Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/11/14 in Beiträge an

  1. 5 Punkte
    Gestern oder vorgestern habe ich gelesen, dass man als Frau einfach das Bild eines größeren Schwanzes zurückschicken soll. Ich mag Schwanz-Fotos tatsächlich nicht, ich kann damit nichts anfangen. Schwänze sind ja in der Regel nicht ästhetisch und wenn er mich geil machen sollte, dann will ich ihn (sofort) real und nicht auf einem dämlichen Foto. Wer beweisen möchte, dass er so gar keine Ahnung und keinen Stil hat, der fotografiert ihn am besten noch von oben in schwarz-weiß. So sieht ja angeblich fast alles gut aus. Da ich kein WhatsApp habe, SMSen und Chatten wenig leiden mag, bleibt mir sowas im Allgemeinen erspart. Ist in meinen Augen auch was für Teenager. Wenn ich mal erwachsen bin und einen Schwanz vergöttere, lass ich mir den Malen und ins Schlafzimmer an die Wand hängen. Je nach Stil bekommt er dann wenigstens was Ästhetisches.
  2. 5 Punkte
    Ich könnte kotzen. Typischer PU-Brain-Fuck. Was bitte läuft in einer Beziehung mit einer *HB 9* anders als in einer Beziehung mit einer *HB 6*? -> Podestdenken hoch zehn. -> Warum setzt manche hier sowas "unter Druck"? -> Den einzigen Druck, den ich verspüre, wenn ich mit einer schönen Frau zusammen bin, ist der, dass ich gerne Sex mit ihr habe... Einige der schönsten Frauen, die ich kenne, sind deutlich unkomplizierter und chilliger als manche Möchtergern-Hotties. Weil sie dauernd dumm angemacht werden oder aber solche Männer wie den TE mit Ihrer Attraktivität überfordern und dann froh sind, einen Typen zu treffen, der nicht gleich durchdreht, wenn er mal was mit ihnen unternimmt... Beste Grüße Ling Ling
  3. 5 Punkte
    FIBO ist, wenn sich alle YT Quatscher international in Deutschland treffen, Bizeps zeigen und sich gegenseitig High 5 geben. Dazu ein völlig verblödetes Publikum, was Bizeps bestaunt und träumt, irgendwann auch High 5 geben zu können. Dazwischen Karl Ess, der Sojaprotein trinkt und Penispumpen verkauft. Kollegah singt im Hintergrund "Von Salat schrumpft der Bizeps", Jeff Seid richtet seine Frisur und Tim Gabel erklärt, dass er Roids aus medizinischen Gründen nehmen muss.
  4. 4 Punkte
    Das ist doch auch mal ne Geschichte für die Frauenmagazine: Die Frau kommt 2x, der Mann gar nicht. Wie hast du das den geschafft? Das muss dir erst mal jemand nachmachen hör auf sie als soooo perfekt zu bewerten! genau dieser "sie ist eine HB9,9999 scheiss" bringt dich jetzt in den Vorhof der (Verlust-Angst) Hölle. (was bringt dir den eigentlich so ne perfekte HB9 wenn du nicht mal kommst? eins meiner besten Sex erlebnisse war mit einer ü100 jährigen maximal hb 1,6. (the perfect BJ-dream )
  5. 3 Punkte
    Erinnert mich stark an diesen Kollegen hier :D
  6. 3 Punkte
    Immer wegen jedem Mist zum Therapeuten. Was hast Du denn für ein Problem damit TE? Du konntest damals nicht dabei sein um ihr zu helfen. Du ehrenwerter Samariter. Ich denke Du hast ein Problem damit das ihr Po für immer für Deinen Lümmel verschlossen bleibt. Sei ehrlich zu Dir selbst. Dafür würdest Du ihr gerne Vorwürfe machen, SIE ist schuld das DU nicht an ihren Hintern darfst. Wäre sie doch nur nicht mit den Jungs aufs Zimmer! Aber das kannst Du so natürlich nicht formulieren. Und im übrigen bist Du Dir auch 100 % sicher das diese Geschichte stimmt? Erst war es einer, dann waren es zwei, es hat sie wahnsinnig gemacht, jetzt versteht sie nicht mal warum es Dich so mitnimmt, sie spielt es etwas herunter, war doch nicht so schlimm. Beweise wirst Du wohl nie bekommen aber hinterfrage vielleicht mal auch die Motivation Deiner Freundin Dir so was zu erzählen.
  7. 3 Punkte
    Ich hoffe ja immernoch das du ein Troll bist... So DERMAßEN am Thema vorbei kann man doch nicht schiessen... Du fordest hier eine Möglichkeit das dir jemand erklärt wie du dein 10 Punkte Game machen sollst... Junge wenn du Frauen nach dem "Hi" direkt nach Sex fragen willst dann mach das doch... deine absolut hirnverbrannte "Game" Idee kannst du doch schlicht einfach durchziehen! Was sollen wir dir hier erklären? Dein anderer Thread hat offen gezeigt das die Leute die sich ERNSTHAFT mit dem Thema PU und Frauen im Allgemeinen beschäftigen deine Vorstellungen von dem "Wie" als absolute Grütze ansehen wenn du nicht Adonis Himself bist... Da du vollig beratungsresistent bist und es dir anscheinend nichtmal im Traum einfallen würde dich mal einzulesen, geschweige denn es dir möglich ist auch nur mal ein wenig einen anderen Blickwinkel zuzulassen sehe ich absolut keinen Weg. Insofern KANN dir nicht geholfen werden. Du willst dein Game so wie beschrieben durchziehen... bitte... tu das doch einfach. Jammer aber nicht herum wenn du damit auf die Schnauze fliegst. Solltest du nur zum Spaß trollen... machs halt bitte einfach woanders. Es erfordert teils viel Zeit sinnvolle Beiträge für Leute zu schreiben die wirklich etwas ändern wollen, es fordert neben der Zeit auch viel Motivation auch den Hoffnungslosen einen Weg aufzuzeigen. Sich aber mit Selbstsabotierern, Incels (die es bleiben wollen) und Trollen herumzuärgern raubt eben einfach Zeit und Motivation die Anderen, die Ihr leben wirklich zum Positiven ändern wollen dann nichtmehr zugute kommt. Ich bin jedenfalls raus, denke zumindest meine Zeit und Motivation sind hier vergeudet.
  8. 3 Punkte
    heisst übersetzt: Na auf jeden Fall! Ich mein Hallo! twisted topt nichts, twisted ist.. (twisted)! Der beste Deutschlands! Also muss ich sowieso mal wieder hinkommen. Und natürlich um dich ran zu lassen
  9. 2 Punkte
    Endlich habe ich das richtige Thema gefunden um ein Topic zu starten. Hier kommt alles rein was es zum Thema Penisfotos zu sagen gibt: Wie online ansprechen Wann schicken Wie fotografieren ... Tobt euch aus!
  10. 2 Punkte
    Den Text habe ich nicht speziell für euch verfasst, daher werdet ihr heute mal "gesiezt" :D hat doch was! Denke aber es könnte paar Typen hier interessieren.... Emotional instabile Welt oder Störung ? In den letzten Jahren nimmt die Volkskrankheit der „Emotional instabilen Persönlichkeitsstörung“ immer größere Dimensionen an. Zumindest sagen das die Statistiken. Ich selbst und auch viele andere vermuteten zunächst einen „Diagnosetrend“. Doch komischerweise begegnen mir immer mehr dieser Menschen und das in jedweder Gesellschaftsschicht. Die „Generation Borderline“ scheint also stetigen Zulauf zu erhalten. Sollte am Ende die Statistik einmal Recht behalten? Zumindest bin ich ausnahmsweise mal mit ihr einer Meinung. Je jünger eine Gruppe Menschen, desto mehr Leute dieses Persönlichkeitstypus findet man anscheinend, die allgemeingültigen Diagnosekriterien berücksichtigend, in deren Generation. Die Ursachen der Störung werden, ( so wie die fast aller Krankheiten und Störungen für die man keine wirkliche Erklärung hat) als „multifaktoriell“ bezeichnet. Hier sind die Statistiken wieder weniger hilfreich. Sie zeigen, das so und so viele Betroffene einen Verwandten haben, welcher selbiges Krankheitsbild aufweist. So und so viele Betroffene haben ein traumatisches Erlebnis vor, während oder nach der Adoleszenzphase. So und so viele Betroffene waren Opfer sexuellen Missbrauchs. So und so viele von ihnen haben diese oder jene Komorbiditätsstörung, neben der Borderlinestörung an sich. Zum Beispiel Depressionen 70%, Substanzmissbrauch 30%, Belastungsstörungen 30%, Bulimie, ADHS usw. Hier weiß natürlich auch niemand wirklich was nun zu erst da war. Das Huhn oder das Ei....!? Am Ende jener Statistiken, ist man schließlich bei der selben Erkenntnis wie zuvor angelangt. Nämlich der, das man es einfach nicht weiß. Natürlich ist der begriff „Mulitifaktoriell“ nicht grundsätzlich falsch. Selbst die Entstehung von Regen ist multifaktoriell. Luftfeuchtigkeit, Kodensierung, die richtige Temperatur etc, müssen vorhanden sein damit es regnet. Es ist alles in der Welt durch multifaktorielle Ursachen entstanden. Nur weiß das jeder und es muss wohl kaum gesondert erwähnt werden. Der Blick in das Leben eines Betroffenen via psychoanalytischer Therapie beispielsweise hilft relativ wenig wenn es darum geht nach den Ursachen des Phänomens an sich zu suchen. Im Gegenteil, nimmt man sogar im Einzelfall davon Abstand und behandelt mittlerweile fast ausschließlich Verhaltenstherapeutisch. Dennoch findet man bei den meisten Betroffenen eine Vielzahl der oben genannten „multifaktoriellen Ursachen“. Für viele Fachleute ist genau das der Beweis für deren Richtigkeit. Was ja auch vom Grunde auf nicht wirklich falsch ist. Nehmen wir allerdings einen faktisch nicht Persönlichkeitsgestörten Menschen, so werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf ihn sehr viele dieser Punkte zutreffen. Daher auch die Idee der Modediagnose! „Na wenn das so ist, dann müsste ich ja auch borderline krank sein. Denn in meiner Kindheit und meiner Jugend...“ Stimmt ! Es ist nämlich nicht ungewöhnlich, das es so viele emotional instabile Persönlichkeiten gibt, es ist er verwunderlich das es überhaupt noch die anderen gibt. Und ich behaupte, das zum einen die Zahl von Generation zu Generation weiter zunehmen wird, und zum anderen, das die Ursachen dafür weniger in dem Menschen selbst, sondern viel mehr in der Welt um uns herum zu suchen ist. Ich stelle sogar die These auf, das die Krankheit „Borderline“ oder „Emotional instabile Persönlichkeitsstörung“ keine Krankheit im eigentlichen Sinne ist, sondern Teil unserer Gesellschaftlichen Entwicklung, oder zumindest die logische Folge daraus. Diese These möchte ich gern näher erläutern. Es gibt auf der Seite der psychiatrischen Uniklinik Bonn eine interessante Definition der Störung: Der Begriff emotional instabile Persönlichkeitsstörung, früher Borderline-Syndrom, bezeichnet langfristige Probleme in der Steuerung von Gefühlen und innerer Anspannung: dabei kommt es vor allem zu Auswirkungen - in zwischenmenschlichen Beziehungen, diese können konflikthaft und instabil sein; oder /und - Selbstbeschädigungen, Selbstverletzungen, ausgeprägten Spannungs- und Angstgefühlen, - Empfindungen von innerer Leere und Selbstentwertungen. Da dieses Beschwerdebild oft längerfristig besteht und dabei vor allem um das 20. Lebensjahr erstmals auftritt, spricht man heutzutage von einer Persönlichkeitsstörung. Das erstgenannte Symptom nämlich die Wechselhaften und instabilen Beziehungsmuster sind wohl die Kernsymptomatik. Hierüber besteht (da ist man sich in Fachkreisen einig) kein Zweifel. Daher ja auch die Bezeichnung der Störung. Warum aber ist die Zahl der Bordelinediagnosen in den letzten Jahrzehnten so rapide angestiegen? Ein einfacher Blick auf die Welt um uns herum könnte die Antwort liefern. Wir müssen uns dafür vielleicht nicht bloß fragen, was eine emotional instabile Störung ist, sondern was sie nicht ist. Wie stellen sich zwischenmenschliche Beziehungen denn heute dar? Und wie war es zu der Zeit, als Borderline noch einen Exoten in der psychotherapeutischen Diagnostik darstellte? Nehmen wir doch einfach mal den Kern der Zwischenmenschlichen Beziehung. Den Ursprung an dem wir alle überhaupt erst lernen was eine Beziehung zu anderen bedeutet. Unsere eigene Familie. Wie viele Menschen ihres Alters kennen sie (wir behalten die Generation ihrer Eltern und Grosseltern als Vergleich im Hinterkopf) die seid mehr als zwanzig Jahren konstant mit ein und dem selben Partner zusammenleben? Wie viele ihrer Freunde haben sich vor ihrem fünfundzwanzigsten Lebensjahr bereits fest an ihren derzeitigen Lebenspartner gebunden, oder den Selbigen gar geheiratet? Wenn sie Kinder haben, oder welche kennen, was glauben sie wie viele von denen ( in einer durchschnittlichen Schulklasse) bei ihren eigenen leiblichen Eltern aufgewachsen sind und dort leben. Selbstverständlich impliziert die Frage den Umstand, dass beide Elternteile auch tatsächlich noch zusammen sind. Wir sind uns sicher einig, dass es die absolute Minderheit ist. Damit hat also die absolute Mehrheit ein stabiles emotionales Beziehungsmuster entweder nie kennengelernt, oder zumindest als nicht langfristig erfolgreich erleben müssen. Allein aus diesem Hintergrund betrachtet, ist es quasi „Normal“ geworden instabile Beziehungen zu haben. Die Eltern dieser Kinder werden das eventuell noch nicht so sehen. Sie betrachten ihre gescheiterten Ehen als persönliches Unvermögen. Sie haben nämlich noch die vermittelten Werte der Generation ihrer Eltern im Hinterkopf. Bis das der Tod uns scheidet! So war es ja schließlich gedacht und einstmals auch gemeint. Deren Kinder allerdings haben keine positiven Beispiele erlebt. Sie kennen es nicht anders. Und in ihrer eigenen Gesellschaft, da kennt es auch niemand anders. Beziehungen sind heute normalerweise instabil. Wie läuft denn heute zu Tage das paarungs und Balzverhalten des Menschen so ab? Wie viele ihrer Freunde und Bekannten kennen ihren derzeitigen Partner aus der Nachbarschaft, aus der Schulzeit, oder aus dem engen (stabilen) Freundeskreis? Man ist in unserer Gesellschaft schnelle und flüchtige Kontakte gewohnt. Man geht aus, redet in Bars und Discotheken mit diesem und jenem, flirtet, lernt sich kennen, zieht weiter, vergisst sich, bleibt im Kontakt, landet im Bett oder auch nicht. Man wird über Facebook und Whatsapp von wildfremden Menschen kontaktiert, mal antwortet man, mal nicht. Die Konkurrenz ist groß, das Angebot größer, dieser war ganz nett, jener gefällt mir aber noch besser. Beziehungen werden hinterfragt, kritisch beäugt man das Gegenüber welches sich als nicht ganz so wundervoll gezeigt hat wie anfangs vermutet. Vielleicht ist der junge Mann mit den schönen Augen auf der ansprechenden Facebookseite ja doch der, für den man bestimmt ist. Man scheint ja wesentlich mehr Gemeinsame Interessen zu haben. Eine unglaubliche Zahl an Optionen bietet sich uns jeden Tag. Wo ist da noch die Chance oder gar die Notwendigkeit für Stabilität gegeben? Wie ist es denn um die Stabilität im Freundeskreis bestellt? Sicher haben sie noch einzelne Schulfreunde mit denen sie noch Kontakt pflegen. Aber wie viele, der ihnen einstmals nahestehende Personen sind im laufe der Jahre einfach verschwunden? Ich würde sagen die Meisten. Vielleicht einfach durch die räumliche Distanz. Man bekommt irgendwo ein Jobangebot in München. Man lässt alles zurück, da dort scheinbar bessere berufliche Perspektiven warten. Auch das Berufsleben lebt uns instabile Beziehungen vor. Wie lange ist die durchschnittliche Verweildauer eines Angestellten in einer beliebigen Firma heute, im Vergleich zu 1960 ? Wie wird es in zehn Jahren sein? Eine Vielzahl an ausbildungs, weiterbildungs und überhaupt „Berufen“ lässt uns auch hier keine langfristigen (stabilen) Entscheidungen treffen. Wie viele Jugendliche verzweifeln gar daran, und stehen hilflos und völlig überfordert vor diesem Übermaß an Angebot, so wie sie selbst manchmal im Supermarkt. Sie halten sich ewig damit auf, die Auswahl einer bestimmten Kaffeesorte zu treffen. Und beim nächsten mal probieren sie trotzdem eine andere. Auch dann, wenn ihnen die vorherige hervorragend geschmeckt hat. Es könnte ja noch einen besseren Kaffee geben als all die Sorten, die sie bisher schon gekauft haben. Selbst die Beziehung zu unserem Kaffee ist also instabil geworden. Ein weiteres sehr vielsagendes Hauptsymptom in der Borderlinediagnostik, das ebenso als Kernsymptomatik Daseinsberechtigung genießt, ist die gestörte Ich-Identität, beziehungsweise das gestörte/verzerrte Selbstbild. Eine sehr interessante Beschreibung hierzu habe ich auf einer der zahlreichen Informationsseiten zu dem Thema gefunden: Oftmals wissen Borderliner selbst nicht, wer sie sind. Sie wissen nicht, woher sie stammen, wie sie aussehen, was ihre Stärken und ihre Schwächen sind, was sie können und wissen, was sie leisten können, was sie wollen, welche Erfahrungen sie gemacht haben, was für sie wichtig und richtig ist, was für sie schlecht oder gut ist, worauf sie sich verlassen können oder mit wem sie zusammen sein möchten. Sie wissen nicht, welche Werte sie vertreten sollen, was sie nicht tun dürfen, wie sie sich sexuell orientieren, was sie anregt oder auch beruhigt. Sie kennen sich selber nicht, sie kennen nicht ihr Fühlen, ihr Denken und ihre Empfindungen. Wie viele Rollen spielen sie selbst so im Tagesdurchschnitt? Sie gehen zur Arbeit und spielen den autoritären Chef oder Vorgesetzten. Oder den folgsamen fleißigen Angestellten. In der Zigarettenpause mit der Hübschen Sekretärin aus der Abteilung nebenan mimen sie den Coolen Macho. Bei den anderen Mitarbeitern ihrer eigenen Abteilung den hilfsbereiten Kollegen. Sie kommen nach Hause und spielen den Familienvater vor den Kindern und abends im Bett den feinfühligen, verständnisvollen Ehemann für ihre Frau. Treffen sie ihre Freunde, sind sie Sportsfreund oder gut gelaunter Trinkkumpane. Was glauben sie was passiert, wenn sie in all diesen Lebenssituationen nur dieses einen Tages einfach bloß sie selbst wären? Es gäbe eine mittlere Katastrophe! Denn all diese Rollen werden von ihnen erwartet. Sie sind das ohne Zweifel auch selber schuld. Denn in diese Spirale haben sie sich selbst hereinmanövriert. Und da können sie nicht mehr so ohne weiteres heraus. Zumindest nicht, ohne in jedem dieser Lebensbereiche unweigerlich Schiffbruch zu erleiden. Sie wären nämlich für ihre Kollegen, den Chef, die Frau und die Kinder plötzlich ein völlig anderer Mensch. Und man liebt sie ja dafür wie sie sind. Oder vielmehr für die Jeweilige Rolle die sie spielen. Und das genügt. So ganz und gar schuldig sind sie, wenn das eben gesagte auf sie zutreffen sollte aber nun auch nicht. Denn sie haben es wahrscheinlich so vorgelebt bekommen. Dieses Verhalten, so traurig es auch ist, nennt man „gesellschaftlich akkurat.“ Wie hoch schätzen sie selbst die Chance ein, das wenn sie noch zehn Jahre so weiter machen, sie keinen blassen Schimmer mehr haben könnten, wer sie eigentlich nun wirklich sind? Wie oft können sie aufrichtig, authentisch, also einfach mal sie selbst sein? Wie oft am Tag? Eine Stunde? Vielleicht haben sie ja tatsächlich ein Hobby oder eine Angewohnheit mit der sie ganz für sich alleine sind und somit sein dürfen wie sie sind. Eine Art Rettungsanker. Einige wenige Menschen haben diese Möglichkeit und nutzen sie. Gehören sie dazu? Und wenn ja, was ist eine Stunde am Tag verglichen mit den vielen anderen? Die Zeit in der sie Rollen spielen müssen? Wenn sie der Meinung sind, das hier träfe nicht auf sie zu, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Aber würden sie mir widersprechen, wenn ich so dreist bin zu behaupten, dass es leider auf die meisten anderen Menschen zutrifft? All diese Beispiele sind ihnen wahrscheinlich nicht neu. Trotzdem würde man ihnen, selbst wenn sie sich (und davon gehe ich aus) darin wiederfinden, keine Diagnose einer Borderlinestörung stellen. Wenn sie aber irgendwann an diesem Leben zu leiden beginnen, was nicht unwahrscheinlich ist, dann werden auch sie eventuell diese Diagnose bekommen. Vor allem dann, wenn sie „selbstzerstörerisches Verhalten“ oder „stark wechselnde und extreme emotionale Affekte“ zeigen, zu Gefühlsausbrüchen neigen, ihre Aggressionen im Straßenverkehr herauslassen oder eine „Nähe-Distanz-Problematik“ hinsichtlich ihres aktuellen Lebenspartners entwickeln. Alles Symptome, die meiner Meinung nach in der Welt wie oben beschrieben „normale Reaktionen“ einer wehrhaften und im Grunde genommen „gesunden“ Psyche sein müssten. Es grüsst aus dem quasi Ruhestand... Der Fuchs :)
  11. 2 Punkte
    Absolut. Mit Textzeile: "Nigga please! Da ist ja meiner größer. Und ich bin ein Mädchen."PP
  12. 2 Punkte
    Aber manch Pimmel ist halt gerne In-Cock-nito..
  13. 2 Punkte
    Ob ein Penis jetzt so toll aussieht? Schmecken muss der! Naja, ein Foto von der Klitoris macht mich persönlich jetzt aber auch nicht an.
  14. 2 Punkte
    Männer die weder Penisfotos noch -videos schicken werden gnadenlos ausselektiert. Die zeigen kein Invest, also entweder haben sie was zu verstecken oder kein Interesse. Also NEXT.
  15. 2 Punkte
    Im Kern hat man einfach verschiedene Typen von Frauen vor dem Rechner hocken und der größte Teil ist super gelangweilt. Opener in der Form funktionieren daher sehr gut, weil sie sich super vom Rest der Mails unterscheiden. Die Routine selbst ist aber Müll, weil sie unglaublich schnell negative Emotionen weckt. Gescheiterte Beziehung. Frau fremd gegangen. Mann mit Schwester fremd gegangen. Dem Ganzen noch eine Chance geben... Meine Vorstellung von einer Frau vor dem Rechner im OG teilt sich in mehrere Gruppen auf: 1) Verbringt ihre Freizeit online 2) Attention Whore 3) Lenkt sich von gescheiterter Beziehung ab 4) Will unkompliziert außerhalb des SC vögeln Auf 4) zielen wieder unglaublich viele Typen mit Mails und sexuellem Inhalt via Random Game ab. Parallel sind extrem viele Mädels online auf dem Tripp "braves Mädchen", sind gesellschaftlich Konditioniert auf dem Thema Beziehung. Wollen aber (weil 3. und 4.) keine Beziehung. Nur die Option, wenn es super passt. Ich würde daher auch mit einem Open Loop öffnen und schauen, ob sie durch hopst. Allerdings nicht im Frame "Ex" oder "Hochzeit". Das Thema "Sex" würde ich vollkommen vermeiden. Würde eher in ein Qualifying übergehen und nach 5-6 Mails würde ich dann über "cooles Mädel" in ein Telefonat pullen. Sextalk vor einem Telefonat ist super unklug im OG. Die meisten Mädels haben online eine große Klappe. Trauen sich dann aber nicht in ein Date, weil sie die Erwartungshaltung zu hoch geschraubt haben und flaken dann. Die Richtung passt. Aber da muss man etwas dran rum feilen. Das Ding müsste einem spätestens bei "Ich hatte auch ein kleines Abenteuer mit deiner Schwester, direkt vor unserer Hochzeit, als du eine halbe Ewigkeit gebraucht hast..." gewaltig um die Ohren fliegen.
  16. 2 Punkte
    klar, ich würde, wäre ich eine frau, total darauf stehen wenn ein typ mir im fitnesstudio in den ausschnitt glotzt und dann noch nen dummen spruch an den kopf knallt, und er mich für so blöd hält das er denkt mir ist nicht klar das er mich damit nur flach legen will. Damit das man sein training für eine frau abbricht, kommt man bestimmt auch alpha mässig rüber und stellt sie nicht auf ein Podest. Und dann noch Schweiß Geruch? Fast so maskulin wie sich 3 monate keinen runterholen
  17. 2 Punkte
    hahaha... "Nuttenprellen" bedeutet, dass man einer Prostituierten Geld gibt und dann abhaut, ohne mit ihr gevögelt zu haben.
  18. 2 Punkte
    heute nachmittag war ich in der city. die von dem FB close hatte ich mit dem Namen nicht gefunden den ich verstanden hat. sie hat mir gesagt das sie in einem grossen Kaufhaus in der parfümabteilung arbeitet, also hab ich mal reingeschaut. da war sie auch, aber grade mit einer künden angeregt am erzählen. also denke ich mir das ich hier noch eine runde drehe. da kommt mir ein super süsses hb entgegen und geht aus dem laden. ich überlege kurz und geh hinterher, vor der Ampel hole ich sie ein und sag ihr das mir ihr haar gefällt. sie arbeitet im Geschäft gegenüber und musste Ware für einen kunden abholen, sie muss wieder zurück zur Arbeit, trotzdem gutes set grade komme ich wieder aus dem club, damit bin ich jetzt 7 tage am stück im club gewesen diesmal war ein wing dabei der schon selbst semirane gibt, war gut mit ihm, ich bin immer mal wieder weg und wieder hin. ein set hatte ich mit zwei hbs aufgemacht, die an einem tisch im club sassen. 3 weitere Freundinnen sind kurz vorher aufgestanden zum rauchen. habe mich erst mit beiden unterhalten, und dann zu der umgesetzt die single ist. sie studiert Wirtschaft und Psychologie, lief gut, ich habe erst eine frage nach der anderen raus gehauen, dann eine story erzählt, es ging weiter und weiter. nach einer ganzen weile kamen ihre Freundinnen. eine setzt sich daneben und amogt mich, das sie mit ihr hier ist und sie zusammengehören und bla. ich versuche mich mit ihr anzufreunden, sie dreht sich drauf weg. ich spreche wieder mit meinem target, darauf beschliesst die Freundin das jetzt alle zur bar gehen, sie ist wohl der chef der Truppe. an der bar stehen dann alle girls um mein hb und hören zu wie sie erzählt, natürlich über ihr Erlebnis mit dem coolen typen. 45 min später sehe ich sie auf der Tanzfläche und versuche wieder in das set zu kommen. sie meint aber später. ich wollte gehen, also bin ich raus. jetzt gehe ich schlafen den morgen ist Wochenende und das heisst schliesslich: Party dann hat mich noch das sylvester HB angeschrieben. sie hat inzwischen einen neuen freund, aber sie sucht trotzdem Kontakt. ich versuche was unverfängliches vorzuschlagen und sage ihr las uns morgen was essen gehen, sie antwortet aber das ich genau weiss das ihr das im moment zu gefährlich ist ;) muss wohl schon langweilig sein mit dem typ. egal ist schreibe natürlich auf sowas nicht zurück die Woche hat sich Foto hb wieder gemeldet, wir treffen uns am Sonntag. nachdem sie letztes mal bei mir war und ich das kino gut gesteigert habe (sie hat ein Freund) hatte sie plötzlich keine zeit mehr, die Sache ist ihr wohl plötzlich zu heiss geworden, also mal sehen ob Sonntag ein KC drin ist
  19. 2 Punkte
    Aber sie lässt sich von DIR durchficken, Dude. Das ist das was zählt. Mach das weiter. Mach es weiter so gut wie bisher. Dann hast Du den besten Grundstein gelegt.
  20. 2 Punkte
  21. 2 Punkte
    Lieber Fragesteller, Deine Gefühle sind völlig normal. Du erwartest zu viel von Dir, wenn Du meinst, innerhalb einiger Tage damit klar kommen zu können. Andererseits wirst Du einen Weg finden müssen, damit umzugehen, was Deine Freundin Dir erzählt hat und vielleicht noch erzählt. Dazu gehört auch, dass Du nicht immer der "starke Mann" sein musst. Allerdings solltest Du respektieren, dass es in erster Linie Sache der Betroffenen ist, wie sie mit dem Erlebnis umgeht. Dazu nur ein Wort: Das ist eine sehr häufige Reaktion von Gewaltopfern. Die Psyche muss einen Weg suchen, mit der völligen gewaltsamen Fremdbestimmung bzw. der totalen körperlichen Wehrlosigkeit klarzukommen. Eine von mehreren Möglichkeiten besteht darin, aus einer Gewalttat gedanklich im Rückblick ein harmloseres Geschehen zu machen.
  22. 2 Punkte
    Liegt wahrscheinlich daran, daß nicht wenige PU betreiben um einen eigenen Minderwertigkeitskomplex überzukompensieren. Da wird man natürlich nicht so gerne mit der Nase draufgestoßen, daß ein Dorfdiscokuß vielleicht doch keine ganz so grandiose Heldentat ist.... oder man selbst wie eh und je einfach um den Finger gewickelt wurde ;) *undwegduck*
  23. 1 Punkt
    ja, alle unter 3m kriegen keine ab. Seid ihr jetzt fertig?
  24. 1 Punkt
    Ich hab März HB so heftig am Start, dass ist kein Spaß mehr :D Sie schickt mir ne Voice Mail: HB: Irgendwie hab ich gerade langeweile und deshalb schick ich dir einfach mal ne Sprachnachicht. Und, was hast du so am Wochenende vor? Twisted: Haha süß :) Ich wird mit ein paar Freunden nach (Stadt) fahren auf ne einweihungsfeier. Und du so? HB: Cool (stadt) big party! Ich hum, ich hab nicht so viel vor wie du. Ich geh.. auf nen Flohmarkt. Yay *lacht* Twisted: Ist doch auch schön :D Komm mal lieber wieder nach (meine heimatstadt) ;) HB: Na auf jeden Fall! Ich mein Hallo! Deine stadt topt nichts, deine stadt ist.. (stadt)! Die beste Stadt Deutschlands! Also muss ich sowieso mal wieder hinkommen. Und natürlich um dich zu sehen. Das ist natürlich der Hauptgrund! Twisted: Ich finde das hast du ganz gut auf den Punkt gebracht ;) haha freu mich drauf :D Sowas von on :D warte nur drauf das sie nochmal in meine Stadt kommt
  25. 1 Punkt
    Du schreibst gar nix. Du kommunizierst mit ihr, wenn sie vernünftig und von Angesicht zu Angesicht mit Dir redet. Das sagst Du ihr so. Du brauchst keine Freundin, die wegen einer Nichtigkeit austickt und spinnt. Das schriebe ich hier umgekehrt auch jeder Frau. Was willst Du mit einer Schnalle, die so ein kleines Ego hat und nicht in der Lage ist, normal zu kommunizieren? Hör auf zu betteln, zu tippern und um Vergebung zu winseln oder Dich mit Vertrauensproben erpressen zu lassen. Dazu gibt es keinen Grund. Ende.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen