Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/25/15 in Beiträge an

  1. 4 Punkte
    Es sollte aber auch klar sein, dass genau diese Haltung den Feministinnen in die Hände spielt: die Frau wird als benachteiligtes Opfer dargestellt, das der Förderung bedarf. Der Mann bleibt stark und übernimmt - direkt und indirekt (zum Beispiel über Steuern / Transfers) die Förderung. Es gibt einen Weg zwischen "Stärke demonstrieren" und "Mitleid erheischen" - wenig könnte unmännlicher sein als letzteres. Aber sich "Man Up" zurufen zu lassen und jeden Schwachsinn zugunsten weiblicher Opferdarstellungen mitzumachen halte ich auch nicht gerade für ein Erfolgsrezept. Zudem macht es einen Unterschied ob Forums-Teilnehmer hier mit der Männlichkeits-Keule schwingen oder Männer "in freier Wildbahn", ohne Kenntnis von PU bzw. den wahren Zusammenhängen zwischen Yin und Yang, die sich eben ohne dieses Wissen in solche Situationen stürzen. Aus dieser Perspektive lässt sich natürlich sowas leicht sagen. Mitleid ist mir auch zuwider, klar. Aber da geht es um was anderes. Da geht es um verarscht werden im großen - nein, ganz großen - Stil als heutiger Mann in der heutigen Zeit. Ein wahrer Mann frei von Gehirnwäsche, der seinen Platz in der Welt und seinen Weg kennt und geht, hat da natürlich keine Probleme und kann natürlich auch heiraten und Kinder kriegen. Nur gibt es diesen Mann heutzutage eben immer seltener bis kaum noch. Im Gegenzug meint aber fast jeder Mann, dass es zum guten Ton gehört zu heiraten, besteht genau hier das Problem. Und den Grund dafür sehe ich in der Verunsicherung durch die feminisierte Gesellschaft. Andere sehen das vielleicht anders...sehr gerne. Von wem wirst du denn als Mann tatsächlich verarscht? Oder hast du nur das Gefühl, weil dir jemand einredet, verarscht zu werden? Oder weil du dir anmaßt "alles durchschaut zu haben"? Oder weil du irgendwie erwartest (sowieso) verarscht zu werden? Weil du dich als Opfer siehst? Von wem ich als Mann heute verarscht werde? (Spreche hier allgemein, die nachfolgenden Punkte treffen nicht (mehr) alle auf mich zu) - Von Medien die mir sagen, ich solle romantisch sein, um die Frau kämpfen, ihr Drinks ausgeben, sie heiraten, ihr Blumen schicken etc. - Von der Kirche die mir sagt, ich müsse heiraten, weil Kinder ohne Ehe "Bastarde" sind - Von der Kirche die mir sagt, dass Sex vor der Ehe Sünde ist - Von der Politik, die mir sagt, ich müsse mich der Political Correctness anpassen und falls nicht wird sofort mit der Extremismus-Keule geschwungen - Vom Chef, der mir sagt, ich müsse mir den Arsch aufreißen - Vom Chef, der mir sagt, dass ich bald was erreiche wenn ich nur noch mehr arbeite und Gas gebe - Von der Gesellschaft, die mir sagt, ich müsse konsumieren, um glücklich zu sein und meine männliche "Innere Leere" dadurch zu füllen - Von Frauen, die mir bei einer Trennung sagen "du bist ein toller Mensch, ich verdiene dich nicht" oder "es hat nichts mit dir zu tun" - Von Feministinnen, die es am liebsten sehen würden, ich würde aufgrund meiner angeborenen Männlichkeit im Keller verschwinden und mich 80 Jahre lang schämen, bevor ich ins Grab wandere - Von Alt-68ern die mir einzureden versuchen, dass eine 50:50 Beziehung zwischen Männern und Frauen überhaupt jemals funktionieren kann - Von Freundeskreis, der mir einzureden versucht, ich sei ein "gebranntes Kind", nur weil ich gesellschaftlichen Normen nicht mehr unreflektiert folge .... - Und letztendlich von Usern in PU-Foren, die sagen, dass man als Mann heute nicht verarscht wird Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Und nein, das hat nichts mit Opferrolle oder mimimi zu tun. Auch bin ich kein Neo, der andere auf die Matrix aufmerksam machen will. Ich will nur mein Leben außerhalb dieser Matrix gestalten können mit möglichst wenig Störquellen. Das ist der Punkt.
  2. 3 Punkte
    Bei Textverständnis habt ihr beide in der Schule gefehlt, oder?
  3. 3 Punkte
    Mal so interessehalber, was hat der Mann dann davon, wenn Bewegung nicht drin ist? Kann ja dann eigentlich nur mal kurz interessant sein? Und, weil in dem andren Thread die Frage zur Dominanz aufkam: Empfindest du das als besonders dominante Praktik? Die Aussage war, dass ich Bewegung schrecklich finde, nicht dass ers nicht darf / tut. Ich find das überhaupt nicht toll, aber ja da ich mich ja im BDSM Bereich bewege, gibt es Herren, die das dürfen. Und ich habe es vor einiger Zeit auch mal aktiv angeboten, weil ich mich für etwas bedanken wollte. Sadisten haben bei mir sehr viel Spaß, weil ich ziemlich jammere und das ziemlich echt und überhaupt kein Spaß für mich ist. Das ist für mich eine Service-Leistung, die mich im Nachhinein kickt, wenn ich merke, wie toll er es findet. Jemand, mit dem ich in keinem BDSM-Machtgefälle stehe, dürfte das keinesfalls. Warum sollte ich etwas tun, was ich unangenehm finde?
  4. 3 Punkte
    Kann mir mal jemand der etwas länger in der PU Szene unterwegs ist zwei Fragen beantworten? - Wann hat das angefangen, dass das PU Forum von Leuten bespaßt wird (und ich benutze das wort sehr sehr weit gefasst) die der Meinung sind das kennenlernen von tollen Frauen sei sowas wie ein HG9+ Erbhof, und jeder der es auch nur wagt sich durch Verbessern seiner PU Technik nach oben zu verführen sei unter HG8 ein totaler Loser der gefälligst zurück ins Glied gebrüllt gehört? Ich bin ja kurz davor mich rückwirkend bei all den HB8ten zu entschuldigen, weil mir plötzlich siedendheiss klar wird dass ich ja nur HG6 bin und die niemals hätte kriegen dürfen. - Wieso treiben sich diese Gestalten überhaupt in einem PU Forum herum? Über "10% PU Techniken" die lediglich als eine Art Dekoration des übermächtigen 90% Aussehens dienen wird sich ja nun schon hinlänglich auf liebesforen oder auf brigitte.de unterhalten. Eigentlich in jedem verdammten Forum das voll mit sporttreibenden AFCs ist die über alles jammern was die von den Pussys abhält. Jeder noch so beschränkte AFC bringt den "wenn du nicht gut aussiehst hast du eh schon verloren" Spruch rund um die Uhr, auf jeder Party, in jedem Club, an jedem Tag. Also reines Trollen der hier postenden die sich einbilden über ihre "genetische Programmierung" hinaus an sich arbeiten zu wollen? Ist das so eine Art Rache beschränkter, aber echt "gut aussehender" AFCs um die 20 Jahre an einem Lehrgebäude das es sich zum Ziel gemacht hat normale Männer besser im Verführen zu machen? An dieser Stelle sei gesagt, dass ich derzeit davon ausgehe dass diese Gestalten (oder Forenpersönlichkeiten, oder an was für einem Image sie hier im Forum arbeiten mögen) die hier alles und jedes mit Memes und Blockbuchstaben niedergrölen, tatsächlich mindestens als HG8 durchgehen. Mindestens. Und lediglich die gute alte Verachtung der "besitzenden" für jene herum zeigen die weniger haben und es auch noch wagen an ihrem Gott gegebenen Platz auf den Knien zu zweifeln. Für die jeder Wunsch des "normalen Mannes" der die wirklich heissen Frauen vögeln will lediglich der "Neid der Besitzlosen" ist. Wenn es anders ist, dann wird es natürlich sehr lächerlich und aller Warscheinlichkeit außerordentlich verbittert. Nicht unmöglich dass es hier solche armseligen Gestalten gibt, aber immerhin habe ich hier auch schon eine ganze Reihe sehr gutaussehender HGs gesehen. Wobei die wenigsten von denen so arrogant und polternd auftreten. Und natürlich eine ganze Reihe sehr gut aufgestellter PUler welche weiterhin die Feinheiten des Games vertreten und noch keineswegs alle auf plastische Chirurgie umgeschult haben sondern brauchbare - wenn auch oft hart formulierte - Ratschläge geben. Für die Akten; ich bin wie anderswo bereits erwähnt derzeit 47 Jahre alt, und kann diese krankhafte Reduktion auf optische Attraktivität der Männer gegenüber Frauen über mindestens die letzten 30 Jahre in keinster weise nachvollziehen. Scheisse, selbst die letzte Woche hatte reichlich Gegenbeispiele. Man muss lediglich mal auf die Strasse gehen. Dass gut aussehende Menschen Vorteile haben ist seit 4000 Jahren wirklich nichts neues, aber diese allumfassende Übermacht des Aussehens auf Kosten der Chancen "normaler Männer" an aussergewöhnlich schöne Frauen zu geraten völlig egal was sie tun hat es in der Praxis nie gegeben. Zumindest nicht in meiner Welt. Und das ist die mit den Strassen, der frischen Luft und den vielen seltsamen Gestalten die da durch das Leben stolpern. Nochmal: was hat das bitte noch mit Pickup Theorie, dem streben nach Wegen um heisse Frauen ins Bett zu bekommen zu tun?? Ist mir völlig schleierhaft. Für meine Wahrnehmung ist das schlicht der Versuch einer lauten Minderheit (oder von mir aus wachsenden Anzahl von super aussehenden AFCs) ihre ganz persönlichen LBs zu kanonisieren, bzw. sich aufgrund genetischer Zufälle eine PU-Qualität zuzuschreiben die sie schlichtweg nicht haben, und ehrlich gesagt auch höchstens eingeschränkt verstehen. Würde ja sagen "ich bin zu alt für diesen Scheiss" aber wenn ich bitteschön eine HB8,5 vögeln kann, dann kann das jeder der sich ein wenig Mühe gibt und vor allem nicht beim ersten Blick in den Spiegel wie ein Kartenhaus zusammenfällt.
  5. 3 Punkte
    Ein Mann kann relativ locker mit sich selbst klar kommen, dass erfahre ich in meinem Umfeld immer wieder und auch nach harten Punches des Lebens stehen sie nicht für das Geschlecht der Verbitterung etc.. Gerade im Gym, ach was habe ich dort schon lockere Guys um die 50 getroffen, die immer wieder interessante Lebensgeschichten zu erzählen hatten und wir dies bei einem Bierchen auf dem Balkon bei mir vertieften. Allen gemein war eine recht lockere Herangehensweise an die Unverhersehbarkeiten des Lebens. Eine "so ist es" .. "machen wir das Beste draus" Einstellung, die ich immer wieder mit positiver Gleichgültigkeit verbinde, neben Selbstliebe die wichtigste Eigenschaft für ein solides Fundament. Wir wissen ja: Stimmt das Fundament, dann stimmt auch der Rest. Niemand runzt eben die Stirn, wenn man als Mann geschieden ist oder derzeit keine Partnerin hat und für sich lebt. Es ist weder ein Thema groß bei den Freunden, noch ein Grund den nächsten Abend mit den Jungs sausen zu lassen, um Himmels willen. Bei einer Frau sieht das schon ganz anders aus, verblasst einmal die Schönheit ihrer Jugend und das meine ich ganz respektvoll und es haben sich keine Kinder ergeben, dann bleibt vielen nebst Job nur noch eine Verbitterung. "Warum hast du denn keinen Mann?" heißt es hingegen häufig bei den Freundinnen. Ich kenne nicht wenige die mir in Gesprächen gesagt haben, "am Wochenende fällt mir die Decke auf den Kopf". Geschieden, alleine in einer kleinen Wohnung. Die Scheu alleine zu sein müsste ja gar nicht sein. Gerade bei Frauen ist es wichtig, bei anderen Frauen und Freundinnen entsprechend im Kurs zu stehen, jeder Kommentar der Freundin bezüglich. der neuen Schuhe wird mit Argusaugen verfolgt. Kennt jemand sowas bei Männern, nein.. mir ist es ehrlich gesagt lachs ob meine Kumpels gut oder schlecht gekleidet sind Maurer oder Rechtsanwalt sind. Es ist einfach kein Kriterium für mich, dies gilt für viele Männer. Eine Frau die alleine ist, wird häufig auch als Sonderling wahrgenommen. Vor allem von Frauen unter sich. Man denke da nur mal an den Begriff "Schlampe" ein Stigma von Frauen, um häufig selbstbewusste Frauen in Schach zu halten. Sie gönnen sich untereinander keinen Zentimeter, es wird verbissen um alles gekämpft. Wer beruflich hin und wieder seine Erfahrungen mit alleinstehenden Frauen macht, dem wird das jetzt vielleicht ein zustimmendes Grinsen entlocken. Der Job wird zur einzigen Identität, wenn sonst alles abrutscht. Viel Spaß mit solchen Frauen in Projekten. Völlig entnervt warnen einen dann die Kollegen davor "sie ist schwierig und unglaublich anstrengend". Frauen sollen Leben geben und wird dieses Lebensziel nicht erreicht, ist der Weg für passive Aggressivität geebnet. Nicht wenige zerbrechen förmlich daran, oder flüchten sich in rastloser Hektik. Dabei muss das nicht sein, auch hier wirken die negativen Glaubenssätze und verrichten konsequent ihre Arbeit und halten die Person im Schach. Man muss einfach erkennen, dass einem eine Beziehung nichts gibt und auch nichts nimmt, was die elementaren Persönlichkeitseigenschaften angeht. Man ist auch kein schlechterer Mensch, wenn der andere einen anderen Weg wählt. Wichtig ist: Wie gehe ich aus der Sache raus und blockiere ich mein Mindset und damit mich, oder nutze ich es als Treibstoff für meine Persönlichkeitsentwicklung. Ein guter Freund von mir, er ist Mitte 50 und Triathlet. Vor wenigen Monaten ging seine Beziehung zu seiner Freundin in die Brüche es ging glaube ich von ihm aus. Von Ehe hält er ebenso wenig wie ich was und dies sehr bewusst. Er macht alle paar Jahre seinen Ironman Lauf und hat seinen Büschel an Medaillen im Arbeitszimmer am Schrank hängen. Sport ist wichtig, ein Schwerpunkt im Leben. Er führt ansonsten ein lockeres Leben, nimmt sich nicht zu ernst und denkt sich auch "es gibt schlimmeres als nicht der Norm zu entsprechen" ein herzlicher Typ und sehr geil locker drauf. Hin und wieder macht er mal eine klar und das war's. Er verurteilt und bewertet andere nicht, er wird von anderen nicht bewertet und verurteilt. Seine Ex hingegen zog es tief runter, sie suchte immer wieder den Kontakt, konnte über Wochen und Monate auch nicht die Wohnung verlassen und tauchte irgendwie immer wieder auf. Auch wenn es schwer fällt, der Crash der Beziehung kommt nicht über Nacht und ist an sich auch kein Beinbruch in ihrem konkreten Falle, keine Kinder, keine Schulden, sie verdient gut, er verdient gut. Dennoch: Die tiefe Unzufriedenheit war da, immer wenn wir uns zum Pizza essen getroffen haben dachte ich mir wie schade eigentlich für sie. Wenn man irgendwann die Hälfte hinter sich hat, dann kannst du als Kerl spinnert deppert immer noch eine 25 jährige beglücken, aber wie sieht denn das bitte bei den Frauen gleichen Alters aus? Abgesehen von den Milf Träumen und Sex einiger war das dann doch alles. Max P. sagt es treffend in seinem Buch: "Männer reifen wie Wein, Frauen wie Milch." Dieser politisch unkorrekte Satz trift es aber, auch wenn es die Frauen nicht hören wollen. Er bringt es auf den Punkt, wie "Rom ist untergegangen, weil sie im liegen Weintrauben gegessen haben", egal ob jetzt einige Historiker die Stirn runzeln. Es mag sicherlich auch viele coole Frauen geben, die im Alter lässig und durch die Generationen hinweg beliebt und nicht verbittert sind, genervt von der eigenen Unerfülltheit Zuhause hocken und die Wand anstarren. Dennoch sehe ich es tendenziell eher so, dass die Männer sich völlig zu Unrecht ihrer Position und Rolle in irgendeiner Weise sorgen machen müssen. Was denkt ihr? Viele Grüße Thamsite
  6. 3 Punkte
    @TC84 Das mit dem Geld ist letztlich auch nichts anderes als mit den Frauen. Geld oder ein Sportwagen machen noch lange kein Selbstbewusstsein aus. Selbstbewusstsein definiert sich nicht aus dem, was jemand hat, ganz gleich ob Frauen, Geld, Haus, Sportwagen oder andere materielle Güter. Selbstbewusstsein definiert sich aus einem selbst heraus. Deshalb ist u. a. Meditation ein geeignetes Mittel, um zu sich selbst zu finden.
  7. 3 Punkte
    @Klunie Ich erinnere mich noch sehr gut daran, als du uns von deiner Eroberung erzählt hattest, die dann im Sande verlaufen ist. Kurz nachdem du sie für dich gewinnen konntest, flog dein Selbstbewusstsein in ungeahnten Höhen. Als das dann auseinander ging, befand sich dein Selbstbewusstsein im Keller. Im Moment läuft es scheinbar gut für dich. Und genau deshalb fühlst du dich ein Stück weit selbstbewusster. Spätestens wenn es plötzlich nicht mehr so gut läuft, kann sich das ganz schnell wieder umkehren. Oder anders ausgedrückt, derzeit schwebst du in einer Seifenblase, wenn sie zerplatzt, knallst du wieder auf den Boden. Für dich gilt genauso wie für viennaplayer und noch einige andere hier im Forum, mache dich unabhängig von der Anerkennung und vom Erfolg bei Frauen. Dann bekommst du eine Ahnung, wie sich echtes Selbstbewusstsein anfühlt.
  8. 2 Punkte
    https://www.youtube.com/watch?v=DJBsoNiz050 Ich konnte nicht länger als 15 Sekunden zuschauen. That legit breaks my heart.
  9. 2 Punkte
    Nein. Männer und Frauen Hintern kann man glaube ich nicht vergleichen. Doch, fühlt sich absolut gleich an... Woher weißt du als Mann wie eine Frau fühlt.
  10. 2 Punkte
    Ich denke, das kann man bereits als IOI zählen..
  11. 2 Punkte
  12. 2 Punkte
    Ich sag es euch nicht gerne aber der Server steht hinter einem Wurmloch... Wir würden die Uhr umstellen aber: Dann sind wir unserer Zeit nichtmerh voraus Die Raumzeit könnte zusammenbrechen Es waren doch nur zwei Gründe
  13. 2 Punkte
    Weißt du LL, es gibt Menschen, die strengen sich an und lernen etwas, wofür andere Menschen bereit sind Geld zu bezahlen. Dann kriegen sie einen schönen Arbeitsplatz und viel Geld. Und wenn es ihnen da nicht gefällt, arbeiten sie eben woanders. Und dann gibt es Menschen, die lernen nichts oder irgendwas nutzloses. Leider gibt denen aber niemand Geld. Das kennst du ja. Dann müssen diese Menschen Arbeiten verrichten, die jeder machen kann. Also z.B. kellnern, coachen, sich irgendwie engagieren. Dafür gibt es dann ein bisschen Geld, solange man artig ist und den Chef nicht nervt. Erstere nennt man erfolgreich, die anderen, insbesondere wenn sie über 30 sind, nicht. Gut ist, dass man das anhand objektiver Kriterien unterscheiden kann. Schlecht ist, dass deine persönlichen Gefühle da nichts zur Sache tun. HahaHahahaHAaaA jaaaaaa so ist das Ich hoffe, ich konnte dir das ein bisschen erklären. Insofern sind nämlich Verbesserungsvorschläge an andere Arbeitnehmer von deiner Seite aus irgendwie unangebracht.
  14. 2 Punkte
    Du musst bedenken, dass die Situation sich wesentlich ändert, wenn man zusammenzieht. Vorher war Prinz Cabrio das interessante Neue, und jetzt kann er alles mögliche sein. Der Sex kann z. B. objektiv schlechter gewesen sein, als mit dir, dennoch ist es eben was neues und verbotenes gewesen, was nun nicht mehr der Fall ist. Es ist nicht selten, dass die Frauen dann wieder ankommen, und bemerken, dass es falsch war. Und ich bin mir sicher, er muss sich mit dir messen, und wird 100%ig den ein oder anderen Vergleich verlieren, was logisch ist, denn wenn man 7 Jahre zusammen war, hatte das schon seine Bewandnis. Gebe ihr keinesfalls die Genugtum, dass es dir schlecht geht wegen ihr. Und natürlich, geht es dir scheiße, ist doch normal. Nur muss man eben versuchen abzuhaken, was natürlich schwer ist, wenn die Ex selbst dies dir nicht zugestehen will. Mir hat immer Sport geholfen, und an abgelegenen Stellen habe ich dann oftmals geschrieen, und dies so laut ich konnte. Ist echt ein erleichtertendes Gefühl! Danach in den Supermarkt gehen, und Frauen fragen, was denn Rhabarber ist.
  15. 2 Punkte
    Ich habe meine letzte Freundin häufig ohne den direkten Gedanken einer Gegenleistung geleckt. Zum einen weil ich extrem gerne lecke, zum anderen wollte ich Ihr damit einfach mal was Gutes tun. Meist war es danach so, dass sie dann von sich aus schon vollkommen geil drauf war mir einen zu blasen. Ja, es gefühlt fast tun "musste" wie sie später sagte. Vor lauter Geilheit. An ein Mal erinnere ich mich grade. Es war ein Tag an dem Sie vollkommen geschafft vom Job Heim gekommen war. Ich habe Sie geleckt bis zum Orgasmus. Mich dann neben Sie gelegt und gesagt "Schatz, lass uns schlafen". Sie in den Arm genommen und Ihr eine Gute Nacht gewünscht. Sie war extrem perplex. Aber auf eine positive Art und Weise. Es kam ein herzzerreißend einfühlsames "Danke" von Ihr. Und Sie hat sich dabei so intensiv im Bett an mich gekuschelt wie selten. Die Kleine war einfach vollkommen platt. Der Morgen danach war die logische Konsequenz: Ich wurde wach von Ihrem phänomenalen Blowjob. Mir persönlich tut es gut auch einfach mal nur zu geben. Ohne großen Dank. Ohne große PR. Es ist wie an Weihnachten. Ich bin auch immer derjenige der lieber schenkt als beschenkt zu werden Es kommt ja doch alles zu einem zurück. Karma und so.
  16. 2 Punkte
    Einspruch. Als es vor ca. 10 Monaten mit der Schönen 24-jährigen anfing, war ich a) überrascht, dass sowas in meinem Alter überhaupt noch möglich ist und b) verliebt wie seit 1993 nicht mehr. Als dann Schluss war, hatte ich halt Wahnsinns-Liebeskummer. OK; ich weiß, über solche Gefühle bist du (und viele andere abgebrühte PUAs) erhaben; ich halt nicht. Halte ich aber für normal. Mein Selbstbewusstsein war deswegen nicht angeknackst. Habe halt munter weiter gemacht. Hier wiederum ist was wahres dran: Ich bin tatsächlich ein Stück weit abhängig von Anerkennung und vom Erfolg bei Frauen. Aber wie soll ich das ändern? Hobbies habe ich, aber an alten Autos rumschrauben oder politische Reden schwingen befriedigt mich nunmal weniger als mit einer süßen Maus rumzuknutschen (oder sogar mehr...)
  17. 2 Punkte
    Du stellst die falsche Frage. Frage nicht "Wie werde ich glücklich?", sondern "Wie werde ich glücklicher?". Glück ist kein binärer Zustand, den man irgendwann erreicht hat (oder halt nicht). Glück bedeutet, ein Leben lang an demselben zu arbeiten. So einleuchtend die "Philosophien" aus LdS oder Fight Club auch auf den ersten Blick erscheinen (Man muss auch ohne Frauen glücklich sein können/Man muss auch ohne materielle Dinge glücklich sein können)... Ich glaube, bis zu einem gewissen Grad sind diese Weisheiten bloße Rhetorik. Natürlich ist Glück etwas Individuelles und natürlich kann man auch ohne Frau/ohne materiellen Besitz eine Menge dafür tun, glücklicher zu sein. Dennoch können Liebe/Zärtlichkeit/Sex sich extrem positiv auf das Wohlbefinden auswirken und ich behaupte, dass diese Gefühle nur schwer zu ersetzen sind. Auch kann Geld viele Türen in dieser Hinsicht öffnen, die einem sonst verschlossen wären (reisen, sich Massagen und gutes Essen gönnen, Sport und Hobbys nachgehen usw.). Ich denke, diese Philosophien zielen letzten Endes weniger darauf ab, Askese zu praktizieren, d. h. sich von Frau und Besitz zu trennen - sondern beide genießen zu können ohne sich davon allzusehr abhängig zu machen. Sprich: Dankbar für alles sein, was einem zuteil wird - aber sich nicht daran festzuklammern. Morgen könnte all das weg sein. Diese Geisteshaltung kommt sehr schön zum Ausdruck in dem Spruch "Der Herrgott hat's gegeben - der Herrgott hat's genommen." Wie gelangt man dorthin? Einerseits indem man sich in Dankbarkeit, auch für die banalsten Dinge, übt. Andererseits, indem man lernt, den Augenblick bzw. sinnliche Erfahrungen wirklich zu genießen. Hier wären Achtsamkeit und Meditation wichtige Punkte, mit denen Du Dich befassen könntest. Aber da Du nach konkretem Material gefragt hast: Ich kann Dir diese Harvard-Vorlesungen zum Thema Positive Psychologie empfehlen: https://www.youtube.com/results?search_query=harvard+1504 Damit bist Du ein Weilchen beschäftigt. In den Vorlesungen findest Du aber auch zahlreiche weiterführende Literatur... Ansonsten schau allgemein, was der Büchermarkt und das Internet zu den Themen Resilienz, Glücksforschung, Positive Psychologie (resilience, science of happiness, positive psychology) hergeben. Das Wichtigste ist aber wie immer die Umsetzung.
  18. 2 Punkte
    Natüüüüüüüürlich ist das so und ich kann dir bei vielen Dingen einfach zustimmen. Widersprechen würde ich jedoch nur bei dem Thema Frauen, denn es herrscht eine allgemeine Unruhe des Bewusstseins und diese wirkt auf beide gleich. Rastlose Hektik und sich vergleichen wollen etc. hier tun sich beide Geschlechter doch nichts. Die einen strahlen was aus und machen dicke Backen, die anderen fallen drauf rein und schauen nicht hinter die Fassade und dies wechselseitig. Es wird besser und schlechter zu gleich für beide, weißt du was ich damit sagen will. Man merkt ja auch deutlich die Unsicherheit hier im Forum, wo es inzwischen vermehrt heißt "LTR meldet sich 2 Std. nicht, was ist los?" "gestern keinen Sex, jetzt freezen?" etc. die Unsicherheit aufgrund mangelnder Selbstreferenz ist allgegenwärtig. Gut nicht jeder Beitrag ist so sinn-befreit, aber was ich in der Woche an PMs bekomme, da pack ich mir hin und wieder wirklich an den Kopf "wie kann ich sie abhängig machen" etc. Social Media: Heute ist die pseudo Währung eben "likes" und davon machen doch nicht wenige ihren Selbstwert abhängig, die Fotos werden danach ausgewählt und es wird alles unternommen, um ein möglichst perfektes Bild abzugeben. Man muss das natürlich differenziert sehen, aber ich denke die Nachteile von solchen Portalen aus dem Blickwinkel der Persönlichkeitsentwicklung überwiegen den positiven Effekten wie z.B. Kontakt halten etc. was viele reflexartig vorschieben als Grund. Mhm ja genau. Wer erstmal ein Mangelbewusstsein eingepflanzt bekommen hat, der tut fast um da raus zu kommen, teils mit fragwürdigen Mitteln. Wir machen uns heute von allem möglichen abhängig, einige Beispiele aus dem Buch "F*ck it - loslassen glücklich sein" - Wir machen uns abhängig davon, wie gut wir mit Frauen können - Was wir beruflich machen und wie dieser Beruf angesehen ist - Wie viel Sex wir haben und wie wir ihn haben - Wie wir aussehen, was wir tragen etc. Wenn man einmal grundsätzlich annimmt, dass Anhaftungen im Außen einem nicht gut tun, dann ist der nächste Schritt zu erkennen, das ein mehr davon uns eher schadet, denn dem Glück näher bringt. Dennoch sammeln wir eher mehr Anhaftungen an, als die Dinge einfach laufen zu lassen. So wie im Buch beschrieben. Reflexartig denkt man jetzt schnell "was? etwas laufen lassen" "mir soll das egal sein".Tja, so ist es: Wenn der äußere Krams die vermeintliche Identität wurde, dann heißt loslassen auch seine Identität aufgeben. Ist es bereits soweit gekommen,fällt ein weniger davon, gar das Rad umzukehren nahezu unmöglich schwer. Dinge im Außen und Dinge im Außen, dass sind mitunter zwei Paar Schuhe: Ich kann mir ein iPhone kaufen und es einfach toll finden, kein Problem. Ich kann auch mein Geld zum Fenster raus werfen, im Zweifel auch kein Problem. Ist mein Antrieb aber, etwas zu bekommen, oder um mir etwas vermeintlich zu geben, was mir diese Dinge, als auch Menschen nie bieten können: Innere Zufriedenheit -> dann läuft etwas falsch. Bilde ich mir ein, ich werde da durch meine vermeintlich innere Leere los, dann kann ich mir die Ansammlungen im außen auch sparen. Natürlich beeinflussen Social Media & Co. unser Verhalten, insb. derer die von ihrer Persönlichkeit nicht fest im Sattel sind. Solche Portale sind Werbeplattformen und Handelsplätze gefüttert mit deinen Verhalten, natürlich beeinflussen sie uns und dies erstmal was für Produkte wir vielleicht viral gut finden etc. unterbewusst wirken noch ganz andere Mechanismen. Du kannst davon ausgehen, dass Facebook und Co. by Design mit Hilfe von Psychologen ganz präzise Aspekte von Bedürftigkeit und Sehnsüchte bedient und ein "sich vergleichen" fördern soll. Es ist ja kein "One-Stop-Shop", die Leute sollen mit Absicht süchtig und abhängig gemacht werden, es ist natürlich immer eine Einzelfallfrage, von einer Zigarette sterbe ich auch nicht, fragt euch mal selbst: Ist das hilfreich bei der Entwicklung einer authentischen / ausgeglichenen Persönlichkeit? FB und Co. ist eine Art Traumwelt, in der man seine Schein-Identität nach belieben kneten in dem er i.d.R. nur absolut positives "schaut mal her" veröffentlicht, daher sollte jeder sowas ablehnen, der diese Hypnose des Unterbewusstseins aktiv widerstehen möchte und es nur im Ansatz ernst mit seiner Persönlichkeitsentwicklung meint. Die Unsicherheit über uns selbst rührt maßgeblich darin, dass der menschliche Verstand für eine derartige Überforderung nicht geschaffen wurde. Vor wenigen hundert Jahren betrug das gesamte Wissen eines britischen Landbauerns das, was heute in einer üblichen Tageszeitung steht. Durch eine permanente Überforderung im System entziehst du Leuten ganz bewusst die Wurzel, den Halt ihre Identität, da Medien / Meinungsgruppen Musiker / Schauspieler etc. immer wieder neu erfinden, was chique und hip ist. Man verbindet also nicht selten sein Glück damit, wie angepasst man an den aktuellen Hype ist, man kann auch sagen aktuelles Zeitgeschehen. In Punkto Beziehungen und Co.: Wenn ich eben die Auswahl über diverse Portale etc. habe, dann lege ich mich nie fest ist doch klar, ich könnte ja was verpassen, deshalb platzen auch Dating Plattformen vor Usern und dennoch wird die Gesellschaft nicht glücklicher. Eher im Sinkflug. Eher im Gegenteil. Wie oft habe ich schon gehört "ja der ist nicht gut genug, er sollte studiert haben und min. 1,82 m groß sein". Niemand ist gurt genug, dieser Satz den kann man nur immer wiederholen. Er trifft so häufig zu. Während also ein Teil der Menschen zumindest am Aufwachen ist und diese Konzepte durchdringt, säuft auf der anderen Seite der Gesellschaft eine große Menge noch weiter ab und dies immer schneller. Noch mehr Deutschland sucht den Superstar (..) stellvertretend für die Kompensation der inneren Leere aus dem Außen, bloß nicht aufwachen aus der Matrix. Statt die Dinge zu durchschauen, durch den Nebel des Verstandes zu blicken wirkt die soziale Programmierung, der Geist ist bei vielen erkrankt wie Eckhart Tolle schreibt. Wirklich inspirierende wache Geister gibt es daher nur noch selten, für nicht wenige ist der Zug leider abgefahren. Viele Grüße Thamsite
  19. 2 Punkte
    Die jungen Frauen von heute sind die alten Frauen von morgen. Deshalb immer die Trauben naschen bevor sie zur Rosine werden.
  20. 1 Punkt
  21. 1 Punkt
    Ja richtig! :D Alle Gamehacker auf dieser Erde sind stinkende, verpickelte, unrasierte, fette Männer mit persönlichen Komplexen die in sozialer Isolation leben und in Unterhosen ihrem dunklen Keller chillen und nie lüfte. Gern geschehen für deine unglaubliche Erkentnis Und jetzt verpiss dich wieder zurück in dein Loch aus dem gekommen bist Banto Just flame - no hate allowed. u mad bro?
  22. 1 Punkt
    Thamsite bin da voll bei dir. Zusätzlich kommt zum Beispiel bei mir im Bekanntenkreis oft vor, dass ich teilweise aufgrund meines (erfüllten) Single-Daseins teilweise nicht ernst genommen werde. Kennt ihr das auch? Da wird beispielsweise im Freundeskreis über Beziehungen gesprochen. Ich beteilige mich an der Diskussion und hole weit aus und sage (auch politisch unkorrekte) Dinge, die sich ca. mit dem decken was Thamsite auch schreibt. Dazu muss man sagen, dass ich eine krasse Vorgeschichte inklusive mehrjähriger Beziehung (über 7 Jahre), (zum Glück kinderloser) Ehe und Scheidung hinter mir habe, was mich auch indirekt durch Zufall zu PU und dem Thema Persönlichkeitsentwicklung geführt hat. Das Problem nun aber: Bei Diskussionen über Beziehungen, Mann und Frau, Walt-Disney-Weltbild und Medienmanipulation gelte ich immer als das "gebrannte Kind". "Ja ja, du hast halt schlechte Erfahrungen gemacht", "geschiedene Casanovas können da net mitreden" usw. höre ich da oft. Die Meinung von Bekannten zum Thema Beziehungen, die seit 16 mit ihren Partnern zusammen sind, sich gegenseitig entjungfert haben, nie einen anderen Schwanz/Muschi/Freund/Freundin hatten und nun mit Ende 20 immer noch ein (bald wohl heiratendes) Paar sind, werden als begründeter und seriöser angesehen, als meine Erfahrungen zu dem Thema (mit inzwischen vielen Frauen, kurzen und längeren Affären und nicht zuletzt meinen - nach erfolgter Selbstreflexion - tollen Erkenntnissen über Mann und Frau aus der eigenen gescheiterten Ehe). Das nervt mich ziemlich, weil mir indirekt unterstellt wird, dass ich nur einen Rachefeldzug gegen Frauen führe, eine nach der anderen abschleppen will und Frauen nicht schätze, was definitiv nicht der Fall ist. Ich liebe Frauen, nur eben my way. Was nicht gesehen wird ist, dass ich das Thema sehr ernst und wissenschaftlich angehe, sehr viel gelesen und ausprobiert habe und daraus meine heutigen Ansichten beziehe. Nicht Frust ist mein Antrieb, sondern Interesse für ein Thema, das in meinen Augen absolut essentiell heutzutage ist und immer wichtiger wird.
  23. 1 Punkt
    Sollte man direkt das neue kaufen oder erst mit dem ersten beginnen? Erst das erste lesen, weil es auf die Basics eingeht. Preventive Medicine ist vertiefende Lektüre mit genialen SMV-Graphen
  24. 1 Punkt
    Rückwärts neben Sie Joggen "Hey ladies, joggt ihr immer verkehrt rum ?" What ever, just do it.
  25. 1 Punkt
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen