Helmut

Advanced Member
  • Inhalte

    5097
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    75
  • Coins

     20042

Helmut gewann den letzten Tagessieg am Juli 18 2022

Helmut hatte den beliebtesten Inhalt!

Ansehen in der Community

8395 Außergewöhnlich

Über Helmut

  • Rang
    Blockadebrecher
  • Geburtstag 08/27/1981

Profilinformation

  • Aufenthaltsort
    Wien

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

32874 Profilansichten

Einzelnes Status Update

Zeige alle Updates von Helmut

  1. Gilette Werbung zu "Toxic Masculinity"

    Meinungen dazu? Ich kann teilweise nachvollziehen wo die Idee herkommt, aber finde es in Summe unwürdig und übertrieben...

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  4 weitere
    2. Rudelfuchs

      Rudelfuchs

      Die Referenz zum hinterherpfeifen aka catcalling erkennst du nicht? Gut evtl wollte er auch nur nett hallo sagen.

      Die anderen beispiele mit dem mobben, schwächere als gruppe verprügeln, gewalt als legitime konfliktstrategie und so weiter....warum landen männer im umerziehungskz wenn man sagt das ist n kack Vorbild?

       

    3. Rudelfuchs

      Rudelfuchs

      Btw ich finde negativbelehrung immer recht bescheiden. Die werbung an sich auch subjektiv ziemlich kitschig und schlecht. 

      Aber die grundmessage finde ich jetzt nicht negativ oder männerverachtend. Cooler wäre natürlich die prügelnden jungs in n sportverein zu stecken usw aber naja evtl was viel verlangt von einer werbung eines hygieneartikelherstellers.

    4. Easy Peasy

      Easy Peasy

      vor einer Stunde, Helmut schrieb:

      Peasy: Ist die Zielgruppe wirklich erwachsen? Oder schiebt sich das auch in die Köpfe der Burschen die gerade heranwachsen und Identität suchen, und erklärt ihnen das bewusst gelebte, durchaus positiv "aggressive" Männlichkeit böse ist?

      Die Szene ist bissl grenzwertig. Aber wird in der Kürze wohl eher nur von Jungs wirklich wahrgenommen, die vorher von den herrlich gestreiften Titten aufgescheucht wurden (bei mir haben sie gut gewirkt).. und die sind hoffentlich alt genug, ihren Kopf einzuschalten, um das richtig einzuordnen. (Catcalling situativ doof. Freunde aus Prinzip von Frauen fernhalten auch doof). Hab da schon gewisses Grundvertrauen in die nachrückende Generation. Wir haben schließlich auch XTC, Gangsta Rap und Ballerspiele überlebt, ohne alle verrückt zu werden... und die waren bekanntlich alle der Untergang des Abendlandes


      Selbst wenn in dem Clip alles absolut daneben wär. Letztendlich ist Werbung Kunst.. und die darf eigentlich alles. Kontroversen führen ja auch zu Dialog. evtl nutzt das der ein oder andere High School Lehrer als Aufhänger für ne differenzierte Grundsatzdiskussion. Hätt´s immerhin auch was Gutes.
       

      Was mir nicht ganz klar ist. Der Schnitt auf die Poolparty bei 0:21? Da haben doch alle Spaß. Wieso stört das? Weil Kinder das beim zappen sehen könnten?

    5. Nächste Kommentare anzeigen  6 weitere