Helmut

Advanced Member
  • Inhalte

    5097
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    75
  • Coins

     20042

Alle erstellten Inhalte von Helmut

  1. Das können Anzeichen einer beginnenden Depression sein. Gut dass du dir professionelle Hilfe dazuholst. Wenn ihr es euch leisten könnt: Nehmt euch ein paar Sitzungen Paarberatung. Nicht notwendigerweise mit dem Ziel die "Beziehung zu retten" sondern mit dem Ziel Klarheit zu erfahren was los ist, ob ihr es ändern könnt, oder wie ihr in Respekt auseinander geht.
  2. Wenn du vernünftig mit Leuten psychologisch arbeiten willst schau dir den Heilpraktiker PT an, ob du dir da ev selbstständig nebenbei was aufbauen willst. "Nur" Mentaltrainer oder so fände ich persönlich zu einschränkend.
  3. Danke :) Wir hatten einiges geschrieben und ich hatte den Eindruck dass vor Ter's Hintergrund ein Nachmittag allein da nichts verändern wird bzw. da etwas mehr psychologische Erfahrung nötig sein könnte als ich habe.
  4. Bevor wir loslegen wär's irgendwie ganz nett deine persönliche Motivation für den Post bzw. die Frage zu wissen?
  5. Helmut

    Spitzname Cat

    Bevor du überlegst wie du deinen Namen loswirst würde ich mal folgendes überlegen: Dein Name ist Teil deiner Identität, irgendwo so ca. schon 20 Jahre lang. Da sind ganz viele Erlebnisse damit abgespeichert, in deinem Fall möglicherweise viele negative? aber sicher auch positive. Und wenn du nicht grad Lassmiranda heißt (danke @RapidChair ) dann wird der Name auch in irgend einer Weise zu dir passen. Einfach weil du den Namen seit 20 Jahren mit Leben füllst. Ich kenn sowas in der Praxis eigentlich von Leuten die ganz viel von ihrer Kindheit/Jugend loswerden wollen. Oder sonstwie einen großen Teil ihrer Selbst abspalten wollen. Nur: Du kannst dich nennen wie du willst, du bist und bleibst trotzdem du. Würde also eher raten dir anzusehen warum du meinst der Name passt nicht. Weil es is kein Bemmerl einfach mal sein altes Selbst wegzuwerfen.
  6. Was genau erhoffst du dir davon dich wie ein Arsch zu benehmen? Variante 1: Entweder die Frau lässt dich stehen - dann war's net so toll. Variante 2: Sie findet's super - dann hast eine gestörte Frau.
  7. Also... Bisher hab ich das Ding nur viermal verwendet, jeweils in der Firma. Hab sie so montiert das ich beim Tippen ca. 30cm davon weg bin, was eigentlich zu weit weg ist. Aber näher geht nicht - genaugenommen müsste ich mich für die vollen 10.000 Lux jeden Tag 30min mit der Nase direkt davor setzen. Zwei Tage in der Zeit waren sonnig und ich hab mich absichtlich bemüht möglichst viel aus dem Fenster zu schauen direkt neben die Sonne. In Summe fühlt es sich nach einer leichten Besserung an bisher. Ich denke das größer = besser gilt hier schon, und wenn man die Zeit nimmt nix anderes zu tun als sich ins Licht zu stellen wäre es sicher effizienter.
  8. Du hast eingangs geschrieben " Wirklich eigenständig ist das nicht."
  9. Du hast eingangs gesagt: Die meisten Frauen können keine Entscheidungen treffen. Dann hast du reduziert auf "Frauen vermeiden lieber Entscheidungen". Worauf ich dir eh schon angeboten hatte: Wir könnten uns einigen auf: Frauen vermeiden lieber logische/tätliche Entscheidungen und Männer fühlen sich in der Regel wohler wenn sie führen. Lassen wir es dabei? @Berserker Du hast eine Studie gepostet (die in sich selbst schon beschränkt ist auf 47 Frauen alle einer ganz bestimmten Altersgruppe und einer geographischen Location) die eigentlich was ganz anderes untersucht (Online-Dating artiges Verhalten wenn man nur Fotos sieht) und daraus eine Theorie gezogen die sich aus der Studie selbst gar nicht ergibt, nämlich über optimales emotionales (oder nicht-emotionales) Verhalten des Mannes. Jetzt erwartest du von mir eine Gegenstudie die etwas widerlegt was deine Studie gar nicht behauptet? WTF LOL? Aber gut, gehen wir davon aus deine Theorie dass emotionale Stumpfheit bzw. emotionale Reserviertheit allgemein attraktiv für Frauen ist würde stimmen. Dann meine Frage: Warum gibt es in der psychologischen Paarberatung bzw. Sexualberatung keine einzige Methode die darauf abzielt Männer emotional reservierter oder stumpfer zu machen? Wenn's sowas toll attraktives ist sollte man meinen es wäre ja ein allgemein bekannter Problemlösungsansatz?
  10. Ich dachte wir suchen nach einer gemeinsamen Definition damit deine Aussage "Frauen sind nicht eigenständig" eine allgemeine Gültigkeit erlangen kann? So bleibt es halt deine ganz spezifische persönliche - und vor allem unbewiesene - Meinung. Meinst du zu einem so vielseitigemThema wie emotionaler Offenheit, Bindungsverhalten und daraus resultierender Qualität der Beziehung bzw. sexueller Anziehung gibt es eine oder zwei definitive Studien die alles erklären? Was es gibt ist ein Haufen Literatur über Verhalten von Paaren zueinander. Ein erstes Buch das ich dir empfehlen kann wäre dieses: https://www.amazon.de/Bedeutung-Beziehungsmerkmalen-Abhängigkeit-Bindungsstil-Unabhängigkeit/dp/363964235X/ Ich formuliere keine vereinfachten Theorien im Sinne von "Frauen fühlen sich von Männern angezogen die X sind" so wie du. Weil es Blödsinn ist so etwas komplexes auf solche Standardsätze runterzubrechen.
  11. 1) Das deine Theorie aus einer Studie stammt die keine reale persönliche Interaktion bewertet hat, und deswegen "emotionale Abgestumpftheit" keine Kategorie sein kann. 2) Das es bei den psychologischen Bindungsstilen sehr gut untersucht ist wie unsichererer, vermeidender und stabiler Bindungstyp miteinander umgehen bzw. welche Art Beziehungen daraus erwachsen. Und auch welche Vorselektion du triffst (Screening) wenn du selber den vermeidenden Bindungstypen spielst. 3) Das du selbst zugibst dass dein Verhalten dir keine guten Bindungen eingebracht hat bisher. Also bei dir geht es Kompliment -> Drama -> Sex. Bei mir geht es Kompliment -> Sex. Oder manchmal auch Sex -> Kompliment. Oder Kompliment für mich -> Sex. Ich seh irgendwie keinen Mehrwert darin über "Drama" ziehen zu müssen wenn ich gleich auf das Feld "Sex" kann.
  12. Die Studie bezieht sich auf ein Experiment wo fiktive Facebook-Profile gezeigt wurden und den Testfrauen gesagt wurde es könnte entweder Profile von Männern sein die sie mögen, oder Männern die sie nicht besonders mögen. Also die Männer hätten sich schon entschieden, nur den Frauen wurde nicht gesagt wie sie sich entschieden haben. Es wurde aber dabei nicht behauptet dass diese Männer SELBST nicht wissen/sagen ob sie diese Frauen attraktiv finden. Oder das diese Männer "emotional reserviert" waren. Können sie auch nicht weil des dieser Männer real nicht gab bzw. keine reale Interaktion mit denen. Das ganze erklärt sich ziemlich simpel über Opportunitätskosten. Wenn ich mein altes Auto verkaufen will, dann mach ich keine Werbung bei Leuten die meinen Autohersteller sowieso Scheisse finden. Weil dort bringts nicht viel. Ich mach auch keine Werbung bei den Leuten die meinen Autohersteller sowieso super finden. Weil dort bringts auch net viel. Sondern die meiste Werbung mach ich dort wo die Leute noch unentschieden sind. ABER: Wenn ich zwei potentielle Käufer habe, wovon einer bereits fix positiv entschieden ist, und einer unentschieden, dann verkaufe ich an den fix entschiedenen. Der "unsicher" Typ ist nur interessant solange ich keinen fixen Käufer habe. Oder falls er massiv mehr zahlen würde. Heißt übersetzt: Gegen einen Kerl in deiner eigenen Liga (selbe Qualitäten bzw. Vorzüge) wirst du mit "emotionaler Abgestumpftheit" immer verlieren wenn der andere seine Zuneigung deutlich zeigen kann. Außer halt - deine eigene Erfahrung - bei LSE Frauen die mit ehrlicher Zuneigung nicht umgehen können.
  13. Link oder sonstige Quellenangabe bitte.
  14. Warum meinst du dass du nicht eigenständig agierst wenn du einen Handwerker buchst? Du suchst dir die Angebote raus, verhandelst den Preis, entscheidest frei heraus ob du den beauftragst oder nicht. Wenn der zu teuer ist fragst du einen anderen. Du bist auch nicht abhängig von dem einen bestimmten Handwerker. Weil's viele Handwerker gibt. Und solange du Geld hast sich einer finden wird der es für dich erledigt. @LeDe hat's auf der vorherigen Seite ja schon gesagt: In einer arbeitsteiligen Gesellschaft ist niemand 100% eigenständig. Oder auch wieder jeder der es schafft die Dinge die er selbst nicht aus eigener Kraft kann zuverlässig zu delegieren. Also geht's eigentlich darum unter welchen Konditionen jemand von sich behaupten darf eigenständig zu sein und alleine klarzukommen? Glaubst, wenn du Elon Musk fragst: "Fühlst du dich als eigenständige Person, kommst du alleine zurecht?" dass er sagen wird "Nein, weil ich baue meine Möbel nicht selber auf sondern nutze dafür eine allgemein verfügbare Dienstleistung?"
  15. Okay, also du gehst davon aus das Menschen gleichzeitig eigenständig (in manchen Handlungen) und nicht eigenständig (in anderen Handlungen) sein können? Ich hätte das eher global gesehen - entweder kriegt einer/eine das Leben alleine auf die Reihe, oder nicht.
  16. Wir drehen uns im Kreis weil deine persönliche Definition von Eigenständigkeit (= Selbst machen) den Gesetzen der vergleichenden Logik nicht genügt. Frauen die Möbeltragen delegieren - sind nicht eigenständig (auch wenn sie alleine aufs Klo gehen). Elon Musk der Möbeltragen delegiert - ist eigenständig (weil, geht alleine aufs Klo). Solange du diesen logischen Widerspruch nicht erklären kannst (und nein, hast du noch nicht) kann ich nur davon ausgehen das deine Definition von Eigenständigkeit eben nicht gültig ist.
  17. Die Bedeutung des Wortes "eher" ist dir bewusst, oder magst du googeln? "Ich kenne n=1 Statistik wo anders ist!!!" ist nicht unbedingt ein Gegenargument zu allgemein den Geschlechtern zuschreibenden Aussagen. Vergleiche: Also mir sind deine Aussagen zu pauschal, zu sehr Schablone...
  18. Nau und Frauen tun das nicht? Dürfen die also delegieren und trotzdem eigenständig sein? Wir könnten uns einigen auf: Frauen vermeiden lieber logische/tätliche Entscheidungen und Männer fühlen sich in der Regel wohler wenn sie führen.
  19. Gut, soweit gehe ich mit dir mit. Wenn du damit Sachen meinst wie "Die meisten Frauen entscheiden eher aus dem Bauch und die meisten Männer eher aus dem Kopf" oder "Frauen sind eher Emotionen wichtiger, Männern ist eher Sex wichtiger" oder "Frauen achten eher auf Status, Männer eher auf die Optik". Also ja, das sexuelle Anziehung auf Unterschieden zwischen den Geschlechtern beruht, da will ich dir nicht widersprechen. Dafür muss ich aber nicht an die Aussengrenze gehen und radikal sagen "Frauen können keine Entscheidungen treffen" oder "Männer müssen immer führen". In österreichischer Amtssprache wäre das "eigenhändig". Wenn für dich Eigenständig heißt: "Selbst machen", dann wäre jemand wie Elon Musk der viele Dinge seines Alltags delegiert dieser Definition nach nicht eigenständig in seinem Lebensalltag. Klingt das richtig so? Nö, du hast mich noch nicht verstanden. Du sagst: Frauen wollen sich (den starken, tollen, soliden...) Männern unterwerfen. Daraus folgt: Wenn sich eine Frau dir nicht unterwirft, bist du kein (starker, toller, solider) Mann. Ja, stimmst du zu? Gibt es in deinem Kopf Platz für die Idee das eventuell, ich mein nur möglicherweise und so... es Frauen gibt die sich nicht dumm und hilflos anstellen und um Hilfe bitten wollen? Oder nicht nur ficken wollen?
  20. Hast du in meinem letzten Post oben. Versuche ich gerne, aber dazu musst du mir zuerst erklären was du mit "Sexismus" meinst. Nö. Das is der Versuch einer Analogie, aber die is nicht schlüssig. Eigenständigkeit bedeutet: Sein eigenes Leben meistern können. Kann ich auch durch Delegation. Bildung bedeutet: Wissen haben. "Haben" kann ich nicht delegieren weil es dann wer anderer hat. Also, das wären mal meine Definitionen. Wenn Elon Musk es delegiert seine Villa zu putzen ist er trotzdem eigenständig. Wenn er die einfachsten Gleichungen für elektrischen Widerstand jedesmal auf's neue im Internet nachschauen muss ist er aber nicht gebildet. Doch. Du hast behauptet die meisten Frauen könnten keine Entscheidungen treffen. Eigene Entscheidungen treffen ist eine unabdingbare Grundlage für Eigenständigkeit.
  21. So, nachdem ich nacher noch was zu erledigen hab würde ich für mich gern hier kurz zusammenfassen was ich bisher sehe. War ja doch ein interessanter Nachmittag. Wir haben einen @Berserker der sagt Frauen wollen sich unterwerfen. Außer wenn sie nicht wollen, dann unterwerfen sie sich nicht. Also eigentlich entscheidet die Frau ob sie sich unterwerfen möchte. Und unterwirft sich damit zuallererst mal ihrer eigenen Entscheidung. Je nach Situation halt. Wir haben @General Beta der sagt Frauen können keine Entscheidungen treffen und keine Möbel zusammenbauen. Außer wenn sie müssen, dann können sie doch. Also könnte man vermuten was er gemeint hat war Frauen wollen keine Entscheidungen treffen und keine Möbel zusammenbauen. Wenn sie nicht müssen. Ich kenn auch viele Männer die keine Entscheidungen treffen wollen und keine Möbel zusammenbauen wenn sie nicht müssen. Je nach Situation halt. Aber die Männer müssen öfter. Also gefühlt zumindest. Wahrscheinlich auch weil sie sich einreden das sie müssen. Oder weil's irgendwer in einem schlauen Internetforum ihnen eingeredet hat dass das für Männer einfach so is. Eine starke Person ist meiner Definition nach jemand der sowohl authentisch (seinen inneren Impulsen und Gefühlen gemäß) als auch situationsadäquat (also den äußeren Umständen angemessen) handeln kann. Und weil das ziemlich kompliziert ist legen die meisten Menschen sich für bestimmte Situationen bestimmte Rollen zu (thanks @botte). So kann es also durchaus stark sein wenn der Mann sich im Büro seiner neuen Chefin unterwirft - und dafür mit 2000EUR mehr Kohle pro Monat heimgeht als in seiner vorherigen selbstständigen Tätigkeit. Eine Frau die darauf besteht immer eigenständig zu sein (innerer Impuls) aber dann das neue Sofa beim IKEA liegen lassen muss weil sie es nicht alleine heimgetragen kriegt (äußere Umstände) is nicht stark. Da haben die meisten Kerle hier ein Problem damit. Aber die meisten Kerle hier hätten auch ein Problem damit wenn ihr langjähriger Kumpel ihr das Sofa heimträgt (situationsadäquat) obwohl er es eigentlich nur tut weil er mit ihr ins Bett will (Widerspruch zum innerer Impuls) und meint wenn er brav die Möbel aufbaut darf er dann mal ran. Weil das is auch net stark. Sondern ein Weichei. Unauthentisch und so. Einen großen Unterschied zwischen den Geschlechtern sehe ich da grad nicht. Nur einen Haufen unterschiedliche Ideen wie Männer und Frauen ihre Rollen anzulegen haben. Und den Versuch das jeweils andere Geschlecht in jene Rolle zu zwingen die einem selbst das Leben am angenehmsten macht. Also, wenn man selber noch keine starke Person ist.
  22. Welche Realität meinst jetzt? Die in welcher deine Sinneseindrücke von deinen Vorprägungen und Mustern gefiltert werden? Oder meine, wo meine Sinneseindrücke von meinen Vorprägungen gefiltert werden? Oder die Realität von der SimoneB? Und welchen Kontext? Den deines Bekanntenkreises, wo das immer so ist? Ahso, also wenn wir über subjektive Realitäten sprechen, dann darf das in deiner Welt natürlich alles so sein. Wenn du aber allgemeingültige Behauptungen aufstellen möchtest, dann müssten diese einer logischen Prüfung standhalten. Was deine nicht tun. Also das Frauen lernen wie man Möbel aufbaut is so realistisch wie dass du alle Sicherheitssperren vom weißen Haus überwindest? Merkste selber oder? Tun sie das? Hast du das wo geschrieben? Oder wer hat das festgelegt das "starke unabhängige Frauen" sowas behaupten müssen? Nö. Weil Bildung anders definiert ist als "etwas nachlesen". Aber die Fähigkeit für Bildung wäre wohl da wenn man weiß wo etwas geschrieben steht. Du hast ja Frauen die Fähigkeit für Eigenständigkeit abgesprochen. Also wenn die Frau den @Berserker nicht will, dann kann er da nix tun. Sie aber auch nicht. Momenterl, ich dachte Männer führen und Frauen folgen? Wo is da Platz für eine dritte Gewalt die irgendwas entscheidet ohne dass der Mann führen kann und die Frau folgen muss?
  23. Okay, und wer ist dann schuld wenn die Attraction nicht hoch genug ist? Doch wieder du, oder?