Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/10/15 in Beiträge an
-
6 Punkte
-
5 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 PunkteGlaube ich nicht, dass nur Promis, Rockstars, reiche Männer oder Models in der Lage sind, eine spürbare Anziehungskraft auf Frauen auszuüben. Das geht auch als "normaler" Mann. Und dafür ist das inner game nun mal entscheidend. Männer mit einem schlechten inner game, die anfangen, wahllos Frauen anzulabern, werden einen Korb nach dem anderen kassieren - und das wird sich dann weiterhin negativ auf ihr inner game auswirken. So manövrieren sich solche Männer in eine Sackgasse hinein - ein Erfolg mit Frauen ist dann nicht in Sicht. (Ein Paradebeispiel ist der User Der Thor - sofern kein Fake -, der über 1000 Frauen angesprochen haben will und immer noch Jungfrau ist.) Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man als Mann 99 Körbe verkraften soll, um schließlich mit der 100. Frau im Bett zu landen. Das kann doch nicht ernsthaft der Weg sein, um erfolgreich mit Frauen zu werden. Daher die Schlussfolgerung, dass der Schlüssel für Erfolg bei Frauen eben im inner game liegt. Der Erfolg mit Frauen beginnt im Kopf (und im Herzen). Anders formuliert: Was den Erfolg mit Frauen behindert, sind falsche / negative Glaubenssätze, ein niedriges Selbstwertgefühl, innere Blockaden, Ängste, Hemmungen ... Theorie 1, Theorie B, dann Schlussfolgerung C......Hörst du dich reden? PU findet draußen statt. PU findet mit dem Ansprechen statt. Mit dem vielen Ansprechen. Und den vielen Körben. Und glaub mir: Nicht hat meinen PU-Skill und mein inner game dermaßen nach vorne gebracht wie Körbe. Und da rede ich nicht von läppischen 100, sondern von dreistelligen Bereichen. Wenn du etwas wirklich willst, dann ziehst du es durch. Dann machen dir 100 Körbe nichts aus. Zumal du dich bei jedem Korb weiterentwickelst. Sowohl im outer game als auch im inner game. Und wenn du denkst das passiert nur den Neulingen, irrtum. Selbst die Pros bekommen Körbe am laufenden Stück. Und sie nehmen es gelassen. Denn sie wissen, es gehört dazu. Körbe und Durststrecken gehören dazu. Denn das ist die Zeit in der du wächst. Die Zeit in der du deine Sinne schärfst, neue Sachen probierst und deine "i give a shit"-Tolleranz wächst. Klar startet jeder unter anderen Vorrausetzungen. Der eine ist vielleicht ein Adonis und nur bissle schüchtern. Der nöchste ist nen Sozial-Versager und muss erstmal kommunizieren lernen. Einer braucht 100, der nächste 1000 sets mit zum Stich. Aber egal wieviele Körbe diese Leute bekommen, eins haben sie gemeinsam. Unbändigen Willen. Den Willen etwas zu ändern. Den Willen durch die Scheisse zu laufen, Körbe zu kassieren, Zurückweisung zu erfahren. Den Willen etwas (Penis, Richtung Vagina) zu bewegen. Und am Ende gibt ihnen der Erfolg recht.
-
2 PunkteWie wäre es denn mit der Wahrheit? Man muss auch mal verzichten können, wenn es einen anderen Menschen davor schützt verletzt zu werden. Du kannst ihr natürlich auch das Blaue vom Himmel erzählen. Wenn du das mit dir selbst vereinbaren kannst. Frag dich aber einfach mal wie du behandelt werden möchtest. Oft hilft das um dem Egoismus entgegen zu wirken.
-
2 Punkte
-
1 PunktHi, da ich sowieso ein Tagebuch über meine Fortschritte führen muss, dachte ich mir, ich kann das auch gleich hier im Forum öffentlich machen, um zusätzlich noch Feedback von außen und etwas Antrieb zu bekommen. Vielleicht kennen mich einige schon durch meine kläglichen Versuche aus diesem Thread hier: http://www.pickupforum.de/topic/136936-au-revoir/ Nun bin ich mir sicher endlich den richtigen Weg für mich gefunden zu haben. Und das sogar zur richtigen Zeit. Ich bin noch jung und habe jetzt ganze 6 freie Monate vor mir, bevor mein Studium beginnt. In dieser Zeit ist es mein einziges Ziel mein bisher ziemlich verkorkstes Sozial- und Liebesleben in den Griff zu bekommen. Selbst wenn nichts anderes in diesen 6 Monaten klappt, wäre ich zufrieden, wenn ich dieses eine Ziel erreiche. Konkret heißt das, meine soziale Phobie größtenteils zu überwinden, sozial frei und kompetent zu werden, meinen Freundeskreis zu vergrößern und mich mit bereits Bekannten öfter zu treffen, gegen Ende der 6 Monate meine Ansprechangst auf ein Minimum zu bringen und erste sexuelle Erfahrungen zu machen. Ich weiß nicht, wie wichtig es dafür ist, hier meine Geschichte niederzuschreiben. Das Modell der kognitiven Verhaltenstherapie geht ja eher davon aus, dass die Ursachen für die Problemlösung eher weniger wichtig sind. Wenn sie doch wichtig sein sollte, brauche ich definitiv einen Therapeuten oder muss mit einem Kumpel von mir, der auch in Therapie ist (mehr dazu später) reden. Denn auf kritische Ereignisse aus meiner Vergangenheit würde ich nie selbst kommen. Deshalb nur ganz kurz: Ich war schon immer etwas schüchtern und introvertiert, hatte aber immer Freunde. Irgendwann fing das dann an, dass ich im Bus nicht wusste, wo ich hingucken soll, teilweise zuckte mein Kopf vor Aufregung, ich hatte Schiss, dass andere das bemerken könnten und wurde so nur noch aufgeregter. Auf meinem ersten Gymnasium wurde ich etwas gemobbt.. wirklich nicht viel und erst recht nicht körperlich.. Ich weiß es selber nicht genau.. DIe Leute die mich gemobbt haben, waren sogar meine "Freunde" bei denen ich mehrmals zu Hause war. Es war mehr so'n freundschaftliches Ärgern, was mir aber anscheinend irgendwie irgendwann mal zu weit ging. Ich weiß es einfach nicht mehr. Jedenfalls machte ich keine große Sache draus und wechselte Gott sei dank die Schule. Als meine ehemaligen "Freunde" davon erfuhren waren sie total erschrocken darüber, dass ich meinte sie hätten mich gemobbt. Sehr komisch das alles.. wahrscheinlich war ich auch sehr sensibel. Auf der neuen Schule fand ich innerhalb weniger Tage 4 sehr sehr gute Freunde. Ich war immer noch leicht schüchtern, aber kam vollkommen klar. Rückblickend die beste Zeit. Nach ein paar Monaten kam ich sogar mit einem Mädchen aus der Klase zusammen. Hm.. ich weiß nicht wo das hier hinführen soll.. Ursachen werden mir hier jedenfalls nicht bewusst. Das ganze soll sehr praktisch orientiert sein, ich will weg vom Internet, dass ich auch als einen meiner Vermeidungsmechanismen erkannt hab, "overintellectualizing" genannt. Ich recherchiere immer mehr und mehr und schiebe die Umsetzung vor mir her. Recherchieren ist natürlich wichtig um die richtigen Infos zu finden, aber nicht so viel wie ich es bisher getan hab. Was habe ich also bisher getan und was habe ich vor? - Sozialneiddiät: Facebook und Instagram nur 1 mal pro Woche. Dann hab ich trotzdem alle ach so wichtigen Neuigkeiten, werde aber nicht jeden Tag bzw alle 2 Stunden unterbewusst traurig, weil ich denke, die anderen haben ein besseres Leben. Fotos von glücklichen Momenten sind nur lächerliche Momentaufnahmen und werden oft nur zum Angeben gepostet. - Recherche: Ich habe sehr viel gelesen und gemerkt, dass das Thema soziale Phobie gar nicht mal soo komplex ist. DIe Bewältigung besteht aus: Psychoeducation (Phobie verstehen und als Krankheit/Herausforderung statt als Charaktereigenschaft akzeptieren) Gedankenrestrukturierung (alle negativen Gedanken erfassen und zerstören) Konfrontation (angstauslösende Situationen und Vermeidungsmuster & Sicherheitsverhalten erfassen, ordnen und mit der leichtesten Situation beginnen. So oft/lange bis Angst auf akzeptables Minimum gesunken ist und die Sicherheitsverhalten abgebaut wurden. Dann zur nächsten Situation. Medikamente, Atemübungen und Medikamente dienen zur Unterstützung der Konfrontationstherapie, alleine sind sie wertlos. Geduld ist extrem wichtig, deswegen auch hier das Tagebuch. Weitere Maßnahmen wie soziales Kompetenztraining, Eintritt in einen Verein, allgemein Vergrößern des Freundeskreises.- soziales Kompetenztraining werde ich auf jeden Fall angehen. Zwar habe ich Humor, bin nett etc, aber an einigen Stellen mangelt es doch noch, zB banalen Smalltalk zu führen - das wichtigste ist der Konfrontationsplan und das Aufdecken der negativen, falschen Gedanken. Ich werde mir nun alle negativen Gedanken, die ich bei mir bemerke aufschreiben und sie hinterfragen. - vielleicht Therapeut - Selbstfokus abstellen: Mich auf die KOnversation und die Umwelt konzentrieren, alles genau wahrnehmen und ruhiges Atmen üben Das Komische ist bei mir, dass ich sich die soziale Phobie nur im Klassenverband, wenn ich in der Uni vor einem Raum warte oder vor sonstigen Gleichaltrigen (zB im Bus) äußert/geußert hat. Das Busfahren und durch die Schulelaufen waren für mich definitiv das Schlimmste. Stellt euch die Situation vor: Ich laufe durch einen langen Flur, wo sonst niemand ist, außer ein paar Leute die auf einer Bank sitzen und an denen ich vorbeilaufen muss. Horror. Vorträge waren für mich dagegen kein (viel) größeres Problem als für andere auch. Vor Lehrern zB ar ich nur normal schüchtern, das würde ich nicht als problematisch bezeichnen. Wenn ich in der Bahn sitze mit Leuten, die ich nicht kenne und die älter oder jünger sind bin ich 0 angespannt. Ich habe mal in Scheiben geschnittene Putenbrust in der Bahn gegessen, die Leute haben mich natürlich angeguckt, aber ich musste nur innerlich lachen, es war ir egal. Sitze ich allerdings in der Pause im Klassenraum und will eine Banane essen, ist das ein Problem. Wenn es ruhig ist und die anderen ja theoretisch meine Kau- und Schluckgeräusche hören könnten, komme ich damit gar nicht klar. Oder wenn ich im Unterricht etwas trinken will.. ich nehme meinen Arm hoch und mein Kopf beginnt zu zittern. Schlimm. Ich denke in solchen Situationen ist Beruhigung durchs Atmen und den Fokus von sich selbst wegzunehmen am wichtigsten. Ich habe immer diesen imaginären Spiegel vor mir, weill perfekt ankommen und komme dabei total schlecht und desinteressiert rüber. Dazu versuche ich jetzt mich genau auf die Unterhaltung bzw meine Umwelt zu konzentrieren. Also habe ich eine spezifische, nicht-allgemeine soziale Phobie. Das Problem ist die Konfrontation. Ich bin schließlich jeden Tag eine Stunde Bus gefahren, was meine Angst natürlich nicht abgebaut hat. Deswegen ist meine Frage, wie ich die Konfrontation mit solchen Situationen sinnvoll durchführen kann. Eventuell werde ich damit zu einem Therapeuten gehen. Wobei es natürlich schwer ist, einen guten zu finden. Mein bereits erwähnter Kumpel, der auch in Therapie ist, hat eine aus meiner Sicht völlig falsche Diagnose bekommen und zusätzlich nur Antidrepressiva.. ohne Verhaltenstherapie. Hat nichtmal gesagt bekommen, dass er wieder Sport machen sollte oder sowas. Mit diesem Kumpel werde ich demnächst mal reden.. eigentlich hat er nämlich auch ne leichte soziale Phobie. Ich denke, wir können uns gegenseitig gut pushen, außerdem wäre es das erste mal, dass ich unter 4 Augen persönlich darüber rede, das sollte auch helfen. Das wars erstmal. Ich werde jetzt meine negativen Gedanken und Situationen, die mir Angst machen aufschreiben und daraus einen Konfrontationsplan aufstellen.
-
1 PunktSehe keinen Grund nicht auf IKEA zurückzugreifen. Die haben nun mal viele schöne Möbel zu einem guten Preis. Ob 6 MIlliarden andere Menschen das auch in ihrer Wohnung haben könnte mir egaler nicht sein, solange es mir gefällt. Dieses krampfhafte Zusammenschustern von Individualität über Konsumartikel ist mir sowieso zuwider. Wird hier nicht propagiert, dass die Meinung anderer einen einen Scheiß interessieren sollte? Allerdings würde ich die Sachen nicht neu kaufen, sondern wie schon gesagt über ebay Kleinanzeigen o.Ä. Da kriegst du die Sachen teilweise für einen Bruchteil des Originalpreises.
-
1 PunktDark Blood (1993/2012) Drama (hier besteht jedoch durchaus Interpretationsspielraum) Hauptrolle: River Phoenix als „Boy“ Regie: George Sluizer 31. Oktober 1993: River Phoenix stirbt an einer Überdosis Speedball. Zu diesem Zeitpunkt waren ca. 80 % des genannten Films abgedreht. Hierbei handelt es sich fast ausschließlich um Outdoor-Szenen in der Wüste. Die (restlichen) Indoor-Szenen sollten in einem Filmstudio gedreht werden, leider kam es hierzu nicht mehr. Das bis dato vorhandene Filmmaterial verschwindet im Tresor einer Versicherung. Im Jahr 2012 kann Regisseur Sluizer den Film mittels Crowdfunding fertigstellen. Hierzu werden allerdings keine Szenen digital nachträglich eingefügt. Sluizer fungiert als Erzähler, indem er dem Zuschauer bei den fehlenden Szenen sowohl die ursprünglich geschriebenen Monologe und Dialoge, als auch nonverbale Gefühlsausdrücke aus dem Hintergrund nahe bringt. Solche Sequenzen/Szenen verleihen das dem Film eine spezielle Note, weil diese zum Phantasieren anregen. Von mir gibt's 8,5 von 10. River Phoenix‘ schauspielerische Darbietung in seinem letzten Film als psychotischer, Holzfiguren schnitzender apokalyptischer Reiter ist über alles erhaben. Ach ja: Weil’s den Film irgendwie nicht auf DVD gibt: http://youtu.be/fEO5XmsR6AI Grüße TheDoctor
-
1 PunktHerrlich, was hier wieder diskutiert und geratschlagt wird. Ganz einfach, sie will es etwas härter und nicht mit nem Mädchen treiben. Also fass sie was härter an, hau ihr auf den Arsch, zieh ihr an den Haaren, stoß härter zu, rede dreckig mit ihr, nenn sie "Miststück", probier halt alles aus. Sie wird schon sagen, wenn ihr was nicht gefällt. Kein Gelaber. Scheiß auf Safeword.
-
1 PunktAtemkontrolle kann gefährlich sein und sollte nicht von Menschen ohne 'Mentoring' gemacht werden.
-
1 PunktNatürlich geht das so eine zu knacken. Ich habe mal in meinen Zwanzigern ein paar Jahre in "höheren" Kreisen gelebt und viele von diesen Damen kennengelernt. Die schwirren da Massenhaft rum. Die halten sich natürlich alle 1000 Orbiter, früher durch fehlende soziale Medien nur nicht so ausgeprägt und öffentlich einsehbar. Man sprich ganz normal mit ihnen, bleibt Geheimnisvoll, wenn sie fragt was man hier auf der Party macht oder wen man hier so kennt sagt man "Ich bin hier nur der Pooljunge" und grinst. Danach lässt sie Dich nicht mehr aus den Augen. Alles andere ist wie bei jeder anderen HB auch. Männliches Auftreten und Selbstbewusstsein, kein Podestdenken (warum auch?), und ein wenig Screening hilft wunder. (Screening deswegen weil eine dumme Bratze immer eine dumme Bratze ist, gebleachte Zähnchen und Modelmaße hin oder her). Super Thread. Ganz unvermittelt seine Analfertigkeiten angepriesen. Herrlich.
-
1 PunktDu, ganz ehrlich, ich mach mir gerade überhaupt keinen Kopf mehr wohin das geht. Ich mag sie, der Sex macht Spaß, wir verstehen uns und genießen die Zeit zusammen. Alles andere ist doch erstmal unwichtig. Ich fühl mich innerlich auch einfach deutlich stabiler, werd aber wohl noch Zeit brauchen bis ich mich tatsächlich ganz auf ne Frau einlassen kann, die ich nicht gleich wieder auf irgendein Podest hebe und mir damit nur selbst schade.
-
1 Punkt"Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor, stell ich mir Politiker beim ficken vor." G. Widmann
-
1 Punkt:D Ja du das ist aber weniger Kleckerkram als freies Bluten... :D Die Bruce Lee Cup-Analogien sind geil... hab gut gelacht... :D Vielen Dank @Herzdame :) An sich sehen diese Violetten neben den Minitampon nicht allzu groß aus, zumindest ist die Länge gut. Aber die Breite... müsste ich mal ausprobieren. Ich meine die sind 3 Mal breiter als das Tampon, wenn das Tampon aber aufgedunsen ist, ist es auch fast so breit... Hmm... lg, LoveLing
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 PunktNa kommt schon "rauswerfen" und "Ehre" oder whatever. MMn ist vögeln der richtige Call. Was passiert denn, wenn er sie rauswirft? Er hat "wegen seinem kleinen Schwanz" keinen Fick bekommen. Und das Mädel hat ne Story im Freundeskreis von dem Typen der sie wegen dem kleinen Schwanz raus geworfen hat. Dann lieber die Nacht halbe Nacht durchvögeln (hat ja offensichtlich funktioniert) und sie DANACH mit etwas wie "war ok, aber ich möchte mein Ruhe. Geh jetzt bitte." vor die Tür setzen.
-
1 PunktAn alle GTA5-Zocker da draußen: Achtung Spoiler: Für welches Ende habt ihr Euch entschieden? Ich dachte mir dann nur, vor denen, die aus Überzeugung A od. B gewählt haben, hätte ich echt Angst.
-
1 Punkt"Ganz genau. Hat ja offensichtlich gut funktioniert...bei so viel Gemeinsamkeit - wann heiraten wir?" M O P A R
-
1 PunktWer sich wegen PU Gewissensbisse macht hats sowieso nicht verstanden. Und zweifelt ausserdem schlicht selbst am eigenen Grundcharakter (oft berechtigt). Da hat PU aber nix mit zu tun.
-
1 PunktBin 19, in 3 Monaten 20. Bin in der Ukraine geboren und habe dort bis zum 9 Lebensjahr gelebt. Dann nach Deutschland gezogen. Studiere zur Zeit Informatik. Was ich schon gemacht habe / kann: Seit ich 4 bin habe ich getanzt.Seit ich 6 bin dann Fußball gespielt.Mit 12 dann mit tanzen aufgehört. Mit 15 Fußball aufgehört.1 Jahr lang Kung Fu gemacht, war nix für mich, obwohl ich ganz gut war.Bin in den Ferien in meinem Job 2 Wochen lang quer durch Deutschland gereist und habe Leuten auf der Straße Verträge angedrehtHabe in der Marktforschung gearbeitet in einem Callcenter am Telefon, habe mir dadurch meine Klamotten und mein Keyboard finanziert.Seit 4 Jahren mache ich MusikSpreche sowohl Deutsch als auch Russisch und Ukrainisch akzentfrei.Als Kind viele Bücher gelesenHabe paar Jahre mit Photoshop, After Effects, InDesign, Adobe Flash gearbeitet und Tutorials auf YouTube hochgeladen, und das ganze ziemlich erfolgreichSwedish House Mafia live gesehen - einer der schönsten Tage in meinem LebenMit Martin Garrix geschrieben, allerdings bevor er so erfolgreich geworden ist :)Paar Fans auf YouTube, Soundcloud und auf Facebook gesammeltRauche nicht, trinke nicht, nehme keine DrogenHabe trotzdem PanikattackenHabe gelernt mit Panikattacken zu lebenEine SEHR glückliche Kindheit gehabtEin schönes Leben bis ca. 16 JahrenLeider nur ein Mal im Leben und sehr schlechter Sex mit einer Person mit der ich es nicht wieder tun würdeAls Kind in den Ferien und am Wochenende um 7 Uhr morgens aufgestanden, angezogen, rausgegangen und die Kumpels zusammengerufen und dann den ganzen Tag Fußball gespieltBesitze ein sehr großes Allgemeinwissen, weil ich mir solche Sachen richtig reinsauge, sogar als Kind, meine Eltern konnten gar nicht genug Enzyklopädien nachkaufen, so viel habe ich da drin gelesenWas ich noch machen möchte: Panikattacken besiegenIn LA zu lebenSpaß am Studium finden, gefällt mir zur Zeit gar nichtStudium abschließenFür große Künstler Musik produzierenBei Tomorrowland, UMF, EDC auflegenIn einem Hollywoodfilm mitzuspielenIn der Ukraine Politik zu machen und was Grundlegendes zu ändern, was da abgeht gefällt mir nichtMal wieder Sex zu habenWieder mal Geld zu habenEinen richtigen besten Freund zu findenWürde gerne mal wieder tanzen, das überschneidet sich jedoch sehr stark mit meinen Panikattacken :(Falls es mit all diesen Träumen nix wird einen Beruf zu finden der mir Spaß macht (Hab ich noch nicht gefunden) - Informatik ist lediglich meine "Überlebensversicherung"
-
1 PunktIch kann´s nur immer wieder sagen. Die oberste Regel, die David X immer wieder predigt und, die ich voll unterstütze: SCHEIßT da drauf, was andere, besonders Mädchen, denken!!! Das bezieht sich nicht nur auf PU, sondern generell darauf, wenn es darum geht unabhängig zu sein! Dann werdet ihr weder auf dem Land, in der Kleinstadt etc. und schon gar nicht in der Großstadt Probleme beim Gamen haben.
-
1 PunktIch verstehe nicht, wie Leute sich auf Onlinegame einlassen können, wenn sie schon auf die erste Antwort des HBs nichts mehr zu schreiben wissen. Dann lasst es gleich.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung