Bisschen spät aber:
Chlamydien sind bei Männern zu 50% symptomfrei. Bei Frauen noch mehr. Tests sind nicht immer sicher, da die Chlamydien wandern können und v.a. nach etwas längerer Zeit evtl. die Harnröhre verlassen haben. Antikörpertests liegen auch manchmal daneben. Dann können Chlamydien andere Organe befallen, z.B. Augen und Hoden. Sie sind auch einer der Hauptgründe für Entzündungen und können bei Frauen und Männern zu Unfruchtbarkeit und anderen schweren Schäden führen, wenn sie nicht behandelt werden, was oft passiert, da sie symptomlos sind und nicht entdeckt werden. Daher lieber auf Nummer Sicher gehen und Antibiotikum einnehmen. Ganz ähnlich ist es mit Tripper und Syphilis. Auch sie können symptomlos verlaufen, unentdeckt bleiben und dann zu schweren Schäden führen. Da sie oft mit Chlamydien zusammenauftreten am besten auch gleich behandeln oder zumindest testen. Diese Bakterien sind übrigens häufiger als man denkt. Chlamydien sind die häufigste Geschlechtskrankheit bei uns. Schätzungen gehen teilw von 10 bis 20 % Infizierter in Teilen der Bevölkerung aus. Meiner Meinung nach ist da viel Aufklärungsarbeit zu leisten, da diese Erkrankungen kaum im Bewusstsein der Menschen sind. Zumal die Therapie einfach und wirksam ist, wenn man es früh genug erkennt.
Zur Vollständigkeit: Auch Hepatitis A und B (bei C bin ich nicht sicher) sind sexuell übertragbar und gefährlich. Und natürlich HIV aber das ist ja weitaus bekannter.
Ich bin kein Arzt, daher kein Anspruch auf Richtigkeit meiner Aussagen aber ich habe mich gut informiert.
Beste Grüße