

tomatosoup
Member-
Inhalte
2273 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
10135
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von tomatosoup
-
Ferienunterkünfte am Meer in der Nähe von Deutschland kosten übrigens das dreifache des normalen Preises. Das nur mal kurz zu von wegen Corona macht die Wirtschaft kaputt.
-
Habt ihr eigentlich alle die App?
-
Wenn jemand sagt "die Migranten werden besser behandelt als die Obdachlosen" dann hat er vermutlich recht. Da kann man dann auch einfach sagen, ja stimmt. Wobei ja auch irgendwie klar ist, warum die Leute das so herumtröten. Gibt aber auch viele Leute, die sagen, ne, ne, stimmt alles nicht.
-
Fand die Berichte super interessant. Vielleicht berichten noch ein paar mehr.
-
Ich finde hier im Forum eine erstaunlich differenzierte Diskussionskultur. Das ist wirklich erfreulich. Das von dir beschriebene Phänomen sehe ich auch so. Ich sehe aber auch das genau entgegengesetzte Phänomen: nämlich Argumente nicht ernst zu nehmen, weil einem der Kontext der Argumente nicht passt bzw. die dahinter stehende Haltung bzw. die vermutete Haltung. Btw. bin ich persönlich der Meinung, dass Obdachlose tatsächlich schlechter behandelt werden als Migranten, weil Obdachlose immer nur über Nacht in der Unterkunft bleiben dürfen und tagsüber raus müssen wohingegen Migranten eine Unterkunft bekommen, wo sie selbstverständlich auch tagsüber sein dürfen. Dass das so ist, hat natürlich seine Gründe. Die Realität ist leider so.
-
Es ist anscheinend nicht immer leicht zu unterscheiden, welche Posts ernst gemeint sind und welche Posts weniger ernst gemeint sind. Hier ´mal ein Beispiel für einen Post, der weniger ernst gemeint ist: Willi Herren zeigt, wie die Veranstaltungs- und Eventbranche mit der Pandemie umzugehen gedenkt: https://www.youtube.com/watch?v=xESDabbtGK8 Und hier ein Beispiel für einen Post, wo es um ehrliches Interesse darum geht, wie mit der Pandemie umgegangen wird: ---------------------- Mich würde ja interessieren, wie das bei Euch im Arbeitsleben aussieht? Welche Corona-Regeln lebt ihr? Habt Ihr Einkommenseinbußen? Ist Euer Unternehmen gefährdet? Bei uns ist es nach wie vor so, dass alle so oft wie möglich Homeoffice machen. Es gibt jede Menge Telefonkonferenzen und online-Präsentationen oder einfach nur online "Teilen des Bildschirms", wo man zu zweit auf den Bildschirm guckt. Bei Arbeit vor Ort nur eine Person pro Büro. Projekte machen wir vor Ort mit Abstand und Durchlüftung des Besprechungsbereichs. Ohne Maske bei ausreichend Abstand, mit Maske, wenn Abstand nicht eingehalten werden kann. Einkommenseinbußen gibt es keine. Unternehmen ist nicht gefährdet. --------------------------
-
Verstehe, bruder, ich wünschte, ich wäre eines Tages so weit wie du. Trotzdem keinen Bock bei dem kleinen Spielchen mit zu machen?
-
Deinen Humor möcht ich haben...
-
Erzähl doch ´mal, wie es bei dir auf der Arbeit ist: Welche Corona-Regeln lebt ihr? Habt Ihr Einkommenseinbußen? Ist Euer Unternehmen gefährdet? Neben der Beschäftigung mit Statistiken und Medienberichten und Theorien, können wir uns ja einfach ´mal aus dem echten Leben erzählen.
-
Mich würde ja interessieren, wie das bei Euch im Arbeitsleben aussieht? Welche Corona-Regeln lebt ihr? Habt Ihr Einkommenseinbußen? Ist Euer Unternehmen gefährdet? Bei uns ist es nach wie vor so, dass alle so oft wie möglich Homeoffice machen. Es gibt jede Menge Telefonkonferenzen und online-Präsentationen oder einfach nur online "Teilen des Bildschirms", wo man zu zweit auf den Bildschirm guckt. Bei Arbeit vor Ort nur eine Person pro Büro. Projekte machen wir vor Ort mit Abstand und Durchlüftung des Besprechungsbereichs. Ohne Maske bei ausreichend Abstand, mit Maske, wenn Abstand nicht eingehalten werden kann. Einkommenseinbußen gibt es keine. Unternehmen ist nicht gefährdet.
-
Bin ich zu arm? Zu dumm?
tomatosoup antwortete auf Ajokal's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Das ist das eine, zum zweiten würde ich ´mal vermuten, dass diejenigen, die ohne PU ihre Traumfrau (zurück-) erobert haben und mit ihr eine glückliche Beziehung führen, gar nicht im PU-Forum schreiben. Umgekehrt könnte man vermuten, dass im PU-Forum überproportional viel schreiben, die negative Erfahrungen gemacht haben. Nichtsdestotrotz ist natürlich vieles richtig, was hier geschrieben wurde. Also was Achtsamkeit, Wertschätzung und Respekt angeht und dass diese ihren Ausdruck auch darin finden, wie man die Dates in der Kennenlernphase gestaltet und das hast du ja selbst eingesehen, dass du dir da teilweise nicht so viel Mühe gegeben hast. Im PU wurde früher das Buch "Der Weg des wahren Mannes" von David Deida als grundlegend angesehen. Kernaussage ist quasi, dass man als Mann sein Ding macht und die Frauen sowas toll finden bzw. andersherum dass die Frau den Mann langweilig findet, wenn er nur noch herumhängt. Du hast mehrmals geschrieben, dass die Frau dir gesagt hat, du sollst deine Abschlussarbeit machen und sie will dir auch helfen. Da geht´s ja quasi um Zielstrebigkeit, was auch als männliche Tugend gilt und wo ich gar nicht unterstellen würde, dass du da ein Problem hast. Du hast aber evtl. ein Problem beim "Framing". Beim "Framing" bzw. "Frame" geht es darum, welche Bedeutung du dem gibst, was du tust. Und das ist übrigens keine PU-Zauberkunst, sondern allgemein anerkannt bspw. im Marketing oder der Politikwissenschaft. Wenn du dir den Frame gibst, du wärst arm und dumm, dann glauben die anderen das auch. Ich bin sicher, dass du sehr viele positive Eigenschaften hast, ein Kämpfer bist und dass du deinen Weg machen wirst. Du schriebst: "Hab Sie gefragt wie's ihr geht und ob sie ein angenehmes Wochenende hat und ob sie nächste Woche mit mir einen Kaffee trinken gehen will. Ich hab eigentlich mit keiner Antwort gerechnet...aber sie hat gesagt, dass wir das gerne mal machen können." Dafür gibt es keine Tipps oder Taktiken. Du bist völlig auf dich alleine gestellt. Aber du kannst dir vorher über ein paar Dinge im Klaren werden für dich. Dazu gehört dann auch, dass wenn es mit dieser einen Frau nicht klappt, du bestimmt eine andere findest.- 202 Antworten
-
- 1
-
-
Es wird immer dramatischer: Gestern war in Köln Schlager-Demo und Willi Herren hat sich empört, dass er bzw. die Branche als nicht systemrelevant eingestuft ist.
-
In den Nachrichten aus USA war zu sehen, wie Joe Biden "black lives matter" auf die Straße malte. Das ist ehrenhaft und ich kann nicht beurteilen, wie die deutschen Medien filtern. Mein Eindruck ist aber, dass die Ermordung von George Floyd - die ein verachtenswertes Verbrechen darstellt - einen wesentlich größeren Furor erzeugt, als die über 100.000 Corona-Toten in den USA. Und dass das latente Rassismus-Problem deutlich mehr Protest hervorruft als die unzureichende Corona-Politik, die sich an der Person des Präsidenten festmachen ließe. Das finde ich schon erstaunlich. Angesichts des Ausmaßes der Pandemie in den USA hätte ich erwartet, dass es auf Seiten der Opposition gegen Trump auch wahrnehmbaren Protest gegen dessen Corona-Politik gibt. Gibt es aber wohl nicht. Die Pandemiebekämpfung scheint im großen und ganzen das Problem regionaler Behörden bzw. des Gesundheitssystems zu sein, während der Präsident relativiert und die Opposition "black lives matter" priorisiert.
-
Genau, und deshalb nimmt man für Portraits mit einer normalen DSLR ein 50mm Objektiv und für Portraitaufnahmen mit einer Kamera mit Kleinbildformat ein 75mm Objektiv.
-
Evtl. haben wir Klärungsbedarf zum Crop-Faktor. Der Crop-Faktor beschreibt das Phänomen, dass bei den gängigen DSLR-Kameras der Chip, also die Projektionsfläche des Bildes, etwas kleiner ist als beim Kleinbildformat, das als Refernz gilt. Demnach ist der Bildausschnitt quasi etwas herangezoomt. Das gleicht man aus durch die Brennweite.
-
Der Crop-Faktor beschreibt den Unterschied zwischen Kleinbildformat und dem Format gängiger DSLR-Kameras. Entscheidend ist die Brennweite. Kriegste dann ein Foto wo deine Nase riesig aussieht oder normal. Smartphones haben natürlich eine super geringe Brennweite und gleichen das elektronisch aus.
-
Boris Johnson wurde zu einem Zeitpunkt infiziert, als der schwedische Weg noch als mögliche Variante angesehen wurde. Der Lockdown in Großbritannien war dann allerdings wesentlich strenger als der bspw. in Deutschland. Jair Bolsonaro hat eine krasse Liberalitätspolitik betrieben und sich gegen die regionalen Verwaltungen gestellt, ähnlich wie Donald Trump. Das hat man so von Boris Johnson nicht gehört. Wenn man davon ausgeht, dass Pandemiebekämpfung ein politisches Problem ist, sind die Verhaltensweisen von Johnson und Bolsonaro schwerlich zu vergleichen. Erst recht nicht, wenn man die Ressourcen der Länder vergleicht. Johnson ist ein Hasardeur, Bolsonaro ist ein Verbrecher und gehört vor Gericht gestellt.
-
Kurzum: Die Leute sind alle doof und haben keine Ahnung!
-
Wenn man die Zahlen in Deutschland mit denen international vergleicht, scheinen wir auf einer Insel der Glückseligen zu leben. Woran liegt das? Meine These: Entweder wir haben Glück ohne Ende oder wir sind trotz aller Disziplinlosigkeit noch wesentlich disziplinierter als die Leute in den anderen Ländern.
-
SB zu Bekannten und Ex bei Facebook
tomatosoup antwortete auf grauerschwan123's Thema in Beziehungen
Nein, ist nicht gängig, ist völlig bescheuert. Kommt davon, wenn Mann in der Beziehung sexuell nicht ausgelastet ist. Gibt im englischen den Spruch zu erfolgreichen Beziehungen "keep his stomach full and his balls empty". Schon mal probiert, den Tag mit Sex zu beginnen? -
Du hast das wahrscheinlich falsch verstanden: Bei dem ex-back-Thread geht es nicht darum, die ex zurück zu gewinnen, sondern realistisch zu erkennen, dass genau das nicht möglich ist. Im PU gibt es ja die Losung "Attraction is not a choice", also man hat quasi nicht die Wahl, ob man jemand anderen (sexuell) anziehend findet oder nicht, sondern die sexuelle Anziehung ist da oder nicht. Deine ex-Freundin findet dich sexuell nicht mehr anziehend. Das musst du kapieren. Und sexuelle Anziehung kannst du nicht herbei verhandeln von wegen ich gehe jetzt jeden Tag trainieren und dann muss die Anziehung wieder da sein wie früher. Und andersherum musst du selbst dein Selbstwertgefühl zurück gewinnen. Also Heiratsanträge wenn überhaupt nur an Frauen machen, die dir gut tun und die zu dir passen und wo die Anziehung beiderseits da ist. Du erniedrigst dich doch selbst, wenn du ihr hinterherläufst. Steh´auf und gewinne deinen Stolz und dein Selbstbewusstsein zurück.
-
Spalter!
-
Ich war zwar nicht gefragt, aber ich finde die Frage schon gut. Und ich glaube, je nachdem, wo Mann steht, braucht man mehr oder weniger Arbeit am "inner Game" und es geht letztendlich darum, sich über ein paar Dinge klar zu werden, wo man quasi im Leben steht, wie man sich selbst und das bereits erreichte einschätzt, was man möchte, was man erreichen kann, wie man zu seinen Stärken und Schwächen steht, welche Erfolge und Rückschläge man erlebt hat, wie man das kommuniziert etc. Nun könnte man sagen, nich so ein Bohei machen, geht ja nur um Tinder und Co. (sei einfach du selbst). Das stimmt. Andersherum stimmt es aber auch: wenn das inner Game scheiße ist, haste schlechte Karten.
-
Hier übrigens der Ausschnitt von Trumps Rede, wo er sagte, er hätte seine Leute angewiesen, die Tests zu reduzieren: https://www.youtube.com/watch?v=vFwxvHEg2tM Er erwähnt Deutschland und Süd-Korea. Mein Englisch reicht nicht. Was sagt der da ab Minute 1.30?
-
Dachte, wir wollen alle Freunde werden...