-
Inhalte
1551 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4458
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von The Sea Captain
-
In Italien ist halt das Gesundheitssystem zu früh überlastet gewesen = Fast jeder schwere Verlauf ist tödlich. Aber mitlerweile greifen die Italienischen Maßnahmen. Neuansteckungen gibt es keine mehr. Fünf bis zehn Tage noch steigende Zahlen dann geht es bergab. Österreich ist da drei Tage hinterher von den Maßnahmen. Ergo wird es noch mindestens eine Woche dauern bis man das in der Statistik sieht. Für Deutschland seh ich eher schwarz aber ihr habt es schnell hinter euch. Noch schlimmer wird es in 10 Tagen in UK und USA aussehen. Ach ja, weil ich hier ja den Vergleich mit dem zweiten Weltkrieg gezogen haben. Das ist bei uns bereits offizielle Kommunikation seitens der Regierung. (Pressekonferenz heute um 11h)
-
Bevorstehende Schließung von Gyms
The Sea Captain antwortete auf RyanStecken's Thema in Sport & Fitness
Stellt halt mal auf Bodyweight exercises um. Pistol Squats, Lunges, Farmers Walk, Liegestütze mit erhöhten Füßen. Alternativ kann man mit einem Kettlebel schon sehr viel machen. Die die stark sind wickeln sich die Freundin um den Arm beim Türkisch Getup. -
Soweit ich das verstanden habe gibt es keine Grundimmunität in der Bevölkerung. Ob ein gutes Immunsystem also hilft ist fraglich. Schwere Verläufe kommen auch bei der jüngeren Bevölkerung vor. Seltener und bei einer eventuellen Triage werden die trotzdem behandelt. Man findet aber keine aktuellen Zahlen aus Italien betreffend der Mortalität nach Altersgruppen aus Italien. Die Dunkelziffer ist Gigantisch, man muss sich nur anschauen wer alles mit Symptomen nicht getestet wird, weil kein Fall bei den Bekannten oder kein Risikogebiet. Den Impact wo alle noch dachten, so schlimm ist das nicht. Also noch kein sozial distancing, mit Symptomen nicht zur Arbeit... bekommen wir erst am Montag ab. Dann geht es mit den Zahlen noch mindestens 10 Tage bergauf bis die Maßnahmen Wirkung zeigen.
-
Maßnahmen in Österreich: Einige Ortschaften in Tirol unter Quarantäne. Restaurants, Bars und Kaffeehäuser haben nur bis 15h offen. Reiseverkehr in die meisten europäischen Länder stark eingeschränkt, nach Deutschland noch nicht.
-
Man versucht aber noch die Lage nicht wie in Italien eskalieren zu lassen. Schauts euch die Pressekonferenz um 14h an. Ihr macht das dann etwas später nach. https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000115687827/1000182268/neue-massnahmen-sollen-ausbreitung-des-coronavirus-eindaemmen
-
Montag oder Dienstag.
-
Leute, ihr hockts da drüben in einer Blase, dass ist nicht mehr Lustig. Ihr müsst jetzt handeln sonst holt ihr Italien in einer Woche ein. Österreich hat schon zwei Wochen zu spät reagiert, aber wir haben reagiert. Trotzdem wird es in ein paar Tagen unschön. https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/2000115687827/1000182251/neue-massnahmen-sollen-ausbreitung-des-coronavirus-eindaemmen
-
So lange werden die starken Einschränkungen nicht dauern. In spätestens zwei Wochen wissen wir ob unser Gesundheitssystem stand hält oder nicht. Hält es stand "normalisiert" sich die Lage in vier Wochen. Hält es nicht stand auch aber es gibt halt 10-30x mehr Tote. Wie oben scho erwähnt geht es nur noch darum, dass sich nicht alle auf einmal anstecken.
-
Klopapier wird gebunkert weil es ewig hält und weil mans immer brauchen kann. Kommt die Krise dann doch nicht so schlimm wie erwartet stört es auch nicht. Italien hat am 5.3. die Schulen geschlossen. Eine Woche später sieht man noch nichts von den Maßnamen ergo, das geht noch mindestens eine Woche so weiter.
-
Ist euch eigentlich klar, dass jede Maßnahme erst in 9-11 Tagen greift. Einfach mal die Infos aus Italien von vor 9-11 Tagen raussuchen. Da wird mir anders! Ich hab langsam das Gefühl, es geht schon lange nicht mehr darum die Kurve möglichst flach zu halten. Gerade in Deutschland ist es eher ein bringen wir es schnell hinter uns.
-
Wir haben momentan noch eine Grippewelle die jedes Jahr viel von unserem Gesundheitssystem abverlangt. Geht man von den aktuellen Raten aus sieht es in Deutschland und Österreich nicht besser aus als in Italien. Solange die medizinische Versorgung aufrecht bleibt gibt es keinen Grund zur Panik. Wenn uns aber wie den Italienern die Intensivbetten ausgehen, dann schaut es nicht gut aus. Sterblichkeitsraten liegen dann eher bei 10-30% und nicht bei 3-6%. Dazu kommt die fehlende Versorgung in allen anderen medizinischen Bereichen. Panik braucht man jetzt keine haben aber es ist meiner Meinung nach die größte Bedrohung der Europäischen Bevölkerung seit dem zweiten Weltkrieg.
-
Eine Verständnisfrage: Wenn wir uns jetzt alle für zwei Wochen zu Hause hinsetzen und die Füße still halten, hätten wir das Problem dann erledigt?
-
Wie am besten mit Fitness anfangen?
The Sea Captain antwortete auf Paradoxon's Thema in Sport & Fitness
Ob der progressive Widerstand der Gummibänder das Kraut bei einer 200er Beuge fett macht??? (Not saying, just trolling) -
Schlaf verbessern / konditionieren
The Sea Captain antwortete auf Downhill91's Thema in Sport & Fitness
Würde ich bei echten Schlafstörungen erst mit einem Schlafmediziner absprechen. Psychische Abhängigkeit und Dosissteigerung passieren schnell einmal. Gegen einen Selbstversuch mit Melatonin spricht meiner Meinung nach nichts. Auch weil größere Dosen keine größere Wirkung entfalten. Ich hab auch schon Nächte mit Melatonin durchgemacht. Aber im allgemeinen hilft es mir im entscheidenden Moment schlafen zu gehen. -
Training am Morgen effektiv um KFA zu senken?
The Sea Captain antwortete auf Bonvi's Thema in Sport & Fitness
Die Energiebilanz ist das Ergebnis. Meine Frage ist ob auch der Weg eine Rolle spielt. Man kann halt verdammt viel Essen und verdammt viel verbrauchen oder eben wenig verbrauchen und wenig essen. Ich frag mich halt ob eine hohe kcal Aufnahme an sich auch negative Auswirkungen hat. Ich frage halt weil:- 34 Antworten
-
- vor dem frühstück
- morgens
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Training am Morgen effektiv um KFA zu senken?
The Sea Captain antwortete auf Bonvi's Thema in Sport & Fitness
Würde mich an der Stelle mal interessieren. Geht es nur um den Körperfettanteil und Muskelmasse oder spielen auch die aufgenommene Nahrungsmenge eine Rolle. Person A nimmt 2000kcal zu sich und macht 2 Stunden Sport und hält das Gewicht. Zwilling von Person a names B nimmt 3000kcal zu sich und macht 3 Stunden Sport und hält das Gewicht. Zählt am Ende wirklich nur die Energiebilanz? Oder spielen sowohl verbrauch als auch aufnähme eine Rolle?- 34 Antworten
-
- vor dem frühstück
- morgens
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Schlaf verbessern / konditionieren
The Sea Captain antwortete auf Downhill91's Thema in Sport & Fitness
Melatonin ist fast überall frei verkäuflich. In Österreich bekommt man die 3mg Variante beim DM (Drogerie). In Italien und Portugal nur die 1mg Variante in der Apotheke. Mehr als 3mg wirken eher kontraproduktiv. -
Gibt es Muskelaufbau für Faule? :D (außer EMS)
The Sea Captain antwortete auf Selfman's Thema in Sport & Fitness
Da spielen sicher auch Beobachtungsfehler meinerseits mit rein aber ich habe schon dass Gefühl, dass Crossfitter und Hardcore Gym Besucher öfter dabei bleiben als McFitter. Liegt aber sicher nicht nur am Geld sondern auch an anderen Faktoren. Einmalig 250€ würden mich jetzt auch nicht motivieren aber wenigstens hast du jetzt etwas für deine Söhne... Bei Dingen ab ca. (wirklich nur grob Geschätzt) 1500€ fangen dann die Glaubenskriege an. Der Preis bedingt einen Wandel der eigenen Einstellung. Soll heißen, das war jetzt so teuer, dass muss gut sein. (Apple vs. Windows, Mercedes vs. BMW, Rolex vs. Quarz..) Prinzipiell geht es ja auch nicht um langfristige Motivation. Am Anfang ist Training am schwierigsten. Sobald man mal den Status "Untrained" verlassen hat wird es auf so vielen Ebenen einfacher. Das fängt bei der Optik an, geht über Bros im Studio und man kippt auch in die Welt rein. Wenn man es dann noch Schaft eine Trainingsroutine zu entwickeln braucht man nicht mehr viel Motivation. -
Gibt es Muskelaufbau für Faule? :D (außer EMS)
The Sea Captain antwortete auf Selfman's Thema in Sport & Fitness
In welcher Sportart gewinnt man als Freizeitsportler Geld? Geld für Motivation abzugeben lasse ich aber nur für die Freizeit gelten. Kennt aber jeder. Wenn man sich ein neues Rad, eine neue Kamera oder auch einen neuen Anzug kauft hat man einen Motivationsschub. Als Profi muss man eine Kosten-Nutzen Rechnung aufstellen. Ob sportliche Leistung an sich etwas wert ist? Ich weiß es nicht. Bin grad auch ziemlich down deswegen. Wenn Geld, Anerkennung und dadurch in weiterer Folge auch Spitzenleistungen (EM, WM und Olympiamedaillen. Alles andere zählt nicht) ausbleiben. Warum macht man es dann? Weil Gewinnen geil ist. Aber langfristig... keine Ahnung. -
Gibt es Muskelaufbau für Faule? :D (außer EMS)
The Sea Captain antwortete auf Selfman's Thema in Sport & Fitness
Die These stammt ja von mir. Da habe ich aber nicht die 100k gemeint die ich im Jahr durchbringe. Eigentlich nur, dass man eher ins Fitnessstudio geht wenn man 100€ im Monat zahlt und nicht 20. Wenn man dann noch einmal die Woche einen Trainer um 50€ nimmt hilft das auch. Die Hantelbank um 100€ verstaubt auch schneller als das Homestudio um 5000€. Was den Spaß an der Sache betrifft kann ich natürlich nur für mich sprechen. Ich seh es aber so, dass ab einen gewissen Level viele Dinge dabei sind die eben keinen Spaß mehr machen. Ich habe beispielsweise bei 30 Knoten richtig Schiss auf der Kiste. Das sind die Bedingungen wo wirklich etwas passieren kann und wo du dir egal wie gut du bist das Material zusammenhaust. Ist doch egal wenn du dir einen Satz Segel für 5000€ ruinierst... Mir nicht! Als Amateur bleibe ich da an Land wenn ich keine Lust habe, als Profi muss man eben raus. Auch was Trainingsdisziplin betrifft sind das zwei verschiedene Paar Schuhe. 5 Grad, Regen, 7 Uhr in der Früh.... weiterschlafen oder training? Was macht mehr Spaß. Wenn man wirklich etwas erreichen möchte muss man halt auch durch solche trainings durch. Bei mir ist es so, dass mir ein Großteil vom Segeltraining und von den Wettkämpfen Spaß macht. Ausdauertraining und Krafttraining eher nicht. Aber man macht es halt weil es ein Job ist... -
Gibt es Muskelaufbau für Faule? :D (außer EMS)
The Sea Captain antwortete auf Selfman's Thema in Sport & Fitness
Starting Strength ist ein GK Plan der auf den Big Five aufbaut. (Power Cleans ignoriere ich jetzt mal). Für mich bedeutet Faul sein möglichst viel mit möglichst wenig zu erreichen. Mehr Zeit zu haben für Dinge die ich gerne mache. Klar sind die ersten drei Monate von einem Novice Program hart. Aber danach? Wenn man weiter aufbauen möchte oder stärker sein möchte braucht man einen anderen Plan. Wenn man aber mit dem Ergebnis zufrieden ist kann man auch die Trainingsfrequenz herunterfahren. Man kann auch mal eine Woche aussetzen. Wenn man Lust hat auch 3 Trainings machen. So schnell baut man nicht ab wenn man prinzipiell im Training bleibt. Problematisch sind längere Pausen weil der Muskelkater danach jedes Mal der Horror ist. So lange man häufig Trainiert gewöhnt sich der Körper daran je nach Frequenz verliert man diese Abhärtung aber wieder. Motivation ist halt so eine Sache, vor allem wenn man prinzipiell kaum Lust auf etwas hat. Nach meiner Erfahrung kann man sich dann für ein paar Monate überwinden und dann fällt man komplett in alte Gewohnheiten zurück. Die spannende Frage ist also gibt es eine Trainingsform die mir so viel Spaß macht, dass ich dauerhaft dabeibleibe. Dann go for it. Wenn nicht dann bietet sich. In kurzer Zeit viel erreichen, möglichst lange halten, im nächsten Motivationsschub wieder aufbauen, halten... an. -
Gibt es Muskelaufbau für Faule? :D (außer EMS)
The Sea Captain antwortete auf Selfman's Thema in Sport & Fitness
Nein ist nicht ausreichend! Aber beim Warmup braucht man eigentlich keine Pausen zwischen den Aufwärmsätzen. Eventuell eine kurze Pause vor dem ersten Arbeitssatz. 5WH @ Leere Stange 5WH @ 20% 5WH @ 40% 5WH @ 60% 3WH @ 80% 2WH @ Arbeitsgewicht vom letzen Mal Kann man in 10 Minuten locker schaffen. Für die 3x5 braucht man auch ca. 10 Minuten. Dann ist man bei einer Stunde. 45 Minuten ist wirklich etwas knapp aber wenn man es darauf anlegt schafft man auch das vor allem weil man beim Kreuzheben in der Regel nur 1x5 macht und sich so 10 Minuten spart Mir geht es da jetzt aber nicht darum irgendetwas zu beweisen. Die Disziplin KDK auf Zeit gibt es auch nicht. Das Training ist relativ schnell erledigt und dann kann man andere Sachen machen. Ob das jetzt 45 Minuten, 1 Stunde oder auch 1,5 Stunden sind ist doch eigentlich egal, mir jedenfalls. -
Gibt es Muskelaufbau für Faule? :D (außer EMS)
The Sea Captain antwortete auf Selfman's Thema in Sport & Fitness
Warum ich das eigentlich mache? Das ist eine gute Frage. Ich habe wirklich selten Lust aufs Training. Aber es ist für mich ein notwendiges Übel. Meine Knie sind ziemlich im Arsch und ohne Krafttraining kann ich kaum noch Stiegen steigen (nach unten). Ich hätte dauerhaft Schmerzen und das möchte ich nicht. Ich glaube, dass ist auch der Grund warum mich das Krafttraining anzipft. Ich kann bei vielen Übungen nicht Vollgas geben weil ich immer auf mein Knie schauen muss. Bei Oberkörperübungen bin ich erstens stärker und zweitens machen sie mir auch Spaß. Außerdem mache ich einen relativ gefährlichen Sport. (Das weiß halt niemand weil sich keine Sau fürs Segeln interessiert) Die Verletzungsquote liegt momentan bei über 90%. Gegen die Foilstrikes und die heftigen Schnittverletzungen kann man nicht wirklich etwas machen. Aber man kann sich (hoffentlich) gegen die Impactverletzungen schützen. Überlastung von Knien, Rücken und Schultern ist auch ein großes totgeschwiegenes Thema. Nur mal so zur Info was in den letzten Monaten passiert ist und wir sind momentan vielleicht 50 Teams die aktiv Segeln. Der Amtierende Bronzemedaillengewinner hat sich das Kreuzband abgerissen als seine Crew von einer Welle nach hinten gespült wurde. Der Japaner hatte eine Wirbelsäulenfraktur. Die Tschechen haben sich immer abwechselnd die Hände gebrochen und nach der dritten Fraktur die Bootsklasse gewechselt. Ein paar Bandscheibenvorfälle zum drüberstreuen und einige die Wettkämpfe nur mit Ibu durchstehen... Ob man sich jetzt vor all dem mit Krafttraining schützen kann weiß ich nicht. Aber mal abgesehen von Überlastungen sind wir verletzungsfrei. Du spielst ja in einer anderen Liga LAH! Ich habe für Starting Strength selten über eine Stunde gebraucht. Ohne dem initial Warmup. 3x5 sind ja auch nicht so viele Wiederholungen. Es gibt sicher Trainingsmethoden die mehr bringen aber mit einem 3x5 Plan kommt man schon recht weit. Ob man für 20% mehr dann die dreifache Trainingszeit investiert muss jeder für sich entscheiden. -
Trainingsplan (Kraft/Effizient/Abnehmen)
The Sea Captain antwortete auf FrankiLi's Thema in Sport & Fitness
Ich hab nur 145kg und damit ist mein Auto schon überladen 😭 Wobei 40kg Bench @ 50kg Bodyweight bei Frauen bereits intermediate ist -
Gibt es Muskelaufbau für Faule? :D (außer EMS)
The Sea Captain antwortete auf Selfman's Thema in Sport & Fitness
Pro Übung drei Sätze mit je fünf Wiederholungen. Zwei bis drei Minuten Pause zwischen den Sätzen. Mit der Kniebeuge und dem Kreuzheben deckt man eigentlich schon alles an Muskulatur ab was nicht Arme heißt. Beine, Core und Rücken. Dann noch Übungen für die Arme in alle Sinnvollen Richtungen (Zug, Druck, Druck nach Oben, Zug nach unten) und das reicht für den Anfang. (Oder auch für immer) 45 Minuten sind zwar hart aber definitiv machbar. Ich brauch eher 50-60 Minuten. Mehr aber nicht und mit der K-Box bin ich in 35 Minuten durch weil ich nicht umstecken muss.