RyanStecken

Advanced Member
  • Inhalte

    4304
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    11
  • Coins

     23352

Alle erstellten Inhalte von RyanStecken

  1. Also erstmal musst du dir klarmachen, dass dein Fortschritt maßgeblich davon abhängt inwieweit du deine mentalen Blockaden brechen kannst. Nen Kumpel hat mal aus Joke bei nem Tinderdate behauptet Jungfrau zu sein. Von wegen dass sie alles übernehmen muss, hat sie sogar gemacht. Für Jungfrauen gelten genau die gleichen Prinzipien. Wenn dich das wirklich stört, kannste auch zu ner Nutte gehen. Es macht im Prinzip alles keinen Unterschied, solange du Action machst und am Ball bleibst.
  2. Aber seit sind die Interessen der Eltern so wichtig? Ich hatte nie wirklich den Eindruck dass das Bildungsministerium überhaupt Fucks gibt, wie irgendwelche Dinge ankommen.
  3. Warum? Wenn die Schulen und Kitas Infektionstreiber sind, sollten die gerade nicht als erstes wieder öffnen. Kann mir jemand mal bitte erklären, woher und auf was sich diese riesige Lobby begründet, dass Schulen und Kitas zu jeder Zeit offen gehalten werden? Ich check es nicht.
  4. Allein schon aufgrund der ausgewählten Schriftart, weiß ich dass du nicht alle Latten am Zaun hast.
  5. Das mit den Gottesdiensten kann doch nicht deren ernst sein. Unglaublich.
  6. Man guckt nur einmal in den Abgrund, um zu wissen wie weit man springen muss. Ich find es eher bedauernswert, dass das was thxgbb da schreibt als "gutes Textgame" bezeichnet wird. Springt wie ein Zirkusaffe durch den Loop, das hätte man damals müde belächelt, aber das waren auch andere Zeiten nicht nur auf Tinder sondern auch hier im Forum.
  7. Äh du machst als weibliches Model auch vor allem viel Geld mit deinem Status und den ganzen Extras und die Typen die dich sponsorn. Das ist ein ganz anderes Level, dafür musste nicht international erfolgreich sein.
  8. Worauf basiert diese Einschätzung?
  9. Naiv bist du, wenn du meinst, dass man sowas nicht durchziehen und gleichzeitig dabei anonym bleiben kann. Wenn ich ne Frau wäre, würde ich es machen, wenn ich nicht schon so genug Geld hätte. Vor allem so krass ist der Value-Verlust für die Frau gar nicht, die Typen fassen sie nicht mal an sondern bezahlen unglaubliche Summen für irgendwelche Bilder oder Videos. Das kommt darauf an, was du meinst. Als männliches Model kannste Heiratsschwindler oder Toyboy werden, die meisten auch finanziell starken Frauen würden dich ohne zu Zögern durchfüttern. Aber ja so richtig an Kohle im großen Stil eher nicht und vor allem niemals im Vergleich zu weiblichen Pendants.
  10. Hab mal die Todeszahlen nachgeguckt. In meiner Altersgruppe 20-29 sind etwa 26 Menschen während der Pandemie mit oder wegen Corona gestorben.
  11. Ist es das? Bei den meisten gesunden und zufriedenen Menschen beobachte ich das kaum. Zumindest hat das relativ wenig Einfluss auf ihr Leben. Ich mein jeder findet es geil, geil gefunden zu werden von jemanden den er geil findet. Die Menschen, die darauf viel Wert legen, sind entweder unerfahren und/oder unsicher, was völlig okay ist. Als Mann nimmste dabei noch die Vorteile von Persönlichkeitsentwicklung und Self-improvement mit, als Frau lernste in welchem Winkel du deinen Hintern fotografieren musst. Just my 2 cents.
  12. Denkt ihr wirklich, dass wir im nächsten Jahr noch vorm Winter irgendwie weniger Freiwillige als verfügbare Impfstoffe haben werden? Ich wäre froh, wenn überhaupt ne reale Chance besteht, dass ich vorm Sommer geimpft werde.
  13. Datum März 2020.
  14. Ich bezweifle sehr stark dass es 2021 überhaupt dazu kommen wird, dass man nicht genug Freiwillige hat.
  15. Man weiß nicht, ob jemand der Immunität durch Impfung erlangt auch selbst keinerlei Infektionen verursachen kann.
  16. Was haltet ihr davon, wenn man Frauen gegenüber Männern was die Impfstoffausgabe angeht, aufgrund der Todesstatistiken und der, der schweren Verläufe benachteiligt und mit einer Quote von 1.5:1 zugunsten von Männern impft?
  17. Ja unterm dem Vorbehalt dass die Prognose eintritt, was mir auch recht wahrscheinlich erscheint. Was genau spricht dagegen?
  18. Wieso verstehst du nicht was ich meine? Ich sage, wenn wir eine verbesserte Situation durch eine gewisse Impfzahl erreichen, muss die Abwägung zwischen Infektionsschutz und Freiheit sich verschieben. Das ist eigentlich selbstverständlich. Je weniger gefährlich das Virus ist, desto weniger kann man die Freiheit der Menschen einschränken. Was ich jetzt erwarte ist, dass man zumindest die Erwartung in den Raum gestellt wird, dass sich die Corona-Politik bei einer gewissen Impfzahl ändern muss, sofern die positive Prognose erwartungsgemäß eintritt. Ich will also die positive Prognose, die mir logisch erscheint, anstelle des Suggerierens dass sich nicht viel ändern wird. Ich kann mir halt auch nicht vorstellen, dass eine nahezu komplette Impfung von Risikogruppen keinen Unterschied machen wird. Das wirkt alles so, als würde man sich vorbehalten trotz einer Verbesserung der Lage die gleiche Politik weiterzumachen. Die werden dann letztendlich eh von den jeweiligen Ministerpräsidenten übergangen. Mich interessiert vor allem das Motiv.
  19. Ehm, es geht doch momentan ohnehin nur um eine Prognose. Ich erwarte Aussagen wie:" Wahrscheinlich führt eine Impfung in einer gewissen Größenordnung ab 30 Mio oder whatever zu einer signifikanten Besserung des Infektionsgeschehens bzw. dessen Auswirkung" Ich verstehe nicht, warum das so schwer zu modellieren sein soll, und eine positive Prognose abzugeben. Stattdessen kommen so Aussagen rein wie "Denkt mal ja nicht dass sich irgendwas ändern wird nur weil wir die Hälfte geimpft haben, wir müssen dann ja noch die andere Hälfte schützen!!!!11"
  20. Nein, es geht darum das die Impfung von Bürgern eine Verschiebung zu gunsten der Freiheit im politischen Abwägungsprozesses führen muss. Das muss in Aussicht gestellt werden, natürlich unter gewissen Vorbehalten. Kulturminister machen sich auch langsam lächerlich: "Die Kultusministerinnen und -minister der Länder haben sich gegeneine Ausdehnung der Weihnachtsferien ausgesprochen. "Wir sind der Auffassung, dass die Ferien nicht verlängert werden sollen", sagte die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, die rheinland-pfälzische Ministerin Stefanie Hubig (SPD)." "Bei den Entscheidungen von Bund und Ländern müssten alle Lebensbereiche in den Blick genommen werden. "Es kann nicht sein, dass es nur die Schulen, nur die Kitas sind", sagte Hubig. Der Bildungsbereich werde seinen Teil beitragen. Hubig sprach sich auch für Wechsel- oder Fernunterricht aus." Warum wehren sich alle so vehement gegen die Schließung von Schulen und Kitas?
  21. Also wenn wir Modellrechnungen benutzen, die sagen wann und ob wir Lockdowns umsetzen, muss es auch umgekehrt Modellrechnungen geben, ab wie viel Impfungen das Infektionsgeschehen gedrückt ist. Das ist sogar einfacher zu modellieren. Wenn wir die Hälfte der Bevölkerung impfen, dann müsste sich rein statistisch die R-Wert halbieren, sprich das Infektionsgeschehen ist bei hypothetischer derzeitiger Lage halbiert. Das ist natürlich bei einem expotentiellen Anstieg von Infektionen irgendwann weniger bedeutsam, aber gerade im Zusammenhang mit dem Ausbau der Nachferfolgungskapazitäten, müsste sich eine völlig andere Lage ergeben. Mich stört dabei aber weniger, dass man sich wissenschaftlich festlegen will, sondern wie gesagt diese implizite Aussage, dass man nicht bereit ist die Abwägung von Infektionsschutz und Freiheit auf politischer Ebene nicht dann zu überdenken.
  22. Ja schon, ich ging nur davon aus, dass es bei Frauen weniger krasse Verlierer gibt, und dadurch dieses Bedürfnis nach Bestätigung weniger sein müsste. Als Mann kannste deine Pubertät durchaus überleben ohne dass sich nur ein Mädchen für dich jemals richtig interessiert hat (zumindest subjektiv). Aber Bestätigung ist leichter für Frauen zu bekommen als für Männer, als Mann musste idR Rejection kassieren, damit irgendwas geiles passiert, also sind die Kosten für Frauen niedriger und wie PatrickB geschrieben hat, wahrscheinlich für Frauen interessanter weil Bestätigung bzw. Aufmerksamkeit Proxy für parental investment sind.
  23. @botte Du würdest aber mitgehen, dass die Lage eine völlig andere ist, wenn wir 40 Mio oder so geimpfet hätten, oder?
  24. Das kommt ständig, gerade eben erst wieder bei Maybrit Illner gehört, von diesem Ex-Präsidenten der Ärztekammer Es geht ja nicht um genaue Angaben, aber wenn wirklich 50 Mio in DE geimpft sind, dann muss ein ganz anderes niedrigeres Niveau an Beschränkungen herrschen. Das ist in meinen Augen völlig selbstverständlich. Mich stört vor allem, dass diese Aussage suggeriert, dass der Infektionsschutz über allem steht und das es da keinen Punkt geht, wo die Abwägung kippt. Dieses Problem würde sich natürlich viel deutlicher zeigen, wenn wir gar keinen Impfstoff hätten. Darüber hinaus ist es auch ziemlich lächerlich, wenn wir dann in ein paar Monaten immer noch 50 Neuinfektionen 7/100k Einwohner als Maßstab nehmen, der einzig und allein auf den Kapazitäten der Gesundheitsämter basiert, welche dann offensichtlich nicht erweitert wurde. Was man von deinem Shitpost nicht behaupten kann, was?
  25. Kann mir jemand erklären, inwiefern diese Aussage legitim ist, dass wir selbst einer halben Durchimpfung der Bevölkerung immer noch Maßnahmen haben werden? Angenommen es sind 50 Mio geimpft, inwiefern kann man noch annährend die selben Maßnahmen rechtfertigen, wenn einerseits der R-Wert sich damit effektiv halbiert und andererseits der Zusammenbruch des Gesundheitssystems durch die Immunität der Risikogruppe nicht mehr bevorsteht? Absolut unverständlich für mich.