Helmut

Advanced Member
  • Inhalte

    5097
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    75
  • Coins

     20042

Alle erstellten Inhalte von Helmut

  1. Helmut

    Männergruppe Wien

    @soe, das nächste Treffen ist kommenden Mittwoch (27er). Würde mich freuen wenn du spontan dabei bist, ich mail dir die Infos. @Sam Stage ich schick dir PN. @T. rex Nö, das gehört vorerst mal nicht zum Konzept.
  2. @DarkTriad Warum kennst du nur Kumpels die zu blöd sind ehrlich zu kommunizieren was sie wollen, und zu feig die Konsequenzen zu ziehen? Sagt einiges über dich aus mit welchen Leuten du dich umgibst. Nur sollte man euer kinderhaftes Verhalten da halt nicht auf die ganze Welt verallgemeinern, so wie du das gerade tust.
  3. Weißt du, ich glaub das sind Fragen die du in deiner Therapie mit deinem "Psychodoc" viel besser beantworten kannst als hier in einem Forum wo wir dich nicht persönlich kennen.
  4. Jup, und da würde ich auch die Motivation berücksichtigen. Bin ich in der Beziehung happy, angekommen und angenommen dann ist es fein und lustig mir Hobbies und Freunde zu suchen. Hab ich das Gefühl mein Alter will das ich mir Hobbies und Freunde suche weil er sich keine Zeit nehmen möchte und will das ich nicht soviel mit ihm rumhänge, werd ich's unbewusst wahrscheinlich blockieren.
  5. Ich tu mir da schwer objektiv zu sein. Also nur meine persönliche Meinung, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit: Für mich ist zusammenziehen mit der Partnerin mehr als sich nur eine Wohnung teilen. Also, sonst wär's eine WG. Ich befürworte überhaupt nicht das dann beide jeden Abend gemeinsam vorm Fernseher sitzen und kein eigenes Leben haben. Ich wohn derzeit alleine, als wir zusammengewohnt haben war ich auch zwei bis dreimal die Woche irgendwo noch unterwegs. Dafür war Mittwoch fix ein Abend unter der Woche den wir gemeinsam geplant haben (und dann Fr/Sa/So meistens auch viel gemeinsam, mit Ausnahmen). Der Mittwoch war uns relativ heilig. Auch an Abenden wo wir nichts gemeinsam geplant hatten war ich teilweise daheim und hab mein eigenes Zeug gemacht. Zumindest war ich aber räumlich nahe und ansprechbar zwischendurch, und sie hat auch ihr eigenes Zeug gemacht und war auch ansprechbar zwischendurch. Es gab also was gemeinsames, auch wenn jeder sein eigenes gemacht hat. Wenn du schreibst "Ich verbringe den Großteil meiner Freizeit im Gym" dann klingt das für mich so - korrigiere mich wenn ich irre - das du halt wochentags eher spät heimkommst und dann geschlaucht bist von Arbeit und Sport. Da hat sie wahrscheinlich nicht viel von dir? Also geht sie ins Gym mit damit sie zumindest irgendwie was von dir hat. Nur macht sie das natürlich nicht happy, weil sie ja im Gym gar nicht sein will. Und du bist nicht happy weil du mit deinen Kollegen Zeit verbringen willst. Grob vereinfacht könnte man sagen: Du führst ja irgendwie die Wochenendbeziehung weiter. Also, unter der Woche am liebsten dein Zeug machen. Wochenende was mit ihr machen. Aus meiner Sicht hat keiner von euch "Recht" oder "macht was falsch". Ich würd mir halt an deiner Stelle überlegen ob das zusammenziehen nicht auch ein Rahmen für eine andere Art Beziehung ist oder sein sollte. Da würde ich nochmal schauen ob du Vorschläge machst die auch in ihrem Sinne sind. Oder ist es so das du eher was planst was dir Spaß macht und sie halt mitdackelt? Andere Erklärung wäre das sie trotzt weil sie sich denkt: "Ganze Woche macht er sein Ding, nur am WE is mir zuwenig wenn er sich dann mal bemüht". Letztlich kannst du auch sagen: Is nicht dein Bier die Dame zu bespaßen. Völlig legitim. Kann aber sein das sie halt unter Beziehung was anderes sich vorstellt. Das würde ich mal in einem vernünftigen Gespräch klären.
  6. Kann es sein das sie unter "zusammen wohnen" sich auch vorstellt: Zusammen den Abend verbringen? Klingt halt so als ob du sehr viel Zeit für dich alleine gewohnt bist. Is nix schlimmes, nur wahrscheinlich hätte sie das anders geplant. So dackelt sie dir halt ins Studio nach, was sie eigentlich nicht interessiert, aber will irgendwie gemeinsame Zeit haben.
  7. ^ Übersetzung: "Ich bin schlauer als die anderen Frauen, ich werde ihn bändigen. Zu mir ist er viel netter." Have Fun. Schick uns ein Video.
  8. Jo. Prinzipiell stimmig. Dann gibts aber Leute - so wie du schätz ich? - die jedes beliebige Verhalten als Grund für eine bereis vorbestimmte Reaktion X rechtfertigen. Heißt, egal was der andere macht, alles ist Schuld an meiner egoistischen Reaktion (nur ich nicht, nööö, niiiiie). Bsp: sie engt mich zusehr ein, ich musste ausbrechen. Versus: sie zeigt zuwenig Nähe, ich musste fremdgehen. Sie zeigt zuwenig Initiative beim Sex. Sie macht beim Sex immer nur was sie will. Sie respektiert mich nicht. Oder sie macht mich zum Mittelpunkt ihres Lebens, das ist langweilig. Solche Leute (wie du?) definieren ständig die Regeln neu. Der Partner kann einfach nie was richtig machen. Weil, is is ja ihre Schuld. Zum Kotzen wenn ich sowas lese. Ich kenn paar Frauen die Opfer von krankheitswertigen Narzissten waren. Kein schöner Anblick.
  9. Nehmen wir an wir begegnen uns zufällig. Und du laberst rum. Und ich geb dir eine aufs Maul. Weil du mir Gründe dafür gegeben hast. Sagste dann brav Danke?
  10. Schönes Framing. Also ihr gleich mal erklären das es eh ihre Schuld ist falls er doch fremdgeht. Haste gelesen Caroline? Wenn er seinen Schwanz woanders reinsteckt liegts an dir. Lag ja auch bei seiner Ex an ihr, sagt er. Manipulativer, egozentrischer Kindergarten.
  11. Das Mitgefühl hat ihn jedenfalls nicht abgehalten sie mit zwei verschiedenen anderen Frauen lange Zeit zu betrügen. Worte und Taten...
  12. Heißt für mich: Er macht was ihn freut, wie es anderen dabei geht is ihm egal. Opferhaltung ohne Verantwortung. Ganz toller Fang. Und er schafft es bereits dir die Verantwortung für seine Entscheidungen umzuhängen. Wieso ihr Mädels euch immer die manipulativen egoistischen Narzissten nehmt wird mir ewig unerklärlich bleiben...
  13. Es tut mir leid von deiner Situation zu lesen. Find ich gut das du mehr mit deinen Arbeitskollegen machen möchtest. Bist du aktuell in therapeutischer Behandlung?
  14. @ice Klingt finde ich ziemlich durchdacht. Auch die Idee mal alleine drüber nachzudenken. Und das sie es als Teamproblem sieht. Ihr macht da schon die richtige Entscheidung.
  15. Dazu noch Infos aus meiner Erfahrung. Abtreibungen machen meiner Meinung nach immer was mit Menschen, gerade auch mit den Nicht-Müttern. Auch wenn's körperlich gut und problemlos abgeht. Hab das paarmal erlebt, da tauchen dann zb. bei Familienaufstellungen späterer Kinder plötzlich die unbekannten, nicht geborene Geschwister auf. Is nicht notwendigerweise ein großes Drama, aber systemisch und seelisch bleiben da oft Spuren zurück. Is aber trotzdem eventuell die bessere Option als heillos überfordert ein Kind großzuziehen welches darunter leidet unbewusst von den Eltern dafür verantwortlich gemacht zu werden was die aufgeben mussten. Perfekte Lösung, zurück zum Start gibt's jetzt so oder so nicht mehr. Frage ist einfach: Was ist für alle Beteiligten die optimalste Lösung? Die Frage an @ice wäre auch: Wie würde es sich anfühlen zahlender, aber eventuell nicht präsenter Vater zu sein? Also mal Worstcase Szenario checken, gesetzt den Fall die Mama kriegt in den nächsten Jahren einen emotionalen Knall, ihr trennt euch, schwierige gemeinsame Basis, komplizierte Besuchsrechtsstreitigkeiten. Kämst du damit klar? Du bist halt mit dieser Frau die nächsten 18 Jahre sehr intensiv verbandelt was deine Lebensgestaltung angeht, da kommste nicht drum rum. Und ihr kennt euch noch sehr wenig. Und gleichzeitig kann das trotzdem was super schönes werden. Ihr solltet halt wirklich gut abchecken ob ihr euch erwachsen und reif genug benehmen könnt. Die Art wie's bisher gelaufen ist, naja, war nicht optimal. Kann man aber lernen, wenn man will.
  16. Hast du derzeit professionelle Betreuung? Einen Therapeuten oder sowas? Ich fürchte hier für das Forum werden wir dir da aus der Ferne nicht soooo viel helfen können.
  17. Das is so die Crux weshalb ich es hier ganz wichtig finde das der TE seine eigene Antwort findet. Gibt Paare die sprengts rund um die Schwangerschaft obwohl sie jahrelang glücklich waren. Gibt Paare die haben "Spontankinder" und werden super zu dritt oder viert happy. Hilfreich ist halt: Wenn die zwei Elternteile Ressourcen haben. Zb. die Großeltern in Spe verfügbar sind. Wenn beide wissen was sie im Leben wollen und emotional stabil unterwegs sind. Wenn beide gut kommunizieren können. Finanziell stabil aufgestellt sind. Hundert andere Sachen der Art. Kann aber nur der TE wirklich für sich beantworten.
  18. Woher lest ihr alle raus das er finanziell schlecht dasteht? Sehe ich irgendwie im oberen Text nicht?
  19. Hmm... Spannende Situation. Mein Teamkollege wurde nach einem Jahr ungeplant Vater, die beiden sind sehr happy miteinander und haben nun schon das zweite Kind. Ein anderer Kumpel, auch ca, dein Alter, nach drei Monaten, so "teilgeplant" - also auch Gummi und Pille weggelassen und "geschaut was passiert". Die zwei sind auch recht happy. Also, kann Gutes entstehen aus sowas - ja, kann. Umgekehrt bedeutet ein Ja zum Kind das ihr zwei an die 18 Jahre lang intensiv Kontakt haben werdet und miteinander auskommen müsst. Was sagt dein Gefühl dazu, wie stehen da die Chancen? Seit ihr alltags- bzw lebenskompatibel? Kommst du mit ihrer Familie, mit ihren Freunden klar? Könnt ihr euch finanziell gut einigen? Diese Fragen und viele weitere in der Art würd ich mal geistig durchgehen. Bedenke auch, wenn das Kind da ist, dann wird vieles anders und es wird keine romantisch-sexuelle Zweierbeziehung sein wo man immer und jederzeit das machen kann was man tun will. Also, "ausleben" is relativ, aber Kind is nochmal das Gegenteil. Gerade die letzte Zeit der Schwangerschaft und die ersten ein, zwei Jahre der Elternschaft sind erfahrungsgemäß sehr "spannend" für Paare. Hilft natürlich wenn da vorher eine stabile Beziehung war und eine Vertrauensbasis auf die man bauen kann. Wie ist eure Kommunikation so, Tiefe der Themen, Vertrauen an sich? Auch zu bedenken: Du hast eine lange Beziehung beendet und gleich wieder was neues begonnen. Oft wäre hier mal eine Zeit der Verarbeitung nötig, weil oft der Partner den wir unmittelbar nach einer Trennung wählen noch durch unsere Verstrickung in die Trennung gewählt wird. Hat die Neue das alles was dir an deiner alten Partnerin wichtig war? Ich persönlich (nur meine Meinung) würde deine Ex mal ignorieren. Da gehts grad um was total wichtiges in deinem eigenem Leben, und du bist ihr nix schuldig.
  20. Mach das mal konkreter. Wie würde das aussehen? Wie würde das anfangen? Welche Art Frau? Welches Alter? Welche Optik? Wo lernt ihr euch kennen?`Wie wäre der Sex? Ich hab so den Eindruck du eierst um irgend etwas herum, möglicherweise um dich selbst. Da sind ganz viele Ideen und Bilder, teilweise verboten/geächtet, teilweise fremdinduziert, und irgendwo mitten drin sitzt du und weißt nicht wer du bist oder sein willst. Drum: Beschreib mal das was du genau willst. So genau wie irgend wie möglich.
  21. Mit was genau? Kannst du meine vorherige Frage nochmal genauer beantworten? Also du hast eine Ausbildung gemacht. Du warst ja vorher auch in der Schule oder im Studium? Du hast dich früher schon beworben? Es muss ja sowas wie einen "Berufsweg" bisher geben bei dir. Da würde mich interessieren warum es für dich bisher nicht geklappt hat. Also was vorher passiert ist.
  22. @Yoker123 Was ist dein Eindruck warums bisher mit dem Job nicht geklappt hat?
  23. @Yoker123 Wenn du sagst du warst beim "Psychodoc" - hast du eine Diagnose? Es tut mir leid aber du wirkst hier relativ verwirrt bzw. ist das was du schreibst ziemlich unklar für mich zu verstehen. Kannst du dich bemühen mal genau zu schreiben was deine Frage ist - und bitte nur eine Frage gleichzeitig?