die Werkstatt. Was möchtest du in der Werkstatt schmieden? Oder vielleicht möchtest du jetzt einfach in Ruhe in dem Laden spazieren gehen, dir anschauen was du bereits erschaffen hast. Sehe dir dein Leben an, schaue dir deine eigene Wohnung oder dein Zimmer an: Dies ist das Ergebnis deiner bisherigen Gedanken! Faszinierend, oder? Nun bist du natürlich nicht alleine auf diesem Planeten. So wie du ein "Schöpfer" bist, so sind es andere auch. Auch andere Menschen erschaffen etwas um sie herum - mal mehr, mal weniger bewusst. Wenn du einer Gruppe von Menschen begegnest, dann ist die Stimmung in dieser Gruppe das Ergebnis dessen, was jeder einzelne in sie einbringt. Was er einbringt an Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen (wobei diese meist wiederum Gedanken entspringen ) Manche Menschen bringen nicht so viel in die Gruppe ein, sie schauen sich einfach an wie die Stimmung so ist, und fügen sich dieser Stimmung. Diese Menschen sind sich nicht darüber bewusst, dass sie Schöpfer sind, dass sie gestalten können. Derjenige aber, der um die Macht seiner Gedanken weiß, hat oft den größeren Einfluss auf die Gruppe. Man muss sich nur einmal kurz umschauen, und jeder weiß sofort, wer hier eigene Gedanken gestaltet, und wer nur den Gedanken anderer folgt. Das Ergebnis in einer Gruppe ist also immer das Gesamtergebnis der Energien, die jeder einzelne einbringt. Je bewusster du dir über die Macht deiner gedanken aber bist, desto stärker ist diese Macht. Also Tue das, wofür du hier bist, gestalte jeden Augenblick. Vergesse nicht, dass du lebst und nicht "gelebt wirst". Gebe acht auf all die Dinge in der Gesellschahft, die dich gernau das vergessen machen wollen. Eines möchte ich dir noch mitgeben, es ist sehr wichtig was jetzt folgt: Die Versuchung Die Versuchung besteht darin, immer wieder zu vergessen dass Gedanken nicht Realität sind, sondern die Realität gestalten. Verfalle nicht in den Traum deiner Gedanken, klebe nicht an ihnen. Sondern: Gestalte Sie! Du gestaltest Gedanken, Gedanken gestalten Realität. Verliere dich aber nicht in Gedanken! Die Versuchung ist, sich in Gedanken zu verlieren. Zu vergessen, dass du der Gestalter, und nicht der Gedanke bist. Schaue dich immer wieder um in Gedanken-Stille, verankere dich in der Realität. Werde nicht zu dem Dichter, der kein einziges Wort aufschrieb - weil er lediglich sein Gedicht dachte und vergessen hat, dass er vor Blatt und Stift saß. Schaue immer wieder aufmerksam und bewusst unser aller Blatt Papier an, auf dem wir da rumkritzeln Gestalte! Und vergesse nicht: Manche Gedanken brauchen länger, um manifestiert zu werden, andere nicht so lange. Die Kunst ist, nicht zu zweifeln, sondern in Gedanken immer dieselbe Wahl zu treffen bzgl. einer Sache, die du manifestieren willst. Das liegt daran, dass wir sowieso immer gestalten - alleine durch deine Präsenz gestaltest du! Nicht nur deine Gedanken gestalten, auch deine Gefühle tun es, deine Gesten tun es und deine Taten tun es Du hörst niemals auf zu gestalten Durch deine Gedanken, Worte, Gefühle und Verhaltensweisen bringt du deine persönliche Wahrheit zum Ausdruck. Mache dir also keine Gedanken darüber, dass du nicht gestaltest wenn du nicht denkst Gedanken sind somit nur eine Möglichkeit, um zu gestalten: Wenngleich eine gute, denn sie können deinen Willen in Worte formulieren. Das ist das Besondere an ihnen. Entscheidend ist aber deine innere Wahrheit, die du damit zum Ausdruck bringst "Wie lautet meine Wahrheit jetzt?" Frage dich das innerlich, für immer und ewig. Tatsächlich gibt es für viele Dinge diese sinnvolle Reihenfolge: Innerer Impuls -> Gedanke -> Worte -> Tat Andere Dinge wiederum, sind durch den bloßen Gedanken getan. Manchmal bedarf es das "Wort" nicht, oder auch nicht einmal den Gedanken! (Das ist oft der Fall in der Verführung) Erinnerst du dich an die Stelle an der ich schrieb "auch der AFC gestaltet seine Realität". Was würdest du dem Afc raten? Richtig, er muss zunächst erkennen, dass seine Gedanken nicht die Realität sind, er muss zunächst die Realität beobachten, dann die Gedanken beobachten. Er muss begreifen, dass es zwischen beidem ein Verhältnis gibt Erst dann kann er sich dessen bewusst werden, dass er gestaltet. Achtung halt dich fest, denn so "schlimm" steht es um ihn: Er ist so sehr der Versuchung verfallen - das heißt: in seinen Gedanken verloren, dass er seine Gedanken nicht nur für die Realität, sondern auch noch für sich selbst hält. Du kannst mit ihm nicht darüber reden, dass er durch die Gedanken die Realität gestaltet, bevor er überhaupt wahrgenommen hat dass beides nicht ein und dasselbe ist - verstehst du? Leute wie E. Tolle leisten eine große Arbeit darin, die Menschheit aufzuwecken. Ihnen ihren eigenen Traum aufzuzeigen, in dem sie feststecken. Er führt die Menschen aus dem hinaus, was ich hier "Versuchung" nenne. Er macht ihnen klar, dass es etwas gibt, das jenseits der Gedanken ist und weckt sie auf. Wenn du wach genug und präsent genug bist, dann fließt dein innerer Wille durch dich hindurch, frei von jeglichen Konditionierungen. Es mag für dich an dieser Stelle noch unverständlich zu sein, aber letztendlich ist "wach zu sein" und "zu gestalten" dasselbe. Denn wenn du wach bist, bist du dir dessen bewusst, dass du die inneren Impulse für deine Gedanken liefern kannst. Ja du tust es gar, auf eine sehr bewusste und gewollte Weise. Um es in Worten von Tolle zu sagen: "Atme drei mal tief ein, sehe dich in Ruhe um, und dann tue was zu tun ist". Bedarf aber das was du tun willst zunächst einen Gedanken, könnte der Satz lauten ".. und dann denke, was zu denken ist". Zum Abschluss: Wenn du denkst dass das hier alles Unfug ist, dann hast du, für dich und deine Realität, recht. Denn du denkst es ja Dies gilt für den Anwender: Du kannst dich nicht selbst bescheißen. Wenn du denkst dass das hier "zwar eh nicht funktioniert, aber ich probiere es mal", dann wird genau das eintreten: Du wirst es probieren und es wird nicht funktionieren, verstehst du? Und zwar in deiner Wahrnehmung... Ausschlaggebend ist das, was du als deine eigene innere Wahrheit betrachtest: Genau so wirkt die Macht der Gedanken. Alles Gute, DC
  11. 2 Punkte
    Ernsthaft? Vor 'ner Woche haste noch das hier rausgehauen: http://www.pickupfor...och-so-einfach/ Und jetzt diese weinerliche Grütze?
  12. 2 Punkte
    Wirklich? Deine Freundin hätte es dir niemals erzählt, du erfährst es von einem anderen und nimmst sie daraufhin zurück, ziehst sogar mit ihr zusammen? Sex. Eine Königin. Sex. Unterbewusst distanzierst du dich von ihr, schließt mit ihr ab. Ist ja auch logisch, weil sie dich belogen und verletzt hat. Was bei ihr gerade passiert ist, dass sie versucht dich massiver an sich zu binden. Aber wieso willst du die Beziehung aufrecht halten? Achja wegen der Wohnung, na selbst schuld. Wenn fremdgehen für dich ein no go ist, dann wird sich das auch nicht von heute auf morgen ändern. Sie hatte nicht mal die Eier es dir selbst zu sagen, sondern hat dich total verarscht. So ein Vertrauensbruch lässt sich nicht einfach verzeihen und dein aktuelles Verhalten spiegelt es doch total wieder. Wieso jetzt an dieser Beziehung festhalten, wenn du eigentlich schon am weiterziehen bist?
  13. 2 Punkte
    Ey, mach das Ding nicht kaputt. Sie war attracted weil du sie un-needy angefegt (geiles Wort) hast und hat sich erst danach Mut als Vorwand (ASD) angetrunken und Platonie gebrubbelt. Und jetzt gibst du was auf ihr Ausredengequatsche und hirnfickst dich vor dich hin. Frag sie einfach demnächst, ob ihr euch mal wieder alkoholisieren wollt (oder sonst welchen Vorwand, schön frech sein) und weiter gehts in die Dame.
  14. 2 Punkte
    Ich hoffe seine Freuindin geht auch fremd und es kommt raus. Dann möchte ich hier nen Thread dazu. Und freue mich auf die Beiträge von Dolly, mangas und das ganze andere bigotte Gruselkabinett der frauenhassenden Bande, welche ihre opportunistische Kackhaufenmoral zum besten geben. Zum Topic: Du brauchst keine Beziehung, sondern ein 100-er Pack Kondome. Tob dich aus.
  15. 2 Punkte
    Te, ich koche grad ein wenig wenn ich das lese was Du von Dir gibst. Du schreibst, Du hast Probleme mit Deinen Affairen, während Du eigentlich in einer MONOGAMEN Ltr bist. Zumindest für Deine Ltr ist es eine monogame Ltr. Wie würdest Du Dich fühlen wenn Du monogam leben würdest und Deine Freundin würde fremdgehen? Scheisse würdest Du Dich fühlen! Warum? Weil sie Dich verarscht hat & das Vertrauen im Arsch ist? NEIN,WEIL SIE DIR NICHT DIESSELBEN MÖGLICHKEITEN GAB SICH AUSZULEBEN WELCHE SIE HATTE! So, wäre es nämlich Nichts Verbotenes sondern ne offene Beziehung, dann könntest Du auch direkt am Anfang einer Affaire zu den Mädel sagen " Hör zu, ich möchte aber mit Dir nur eine Affaire, denn ich habe eine Freudin mit der ich eine offene Beziehung führe.". Aber nein, stattdessen lügst Du lieber und gehst fremd. Überlege mal, vor einiger Zeit warst Du noch ein AFC. Wie weh hätte Dir das getan wenn ein Mädel mit Dir das getan hätte was Du mit Deinem Mädel tust?!? Aber Du bist ja jetzt ein PUA. Dir Super-PUA ist aber schon klar, das PU praktizieren auch bedeutet Verantwortung zu übernehmen. So, jetzt kannst Du mal über Dein Tun nachdenken und hoffentlich die richtigen Konsequenzen ziehen!
  16. 1 Punkt
    Die Struktur und Veränderung von Glaubenssätzen Einleitung Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Glaubenssätzen über sich und seine Umwelt ausgebildet. Manche entwickelten sich aus der eigenen Erfahrung, andere entstanden unter dem und durch den Einfluss Dritter wie Eltern, Freunde oder Kollegen. Glaubenssätze sind quasi das Gerüst jenes Gedankengebäudes, das unsere Realität interpretiert und letztlich bestimmt. Sie bestimmen, welche Fähigkeiten wir haben und welches Verhalten wir in welcher Situation zeigen. Und so wie sie uns einerseits schier unendliche Möglichkeiten der Entwicklung und freien Entfaltung eröffnen können, können sie uns andererseits einengen und unser Weiterkommen sabotieren. Daher sollte es für jeden, der nach persönlichem Vorankommen strebt, oberste Priorität haben, sich mit seinen Glaubenssätzen auseinanderzusetzen, positive Beliefs zu schaffen und zu stärken und negative zu entmachten. Und genau dies ist auch das Thema, das Ziel dieses Threads. Ein weiteres Ziel soll es sein, in einfach-verständlicher und vor allem nachvollziehbarer Sprache ein für allemal mit dem Halbwissen, das hier im Forum über das Thema Beliefs und deren Veränderung grassiert, aufzuräumen. Denn kaum etwas ist frustrierender, sich unter Aufbringen von Zeit und Mühe eine Litanei von Affirmationen zu schaffen und auch nach Wochen und Monaten vergebens auf deren Wirkung zu warten. Beliefs: Fest gemauert in der Erden Glaubenssätze, oder Beliefs, wie sie der NLPler nennt, sind wie bereits erwähnt jene Instanzen, die unser Verhalten und unsere Fähigkeiten bestimmen. Eine Person mit dem Glaubenssatz „Ich bin schüchtern“ beispielsweise wird in sozialen Situationen auch immer schüchtern handeln, ganz egal wie sehr sie sich im Moment bemüht, jene Schüchternheit abzulegen. Denn Glaubenssätze sind vor allem eins: hartnäckig. Einmal etabliert, dulden sie keine andere, entgegengesetzte Meinung über ihren Inhalt und tilgen jene Situationen und Ereignisse aus der subjektiven Wahrnehmung, in denen objektiv ihr Gegenteil bewiesen wurde. Auch ein scheinbar schüchterner Mensch erlebt mal gesellig-spaßige Momente. Doch unter dem Einfluss des Beliefs werden diese schlicht entmachtet, ihnen wird eine katalytische Funktion für zukünftiges Verhalten verwehrt. Der Glaubenssatz „Ich bin erfolgreich“ hingegen wird den Glaubenden gegenüber jeglichen Meinungen und Erlebnissen immun machen, in denen objektiv das Gegenteil bewiesen wurde. So ist es in unserem Sinne, uns Beliefs zu schaffen, die positiv und stark sind und jene zu entmachten, die uns am Wachstum hindern. Teil 1: Die Identifizierung negativer Glaubenssätze: Grob lassen sich Beliefs in vier Kategorien einteilen: Glaube an (In)kompetenz Traditionen Mottos und Leitsätze Rollen- und Identitätsbilder Ich werde mich im Weiteren ersteinmal den negativen Beliefs und ihrer Erkennung widmen. Glaube an Inkompetenz Oft entstehen diese aus einem traumatischen Erlebnis heraus. Richard Bandler schilderte den Fall eines Klienten mit schwerer Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie). Auf Ursachensuche in Trance fand er heraus, dass diese aufgrund der Suggestion eines Lehrers ihren Ursprung nahm. Als der Klient in seiner Kindheit einen Text schrieb und vorlas, nahm der offenbar cholerische Lehrer seinen Bleistift, zerbrach ihn und schrie ihn an: „Du wirst das nie lernen“. Der durch Suggestion geschaffene Glaube wurde Realität. Typische Phrasen sind: „Ich kann nicht X“, „Ich bin kein Xer“ Beispiele: „Ich kann nicht Autofahren“ , „Ich bin kein guter Koch“, „Ich bin unsportlich“ Mottos und Leitsätze Diese treten oft im familiären oder gesellschaftlichen Zusammenhang auf und haben häufig die Form von Sprichworten oder geflügelten Phrasen. Aber auch persönliche Mottos spielen hier eine wichtige Rolle. Oft finden sich solche Mottos in Sprichworten, Märchen und moralischen Lehrgeschichten, wie z.B. dem Struwwelpeter oder auch antiken Sagen. Die Geschichte von Daidalos und Ikarus ist ein typisches Beispiel: Auf der Flucht aus Kreta nutzten Vater und Sohn Flügel aus Wachs und Federn. Übermütig und trotz der Warnung seines Vaters schwang sich Ikarus der Sonne entgegen, das Wachs schmolz und er fiel in den Tod. Die Moral von der Geschichte: Hochmut kommt vor dem Fall. Weitere Beispiele: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Erdreich besitzen (Mt 11.29) Der nette Kerl bekommt das Mädchen ´s Läbä isch koi Schlotzer (Weisheit meiner schwäbischstämmigen Ex) Traditionen Traditionen werden oft innerhalb der Familie oder anderen ähnlichen Gruppen (religiöse Gemeinschaften und Sekten, Berufsgruppen etc) weitergegeben und von der betroffenen Person als zugehörigen Teil internalisiert. Die Meinung der Gruppe wird zur eigenen Überzeugung. Und diese Überzeugung, dieser Glaube kann persönliches Fortkommen enorm sabotieren. Beispielsweise könnte in einer Familie folgende Aussage fallen:„Wir Schmidts waren schon immer bodenständig“. Ergo: Du brauchst es gar nicht erst versuchen, über deinen Schatten zu springen und Karriere zu machen, es wird dir als Teil der Gruppe „Familie Schmidt“ nicht gelingen, weil es ja noch nie so war. Auch Krankheitssymptome können so in gewissem Rahmen „vererbt“ werden. Typische Formulierung: „Wir sind schon immer X gewesen“ „Wir Maiers hatten schon immer ein schwaches Herz“ „Wir Katholiken sind nun mal etwas melancholisch“ Rollenzuweisungen (Labelling) Hier findet all dies seinen Platz, was mit Stereotypen zusammenhängt. Sozusagen jene Vorurteile, die ebenso wie die Traditionen als „Weisheit“ von Generation zu Generation innerhalb der Gesellschaft weitergegeben werden. Irgendein Mensch kam so einst einmal auf die Idee, dass ein Mann keine Gefühle zeigen sollte. Dieser Glaubenssatz, nach Richard Dawkins sozusagen ein Mem, verbreitete sich und ist heute weitgehend Konsens. Ob das aber immer und überall gilt, sei einmal dahingestellt. Auch typische Rollenbilder wie „Macher“, „Verlierer“, „Prolls“ fallen in diese Kategorie. Typische Formulierungen: Männer sind… Frauen sind... Christen dürfen nicht… Beispiele: „Frauen gehören hinter den Herd“ „Boys don’t cry“ „Nur Loser verhalten sich so“ Identitätsbildner Identität liegt nach der Spiritualität auf der höchsten Logischen Ebene nach Dilts, d.h. alles was darunter liegt (Werte, Filter, Fähigkeiten, Verhalten), wird davon beeinflusst. Vom Schwarzen Schaf der Familie erwartet man geradezu einen schwachen Charakter und generell schlechteres Verhalten. Entsprechend prägen solche auferlegten Identitäten auch das Glaubenssystem eines Menschen, lassen ihn eine Rolle einnehmen, die für ihn nicht unbedingt von Vorteil ist. Oft sind Identitätsbildner sogenannte „Du-Botschaften“, die internalisiert werden. Typische Formulierungen: „Du bist X“ „Ich bin Y“ Beispiele: „Du bist das Schwarze Schaf“ „Du bist ein ganz Lieber“ „Ich bin ein Versager“ Weitere Glaubenssatzstrukturen Eine gewisse Rolle spielen hier auch Generalisierungen, bei dem einem gewissen Sachverhalt permanente Gültigkeit zugeschrieben wird oder Kausalitäten, bei denen auf ein gewisses Verhalten eine stereotype Reaktion eintritt. Beispiel: „Immer wenn ich an diese Kreuzung fahre, ist die Ampel rot“ „Wenn ich ein Mädchen anspreche, denkt sie schlecht über mich“ „Eine gute Tracht Prügel hat noch keinem geschadet“ Für eine Veränderung soll es erstrangiges Ziel sein, solche negativen Glaubenssätze zu identifizieren. Denn was wir verstehen, können wir verändern. Doch sind Glaubenssätze oft Meister des Tarnens und Täuschens. Sie gleiten aus den Gedanken wie öliger Fisch aus den Händen oder verstecken sich hinter jenen unbequemen Gefühlen, die aufkommen, sollte man sich mit ihnen konfrontieren. Auch gibt es Meta-Beliefs, also Glaubenssätze über Glaubenssätze, die eine saubere Identifizierung weiter erschweren. Der beste Weg, ihnen auf die Schliche zu kommen, ist Aufmerksamkeit und Geduld. Wenn man weiß, wo man suchen muss, ist es oft nur eine Frage der Zeit, sie zu finden. Hierfür empfehle ich, in Situationen, in denen man unzufrieden mit sich ist, kurz innezuhalten, auf jene Stimmen, auch die inneren, zu achten, die sich offenbaren. Vielleicht flüstert es ja nach einem vermasselten Approach in dir: „Immer geht das schief“ oder „Ich bin einfach kein Player“. Oder dein Vater sagt zu dir nach einer schlechten Note „Wir sind nunmal keine Denker“. Oder der Lehrer „du bist nicht gerade der Hellste“. Dann spüre in dich hinein, ob du diese Beliefs in dir nährst oder ermächtigst und schreibe sie dir auf. In meinem nächsten Post (kommt in den folgenden Tagen) werde ich eine Methode beschreiben, diese negativen Beliefs zu entmachten und dann später auch auf Affirmationen und die Etablierung positiver Beliefs eingehen. Bis dahin eine gute Zeit! Herzlichst, Tsukune
  17. 1 Punkt
    Wäre doch auch mal n herrlich erfrischendes statement meinerseits oder ?^^
  18. 1 Punkt
    Kuchenmanns Tipps, damit auch 08/15 Gerichte schmecken: - Magerquark schmeckt um Welten besser, wenn man ihn mit ein wenig Joghurt (fettstufe mindestens 1,8%) cremig rührt. Dann ein Apfel und ein paar wenige Rosinen rein, bisschen gemahlene Vanille -> Genuss. - Nicht am Salz sparen. Ich krieg regelmäßig die Krise, wenn ich was von meiner Mitbewohnerin esse, die da so piemsig ist, weil Salz doch soo ungesund ist. Einfach kein mit Jod versetztes Salz kaufen. In der Nahrung ist genug davon. Abundan Fisch essen langt da schon. - Zu salzigen Sachen gehört immer auch ein bisschen Zucker, zu süßen Sachen auch ein ganz kleines bisschen Salz. - Schärfe nicht vergessen! Eine schöne Schärfe geben diese kleinen fießen Pepperonis/Chilis (nicht getrocknet). Die kann man in Saucen, etc. auch einfach am Stück reintun, mitkochen und wieder rausholen, wenn es einem scharf genug ist. - Zuviel Schärfe kann man mit Sahne ausgleichen - Tomatensauce wird erst mit Zitronensaft und einer Prise Zucker zu einem Hochgenuss. - Eine gute Sauce, insbesondere Tomatensauce braucht vor allem Zeit um vor sich hinzuköcheln. - Saucen nicht mit Mondamin oder so nem Scheiß binden. Das schmeckt nach Pappe. Entweder man rührt gleich am Anfang eine kleine Mehlschwitze an (bei Bechamel/ hellen saucen), oder man bindet mit Tomatenmark (mein Favorit), oder montiert die Sauce mit kalter Butter (schwierig) auf. - Geduld. Die meisten Gerichte hab ich versaut, weil es mir nicht schnell genug ging und ich dann irgendein Mist reingetan hab oder zu früh aufgegeben hab, weil ich dachte es wird nichts mehr und dann beim nächsten Versuch gemerkt, dass es mit ein paar Minuten länger auf dem Herd doch gegangen wäre. - Abartig Heiße Pfannen beim Fleisch anbraten sind wichtig. Erdnussöl oder Butterschmalz verwenden, andere Öle oder Butter verbrennen zu schnell. Bei Pfannen wenn möglich sowieso besser auf Keramik wechseln. Teflonbeschichtung ist gefährlicher als man denkt, wenn sie zu stark erhitzt wird. Einfach mal googlen, gibt mittlerweile einige Studien dazu. - NIE zuviel Fleisch in eine Pfanne. Beim Braten tritt Feuchtigkeit aus und dann wird das Fleisch, wenn zuviel in der Pfanne ist, nicht gebraten, sondern gekocht, wenn es in seiner eigenen Flüssigkeit liegt und bekommt keine schöne Farbe, geschweige denn eine "knusprige" Oberfläche. Naja... mehr kann ich zum Kochen momentan auch nicht beitragen. Wenn es ums Backen und um Patissierhandwerk geht, da kann ich schon eher dienen
  19. 1 Punkt
    Muss mir jetzt mal Luft verschaffen , dieser Chukka-Hype geht mir gewaltig aufn Sack. Gib soviel schöne, andere Schuhformen und jeder will sich nur noch die Teile an den Huf nageln....
  20. 1 Punkt
    Auch wenn man schon im Berufsleben ist, kann man einen großen, sich ständig veränderen SC haben.Gerade dann. Nur im mittleren Alter ist, ist es halt viel entscheidener, ob man von der Persönlichkeit her ein Alpha oder Beta ist, und ob man in einem kleinen Kaff irgendwo im Osten Deutschlands wohnt oder in einer pulsierenden angesagten Metropole wie Los Angeles, Las Vegas,New York oder London. SC-Game ist eigentlich das Beste schlechthin. Man bekommt so am leichtesten, am schnellsten und die meisten Lays zustande - Sofern man bereit ist an sich und seinen sozialen Fähigkeiten zu arbeiten. Und Frauen sind garantiert nicht das Einzige, was man durch das Leben eines Alphas bekommt.
  21. 1 Punkt
    Hi, 1) stimme zu 2) ich habe eher das gefühl, sobald man etwas "lineares" und "logisches" schreibt, wird auf einen eingedroschen (es sei denn man ist Advanced Member, Mod oder wird respektiert). Mystery oder andere lineare Modelle werden zumindest hier so gut wie nicht diskutiert. Anziehen zu "erzeugen" halte ich für möglich, je nachdem wie man den Begriff versteht. 3) Da hast du aber ne Menge Techniken aufgezählt, die ich für sinnvoll bis extrem wirkungsvoll halte. Bis auf NLP-Zeug, die veraltete 7 Stunden Regel und Peacocking verwende ich alles selbst. Bei den Konzepten ist finde ich immer die Frage, mit welchem Gefühl oder Grundgedanken sie verwendet werden. Die HB Skala war ursprünglich dazu gedacht, den sozialen Rang der Frau in einer Situation (!) zu beschreiben. Für die Mystery Method durchaus sinnvoll. 4) Stimme zu. Aber wenn man jahrelang etwas tut, dann wird man bei der Veränderung seines Verhaltens nicht sofort den perfekten neuen Punkt treffen können. Und Entfremdung, ich weiß nicht...ich hab mir ja nie ausgesucht irgendwie zu sein. Vieles davon ist extern bestimmt. Mich dann bewusst zu entscheiden mich zu verändern, weil ich unzufrieden bin, finde ich dann viel authentischer. 5) Das stimmt. Man hatte ursprünglich ein Ziel, kommt damit her und dann wird es über das "Game" oft vergessen. Dann zählt es nicht seine Vorteile einzusetzen weil es "cheaten" wäre oder sonst was. 6) Oh ja. Aber die absolute Mehrheit der Themen in der Schatztruhe wurden von Leuten geschrieben, die mit der Industrie nichts zu tun haben. 7) Ein Problem. Aber auch teilweise was ich bei 4 geschrieben habe. Hab ich an mir selbst erlebt, war aber nötig.
  22. 1 Punkt
    Du hast vollkommen Recht. Frauen verführen ist grundsätzlich einfach, weil es natürlich ist. Durch Kirche, eine weiblich dominierte Erziehung und einen falsch verstandenen Feminismus sind die meisten Männer aber zu Pussys mutiert. Die hier diskutierten Techniken und Gedanken sind nichts weiter als der Weg zurück zur Normalität. Routinen sind am Anfang hilfreich, falls einem wirklich überhaupt nichts einfallen sollte; das erledigt sich mit der Zeit von selbst und man braucht sie nicht mehr und verführt vollständig mit seiner eigenen Persönlichkeit. Grüße Klassik
  23. 1 Punkt
    Das halte ich für ein Gerücht. Eher von den fleissigen/zielstrebigen wird die Promotion erreicht. Oder von denen die sich im Hochschulalltag gemütlich einrichten und mit der rauen Welt außerhalb nicht klarkommen. Beide Beispiele kenne ich zu Genüge. PS: Sogar für einen recht "halbgebildeten" (Wenn man richtige Maßstäbe ansetzt) ist die Mehrheit der Menschen heutzutage "dumm" (oder sagen wir eher von begrenztem Horizont und Reflektionsfähigkeit). Dann eben auch die meisten jungen Frauen.
  24. 1 Punkt
    Warum kommen immer alle Moralaposteln aus, wenn danach überhaupt nicht verlangt wird? Lass den TE doch sein Leben führenm wie er möchte, und schreibt was, wenn ihr auch was produktives, auf das Thema bezogenes zu sagen habt. Deshalb enden hier auch alle 0185 Threads immer bei 12 Seiten.
  25. 1 Punkt
    Das Beispiel passt mir ganz gut um dir zu erklären was das mit dem mindset/framing/innerGame(such dir aus was das richtige ist, ich spreche nicht soviel Pu) auf sich hat. Es ist alles eine Frage aus welchem Licht man das sieht. ich versuche das mal in deinem Fall als Beispiel zu zeigen. 1."ich hatte eine schwere Kindheit deshalb, bin ich ein introvertierter Typ," 2."ich hatte eine schwere´s Leben, und will es ändern, denn das Schicksal ist mir noch etwas schuldig" Das ist alles die Wahrheit die ich hier über dich schreibe. zu 1. ist sehr warscheinlich dein jetziges mindset, eben das was du jetzt über dich glaubst. Nur eben in einem sehr negativem beigeschmack. zu 2. ist das mindset das du haben solltest, es ist genauso die wahrheit, denn immerhin hast du mit Pu angefangen um an dir zu arbeiten um in irgendetwas besser zu werden. deshalb ist es nur wichtig was du selber über dich denkst. Denn genauso gibst du dich. Vergiss die ganzen Begriffe wie introvertiert oder extrovertiert oder Alpha oder oder oder. Und fang an so zu sein wie du sein willst. natürlich ist das nicht leicht, kostet energie und und und, aber ich denke das ist es wohl wert oder nicht? ich lege dir noch diesen Beitrag ans Herz. http://www.pickupforum.de/topic/101368-ego-boost-oder-wie-man-zum-winner-wird/
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen