Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 12/20/14 in allen Bereichen an
-
4 PunkteWenn ich solche Erhebungen für Abschlussarbeiten so lese, dann zweifel ich wirklich an der Qualität unserer Hochschulen...
-
2 PunkteHi Leute! Heute mal nur ein kleiner Text zu einem Thema, das wohl hauptsächlich für die Leute interessant ist, die sich gerade in einer Übergangsphase von Studium zu Arbeitswelt befinden, beziehungsweise gerade um die 30 sind. Vielleicht auch noch für ein Paar die stark auf die 40 zugehen. Dieser Test ist der erste in der neuen Kategorie "PPP – Politik Persönlichkeit Pickup". Ich möchte euch mit Texten in dieser Kategorie zeigen was für ein enger Zusammenhang zwischen diesen Dingen besteht und wie ihr euch durch diese Dinge persönlich und direkt weiter entwickeln könnt. Der Gedanke zu diesem Text kam mir, als ich einerseits mit einigen Leuten redete, die sich gerade in dieser Phase befinden und andererseits einen Ausspruch im Kopf hatte von jemandem, der sich bereits in dieser Phase befindet. Letzerer erzählte mir, dass viele seiner Freunde, die jetzt um die 30 seien auf einmal angefangen hätten mit dem Kinder kriegen und dem Haus kaufen. Das ist an sich noch nicht schlimm, aber sie hatten wohl auch angefangen mit dem bürgerlich werden und ihre politischen Einstellungen massiv in Richtung konservativ geändert. Ich nahm das zu dem Zeitpunkt einfach so hin und dachte mir, dass es wohl einige Leute da draussen gibt, die ihre politische Meinung einfach an ihr Umfeld anpassen ohne wirklich eine eigene zu haben. Die Gespräche mit den anderne Leuten gaben mir aber den zweiten Hinweis darauf, dass ich hier etwas nicht bedacht hatte. Sie erzählten mir, dass sie jetzt wo sie auf einmal eine 40 Stunden Woche hätten und es in Aussicht stände dass sich dies die nächsten Jahre auch nicht ändere, hätten sie das Gefühl alles sei irgendwie dumpfer geworden, man sei irgendwie abgestumpft und das Leben biete ohnehin keine Abenteuer mehr. Das nächste große Abenteuer wäre wohl vermutlich das Kinder kriegen, aber ansonsten komme da jetzt ja nicht mehr viel. Nun gibt es mehrere herkömmliche Methoden das ganze zu interpretieren, eine eher philosophische, eine materialistische und eine bürgerliche. Die erste Methode das ganze zu deuten ist schlicht und ergreifend die, dass dieses Gefühl mit dem "Trennungsschmerz" einer liebgewonnenen Lebensphase zu erklären ist. Sprich es wird gar nicht alles schlechter sondern nur anders und man hat im Grunde genommen einfach nur noch nicht losgelassen. Mit diesem philosophischem Ansatz kann man erklären, dass der geistige Schmerz quasi zu einem Unwohlsein führt. Was er freilich nicht erklärt ist warum zur neuen Lebensphase gefühlt wahrgenommen keine Abenteuer mehr gehören und warum zur Hölle viele Menschen offenbar im Zuge dessen ihre politische Einstellung ändern. Die materialistische Interpretation ist noch ein wenig einfacher: Allein die Tatsache, dass man auf einmal 40 Stunden und mehr arbeiten muss wird von vielen massiv unterschätzt. Auf einmal geht der Großteil der eigenen Zeit in den Job und man hat einfach kaum noch Energie für all die Sachen die man vorher gemacht hat. Dies führt zu einer leichten Depression, die sich allerdings bessert sobald man sich "daran gewöhnt" hat. Sicherlich ist hier etwas dran und jeder der schon einmal angefangen hat zu arbeiten, weiß sicher wie sehr das schlauchen kann, wenn es sich nicht nur um ein bis zwei Monate handelt sondern vorraussichtlich eher um ein bis zwei Jahre. Das erklärt aber immer noch nicht die Altersgrenze, denn Leute die eine Ausbildung beginnen und dann studieren scheinen trotzdem diese "Krise" mit 30 zu haben wenn auch etwas schwächer. Kommen wir zur letzten herkömmlichen Methode, die bürgerliche. Hier gehen wir einfach davon aus, dass es sich um einen natürlichen Reifungsprozess handelt. Der ernst der Welt hagelt auf einen ein, man erkennt dass man kein Kind mehr ist. Im Zuge dessen müssen sich natürlich auch die "naiven linken" Grundtendenzen aus der Vergangenheit ändern und einem "gesundem konservativem" Weltbild weichem. Sprich es ist völlig normal dass man mit 30 anfängt konservativer zu werden und keine Abenteuer mehr haben will beziehungsweise das Gefühl hat, man hätte sie schon alle erlebt und sei jetzt "ruhiger geworden". Freilich wird hierdurch nicht sehr gut erklärt warum man dann eigentlich zumindest Anfangs so unglücklich darüber ist und auch nicht warum viele mit 40 in die Midlife Crisis kommen und sich genau aus dieser Situation, die doch eigentlich ganz natürlich sein müsste, fragen was die ganze Scheiße eigentlich soll. Ich brauche hier jetzt nicht weiter ausführen dass ich keine dieser Interpretationen für zutreffend halte. Auch sollte klar sein, dass jeder der gewillt ist an eine dieser Interpretationen zu glauben Gründe für die "Lücken" finden wird oder eine Kombination aus diesen drei Interpretationen wählen wird um seine Umstände zu erklären. Was ich hier tun möchte, ist eine alternative Interpretation aufzeigen, die nicht in das Raster passt, die aber meiner Meinung nach am besten alle Phänomene zusammen erklärt. Es handelt sich um die ideologische Interpretation. Ich glaube, wenn man etwa um die 30 ist und demzufolge etwa in diesem Alter als Akademiker anfängt zu arbeiten, passiert für die Gesellschaft etwas sehr wichtiges. Vorher hatte man studiert und sich weiter gebildet auf diverse Arten. Zu dieser Lebensphase gehörte es quasi dazu "ein bisschen rebellisch" zu sein, wenn man das denn wollte. Zugegeben das macht nicht jeder, aber als Student wird man keineswegs dafür verurteilt wenn man eine Weltreise unternommen hat, oder mal ein Semester länger braucht oder sich damit beschäftigt auf Demos zu gehen. All dies ist "im Rahmen" des Systems. Wenn man allerdings anfängt zu arbeiten, ändert sich die eigene gesellschaftliche Rolle. Man soll jetzt nicht mehr Bildung betreiben und sich persönlich weiter entwickeln – man soll arbeiten und ein fleissiges Bienchen sein, eine gut geöltes Zahnrad unserer gesellschaftlichen Maschinerie. In diesem Sinne ist eine Einstellung, die noch Zweifel zulässt oder weiterhin für die individuelle Freiheit plädiert jetzt nicht mehr im "Rahmen" des Systems, sondern unerwünscht. Das bedeutet im Klartext, dass man in dieser Lebensphase einem enormen ideologischem Druck ausgesetzt ist, gefälligst das Abenteuer Abenteuer sein zu lassen sich zu "mäßigen" und "ein bisschen konservativer" zu werden. Es schadet nicht wenn man sich ein Paar Solarzellen auf dem Dach installiert oder weiterhin den Müll trennt und kein Fleisch isst, aber auf eine Demo gehen bei der die SPD nicht mitlaufen würde? Nein das geht nun auch wieder nicht. Immer noch den Kapitalismus scheiße finden? Da wird man gleich doppelt angegangen, einerseits ist das jetzt auf einmal kindisch, ohne dass sich an den Argumenten irgend etwas ändern würde (!!) andererseits hat man auf einmal die eigene kognitive Dissonanz, dass man nun selbst ein Zahnrad in der kapitalistischen Maschinerie ist und dass ja deswegen eigentlich nicht mehr scheiße finden darf. Reisen und Weltreisen? Na gut, aber nur wenn während der Urlaubszeit ist. Einfach ein halbes Jahr irgendwo hin fahren? Wohl kaum, wie sieht das denn im Lebenslauf aus! Dieser ganze Mist prasselt auf einmal mit ungeheurer Wucht auf einen ein. Und das teufliche ist, weil "Ideologie" mittlerweile ein Unwort geworden ist, benutzt es heutzutage auch niemand mehr als Werkzeug um etwas zu beschreiben. Und eine nicht mal als solche erkannte Ideologie hat es natürlich viel einfacher mangels Alternativen internalisiert zu werden. Man geht also einfach davon aus dass all diese Zweifel und Gedanken "aus einem selbst" kommen, weil ja bisher auch immer alles "aus einem selbst" kam. Auch hier greift die kognitive Dissonanz ein, denn würde man akzeptieren dass man massiv von der Ideologie da draussen beeinflusst ist, müsste man ja auch akzeptieren dass das eigene "ein bisschen rebellisch sein" in der Studi-Phase nicht wirklich rebellisch war sondern absolut ideologisch abgedeckt und wahrscheinlich auch motiviert. Sprich die eigene Bequemlichkeit "ein bisschen gegen das System zu sein" war tatsächlich nur Bequemlichkeit und keine brennende Wut gegen das System wie man sich selbst gern wahrnehmen würde. Ich brauche hier denke ich nicht ausführen warum dieser ideologische Druck tatsächlich ideologisch ist – als einfachster Beweis mag uns hier dienen, dass all diese Ideen, die ich oben aufgezählt habe obwohl die gefühlt wahr sind, jeder Grundlage entbehren. Es interessiert niemandem ob einem ein Jahr im Lebenslauf fehlt, wenn man gut arbeitet. Klar es wird versucht werden das zu benutzten um euren Lohn zu drücken, aber das ist es nun mal was Arbeitgeber tun und dafür werden sie egal was versuchen zu benutzen. Ob es klappt hängt von euren Verhandlungsfähigkeiten ab. Es ist scheißegal, ob man auf irgend einer radikalen Demo war, solange man deswegen keinen Eintrag im Strafregister bekommen hat und selbst das ist nur relevant wenn man irgendwo arbeitet wo ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt wird. Es interessiert nicht mal wirklich ob ihr den Kapitalismus scheiße findet – vielleicht war eurer Boss sogar selbst "früher mal links" oder so was, solange ihr trotzdem richtig arbeitet ist das vielleicht ein bisschen anrüchig, aber wenn ihr diese Meinung für euch behaltet und keine öffentliche Galleonsfigur des Widerstandes werdet ist das auch nichts schlimmes. All diese Dinge sind vielmehr eben ein subtiler ideologischer Druck und daher tut man sich schwer ihn als solchen zu enttarnen. Ist einem jedoch einmal klar geworden, dass es sich bei all diesen Zweifel nicht um eigene Gedanken handelt sondern um einen internalisierten ideologischen Druck der Gesellschaft, fällt einem auch schnell auf wie bescheuert die ganzen Grundannahmen sind. Keine Abenteuer mehr mit 30? Was genau soll denn bitte 30 von 25 oder 20 unterscheiden? Hat man mit 25 nicht auch schon viel erlebt gehabt? Warum sollte ausgerechnet jetzt eine Grenze erreicht sein in der man "ruhiger" wird? Seit wann bedeuten Kinder oder ein festes Einkommen, dass man seine politische Meinung ändern muss? Wenn Kapitalismus vorher scheiße war, ist er mit Kind und 40 Stunden Job doch genauso scheiße. Sogar noch mehr, denn auf einmal spürt man die reale Ausbeutung am eigenem Leib, wenn man nicht mehr nur für sich selbst verantwortlich ist. Und überhaupt warum hat die Bürgerlichkeit denn angeblich ein Monopol auf das Alter ab 30? Bürgerlich sein ist doch nicht durch Auto Frau und Kind definiert sondern einerseits psychologisch durch genau diese soziale Selbstzensur, durch die als selbstverständlich angenommene sexuelle Repression und schließlich am wichtigsten dadurch dass man die Interessen der herrschenden Klasse als seine eigenen annimmt, unabhängig davon ob man tatsächlich zu dieser herrschenden Klasse gehört oder nicht. Nun aber was hat dies alles mit dir zu tun? Warum sollte dich irgend etwas davon interessieren? Dich der du vermutlich eben kein Marx gelesen hast, nur waage weißt was ich meine, wenn ich von Ideologie und Klasse rede und dir noch nie Gedanken darüber gemacht hast, ob bürgerlich etwas gutes oder schlechtes ist, oder wie es überhaupt definiert ist? Weil es dich direkt betrifft. Dieser Scheiß greift direkt in deine Lebensqualität ein. Dieser ideologische Druck führt dazu, dass du über 30 wenig Leute finden wirst die deinen Idealen noch zustimmen. Dieser Druck führt dazu, dass du mit 40 überhaupt eine Midlife-crisis hast. Dieser Scheiß ist überhaupt für sämtliche Midlife-Crisis verantwortlich wiel es wenn man zwischen 30 und 45 nicht ein unglaublich langweiliges Leben geführt hätte, weil man dachte so müsste es sein es überhaupt keinen Grund gäbe sich mit 45 länger als ein Paar Tage zu fragen was man bisher aus seinem Leben gemacht hat. Weil man einfach morgen schon das nächste machen würde, so wie es in jedem verdammten Alter sein sollte und ist. Und weil, wenn du begreifst, dass du mit dem Wechsel zur bürgerlichen Ideologie deine eigenen Klasseninteressen aufgibst und dich als Mensch vom System substrahierst, du begreifst dass dies nicht in deinem Interesse als Mensch sein kann, Und weil all dies verdammt schwer umzusetzen ist, weil der Druck von aussen so enorm ist. Es reicht nicht wenn du dir einfach sagst: So werde ich nicht werden. So einfach ist es nicht. Unterschätze nicht deine eigene Beeinflusbarkeit! Ein Paar simple Vorsätze werden dich nicht retten. Pickup und Persönlichkeitsentwicklugn wird dich nicht retten. Selbst ein ernsthafter überzeugter Anspruch an dich selbst nicht so zu werdne wird dich retten. Ich sage: Was dich WIRKLICH retten kann ist ein Klassenbewusstsein, noch besser ein revolutionäre Bewusstsein und damit auch eine Wiederentdeckung des Atlantis der ideoglogischen Beeinflussung. Und selbst damit wird es ein permantner Kampf werden gegen deine eigene bürgerliche Erziehung und all den Dingen von denen du glaubst dass du sie dir "selbst überlegt" hättest. Es wird keinesfalls einfach sein, die Subtilität der ganzen Sache ist noch viel hinterfotziger und umfangreicher als du es dir jemals vorstellen kannst und sobald du auch nur einen Moment aufhörst aktiv dagegen zu arbeitest, wird es dich davonspülen. Nimm den Kampf auf. Dein Leben wird dadurch nicht einfacher. Aber es wird spannender und viel geiler. Und genau deswegen solltest du anfangen Politisches bzw. Klassenbewusstsein als Teil deiner Persönlichkeitsentwicklung zu verstehen wenn diese jemals die 35 überleben soll. Mit diesen Worten verabschiede ich mich für dieses Jahr aus dem Forum und wünsche euch noch alles gute! ;) Gruß, Antidote
-
2 PunkteDas kann ich überhaupt nicht bestätigen. Aber ich hab im Moment ja ohnehin keinen Bock, ne Frau für Sex aufzureißen, ist mir alles zu nervig, so daß mir dieser ganze Part eh am Heck vorbeigehen kann. Sehr entspannend übrigens. ^^
-
2 Punkte
-
2 PunkteDer will bloß öffentlich angebettelt werden und nen größeres Paket an Anteilen rausholen. Der Typ ist die letzte Fotze. Aber gefällt mir...
-
2 PunkteMrJack hat da schon Recht. Nur irgendwie tickt da ein männliches Gehirn anders. Du hast ja mal gelesen wir so meine Entwicklung war. Und OG habe ich sehr intensiv betrieben. Wie man hier ja auch merkt, schreibe ich ganze gerne. Außerdem knobele ich gerne an Lösungen, beschäftige mich mit menschlichen Hirnwindungen und vor allem mit Onlinemarketing. Jemand über einen virtuellen Kanal zu beeinflussen finde ich super spannend. Und ob ich ne Zahnbürste vermarkte oder mich selbst, da sehe ich nicht so wirklich einen Unterschied. Als ich mit OG angefangen habe, habe ich einen sehr hohen Anspruch für mich gehabt. Ich habe zum Beispiel nicht mit Mädels parallel geschrieben. Habe meine Gesprächspartner super respektvoll behandelt. Und direkt habe ich mich in das erste Mädel verknallt. Die hat mir aber einen Korb gegeben, weil sie super viele Männer parallel gedated hatte. Und ich ihr einfach zu unsicher war. Hat wirklich weh getan. Also habe ich auch parallel mit mehreren Mädels geschrieben. Nun hatte ich noch zwei "komische" Komponenten drin. Ich wollte NUR eine LTR. Und ich hatte Übergewicht, war am Abnehmen. Wollte Mädels aber nicht nur anhand der Optik bewerten. Ich habe mich also mit jeder getroffen, mit der ich mich online gut verstanden habe. War ziemlich angetan, dass Mädels mich mochten. Und hatte panische Angst vor Eskalation. Aber es hatte sich was geändert. Ich schieb plötzlich strategisch. Schaute, dass ich Mädels "warm" schrieb. Und dann zielsicher ein Date vereinbaren konnte. Normalerweise schrieb ich mit rund 40 Mädels. Und schaute dann, dass ich immer so 10 Mädels hatte, die ich recht schnell in ein Date bekam. Und das machte Spaß. Es war toll mit Mädels Abends seine Zeit zu verbringen. Und es lief immer besser. Man wird selbstbewusst. Ich bin so gut in ersten Dates geworden. Und was hatte ich ein schlechtes Gewissen Körbe zu geben. Wirklich. Ganz schlimm. Denn irgendwas passte nie. Vom Gefühl. Bis das erste schlanke Mädel auftauchte. Oberflächlichkeit hin oder her. Ich stehe auf schlanke Mädels. Und jetzt wird OG frustrierend. Nimmt man "schlank" ins Anforderungsprofil (und alles andere macht für mich keinen Sinn) ändert sich ALLES. Wenn Mädels schlank sind und OG betrieben, stimmt fast immer was mit ihnen nicht. Die würden eigentlich vernünftig sozialisiert Typen im richtigen Leben kennen lernen. Aber aus irgendeinem Grund sind sie online. Und plötzlich passiert Folgendes: 80% der Mädels lügen. Im Date tauchen Mädels auf, die a) älter, b) hässlicher und c) dicker sind. Das Bild ist 5 Jahre alt. Oder super perspektivisch geschossen. Da taucht irgendeine speckige Tussi auf mit 15kg Übergewicht. Und hält sich für schlank. Innerhalb von 5 Sekunden weiss man, dass das nix wird und man Zeit verplempert hat. Bei den restlichen Mädels hast Du oft das Problem, dass sie super arrogant sind. Entweder man flashed sie. Oder nicht. Bis dahin verhalten sie sich scheiße. Warum auch nicht, holen sie sich halt Morgen einen anderen Typen. Sie sagen ab. Sie kommen unpünktlich. Oder sie ziehen eine Fresse. Dazu kommen dann noch die Mädels, die nicht absagen, aber keinen Bock auf ein Treffen haben. Und als ich mit OG angefangen habe, gab es nicht so viele Mädels, die schlank waren im Umkreis von ein paar KM. Man ist da teilweise schnell mal 80km einfache Strecke gefahren. Nur um dann da zu stehen. Ans Handy geht keiner dran. Und Mails werden ignoriert. Das ist erstmal ärgerlich, aber wenn einem das von 20 Treffen 15x passiert, bekommt man da nur noch Hass. Vor allem, wenn man dann so doof ist auf eine Entschuldigung (Krankenhaus bla bla bla) rein zu fallen und sich das Ganze noch mal gibt. Und das sind noch nicht mal die wirklich lustigen Sachen. Lustig wird es erst, wenn man sich vor einer Bar in irgendeinem Hinterkaff verabredet. Weil das Mädel kein Auto hat. Und man sich irgendwann wundert, dass da ziemlich viele Typen davor stehen. Immer neue kommen. Nur kein Mädel. Bis man dann herausfindet, dass sich da wohl 3 Mädels den Spaß machen, den ganzen Tag Typen um ne feste Uhrzeit an diese Bar zu lotsen. Man "lernt" Mädels kennen. Glaub mir das. Und man passt sich an. Emotional bockt mich heute OG überhaupt nicht. Bei mir im Kopf sagt permanent eine Stimme: Idiot. Geht raus. Geb Dir den Scheiß nicht. Und wenn mein Bullshitsensor nur minimal ausschlägt, würde ich noch nicht mal im Fahrstuhl nach unten fahren um ein Mädel zu treffen. Sieht die nicht "Hammer" aus, bewege ich meinen Hintern auch nicht aus dem Haus. Und komme ich auf die Idee, dass ich lieber meine Fotos sortieren möchte, sage ich ein Date ab. Was nicht bedeutet, dass ich nicht gerne schreibe. Aber wenn ich in der Stimmung bin zu schreiben bin ich selten in der Stimmung zu telefonieren. Am Telefon bin ich aber ganz gut und bekomme von den gefühlt 90% Bullshitmädels die Hälfte ausgefiltert. Ich muss mir also die Nummer geben lassen und warten, bis ich in der Stimmung bin. Und manchmal schreibe ich dann mit einem Mädel. Ich weiss, es passt nicht 100%. Aber in dem Vibe finde ich sie nett und male mir das positiv aus. Die kannst Du mal anrufen. Nur ich weiss, was für ein Bullshit OG ist. Und wenn ich in der Stimmung bin zu telefonieren, bin ich auch in der Stimmung raus zu gehen. Und da sagt mir meine Stimme im Kopf: Geht feiern. Such Dir Mädels mit tollen Hintern. Rede mit denen. Wenn das Vibed, hol Dir die Nummer. Dann hast Du in 5 Stunden 2-3 Nummern, die gut passen. Und verbringst nicht die nächsten 2 Wochen damit, irgendwelche Mädels zu treffen, die fast nie passen. Spiel nicht in einer Liga, in der Du nicht spielen musst. Kannst Du Dich da so ein wenig rein denken? Und jetzt ist OG ja ein Arschloch. Da sind ja auch nette Mädels dabei. Und negative Erlebnisse verdrängt man. Dann schreibt man mit 3-4 Mädels und will die Treffen. Geht parallel feiern. Macht 1 OG Date und fährt 50km und steht in der Pampa. Trifft sich mit einem Mädel vom Wochenende im Ort. Hat einen coolen Abend. Was logisch ist, weil man vorher schon abgeklopft hat, ob die Chemie passt. Und was sagt das Gehirn: Lern es endlich. Lass den Scheiss bleiben. Und schon sägt man die verbleibenden Mädels online ab. Bzw. schreibt mit ihnen weiter, wenn man dazu Lust hat. Aber telefonieren und treffen ist gerade nicht. Die hält man sich etwas warm, falls sich die Situation ändert. Man einfach mal Zeit und keine Alternativen hat. Oder das Gehirn einem das wieder schön redet. Und die Erfahrung machen fast alle Typen, die zumindest über andere Quellen noch an Mädels kommen. Man findet online kaum psychisch gesunde gut aussehende Mädels die gutes Game beherrschen. Und je länger Mädels OG betreiben, desto unweiblicher werden sie. Interessante Mädels findet man manchmal bei den Neuanmeldungen. Da gibt es ein kurzes Zeitfenster. Die "interessanten" Mädels melden sich aber recht schnell wieder ab. Hängen bleiben Mädels die darüber ihr Ego pushen. Probleme im sozialen Umfeld haben und keine guten Typen im Reallife kennen lernen. Oder sich einfach von ihrem langweiligen Leben ablenken. Die guten Typen im Reallife sind die Zielgruppe der guten Mädels. Das ist so einfach. Verirrt sich so ein Typ ins Internet, merkt der, dass er Ligen unter seinem Potential gamed. Und selbst bei den Mädels eher frustrierenden Erfolg hat. Die gamen auf schnelle Ficks. Machen das mal, wenn sie in der passenden Stimmung sind. Schauen, ob sie da mal ein "Highlight" erwischen. Aber OG spielt da keine große Rolle. Entweder das Mädel überzeugt und gamed die Defizite weg. Oder nicht. Kein Problem. Der ganze Club ist am Wochenende voll von Mädels. Dabei ist die Erfahrung von Mädels online generell besser. Da laufen gute Typen rum. Typen, die nicht kapiert haben, wie sie im Reallife Mädels kennen lernen. Die im Job eingebunden sind und keinen Bock mehr mit zunehmendem Alter auf Clubs haben. Aber auch diese Typen sind online nicht die Knaller. Deswegen ist Screening da sehr wichtig. Viele Typen, denen Mädel online mit offenen Beinen ins Gesicht springen willen, wissen ganz genau, wie das Spiel läuft. Die sind ganz gut in OG. Aber deren Spielfeld ist das Reallife und da haben OG Mädels Probleme erstmal die Priorität zu bekommen, die sie wollen. Und das kapieren sie auch nicht, weil da ja 100te Typen Schlange stehen, die sie ja "ach so toll" finden. Das ist so meine Sichtweise auf OG. Und die deckt sich mit vielen Typen. Typen die es drauf haben stecken keine Prio in OG. Die Typen die keine Alternative haben, die müssen sich den Scheiss online geben.
-
2 Punkteaber zurück zum eigentlichen thema hier. ich glaube, es gibt zwei wesentliche teilaspekte des gegenwärtigen "islamproblems" und die sollte man ganz kühl und rational beleuchten. der erste aspekt ist dieser: in syrien und im irak ensteht derzeit ein expansives, totalitäres, grausames - kurz: faschistisches - staatsgebilde. das ist weit weg, aber die sache ist insoferne auch für uns unmittelbar relevant, als dieser staat bzw. die apologeten der dazugehörigen ideologie via internet eine globale propagandakampagne lancieren, die junge muslime überall auf der welt für die sache mobilisieren soll. wir müssen das unterbinden. es gehört ein dschihadismus-verbotsgesetz nach vorbild des nazi-verbotsgesetzes geschaffen und in möglichst vielen staaten der erde gleichzeitig eingeführt. die radikalislamische propaganda via internet muss so weit wie möglich eingedämmt werden. insbesondere der austausch via social networks muss erschwert werden, denn über diese kanäle läuft die rekrutierung. der zweite aspekt ist immigrantisch-demographischer natur: es gibt heute in mitteleuropa viele millionen muslime. die fundamentalismusstudie des wissenschaftszentrums für sozialforschung berlin trifft zu dieser gruppe eine reihe beunruhigender aussagen: http://www.wzb.eu/sites/default/files/u252/s21-25_koopmans.pdf "Kurz gefasst: Fast die Hälfte der in Europa lebenden Muslime findet, dass es nur eine gültige Auslegung des Koran gibt, dass Muslime zu den Wurzeln des Islam zurückkehren sollen und dass religiöse Gesetze wichtiger sind als weltliche." in folgendem pdf werden ganz unten (der teil in blau) die ergebnisse nach staaten aufgeschlüsselt: http://www.wzb.eu/sites/default/files/u8/ruud_koopmans_religious_fundamentalism_and_out-group_hostility_among_muslims_and_christian.pdf beispiel: in meinem heimatland österreich leben derzeit ca. eine halbe million muslime. davon sind 55% das, was die obige studie "konsistente fundamentalisten" nennt. eine VIERTELMILLION LEUTE alleine in österreich, die alle drei folgenden fragen mit ja beantworten: (1) soll man sich in der religion wieder mehr auf die wurzeln besinnen? (2) gibt es nur eine auslegung des koran? (3) stehen religiöse gesetze über den staatlichen? wie kann man sich da hinstellen und sagen: das ist kein problem? das ist ein RIESENPROBLEM! das ist ein problem, auf welches ein demokratischer rechtsstaat unverzüglich reagieren muss. denn in diesem revier werden IS und co. wildern.
-
2 PunkteSeit drei Wochen kein vernünftiges Training,wegen kaputter Schulter. Gestern Abend in schönem Pink,meiner Lieblingsfarbe,getapet...
-
2 PunkteMein Target schiebt mega Drama seitdem ich im Urlaub war. Ist zu wenig feucht geworden, weil ihn keiner in meinem Urlaub gegossen hat. Nun ist der in der Mitte verdorrt. Mein Game besteht aus regelmäßig wässern. Düngen und ich habe mich sogar hinreissen lassen eine Pflanzenlampe zu kaufen. Oben treibt er neu aus. Unten auch. In der Mitte sieht es aber übel aus. Seine Attraction lässt zu wünschen übrig. Ideen? Ist echt ne Dramaqueen. Bei ner Frau würde ich jetzt freezen. Da ziehe ich aber den Kürzeren. Nexten möchte ich auf keinen Fall. Ist mir ans Herz gewachsen.
-
2 PunkteWieder jemand, der die Bereiche "Persönlichkeitsentwicklung" und "Reife" überspringt, weil "hart ficken" scheinbar die einzige Währung bei Frauen ist. Asi-Toni-Plattitüden verbreiten ist keine Leistung. Und vor allem, User die gedanklich weiter sind, lachen grad laut auf. Weil sie das echte Leben kennen. Und vor allem Frauen, die Spaß beim Sex haben. Die Frauen, bei denen das zieht was du da beschreibst, von denen wird hier ständig abgeraten. Aber warum nicht weiter in den Kackhaufen springen, wenn man Scheisse gern riecht. Jeder wie ers braucht.
-
1 PunktWie du an der Tatsache, dass dein Thread geschlossen wurde, erkennst, haben nur die Cats ein Recht auf solche Attention-Threads. Es liegt nunmal in der Natur der Frau, nach Aufmerksamkeit zu gieren. Ohne diese Eigenschaft gäbe es bei Lovoo und Tinder einen noch signifikanteren Herrenüberschuss.
-
1 PunktLogisch. Deutsche Nachrichten müssen schließlich nicht befürchten, dass ihnen die Lizenz entzogen wird, wenn sie die Staatsführung nicht positiv genug darstellen. Bei der ‚Methode‘ kannst du es dir auch gleich ganz sparen.
-
1 PunktEigentlich ganz cool finde ich aber während der kleine hinten im Auto sitzt fickst du sie schon fast trocken. Gar nicht verstörend für so einen kleinen Jungen
-
1 Punkt
-
1 PunktGeht so schwer ist das nicht. Einfach EC, oder antippen und auf deine Ohren zeigen, damit sie ihre Stecker von selbst raus nimmt. Dann Preframing, Opener, SOI, und Gesprächsthema Musik. HBs die gerade am telefonieren sind ist die nächste Stufe
-
1 PunktLappen! Vermutlich hat sie jemanden gefunden, der sie trotz ein paar Tropfen Blut bumst und sie dabei noch wie einen Menschen behandelt.
-
1 Punkt
-
1 PunktDie Launen waren vorher schon da. Dazu gibt's etliche Freds. Ein Fred sogar mit dem Wort Launen im Titel. Die Schwangerschaft verstärkt das ganze höchstens. Der zentrale Grund liegt tief in der Psyche des HB´s vergraben. Tatsache ist, dass das HB den TE von Anfang an scheiße behandelt hat und das ganze jetzt nur mit der Rechtfertigung Schwangerschaft fortführt. Launen der Frau in der Schwangerschaft aushalten? Auf jeden Fall! Aber nicht in dieser Konstellation.
-
1 Punkt
-
1 PunktIst ja Situations abhängig, oft komm ich mit dem Spruch: "komm mir jetzt nicht so" "Bagger mich nicht an, das ist mein Job zu Baggern" "ah jetzt kommst du an!! püh jetzt kannste gehen Du hattest deine Chance." alles relativ spielerisch, die Betonung so ausdrücken das sie nicht weiß ob Ernst jetzt oder Spaß. Tanzt sie sehr extrem dich an, guck dir das treiben gelassen an und lass dich nicht dazu hinreißen das gleiche zu machen, nicke dabei etwas mit dem Kopf zu ihrem Rhythmus lächle ein wenig und zeig ihr dann den Mittelfinger. Vorsicht nur machen wenn du das richtig kalibrieren kannst sonnst geht der Schuss nach hinten los.
-
1 PunktIm Zuge der zuletzt zunehmenden journalistischen Berichterstattung über PickUp kam es zu einigen Anfragen diverser Medien nach unserem Standpunkt. Wir begrüßen das Interesse an unserer Perspektive und wissen, dass dies in der heutigen hektischen Medienwelt nicht selbstverständlich ist. Gerne geben wir deshalb folgende STELLUNGNAHME ZUR AKTUELLEN PICKUP ARTIST PRESSETHEMATISIERUNG Wir verurteilen jegliche frauenverachtenden Äußerungen und aggressiven Videos. Insbesondere wenn Grenzen und Tabus überschritten werden, um mehr Aufmerksamkeit zu gewinnen. Uns erfüllen misogyne Aktionen mit Wut. Hierdurch wird die gesamte PickUp-Community herabgesetzt und läßt sie in einem falschen Licht erscheinen. Erniedrigung und Gewalt widersprechen den Grundsätzen von PickUp. Das Ideal eines PickUp-Artists ist der reife und souveräne Mann. Dieser begegnet als selbstbewusste Persönlichkeit seinem Gegenüber mit Respekt. In manchen Medien wurde vermutet, PickUp-Artists würden Frauen gegen ihren Willen ins Bett manipulieren. Wir halten das nicht nur für eine realitätsferne und naive Vorstellung, sondern auch für sexistisch. Sie spricht Frauen eine selbstbestimmte Persönlichkeit und eigenständige Sexualität ab. PickUp bedeutet, sich attraktiv zu verhalten und damit auf Frauen anziehend zu wirken. Also erfolgt jede flirtspezifische oder auch sexuelle Handlung im gegenseitigen Einvernehmen. Wir widersprechen ebenso der Behauptung, dass sich PickUp auf "massenhaftes Aufreißen" beschränkt. Vom ersten Flirt bis zur langjährigen Beziehung - jeder Aspekt im Verhältnis zwischen Mann und Frau findet innerhalb der Community ein gleich hohes Interesse. Umfangreiche Bereiche zu Fitness, Karriere und Mode in diesem Forum verdeutlichen, dass PickUp sich nicht nur auf optimiertes Flirtverhalten beschränkt, sondern für viele eine Möglichkeit darstellt, ihre Persönlichkeit attraktiv weiterzuentwickeln. Auch stellt PickUp keine Männerbewegung dar, die für oder gegen eine bestimmte Geschlechterordnung in der Gesellschaft eintritt. PickUp kann das als heterogene und dezentrale Community gar nicht sein. Wie bei den Männern hat sich bereits seit vielen Jahren eine PickUp-Frauencommunity etabliert. Die sog. "PickUp Cats“ engagieren sich erfolgreich in diesem Forum, sowie anderen Foren und sozialen Netzwerken. PickUp Forum Team
-
1 Punkt
-
1 PunktHi, - Es gibt keine Sicherheit. Es ist nichtmal sicher ob wir wirklich sterben. - Jeder Mensch trifft die für sich vernünftigste Entscheidung. Kein Mensch trifft für ihn unvernünftige Entscheidungen. - Es gibt keine allgemein gültige Wahrheit, dafür viele Möglichkeiten die Realität zu interpretieren. - Verlaufe dich nicht in Diskussionen ohne Boden, du kannst nur verlieren - und sei es Zeit. - Lasse dich auf den Moment ein, und sei er noch so unerträglich. Manchmal steckt man im Schlamm, da bringt es nichts den Schlamm zu verfluchen. - Sei der Mensch, den du gerne mögen würdest. Sei die Veränderung. - Folge deinen Visionen und Ideen, stehe dafür ein und werfe jeglichen Ballast ab. - Der Weg ist die Motivation und nicht das Ziel. Ziele ändern sich. Peace.
-
1 PunktGrundsätzlich würde ich dir recht geben primetime, aber in Fall vom TO geht es ja nicht nur um das Abnehmen. Das ist eher ein Symptom. Er bekommt einfach seinen Arsch nicht hoch, ob das jetzt beim Sport, Karriere oder Liebesleben ist ist i.d.R. egal. Wer die ganze Zeit ausreden sucht,hat einfach verkackt. So gesehen kann eine regelmäßige Aktivität außerhalb der comfort zone viel helfen, auch bzgl dem Selbstbewusstsein. Achja, Kudos für den Brady-Vergleich :D
-
1 Punkt
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung